HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der AUDIONET Thread - Erfahrungsaustausch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der AUDIONET Thread - Erfahrungsaustausch+A -A |
||||
Autor |
| |||
OnkelBose
Inventar |
#2953 erstellt: 17. Apr 2008, 07:19 | |||
Wenn´s den dann vielleicht irgendwann mal gibt werden wir es wissen, bisher alles nur spekulativ. Nach der High-End sind wir womöglich schlauer |
||||
Matwei
Stammgast |
#2954 erstellt: 17. Apr 2008, 07:25 | |||
@onkel Bose Dann schau Dir mal den neuen Beileger von Audionet in der Audio an: Da steht der VIPG3 drin und nicht VIPG2. Ich habe auch eine aktuelle Produktübersicht von Audionet, da steht auch VIPG3 drin? Gruß Matthias |
||||
|
||||
barfuss007
Stammgast |
#2955 erstellt: 17. Apr 2008, 07:27 | |||
Der Hauptunterschied liegt in dem Upscaling auf 1080 und dem nun fehlenden Lüfter .... und dem Preis - dieser ist um ein Kiloeuro gestiegen und liegt nun bei 8.000€. |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2956 erstellt: 17. Apr 2008, 07:35 | |||
Danke Matthias, da bin ich wohl ein wenig im Rückstand mit den News. Werde mich umgehend schlau machen. |
||||
Matwei
Stammgast |
#2957 erstellt: 17. Apr 2008, 07:42 | |||
@barfuss007 da kann und will ich dann nicht mehr mithalten, das ist für mich doch eine Schippe zu viel Gruß Matthias PS: so teuer war noch nicht mal mein Fahhrad |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2958 erstellt: 17. Apr 2008, 07:49 | |||
Wie komm ich ohne an die Tanke zu müßen an die Produktübersicht ran? Auf der Homepage hab ich nix gefunden? Irgend ein Tipp online? Danke einstweilen. |
||||
barfuss007
Stammgast |
#2959 erstellt: 17. Apr 2008, 07:58 | |||
@Matwei: Stimmt - dafür bekommt man ja schon ein gutes Stromkabel ;-) *spass-bitte nun keine kabeldiskussionen* |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2960 erstellt: 17. Apr 2008, 08:11 | |||
Ja, so langsam befinden sich die Bochumer nicht mehr nur auf der Überholspur, eher schon Hovercraftmäßig der Bodenhaftung sich entfernend. Sollte dabei im VIP G3 nur der Upscaler die technische Neuerung sein und die Wandler, das Laufwerk und der Rest sind wie im VIP G2 gleich geblieben, dann ist es ein saftiger Aufpreis. |
||||
Matwei
Stammgast |
#2961 erstellt: 17. Apr 2008, 08:14 | |||
barfuss007 warum verkaufst Du Deinen VIPG2? |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2962 erstellt: 17. Apr 2008, 08:18 | |||
Das hab ich mich auch schon gefragt? |
||||
barfuss007
Stammgast |
#2963 erstellt: 17. Apr 2008, 08:28 | |||
Den VIP G2 verkaufe ich, weil ich aus beruflichen Gründen kaum mehr zum hören komme - und wenn, dann allermeist in Stereo .... Dafür reicht mir dann auch mein Yamaha CD S2000. Zum meistens-nur-rumstehen ist der VIP G2 wahrlich viel zu schade .... |
||||
Pommy13
Inventar |
#2964 erstellt: 17. Apr 2008, 10:45 | |||
also es wird sehr bald die ersten vipg3 tests geben, haben mir 2 redakteure geschrieben. es soll so sein, dass der G3 noch mal ne schippe besser klingt wieso ihr euch über preis steigerungen immer so aufregt, kann ich mal gar nicht nachvollziehen 1 L gute Mlich kostet heute 1,49, dass sind 3 !!!!!! DM regt euch da mal drüber auf ihr bekommt mit den audionet geräten mit das beste was es gibt, und schaut euch an, was esoteric, krell, mcintosh, burmester und andere high ender kosten, und dann wisst ihr, dass audionet zwar teuerer wird aber nicht noch günstig ist sorry, dass ist nun das 5te mal binn drei tagen dass sich einer über die preissteigerungen aufregt, ALLES wird teuer. hallo, aufwachen !!! |
