HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
-HiFi-
Inventar |
17:40
![]() |
#12016
erstellt: 21. Jan 2008, |||
ANMA
Stammgast |
18:25
![]() |
#12017
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Vielleicht gibts die in Kirsche kaum noch wo!? |
||||
|
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#12018
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Ist leider ein Auslaufmodell, was nicht mehr produziert wird. Von den Standboxen (905, 907, 908) und den Rears (903) gibt es noch eine größere Stückzahl, vom Center aber nur noch wenige Exemplare, und die sind nicht in Kirsch-Fournier. |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#12019
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Ist kein Kirsch-Fournier. |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#12020
erstellt: 21. Jan 2008, |||
So ist es! Die anderen Farben auch nur noch sehr vereinzelt, aber Kirsche gar nicht mehr. Auch nicht auf den wenigen Internet-Seiten, wo sie noch aufgeführt ist. |
||||
ANMA
Stammgast |
18:34
![]() |
#12021
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hast du schon mal H+I ne email geschrieben? |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#12022
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Habe dort angerufen. Keine Chance! Und zwar in keiner Farbe. |
||||
ANMA
Stammgast |
19:10
![]() |
#12023
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Das wundert mich aber. Naja abwarten und mal nen gebrauchten kaufen? |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
19:45
![]() |
#12024
erstellt: 21. Jan 2008, |||
das ist ja schon krass. Wie alt ist die 9xxer Serie? 3 Jahre? Die Vector hat man immerhin über 7 Jahre lang oder so kaufen können. |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#12025
erstellt: 21. Jan 2008, |||
... hab den letzten... vor 8 Tagen über die Bucht gekauft... Der 716er geht m.E. nach zu den 905-er. Habe die gleichen LS und die Center zur Probe gehört. Drunter darf es auf keinen Fall sein. Gruß Luigi |
||||
-HiFi-
Inventar |
19:55
![]() |
#12026
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Elektrowelt, Saturn, MM...alles versucht? |
||||
~Losting~
Stammgast |
20:13
![]() |
#12027
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Bei Magnat werden sie bestimmt noch was im lager rumliegen haben! Hatten da auch schonmal vor vielen Jahren nachgefragt und konnten noch 1Paar Magnat Vintage 760 ergattern! |
||||
klaus_moers
Inventar |
20:46
![]() |
#12028
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hallo Chris, schaue doch mal hier. Da habe ich etwas gefunden. ![]() |
||||
ANMA
Stammgast |
20:51
![]() |
#12029
erstellt: 21. Jan 2008, |||
da würd ich doch sofort Zuschlagen, Chris! |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#12030
erstellt: 21. Jan 2008, |||
... negativ. hat auch keinen mehr auf Lager. Die Bestätigung der Bestellung kommt nach 24 Stunden. Wenn er einen hätte... Ciao Luigi |
||||
klaus_moers
Inventar |
21:42
![]() |
#12031
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Manche Shops sind auch wirklich schlampig gepflegt. Eigentlich schade, der Preis war ok. Aber ich bin mir sicher, dass es irgendwo noch einen Center geben muss. Vielleicht auch mal ein paar Blödmarkte antelefonieren. Oder wirklich mal bei Magnat selbst anklopfen. ![]() |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#12032
erstellt: 21. Jan 2008, |||
...habe die Aussage nur per mail bekommen, habe keine Bestellung versucht. Hatte angefragt um einen Vergleich zur Probe zu hören. |
||||
Maggi89
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#12033
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Dann würde ich mal weiter die Bucht beobachten, oder wie schon gesagt die Blödmärkte anhauen Gruß Maggi |
||||
Lukas_D
Inventar |
22:30
![]() |
#12034
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Das gleiche Problem habe ich leider auch, und 500€ für den 916 bei Otto zu zahlen ist dann doch zuviel, der Vector 16 fügt siche erstaunlich gut ein. Hatte schon überlegt nen Center aus der 5xx Serie zu kaufen aber da ist der Vector bestimmt auch nicht viel schlechter. |
||||
klaus_moers
Inventar |
22:41
![]() |
#12035
