Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Lord-Senfgurke
Inventar
#17623 erstellt: 24. Aug 2009, 11:57

BU5H1D0 schrieb:

MarkusNRW schrieb:
es handelt sich zwar um aussteller,aber der preis von 600€ das stück würde mich doch reizen für die canton.
gruss
Markus


Für 1200,- würde ich hingehen und die Teile holen! Sehr tolle, klanglich wie optisch beeindruckende LS!


1200€ für die 890? Das ist ein verdammt guter Preis, würde ich auch kaufen! Ich hab damals für meine 809 als Ausläufer 950€/Paar bezahlt, von daher echt super!
BU5H1D0
Inventar
#17624 erstellt: 24. Aug 2009, 12:03
Sehe ich genauso!
distain
Inventar
#17625 erstellt: 24. Aug 2009, 12:10
...Welche Farbe haben die Vento 890? Toppreis und fast zu gut, um wahr zu sein!
Wo gibt es diese Aussteller?
Lord-Senfgurke
Inventar
#17626 erstellt: 24. Aug 2009, 12:13

distain schrieb:
...Welche Farbe haben die Vento 890? Toppreis und fast zu gut, um wahr zu sein!
Wo gibt es diese Aussteller?


Kauf sie ihm jetzt bloß nicht weg, das wäre echt mies.
distain
Inventar
#17627 erstellt: 24. Aug 2009, 12:21
...nein werde ich nicht machen!

Suche jedoch die Vento 890 in Weiß oder die Chrono SL 590 in Weiß!
Tipps für einen Toppreis?
MarkusNRW
Gesperrt
#17628 erstellt: 24. Aug 2009, 13:06
die farbe ist schwarz,und wo sie stehn sage ich natürlich erstmal nicht,sonst sind sie womöglich noch bis zur entscheidung weg
aber den preis werdet ihr eh nicht bekommen,da ich über nen bekannten paar prozente bekomme
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17629 erstellt: 24. Aug 2009, 14:13

distain schrieb:

Suche jedoch die Vento 890 in Weiß oder die Chrono SL 590 in Weiß!


An deiner Stelle würde ich zu den Vento's greifen. Diesen neuen Chronos traue ich nicht... und schon garnicht für den preis

vG dion
distain
Inventar
#17630 erstellt: 24. Aug 2009, 14:13
..nein in Schwarz kommt nicht in Frage und Preise in der Form zu bekommen, dürfte mit einer gewissen Hartnäckigkeit und dem nötigen Verhandlungsgeschick, auch woanders als bei Media-Markt, möglich sein.

Wenn die 1200,- stimmen, sind sie schon ein Toppreis! Für fast 55% unter UVP ist das schon ein großes Schnäppchen!

Jedoch, wie ich dich kenne, würdest du sie nach einer geraumen Zeit hier im Forum wieder anbieten? Stimmt's?
distain
Inventar
#17631 erstellt: 24. Aug 2009, 14:18

HiFi_souljaboy schrieb:

distain schrieb:

Suche jedoch die Vento 890 in Weiß oder die Chrono SL 590 in Weiß!


An deiner Stelle würde ich zu den Vento's greifen. Diesen neuen Chronos traue ich nicht... und schon garnicht für den preis

vG dion :prost



Warum traust du den Chronos nicht? Klanglich im Vergleich gesehen, war zwischen der Vento 870, nicht die Vento 890, und der Chrono SL 590 für meine Ohren kaum bemerkenswerte Unterschiede zu hören, und demnach würde ich preislich gesehen mit der Chrono ca. ein Drittel weniger bezahlen.
MarkusNRW
Gesperrt
#17632 erstellt: 24. Aug 2009, 17:03
wie du mich kennst würde ich die wieder im forum verkaufen??
kennen wir uns denn,und wie kommst du auf sowas'??
is das verboten was abzugeben wenn man was neues haben will??
zwinge ja niemanden von mir was zu kaufen
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17633 erstellt: 24. Aug 2009, 17:10

distain schrieb:

Warum traust du den Chronos nicht? Klanglich im Vergleich gesehen, war zwischen der Vento 870, nicht die Vento 890, und der Chrono SL 590 für meine Ohren kaum bemerkenswerte Unterschiede zu hören, und demnach würde ich preislich gesehen mit der Chrono ca. ein Drittel weniger bezahlen.


