HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dualese
Inventar |
#11086 erstellt: 18. Jun 2009, 12:15 | |||||
Hallo Ihr "Drei von der Tankstelle"... Erstmal "Danke" für Eure Anteilnahme & tröstenden Worte Wie schön, daß auch ein paar andere Aktivisten aus guten alten Zeiten nur im Winterschlaf waren und das Interesse am Austausch ansonsten ungebrochen ist...
Hast leider Recht @kappaist... Die Begeisterung über so einen "Mehrfachtreffer" könnte (fast) wirklich durch Verzweiflung abgelöst werden, wenn´s um´s Entscheiden geht. Da helfen auch keine Ratio-Argumente, oder die Hilfe erfahrener Dritter Probehörer... denen es übrigens durch die Bank weg allen ähnlich erging wie mir ! "...Kommt Zeit kommt Rat..." (oder so ähnlich...)
Boxenumschaltung regelt mein NAD C 372 Steffen... Der hat eine LS-Gruppenschaltung A/B, die nötigen 8 Anschlüsse und ist durch solche Aktionen auch nicht in die Knie zu zwingen. Ansonsten vielen Dank für Deine Hilfe beim "Durchlüften"
Na ja, mein lieber Udo... Sympathie & Anerkennung hat glaube ich wenig mit "Stromlinienförmigkeit" zu tun. Wir Beide haben´s schließlich schadlos durchgestanden : "...Die Wahrheit wird im Steit geboren..." Bei meinen musikalischen Vorlieben : Außer Barock alles Klassische und außer Love-Parade-Techno & "echtem" Free-Jazz alles Moderne und das stets ohne Bass-Orgien, in bestenfalls gehobener Zimmerlautstärke und eher in luftiger Feinauflösung... Ja ja so´n Pärchen "Klotüren" wäre da schon Mittel der Wahl Wenn es halt nicht solche Trümmer wären... insofern war auch der Stellplatz Grund für meine Rückbesinnung auf Kompakte. Also dann, auf weiterhin lebendigen Austausch. Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||
Ganges
Stammgast |
#11087 erstellt: 18. Jun 2009, 16:23 | |||||
[quote="kappaist"]Na, das ist doch mal was, wenn das wirklich so sein wird, Abwrachprämie für die alten Quadral bleibt am Ball Fragt sich nur, was sie mit den "Alten" macht, ich hoffe doch nicht verschrotten, .... Hallo Kappaist, so eine Aktion gab es schon einmal von Quadral, als man den Wechsel von den alten TML's zu den neuen 6er Modellen ankurbeln wollte. Quadral hatte dies so erklärt, sie hatten die Idee und diese dann beworben. Dabei war es dann Sache der jeweiligen Händler die Dinger anzunehmen und - ohne Einbeziehung von Quadral - gebraucht weiter zu verkaufen. Da die alten "Schränke" zu jeder Zeit gut begehrt waren, sollen die guten Stücke bei den Händlern nie lange gestanden haben. Ich denke, so wird es wohl auch wieder geplant sein. E-Bay ist halt nicht für jeden etwas - und so geht es dann halt auch zu wechseln von alt auf neu Viele Grüße Ganges |
||||||
|
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11088 erstellt: 18. Jun 2009, 17:12 | |||||
Auf jeden Fall eine schöne Aktion und eine Quadral ist nun mal begehrt, egal ob die alten Schränke oder die neueren Modelle, die Händler dürften nicht so große Probleme haben, die wieder an den Mann zu bringen |
||||||
Ganges
Stammgast |
#11089 erstellt: 21. Jun 2009, 00:45 | |||||
Genau so dürfte es sein, eine echte win-win-Kombi - der alte Quadral-Kunde kann sich ein neues Schätzchen erwerben und einen Teil des Kaufpreises mit seinen alten erlösen und neue Käuferschichten erschließen sich für Quadral die jetzt mit ihrem Budget die "alten Teilchen" kaufen können und danach sich dann vielleicht wieder für neue von ihnen trenne - und der Händler ist mitten im Geschäft - eigentlich eine tolle Sache Viele Grüße Ganges |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
#11090 erstellt: 22. Jun 2009, 14:33 | |||||