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Ich habe da mal eine Idee. Wenn zwei sich einen Center zur Quantum in kirsch besorgen wollen, dann könnten sich beide doch ein Paar 903 teilen. Die müßten stimmlich doch perfekt passen. Was meint Ihr? Preis lägen beim günstigsten Angebot so bei 500-600 Euro das Paar. ![]() |
||||
Lukas_D
Inventar |
22:47
![]() |
#12036
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Gute idee sieht aber natürlich nicht ganz so gut aus, aber wenn H&I nochmal welche für 300€ haben sollte schlage ich zu nen Center für 150€ wäre schon sehr nett. |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#12037
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Da hatte ich bestellt. Aber dort ist leider nur noch Buche vorhanden, entgegen den Aussagen auf der Web-Seite. ![]() |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#12038
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Habe jetzt noch einen schwarzen 916-Center bei Hifi-Regler bekommen. Schwarz kann man ja mit allem kombinieren! ![]() |
||||
aquila2
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#12039
erstellt: 22. Jan 2008, |||
hallo, ich bin gerade dabei mir folgendes zu zulegen... magnat altea 7 + altea 3 bzw 5 + altea 13 als center oder heco victa 700 + victa 300 + 100 als center btw. lohnt sich 4x victa ? ist das OK, oder eher nicht ? ![]() bzw. andere vorschäge sind auch erwünscht ![]() |
||||
DerVollstecker
Stammgast |
14:33
![]() |
#12040
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Hi, Also in deinem Budget wird wohl auch nciht mehr reinpassen. Ich hab die Altea 5 (kenne jez die Victas nicht), aber die Altea7 wird noch einfach mehr Bass amchen. Ich finde die Altea wirklich super, auch bei Filmen (Stereo) kommt doch trotzdem das Feeling ziemlich gut rüber. Bei Musik sind sie für diesen schmalen Preis wirklich schön anzuhören, obwohl cih mir mehr räumliche Ortung und weniger Schärfe wünschen würde, aber das is in dieser Preisklasse ncih drin. Also meine Empfehlung ALTEA;) Gruß Dennis [Beitrag von DerVollstecker am 22. Jan 2008, 14:37 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
15:02
![]() |
#12044
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Die 900er Serie wird aber nicht mehr produziert und wie es aussieht, gibt es auch nicht mehr all zu viele davon. ;o) Edit SFI: quote editiert [Beitrag von SFI am 14. Feb 2010, 11:15 bearbeitet] |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#12045
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Kann ich bestätigen: Katalog hin oder her, auch auf der WebSeite sind sie ja noch aufgeführt. Sie werden aber nicht mehr produziert und auch nicht mehr ausgeliefert. Auch die Internet-Händler haben massive Probleme, da sie keinen Nachschub mehr von Magnat bekommen. Keine Ahnung, welche Strategie Magnat verfolgt, indem sie ihre hochwertigste Serie in dieser Weise vom Markt nehmen. [Beitrag von SFI am 14. Feb 2010, 11:16 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
15:21
![]() |
#12047
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Mondpreise sind´s z.B. bei den Quantum 908. Klanglich gesehen spielen die auch in der Klasse ihrer UVP. Verarbeitung - ok ![]() |
||||
Maggi89
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#12048
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Und der Gewinn, der noch überbleibt, dürfte sehr hoch sein. Da Magnat Massenfertigung betreibt halten sich die Kosten eher gering. Gruß Maggi Edit SFI: quote editiert [Beitrag von SFI am 14. Feb 2010, 11:16 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
15:38
![]() |
#12049
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Na ja ist alles schon richtig. Nur bei welchem Artikel ist das nicht der Fall? Wenn man daher seine Sachen nach dieser Weise kauft - ich weiß nicht, was da alles wegfällt. ;-) Ist nur allgemein gesagt, nicht speziell bezogen auf dich. |
||||
Maggi89
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#12050
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Ja das ist schon richtig. Aber bei Sachen wie LS ist der Gewinn schon sehr großzügig Kalkuliert ![]() ![]()
ps.: Scheiß drauf!! Wer würde denn auf LS verzichten?? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Maggi [Beitrag von Maggi89 am 22. Jan 2008, 15:47 bearbeitet] |
||||
wetter-frosch
Stammgast |
17:39
![]() |
#12051