Oha ....
also ich habe die Chrono mal im vergleich zur Gle gehört und die Unterschiede (waren zwar da) haben aber nicht den doppelten aufpreis gerechtfertigt

aber jedem das was ihm gefällt

da hab ich gleich mal eine Frage, und zwar würde es mich mal interessieren ob man mit einem Multimeter die verbrauchte Leistung eines Lautsprechers messen kann ohne das irgendein Gerät schaden nimmt..

vG dion


[Beitrag von HiFi_souljaboy am 24. Aug 2009, 17:12 bearbeitet]
Lord-Senfgurke
Inventar
#17634 erstellt: 24. Aug 2009, 17:21

distain schrieb:

HiFi_souljaboy schrieb:

distain schrieb:

Suche jedoch die Vento 890 in Weiß oder die Chrono SL 590 in Weiß!


An deiner Stelle würde ich zu den Vento's greifen. Diesen neuen Chronos traue ich nicht... und schon garnicht für den preis

vG dion :prost



Warum traust du den Chronos nicht? Klanglich im Vergleich gesehen, war zwischen der Vento 870, nicht die Vento 890, und der Chrono SL 590 für meine Ohren kaum bemerkenswerte Unterschiede zu hören, und demnach würde ich preislich gesehen mit der Chrono ca. ein Drittel weniger bezahlen.


Sorry, die Ventos sind aber ne GANZ andere Liga. Sowohl von der Verarbeitung als auch vom klang her. Die Chronos haben nicht mal ansatzweise ne Chance gegen ne Ergo, meine Meinung. Im Vergleich zur GLE sind die Chronos aber schon deutlich besser (klanglich).

Die Optik wirkt in meinen Augen ehr billig, die Chrono SL ist da shcon was besser. Aber klanglich nicht zu vergleichen mit ner Ergo oder gar ner Vento.

Wie gesagt das ist meine Meinung, wenn sie dir gefallen ist ja alles im Lot.
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17635 erstellt: 24. Aug 2009, 19:11

Lord-Senfgurke schrieb:

Sorry, die Ventos sind aber ne GANZ andere Liga. Sowohl von der Verarbeitung als auch vom klang her. Die Chronos haben nicht mal ansatzweise ne Chance gegen ne Ergo, meine Meinung. Im Vergleich zur GLE sind die Chronos aber schon deutlich besser (klanglich).

Die Optik wirkt in meinen Augen ehr billig, die Chrono SL ist da shcon was besser. Aber klanglich nicht zu vergleichen mit ner Ergo oder gar ner Vento.

Wie gesagt das ist meine Meinung, wenn sie dir gefallen ist ja alles im Lot. :prost


genau das habe ich doch grad sagen wollen

vG dion
jamijimpanse3
Inventar
#17636 erstellt: 24. Aug 2009, 20:03

Roger66 schrieb:

jamijimpanse3 schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden hab, dann ist damit die, ich sag mal, 2. Ebene in der Membran gemeint?! Dies sehe ich auch deutlich aber dennoch ist es gut eingearbeitet, weder nicht richtig in der Mitte, noch einen groben Übergang kann ich erkennen.

Nebenbei, heute hatte ich mal eine Dance/Trance CD eingelegt und auch mal ein wenig aufgedreht, so weit wie man nun in einer normalen Wohnung aufdrehen kann
Der Bass war richtig gut, die Membran hat sich keinen mm bewegt. Anscheinend höre ich doch zu leise, für andere wäre dies vllt. Zimmerlautstärke gewesen

Gruß :prost


Danke fürs Nachsehen, bei Gelegenheit steuere ich auch mal Bilder bei. Du hast ja noch die alten, quadratischen Canton-Schilder dran . Bei meinen 609ern ist der neue, freigestellte Schriftzug aus Metall dran gewesen (naja, zumindest bei einer, der andere fehlte und musste erst bei Canton nachgeordert werden ).

Eine sichtbare Auslenkung braucht wirklich viel Pegel, das habe ich auch schon fest gestellt. Die sieht man erst bei Pegeln, wo mein altes Canton-System (GLS50 + GLE45) längst röchelnd aufgegeben hätte.

Gruß
Roger


Das wäre echt super, da hat Canton anscheinend wieder geringe Änderungen innerhalb einer Serie vorgenommen.

