HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10385 erstellt: 14. Nov 2008, 20:32 | |||||
a) die quadral vulkan, damals III wie weit die zählung heut ist weis ich nicht... b) jbl 250ti, so vor 20 jahren hab ich die gehört, gigantisch, jedenfalls die mein ich, ist die heutige 250 ti noch genauso gut, wo gibts die und was kostet die so? b+w sind latürnich selbstredend gut, aber die alten tatens mir an... grüße |
||||||
gheddo
Stammgast |
#10386 erstellt: 15. Nov 2008, 02:05 | |||||
So habe heute meine "Schätzchen" abgeholt, sehenn für das Alter wirklich gut aus. Wenn ich mit denen glücklich werde, dann lass ich evtl. auch nochmal den Sattler ran. Ein wenig Leder & Alcantara (z.B.MA PL-Serie) würden den Boxen sicher nicht schlecht stehen. Leider hat Reichelt mein 6mm² LS-Kabel noch nicht geliefert. Momentan habe ich die Boxen mit Bi-Wiring-Brücken im Betrieb an 1,5mm² Man merkt den Unterschied, die Linke Box hat ein ca, 3,50m langes Kabel, die Rechte ~10m. Hört sich Rechts ziemlich "abgewürgt" an. Dürfte schon ein recht großer Spannungsabfall an der Leitung sein. Bin gespannt auf was dort noch kommt. Nun muss ich nur nochmal weiter nach einem Center suchen... PS: Die 88 kg der Vulkan sind auf jeden Fall handlicher. als die 70 kg der SVS PB-13 ;-) |
||||||
|
||||||
TFJS
Inventar |
#10387 erstellt: 15. Nov 2008, 08:40 | |||||
Hallo Leute, ich hab bei mir im Keller ein Paar Quadral "Dauphin" Regalboxen stehen. Wer kann mir was darüber erzählen, also wie alt die sind, was die damals gekostet haben, was der hersteller für Aufstellungstipps gibt etc. (die Dinger gehören meiner Frau, die die damals von ihren Eltern geschenkt bekommen hat, Rechnung Datenblatt o.ä Fehlanzeige). EDIT: peinliche Rechtschreibfehler entfernt [Beitrag von TFJS am 15. Nov 2008, 08:41 bearbeitet] |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10388 erstellt: 15. Nov 2008, 09:14 | |||||
Inzwischen ist man bei der Vulkan VII angelangt, für die 3er Version denk ich mal 650-900 Euro je nach Zustand, man möge mich korrigieren, falls ich daneben liege. Heut nennt sich das entsprechende Modell von JBL wohl JBL TL-260, ob sie mit dem damaligen Modell mithält weiß ich nicht , schlecht scheint sie für ihr Geld allerdings nicht zu sein. Vielleicht hilft dies hier noch ein wenig weiter: http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-17037.html |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10389 erstellt: 15. Nov 2008, 10:28 | |||||
danke! jedenfalls gut zu wissen! grüße m.r. |
||||||
spartain
Inventar |
#10390 erstellt: 15. Nov 2008, 21:42 | |||||
Hallo, an alle QUADRAL-Liebhaber . Habe mir die QUINTAS 500 bestellt und bin etwas verunsichert, einmal steht dort wie auf der QUADRAL-Seite, Set bestehen aus: • 2 x QUINTAS 400 • 2 x QUINTAS 100 • 1 x AS BASE bei meiner Bestellung QUINTAS 500 besteht aus: 2 x AS 2255 2 x AS 1155 1 x AS BASE Das stimmt mich nachdenklich, kennt sich jemand aus und kann das jemand erklären? Dazu noch eine Frage zur Quallität der Boxen(Material-Hörgenuß) , bin absoluter Laie und möchte gerne Surround UND Stereo hören. Es muß wirklich kein High-End sein oder ähnliches, aaaber ist das System der gängigen angebotenen Surroundsysteme(Samsung-Panasonic-Pioneer etc.) mit seinen Mitteln vorraus oder auch eher Brüllwürfel? Ich bedanke mich schon mal im vorraus und freu mich über jeden Beitrag der mir helfen kann . Ach ja hab die SuFu benutzt jedoch nicht wirklich was zu meinem Problem/Fragen gefunden! Gruß [Beitrag von spartain am 15. Nov 2008, 21:43 bearbeitet] |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10391 erstellt: 16. Nov 2008, 18:45 | |||||
