Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
klaus_moers
Inventar
#12226 erstellt: 16. Feb 2008, 16:56
Ich wollte nur mal wieder erwähnen, dass mir die Quantum 905 immer noch sehr gut gefällt. Der Auslauf der Serie war bestimmt Grund, warum ich sie so günstig bekam.

Sie ist nie nervig durch mögliche Überbetonungen. Eben das zeichnet sie aus.

Glücksgriff!
Lukas_D
Inventar
#12227 erstellt: 16. Feb 2008, 17:21

klaus_moers schrieb:
Ich wollte nur mal wieder erwähnen, dass mir die Quantum 905 immer noch sehr gut gefällt. Der Auslauf der Serie war bestimmt Grund, warum ich sie so günstig bekam.

Sie ist nie nervig durch mögliche Überbetonungen. Eben das zeichnet sie aus.

Glücksgriff!
:prost


Kann ich nur zustimmen
albray
Inventar
#12228 erstellt: 16. Feb 2008, 18:20

Dennis88 schrieb:
Aber im Moment bin ich Sound- und Bildtechnisch sehr glücklich und belasse es so.

Hatte wirklich ich das geschrieben? Bildtechnisch ist es ja wirklich gut. Muss nur endlich mal den Vorhang und die Maskierung fertig bauen und den Proki mal kalibrieren.

Aber Soundmäßig ist es ein Desaster. Habe heute mal bewußt und konzentriert Musik gehört und einiges ausprobiert. An meinem Sitzplatz ist wohl das tiefste Bassloch der Welt, aber einen halben Meter weiter hinten, wenn ich auf meinem Bett sitze und fast ganz an der Rückwand ist der Bass ok. Komisch, man sagt doch ein Meter oder mehr Abstand zur Rückwand, oder?

Ich hasse diese damn Raummoden. Eckabsorber gehen leider nicht, da der Vorhang in der Ecke nicht genug Platz läßt. Es ginge höchstens ein Winkel von zwei Platten, also mit 90 Grad. Aber ob das was bringt? Ich könnte auch hinterm Vorhang die Frontwand mit Platten zumauern, aber ob es was bringt? Ich weiß es nicht. Werde wohl mal im Akkustikbereich rein schauen.

Der einfachste Weg, die Couch dahin, wo jetzt das Bett ist, geht leider nicht, da ich das nicht rauswerfen darf Obwohl es auch für das Bild besser wäre.

Außerdem nervt mich noch mein Verstärker. Der Klang ist ja wirklich gut, kein Vergleich zum Yammi. Aber es nervt, dass die Grenzfrequenz fix bei 80 Hz zu sein scheint, was ich aber nur durch die Aussage eines Fanboys weiß. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Blöd ist auch, was ich jetzt rausgefunden habe: Bei der Einstellung LARGE scheinen die Lautsprecher das gesamte Spektrum abzubekommen. Mir sind fast die TTs rausgeflogen. Also kann ich sie beim Heimkinoeinsatz schonmal nur auf SMALL lassen.
Aber bei Musik ist SMALL nichts, da ich es nicht gebacken bekomme, den Sub ordentlich einzustellen. Für Heimkino top, aber für Musik bin ich zu blöd. Gut, er ist auch nur für Heimkino, dafür wurde er gekauft. Bei Musik reichten immer die Q908, aber ich habe keine Lust immer zwischen SMALL und LARGE hin und herzuprogrammieren.

Beim Yammi wars einfacher: Einfach Source Direkt und die Front war LARGE, rausgenommen, wars SMALL. Tja, hat der Sherwood leider nicht. Habe schon überlegt, mir wieder einen 650er als Vorstufe zu kaufen. Leider hat der Sherwood keine Main ins.

Der letzte Plan ist jetzt, mir einen Stereoamp zu kaufen, dazu einen Verstärkerumschalter und dann zwei getrennte Ketten mit den selben Main-LS. Wäre wohl das Beste...