Wie bist du bisher mit den 609er zufrieden? Hast du ein 5.1 Set oder Stereo?
Ich seh auch gerade, du hast den AS650, wie macht der sich so?
Pommy13
Inventar
#17637 erstellt: 24. Aug 2009, 20:58
genau so wie der vento und karat sub, da gibt es klanglich nahezu keine unterschiede....
er passt sich gut ins klangbild, aber ist kein drucksub wie es die teufel sind oder velodyne...
Lord-Senfgurke
Inventar
#17638 erstellt: 24. Aug 2009, 21:03

Pommy13 schrieb:
genau so wie der vento und karat sub, da gibt es klanglich nahezu keine unterschiede....
er passt sich gut ins klangbild, aber ist kein drucksub wie es die teufel sind oder velodyne...


Welcher Sub von Canton macht denn ordentlich Druck? Bin da ja immer noch auf der suche hauptsächlich für Heimkino und ggf. Live Konzerte auf DVD.
Roger66
Stammgast
#17639 erstellt: 24. Aug 2009, 22:19

jamijimpanse3 schrieb:
Wie bist du bisher mit den 609er zufrieden? Hast du ein 5.1 Set oder Stereo?
Ich seh auch gerade, du hast den AS650, wie macht der sich so?


Ich habe ein 2.1 System, wie im Profil beschrieben. Die 609er waren mir solo noch etwas zu sparsam im Tiefbass, mein Raum ist trotz viel Ausprobieren leider auch nicht so einfach. Deshalb habe ich den 650er nachgelegt, der war ursprünglich nicht eingeplant. Aber das Ding ist eine Wucht ! Bei vielen Musikstücken macht es kaum einen Unterschied, ob der Sub mit läuft. Aber bei denen, bei denen man es merkt - z.B. Yello - macht er einen Heidenspaß .

Hier noch zwei Bilder. Bei der rechten Ergo sieht man ganz gut, dass die Kalotte im oberen Bass schepp sitzt, bei der linken ist die Kalotte im MT nach links versetzt. Kamera war natürlich gerade ausgerichtet und es ist KEINE Täuschung durch den Lichteinfall.

Links:


Rechts:


[Beitrag von Roger66 am 24. Aug 2009, 22:54 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#17640 erstellt: 24. Aug 2009, 23:16

Lord-Senfgurke schrieb:

Pommy13 schrieb:
genau so wie der vento und karat sub, da gibt es klanglich nahezu keine unterschiede....
er passt sich gut ins klangbild, aber ist kein drucksub wie es die teufel sind oder velodyne...


Welcher Sub von Canton macht denn ordentlich Druck? Bin da ja immer noch auf der suche hauptsächlich für Heimkino und ggf. Live Konzerte auf DVD.




leider keiner.....
nein, die aus dem thx set, und man kann natürlich einarray bauen und die nicht volllast laufen lassen. dann kommt schon was zusammen...
aber ehrlich gesagt die regulär erhältlichen sind nicht der kinoknaller....
(habe ich herr seitz schon vor 10 jahren gesagt dass da canton nicht vorne dabei ist. aber naja, wieso sollte er schon auf mich höhren....)
distain
Inventar
#17641 erstellt: 25. Aug 2009, 06:36

MarkusNRW schrieb:
wie du mich kennst würde ich die wieder im forum verkaufen??
kennen wir uns denn,und wie kommst du auf sowas'??
is das verboten was abzugeben wenn man was neues haben will??
zwinge ja niemanden von mir was zu kaufen ;)



...du bist derjenige, welcher über andere TE seine Verkäufe pushen läßt! Aber wie gesagt, es ist keiner gezwungen etwas von dir zu kaufen, und sei dir sicher ich auch nicht!
distain
Inventar
#17642 erstellt: 25. Aug 2009, 06:45

Lord-Senfgurke schrieb:

distain schrieb:

HiFi_souljaboy schrieb:

distain schrieb:

Suche jedoch die Vento 890 in Weiß oder die Chrono SL 590 in Weiß!


An deiner Stelle würde ich zu den Vento's greifen. Diesen neuen Chronos traue ich nicht... und schon garnicht für den preis

vG dion :prost



Warum traust du den Chronos nicht? Klanglich im Vergleich gesehen, war zwischen der Vento 870, nicht die Vento 890, und der Chrono SL 590 für meine Ohren kaum bemerkenswerte Unterschiede zu hören, und demnach würde ich preislich gesehen mit der Chrono ca. ein Drittel weniger bezahlen.


