HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bass-Oldie
Inventar |
09:59
![]() |
#21676
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Der Centerkanal ist m.W. bei DD AC-3 / DTS nicht beschnitten, sondern ein ganz normaler "full-band" Signalweg. Ich wüßte auch nicht warum man das, insbesondere bei Nutzung der Mehrkanalvarianten SACD bzw. DVD-Audio, tun sollte. Der Center-Sub ergänzt den JM-Lab Center unterhalb von 50 Hz und wird reichlich genutzt ![]() Vielleicht ist die 80Hz Info für den Center noch aus der Zeit des "Dolby Surround" Formats, bei dem ja auch die Rears keinen vollständigen Frequenzumfang abstrahlten. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Apr 2009, 10:05 bearbeitet] |
||||
dcmaster
Inventar |
10:11
![]() |
#21677
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Ist der Center nicht hauptsächlich für Stimmen vorgesehen? Wenn das so sein sollte, macht der Sub in der Tat keinen Sinn, aber wenn der auch "alles" können soll oder darf, dann kann und werde ich umplanen. Auweia, dann wirds doch heftiger. Dann gibts eben nen Center mit 2 30er Watkins ![]() Was ich aber suche, wenn wir gerade so schön OT sind, ist ein hochwertiger Pre (keine Endstufen drin! damit bin ich gut versorgt) mit allem, was man für Surround bracuht. Gibt es dafür gute Empfehlungen. [Beitrag von dcmaster am 02. Apr 2009, 10:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
benvader0815
Inventar |
10:19
![]() |
#21678
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Habe gerade mal in die BDA meine AV-Amps geschaut und da wird der Freq-Gang des Center-Kanal von 20khz bis 20hz angegeben. Hätte mich auch gewundert, wenn das nicht so wäre. Es wird immer wieder berichtet, dass Center und Mains am besten gleich Groß sein sollten bzw sich bei Chassis ähneln sollten. Ist der Center nicht so groß kann man das beim Amp einstellen, ob groß oder klein bzw. bei neuen Modellen für jeden Kanal eine sepereaten Trennfreq. einstellen. Bei dem Sound, der teilweise heutzutage aus dem Center kommt, kann der Center ruhig mal etwas größer ausfallen. U. a. wird in verschiedenen Fachzeitschirften immer davon gesprochen den Center im AMP-Menü auf groß laufen zu lassen, wenn der Bass >16cm ist. Denon regelt bei der kleinen Einstellung dann bei 80Hz ab. Also beim Center nicht geizen ![]() @Klaus: Onkyo PR-SC 886, Marantz AV-8003 und Rotel hat neue HD Vorstufen im Angebot... [Beitrag von benvader0815 am 02. Apr 2009, 10:21 bearbeitet] |
||||
dcmaster
Inventar |
10:21
![]() |
#21679
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Na das ist doch mal ne Hausnummer. Also werden die Watkins rausgeholt ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#21680
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Eine dritte identische Standbox wäre doch wohl die einfachste und logische Lösung. Wenn man sowieso nur auf der optimalen Abhörposition sitzt, braucht man eigentlich gar keinen Center. |
||||
dcmaster
Inventar |
11:41
![]() |
#21681
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Udo, hast Du mich gemeint? Das wäre aber schon problematisch. Wer gibt schon von ner 1B eine einzele Basssäule und ein MHT Panel ab? ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:42
![]() |
#21682
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Der Center ist für die Bild zum Ton Ortung vorgesehen, nicht zwangsläufig für die Stimmen alleine (obwohl diese natürlich meist im Centerkanal abgemischt sind). Der Hauptgrund ist, dass im Kino (bzw. auch zuhause) eben oft nicht alle im "Sweetspot" sitzen können und sich dann ohne Center die Tonfokussierung vom Bild entfernen würde. Sitzt du alleine oder nur zu zweit eh im Sweetspot des Stereodreiecks und der Fernseher steht in der Mitte zwischen den Frontboxen, dann brauchst du vom Funktionsprinzip her keine separate Centerbox da sich die Mittenortung aus den Stereokanälen ergäbe, wie bei reiner Musik auch. Mit Centerbox ist man aber deutlich flexibler in der Sitzposition. Das hat schon Vorteile. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Apr 2009, 11:44 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
11:47
![]() |
#21683
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Klaus, die andere hälfte der RS I kannst Du als rear enter einsetzen. ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