Zu dualese: aber klar ist die persönliche Anrede o.K.,wenn du meinen Namne kennst..ich hatte das etwas anders gemeint mit dem offenen Wort. Du bist also auf KEF umgestiegen,habe ich das richtig gelesen.. Verräter... Macht nix,auch sehr schöne Lautsprecher, ein freund hier aus dem Forum hat die IQ9. feines Teil,mir sind auf die Dauer die Mitten etwas zu präsent gewesen,aber durchaus gut durchhörbar. zu kong2: Welcher Händler bietet die Quadral deutlich uner Listenpreis an? da muss ich hin. ich habe meine Vulkan VI damals beio den hifi-Profis erworben, die haben sie normal gar nicht im Sortiment,die Montan VI bei Saturn(rülps..ich weiss,"Billigladen").... Unsere Hörgewohnheiten zumindest scheinen ähnlich zu sein.. |
||||||
Kong2
Inventar |
#11091 erstellt: 23. Jun 2009, 11:15 | |||||
Hallo Musikverrückter, es tut mir leid, aber als ich meine LS kaufte, hab ich den Preis hier im Forum geschrieben. Dieser war wirklich günstig. Daraufhin bekam ich Mails, welcher Händler das war. In meiner grenzenlosen Naivität hab ich den leuten den/die Händler genannt. Ich hatte seinerzeit mehrere Angebote zu 50% Liste. Dies bezog sich auf Ausstellungstücke und Lagerware. Allerdings war die Vulkan im Auslauf. Nachdem ich die Händler den Anfragern nannte, bekam ich kurz darauf anrufe, wie ich dazu käme diese Preis im Netz weiterzugeben. Man hatte sich wohl beschwert. Auf diesen Stress habe ich keine Lust mehr. Ich möchte nicht, das Leute die mir entgegenkommen, sich nachher rechtfertigen müssen. Das hat jetzt bitte wirklich nichts mit dir zu tun, aber das war mir echt eine Lehre. Kurz nach erscheinen des neuen Modells habe ich mal mein Interesse am Nachfolger meiner Vulkan hier im Forum bekundet. Daraufhin wurde mir Vorführware per Privater Nachricht sehr günstig angeboten.Der Nachfolger meines Modells schien möglicherweise aufgrund des Designs nicht jedem so zu gefallen. Ausserdem hab ich Sie mir Sie auch später zu Hause von Händlern aus der Nähe angehört. Auch da waren die Angebote sehr gut, sonst hätte ich mich damit nicht wirklich beschäftigt. Ich denke, das es sich lohnt, mal durch die Republik zu Telefonieren.Gezielt nach Ausstellungstücken oder Lagerware fragen. Wenn der Herr am Telefon nicht so recht mag, mal nach dem Inhaber verlangen. Der ist meist Entgegenkommender, wenn er Lagerware oder Austellungsstücke sofort gegen Barzahlung los wird. Bei mir klappt das immer. Mein 52 Zoll Sony LCD + Blueray hab ich auch zum günstigsten Preis im Netz inkl. 5 Jahre Garantie, Persönlicher Anlieferung, gemeinsamen Testen und sofortige Rücknahme bei nur einem Subpixelfehler bekommen. Man muss nur beharrlich sein. Es gibt sehr viele Anbieter und nur wenig Leute, die im Moment bereit sind, mal eben 2500 bis 5000 Euro über die Theke zu werfen. Am ende stellt sich halt für jeden Händler die Frage, sind mir von speziell diesem Kunden beispielsweise 10% Marge die ich sofort und relativ Stressfrei bekomme lieber, als 40% die ich definitiv nicht bekomme. Zumal Lagerware in der Regel bezahlt oder finanziert ist, und somit während der Lagerdauer auch Geld kostet. Ein ganz aktuelles Modell wird sicher was schwieriger, aber vielleicht mal eine Nummer größer anfragen. Ein Händler der die Ware extra einzeln bestellen muss, hat Erfahrungsgemäß wenig interesse an Rabattierungen.Und gerade bei Neuheiten die sehr gut getestet wurden, versucht man natürlich den Wunschpreis am Markt durchzusetzen. Meine beiden Vulkan waren jedenfalls günstiger als eine aktuelle Montan. Und da sehe ich jedem Vergleich sehr entspannt entgegen. Ich bin aber auch zugegebenermaßen wohl ein sehr spezieller Kunde Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 23. Jun 2009, 16:00 bearbeitet] |
||||||
Manowar05
Stammgast |
#11092 erstellt: 23. Jun 2009, 12:34 | |||||
Hallo Udo, gebe Dir vollkommen Recht. Meine alte Vulkan VI hatte ich Jahr 2001 auch weiter unter dem Listenpreis bekommen. Einziger Nachteil ich mußte Sie persönlich beim Händler abholen. (230 Km von Düsseldorf entfernt) Es waren keine Ausstellungsstücke sondern originalverpackte Modelle. Leider gibt es den Händler nicht mehr und Quadral möchte solche Händler auch nicht , was ja irgendwie zu verstehen ist. |
||||||
Kong2
Inventar |
#11093 erstellt: 23. Jun 2009, 12:58 | |||||
