HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rotel: Die 15er Serie | |
|
Rotel: Die 15er Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
CrashDech
Stammgast |
08:35
![]() |
#401
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
Stimmt, wenn man es so betrachtet hast du Recht. ![]() Schade, wäre aber eine schöne Funktionalität, wenn man die Anfangslautstärke festlegen könnte. Würde sich, so wie das Menü aufgebaut ist, an dieser Stelle auch wunderbar anbieten. Ciao René |
||||||
Arachnid
Stammgast |
14:17
![]() |
#402
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
Hallo zusammen, mittlerweile steckt zwischen der Vorstufe und der PS3 ein neues HDMI Kabel. (das vorherige war bereits jungfräulich) Leider auch hier kein Ton via HDMI ![]() Einstellungen der Vorstufe sind dabei jeweils auf HDMI "in" bzw. "out"! Hat vielleicht jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Gibt es "versteckte" Einstellungen bei der PS3 die es zu beachten gilt? (habe eigentlich den kompltten Einstellungsbereich durch) |
||||||
|
||||||
CrashDech
Stammgast |
14:34
![]() |
#403
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
Stehe jetzt nicht so ganz bei Deinem Problem im Thema, aber hast du schon ein anderes Gerät mit HDMI Ausgang an die Vorstufe angeschlossen? Somit kannst du ausschliessen, dass es an der Vorstufe liegt. Ciao René |
||||||
Arachnid
Stammgast |
15:26
![]() |
#404
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
Ja, habe noch den Denon 1920. Hier ebenfalls kein Ton über HDMI. (nur via Optisch) An dem habe ich allerdings das neue HDMI Kabel nicht getestet, werde ich noch machen. (vermute aber, dass dies nicht zur Lösung führt) ![]() |
||||||
CrashDech
Stammgast |
16:24
![]() |
#405
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
Habe dir eine PM geschickt. Ciao René |
||||||
Sancho72
Stammgast |
19:47
![]() |
#406
erstellt: 09. Jul 2009, |||||
Hallo René Das würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Du kannst ja für jeden Eingang die Lautstärke anpassen. Wenn Du das gemacht hast, brauchst Du für alle Quellen die gleiche Anfangslautsärke damit es auch gleich laut ist. Du schaltest ja auch mal zwischen den Quellen hin und her, dabei ist das Gerät ja schon eingeschaltet und die Anfangs-Startlautstärke ist dann ja nicht aktiv. Ich währe sehr unglücklich wenn beim Quellenwechsel immer die Mastervolume verstellt würde ![]() Die FB knarckst auch bei mir und die Tasten auf der Klappe reagieren noch schlechter als die restlichen Tasten. Bin nun mit einer Harmony One sehr glücklich. Gruss Sancho |
||||||
CrashDech
Stammgast |
20:21
![]() |
#407
erstellt: 09. Jul 2009, |||||
Hatte hier am Alex bei Saturn eine FB in der Hand, die war perfekt. Meine wird jetzt solange getauscht bis ich auch so eine habe! ![]() Die erste Tauschaktion läuft gerade! ![]() Ciao René |
||||||
Grinzha
Stammgast |
21:39
![]() |
#408
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Gibt es eigentlich neue Informationen zum Release der Stereo-Endstufen? Vor einigen Monaten hier nachgefragt kam die Info, dass es April so weit sein wird. Ich hab sie allerdings noch nirgends gesehen. Weiß man dazu etwas? Gruß Daniel |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
07:14
![]() |
#409
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Nicht im April, sondern ab April. Der Releaseplan von Rotel scheint aber leider anscheinend nicht aufgegangen zu sein. |
||||||
CrashDech
Stammgast |
14:24
![]() |
#410
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
Meine Fernbedienung RR 1061 wurde getauscht! Ich kann nur sagen: PERFECT! ![]() Die untere Klappe rastet hörbar ein und sitzt absolut fest. Knarksen oder ähnliche Geräusche sind verschwunden. Hat eigentlich jemand genauere Informationen zum Erscheinungstermin des Tuners oder vielleicht sogar eines BR Players? Ciao René [Beitrag von CrashDech am 14. Jul 2009, 14:26 bearbeitet] |
||||||
speiche
Inventar |
15:17
![]() |
#411
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
Hallo Rene, dein Umtauschtempo, 10er gegen 15er, ist beneidenswert. Habs erst zu einer RSP-1570 geschafft. ![]() |
