HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#13788
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Martin_Vahl
Neuling |
17:34
![]() |
#13789
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
|
||||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#13790
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
![]() @Martin_Vahl sehr schick.. besonders die LS meine derzeitigen Quadral: Quadral Wotan MK V ich finde den Klang einfach genial dieser LS und für mein kleines Wz reicht es aus. [Beitrag von DjMicha63 am 18. Mrz 2012, 17:48 bearbeitet] |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#13791
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Vielleicht doch ein neuer Thread, "Meine Ehemaligen"..... ![]() ![]() ![]() Ich könnte meine Montan MKIV, Vulkan 5 + 6 beisteuern... ![]() Windsinger |
||||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#13792
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
@Windsinger das wäre doch einmal eine gute Idee.. gruß Micha |
||||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#13793
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Benutzername
Stammgast |
18:26
![]() |
#13794
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#13795
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
sehr fein............. ![]() |
||||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#13796
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Mein Gott, was für ein Transformator... ![]() ![]() ![]() Sind das zwei Vollverstärker oder zwei Endstufen?, so ganz blicke ich da nicht durch. ![]() Windsinger. |
||||
Benutzername
Stammgast |
18:34
![]() |
#13797
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Oben stehen zwei hifiakademie PowerAmps, also Endstufen mit 2x250W an 4Ohm pro Endstufe. Und unten steht die Vorstufe, Audionet Map V2. Der Ringkerntrafo hat 500Va. ![]() |
||||
Heimatlos
Stammgast |
22:53
![]() |
#13798
erstellt: 20. Mrz 2012, |||
Ich möchte mir ein paar Quadral Phonologue Gold LS kaufen,kann mir jemand den Marktwert nennen? Was wäre ein "guter"Preis? Sind 300 Eus in Ordnung? |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#13799
erstellt: 20. Mrz 2012, |||
Das kommt ganz auf das Modell an. |
||||
Heimatlos
Stammgast |
01:22
![]() |
#13800
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Wotan ![]() |
||||
Horus
Inventar |
11:11
![]() |
#13801
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Und das Alter! ![]() |
||||
Benutzername
Stammgast |
11:19
![]() |
#13802
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Für gut erhaltene Wotan Gold zahlt man ca. 400€. +/-100€ Da spielen oft andere Faktoren mit, ob man die LS über ebay kauft und wo der Standort ist. ![]() |
||||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#13803
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#13804
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Ich bin zwar kein "Holzfreak", aber das sieht in Verbindung mit dem schwarzen TV, den schwarzen Geräten und den schwarzen Abdeckungen klasse aus. Wenn es dann auch so gut klingt, um so besser. ![]() Windsinger |
||||
Benutzername
Stammgast |
18:27
![]() |
#13805
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Sieht für mich auch sehr gut aus! Ich suche übrigens auch für die Rears Wotan V oder Gold. ![]() |
||||
Heimatlos
Stammgast |
20:09
![]() |
#13806
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Ich könnte ein Paar Quadral Wotan Gold Mk VI für 265 Euro ( um genau zu sein) bekommen. Die Teile sehen fast wie neu aus,kenne mich mit Quadral LS im Allgemeinen nicht gut aus.Ich dachte,am Besten fragste mal hier im Forum nach,bevor Du zuschlägst ![]()
Ok,wer eine Titan vernünftig aufstellen kann,der kann sich solche Rears wohl leisten. [Beitrag von Heimatlos am 21. Mrz 2012, 20:10 bearbeitet] |
||||
Benutzername
Stammgast |
21:10
![]() |
#13807