Sorry, die Ventos sind aber ne GANZ andere Liga. Sowohl von der Verarbeitung als auch vom klang her. Die Chronos haben nicht mal ansatzweise ne Chance gegen ne Ergo, meine Meinung. Im Vergleich zur GLE sind die Chronos aber schon deutlich besser (klanglich).

Die Optik wirkt in meinen Augen ehr billig, die Chrono SL ist da shcon was besser. Aber klanglich nicht zu vergleichen mit ner Ergo oder gar ner Vento.

Wie gesagt das ist meine Meinung, wenn sie dir gefallen ist ja alles im Lot. :prost



Wenn das mal die Jungs von Canton genauso sehen und hören! Der Unterschied zw. Chrono SL und Vento ist nicht mehr so bedeutend, und subjektiv relativ gering, und umsonst lehnt sich Frank Göbl von Canton nicht mit seiner Aussage so weit aus dem Fenster und betont, dass verarbeitungstechnisch und klangtechnisch eine Annäherung zw. Chrono SL und Vento/Karat absolut gewollt ist. Und zzur Ergo: diese hat mich klanglich und optisch nicht so überzeugt und deshalb muß sie für ihre Einsatzzwecke kein schlechter LS sein. Für mich ist sie nicht in die engere Wahl gekommen.

Ich jedenfalls finde die Vento und die Chono SL sehr gelungen, und die Reference finde ich persönlich sehr ansprechend. Nur doppelt so teuer, bedeutet natürlich nicht doppelt so gut!
Ich kaufe mir den LS, welcher meinen Geldbeutel entspricht, und meinen Muskigeschmack für mich am besten wiedergeben kann. Egal, was her im Canton-Thread gepredigt wird: Image ist nicht alles und es gibt ein Leben außerhalb des Hifi-Sektors!
MarkusNRW
Gesperrt
#17643 erstellt: 25. Aug 2009, 07:11

distain schrieb:

MarkusNRW schrieb:
wie du mich kennst würde ich die wieder im forum verkaufen??
kennen wir uns denn,und wie kommst du auf sowas'??
is das verboten was abzugeben wenn man was neues haben will??
zwinge ja niemanden von mir was zu kaufen ;)



...du bist derjenige, welcher über andere TE seine Verkäufe pushen läßt! Aber wie gesagt, es ist keiner gezwungen etwas von dir zu kaufen, und sei dir sicher ich auch nicht!


also mit solchen äusserungen sollten man vorsichtig sein,aber jetzt fällt mir wieder ein,mit wem ich es hier zutun habe.du warst doch der,der mich ständig wegen dem pioneer angeschrieben hat,und mit jeder neuen mail den preis drücken wollte,weil es angeblich woanders billiger wäre.nachher warste eingeschnappt und wurdest beleidigend.solche TE's sind mir die liebsten

das mit dem eingeschnappt sieht man ja wieder,als ich nicht gesagt habe wo man die 890 für den preis bekommt
distain
Inventar
#17644 erstellt: 25. Aug 2009, 07:44
...und du bist derjenige, der vom geschäftlichen keine Ahnung hat und dieses auch schreibtechnisch so wiedergibt!

...mit ein wenig Verhandlungsgeschick und Händlerbeziehungen bekommt man einen "guten" Preis!
distain
Inventar
#17645 erstellt: 25. Aug 2009, 07:49
..und wenn du lesen könntest, betonte ich, dass die Vento in Schwarz nicht in Frage kommen!!!!!!
MarkusNRW
Gesperrt
#17646 erstellt: 25. Aug 2009, 10:03
is das jetzt ein" belehrungsthread", oder kann man hier vernünftig über canton schreiben.ich habe keinerlei lust mich über sowas mit dir zu zanken.
distain
Inventar
#17647 erstellt: 25. Aug 2009, 10:12
...ist doch in Ordnung!

jetzt mal zurück zum Thema: hast du Interesse an den ventos, wie ich schon geschrieben habe, für den Preis sind sie fast schon ein "MUß".

Gut für viele Menschen sind 1200,00 Euro kein Pappenstiel, aber was kosten andere Hobbys!
Bsp. Rauchen - Schachtel pro Tag = ca. 4,00 Euro x 365 Tage = 1460,00 Euro und das in einem Jahr - Schlußfolgerung davon, so teuer ist das gar nicht!
MarkusNRW
Gesperrt
#17648 erstellt: 25. Aug 2009, 10:16

distain schrieb:
...ist doch in Ordnung!

jetzt mal zurück zum Thema: hast du Interesse an den ventos, wie ich schon geschrieben habe, für den Preis sind sie fast schon ein "MUß".