||||||
CrashDech
Stammgast |
18:54
![]() |
#412
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
MFox
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#413
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
das problem hatte ich nur bei ersten mal. es ist bisher nicht mehr aufgetreten. wie du vermutet hast, ist es 15m 08/15 billigstkabel :), aber an der ps3 hat es bei mir bisher immer funktioniert. zum filme schauen habe ich mir jetzt allerdings den neuen sony bluray einstiegsplayer geholt, moecht schliesslich auch, dass der rotel die neuen tonformate dekodiert ![]() |
||||||
MFox
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#414
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
hm, kann mich erinnern, sowas irgendwo gesehen zu haben, ist aber glaub deaktiviert. aber mein problem ist inzwischen weg. einmal alles ausstecken wieder einstecken und seitdem tuts. ![]() |
||||||
MFox
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#415
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
hm, der cd player sieht irgendwie cool aus. was hast du fuer den eigentlich bezahlt? hast du den eigentlich digital angeschlossen oder laesst du den cd-player wandeln, wenn sichs nicht um sacd-scheiben handelt? |
||||||
CrashDech
Stammgast |
19:49
![]() |
#416
erstellt: 14. Jul 2009, |||||
Was ich dafür bezahlt habe? Keinen UVP! ![]() CD Player ist analog angeschlossen. Auch bei SACD ist der Denon 2910 analog 5.1 angeschlossen. Ciao René |
||||||
speiche
Inventar |
13:26
![]() |
#417
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Der Link funktioniert bei mir nicht ![]() |
||||||
Arachnid
Stammgast |
15:37
![]() |
#418
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
CrashDech
Stammgast |
17:26
![]() |
#419
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Gab wohl ein Problem bei Imageshack. Jetzt müsste es wieder funktionieren!? ![]() [Beitrag von CrashDech am 15. Jul 2009, 17:28 bearbeitet] |
||||||
speiche
Inventar |
17:48
![]() |
#420
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Danke, mir gefällt das neue Design wirklich sehr. Schöne Geräte. Die neue Fernbedienung funktioniert nicht bei Dunkelheit, war das schon mal ein Thema hier, oder ist sie defekt? |
||||||
CrashDech
Stammgast |
18:05
![]() |
#421
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Was heisst das? Sie funktioniert gar nicht oder geht nur das Licht nicht? Wie auch immer, in beiden Fällen ist sie defekt. ;-) Ciao René |
||||||
Arachnid
Stammgast |
18:13
![]() |
#422
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Hallo René, besten Dank noch für neulich ![]() Hab gerade das Bild Deiner Anlage angeschaut. Hast Du keine Probleme mit der Wärmeentwicklung bei der Vorstufe? Die BDA gibt 10cm nach oben vor - die konnte ich fast einhalten, trotzdem wurde die Vorstufe richtig warm... |
||||||
CrashDech
Stammgast |
18:17
![]() |
#423
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Ja, wird schon etwas warm. Da sie aber rundherum nach oben offen ist, gibt es kein ernsthaftes Problem. Momentan ist aber wieder ein Loch im Rack, da sie wieder bei Rotel ist. ![]() Gibt es bei Dir schon etwas neues? Ciao René [Beitrag von CrashDech am 15. Jul 2009, 18:17 bearbeitet] |
||||||
speiche
Inventar |
18:23
![]() |
#424
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Funktioniert gar nicht. Ein wenig Licht reicht und schon geht sie wieder. ![]() |
||||||
Arachnid
Stammgast |
18:24
![]() |
#425
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Am Montag wird es spannend, da hole ich das Austauschgerät ab ![]() Ich hoffe dann passt alles! Habe bis dahin eine Vorstufe der 10er Serie... So oder so, ich berichte hier ![]() |
||||||
CrashDech
Stammgast |
18:36
![]() |
#426
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Tauschen! ![]() |
||||||
CrashDech
Stammgast |
18:38
![]() |
#427
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Toi, Toi, Toi. |
||||||
Arachnid
Stammgast |
18:45
![]() |
#428
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Danke ![]() |
||||||
Sniper
Stammgast |
09:16
![]() |
