HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ELA Mischverstärker Monacor PA 2000 | |
|
ELA Mischverstärker Monacor PA 2000+A -A |
||
Autor |
| |
Tommy_1985
Neuling |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, |
Moinsen alle zusammen ich hab da mal ne Frage ![]() ![]() Also ich hab von ebay mir n Mischverstäker geholt war n ziemliches schnäppchen .... unzwar handelt es sich um den ELA Mischverstärker von Monacor (PA 2000) ich hab hin neu bei einem elektronik händler im online shop gefunden und man kann sich dort auch die Betriebsanleitung durchlesen ----> ![]() sooo und dazu hab ich mir noch n subwoofer von ebay geholt unzwar einen von NOVEX (Billigmarke?) ----> ![]() soo und der Vertstäker hat folgende Ausgänge: COM 70V 100V COM 4Ohm(bzw 8Ohm) und wenn ich den subwoofer an 4Ohm anschließe läuft er zwar und der Verstärker wird auch net heiß aber dann hab ich nicht die leistung als wenn ich ihn an 100V oder 70V anschließe, dann wird allerdings der Verstärker soo heiß das man den nicht mehr anpacken kann ..... ich weiß das man für den 100V ausgang extra Lautsprecher benötigt (sind aber teuer) kann ich nich die leitsung von dem 100V ausgang auf normal PA Boxen übertragen??? soo das ich den subwoofer und ich würde mir dann noch eine oder zwei Boxen für den Hochton dazuholen das ich die Leistung des 100V Ausgangs auf die Boxen hab(200W RMS) ????? und was muss ich mir dafür bsorgen falls das geht und wo bekomme ich diese Teile???? Soo ich hoffe ihr könnt mir helfen danke schonmal im voraus ... ![]() MFG Tommy |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2007, |
Erstmal willkommen im Forum. Zuerst würde ich Dir raten, Dich mit der ganzen 100V Geschichte vertraut zu machen. Wenn Du die Suche bemühst, wirst Du hier fündig. Zweitens ist dieser Verstärker nicht für den Heimbetrieb geeignet, das zeigt sich allein schon am Frequenzgang, der bei 60Hz -3dB beträgt. Da sind keine Bässe drin. Drittens (wenn Du das mit den 100V gelesen hast, wird Dir einiges klar) geht der 100V Ausgang nicht für den Subwoofer. Den kannst Du echt nur direkt am 4 Ohm Anschluss betreiben. Und Daten zu dem Novex gibt es ja auch nicht, also keine Ahnung, ob der etwas taugt. Ich würde mal meinen, dass das mit dem Schnäppchen eher nach Reinfall aussieht. |
||
Tommy_1985
Neuling |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2007, |
naja keine bässe würde ich ehr net sagen, ich möchte die anlage als party anlage nutzen hab jez einfach einen hochtöner von JAMO und den Sub an 4 Ohm läuft aba bei 100V kommt mehr also kann man da nich einfach son audiotransformator dran machen ??????? und das mit dem schnäppchen würd ich wohl sagen weil ich das was ich dafür bezahlt habe locker wieder raus kriege ![]() mfg Tommy |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2007, |
Also, wenn die Grenzfrequenz mit 60Hz angegeben ist, ist das nicht berauschend. Und wenn Du einen Sub und einen Hochtöner kombinierst (mit Weiche?), dann ist das für mich keine Referenz. Weiter ist die Frage, was Du Dir von einem 100V Trafo versprichst. Der Verstärker hat einen 4 Ohm Ausgang und einen Trafo auf 100V eingebaut. Jetzt transformierst Du die Sache wieder auf 4 Ohm runter. Das wird mit Sicherheit nicht besser als wenn Du auf die beiden Trafos verzichtest und den Sub direkt am 4 Ohm Anschluss betreibst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELA Gesangsanlage? boerge_1st am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 8 Beiträge |
[ELA-100V] Stereo => Mono Schaltung leo29041982 am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Monacor MMX-4 mike79 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge |
suche schaltplan für monacor sa-200 lionking am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 16 Beiträge |
Störgeräusch auf PA-Anlage durch Eiswürfelmaschine theflamez am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 11 Beiträge |
HiFI LS ohne Spannungswandler an 100 Volt Verstärker fip-si am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 4 Beiträge |
PA Übernahmeverzerrung trouby am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 10 Beiträge |
PA Verstärker funmaster5 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 47 Beiträge |
Unterschied Home Hifi - PA Hifi-Jens am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 35 Beiträge |
PA als HIFI...? harry@illsoundz am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.834