Gut für viele Menschen sind 1200,00 Euro kein Pappenstiel, aber was kosten andere Hobbys!
Bsp. Rauchen - Schachtel pro Tag = ca. 4,00 Euro x 365 Tage = 1460,00 Euro und das in einem Jahr - Schlußfolgerung davon, so teuer ist das gar nicht!


das mit dem rauchen ist auch immer mein argument,wenn mir einer was von teuer und unnütz erzählen möchte
zudem hat man an den lautsprechern oder allgemein gesprochen HIFI jahre lang spass
distain
Inventar
#17649 erstellt: 25. Aug 2009, 10:24
...absolut! mit Hifi hat man, auch in Anbetracht von Wertigkeit und Freude, einen langen Zeitraum seinen Spaß!
Wenn dann die Überlegung mit dem Ausgehen dazu kommt, dann sind einige Preise in bezug auf Hifi-Produkte, jenseits von Gut und Böse.
Was sind denn 50,00 Euro am Samstagabend?
Executer16
Stammgast
#17650 erstellt: 25. Aug 2009, 10:45
Welche Ergo Standlautsprecher passen am ehesten als GLE470 Ersatz? Irgendwie möchte ich meine Stereofronts durch was höherwertiges Ersetzen, es spielt noch GLE455/420 und AS105 an einem Onkyo 606

Ich habe an die Ergo 902 oder eher 607 gedacht? Preis wäre bei beiden gleich


[Beitrag von Executer16 am 25. Aug 2009, 11:02 bearbeitet]
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17651 erstellt: 25. Aug 2009, 15:41

Roger66 schrieb:




na die sehen ja mal echt lecker aus

in genau der Ausführung hätte ich sie auch gekauft



Executer16 schrieb:
Welche Ergo Standlautsprecher passen am ehesten als GLE470 Ersatz? Irgendwie möchte ich meine Stereofronts durch was höherwertiges Ersetzen, es spielt noch GLE455/420 und AS105 an einem Onkyo 606

Ich habe an die Ergo 902 oder eher 607 gedacht? Preis wäre bei beiden gleich



naja erstmal ist ja wichtig wie groß der raum ist...
als ersatz kannst du beide nicht bezeichnen, die spielen in einer komplett anderen Liga! Von der baugröße ähnelt die 607 am ehesten der 407 ;)...
aber du musst die Lautsprecher vorher unbedingt probehören!!

vG dion
Lord-Senfgurke
Inventar
#17652 erstellt: 25. Aug 2009, 16:00
Hi,

Mir war heute irgendwie langweilig, da hab ich mich mal an einem Hintergrundbild versucht. Vielleicht gefällst ja irgendwem, bin da nicht so der König dren in Bildbearbeitung.





Gruß Philipp


[Beitrag von Lord-Senfgurke am 25. Aug 2009, 16:01 bearbeitet]
Roger66
Stammgast
#17653 erstellt: 25. Aug 2009, 16:43

HiFi_souljaboy schrieb:
na die sehen ja mal echt lecker aus

in genau der Ausführung hätte ich sie auch gekauftimages/smilies/insane.gif


Danke


[Beitrag von Roger66 am 25. Aug 2009, 16:45 bearbeitet]
ondy86
Stammgast
#17654 erstellt: 25. Aug 2009, 17:33
hi,

Hab meinen ventos heute mal was feines gegönnt, (marantz av8003+mm8003) klang sehr gut.

Gruß ondy
Executer16
Stammgast
#17655 erstellt: 25. Aug 2009, 17:43


naja erstmal ist ja wichtig wie groß der raum ist...
als ersatz kannst du beide nicht bezeichnen, die spielen in einer komplett anderen Liga! Von der baugröße ähnelt die 607 am ehesten der 407 ...
aber du musst die Lautsprecher vorher unbedingt probehören!!


Der Raum ist derzeit 16qm groß, später sollten aber auch 25-30qm kein Problem sein

Probehören würde ich die Ergos gerne, nur habe ich bisher in OÖ keinen Hifi-Händler (sowas gibts bei uns quasi nicht) der Canton führt gefunden, und MM/Saturn haben die auch nicht

Gibt es in Bayern/Passau nähe österreichische Grenze einen brauchbaren Hifi-Händler mit annehmbaren Preisen?