||||
barfuss007
Stammgast |
#2965 erstellt: 17. Apr 2008, 10:47 | |||
Stimmt - und man kann sich ja einen fast nagelneuen VIP G2 für kaum die Hälfte kaufen ;-) |
||||
Matwei
Stammgast |
#2966 erstellt: 17. Apr 2008, 10:48 | |||
@pommy Es geht nicht um die Preissteigerung an sich, sondern darum, dass mir das nun zuteuer wird. Und irgendwo ist dann mal Schluss. Gruß Matthias |
||||
Pommy13
Inventar |
#2967 erstellt: 17. Apr 2008, 10:53 | |||
hey matthias du hast vollkommen recht, irgendwann ist es jedem zu teuer. aber dass die teurer werden ist/war doch klar schau in die wertungslisten mal rein, audionet ist immer die günstigste marke in den listen. ich verstehe (ob ich es gut finde, ist etwas anderes) dass die ihre preise anheben. ich sehe es auch so, dass alles was mich interessiert eine preisgrenze hat. aber das heute alles teuerer wird..... ein bmw 525 hat 1980 ca 28.000 dm gekostet, heute kostet er nackt 50.000 euro, dass ist fast viermal soviel geld. da habe ich keine fragen mehr so bescheiden dass ist, aber ich habe fast verständnis für wenn die audionet produkte teurer werden. ich habe mir gerade 3 bestellt, merke also selbst, dass ich mehr bezahlen muss. so ist das (leider) eben |
||||
Matwei
Stammgast |
#2968 erstellt: 17. Apr 2008, 10:56 | |||
@ pommy 3 Audionet? 2 Verstärker AMP habe ich mitgekriegt. Was noch? Gruß Matthias |
||||
Pommy13
Inventar |
#2969 erstellt: 17. Apr 2008, 10:59 | |||
einen pre 1g3 und eps und ein bisschen klein kram carma paket, link kabel, fb mit ladestation usw... bin mal gespannt wie es wird, verspreche mir aber einiges davon und freue mich sehr drauf... und klar das IST viel geld... darüber brauchen wir nicht zu disskutieren, da habt ihr recht |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2970 erstellt: 17. Apr 2008, 11:01 | |||
Diesmal auch |
||||
Pommy13
Inventar |
#2971 erstellt: 17. Apr 2008, 11:07 | |||
war das eine frage? |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2972 erstellt: 17. Apr 2008, 11:08 | |||
Klar doch, erzähl! |
||||
Pommy13
Inventar |
#2973 erstellt: 17. Apr 2008, 11:15 | |||
ja, mit beziehungen aber das wird sicher dir nicht helfen,oder??? |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2974 erstellt: 17. Apr 2008, 11:19 | |||
Wenn ich mir den AMP 1 V2 zulege, darf ich mich dann bei Dir melden? Momentan möchte ich zuerst noch einen 50" TV, damit das Bild endlich zum hervorragenden Ton passt. |
||||
Pommy13
Inventar |
#2975 erstellt: 17. Apr 2008, 11:20 | |||
ich kann zwar fragen, aber nichts garantieren... |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2976 erstellt: 17. Apr 2008, 11:23 | |||
Pommy13
Inventar |
#2977 erstellt: 17. Apr 2008, 11:30 | |||
ich frage mal dann nach hast du einen teac cd player??????? welcher ist das, bist du zufrieden, und ist das ein neues oder altes EPS? es gibt einige die glauben, das eps bringt nichts hast du auch den pre 1g3? gruss thomas elac´s sind schick |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2978 erstellt: 17. Apr 2008, 11:35 | |||
Wir hatten uns erst neulich über die VRDS LW´s unterhalten. Ist also ein Esoteric UX-3 Multiplayer, das EPS ist nun auch schon über 1 Jahr alt, ebenso die MAP1 und der AMP V. Klanglich hat mich das EPS schon überzeugt, gegenüber den Wandlern in der MAP1 ist der Klang einfach noch präziser und präsenter. |
||||
Pommy13
Inventar |
#2979 erstellt: 17. Apr 2008, 11:42 | |||
okay, stimmt. ein feines, auch nicht günstiges playerlein , und besser geht es kaum ich liebe meinen alte teac auch das neue, aktuell eps soll auch min eine hausnummer besser sein als das alte also freue ich mich mal richtig auf die schicken geräte |