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Für das Geld würde ich die LS sofort nehmen!!! Die Wotans sind wirklich spitze!!! Zur Titan: Ob´s vernünftig ist oder nicht lässt sich streiten, ![]() An der Titan stört mich nur der hohe Stromverbrauch der Endstufen. Bin derzeit dran mir Audionet Monoblocks zu beschaffen, zusammen mit der Audionet Vorstufe erwarte ich noch ein Quentchen an Klangsteigerung. Wobei die hifiakademies für ihren Preis wirklich top sind. ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#13808
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Das wird dich klanglich nicht weiter bringen! |
||||
Benutzername
Stammgast |
21:30
![]() |
#13809
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Schauen wir einfach mal, wenn es nichts wird, werden die Teile einfach weiter verkauft. Im Prinzip stellen die Monoblocks für mich das Ende der Fahnenstange mit 4000€ pro Stück dar. Daher erwarte ich einen kleinen hörbaren Unterschied. Die 850Va und 94.000 uF Siebakapazität pro Kanal, lesen sich schon nicht schlecht. ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#13810
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Macht es aber zum Schluss auch nicht besser. ![]() |
||||
Benutzername
Stammgast |
21:42
![]() |
#13811
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Die Ohren werden es mir schon sagen. Warten wir es mal ab, ein Hörbericht folgt dann, wenn es soweit ist. Leistungsmäßig gesehen ist das natürlich ein Overkill, vor allem haben allein die internen Endstufen der Titan schon 400W für den Bass. ![]() Letzte Woche habe ich meine Aurum 3 verkauft. Und der Käufer war von dem Klang der Titan einfach überwältigt. Am Ende sagt er, ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch besser klingen kann. Die Audionet Vorstufe bringt etwas mehr Lebendigkeit und Natürlichkeit in den Klang, so dass man den Lautprecher an sich jetzt kaum noch merkt. Es laufen ständig irgendwelche Musiker durch mein Wohnzimmer rum. ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#13812
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Das bezweifle ich jetzt einfach mal sehr stark, denn dann müsste die vorige oder jetzige Vorstufe einen Defekt haben. |
||||
Benutzername
Stammgast |
22:27
![]() |
#13813
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Wie meinst du das? Davor war die hifiakademie Vorstufe analog angeschlossen bzw. bin einige Zeit lang direkt vom Player auch direkt in die Endstufe rein gegangen. Derzeit gehe ich digital in die Map rein, sprich die Wandlung mach der interne D/A Wandler von der Map. Damit erkläre ich mir den Klangvorteil. |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#13814
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Den es aber nicht gibt. Die Unterschiede, die es dabei gibt, liegen weit außerhalb dessen, was der Mensch hören kann. |
||||
Frey90
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:59
![]() |
#13815
erstellt: 22. Mrz 2012, |||
Hallo, ich habe gestern den alten Verstärker meiner Mutter repariert und nun habe ich hier 2 Quadral Balin Mk III angeschlossen. Der Sound gefällt mir und ich bin froh das sie noch funktionieren nur wollte ich einfach mal fragen wo diese LS früher so standen? Waren sie eher im unteren Preissegment oder schon mittleres?Desweiteren würde mich interessieren mit welchen derzeitigen LS sind sie zu vergleichen? MfG Frey90 |
||||
hellsau
Stammgast |
09:35
![]() |
#13816
erstellt: 22. Mrz 2012, |||
Grrrrr... ![]() ![]() ![]() Wer noch welche loswerden möchte, melden! |
||||
Heimatlos
Stammgast |
22:41
![]() |
#13817
erstellt: 23. Mrz 2012, |||
Danke dir ![]() Nun möchte ich mir noch einen Center zulegen und dachte dabei an eine Quadral Altan Gold.Ich brauche lediglich einen LS,was darf er (in gutem Zustand) noch kosten ? |
||||
loudstreamer
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#13818
erstellt: 24. Mrz 2012, |||
So meine lieben Quadralfreunde. Meine M4s haben sich jetzt schon ein bißchen eingespielt. Nach diversen Umräumarbeiten des Wohnzimmers stehen sie jetzt an der kurzen Wand. Hörabstand ist jetzt etwa 3,20 m. Was sehr wichtig ist, die M4 reagiert sehr empfindlich auf anwinkeln zum Hörplatz hin. Mein Tipp ist, sie parallel ausgerichtet zu betreiben. Dadurch werden Mitten und Raumabbildung glaubhafter: ![]() Zum Klang kann ich nur sagen: ![]() ![]() ![]() Der Hochtöner ist wirklich ein Sahnestück der Lautsprecherkonstruktion und gebührt den Entwicklern Respekt. ![]() Center und Rears werden später noch folgen. ![]() |