[Beitrag von Executer16 am 25. Aug 2009, 17:45 bearbeitet]
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17656 erstellt: 25. Aug 2009, 18:12
also bei deinen derzeitigen 16 m² sind die 607er schon oberste Grenze ... wenn du aber eh in absehbarer Zeit umziehst, dann würde ich mit dem Kauf noch warten
Weil bei einem ca. 28 m² raum könnte die 607 dann doch leicht überfordert sein... wogegen die 902 in einem 16 m² raum unterfordert wäre

Ich würde noch warten

vG dion
Executer16
Stammgast
#17657 erstellt: 25. Aug 2009, 18:47
Noch warten weil der Umstieg auf die Ergos bei dem kleinen Raum nicht lohnt?

Das mit 25-30qm war nur geschätzt, kann sein das es auch nur 20qm werden keine Ahnung wohne die nächsten paar Jahre noch daheim

Ergos 607 sollten aber von der Raumgröße genauso gut/wenig gut passen wie die 407 jetzt?
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17658 erstellt: 25. Aug 2009, 19:03
wenn du brennend neue LS haben willst, dann hol sie dir..
Nur es wird immer gesagt das sich in kleinen Räumen kompakte besser anhören

für 20 -25 dürften die 607 + Sub noch reichen aber da drüber würd ICH mal sagen wirds kritisch... allerdings kenne ich die ls nicht soo gut.. deswegen wäre es auch klasse wenn sich auch mal jemand anders dazu äussern würde

was stört dich denn überhaupt an deinen jetztigen??

vG dion
ondy86
Stammgast
#17659 erstellt: 25. Aug 2009, 19:31
hi, ich hab bei mir im 20qm keller, die erfahrung gemacht dass die vento 802 nicht so gut klingt wie die 807, schon garnicht bei film,

Gruß ondy


[Beitrag von ondy86 am 25. Aug 2009, 19:40 bearbeitet]
Executer16
Stammgast
#17660 erstellt: 25. Aug 2009, 20:02
Vom Auflösungsvermögen finde ich die GLE 470 gar nicht mal so schlecht, vor allem für die Preisklasse. Ich hatte vorher Quadral Cearul QLX160, vor ca. 8 Jahren waren die Einsteigerklasse bei Quadral aber die LS haben eine Homogenität, bauen im Duett eine Bühnen auf echt genial...da können die GLE bei weitem nicht mit, ihr stärken liegen woanders (Auflösungsvermögen,...). Dafür klingen die Quadral aber dumpfer, zeigen bei weitem weniger Details und klingen nicht so brilliant.

Ich weiß ja leider auch nicht in wie weit mich die Ergos da weiter bringen?

Ich weiß auch nicht so recht, würde mein 5.1 System jetzt event. anders aufbauen, event. mehr ausgeben...wenn die Ergos den genialen Klang in Sachen Bühnenbreite und -tiefe, Homogenität, einen Klangteppich legen der einen vom Hocker reißt wär es mir der Aufpreis sicherlich wert
Lord-Senfgurke
Inventar
#17661 erstellt: 25. Aug 2009, 20:30

Executer16 schrieb:
Vom Auflösungsvermögen finde ich die GLE 470 gar nicht mal so schlecht, vor allem für die Preisklasse. Ich hatte vorher Quadral Cearul QLX160, vor ca. 8 Jahren waren die Einsteigerklasse bei Quadral aber die LS haben eine Homogenität, bauen im Duett eine Bühnen auf echt genial...da können die GLE bei weitem nicht mit, ihr stärken liegen woanders (Auflösungsvermögen,...). Dafür klingen die Quadral aber dumpfer, zeigen bei weitem weniger Details und klingen nicht so brilliant.

Ich weiß ja leider auch nicht in wie weit mich die Ergos da weiter bringen?

Ich weiß auch nicht so recht, würde mein 5.1 System jetzt event. anders aufbauen, event. mehr ausgeben...wenn die Ergos den genialen Klang in Sachen Bühnenbreite und -tiefe, Homogenität, einen Klangteppich legen der einen vom Hocker reißt wär es mir der Aufpreis sicherlich wert ;)


Dann würde ich fast sagen: Viel Spaß beim kaufen.