So genug ausgeheult

p.s. Achja, ein zweiter Sub kommt doch nicht, es gab da.......ährm.....Probleme


[Beitrag von albray am 16. Feb 2008, 18:28 bearbeitet]
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12229 erstellt: 16. Feb 2008, 19:27

Hoppi65 schrieb:
Sory war noch nicht so wach :prost



Na dann, Morg`n

Undertaker_1
Stammgast
#12230 erstellt: 16. Feb 2008, 23:24


[Beitrag von Undertaker_1 am 16. Feb 2008, 23:24 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#12231 erstellt: 16. Feb 2008, 23:25
Sieht aus wie Zierde, die ganzen Mac´s alle nicht angeschlossen.
albray
Inventar
#12232 erstellt: 16. Feb 2008, 23:28

Undertaker_1 schrieb:
Was sagt ihr denn zu so einer Anlage?

http://www.abload.de/img/ultimate_home_theatrsa2.jpg

Gerade im Netz gefunden

http://damnfunnypictures.com/html/Ultimate-Home-Theater.html

Die Bilder dieser Anlage gibt es jetzt etwa sieben mal im Forum
Undertaker_1
Stammgast
#12233 erstellt: 17. Feb 2008, 10:17
Ich kann nun ja nicht jeden Beitrag lesen Evntl kennt ja jemand den Artikel dazu noch nicht:

http://blog.audiovideointeriors.com/208great/
ANMA
Stammgast
#12234 erstellt: 17. Feb 2008, 10:31
Wireless Hometheatre?
Luigi_I
Ist häufiger hier
#12235 erstellt: 17. Feb 2008, 19:12
Servus zusammen,

bin total frustriert...
Habe vorgestern den kleinen Denon AVR bekommen, gestern ausgepackt und angeschlossen...und defekt. Das Gerät wurde leider immer leiser, ein Ton kam wenn nur flüsternd raus. HI hat zumindest zugesagt für Ersatz zu sorgen. Hoffentlich geht das Ganze wirklich kulant über die Bühne, obwohl es sich um B-Ware handelt.
Nächster Ärger: mir ist erst jetzt aufgefallen, dass erst die 2-er Reihe einen Phono-Eingang bietet... Teurer Spaß, gegenüber dem ursprünglichen B-Warenmodell müßte ich rd. 400€ draufzahlen.
Gibt also noch was zu grübeln.

Ciao Luigi
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12236 erstellt: 17. Feb 2008, 19:21

Luigi_I schrieb:
Servus zusammen,

bin total frustriert...
Habe vorgestern den kleinen Denon AVR bekommen, gestern ausgepackt und angeschlossen...und defekt. Das Gerät wurde leider immer leiser, ein Ton kam wenn nur flüsternd raus. HI hat zumindest zugesagt für Ersatz zu sorgen. Hoffentlich geht das Ganze wirklich kulant über die Bühne, obwohl es sich um B-Ware handelt.
Nächster Ärger: mir ist erst jetzt aufgefallen, dass erst die 2-er Reihe einen Phono-Eingang bietet... Teurer Spaß, gegenüber dem ursprünglichen B-Warenmodell müßte ich rd. 400€ draufzahlen.
Gibt also noch was zu grübeln.

Ciao Luigi


Kauf dir einen externen Phonopreamp, z.B. die Phonobox, http://www.hifi-regler.de/shop/pro-ject/pro-ject_phono_box_ii.php kostet 88,00 Euro und ist garantiert auch noch besser als der Alibi-Phonoeingang eines AVR. Die versteckst du hinter dem AVR oder PL und bist glücklich. Und ob B-Ware oder nicht, Garantie hast du auf jedes Gerät vom Händler. Also alles halb so schlimm. Kopf hoch!