High Manowar, Nun ja, sagen wir mal so. Was der Hersteller möchte ist mir schon klar, entscheident ist aber das, was ich möchte. Unabhängig davon hab ich aber schon die Erfahrung gemacht, das man mit den meisten Händlern vernünftig reden kann. Bis jetzt hat fast jeder Händler, der einen guten Preis gemacht, Nachfolgeaufträge erhalten. Sei es von mir oder einer meiner Bekannten. Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 23. Jun 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||||
Niko-RT
Stammgast |
#11094 erstellt: 23. Jun 2009, 19:31 | |||||
Hallo ! Stehe vor der Anschaffung neuer Front-LS (bisher Focal Chorus 826) - habe in der engeren Wahl die Aurum Vulkan VI und die Monitor Audio GS60. Über die MA habe ich mich ein wenig informiert und am Freitag werde ich Probehören. Nun wollte ich hier im Thread mal nachfragen , wie es sich mit den Aurum (nie gehört, nur gesehen ) verhält bzgl: -Aufstellungskritisch ? -Rotel Surround RSX 1067 geeigent ? Dann, wie könnte man die Eigenschaften beschreiben bzgl.; Räumlichkeit, Dynamik, lebendig,Bass, Musikrichtungen oder oder ..... Würde über Infos sehr freuen ... Gruß Niko |
||||||
Kong2
Inventar |
#11095 erstellt: 24. Jun 2009, 08:31 | |||||
Was will man dir da Seriöserweise Schreiben? Schau in mein Profil dann siehst du das 4 Verstärker hab. 2 Surround und 2 Stereoverstärker. Die Quadral ist relativ anspruchslos was Leistung und Verstärker angeht. Sie macht auch mit Kleinen Verstärkern spaß. Allerdings wächst sie, wie jeder gute LS eindeutig mit dem Equipment. Du solltest dir sie einfach anhören. Ich jedenfalls hab einen automatischen Verstärkerumschalter für meine LS und bin sehr froh darüber. Das ist eh die sinnvollste Möglichkeit wenn man vernünftig Musik in Stereo genießen möchte. Gruß Udo |
||||||
Melzman
Inventar |
#11096 erstellt: 24. Jun 2009, 09:40 | |||||
...nee udo. stimmt so nicht ganz. ich hab ne top surround vorstufe, welche beide welten super bedient. aber dein beispiel stellt auch ne gute möglichkeit dar. leider macht sie den gerätepark im rack nur noch grösser. gruß steffen |
||||||
Kong2
Inventar |
#11097 erstellt: 24. Jun 2009, 12:47 | |||||
Okay Steffen. Bei einer 5000 Euro Vorstufe stimme ich dir zu. Und das du in Verbindung mit einer 2500 Euro Enstufe dann auch manierlich Hifi hören kannst glaube ich dir aufs Wort. Aber bitte lass Gnade walten mit uns Normalsterblichen. Wir müssen uns unser High-End leider in niederen Preisgefilden erkämpfen. Und da, so finde zumindest ich, läst sich auch mit Preiswerten Surroundverstärkern in verbindung mit 2 aktiven Woofern und aktiven Surround Back LS ganz gut TV gucken. Zum Musikhören braucht es dann in der Tat was anderes. Übrigens der Umschalter geht Automatisch und steht hinter dem Rack. Gruß Udo |
||||||
Manowar05
Stammgast |
#11098 erstellt: 24. Jun 2009, 19:31 | |||||
Das glaube ich auch, das man damit sehr gut Musik hören kann !! Die Frage ist nur, was Vorrang hat Mehrkanal oder Stereo ? |
||||||
Kong2
Inventar |
#11099 erstellt: 24. Jun 2009, 20:42 | |||||
Hi Manowar In meinem Profil siehst du ja, was für mich vorrang hat. Ich hab immer spürbar mehr Geld in meine Stereoverstärker gesteckt. Für mich auch heute noch die richtige Entscheidung. Ausserdem nervt mich im moment der Hype um jeden neuen Klangeffekt in DTS. Ich bin ja schon Fanatisch, aber ein 7.1 Sytem kann ich echt nicht stellen. Der Unterschied zwischen Surround und Dolby Digital war eindeutig nachvollziehbar. Hab mir jetzt ein Blue Ray Player gekauft der True Hd und DTS HD umwandelt auf 5.1 und die vermeintlich bessere Qualität direkt über Cinch an den Verstärker gibt. (Alternative wäre ein neuer Receiver gewesen). Okay, es ist ein klein wenig detaillierter, aber für die 6-7 Filme die ich mir im Monat reinziehe wirklich nicht relevant. Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 24. Jun 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||||
Ueli
Inventar |
#11100 erstellt: 25. Jun 2009, 17:11 | |||||
