HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
dr.concept
Gesperrt |
#17423 erstellt: 31. Jul 2009, 08:12 | |||
ei,wenn ein lautsprecher "breit" strahlt,dann ist mit zunehmenden reflektierschall zu rechnen,also ein sogenannter"hallsaussenwerfer",das hört sich dann übertrieben räumlich an,also weit wesch von analytisch. ausserdem sind die heutigen Liedchen ohnehin fast alle "überhallt",eine gewisse "bündelung" wäre hier angebrachter. doc |
||||
distain
Inventar |
#17424 erstellt: 31. Jul 2009, 12:27 | |||
Wann sind die neuen Vento Reference geplant? |
||||
|
||||
OliNrOne
Inventar |
#17425 erstellt: 31. Jul 2009, 13:34 | |||
Welche neuen Reference ???? Sind doch erst die 1.2 bis 9.2 raus gekommem.... Die meinst oder ???? Gruß Oli |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17426 erstellt: 31. Jul 2009, 16:13 | |||
Eine neue Vento Referene wird es wohl nicht mehr geben, diese wurde ja durch die Reference abgelöst Wiso aber denkst du schon wieder an eine neue auflage der Reference?? Oder meintest du eine neue Karat Reference?? vG dion |
||||
Pommy13
Inventar |
#17427 erstellt: 31. Jul 2009, 16:15 | |||
werden ref center und sub kommen, wann auch immer |
||||
I.M.T.
Inventar |
#17428 erstellt: 31. Jul 2009, 17:30 | |||
hallo pommy! wie siehts den mit deinenmartin logan vorhaben aus? immer noch interrese oder doch was anderes? |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17429 erstellt: 31. Jul 2009, 17:40 | |||
Ich bin mal gespannt wie groß der Ref-Center wird. |
||||
Pommy13
Inventar |
#17430 erstellt: 31. Jul 2009, 18:07 | |||
deutlich grösser als ein vento, deutlich die martin logan ist im engsten feld der wahlmöglichkeiten aber zuschlagen werde ich erst nach dem umzug muss ja im neuen haus schauen wie das ganze klingen wird... hier machts keinen sinn wenn wir weggehen |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17431 erstellt: 31. Jul 2009, 18:20 | |||
Geil! Ich steh total auf so fette Teil! Nur werden meine 9er daneben untergehen wie Godzilla in nem Gummiboot.
Wahnsinn! Diese Logans haben`s mir echt angetan! Habe noch nie so tolle LS gehört. Wenn ich den Platz hätte und 15000,- , ich würde mir sofort Elektrostaten reinstellen! |
||||
I.M.T.
Inventar |
#17432 erstellt: 31. Jul 2009, 18:27 | |||
halte uns mit den martins auf den laufenden. so eine summit wäre schon was feines.obwohl ich mit der spire auch zufreiden wäre. so genug fremdgeschwärmt. |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17433 erstellt: 31. Jul 2009, 19:40 | |||
Elekstrotaten haben aber auch einige schwerwiegende Nachteile,zumal diese Spezies rundum strahlen,also vermehrt Refelktierschall zufügen. konzeptius |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17434 erstellt: 31. Jul 2009, 20:41 | |||
gibt es denn überhaupt Den Lautsprecher, (der wirklich keine nachteile hat) vG dion |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17435 erstellt: 31. Jul 2009, 20:47 | |||
die Exoten haben die grössten Nachteile,deshalb baut Canton keine Exoten,nehm ich an. es kommt eben drauf an,wie die Musik aufgenommen worden ist,oder abgemischt. einer "Nahmikrophonierung" (da ,wo der Sänger das Mikro fast im Mund hat)würde ich nie einen Speaker mit starker Richtwirkung empfehlen,denn da verdoppeln sich die Schwächen,usw.... conceptius |
||||
Rubachuk
Inventar |
#17436 erstellt: 31. Jul 2009, 20:47 | |||
@reflectius (den konnte ich mir nun wirklich nicht verkneifen...) Reflektierschall scheint ein zentrales Thema bei Dir zu sein oder liege ich da irgendwie falsch? |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17437 erstellt: 31. Jul 2009, 20:58 | |||
dieser Umstand begleitet uns durch unser alltägliches Hobby,es ist eben der "Klangmacher"! irgendwann kommt man nicht mehr dran vorbei,und dann hilft nur noch viel,denn viel hilft viel. denn nur der Reflektierschalll der auch absorbiert wird,ist zweckdienlich! conceptius |
||||
Duckshark
Inventar |
#17438 erstellt: 31. Jul 2009, 22:34 | |||
Ich nehme das mal als Aufhänger. "dr. concept" hat Recht wenn er schreibt:
Weniger relevant werden die Reflexionen wenn sich das Hören im Nahfeld abspielt (Monitore) und / oder der Raum akustisch aufwendig bearbeitet worden ist. Beides erfreut sich weder beim "normalen" Musikhörer noch beim "High-Ender" einer besonderen Beliebtheit.