[Beitrag von TSstereo am 17. Feb 2008, 19:23 bearbeitet]
Luigi_I
Ist häufiger hier
#12237 erstellt: 17. Feb 2008, 19:24
Grübeln beendet!
Ich trinke ein Bier auf Dich. Danke
Ciao Luigi
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12238 erstellt: 17. Feb 2008, 19:24

Luigi_I schrieb:
Grübeln beendet!
Ich trinke ein Bier auf Dich. Danke
Ciao Luigi


Geht doch.....
albray
Inventar
#12239 erstellt: 17. Feb 2008, 20:33
So, wie schon gesagt musste ich was gegen mein Bassproblem tun. Also habe ich mein Zimmer umgebaut (mal wieder). Das Bett ist jetzt um 90° gedreht und die Couch steht fast an der Rückwand (ca. 30cm). Wie schon gesagt ist der Bass hier genau wie ich ihn mir vorgestellt habe. Und das, obwohl ich bei der vorherigen Aufstellung genau 1/3 der Raumlänge Abstand von der Rückwand hatte, so wie es in den Tipps geschrieben steht.

Ich denke, dass was ich jetzt als Bassverbesserung höre, ist schlicht eine Bassbetonung und die alte Aufstellung war schon "perfekt". Mir egal, ich finds so besser. Ist auch fürs Bild nicht schadhaft, da die Leinwand für meinen alten Abstand zu groß war. Also alles gut, fragt sich nur, wie es mit Subwoofer klingen wird. Außerdem habe ich noch keine höheren Lautstärken ausprobiert. Hoffentlich dröhnt das nicht wie blöd, was ich aber leider befürchte.

Meinen Eltern gefällt diese Aufstellung weniger, aber denen hat auch anfangs die andere nicht gefallen, von daher... Mir gefällt sie schon, dazu noch oben genannte Vorteile. Wenn es mit Sub und bei hohen Lautstärken auch so gut bleibt, dann lasse ich es so.


[Beitrag von albray am 17. Feb 2008, 20:34 bearbeitet]
~Losting~
Stammgast
#12240 erstellt: 17. Feb 2008, 21:12
Eine V720 Auktion!

Klick
-HiFi-
Inventar
#12241 erstellt: 17. Feb 2008, 21:50
Dennis, ist schließlich von Raum zu Raum verschieden.
Bei dem einen klingen die Boxen freistehend super bei dem anderen eher näher an der Wand usw.


Die V720 sind aber etwas teuer.
albray
Inventar
#12242 erstellt: 17. Feb 2008, 22:37

Dennis, ist schließlich von Raum zu Raum verschieden.
Bei dem einen klingen die Boxen freistehend super bei dem anderen eher näher an der Wand usw.

Jupp denke ich auch. Wie gesagt klingt es jetzt schon wesentlich besser. Aber hohe Lautstärken kann ich erst morgen testen. Dann seh ich weiter...

Hab hier noch ein paar alte Bilder um zu zeigen, wie es war (hinter der Couch steht noch das Bett parallel dazu):



Und hier mal die Bilder, wie es im Moment unten aussieht. sorry für das Chaos, der Umbau kam sponatn:D:


Bitte sagt mal ganz ehrlich, welches ihr optisch, also ohne hinblick auf Sound- oder Bildverbesserungen, besser findet. Danke
valdezz
Inventar
#12244 erstellt: 18. Feb 2008, 13:37
dankeschön! darauf geb ich ne (virtuelle, die echte kommt später) runde aus


@dennis, rein von der raumgestaltung/aufteilung würde mir persönlich die erste variante besser gefallen. aber unter dem aspekt der zweckdienlichkeit (klang, bildgröße-sitzentfernung) ist wohl eher die zweite zu bevorzugen.

und hör bloß nicht auf deine eltern wenn ich das gemacht hätte, hätte ich heute noch kein hk zustande gebracht...
albray
Inventar
#12245 erstellt: 18. Feb 2008, 13:56
@valdezz
Alles gute auch von mir

Danke schonmal für eure Meinungen.

Bei hohen Lautstärken dröhnt es wie erwartet schon. Weiß nicht ob ich es nervig finde. Beim Wechsel auf die alten Position war es weniger bzw. gar kein Bass.