@ kong2 Die bessere Klangqualität scheint mir auch eher bei Musik-BluRay´s wichtig zu sein. Ueli |
||||||
Kong2
Inventar |
#11101 erstellt: 25. Jun 2009, 23:02 | |||||
Hmm Ist ein gutes Argument. Aber ich denke das ist doch eine sehr spezielle Anwendung. Ich kenne niemand der Schwerpunktmäßig Musik Blu Ray konsumiert. Aber Klar, diese Leute haben am meisten davon. Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 25. Jun 2009, 23:02 bearbeitet] |
||||||
Melzman
Inventar |
#11102 erstellt: 26. Jun 2009, 11:01 | |||||
Sie sei dir gewährt ...und natürlich hast du Recht. Steffen |
||||||
Manowar05
Stammgast |
#11103 erstellt: 26. Jun 2009, 17:51 | |||||
Aber es schon geil, wenn man so eine Anlage hat darüber Musik zu geniesen |
||||||
Ueli
Inventar |
#11104 erstellt: 26. Jun 2009, 20:17 | |||||
@ kong2 BluRay ist für mich nur wegen der Musik von Interesse. (Konzertmitschnitte) Mit Filmen hab ich praktisch keine Erfahrung. Ueli |
||||||
knX
Inventar |
#11105 erstellt: 27. Jun 2009, 10:40 | |||||
mal so als Zwischenfrage, ab wann findet man die neue Montan VIII und die neue Chromium Serie denn bei den Händlern, so richtig etwas dazu finden konnte ich nicht. Und wie Groß sollte der Raum für die Montan sein? Kann dazu eventuell jemand was sagen, der die Box schon gehört hat? Danke schon mal im Vorraus. |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11106 erstellt: 04. Jul 2009, 12:50 | |||||
Hey Leute seid ihr alle im Urlaub oder warum ist hier tote Hose ? Naja dann versuch ich mal den Thread zu reanimieren Ich habe vor ein Paar Tagen ein "Experiment" gewagt , und zwar hatte ich als ich meine V3 bekommen habe , diese Falsch aufgestellt , also der Linke war rechts und andersrum . Das Klang super ,trotz nur provisorischer Aufstellung , dann habt ihr mich darauf hingewiesen das es falsch herum ist , und ich hab die LS vertauscht . Der Klang war dann gut , aber irgendwie is mir immer im Unterbewusstsein geblieben " Hmm falsch rum klang das mindestens genausogut , und das bei nicht perfekter Aufstellung und ohne Spikes " Also habe ich mir die Zeit genommen bei gefühlten 200 Grad , die gefühlten 500Kg LS zu vertauschen Das Ergebnis ist verblüffend , der Klang kommt mir deutlich räumlicher und losgelöster vor , am Bassverhalten hat sich eigentlich nix geändert , aber bei mir profitiert der Mittelhochton-Bereich deutlich von dem Tausch . Jetzt bin ich wieder fast restlos glücklich , denn jetzt juckt es mich noch mehr in den Fingern richtig aufzudrehen , aber leider is dann irgendwann schluss ... Falls ihr Interesse habt kann ich ja mal ein Foto schiessen Gruß Micha |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11107 erstellt: 04. Jul 2009, 14:24 | |||||
Ist ja interessant, bin nie auf den Gedanken gekommen, das mal bei meinen früheren MK4 auszuprobieren Wenn du so zufriedener bist, ist das doch vollkommen in Ordnung, in erster Linie muss es schließlich dir gefallen Bilder sind immer gut Die alten Vulkan sind für mich immer noch einer der schönsten LS, die jemals gebaut wurden |
||||||
larsofix
Ist häufiger hier |
#11108 erstellt: 06. Jul 2009, 09:27 | |||||
Hi Bryan, bei mir mit meiner Montan5 empfinde ich das ganz ähnlich. Irgendwie waren mir viele Stücke doch zu "links-lastig"; also die Stimmen bei den meisten Musikstücken kamen eigentlich nur aus dem linken Halbfeld. Komischerweise war es bei Stereo-Fernsehen nicht der Fall, so dass ich die Einstellungen des Amp (die durch ein Einmessmikro vorgenommen wurden) nicht ändern wollte. Dann habe ich die Boxen mal getauscht und es klingt deutlich besser, die Stimmen sind zwar immer noch leicht links der Mitte aber nicht bei allen Stücken und vor allem nicht mehr so weit links. Habe zwar das Gefühl, dass das nicht normal ist, aber wenn sich dieses Problem so leicht beheben lässt, bin ich damit natürlich glücklich! Die Montan8 lacht mich aber auch deshalb immer mehr und intensiver an!! Die Herausforderung hierbei wäre dann aber wohl das komplette System (Center, Rears und am besten auch der Amp) umstellen zu müssen UND das dann alles meiner Frau beibringen zu müssen. Denke das letztere ist keine Herausforderung mehr sondern ein handfestes Problem! Gruß, Lars |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11109 erstellt: 06. Jul 2009, 12:08 | |||||