Die Ergos sind einfach klassiker die echt super klingen.
De_Witt
Stammgast
#17662 erstellt: 25. Aug 2009, 21:56
also ich habe die 695 mir vor 6 wochen geholt und bin mit ihnen sehr zufrieden, auch in meinem 22m² raum.. ist allerdings auch 3m im schnitt hoch..

und bei mir wars auch so gedacht, dass ich sie eben auch später wenn ich umziehe in einem größeren raum gut nutzen kann...

wenn ich meine kleinen lautsprecher anschließe(die sonst als surround lautsprecher dienen) muss ich sagen fehlt mir einfach beim musik hören ein wenig der bass... ansonsten würden die kleinen ergos auch gehen... also von der bühne her können sie in meinen ohren mithalten... habe sie allerdings auch noch nciht so oft in stereo gehört...

bei filmen möchte ich meine 695 nicht mehr vermissen... ich brauche kaum noch nen sub! zumindest würde es den meisten schon reichen... bloß ein sub kommt eben etwas weiter runter... was mir eben doch sehr gefällt.

gute nacht
jamijimpanse3
Inventar
#17663 erstellt: 25. Aug 2009, 23:41

Roger66 schrieb:

jamijimpanse3 schrieb:
Wie bist du bisher mit den 609er zufrieden? Hast du ein 5.1 Set oder Stereo?
Ich seh auch gerade, du hast den AS650, wie macht der sich so?


Ich habe ein 2.1 System, wie im Profil beschrieben. Die 609er waren mir solo noch etwas zu sparsam im Tiefbass, mein Raum ist trotz viel Ausprobieren leider auch nicht so einfach. Deshalb habe ich den 650er nachgelegt, der war ursprünglich nicht eingeplant. Aber das Ding ist eine Wucht ! Bei vielen Musikstücken macht es kaum einen Unterschied, ob der Sub mit läuft. Aber bei denen, bei denen man es merkt - z.B. Yello - macht er einen Heidenspaß .

Hier noch zwei Bilder. Bei der rechten Ergo sieht man ganz gut, dass die Kalotte im oberen Bass schepp sitzt, bei der linken ist die Kalotte im MT nach links versetzt. Kamera war natürlich gerade ausgerichtet und es ist KEINE Täuschung durch den Lichteinfall.


Stimmt, das erkennt man auf den Bildern ganz gut. Stehen deine Lautsprecher dauerhaft ohne Gitter da? Ansonsten fällt es ja nicht wirklich auf.


Executer16 schrieb:
Vom Auflösungsvermögen finde ich die GLE 470 gar nicht mal so schlecht, vor allem für die Preisklasse. Ich hatte vorher Quadral Cearul QLX160, vor ca. 8 Jahren waren die Einsteigerklasse bei Quadral aber die LS haben eine Homogenität, bauen im Duett eine Bühnen auf echt genial...da können die GLE bei weitem nicht mit, ihr stärken liegen woanders (Auflösungsvermögen,...). Dafür klingen die Quadral aber dumpfer, zeigen bei weitem weniger Details und klingen nicht so brilliant.

Ich weiß ja leider auch nicht in wie weit mich die Ergos da weiter bringen?

Ich weiß auch nicht so recht, würde mein 5.1 System jetzt event. anders aufbauen, event. mehr ausgeben...wenn die Ergos den genialen Klang in Sachen Bühnenbreite und -tiefe, Homogenität, einen Klangteppich legen der einen vom Hocker reißt wär es mir der Aufpreis sicherlich wert ;)


Die Ergo 607 und 609 bekommt man derzeit ziemlich günstig, das Paar (609) für ca. 900€, wobei da mitunter auch noch ein wenig Platz nach unten ist wenn man gut handelt.

Die Ergo kann man schon eine gute Stufe über der GLE ansehen, kommt nun darauf an ob du unbedingt wechseln möchtest. Versuch vorher unbedingt mal Probe zu hören. Ich weiß nicht wie die anderen Serien von Canton abgestimmt sind, die Ergo sind im Hochtonbereich spritzig und präsent, das gefällt manchen, anderen wiederum nicht.

Du kannst also dir jetzt die 609er kaufen und dann als Front für dein 5.1 nutzen, oder du holst dir die 607 und nutzt sie später dann als Rear oder du behälst einfach deine GLE

Mit den Räumen ist auch immer so eine Sache, auch wenn wenig Platz zur Verfügung steht, müssen größere Standlautsprecher nicht unbedingt schlecht klingen. Klar eine Ref 1.2 oder 3.2 sind in solchen Räumen vollkommen Fehl am Platz aber eine Ergo 607 oder 609 könnte sich gut einfügen.
Roger66
Stammgast
#17664 erstellt: 26. Aug 2009, 06:26

jamijimpanse3 schrieb:
Stimmt, das erkennt man auf den Bildern ganz gut. Stehen deine Lautsprecher dauerhaft ohne Gitter da? Ansonsten fällt es ja nicht wirklich auf.