Sind übrigens vor nicht ganz einer Stunde zwei Paar JBL Ti250 Jubilee von einem Verkäufer reingesetzt worden... Angebots-ID: 6715981536 Vielleicht kann man ja noch handeln |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10392 erstellt: 16. Nov 2008, 18:48 | |||||
thx, Kappaist! sehr freundlich! nun müsst' ich nur noch das passende Kleingeld haben... schade auch...(das wären meine Traumboxen) aber die Infinnity sind ja auch nicht ohne, wow! Mit freundlichen Grüßen mr.r [Beitrag von Igel60 am 16. Nov 2008, 18:52 bearbeitet] |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10393 erstellt: 16. Nov 2008, 19:05 | |||||
Ja, scheitert häufig am nötigen Kleingeld, ging mir auch oft so Stimmt, danke, die Infinity sind schon Extraklasse , wobei z.B. eine Kappa 9.2i auch schon nicht ohne ist |
||||||
Burmester808
Hat sich gelöscht |
#10394 erstellt: 16. Nov 2008, 19:21 | |||||
@Igel60 PD72 ich würd mir wenn schon dann die alte Ur JBL-250 in Teak holen.Weil die nämlich noch eine verstellbare Frequenzweiche hat u. da kann man ein paar Einstellungen vornehmen. zuviel Bass etc.Von der 260er hab ich mir schon angehört kann ich persönlich abraten. Hab meine letztes Jahr nach Frankreich versteigert,sind schon tolle LS. |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10395 erstellt: 16. Nov 2008, 19:25 | |||||
@Burmester o `Mannnnn.... tut mir das nicht an...trief******* sabber****** wah...waou! (tragt mich hier raus, ich halt's nich aus...) reimt sich sogar... mit der 250ti wär ich zufrieden, egal welche farbe (das kann man ändern) Kann die nicht wer auf die Seite legen für mich? So 2 Jahre oder so, bis ich genug Kleingeld im Schwein habe??? Mit freundlichen Grüßen m.r. [Beitrag von Igel60 am 16. Nov 2008, 19:26 bearbeitet] |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10396 erstellt: 16. Nov 2008, 19:31 | |||||
Meine Güte, hast du die auch noch zuhause stehen und im Hintergrund ist das nicht die Isophon Vertigo (und die Beta lugt ja auch noch hinter den JBL hervor ) Aber ist schon ein imposanter LS die JBL |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10397 erstellt: 16. Nov 2008, 19:38 | |||||
Also wie gesagt, wenn ich das Kleingeld zusammen habe... wenn jemand die Dinger nur rumstehen hat.... einfach mal ne PM schicken! (derzeit hab ich das Kleingeld aber nicht abgezählt, nur mal so) Mit freundlichen Grüßen m.r |
||||||
Burmester808
Hat sich gelöscht |
#10398 erstellt: 16. Nov 2008, 19:51 | |||||
Naja so teuer sind die doch nicht. Mit etwas Glück für 1000.- Euro zu ergattern. Ein bischen sparen ein wenig von Weihnachtsgeld dazu u. schon gehören dir diese LS. @Kappaist jaja die Vertigo ist auch noch öfters im Einsatz bei mir. Gruss Christian |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10399 erstellt: 16. Nov 2008, 20:00 | |||||
Schon toll so eine Auswahl an erstklassigen Lautsprechern zu haben Und wie ich sehe suchst du tatsächlich die Pegasus von Audio Fischer Das wäre natürlich der absolute Oberhammer |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10400 erstellt: 16. Nov 2008, 20:03 | |||||
@ Burmester, von Dir? hast Du die Dinger rumstehen? lg micha |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10401 erstellt: 16. Nov 2008, 20:09 | |||||
