HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker | |
|
Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Semmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2003, |
Wer kann mir für einen Partykeller einen guten Verstärker empfehlen? Mischpult bereits vorhanden und 4 Boxen! Je 2 gleiche die ersten beiden sind selbst bau mit einer Monacor-Platine DN 300 (8Ohm) und die anderen beiden gekaufte mit je 125 W und 8 Ohm. Boxen könnten nach einer Weile auch mal ausgetauscht werden, aber noch nicht sofort! Sollte net zu teuer werden so bis 250 €. Für Tipps, Links, Ideen immer offen! ![]() Semmel |
||
silberfux
Inventar |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2003, |
Hi, ein richtig fettes Teil kriegst Du für den Preis nur gebraucht. Schau doch mal bei EBAY nach den Boliden von z.B. Denon oder Onkyo. Leistungsreserven ohne Ende. |
||
|
||
Semmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2003, |
Und wie sieht es z.B mit einem günstigen PA Verstärker aus? Taugt das was? Worauf muß ich beim Kauf achten? |
||
silberfux
Inventar |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2003, |
Dazu kann ich leider nichts sagen. Für einen Partykeller sollte jedoch die Leistung eines kräftigen HIFI-Verstärkers mehr als ausreichen, die Qualität dürfte sogar überlegen sein. |
||
Semmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2003, |
Alles klar! Vielen Dank! Aber wenn ich einen HIFI Verstärker nehme müßen die Ausgänge syncron belastet werden oder kann ich die Boxen einfach an die Ausgänge schließen, auch wenn es nicht 2 gleich Boxen sind? [Beitrag von Semmel am 15. Okt 2003, 10:47 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2003, |
Man kann zwar elektrisch gesehen 2 Stück 8 Ohm - Boxen parallel an einen 4 Ohm Verstärker Ausgang anschalten. Wie sich das klanglich auswirkt, ist allerdings fraglich. Z.B. wenn die Boxen unterschiedlichen Wirkungsgrad haben, kannst Du sie nicht gleich laut kriegen. Vielleicht nimmst Du Dir mal einen anderen Berater, der sich doch mit PA-Systemen besser auskennt als ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Boxen an einem Verstärker Chris_ am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker mit 4 oder 8 Ohm betreiben gerrik am 12.02.2003 – Letzte Antwort am 12.02.2003 – 3 Beiträge |
verstärker + boxen - watt oder ohm?? leefx am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
6 Boxen (4+2) getrennt regeln ? everell1 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
4,6 oder 8Ohm??? !ceBear am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 19 Beiträge |
4-Ohm-Verstärker Sony aussie2310 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 7 Beiträge |
Richtige Boxen für Verstärker??? linderl am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 12 Beiträge |
4 Boxen, 4 Ohm, 1 Verstärker - welcher? xarus am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 18 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Hundshaxen am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 15 Beiträge |
4 und 8 Ohm gleichzeitig ? isch am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.675