||||
Schniepel
Stammgast |
#2980 erstellt: 17. Apr 2008, 11:42 | |||
@OnkelBose Coole Latschen [Beitrag von Schniepel am 17. Apr 2008, 11:43 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2981 erstellt: 17. Apr 2008, 11:48 | |||
Dachte ich mir doch schon, dass da ein Einwand irgendwann noch kommt. Für´n Hausgebrauch optimal, die Füße danken es einem. |
||||
Pommy13
Inventar |
#2982 erstellt: 17. Apr 2008, 12:17 | |||
und kalte füsse sind echt kacke |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2983 erstellt: 17. Apr 2008, 12:40 | |||
Zur Not stelle ich sie auf den AMP V der heizt immer recht ordentlich, nur sitz ich dann zu nah am Lautsprecher |
||||
surly
Hat sich gelöscht |
#2984 erstellt: 17. Apr 2008, 12:42 | |||
Wenn ich meinen Plinius Amp auf Class A schalte, kann ich im Winter die Heizung ausschalten. Greetz surly [Beitrag von surly am 17. Apr 2008, 12:43 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#2985 erstellt: 17. Apr 2008, 12:52 | |||
ja class a ist noch schlimmer aber wer sich keine heizung leisten kann, soll sich die grossen vincent mono´s holen dann kann man die heizung ganz abstellen |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2986 erstellt: 17. Apr 2008, 12:57 | |||
Stimmt, Freund von mir hat die an seinen Vulkan hängen, die Heizung im Keller war damals aus (Feb. 08) und uns mollig warm. |
||||
Sonst
Stammgast |
#2987 erstellt: 17. Apr 2008, 13:16 | |||
@Pommy13 Jeder hat natürlich einen anderen Begriff von Wert und auch ob Preissteigerungen angemessen sind. Deshalb einmal eine kurze Replik zu Deinem Vergleich bezüglich der Preissteigerung eines BMW zu Audionet. Der Preis des 525 ist derzeit 42 T€ nackt. Wenn der andere Preis stimmt ergibt das eine dynamische Preissteigerung über die 28 Jahre von 3.9% jährlich. Eigentlich noch ganz moderat. Der Vip hat 2003 5T€ gekostet und kostet jetzt 8 T€. Das sind 10% Preissteigerung pro Jahr . Und das weiss jeder Kaufmann sind schon sehr hohe Preissteigerungen. Insbesondere vor dem Hintergrund, das in 5 Jahre sich die Welt nun auch nicht völlig geändert hat. Während natürlich ein BMW von 1980 schon ein wesentlich schlechteres Auto war. Es mag sein, dass Audionet im Gegensatz zu den anderen aufgezählten Mrken noch relativ günstig ist, die Preissteigerungen sind happig. Gruss André |
||||
surly
Hat sich gelöscht |
#2988 erstellt: 17. Apr 2008, 14:27 | |||
Ich bin wirklich überzeugt das die Preissteigerungen auf Marketing überlegungen beruhen. Die Audio Gazetten werden auch sagen wir können Fima Au... nicht besser als Bur... Testen wenn die nicht im Preis zumindest in ähnlichen Regionen liegen.... Sonst gibt's nämlich haue von den Anzeigenkunden! Bei den AV Teilen könnte ich das vielleicht noch Akzeptieren, beim ART und den anderen Stereo Komponenten bin ich aber schon enttäuscht das die Spirale sich so schnell in Richtung Unerschwinglich gedreht hat! Greetz Audiodude |
||||
Solingen
Stammgast |
#2989 erstellt: 17. Apr 2008, 17:02 | |||