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Ja klanglich paßt das bestimmt besser, aber die Frontabdeckung der 5er Quantum würde optisch besser harmonieren als die 4er Vintage...werde meine Augen wohl noch öfter über die Bucht schweifen lassen müssen... Aber mal ein anderes Problem...habe nun ja endlich meine ersehnten Vintage 610 bekommen und bin auch sehr zufrieden... Allerdings ist mir aufgefallen (schon als ich noch die schwachen Heco Rears hatte), daß in unregelmäßigen Abständen (also meist muß ich die Anlage ne Weile laufen lassen) aus allen Boxen (höre Musik in 5ch Stereo) ein Knacken kommt...hört sich fast wie ne schlechte alte Schallplatte an... wenn ich anfange Musik zu hören ist das nicht da- dann klingt alles super... Habe schon überlegt, ob daß vielleicht an der Kabelabschirmung liegt (habe den PC über ein 5m optisches Kabel an den AVR 1604 angeschlossen, welches ich relativ günstig bestellt hatte), dann sollte dieses Knacken aber doch immer auftreten, oder? Zweite Möglkichkeit wäre ja auch noch, daß mein Receiver zu schwach für meine Boxen ist, aber ich höre in Zimmerlautstärke und zum Anfang sind auch keinerlei Verzerrungen oder ähnliches zu hören. Hat einer von euch ne Idee? Bin schon am verzweifeln- diese temporären Fehler nerven...achja am Musikfile kanns nicht liegen, das ist beim nächsten Test immer störungsfrei Gruß Thomas Edit SFI: quote editiert [Beitrag von SFI am 14. Feb 2010, 11:16 bearbeitet] |
||||
wetter-frosch
Stammgast |
16:50
![]() |
#12052
erstellt: 23. Jan 2008, |||
...ok konnte den Grund selbst lokalisieren... es liegt wohl an der soundkarte des Rechners... Ich höre über Itunes Musik und wenn ich ITunes im Hintergrund geöffnet lasse und mit PowerDVD einen Film von der Festplatte schaue, schaltet sich der Receiver automatisch auf 5.1 Sound um...wenn ich dann später wieder über Itunes Musik höre, schaltet der receiver wieder auf 5ch Stereo, aber irgendwie hat dann wohl irgendwas in der Soundkarte nen Hänger und das Knistern tritt auf- wenn ich Itunes schließe und dann wieder öffne ist alles bestens...darf es also nicht im Hintergrund geöffnet lassen, wenn ich nen Film mit 5.1 Spur schaue- damit kann ich leben (hatte ja schon Angst um Boxen und Receiver) |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#12053
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Servus Magnat Gemeinde! Der Center ist angekommen!!! Quantum 916 in kirsch. neben dem 905-er alleine natürlich etwas dünn im Vergleich, mal sehen wie er auf Dauer sich integrieren wird zwischen den beiden Stand-LS. Brauche jetzt nur noch einen entsprechenden Receiver. Hat jemand tipps? Werde wohl sonst den kleinen Denon wählen AVR 1508... Ciao Luigi |
||||
Lukas_D
Inventar |
21:10
![]() |
#12054
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Mit dem Denon kannst du nichts falsch machen. |
||||
-HiFi-
Inventar |
21:19
![]() |
#12055
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Na wieviel willst du denn ausgeben? Ein wenig mehr Power kann nicht schaden. ;-) |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#12056
erstellt: 24. Jan 2008, |||
... wenn ich das wüßte. eher 300 als 500. mehr power ist nicht notwendig, da ich eh nicht sehr laut hören kann in der wohnung. schwanke noch, ob ich mir auch mal die onkyos anhören soll. war leider beim letzten mal im saturn nicht so möglich wie gedacht. Das Plus an Ausstattung das der 1708-er gegenüber seinem kleinen Bruder 1508 leistet ist mir den Aufpreis nicht wert. Mal warten ob es einen Aussteller irgendwo mal gibt. Habe noch Zeit... Luigi |
||||
~Losting~
Stammgast |
21:32
![]() |
#12057
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Versuch es mal mit den etwas älteren Modelle von Denon z.b. Denon AVR 3801/2 oder so! Mfg Niklas |
||||
-HiFi-
Inventar |
21:35
![]() |
#12058
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Ich weiß ja nicht, ob die ganzen Extra´s sein müssen. ;-) Ein Kumpel hat den "alten" Yamaha AX-1 und der ist wirklich top. Die kleineren z.B. AX-2 sind auch schon schön. Ansonsten, wie schon erwähnt, evtl. einen 3802...hat ein bisschen mehr Dampf. ;-) |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#12059
erstellt: 24. Jan 2008, |||