Doch nun mach der Sub Probleme. Die Membran schlägt gewaltig aus, obwohl nur Gitarre ist, außerdem schlägt sie nicht im Takt aus. Kennt ihr sowas?

Komisch finde ich immernoch, dass die alte Position die 1/3 Regel beachtete, aber total bassarm war.

So ein Stress nur wegen gutem Klang. UNd ich dachre gutes Bild wäre kompliziert
ANMA
Stammgast
#12246 erstellt: 18. Feb 2008, 16:35

~Losting~ schrieb:
Eine V720 Auktion!

Klick


Was für ne reudige Beschreibung für so schöne Lautsprecher!

Dennis: ich fands vorher optisch schöner, aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel! Vllt kaufst du dir einfach mal neue Möbel und überlegst dir vorher welches Raumkonzept du haben willst!

Valdezz: Happy Birthday auch von mir noch!
~Losting~
Stammgast
#12247 erstellt: 18. Feb 2008, 17:25
@valdezz
Alles gute auch von mir!!
m4xz
Inventar
#12248 erstellt: 18. Feb 2008, 17:36
@ Dennis:

Infraschall auf der Aufnahme?
Versuch mal sofern möglich unter 15 oder 20 hz wegzufiltern...
-HiFi-
Inventar
#12249 erstellt: 18. Feb 2008, 18:08

Komisch finde ich immernoch, dass die alte Position die 1/3 Regel beachtete, aber total bassarm war.

Raumakustik ist ein großes Feld.
albray
Inventar
#12250 erstellt: 18. Feb 2008, 19:01

Infraschall auf der Aufnahme?

Ist nicht nur bei einem Lied, sondern bei allen. Denke nicht, dass alle Infraschallanteile haben.

Raumakustik ist ein großes Feld.

Merke ich auch grad:D

Werde wohl alles wieder umbauen, so wie es war. Gefiel mir opisch auch besser.
albray
Inventar
#12251 erstellt: 18. Feb 2008, 19:13
Toll, mit dem Sub von meinem Vater klappt alles einwad´ndfrei. Kann doch nicht wahr sein


EDIT:
Hatte grad ein Techno-Liéd laufen und jetzt klappt wieder alles suiper. Komsche Geschichte


[Beitrag von albray am 18. Feb 2008, 19:21 bearbeitet]
albray
Inventar
#12252 erstellt: 18. Feb 2008, 21:49
So, alles wieder umgebaut. Komischerweise klingt es bei geringen Laustärken jetzt auch ziemlich gut im Bass und bei hohen Lautstärken dröhnt es nicht so furchtbar.

Hmm, ich leider schon unter Wahn oder so. Jetzt bleibt es so, schluss. Passt auch mit dem Vorhang besser:D

edit:
dritter Post in Folge


[Beitrag von albray am 18. Feb 2008, 21:50 bearbeitet]
ANMA
Stammgast
#12253 erstellt: 19. Feb 2008, 14:27
Oh Triplepost wird richtig teuer
m4xz
Inventar
#12254 erstellt: 19. Feb 2008, 20:47
Zählt das nicht zu Alleinunterhaltung?
ANMA
Stammgast
#12255 erstellt: 19. Feb 2008, 21:32
Ja glaub schon!
albray
Inventar
#12256 erstellt: 19. Feb 2008, 22:20
albray
Inventar
#12257 erstellt: 20. Feb 2008, 17:50
Sooo, habe mir jetzt 8 Basotect Platten bestellt, welche hinter den Ls in die Ecken kommt. Wenn ich mein Bassproblem damit nicht in den Griff bekomme, dann wirds wohl nie was. Bin schon aufgeregt, wie es sich verbessern wird
m4xz
Inventar
#12258 erstellt: 20. Feb 2008, 21:39
Die Basotect Elemte müssen dann aber schon sehr dick sein....;)
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12259 erstellt: 20. Feb 2008, 21:44
Hallo Leute,

wie versprochen hier mein Bericht:

Heute ist er gekommen! Mein Magnat MC1.