1. musste allen klar sein, daß der neuer Player teuer wird. 2. darf man keine Äpfel mit Birnen vergleichen. 15 % Aufschlag auf 1,49 oder auf 7000,-- ist doch schon eine ganz andere Hausnummer. Deine Gegenargumente möchte erspare mir. 3. Wenn man genug Geld hat, muss man wohl so etwas schreiben. Es ist aber tatsächlich so, daß Audionet für viele einfach zu teuer wird aber trotzdem zum geforderten Preis besser ist als andere Hersteller. Die hohen Preise der anderen sind teilweise auch hausgemacht. Der Erfolg gibt ihnen auch Recht, da es genug Abnehmer gibt und die wird es auch immer geben. Falls es hier noch keiner mitbekommen hat, die betuchten werden immer betuchter auf Kosten derer, die wirklich ackern müssen und den Karren ziehen. So siehts aus. Mich ärgern ungemein diese lockeren Aussagen bei diesen Preiserhöhungen. Die Testzeitschriften sind wichtig für den Hersteller. Nicht böse sein Thomas, ich kann die Aussagen gut verstehen. Bald gibt es hier auch nur noch 2 - 4 " Elitäre " und keine 20 Schönen Gruß Volker P.S. Nürnberg ist schon nicht mehr vertreten |
||||
Maastricht
Inventar |
#2990 erstellt: 17. Apr 2008, 17:20 | |||
Vielleicht liest er schon mit, hat aber keine Lust an dieser Diskussion teilzunehmen. Mein Standpunkt: Audionet bietet ausgezeichnete Ware zu einem fairen Preis und ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Service gemacht und auch das hat seinen Preis. Die Entwicklung von neuer oder verbesserter Apparatur kostet viel Geld, die Apparatur wird nicht in China, sondern in Deutschland gemacht und - wie gesagt - der Serice ist gut. Ob ich den neuen Spieler mir kaufen würde (angenommen ich habe das Geld), hängt auch davon ab, ob ich den G2 schon habe oder nicht. Habe ich ihn dann ist die Verbesserung vermutlich recht klein und ist die Frage ob ich nicht besser etwas anderes verbesseren kann. Gruss, Jürgen |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2991 erstellt: 17. Apr 2008, 17:41 | |||
Genau so wie Jürgen habe ich das gemeint. Wenn tatsächlich neue Wandler zur Klangverbesserung dazu gekommen sind und noch der Upscaler, wobei da ja nicht klar ist ob 1080i oder 1080 p, dann wäre der Aufpreis gerechtfertigt. Wenn nur der Upscaler die Neuerung beinhaltet, dann könnte ich auch einen G2 als Vorführer oder gebraucht erwerben und dazu einen Topscaler, bei dem dann auch später ein Satreceiver davon profitieren kann. Ich denke nach der High End herrscht sicherlich Klarheit darüber, was die Jungs aus Bochum am neuen VIP G3 verbessert haben. [Beitrag von OnkelBose am 17. Apr 2008, 17:43 bearbeitet] |
||||
Solingen
Stammgast |
#2992 erstellt: 17. Apr 2008, 17:53 | |||
du hast vollkommen Recht Im Prinzip bestätigst du ja meine Aussage. Es wird aber ganz einfach zu teuer. Wieviele sich anderwaitig umsehen, bleibt abzuwarten. Einige Aussagen sind ja schon gemacht worden. Ich bin überzeugt, daß Harald mitliest und vermisse seine immer positive und streitschlichtende Art und Weise ( das Gegenteil von mir ). Da stimmt was nicht. Wenn die MAP V3 kommt, wird man nur Wiederholungen lesen, Wetten ? Schönen Gruß Volker |
||||
Solingen
Stammgast |
#2993 erstellt: 17. Apr 2008, 18:11 | |||
ich weiß nicht, was alles besser ist. Nach Thomas Aussage soll der VIP G3 auch einer der besten CD-Spieler werden im Vergleich zu CD-Spielern. Da ich mich auch schon mit externen Scalern befaßt habe und der VIP G3 diese schlagen sollte, ist der Aufschlag schon deswegen gerechtfertigt. Aber das glaube ich nicht. Wenn man vom Ton ausgeht, sollte man den VIP G2 nicht durch den VIP G3 ersetzen. Nur wenn Neukauf ansteht und derjenige keinen VIP G2 hat. Das hatte ich schon Herrn Sehlhorst von Audionet gefragt. Schönen Gruß Volker |
||||
OnkelBose
Inventar |
#2994 erstellt: 17. Apr 2008, 18:17 | |||
Deswegen schrieb ich ja, daß wir die High End abwarten und dann Klarheit bekommen werden. |
||||
nuernberger
Inventar |
#2995 erstellt: 17. Apr 2008, 18:59 | |||