...zu finden ist der 3802-er wo? (Schwarz oder silber) Das einzige was ich wohl vermissen würde auf Dauer könnte ein HDMI sein. Ob der Klang auch bei Zimmerlautstärke so viel klarer, detaillierter ist? Leider ist wohl ein Probehören schwer zu organisieren. |
||||
~Losting~
Stammgast |
21:44
![]() |
#12060
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Zu finden hier: ![]() Musst einfach mal bei ebay reinschauen. Den Gibt es auch in Gold, wie ich ihn habe! Gruß, Niklas |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#12061
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Noch ein paar neue Infos zur Quantum 900-Serie: Habe gerade mit Magnat telefoniert. Auch bei ihnen sind keine Restposten mehr zu bekommen. Sie haben den gesamten Restbestand auf H+I und Elektrowelt24 aufgeteilt. Dort ist er aber zu großen Teilen bereits abverkauft worden. Der Grund für die Einstellung der 900-Serie war, dass in Kürze eine Nachfolge-Serie herauskommen soll, die auf der IFA vorgestellt wird, möglw. (ist aber nur ein Gerücht) eine Quantum 1000-Serie. Werde mich also mit meinen bestellten kirschfarbenen 905 und dem schwarzen Center 916 zufrieden geben müssen. Hoffe, diese am WE testen zu können. Grüsse |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#12062
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Habe nun meine Lautsprecher 905 in Kirsch bekommen. Leider ist einer DEFEKT. Er klingt deutlich krächzender als der andere. Ich hatte mir extra einen Tag Urlaub genommen, um die von einer Spedition gelieferten Lautsprecher in Empfang zu nehmen, da ich beruflich die ganze Woche unterwegs bin. Nun muss ich mir noch einen Tag nehmen, an dem sie wieder abgeholt werden und einen weiteren, an dem Ersatz geliefert wird. Leider ist H+I wahrscheinlich nicht in der Lage Antransport und Abholung mit einem Auftrag durchzuführen. SCHÖNE SCHEISSE!!!!!!!!! |
||||
~Losting~
Stammgast |
16:32
![]() |
#12063
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Über eine neue serie von Magnat würde ich mich freuen! Wurde auch mal Zeit, die letzte serie ist ja auch schon 1 Jahr alt(Q7xx) ![]() Niklas |
||||
klaus_moers
Inventar |
16:43
![]() |
#12064
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Hallo Chris, tut mir wirklich leid für Dich. Der Service von H+I ist aber nicht schlecht. Einfach mal anrufen. Sicher, dass der Lautsprecher einen Defekt hat? ![]() |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#12065
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Ja leider. Man kann es sogar sehen, dass die Membran des obersten Lautsprechers defekt ist. Sie ist an einer Stelle unregelmäßig ausgebeult. Eigentlich kaum zu übersehen. H+I haben mir einen defekten Lautsprecher verkauft. Und hören kann man es auch extrem. Vor allem bei dunklen Frequenzen ist ein Krächzen und Vibrieren zu hören. Riesen-Unterschied zu dem funktionierenden Lautsprecher. An der Kabelzuführung liegts auch nicht. Die habe ich zwischen beiden Lautsprechern mal getauscht. Der defekte Lautsprecher klingt letztlich so, wie ein Lautsprecher, der irgendwann mal mit zu viel Leistung versorgt wurde. [Beitrag von ChrisM001 am 25. Jan 2008, 17:08 bearbeitet] |
||||
ChrisM001
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#12066
erstellt: 25. Jan 2008, |||
Glaube nicht, dass die Membran die Ursache des Problems ist. Welche Ursache kann ein "vibrierender", krächzender Klang, insbes. bei tiefen Frequenzen, haben? Weiss das jemand? |
||||
Luigi_I
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#12067
erstellt: 25. Jan 2008, |||
... und wo soll sich die 1000-er Serie preislich etablieren? schlage vor morgens Preise für Frühaufsteher, zum Abend hin ansteigend und nachts dann Mondpreise ![]() Vielleicht auch abhängig von den Gezeiten, der Außentemperatur oder dem Mondstand... ![]() |
||||
~Losting~
Stammgast |
11:48
![]() |
#12068
erstellt: 27. Jan 2008, |||
Was kostet eigentlich 1 MT und 1 TT Chassi für die Quantum 907? Gruß, Niklas |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
11:51
![]() |
#12069
erstellt: 27. Jan 2008, |||
grob geschätzt um die 150-250€ für den MT, HT denke mal etwas günstiger. Ruf am besten mal bei Magnat an, die können dir das genau sagen ![]() |
||||
~Losting~
Stammgast |
11:54
![]() |
#12070
erstellt: 27. Jan 2008, |||
Das ist aber sehr viel! Da kann man sich gleich neue Ls holen! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.756