||||
Benutzername
Stammgast |
19:00
![]() |
#13819
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Gratuliere zur Wotan!!! Ich hätte auch gern ein Pärchen, darf sogar etwas mehr kosten. ![]() Das Problem wird eher sein Altan Center überhaupt zu bekommen, weil die Gold Serie allgemein sehr selten ist. Aber so um die 200€ wird er dann kosten. PS: Ein Monoblock ist gestern bei mir eingetrudelt, jetzt warte ich noch auf den zweiten. ![]() ![]() |
||||
Hifi_Master
Stammgast |
20:13
![]() |
#13820
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Das kann man so nicht verallgemeinern, ich habe meine 2,2 Meter auseinander stehen, bei 2,2 Meter Sitzabstand, dabei sind die M4 ganz leicht eingewinkelt. Vor der Renovierung standen die 3,4 Meter auseinander bei 4 Meter Sitzabstand und waren auch leicht eingewinkelt. Ich habe Tage damit verbracht die M4 ein paar Zentimeter weiter vor oder zurück usw. zu verschieben, bin aber immer wieder beim leichten eingewinkeln gelandet und jeden Tag aufs neue fasziniert, in diesem Punkt sind wir absolut einer Meinung. Es ist auch wirklich Klasse was Quadral hier fürs Geld gebaut hat. ![]() Gruß Rolf |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#13821
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Sie sollten auch eingewinkelt werden. ![]() Da täuscht dich dein Gehör nicht. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:22
![]() |
#13822
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Quadralinos ich bin auf die Statements gewechselt ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#13823
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Darf ich nach dem Grund fragen? |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:36
![]() |
#13824
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Ich wollte Die ja Lackieren lassen, doch Kumpel hat sehr viel zu tun usw usw Ausserdem hab ich die Statements zu einem gutem Kurs bekommen und den rosewood 38a verkauft da die Statements ordentlich schieben. Das tolle alles jetzt in iner Farbe Silber |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#13825
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Na dann viel Spaß! ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:44
![]() |
#13826
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Die celan haben mir damals vom hoch/mittelton nicht wirklich gefallen doch die States sind da ne ganz andere Liga muss man sagen |
||||
Heimatlos
Stammgast |
21:19
![]() |
#13827
erstellt: 25. Mrz 2012, |||
Danke,danke ![]()
alles klar,danke für die Info! ![]() |
||||
Heimatlos
Stammgast |
10:09
![]() |
#13828
erstellt: 26. Mrz 2012, |||
Ich habe ein relativ kleines Musikzimmer ca 14m² und muss sagen,dass die Gold Wotans den ganzen Raum mit Musik befüllen. ![]() Etwas mehr Bass und es wäre zuviel des Guten. Der Bassbereich, so wie er ist, ist für mich, perfekt. Er ist druckvoll und knackig,nicht zurückhaltend aber auch nicht aufdringlich,eher ausgeglichen.Ach ich weiß nicht,wie ich das genau beschreiben soll,ich hoffe,ihr versteht,was ich meine. ![]() Der Mittelhochton ist nicht minder beeindruckend ( wurden die Mitteltöner auch in anderen Quadral LS verwendet,falls ja,in welche?) Ich habe auch schon die Infinity RS2b und Renaissance 90 gehabt,die für ihre schöne Auflösung insbesondere im Mittenbereich bekannt sind,aber ich empfinde die Gold Wotans besser ![]() ![]() ![]() |
||||
Antiphon
Stammgast |
15:04
![]() |
#13829
erstellt: 26. Mrz 2012, |||