Übrigens, um auch mal wieder auf Quadral zurüchzukommen steht seit heute auch eine Titan MK6 im audio-markt Angebots-ID: 6670205467 Ich glaube der Preis ist fair, oder? Wenn ich nicht vor einem halben Jahr mir die Infinity zugelegt hätte, wäre ich glaube ich gar nicht mal abgeneigt gewesen Würd mich schon interessieren, wie die so klingen... |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10402 erstellt: 16. Nov 2008, 20:15 | |||||
naja, wer seine Titan oder jbl 250ti los werden will, man kann ja in Verbindung bleiben Mit freundlichen Grüßen m.r. wenn man nur so könnte, wie man wollte, könnte man schon mal wollen.... [Beitrag von Igel60 am 16. Nov 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||
Burmester808
Hat sich gelöscht |
#10403 erstellt: 16. Nov 2008, 20:17 | |||||
Ich hatte schon viele erstklassige LS gehabt u. probiert.Von den Titanen aktiv angefangen,Focal Solution etc etc...Mein Traum war die vollaktive eine von jemals 20 paaren weltweitverkauften Cantabile die hab ich nach Jahrelangen suchen auch gefunden.Jetzt will ich die Pegasus. @Igel PD72 nein hab ich nicht mehr rumstehen,aber eine 250er zu besorgen dürfte mit Sicherheit kein Problem darstellen. Gruss Christian [Beitrag von Burmester808 am 16. Nov 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10404 erstellt: 16. Nov 2008, 20:20 | |||||
oh man, ich denk, ich muss jetzt gehen, sonst ertrink ich noch im sabbern und triefen....******* man und diese Teile habt/hattet ihr rumstehen. wow grüße micha |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10405 erstellt: 16. Nov 2008, 20:22 | |||||
Einfach Augen und Ohren offenhalten, ab und zu wird die JBL ja angeboten, das klappt schon irgendwann Viel Glück bei der Suche So, verabschiede mich für heute |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10406 erstellt: 16. Nov 2008, 20:53 | |||||
jo, thx! werd auch gehen, sonst geht meine leidenschaft noch in extremismus über...das muss nicht sein schönen Abend noch Mit freundlichem Gruß micha |
||||||
faeka
Ist häufiger hier |
#10407 erstellt: 16. Nov 2008, 21:35 | |||||
ICH BIN GESCHOCKT ich war eigentlich immer der meinung bzw. war ich mir nie so wirklich sicher ob das schon alles sein kann, was da aus meinen montan mk4 raus kommt (bass/wärmetechnisch) sie klangen meiner meinung nach immer sehr stark... wie sagt man am besten.... digital bzw analytisch, kaum bass, kaum wärme zu meiner aufstellung... 4 meter zwischen den boxen und 4 meter hörabstand zu diesen, zudem sind die montans in richtung des mittleren hörplatzes gedreht... also 10cm differens von ecke zu ecke zur wand, somit habe ich einen jeweiligen wandabstand von 30 zu 40 cm (bei beiden lsp gleich) nun... ich habe mich heute einfach mal dazu durchgerungen die 70kg dinger mal gut 60cm weiter von den wänden in richtung hörposition zu rücken der effekt, all die vorher vermisste wärme war plötzlich da, zudem ein bass, der richtig unter die haut geht (WOW) aber nun mein problem an der sache so können die teile unmöglich stehen bleiben woran liegt es denn nun, das die lsp auf einmal so warm und gewaltig rüber kommen? am wandabstand? aber ich dachte bei einem transmissionline-gehäuse mit vorderen öffnung, wäre es egal wie weit die von der wand weg stehen??? an der näheren sitzposition? (was ich nicht wirklich glauben kann) oder am aufstellwinkel!? ich bin echt verzweifelt, denn wie gesagt, die lsp jedes mal in den raum hinein zu stellen, sollte wirklich die letzte lösung sein... |