Hi , du sprichst mir aus der Seele ! Ich dachte schon ich bin bekloppt das die Musik nahezu immer zu linkslastig ist ! Bei mir lags daran das mein Kamin auf der rechten Seite wohl einigs an Schall geschluckt hat , und ich jetzt nachdem dem Tauschen und etwas mehr zusammenschieben , endlich ein ausgeglichenes Klangbild habe . Gruß Micha |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11110 erstellt: 06. Jul 2009, 19:41 | |||||
Das wäre doch was für jemanden hier: http://cgi.ebay.de/Q...3A1|293%3A1|294%3A50 Wenn ich nicht meine große Infinity hätte, würde mich das echt reizen |
||||||
Kong2
Inventar |
#11111 erstellt: 06. Jul 2009, 21:31 | |||||
Klar ist das was, sogar ein Superdeal aber nur für den Verkäufer. Das Ding ist mindestens 9 Jahre max 16 alt, der VK über damaligen Listenpreis und es gibt in absehbarer Zeit sicherlich Probleme bei der Neubeschaffung des Hoch und Mitteltöners. Hier mal was von HIFI WIKI zu dem LS. * Hersteller: Quadral * Modell: Vulkan Mk V * Baujahre: 1993 - 2000 * Hergestellt in: Hannover, Deutschland * Farbe: Ahorn champagner, schwarz * Abmessungen: 1300 x 356 x 467 mm (HxBxT) * Gewicht: 80 kg * Neupreis ca.: 3.500,- DM / Stück es gibt ja einige Fans die gern viel bezahlen. Aber für den Preis gibt es besseres. Fürs gleiche Geld hat man mir den Nachfolger die MK VI Neu angeboten als ich meine Vulkan gekauft hab. Unter anbetracht des Alters, des Neupreises und der zu erwartentenden Probleme bei der Ersatzteilversorgung sind 1500 Euro sicher mehr als genug. Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 06. Jul 2009, 21:37 bearbeitet] |
||||||
Dualese
Inventar |
#11112 erstellt: 06. Jul 2009, 22:08 | |||||
Hallo & "Moin" Männers...
Abgesehen von allem Anderen... ein Verkäufer der diese beiden "engagierten" Sätze in seiner Auktion stehen hat, der ist für mich sowieso uninteressant Im Klartext heißt das nämlich : "...Knete her und ansonsten lass mich in Ruhe..." Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||
Kong2
Inventar |
#11113 erstellt: 06. Jul 2009, 22:15 | |||||
Genau, wo wir grad am lästern sind. Keine Info zu Alter oder Garantie( was ja zumindest Theoretisch noch möglich wäre), Anzahl Vorbesitzer etc. . Gutes Beispiel das Ebay kein Käufer sondern ein Verkäufer Markt. So schlecht stehen die Chancen nichtmal das er die gewünschte Summe bekommt. Es sei ihm meinetwegen gegönnt. Gruß Udo |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11114 erstellt: 07. Jul 2009, 03:08 | |||||
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt Das ist doch die Titan MK5 und hatte einen Listenpreis von 25000 DM. Also vor ein paar Tagen stand auch eine für ich glaube fast den selben Preis drin und die war ganz schnell weg, ich finde den Preis ehrlich gesagt nicht zu teuer Allerdings hätte der Verkäufer sich bei einem solchem LS mehr Mühe geben können bei det Textgestaltung plus vernünftige Bilder |
||||||
Kong2
Inventar |
#11115 erstellt: 07. Jul 2009, 07:52 | |||||
Hmm, weiss nicht wo den Preis von 25.000 her hast? Aber wie gesagt der Nachfolger, der bestimmt nicht schlechter ist wurde mir Neu im Ausverkauf für den Preis Angeboten. Aber gut, die Schönheit liegt wohl im Auge des Betrachters. Vielleicht zahlt mir jemand für meine Vulkan in 7 Jahren , nach Ablauf der Garantie, auch mehr als ich Neu bezahlt hab. Ich such auch die Technichen Daten raus und mache schöne Bilder Gruß Udo [Beitrag von Kong2 am 07. Jul 2009, 07:52 bearbeitet] |
||||||
larsofix
Ist häufiger hier |
#11116 erstellt: 07. Jul 2009, 07:56 | |||||
Hui da ist aber einer Frühaufsteher! 05:08 Uhr... welch unchristliche Zeit...