#429
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Wenn ich mir die 15er Serie anschaue ist die UVP wesentlich günstiger wie die 10er Serie. Laut Aussage eines Händlers sollen die 15er Endstufen was Surround angeht wesentlich besser klingen wie die 10er. kann da einer was dazu sagen??? |
||||||
speiche
Inventar |
15:01
![]() |
#430
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Läuft. |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
15:21
![]() |
#431
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Schon getauscht? Oder lief es "einfach so"? |
||||||
CrashDech
Stammgast |
15:39
![]() |
#432
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Ich glaube, er meint das die "Tauschaktion" läuft!? |
||||||
speiche
Inventar |
15:41
![]() |
#433
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Mein Händler kümmert sich um eine neue. |
||||||
speiche
Inventar |
08:04
![]() |
#434
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Renè, Du sprichst in einem anderen Thread von turbinenartigen Laufwerksgeräuschen beim RCD-1520, die Stereo meint, dass das Laufwerk leise ist. Du meinst nur den Einlesevorgang? Gruß |
||||||
Sniper
Stammgast |
08:13
![]() |
#435
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
seit gestern steht hier mal eine 1565. Heute wird sie mal richtig getestet. Gestern war es schon zu spät. Als Vorstufe dient ein Sherwood Newcastle P-965. Lautsprecher sind die Dynaudio Excite Serie. |
||||||
speiche
Inventar |
08:25
![]() |
#436
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Sehr interessant, ist vielleicht eine günstige Alternative zur 1575. Bin gespannt auf deine Eindrücke. |
||||||
CrashDech
Stammgast |
09:10
![]() |
#437
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Ja, ist nur der Einlesevorgagng und da auch nur wenn keine CD eingelegt ist. Meine bessere Hälfte und ich haben uns beim ersten Start total erschrocken. Beim anschalten des Players dreht er einmal richtig! kurz hoch und macht vergleichbare Turbinengeräusche. Im Betrieb hört man selbst bei ausgeschalteten LS und angelegtem Ohr 0,nix. Ich denke, dass Startgeräusch hätte Rotel mit ein wenig Ingenieurskunst auch beseitigen können. Aber damit käme Rotel ja wieder zur alten Qualität zurück und ich hätte mal ausnahmsweise nichts zu meckern. ![]() Ciao René |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
22:52
![]() |
#438
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
N'abend ![]() Hab' mal ne setup Frage(n): 1. Kann ich Stereo mit und ohne sub hören und wenn ja, wie? 2. Wieso kann ich in der Windowskonfigurationsmaske contour nicht für einzelne Lautsprecher einstellen, sonder nur für all? 3. Was passiert wenn ich den Cinema EQ auf "on" stelle, werden dann nur "Cinemamodi" EQed? Oder auch Stereo? 4. Wie kriege ich "Stereo-direct"? Ist das etwa 2ch Stereo/PCM? Dadurch, daß ich meinen 1550er noch nicht in Betrieb nehmen kann, kann ich nicht "spielen" um es auszuprobieren. |
||||||
CrashDech
Stammgast |
13:07
![]() |
#439
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Wird wohl noch ein wenig dauern mit der Beantwortung deiner Fragen. ![]() Auf meine freundliche Nachfrage bei Herrn B. von R., wann ich denn mit der Rücksendung meiner Vorstufe rechnen könne, bekam ich eine ebenso freundliche Auskunft: "Leider sind im Moment alle Techniker im Urlaub und erst ab dem 03.08 wieder im Haus. Da wir Ihre Modifikation nicht Extern durchführen lassen können, werden wir Ihr Gerät frühestens in 14 Tagen versenden." Ich habe im Moment so dermaßen die Schn... von Rotel voll, dass kann sich keiner vorstellen. Habe ich einen Kassettenrecorder für 20,- Euro bei Aldi oder Technik für mehrere tausend Euro von einem HighEnd Hersteller erstanden? Ich bin mir da echt nicht mehr so sicher. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von CrashDech am 21. Jul 2009, 13:10 bearbeitet] |
||||||
MFox
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#440
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
ich kann jetzt nur fuer den 1570 sprechen, keine ahnung, in wieweit sich die funktionen zu deinem unterscheiden.