11:55
![]() |
#21684
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Das wäre dann also eine 7.2 Anlage ![]() Mannoman, dann brauche ich auch zwei SCUs mit nochmal 4 Endstufen. Wo soll das noch hin führen. Irgendwie sind wir doch alle ein ganz kleines bisschen abgedreht. ![]() ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
12:00
![]() |
#21685
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Ähm Axel, wie ist das denn mit der Leistung? Wenn ich auf den Frontkanälen schon rund 2 kW total habe, wieviel muss ich dann hinten einsetzen und wieviel an den Seiten ![]() ![]() ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
12:00
![]() |
#21686
erstellt: 02. Apr 2009, |||
....nö, nur ein bischen Bluna.... ![]() |
||||
steffele
Inventar |
12:10
![]() |
#21687
erstellt: 02. Apr 2009, |||
...das stimmt einfach nicht, sicher kann man mehrkanal ohne center hören und am receiver auch so einstellen, sinn macht das aber nicht, wohlgemerkt im mehrkanal. ich gebe dir recht, die beste lösung ist eine weitere standbox (siehe rat666), aber ist halt nicht immer durchführbar. wenn ich hauptsächlich stereo höre und einmal die woche einen film im mehrkanal ton, ist vieleicht kein center nötig, hat aber mit mehrkanal im eigenen sinn nichts zu tun... |
||||
Schoppemacher
Inventar |
12:11
![]() |
#21688
erstellt: 02. Apr 2009, |||
so mal wieder kurz hier...... hat ja doch noch gefunzzt..... aufgrund der regen antworten gefällt sie euch ![]() ![]() ![]() bis denne gruß ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#21689
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Frollein Dr. Best... Zahnarzttochter und leidenschaftliche Hobby Flötistin.. ![]() Ich steher aber eher auf Frauen mit größeren Instrumenten.. ![]() ![]() |
||||
rat666
Inventar |
13:01
![]() |
#21690
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Hi, findet da auf einmal ein Umdenken statt was den frequenzbereich des Centers betrifft? ![]() Irgendwie erzähle ich das doch schon seit je her. ![]() Bei nahezu allen Receivern kann ich den Center auf "large" stellen und er gibt dann den kompletten Frequenzbereich wieder. Der Bass hat beim meiner Center-Sigma auch ne Menge zu tun. Bei Mehrkanalmusik gehe ich sogar soweit zu sagen, dass man für die optimale Wiedergabe am besten einen zu den Hauptlautsprechern identischen Center braucht. Gruß ![]() oliver |
||||
benvader0815
Inventar |
14:00
![]() |
#21691
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Ich als Infinity-Heimkino-Fan kann auch nur nochmals sagen, dass man nen Center nicht unterschätzen soll. Wenn natürlich nur sehr wenig in 5.1 etc hört brauch man nicht wirklich nen Center. Trotzdem ist der Sound mit nem Center besser auzgeteilt, was den Effekten zu gute kommt. Seit dem Wechsel von meinen 3 Center Video Serie II auf die 7.2i ist mein HK ausgewogener. Die 7.2i werden voll angesteuert, wodurch der Bass im Raum auch wieder gleichemäßiger wurde. Vorher liefen die Rears komplett über den SW und es klang nicht so ausgeglichen. So verhält es sich dann auch bestimmt beim Center. Problem ist damit, ganauso wie bei den Rears, dass man den Platz haben muss. Den müsste ich erst schaffen ![]() ![]() |
||||
S97
Inventar |
15:09
![]() |
#21692
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Ich nutze den Infinity BETA C-360. Der hat 4 Chassis und ist schon recht groß. 200 Watt sollten auch reichen. Dazu die BETA ES-250 als Dipol. Ich muß sagen auch wenn es mit der alten 9.2i nicht viel zu tun hat , so passt dieses Setup wirklich gut bei mir. 3 x 7.2i wären natürlich schöner , auch wenn nur 5.1 dann , aber das kann noch irgendwann kommen. Jedenfalls ist der C-360 echt kräftig ( Hat nen Canton AV-950 abgelöst , der nun bei Sohnemann Radau macht ) und läuft bei mir Full Range. Der kann schon ziemlich Druck machen. Gruß Mario |
||||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#21693
erstellt: 02. Apr 2009, |||
hi, ich hab den Canton AV-950 auch gehabt,fand diesen vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht schlecht. ![]() |
||||
balko_hb
Stammgast |
16:00
![]() |
#21694