Und ich muss sagen, ausgepackt und

Angeschlossen das "Ding" und sofort war klar, das ist es.

Nach langen Suchen und etlichen Kombis von Rotel, AVI, Denon diversen Verstärkern, Receivern und Cd-Playern habe ich mich für eine Einblockanlage entschieden. Und zwar für die Magnat MC1.

UVP war 999,00€, gekauft habe ich für 849,00€.

Das Gerät ist super verarbeitet und lässt sich einfach bedie nen. Der Klang an meinen B&W CDM7 ist absolut super. Tolles Bassfundament, klasse Auflösung und eine sehr gute Räumlichkeit unterlegt mit einem schönen "tiefen Grundton".

Die Anlage klingt leise und auch laut ausgesprochen neutral und gemessen an der Größe und am Preis einfach genial. Die hat sogar meine CDM7 im Griff und das ist mir mit vielen anderen Amps und Receivern nicht gelungen.

Ich bin absolut zufrieden. Mehr braucht man nicht zum Musikhören und es sieht auch noch richtig gut aus. (Bilder folgen wenn mein neues Rack da ist). Aber das "Abgespeckte" d.h. der Magnat im Midiformat und daran nur mein Luxman Plattenspieler, begeistert mich schon jetzt.....

Gruss
albray
Inventar
#12260 erstellt: 20. Feb 2008, 21:48

m4xz schrieb:
Die Basotect Elemte müssen dann aber schon sehr dick sein....;)

Habe erstmal 5cm Platten, um zu testen, wieviel es bringt. Bei bedarf erhöhe ich die Dicke auf 8cm. Die dickste Platte mit 10cm passt leider wegen dem Vorhang nicht, genau wie Eckabsorber.
Aber ich will mich mit Mutmaßungen zurückhalten, bis ich die Platten habe und getestet wurde.

@TSsereo
Klingt schonmal ganz gut. Freue mich schon auf die Bilder.


[Beitrag von albray am 21. Feb 2008, 17:22 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#12261 erstellt: 21. Feb 2008, 17:10
@TS Stereo Das klingt ja schon mal sehr gut, die Bilder würden mich sehr Interessieren. Man liest ja leider nicht sehr viel über Magnat Elektronik deshalb umso erfreulicher mal was zu lesen und dann noch mit einem Positiven Urteil eines B&Wlers
TSstereo
Hat sich gelöscht
#12262 erstellt: 21. Feb 2008, 17:27

Jaro_medien_GMBH schrieb:
@TS Stereo Das klingt ja schon mal sehr gut, die Bilder würden mich sehr Interessieren. Man liest ja leider nicht sehr viel über Magnat Elektronik deshalb umso erfreulicher mal was zu lesen und dann noch mit einem Positiven Urteil eines B&Wlers :prost



Hallo,

ja ich warte noch auf meine beiden "Tischchen". Wenn die da sind (denke am WE) bekommt das Ganze seinen Platz und dann gibt es Bilder.

Lukas_D
Inventar
#12263 erstellt: 21. Feb 2008, 18:35

TSstereo schrieb:

Jaro_medien_GMBH schrieb:
@TS Stereo Das klingt ja schon mal sehr gut, die Bilder würden mich sehr Interessieren. Man liest ja leider nicht sehr viel über Magnat Elektronik deshalb umso erfreulicher mal was zu lesen und dann noch mit einem Positiven Urteil eines B&Wlers :prost



Hallo,

ja ich warte noch auf meine beiden "Tischchen". Wenn die da sind (denke am WE) bekommt das Ganze seinen Platz und dann gibt es Bilder.

:prost


Ok, ich bin gespannt
albray
Inventar
#12264 erstellt: 22. Feb 2008, 16:47
Sooo, dann will ich euch auch nochmal ein paar Bilder von meinem Kino zeigen, hat sich ja was geändert. Leider noch ohne Vorhang, der kommt wohl am Mittwoch. Ich lasse einfach mal bilder sprechen:




Keine Angst. Die Basotect-Platten bleiben natürlich nicht so. Muss erst die optimale Position finden. Anschließedn werden sie ja vom Vorhang verdeckt


EDIT: Poison, hattest du meine PM nicht bekommen?