ohne sub: alle lautsprecher auf large und subwoofer auf yes/no(bei large und yes wird der subwoofer nur angesprochen, wenn etwas ueber den lfe laeuft). mit sub gibt es zwei moeglichkeiten: 1: alle lautsprecher auf small und die uebernahme frequenz entsprechend einstellen. 2: oder alle lautsprecher auf large und den sub auf max, dann laeuft er immer mit. ich habe beispielsweise den sub auf max laufen und kann so den subwoofer waehrend musiksessions bei bedarf per funksteckdose hinzuschalten. ![]()
grad ausprobiert, der eq laesst sich auch bei stereo ein/ausschalten [Beitrag von MFox am 21. Jul 2009, 14:18 bearbeitet] |
||||||
Fastsonic
Stammgast |
14:18
![]() |
#441
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Ja, das ist echt ärgerlich ![]() Eigentlich wollte ich mir demnächst einen der Rotels zulegen, aber bei den ganzen Problemen über die man hier ließt werde ich wohl erstmal auf V1.X warten. |
||||||
speiche
Inventar |
14:30
![]() |
#442
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Zum Sub bei Stereo: Quelle analog verkabeln, im Menü den Sub für Stereo auf Max stellen : ergibt im Bypassmode - Stereo ohne Sub, und bei 2ch Stereo - Stereo mit Sub. Ganz einfach umschaltbar. Gruß [Beitrag von speiche am 21. Jul 2009, 14:31 bearbeitet] |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
14:47
![]() |
#443
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Super, Danke! Kann ich auch den BR-player gleichzeitig via HDMI und Cinch verkabeln (HDMI in HDMI 1 in / VIDEO1) und Cinch bei CD in, so daß ich meine CD's im Player wandeln lasse und keine "2 Sekunden verschluckprobleme hab'" und BR's über HDMI ausgebe (Video 1)? ![]() |
||||||
speiche
Inventar |
14:53
![]() |
#444
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Im Menü alles schön zuweisen, dann solls so sein. |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
16:29
![]() |
#445
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
So, hab' eben das Softwareupdate aufgespielt, das "via HDMI kein-Ton-problem" ist behoben, das "via HDMI kein-Bild-problem" muß ich heute Abend checken! Das "2 Sek. Verschluckproblem" hat er noch! Mal sehen was ein späters update da richtet... Nächstes Problem: Ich versuche über die PC-Maske zu konfigen aber er nimmt nicht alle settings, manche sind drauf, andere nicht... Verständnisfrage: Macht es sinn, wenn ich eine DVD im BR habe, das upscaling dem ROTEL zu überlassen? Und wenn ja, wie mache ich das? Wenn ich via HDMI reingehe, umgeht er ja den Faroudja-chip! Welche Verbindung wäre ratsam oder, und da wäre ich beim OT-Thema: Soll ich mir gleich einen ROTEL-DVD-player zulegen, denn, bei Hirsch und Ille in Mannheim hauen die einem die Sachen nur so um die Ohren!!: ein ROTEL DVD-player der 10er serie koste dort statt 999,- UVP jetzt 199,- Der DENON AVR 4308 als B-Ware (ohne Beschädigung, nur Karon eingedrückt und weil Rückläufer): 800,-!! in Verbindung mit diesem Laufwerk (2500er/B-Ware) 1200,- so wurde es mir zumindest Angeboten! Wer noch was von ROTEL will, Endstufen oder so, muß vorbeifahren!!! |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
16:48
![]() |
#446
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Kommt auf deinen Fernseher und den dort verbauten Scaler an. Wenn du einen 9g Pioneer hast (KRP oder LX, ganz egal) dann lass das Scaling komplett den TV übernehmen. Am besten vergleichst du die beiden Bilder, mit und ohne Scaling. Dann kannst du den für dich besten Schluss daraus ziehen. |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
17:04
![]() |
#447
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Danke, ich hab' nen Beamer dran (SONY Vpl-HW10), wie gut scaled der? |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
17:18
![]() |
#448
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Keine Ahnung, aber ich würde fast behaupten, dass auch dort ein Faroudja werkelt! Da testest du einfach, wer am besten den Scaler integrieren konnte. Gerade bei einem Beamer solltest du deutliche unterschiede sehen. Eventuell wäre hier ein externer Scaler ratsam. Die DVDO VP50 Pro - Scaler gibts schon für halbwegs normales Geld und sind absolute Spitzenklasse! |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
18:35
![]() |
#449
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Das darf nicht wahr sein!!!!! ![]() ![]() ![]() Blu Ray reingelegt - er hat funktioniert Bild und Ton, dann bin ich ins OSD um mein set up zu machen via RS232 nimmt er es ja nicht! CD reingelegt um meine contour Einstellungen zu überprüfen - kein Ton!!! Blu Ray wieder rein: Kein Bild - kein Ton nur ein Flackern, wie am Anfang Mir reichts! Wenn ich ihn zurückgeben kann, geb' ich ihn zurück!!!! |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#450
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Richtiges Kabel verwendet, möglicherweise muß zwischen dem PC eine serielles 0-Modem Kabel verwendet werden, brauchte ich bei meinem Receiver jedenfalls. |
||||||
Frank_Helmling
Inventar |
18:42
![]() |
#451
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Naja, nachdem es beiliegt beim RSX1550, sollte es das richtige sein! Außerdem, das firmwareupdate ist ja auch drübergelaufen... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel 'Rolly' am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 8 Beiträge |
Welcher Rotel RCD aus der 900'er Serie? ChRamski am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
rotel Komponenten truder am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 3 Beiträge |
rotel/kef typalder am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Rotel RA 1592 Sortsind am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 4 Beiträge |
rotel 1057 oder 1067? ringoliver am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Rotel A11 Phono leise Fragenkostetnichts am 02.10.2022 – Letzte Antwort am 03.10.2022 – 11 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Rotel... smartysmart34 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 33 Beiträge |
Frage zu Rotel pablo22 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 6 Beiträge |
DAB-Tuner Rotel RT-1082 an Rotel RA-1060 ? joeye0815 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.028