Eigentlich halte ich das auch für ein super Angebot! TITAN5 mit aktivem Sub... denke das ist immer noch eine der besten und im Listenpreis auch teuersten TITAN, oder?!? Allerdings wenn er auf Kratzer auf der Rückseite hinweist, sollten diese dann auch mal auf einem Foto auftauchen... Ich denke jedoch, dass man solche Boxen eh erst nach vorheriger Besichtigung kauft und dann gleich mitnimmt, oder?! |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11117 erstellt: 07. Jul 2009, 14:43 | |||||
Versteht sich von selbst, die würde ich auch erst mal unter die Lupe nehmen @Udo alias Kong2 Irgendwie verwechselst du da immer noch irgendwas, bei dem Angebot handelt es sich um keine Vulkan, sondern die Titan |
||||||
Kong2
Inventar |
#11118 erstellt: 07. Jul 2009, 16:15 | |||||
ähem, sorry, du hast recht. Gruß Udo |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11119 erstellt: 07. Jul 2009, 16:17 | |||||
Null Problemo |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11120 erstellt: 08. Jul 2009, 12:57 | |||||
Hi, hier ist dann mal ein Bild , von meiner Front Nicht wundern , warum der Schrank so leer ist, ich bin erst 19 und hab nix zum reinstellen Und das Antennenkabel muss voerst vornerum gelegt werden , da ich sonst eine Brummschleife habe Ich möchte mir demnächst ein richtig gutes von Oehlbach kaufen , da das bei meinem Vater auch eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Bild und Ton gab , doch das is nicht ganz billig... Die Vorstufe wird auch getauscht ,vorraussichtlich gegen eine Vincent SAV-C1 , da mir die Sherwood einfach zu wenig kann und vor allem im surroundbetrieb zu undynamisch spielt. Gruß Micha |
||||||
Son-Goku
Inventar |
#11121 erstellt: 08. Jul 2009, 16:16 | |||||
hi warum nimmst du nicht dann den nachfolger deiner sherwood vorstufe? gruss mario |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11122 erstellt: 08. Jul 2009, 16:25 | |||||
Weil ich da nicht glaub das die soviel besser klingt . Ich glaub kaum das Sherwood seine Klangphilosphie geändert hat , die Vorstufe klingt nämlich auch einen Tick hochtonlastig (wirklich nur ein tick) und die Vincent ist da neutraler . Die Vincent macht auch optisch mehr her , allerdings werd ich auch mal schaun obs nicht die vllt die neue Sherwood wird , da ich sie ziemlich günstig kriegen kann |
||||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#11123 erstellt: 08. Jul 2009, 17:42 | |||||
Immer wieder lecker eine Vulkan anzuschauen |
||||||
Son-Goku
Inventar |
#11124 erstellt: 08. Jul 2009, 19:40 | |||||
ausstattungstechnisch liegt halt die sherwood etwas weiter vorne |
||||||
gheddo
Stammgast |
#11125 erstellt: 09. Jul 2009, 08:46 | |||||
Stehen die Vulkan absichtlich verkehrt herum? |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11126 erstellt: 09. Jul 2009, 12:46 | |||||
@Son-Guku Ja das stimmt natürlich , aber mir ist der Klang wichtiger . Wobei etwas ausstattung sollte sie haben , meine Sherwood hat nämlich nix ! und die Bedienung is eine Katastrophe und auch nur 2 digitaleingänge ... Du hattest mir ja auch die Harman empfohlen , die ist auch noch mit den beiden anderen im engeren Kreis , da ich auf Einmessung und son zeugs verzichten kann , wobei ein Equalizer schon interessant wäre , aber naja mann kann nciht alles haben . Die Vincent werd ich mir bald mal ausleihen und dann seh ich mal weiter @Gheddo Ach son mist , das is mir noch gar nicht aufgefallen Ne das habe ich mit Absicht gemacht , da sie bei mir so einfach besser klingen @ Kappaist Und anhören ist noch besser leider wir bei Katze bei denen immer zum "Boxenluder" und pennt ganz gemütlich auf meinen Vulkans ... Gruß Micha |
||||||
robbe66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11127 erstellt: 13. Jul 2009, 14:21 | |||||
Guten Tag! Bisher höre ich Musik über meine JBL .. Habe aber nun ein paar Quadral Montan MKI/II Audiologue angeboten bekommen. Ein (Bändchen-)hochtöner soll beschädigt sein, als ich die Boxen besichtigt habe, fehlten beide Hochtöner. Wie kann ich die "originalen" erkennen und wieviel sind die Boxen wert ? Danke für eure Antwort! |