||||||
spartain
Inventar |
#10408 erstellt: 17. Nov 2008, 01:08 | |||||
Hallo?! Es wäre wirklich Nett wenn jemand mir eine Antwort geben könnte, ja ich weiß, ist kein supidupi Soundsystem und trotzdem wichtig für mich etwas mehr zu erfahren! Gruß |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10409 erstellt: 17. Nov 2008, 11:29 | |||||
Hallo Spartain, Derzeit kann ich mit den Teilen noch nichts anfangen, aber ich kann ja mal versuchen zu suchen, da bisher noch keiner geantwortet hat... Mit freundlichen Grüßen m.r. oki, hier erstmal zum nachlesen, direkt aus unserem Forum http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-7446.html wobei ich zu bedenken gebe, das es rel. viel Lautsprecher für rel. wenig Geld gibt... (ich mache das dann immer so, das ich die Gesamtsumme durch die Anzahl der Teile teile, also etwa bei 2 Ls mit 4 Membranen = /8 ...dann kann man sehen, was die einzelne Membran im Verkauf kostet, minus Gewinn = Herstellungskosten- das gibt -natürlich nur ganz grob- dann den Wert...wenn der dann etwa bei einen 300,- euroset im o.g. Beispiel läge, wäre der Herstellungswert einer Membran etwa 37,50 im Verkauf, d.h. wohl weit unter 30€ im Einkauf...da ja das Gehäusse noch mit-abgezogen werden müsste...= wäre für mich "Konsumklasse" mehr kann es nicht sein - wie gesagt, so schaue i c h mir die sache an, meine Meinung/Beurteilung) Ob Dir das dann langt, weis ich nicht, mir würde es nicht langen vom Klang her, obwohl das noch lange nichts mit Hi-End zu tun hat --> dann lieber sparen!* wobei ich es natürlich nicht wirklich beurteilen kann, da ich es nicht gehört habe [Beitrag von Igel60 am 17. Nov 2008, 11:46 bearbeitet] |
||||||
TFJS
Inventar |
#10410 erstellt: 17. Nov 2008, 12:14 | |||||
JUHUUU ALLE ZUSAMMEN! Will oder kann keiner was mit meiner Frage anfangen:
Vielleicht erbarmt sich doch mal jemand? |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10411 erstellt: 17. Nov 2008, 12:40 | |||||
Hallo TFJS, erbarmen tu ich mich mal...:) Du kannst ja mal Googeln oder so was... Hab das für Dich auch mal versucht, habe aber auf die Schnelle nichts aussagekräftiges gefunden. Also die Frage wie alt Deine Boxen in Deinem Keller sind, hmmm, ich bin nicht so der Kristallkugelgucker... Aufstellungstips: Allgemein ist es gut, jede Box so weit wie möglich (d.h. wenigstens jew. 1m von jeder Wand) aufzustellen. Das mag für Regalboxen wohl nicht unbedingt gelten, würd ich aber mit Ständer dennoch machen. Zu Quadral, das ist durchaus eine ordentliche und anerkannte Boxenschmiede, die auch "Reference-Ls" zustandegebracht hat, also warum nicht mal anschließen und vorsichtig anhören? Mit freundlichen Grüßen m.r. deinen überaus verärgerten smilie versteh ich nun nicht ganz! finde der ist wirklich nicht angebracht. nicht jeder liest täglich das ganze forum durch, man kann auch mal was übersehen, ohne als Reaktion gleich mit ner "Kriegserklärung" rechnen zu müssen...aber ich denke wir können Dein Problem schon lösen... m.f.G [Beitrag von Igel60 am 17. Nov 2008, 12:43 bearbeitet] |
||||||
TFJS
Inventar |
#10412 erstellt: 17. Nov 2008, 12:55 | |||||
Erstens danke erstmal für die Antwort. Und na gut, der Smiley war zuviel, aber es hat ja gewirkT? Das mit Google hatte ich schon hinter mir, deswegen ja hier die Anfrage bei den "Quadral-Liebhabern". Vielleicht weiß ja doch noch einer zumindest, von wann bis wann die "Dauphin" gebaut wurde und was in etwa sie Original gekostet hat. Aufgestellt hab ich sie gestern abend mal, aber im Regal klingen sie echt Sch...., also nix Regalbox. |