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Aaaaach schade. Es gab Zeiten da wurden die "Schlächter" geächtet. Die klassischen Infinitys waren für den Stereoeinsatz konzipiert. (Wir befinden uns doch noch in der Rubrik "Stereo"?) Bitte versteht mich nicht falsch. Ich halte es für gut, wenn man sich weiter entwickelt und Spaß macht es ja auch. Kappa -> RS 1 -> Vollkreis RS1 im 20.1 System Na ja, ich werde dann mal weiter über meine kleinen "Rears" hören. ![]() So long ![]() Balko |
||||
isc-mangusta
Inventar |
16:23
![]() |
#21695
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Stereo rules ![]() Wieso macht ihr nicht im Mehrkanalbereich noch nen Thread auf. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#21696
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Bei einem Dipol braucht kein Schwein einen Center, der Stereoeindruck ist auf fast jedem Hörplatz ideal. |
||||
S97
Inventar |
16:55
![]() |
#21697
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Also ich möchte auf nen kräftigen Center für Heimkino oder auch Musik-DVD/Bluray's nicht mehr verzichten. Ich finde zumindest bei meiner Konfi hat er nicht nur seine Berechtigung , sondern ist absolut eine Bereicherung. Bei Stereo brauch man keinen Center , das wäre auch Quatsch. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#21698
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Du hast ja auch keine offenen Dipole die klingen völlig anders als konventionelle Lautsprecher. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:22
![]() |
#21699
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Rein von der Theorie her sollte jeder Kanal gleich sein. Damit beantwortet sich schon die Frage nach der Leistung. Allerdings werden auf den hinteren Kanälen üblicherweise die Signale meist schwächer abgemischt, zumindest im HK Betrieb. Bei Mehrkanalmusik sind die Anforderungen an die Surround-LS jedoch von Werk zu Werk sehr unterschiedlich, von fast keiner Nutzung, außer ein wenig Raumhall und Klatschen, bis zur vollen Nutzung als würdest du in der Mitte der Bühne sitzen. Ich habe daher den Center ebenso stark bestückt wie die MT/HT der Fronts (je 300W RMS, die Bässe laufen ja dann nochmals separat)und fahre die hinteren sechs LS mit jeweils 120W RMS, wobei die beiden LFE Subs die Frequenzen unter 40 Hz übernehmen. Da ich recht nahe an der hinteren Wand sitze, reicht das aus. Ich würde bei dir die Leistungsfrage natürlich auch von dem Wirkungsgrad deiner LS abhängig machen. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 02. Apr 2009, 17:23 bearbeitet] |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#21700
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Gut, das ich die Sorgen nicht habe, ich bleibe bei Stereo, komme was da wolle ![]() ![]() Natürlich hat Mehrkanal bei Filmen ne' Menge ![]() ![]() |
||||
rat666
Inventar |
17:53
![]() |
#21701
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Hi, wenn die Leistungsunterschiede nicht zu groß sind sollte es kein Problem darstellen, ich denke nicht dass es zwingend notwendig ist alles LS mit der gleichen Leistung zu versorgen. Die Rears kommen imho auch mit etwas weniger Leistung aus. Bei meiner Konfig (2*380W pro Main, 2*250W Center, 1*250W pro Rear) kann ich zumindest keine Unterschiede feststellen. Wobei ich irgendwann dem Center noch eine gleichstarke Endstufe wie den Mains zukommen lassen will (nur fürs gute Gewissen). Gruß oliver |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#21702
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Diese Unterschiede sind eh marginal und nicht mal hörbar, der Spitzenpegel ist 1-2 dB höher ![]() |
||||
Schoppemacher
Inventar |
18:28
![]() |
#21703
erstellt: 02. Apr 2009, |||
kappaist schrieb:
so siehts aus, stereo rulez ![]() gruß ![]() |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#21704
erstellt: 02. Apr 2009, |||
![]() Ich wünschte, ich wär ne' Zahnbürste ![]() ![]() |
||||
steffele
Inventar |
20:58
![]() |
#21705
erstellt: 02. Apr 2009, |||
also auch wenn ich dich sonst als fachmann schätze kann ich deine meinung was mehrkanal betrifft nicht nachvollziehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#21706
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Du hast doch selber welche, da müsste es dir doch eigentlich aufgefallen sein. |
||||
steffele
Inventar |
21:12
![]() |
#21707
erstellt: 02. Apr 2009, |||