||||||
Kong2
Inventar |
#11128 erstellt: 13. Jul 2009, 16:12 | |||||
Ich wäre da sehr vorsichtig. Erstmal bei Quadral anrufen und fragen, ob es die Teile überhaupt noch gibt und was sie kosten. Dann müstest du dir auch mal ein paar Gedanken über die Bässe und die Frequenzweiche machen, sind auch nicht mehr die Jüngsten. Am ende kaufst du ein altes Leergehäuse. Wenn du spaß dran hast und die Teile zu bekommen und nicht zu teuer sind okay, aber mehr wie 100-150 Euro würde ich für das Paar nicht bezahlen. Ich würds mir wahrscheinlich nicht antun. Sowas wird schnell zum Euronengrab. Und du weisst nichtmal ob der Klang dir hinterher gefällt. Gruß Udo |
||||||
Son-Goku
Inventar |
#11129 erstellt: 20. Jul 2009, 11:21 | |||||
tag zusammen hab mal meinen 970er ne stereokombi gegönnt Harman Kardon PM 665 mit Technics SL-PS 900 vielleicht kommt noch n Plattenspieler dieses Jahr @bryan und vorstufe schon gekauft? |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11130 erstellt: 20. Jul 2009, 12:46 | |||||
Hi, und wie klingen die 970 mit dem Harman ? Die sind ja eigentlich recht unmkompliziert was den Verstärker angeht , nur der Bassbereich braucht Power , sonst wurde mir das immer zu viel des guten bzw zu weich. Ich kann dir vor allem den C.E.C. Amp 5300R empfehlen , damit klangen die Aurum überragend gut . Ne leider nicht Da ich nächste woche in den Urlaub fahre , ist mein Budget auch sehr begrenzt ... Ich bin ja generell sehr zufrieden vor allem für das Geld (hab die Kombi für 440 Euro ersteigert , neuzustand mit Rechnung , 2 jahre alt) , und solange ich noch keine bessere bei mir hatte , muss ich auch nciht auf Biegen und brechen ne neue haben Ich werd mal nen bekannten bequtschen das er mir doch seine Vincent mal leihen kann , solange er die nicht braucht Werde dann berichten Aber eigentlich bin ich gerade sehr zufrieden mit meiner Anlage , da ich auf einer ausstellung bei einem Händler war , der eine 140000 Euro anlage aufgebaut hatte , und diese klang zwar besser als meine , aber keine 140000 euro besser , sodass ich jetzt sehr zufrieden bin Gruß Micha |
||||||
Dualese
Inventar |
#11131 erstellt: 20. Jul 2009, 18:50 | |||||
Sowas lese ich immer wieder gerne Michael Mal immer vorausgesetzt man gehört nicht zu den Schicki-Micki-Pseudo-Reichen bei denen alles (zu)viel kosten MUSS... ...sind nach meinen Erfahrungen über mittlerweile knapp 5 Jahrzehnte HiFi-Hobby, die ersten 95% von "machbaren" 100% bei der Anlagenperformance, ca. zu den Kosten eines gehobenen Familien-Pauschal-Urlaubs realisierbar... vielleicht könnte man auch sagen mit einer gehobenen Monatsgehalt-Summe... oder ähnlich !? Man(n) muß sich halt nur die Zeit lassen an einer guten Basiskette etwas zu "feilen" und Schwachstellen zu entfernen ! Die letzten 5% sind es dann die richtig Geld fressen können... Für mich allerdings schon immer sehr fragwürdig, da vieles in diesem Bereich zwischen 95% und 100% außerhalb unserer "wirklichen" Wahrnehmung liegt. C.E.C. ... Harman ... NAD ... Sherwood ... Technics ... sicherlich irgendwie auch Consumer-Electronic, aber dafür vom Preis-Leistungsverhältnis her glaubwürdig Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||
Kong2
Inventar |
#11132 erstellt: 20. Jul 2009, 20:18 | |||||
Hallo Dualese was muss ich da Lesen. "aber dafür vom Preis-Leistungsverhältnis her glaubwürdig" Wer hätte das gedacht. Du wirst nochmal mein treuester Jünger Aber eins hast du vergessen. Man kann mit einem gehobenen Monatsgehalt ne Menge machen. Aber drei Dinge darf man nicht vergessen. Handeln, Handeln, Handeln. Geht natürlich nicht, wenn man jede Preiserhöhung bejubelt. Was macht eigentlich dein Back to the Roots Analog Respektive Plattenspielerabenteuer. Kaufst du dir Aktuelle Scheiben? Gruß Udo |
||||||
Dualese
Inventar |