||||||
halo_fourteen
Stammgast |
#10413 erstellt: 17. Nov 2008, 13:09 | |||||
HiFi-Wiki: Quadral Dauphin MkIII: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Quadral_Dauphin_III welche version du allerdings hast must du selber herausfinden Ich würde sagen einfach mal anschließen und gucken was rauskommt. Außerdem gibt es auf Titanstory.de ein haufen prospekte, kataloge etc. im pdf format, da dort sogar Modelle wie Quintas und co. zu finden sind ist deine vll. auch dabei. |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
#10414 erstellt: 17. Nov 2008, 15:28 | |||||
Hallo, also wenn das Geschäft mit dem Titanen aus dem Audio Markt zustande kommt, stehen hier bald ein paar V6 in Sonderausführung Silber NP: 4800 .- / nahe Neuzustand, OVP + Garantie und alle Unterlagen zum verkauf ! VB 2499 .- Also schon mal Sparstrumpf nachzählen ! Gruß Stefan |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10415 erstellt: 17. Nov 2008, 15:52 | |||||
Na dann, wer das nötige Kleingeld abgezählt bereithält dafür, why not? ...unterstützen wir die Wirtschaft...is ok! viel Spaß damit! Mit freundlichen Grüßen m.r. |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
#10416 erstellt: 17. Nov 2008, 18:20 | |||||
Siamac
Inventar |
#10417 erstellt: 17. Nov 2008, 18:21 | |||||
Sehen super aus und passen pefekt zu den Monos |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10418 erstellt: 17. Nov 2008, 18:48 | |||||
Dann mal Glückwunsch, ist ja toll, das du dir die gegriffen hast Mir läuft übrigens schon wieder der Sabber runter wenn ich die Denon POA-8000 sehe, sind die schön |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10419 erstellt: 17. Nov 2008, 18:52 | |||||
@ wotanstahl, wie, jetzt, wer interesse hat.... Willst Du die gleich wieder verkaufen? Mit freundlichen Grüßen m.r |
||||||
Wotanstahl
Inventar |
#10420 erstellt: 17. Nov 2008, 18:55 | |||||
Ach so vieleicht etwas Missverständlich Ich habe mir gerade die Titan 6 gekauft und verkaufe daher meine Vulkan. Gruß Stefan |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10421 erstellt: 17. Nov 2008, 18:56 | |||||
Nee, das hast du falsch verstanden, er hat sich die Titan MK6 gesichert und will jetzt seine auf dem Bild abgebildete Vulkan MK6 verkaufen |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10422 erstellt: 17. Nov 2008, 18:56 | |||||
Uuups, wollte dir nicht vorweggreifen |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10423 erstellt: 17. Nov 2008, 18:58 | |||||
na denn okidoki! Viel Erfolg beim Verkauf! Mit freundlichen Grüßen m.r. |
||||||
gheddo
Stammgast |
#10424 erstellt: 17. Nov 2008, 22:54 | |||||
Bei mir wird es allmählich Bunt. Ab nächster Woche, kann ich euch dann mal berichten, wie die Vulkan MK V als Fronts mit einem KEF Reference 204c Center harmonieren (optisch erstmal nicht, aber das kommt noch, sollte es den Ohren gefallen). Wollte erst einen Quadral Aurum Base Prestige T als Center, aber beim KEF habe ich 4 Wochen Rückgaberecht. Das hätte ich beim Prestige T nicht gehabt. Dann kommt der Teufel CEM Center endlich in die "Tonne". (Was für ein Aufstieg) [Beitrag von gheddo am 17. Nov 2008, 22:54 bearbeitet] |
||||||
Grossmeister_Blitz
Neuling |
#10425 erstellt: 17. Nov 2008, 23:49 | |||||
|
||||||
Grossmeister_Blitz
Neuling |
#10426 erstellt: 18. Nov 2008, 00:01 | |||||