Guten Abend zusammen, schön dass ihr mich vermisst habt (ob man es glaubt oder nicht - ich musste auch mal arbeiten ) zur Preis Entwicklung: Ich hatte den Ur-VIP und wollte den VIP G2 kaufen. Zum Jahreswechsel ? wurde das Teil mal eben von 6.000 auf 7.000 erhöht. Das fand ich alles andere als lustig und habe mir das Teil aus Prinzip nicht gekauft (ich kann da manchmal richtig blöd sein...) Über den VIP G3 habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht: wenn mich das Teil RICHTIG verzaubert, dann könnte das etwas werden. Wenn es aber nur um einen Tick geht, dann werde ich mir diese Investition wohl ersparen. Ich mache defintiv nicht mehr alles mit, da mein Einkommen nicht im gleichen Maß gestiegen ist. Bei Automobilen - um das Beispiel mal aufzugreifen - hat es bereits Konsequenzen: das relevant set wurde um nicht deutsche Marken erweitert. Ich will und kann nicht mehr jeden Auswuchs deutscher Hersteller mitmachen - auch wenn ich immer noch bereit bin einen gewissen Aufschlag aus patriotischen Gründen zu akzeptieren. Der Bogen sollte nur nicht überspannt werden... Ich muss ins Bett... Gute Nacht, Harald |
||||
Solingen
Stammgast |
#2996 erstellt: 17. Apr 2008, 19:42 | |||
Hallo Harald meine Antwort: Ich muss auch morgen früh raus. Grüße an alle Volker |
||||
kosikatze
Inventar |
#2997 erstellt: 17. Apr 2008, 21:10 | |||
Kleiner Tipp an Onkel Bose: Nimm den Center raus und lass die Front im Phantommodus laufen. Diese kleine Quäke da in der Mitte zerstört dein ganzes Klangbild via Surround - getreu dem Motto "außen hui und innen pfui". Stefan |
||||
Pommy13
Inventar |
#2998 erstellt: 17. Apr 2008, 21:39 | |||
mhmmm aussagen über aussagen hey volker, schön, dass du mich noch anschreibst also, zum grossen teil hast du recht, allerdings wieder spreche ich dir bei dem satz 3: wer genug geld hat... wer genug geld hat, muss es nicht zwangsläufig verschwenden. ich könnte dir nun sagen, wie ich den einen oder anderen preisnachlass erhalte. meisst ist es so, dass die nicht armen auch die besten beziehungen haben. sind wir mal ehrlich, das war auch schon immer so es geht aber nicht um mich, mich regen diese preiserhöhungen auch auf, keine frage surly hat ganz sicher den nagel auf den kopf getroffen. wenn audionet oder jede andere firma nicht einen gewisses preisniveau erreicht, wird es keinen test gegen die big 5 gewinnen können. sie wollen aber nach oben und so ist es eben dann vergesst ihr, alles wird teurer, also auch alle teile die audionet einkauft. nicht zu vergessen, dass alle geschäfts wie auch lebenshaltungskosten teurer werden. die MWST, die abgaben hier, da und auch dort so wird ein teures produkt eben immer teurer schaut euch rolex an, da stahl schneller teurer wird als gold, wir die dytona irgendwann (bei gleicher entwicklung) teurer sein als die goldene (wird es wohl nicht, aber die preissteigerungen der letzten 5 jahre lief darauf hinaus und es hält an) zurück zum thema, ich rede ja als davon, dass mich die steigerungen stören. und ich finde es lustig, dass ihr denkt, ich bekomme alles geschenkt alla lotto gewinn. irgendwann werde ich auch sagen, dieses oder jenes ist mir zu teuer. dann suche ich mir etwas anderes wir werden sehen, wie gut der neue vipG3 wird, sollte er klar besser werden, sollte es klar sein, wieso er klar teurer ist, zumindest bis dahin würde ich nicht vorschnell urteilen... wenn idektron eure firma wäre, würdet ihr vermutlich genauso handeln, das vergessen sehr viele menschen immer wieder ich verstehe jeden der sagt, nun ist meine schmerzgrenze erreicht. die hat jeder, egal wer es ist. und dann gibt es die einfache konsquenz, sich eine andere firma zu suchen, der man sein geld anvertraut p.s. nicht denken, idektron sei meine, dass ist sie sicher nicht |