Hallo zusammen, wie schon ein paar Seiten weiter vorne geschrieben, habe ich überlegt mir gebrauchte Quadral Lautsprecher (Shogun oder Amun) zuzulegen. Da ich die Shogun MK V von meinem Vater her kannte und an den Klangeigenschaften nichts zu bemängeln hatte, entschied ich mich letztlich für die Shogun. Nach längerem Hin- & Hersuchen gehöre ich nun zu den stolzen Besitzern von einem Paar Quadral Shogun MK IV in Eiche rustikal (schwarz gefällt mir einfach nicht) und bei einem Preis von 130 Euronen denke ich, dass ich auch nicht zu viel bezahlt habe. Zum Zustand: Bis auf zwei minimale, gerade einmal 0,5 cm kleine Macken im Holz sind sie optisch neuwertig und klanglich bin ich auch voll und ganz zufrieden. Einzig die Gummsiicken der TT sind etwas eingestaubt, was in 20 Jahren auch trotz Frontbespannung natürlich nicht ausbleibt. Hierzu eine Frage: Wie kann ich die Gummisicken reinigen und pflegen? Mit einem feuchten Läppchen? Pflegen mit Hirschtalg? Die Membranen,bei den TT, sowie bei den TMT, welche etwas klebrig beschichtet sind, sind auch minimal angestaubt - kann man diese reinigen? Gibt es sonst noch etwas bei der Pflege zu beachten? Beste Grüße, Steven! |
||||
hellsau
Stammgast |
16:18
![]() |
#13830
erstellt: 26. Mrz 2012, |||
Kurze Frage, was wären denn wohl Amun MkVI Phonologue Gold derzeit wert? Technisch soll alles i.O. sein, allerdings sind das Furnier speziell oben nicht besonders aus. Da die Aurum 3 so selten sind, schau ich grad nach was anderem... |
||||
Benutzername
Stammgast |
21:15
![]() |
#13831
erstellt: 26. Mrz 2012, |||
Die Amun Gold sind auf jeden Fall besser als die Aurum 3. Eine Amun Gold habe ich aber letztes Jahr bei ebay gar nicht gesehen. Je nach Zustand liegen die bei ca. 300-400€. ![]() |
||||
hellsau
Stammgast |
07:16
![]() |
#13832
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Danke. ![]() Dann steige ich mal in die Verhandlungen ein. ![]() |
||||
Benutzername
Stammgast |
09:12
![]() |
#13833
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Ich habe gestern Abend mal meine Endstufen vergliechen. Als Testkandidaten standen NAD C272, hifiakademie PowerAmp in Standardausführung und ein PowerAmp mit einem OPA627. Jetzt muss nur noch der zweite Amp II ankommen, dann gibt´s ein Hörbericht. ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#13834
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Und bitte das Pegelangleichen nicht vergessen, sonst ist der Test nicht aussagekräftig. ![]() |
||||
loudstreamer
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#13835
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Mit dem Hörabstand meinte ich 3,20 vom Sitzplatz aus (2,20 m vom Hörplatz ist viel zu nah. Das sind große Dreiwege-Lautsprecher. Quadral empfiehlt einen Mindesthörabstand von 2,50 m! Sonst stimmt das Timing nicht, was am Hörplatz ankommt). Auseinander stehen sie exakt 2,20 m (Chassismitte gerechnet). Beim Anwinkeln ist mir die Hochtonwiedergabe zu überpräsent mit einer leichten Abnahme der homogenen Mitten. Ich denke mal das hängt auch vom Raum ab. Hinter mir gibt es keine Rückwand. Die Fenster sind 4 m hinter meinem Sitzplatz entfernt (habe Vorhänge und Gardinen dran, keine Angst ![]() ![]() ![]() [Beitrag von loudstreamer am 28. Mrz 2012, 17:05 bearbeitet] |
||||
Jack_Orsen
Stammgast |
17:28
![]() |
#13836
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Ist die Amun Gold seltener als die Wotan Gold? Wenn die Amun je nach Zustand bei ca 300-400€ liegen,wo liegen dann die Wotan Gold? Ich interessiere mich seit neustem für die Gold Serie ![]() |
||||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13837
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
@Heimatlos Glückwunsch zu deinen neuen(gebrauchten) wirklich sehr gut klingenden Lautsprechern. Mach doch ein Foto? Gruß Micha |
||||
Heimatlos
Stammgast |
18:22
![]() |
#13838
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Hallo, vielen Dank ![]() Egal ob ich Klassik,Rock&Pop,Electro,Rap,Soul &Funk gespielt habe,sie begeistern mich jeden Tag mehr.Im Moment ziehe ich mir Jude No One Is Really Beautiful....... ![]() ![]() Ich bin grad dabei meine Anlage "aufzurüsten"Ich habe mir den Korsun D9 aus dem Forum gekauft,ich hole ihn diesen Samstag ab.Dann brauche ich ein neues Rack,denn der Verstärker passt von der Größe nicht auf mein altes.Das neue Rack wird vorrausichtlich am 4 April geliefert. Wenn dann alles passt,werde ich bestimmt ein Foto machen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.319