[Beitrag von albray am 22. Feb 2008, 18:32 bearbeitet]
m4xz
Inventar
#12265 erstellt: 22. Feb 2008, 18:33
@ Lan Picario:

Suchst du auch einen Vintage Center 5? Würde meinen evtl. abgeben, da bin ich noch am überlegen

@ Dennis:

Freut mich dass es nicht nur bei mir staubig ist

Edit2:

Warum sehn die Chassis deines Quantum Subs so klein aus, dachte der hätte 2 x 30 cm, täuscht da das Bild?


[Beitrag von m4xz am 22. Feb 2008, 18:36 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#12266 erstellt: 22. Feb 2008, 19:02

Dennis88 schrieb:
EDIT: Poison, hattest du meine PM nicht bekommen?


und ich frage mich schon, warum auf meine Antwort noch keine Reaktion kam


hm, mal schaun, wo is denn die Antwort hin.
albray
Inventar
#12267 erstellt: 22. Feb 2008, 19:27

Poison_Nuke schrieb:

Dennis88 schrieb:
EDIT: Poison, hattest du meine PM nicht bekommen?


und ich frage mich schon, warum auf meine Antwort noch keine Reaktion kam


hm, mal schaun, wo is denn die Antwort hin.

Dachte schon du hast mich vergessen:D Nö, ich habe nichts bekommen

@ Lan Picario:

Suchst du auch einen Vintage Center 5? Würde meinen evtl. abgeben, da bin ich noch am überlegen


Ich glaube auf die Antwort kannst du lange warten


@ Dennis:

Freut mich dass es nicht nur bei mir staubig ist

Edit2:

Warum sehn die Chassis deines Quantum Subs so klein aus, dachte der hätte 2 x 30 cm, täuscht da das Bild?

Meinst du auf dem Monitor:D

Ja, der hat 30er, das täuscht wohl was.


[Beitrag von albray am 22. Feb 2008, 19:27 bearbeitet]
m4xz
Inventar
#12268 erstellt: 22. Feb 2008, 19:46
Und eigentlich will ich meinen Center eh nicht hergeben....:P

Er wird wohl später auf der Ersatzbank Platz nehmen...

Und ja, der Monitor, da fällts extrem auf, wenigstens für das Foto hättest du ma sauber machen können
albray
Inventar
#12269 erstellt: 22. Feb 2008, 19:58

Und ja, der Monitor, da fällts extrem auf, wenigstens für das Foto hättest du ma sauber machen können

Du wirst lachen, aber ich habe heute aufgeräumt, außer auf dem Monitor, da hab ich vergessen abzuwischen. Wie man gut sieht:D


edit: @Poison
Wann hattest du denn geschrieben? Habe auch im Mailfach nichts gefunden
kannst mich auch unter ICQ anschreiben, wenn du das hast oder in meinem Thread in Akustik: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=72&thread=1962


[Beitrag von albray am 22. Feb 2008, 20:04 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#12270 erstellt: 22. Feb 2008, 20:09
sag nicht, meine letzte PM kam auch nich an???

ich tick gleich ab
albray
Inventar
#12271 erstellt: 22. Feb 2008, 20:13

Poison_Nuke schrieb:
sag nicht, meine letzte PM kam auch nich an???

ich tick gleich ab

Leider nicht, sowohl hier im PM-Box als auch im Mail Fach von Freenet.
psycosis81
Hat sich gelöscht
#12272 erstellt: 23. Feb 2008, 00:36
@m4xz:
Durch was willst du den C5 denn ersetzen?
Bist du nicht zufrieden mit der Performance?
m4xz
Inventar
#12273 erstellt: 23. Feb 2008, 14:00
@ psycosis 81:

Oh doch ich bin sagar sehr zufrieden mit der Performance des C5, hat mich nie im Stich gelassen, egal was ich ihm zugemutet habe, seit fast 8 Jahren nu

Das Problem ist halt, dass ich mir neue Frontboxen zulegen werde, und da befürchte ich dass die Homogenität leiden würde, wenn ich den C5 nicht auch tauschen würde...
ANMA
Stammgast
#12275 erstellt: 24. Feb 2008, 19:56
Auf was steigst du um und warum?
RearSpin
Ist häufiger hier
#12276 erstellt: 24. Feb 2008, 20:05
Ich bin auf ASW Cantius 6 SE umgestiegen. Die waren ein "spontankauf"

Seid einem halben Jahr besitze ich einen neuen Verstärker, und meine Vintage 450 kamen damit nicht so ganz zurecht.
Denn diese habe davor in einem Heimkino benutzt. Ich brauchte was größeres für Stereo. Aber ehrlich gesagt habe ich nicht nach Magnat Alternativen gesucht. Weil Magnat für mich das Image der Mittelklasse vertritt. Auch wenn es die 900er Serie, etc gibt.
Lange habe ich mich für Dynaudio interessiert, und dann habe ich zufällig ein Angebot ganz aus der Nähe entdeckt. Ich konnte die ASW's günstig bekommen, und war begeistert. Außerdem produziert diese Firma ihre Lautsprecher in der Nachbar-stadt/dorf, für evtl. Probleme.
Am meisten erfreut haben mich die Vintage 310. Denn außer denen besaß ich die 450er (welche auch fein waren), Alpha 38A und kenne die Vector 77 gut.
psycosis81
Hat sich gelöscht
#12277 erstellt: 26. Feb 2008, 15:19
@m4xz:
Hätte mich auch gewundert, wenn du nicht zufrieden wärst.
Hab das gute Stück auch zu Hause und bin genau so zufrieden.
Naja, Lautsprecherwechsel bringt halt die Probleme....

Viel Spaß mit den neuen LS.
m4xz
Inventar
#12278 erstellt: 26. Feb 2008, 20:06
@ psycosis:

Na ich hoffe, dass sich die neu entstandenen Probleme, verursacht durch neue Lautsprecher, in Grenzen halten

Wichtig bei einem 5.1 System ist nunmal dass die Front harmoniert, deswegen tausche ich den Center eben mit, die Rears sind meines erachtens nach nicht ganz so wichtig, da hinten sich die Klangfarben ohnehin meist verändern.

Z.B.: Ein Auto fährt im Film von Links nach Revhts, das klingt im Film quasi gleich, und sollte auch über die Lautsprecher so klingen.

Fährt das Auto aber von vorne nach hinten, kann das gar nicht gleich klingen, weder im Film noch in der Realität, da gabs doch nen Dopplereffekt

Außerdem kenne ich nicht viele Filme die intensiv von den Rearkanälen Gebrauch machen.

Sagen wirds kurz, ich hoffe dass die Lautsprecher halbwegs miteinander "auskommen"
Hinten würde ich gerne die Magnats lassen, die Dipolkontruktion mit eingewinkelter Schallwand kommt mir sehr zu gute

Was ich aber definitiv nicht mehr will ist ein Phasenkegel, der einen Hohlraum zwischen Schwingspuele und dem Magnetsystem bildet.
Bei kleineren Gehäusevolumen und mittleren bis höheren Lautstärken drängt sich da zuviel Luft durch den Spalt, und speziell bei den Dipol-Lautsprechern aber auch bei den Mitteltönern meiner V550 ist das doch deutlich zu hören.

Das ist auch einer der großen Kritikpunkte, mir geht dieses Geräusch langsam auf die Nerven, das kann einem schon mal den Musikgenuss vermiesen...

Jetzt hoffe ich halt, wo kein Luftspalt, da auch kein oder zumindest leiseres Störgeräusch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2024  –  209 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4647 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  14601 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.745