Frage: Hat mein Verstärker überhaupt genug Power für die Wotan oder Montan? |
||||||
tobi_808
Stammgast |
#10427 erstellt: 18. Nov 2008, 00:59 | |||||
naja für 400€ bekommst du nunmal Ls mit 150W sinus, was soll man da machen ? Wenn es dich nicht stört, dass du erst mal nur einen schwächeren Vs hast, der dich dazu zwingt nicht komplett aufzudrehen, dann ist das auch erstmal in ordnung - heißt ja nicht halbe Lautstärke sondern nur halbe Leistung, is deshalb aber trotzdem nur schätze mal 20% unter normalem max Schalldruckpegel. Aber wenn du richtig kräftigen Sound möchtest, der die Nachbarn mit beschäftigt, dann eben für einen größeren Verstärker sparen (nach dem LS-Kauf) ... Aber Watt is nunmal nicht alles ... ach so ja, und: könnten deine sein ... [Beitrag von tobi_808 am 18. Nov 2008, 01:21 bearbeitet] |
||||||
tobi_808
Stammgast |
#10428 erstellt: 18. Nov 2008, 01:04 | |||||
ach ja und für die, die meinen man bekäme 2 Tribun MkIV für unter 100€, wenn gut erhalten ... eines von zahlreichen Tribun-Pärchen |
||||||
tobi_808
Stammgast |
#10429 erstellt: 18. Nov 2008, 01:14 | |||||
?? diese ? Ebay-Link |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10430 erstellt: 18. Nov 2008, 05:17 | |||||
Und wie harmonieren sie mit deinen Subs?, ich war erstaunt wie gut meine damaligen Vulkan mit meinem Sub harmoniert hatten, das war grandios |
||||||
gheddo
Stammgast |
#10431 erstellt: 18. Nov 2008, 08:41 | |||||
Habe die Subs leider noch nicht vollständig konfiguriert und eingemessen an ihrem jetzigen Stellplatz. Ist momentan noch etwas "fett" abgemischt. Abwarten, gefällt mir aber jetzt schon gut |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10432 erstellt: 18. Nov 2008, 10:49 | |||||
moin, oft gibt es heute schon Frequenzweichen, die sich mit einigen Einstellungen anheben oder absenken lassen, was die Subs betrifft. Finde das ist eine gute Lösung! Ist ja eigentlich schon fast Standard, oder? Mit freundlichen Grüßen m.r. |
||||||
TFJS
Inventar |
#10433 erstellt: 18. Nov 2008, 12:08 | |||||
Danke erstmal, das hat weiter geholfen. Titanstory kannte ich noch nicht. |
||||||
Igel60
Hat sich gelöscht |
#10434 erstellt: 18. Nov 2008, 12:49 | |||||
ja, die alte JBL 250ti, die hörte ich mal- warte mal, sagen wir so vor 20 Jahren oder so in einem Hifi-Laden! Sie stand zimlich weit im Raum drin und klang, als er dann was aufgelegt hatte, als ob ich mitten auf der Bühne stehen würde! So was hatte ich bis dato und auch später nie mals gehört, ja die alte JBL! hab ja oben schon gelesen, das wer die postet... und das se um 1000,- kosten soll, denk mal pro Stück... jaaaaa, das wär mein Traum, leider nur ein solcher... Mit vielen Grüßen micha |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#10435 erstellt: 18. Nov 2008, 16:56 | |||||
Mag es ja gar nicht schreiben, vor zwei oder drei Jahren (weiß micht mehr genau) ging mal ein Paar für 400 Euro bei ebay weg und die war in einem richtig gutem Zustand. Komischerweise war die damals unter Suche nicht zu finden und hatte sich soweit ich das in Erinnerung habe in einer ziemlich unpassenden Kategorie versteckt, das hat sich dann ja auch auf den Endpreis ausgewirkt. Habe mich damals doch geärgert, das ich das Ende der Auktion verpasst hatte Für ein gut erhaltenes Paar legt man denke ich normal um die 1000 bis maximal 1500 Euro hin. [Beitrag von kappaist am 18. Nov 2008, 16:58 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221