#11133 erstellt: 20. Jul 2009, 22:33 | |||||
Hallo Udo... Wahrscheinlich ist das bei so mancher PRO ./. CONTRA Diskussion bezgl. AURUM/QUADRAL gerade zwischen uns Beiden auf der Strecke geblieben, daß ich die Sache mit der wirtschaftlichen "Wertigkeit" bzw. dem glaubwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, zumindestens ähnlich sehe wie Du !? Vielleicht auch deshalb, weil ich mich schon sehr lange und (fast) selbstverständlich an selbstgesteckte bzw. leider vorgegebene Grenzen halten muß. Insofern werden wir zum Begriff "...gehobenes Monatsgehalt..." wohl mehr Übereinstimmung haben als Du ahnst Beim letzten Treffen war ich ja nach 2 Jahren Abstinenz wieder mit dabei und natürlich gab´s da wirklich einige würdige "bejubelbare" Änderungen/Neuerungen ! Allerdings gehörte ich, zumal ja auch kein Jubel-Club-Mitglied, prompt zu den Wenigen die auch schonmal kritisch hinterfragt haben, ABER... spez. Preiserhöhungen gab´s nicht zu besprechen und somit von meiner Seite aus auch nicht zu bejubeln Hatte in meinem ursprünglichen Bericht zum Treffen in Posting 11049 ja schon (aus)gesagt... daß ich durch die präsentierte Verschlankung & Vereinheitlichung der Produktlinien den genau gegenteiligen Eindruck habe. 1.) Die seit jeher den Firmenruf tragenden "Flagschiffe" sollen dem Publikum wohl wieder näher rücken. 2.) Im Einstiegs- und mittleren Bereich werden vergleichbare wirkliche High-Lights gesetzt. Das dort besonders "wuselige" bisherige Produktsammelsurium verschwindet ! Zur Frage nach meinem(n) Back to the Root´s Abenteuer(n)... ...ist die Lautsprecher-Frage immer noch nicht entschieden, aber es "droht" eine hilfreiche Entscheidung von Außen Und Scheiben kaufen für´s Plattenspieler-Abenteuer brauche ich auch nicht, sondern komme endlich mal dazu, einige im Humidor "gehortete" Bestände durchzuhören und schon vorhandenes als "Neu" zu entdecken... Habe allerdings (m)ein "altes" Hauptlaufwerk... Einen von 5000 zum 100-jährigen Firmenjubiläum 1983 gebauten THORENS TD 147 Jubilee... durch einen doppelschaligen Zargenumbau zum Modell "M" (= Monument) geadelt ! Ist dadurch quasi vom guten alten THORENS-Schwabbeler zum ansatzweisen Masselaufwerk modifiziert und man mag es kaum glauben, ABER... der Substanzgewinn wandelt sich klanglich quasi 1 : 1 um und der der Player spielt mit einem absolut unerschütterlichen Fundament und total relaxt wie bisher nie. Übrigens @Son-Goku...
wir sollten uns evtl. mal unterhalten !? Grüße & Gut N8 vom flachen Niederrhein Dualese |
||||||
Bryan
Stammgast |
#11134 erstellt: 22. Jul 2009, 14:51 | |||||
Hi, Ja das sehe ich ziemlich ähnlich Allerdings denke ich in dem Fall das die Wahl des Lautsprechers einfach ungünstig war ( Chario Serendipidity) die hingen an den großen Monos für den Bass , jeweils einer gebrückten Stereo-endstufe(auch die große) für mitten/höhen. Daran die große Vorstufe ,Cd-player und dem Raumanpassungsding Dg48 =? und noch dem Stromcleaner Alles von Accuphase . Der kleine E-450 ? an einer Triangle Quatour klang da um welten besser zu einem Bruchteil des Preises . Und von meinem Traum der Dali Euphonia Ms4 brauch ich gar nicht anfangen Ich finde das ,vor allem das Zusammenspiel und die richtige Kombi von Elektronik und Lautsprecher und Raum ,den Klang ausmachen, sodass ich sehr zufrieden bin mit dem was ich habe Die neuen Montan wurden auch ausgestellt , aber leider waren sie nicht angeschlossen , standen neben den alten Montan . Die neuen sind da schon ne Ganze Ecke größer , bin ma gespannt wie die Titan dann aussieht Gruß Micha |
||||||
Ganges
Stammgast |
#11135 erstellt: 22. Jul 2009, 20:43 | |||||
Hallo Dualese, sieht ja richtig toll aus, Deine Plattenspielerkombi - wirklich gut gelungen und absolut erschütterungsfreier Lauf klingt ja auch überzeugend Viele Grüße aus Braunschweig Ganges |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#11136 erstellt: 24. Jul 2009, 07:32 | |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.040