||||
nuernberger
Inventar |
#2999 erstellt: 18. Apr 2008, 05:36 | |||
dann kann man sich das Teil ja in Weißgold anstatt in Edelstahl kaufen zu Idektron: Solange die Auftragsbücher voll sind macht Idektron alles richtig. Jeder Euro weniger wäre dann verschenkt. Das ist ja schließlich keine gemeinnützige Organisation mit dem Zweck Audionet für alle erhältlich zu machen... Jeder muss FÜR SICH entscheiden ob er diesen Weg mitgeht - oder eben nicht! Ciao, Harald |
||||
OnkelBose
Inventar |
#3000 erstellt: 18. Apr 2008, 05:47 | |||
Tja, wenn man es nicht gehört hat kann man nur mutmaßen |
||||
Pommy13
Inventar |
#3001 erstellt: 18. Apr 2008, 10:44 | |||
ahhh danke harald, ich weiss, woher es kommt...... |
||||
Schniepel
Stammgast |
#3002 erstellt: 18. Apr 2008, 13:10 | |||
Oh, in der AUDIO lagen die Produktinfo`s von Audionet im April Dazu will ich mal meinen Senf dazugeben Ein VIP G3 in der heutigen Zeit für den hier geposteten Betrag ist ziemlich gewagt , bestätigt aber die Meinung der vetretenen User , das AN sich langsam vom bezahlbaren Highend verabschiedet und neben den Branchengrössen auch preislich bestehen will . Machen wir uns doch nix vor , in diesen Preisklassen entscheiden die persönlichen Vorlieben für die Marken und keinesfalls mehr die technischen Details . Glaubt da irgendjemand noch an Quantensprünge , wie von diversen Postillen immer und immer wieder auf´s neue propagiert wird ? Den Verweis auf den Vorgänger mit Comment vom AV - Magazin finde ich persönlich unter aller Kanone Was soll sich audiorelevant am Player getan haben ? Sicher gibt´s einige und noch sicher einen ganz bestimmten , der hier Welten oder noch ganz andere Dinge heraushört Der Player ist imho bestimmt ein Knaller , aber der Überflieger sicher nicht . Glückwunsch an den , der in sich zu leisten bereit ist . Beste Grüße und schönes WE Schniepel |
||||
Pommy13
Inventar |
#3003 erstellt: 18. Apr 2008, 13:15 | |||
sorry für mich siehst du zu sehr schwarz/weiss ein denon oder onkyo amp tun es auch, mehr als das, da bräuchten wir gleich gar keinen audionet thread oder will mir einer sagen, weil der g2 7000 kostet und der g3 8000 war der 2er noch sinnvoll und der 3er ist für nen 1000er unsinn? sorry jungs, ihr seid ein wenig verpeilt und verliert die realtion gutes war schon immer teurer, und NIEMAND wird günstiger, alle werden einfach immer nur teurer... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krell - Erfahrungsaustausch *Wizard* am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung Audionet sepp2909 am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 2 Beiträge |
Erfahrungsaustausch-Audio Aero, Meridian usw. Einstein_Duci am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Behringer Ultracurve Pro DEQ2496 - Erfahrungsaustausch Guenniguenzbert am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 33 Beiträge |
Audionet MAP V2 & HD? barfuss007 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Progressive Scan Karte Audionet markus*** am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Audionet MAP 1 Bass Frage djcaprice am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 29.12.2022 – 9 Beiträge |
High End Entwickler gesucht wg. Zusammenarbeit/ Erfahrungsaustausch omulki am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 18 Beiträge |
Audionet MAP V2 mit EPS mathoehn am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Audionet DNC Kuoppis am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.689