Ja, sie stehen immer ohne da. Bis auf etwas mehr Reinigungsaufwand sehe ich da keine Nachteile. Ich habe meine eigene, haustier- und (meistenteils) kinderfreie Bude.

Aber auch ohne Gitter fiel es mir erst nach Wochen auf. Trotzdem lustig, dass so ein Präzisionsteil scheinbar irgendwo frei Hand zusammen gepappt wird.
Executer16
Stammgast
#17665 erstellt: 26. Aug 2009, 07:02

die Ergo sind im Hochtonbereich spritzig und präsent, das gefällt manchen, anderen wiederum nicht.

Das kann man denke ich von den GLE auch behaupten, empfinde ich in Zusammenspiel mit meinem Onkyo nicht als störend.

Die Ergo 607 würde ich für EUR 698 bekommen

Die GLE 470 könnte ich für 250 Euro zurückgeben, kommt allerdings auf Grund des neuwertigen Zustandes (erst 3 Monate alt!) etwas wenig vor, Neupreis liegt bei ca. 400 Euro.


[Beitrag von Executer16 am 26. Aug 2009, 07:05 bearbeitet]
Fagosch
Neuling
#17666 erstellt: 30. Aug 2009, 12:37
Hallo erstmals zusammen.
Bis jetzt stehen in meinem 25qm grossen Heimkino, wo allerdings nur 20qm beschallt werden müssen, 2x die Gle409, 2x Gle 402, 1x Gle 405 und ein Heco Celan 38A.Der Hörabstand zu den Fronts beträgt 3m.
Da ich für 1200 Euro 4 neue Ventos 820 kriegen könnte, stellt sich für mich die Frage, ob sich ein Umstieg auf die Ventos 820 klanglich lohnen würde?
Da vielfach geschrieben wurde, dass die Gle 409 im Idealfall 1m Abstand zur jeder Wand haben sollte, wäre das Problem von nur 50cm mit der Vento 820 auch entschärft.
Auf Eure Meinungen und Rätschläge gespannt wartend

Grüsse Mike


[Beitrag von Fagosch am 30. Aug 2009, 12:38 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#17667 erstellt: 30. Aug 2009, 13:14
hast du keine möglichkeit es zu testen?
damit wärst du auf der sicheren seite...

ich vermute (<<<----) mit den vento wird auslösung, HT/MT und präszision zunehmen...

(vermute !!!)
distain
Inventar
#17668 erstellt: 01. Sep 2009, 08:25
Gedanke zum Thread: warum wird die Chrono SL so kontrovers diskutiert?
Pommy13
Inventar
#17669 erstellt: 01. Sep 2009, 09:45
k.a.
distain
Inventar
#17670 erstellt: 01. Sep 2009, 09:52

Pommy13 schrieb:
k.a.


keine Ahnung? du bist doch mit Canton-Infos sehr gut ausgestattet, also warum hat dieser LS so einen schweren Stand?
Lord-Senfgurke
Inventar
#17671 erstellt: 01. Sep 2009, 15:43

distain schrieb:

Pommy13 schrieb:
k.a.


keine Ahnung? du bist doch mit Canton-Infos sehr gut ausgestattet, also warum hat dieser LS so einen schweren Stand?


Ich denke mal weil sie nichts halbes und nichts ganzes ist. Optik schick, die Verarbeitung OK. Klanglich irgendwo zwischen GLE und Ergo, meiner Meinung nach.

Für mich sind die LS einfach nichts "Rundes" und anscheinend für recht viele andere auch. Die Serie muss wahrscheinlich noch was reifen, wie die Karat damals.
HiFi_souljaboy
Stammgast
#17672 erstellt: 01. Sep 2009, 16:20
oh man...
genau das ist es :P...

ist ein mysteriöser Lautsprecher

vG dion
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#17673 erstellt: 01. Sep 2009, 17:28
Die einzigsten ausgereiften Canton Ls sind die L 800 und die Karat Ref 2 und und die 2.2 ,alle anderen sind irgendwie weiterentwicklungen gewesen, aber die oben genannten waren wirklich eine bereicherung gewesen.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182