da ich im moment mit meinen rsIIa nur stereo höre ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen. aber: es besteht wohl ein unterschied ob ich "der herr der ringe" im wohnzimmer im stereo modus höre oder mit pro logic IIx, und was da aus dem center kommt machen auch keine hauptlautsprecher wett die als dipol arbeiten... |
||||
S97
Inventar |
21:49
![]() |
#21708
erstellt: 02. Apr 2009, |||
Genau so sehe ich das auch ![]() |
||||
krixekraxe
Stammgast |
22:27
![]() |
#21709
erstellt: 02. Apr 2009, |||
....ein Schwein vieleicht nicht... |
||||
Hessen-Elmar
Stammgast |
01:24
![]() |
#21710
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Infinitesimal micro, hat aber wohl (Leider)nichts mit den Legendären Infini Tesimal zu tun: ![]() So long |
||||
don_camillo
Inventar |
13:19
![]() |
#21711
erstellt: 03. Apr 2009, |||
...kaum ist die Sonne da, ist keiner mehr online ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
13:55
![]() |
#21712
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Servus Don! Kennst du die Pro Serie von Accuphase? Ist das auch was für den Heim gebrauch, hat halt Klinke, Lüfter und XLR eingänge, Sieht aber nicht schlecht aus! |
||||
don_camillo
Inventar |
14:02
![]() |
#21713
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Hi Michl, mit den Accus kenne ich micht nicht so aus, welches Modell hast Du da in der engeren Auswahl? ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
14:29
![]() |
#21714
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Ist nen Pro 5 habe auch nichts groß drüber gefunden, 280w pro kanal muß aber mit für den PA einsatz gemacht worden sein. Hat halt auch Lüfter. Ist nen ordentliches Gerät von den Abmessungen her, aber bin mir nicht sich ob das was für daheim ist? |
||||
Schoppemacher
Inventar |
15:43
![]() |
#21715
erstellt: 03. Apr 2009, |||
don_camillo
Inventar |
15:46
![]() |
#21716
erstellt: 03. Apr 2009, |||
![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
15:55
![]() |
#21717
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Jup das isser! Ist von 1985 und hat mal 3000€ gekostet ist schon umgerechnet. Muß relativ selten sein hab sone Testübersicht gefunden. Hat in der Stereoplay die selben Punkte erreicht wie ne POA 6600 von Denon. Kann ja dan so schlecht nicht sein!? |
||||
onkel_böckes
Inventar |
15:59
![]() |
#21718
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Für 800euren, wäre doch ok oder? |
||||
jschu
Stammgast |
16:03
![]() |
#21719
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Die Pro 5 hat es 1986 bei Stereoplay bis in die Absolute Spitzenklasse geschaft lediglich der Lüfter war denen etwas zu laut! |
||||
don_camillo
Inventar |
16:06
![]() |
#21720
erstellt: 03. Apr 2009, |||
...weiß nicht so Recht was ich davon halten soll, ob Du damit glücklich wirst??? Das Auge hört ja mit, finde ich für ne Gamma nicht wirklich passend, da gefallen mir die POA`s besser. Und wenn sie gleich bewertet wurden kannst Du die 6600 für 600-700 Euro`s bekommen mit etwas geduld. ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
16:11
![]() |
#21721
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Naja aber zum ausprobieren wäre es ja schon was, und zu dem Preis kann man Ihn ja wahrscheinlich im schlimmsten fall wieder veräußern. Oder meinst so was will niemand haben? Oder is er zu teuer? |
||||
don_camillo
Inventar |
16:41
![]() |
#21722
erstellt: 03. Apr 2009, |||
...weiss nicht wie die gehandelt werden, kann mir auch vorstellen das die nicht so gefragt sind auf dem Markt. Würde auf jeden Fall mal vorher prüfen wie laut das Lüftergeräusch ist, das kann nämlich ziemlich nerven. ![]() |
||||
balko_hb
Stammgast |
17:17
![]() |
#21723
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Nur mal so 'ne Frage: Gibt es eigentlich wassergekühlte Endstufen? Wenn nein, wieso nicht? ![]() ![]() Balko [Beitrag von balko_hb am 03. Apr 2009, 17:19 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
17:34
![]() |
#21724
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Freilich gibt es die, guckst Du: ![]() |
||||
balko_hb
Stammgast |
17:39
![]() |
#21725
erstellt: 03. Apr 2009, |||
Aaah ja, eigentlich meinte ich eher wohnzimmertaugliche Endstufen im Gigawatt-Bereich. ![]() ![]() Balko |
||||
don_camillo
Inventar |
17:42
![]() |
#21726
erstellt: 03. Apr 2009, |||
...wie jetzt, hast noch kleinere im Einsatz? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.916