HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner mit Stromaussetzern | |
|
Tuner mit Stromaussetzern+A -A |
||
Autor |
| |
solo2
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hallo zusammen, mein Ersatztuner hat Aussetzer in der Stromversorgung. ![]() Wenn ich ihn etwas schräg halte, gehts wieder, zumindest für gewisse Zeit. Kurz gesagt: Positionsänderungen führen zu An-Abschalten der Stromzufuhr. Das Stromkabel habe ich getauscht, Gehäuse aufgeschraubt und Innenraum gasäubert. Nützt alles nichts. Keine losen Kabel oder gebrochenen Teile zu erkennen. Was könnte es sein? ![]() ![]() Viele Grüße Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony dtc-690 hat aussetzer laupiszy am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 2 Beiträge |
Was könnte der Fehler sein (Denon PMA-860) ? MaurerT am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 8 Beiträge |
Stromversorgung..... beam68 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 18 Beiträge |
Wie schliesse ich Grundig M30 an? Stromkabel? Clarity am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 2 Beiträge |
Stromversorgung? DeathCracker am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 24 Beiträge |
Probleme Radio Empfang Onkyo TX9031 RDS (Aussetzer) ezjay am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 2 Beiträge |
Aussetzer bei geringer Lautstärke - brauche hilfe -Mad_Hatter- am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge |
Brummen, wenn Tuner an wanglung am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 11 Beiträge |
Tuner an den Kabelanschluss dschaen81 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 7 Beiträge |
Strom Richtig Abschalten? DerBastler2 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.454