Diese Aussage kann ich, bezogen auf all den High-End-Klump und das was sich dafür hält nur unterschreiben. Mir scheint du könntest für diesen Thread eine Bereicherung darstellen! Das mit den Exoten beschränkt sich auch keineswegs auf Lautsprecher, sondern geht bei fragwürdig konstruierten CD-Playern weiter und erreicht seinen Höhepunkt bei manch einem High-End-Amp, der durch sein verkorkstes Schaltungsprinzip nichtmal einfachsten elektrischen Ansprüchen genügt, die jeder 200€-Amp absolut sauber meistert. Von Elektrostaten halte ich im Übrigen überhaupt nichts. Meiner Meinung nach, was für Leute, die etwas möglichst außergewöhnliches suchen. Das soll kein Angriff auf dich sein, Pommy, du kannst dir die Dinger gerne zulegen, verstehen tue ich es allerdings nicht, aber das muss ich ja auch nicht! Achja bevor wieder einer mit der Keule kommt: Ja ich habe schonmal Elektrostaten gehört und auch eine Martin Logan habe ich schon gehört. Ich will auch nochmal kurz darauf hier kommen:
Hier scheinen wir beide ein etwas anderes Verständnis von einem analytischen Klangbild zu haben. Aus diesem Grund finde ich, wie schon öfter erwähnt, diese ganzen Klangbeschreibungen, wenig hilfreich bzw. aussagekräftig. Mit dem was du schreibst, hast du unter dem was ich als deinen Begriff des "analytischen" interpretiere natürlich vollkommen Recht. Interessanterweise sind es gerade diese Hallsoßenwerfer, die sich großer Beliebtheit erfreuen (s.o.). |
||||
Pommy13
Inventar |
#17439 erstellt: 31. Jul 2009, 23:11 | |||
jeder mag etwas anderes, damit kann ich durchaus leben... ich weiss noch nicht mal, ob es ML werden. es gibt ja nun jede menge schöner anderer sachen nun kommt erstmal ein cooper works cabrio und ein X5 LS sind ein andermal dran |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17440 erstellt: 01. Aug 2009, 07:20 | |||
Ein X5M hoffe ich doch, oder? Bez. Martin Logan: Jene Nachteile die Elektrostaten mit sich bringen lassen sich relativ einfach beheben. Das Rückstrahlverhalten ist kritik - lässt sich durch 70cm oder mehr Anstand zur Rückwand problemlos beheben Der Sweet Spot ist deutlich kleiner als bei konventionellen LS - ist mir ziemlich egal, da ich ideal sitze und selten nebenher Musik hören. Vorteil: Kein LS baut eine solche Bühne auf und kein LS spielt so locker, luftig und spaßig! Nachteil: Das eine oder andere Detail wird verschluckt. Damit kann ich leben. Wenn ich mal in Rente gehe, gönn ich mir Elektrostaten! |
||||
Cupa
Inventar |
#17441 erstellt: 01. Aug 2009, 09:39 | |||
Ja ein X5M sollte es schon sein... mit dem Rest kommt man kaum an einem Kieskipper vorbei Bzgl. der LS: schonmal Linn Komri gehört? Mit Abstand der beste LS den ich bisher gehört habe... Grüße cupa |
||||
carlos0815
Inventar |
#17442 erstellt: 01. Aug 2009, 10:49 | |||
hier mal ein auszug der vor und nachteile: Vorteile (jeweils eine Auswahl): - riesige bewegte Fläche im Vergleich zu herkömmlichen, dynamischen LS - dabei gleichzeitig sehr geringe bewegte Masse - im Ergebnis herausragendes Masse-/Fläche-Verhältnis mit entsprechend schnellem Ansprechen und daraus resultierendem, feinzeichnenden Klang Nachteile (jeweils eine Auswahl): - Platzbedarf - aufstellungskritisch - geringer Hub relativiert Flächenvorteil - oft Verstärkerkritisch / hoher Leistungsbedarf Neutral (je nach Sichtweise): - teils diffuses Abstrahlverhalten, welches die Raumakustik stark mit einbezieht -> der Wiedergaberaum dominiert den auf dem Tonträger enthaltenen Raum (wenn aufgezeichnet/eingefangen); kann man mögen, muss man aber nicht - stark ausgeprägter(eingeschränkter) Sweet-Spot schau auch mal bei wikipedia nach, dort gibt es auch noch hilfreiche infos. ps: ich meine auch mal gehört zu haben das elektrostaten einem gewissen verschleiss unterliegen und das die folie nicht ewig hält!!! gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 01. Aug 2009, 11:07 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#17443 erstellt: 01. Aug 2009, 11:51 | |||
na, und wer behält seine LS denn hier bitte ewig?????????????????? nein, einen schnitzer x535d, reicht vollkommen für langstrecken aus, dafür gibts dann zum spass haben einen schnitzer cooper works s cabrio |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17444 erstellt: 01. Aug 2009, 12:19 | |||
Der geringe Hub ist nur im Tieftonbereich von Nachteil! Martin Logan gleicht dies durch aktives Tieftonchassis aus! Problem behoben. Der Platzbedarf düfte bei jemanden der LS in der 10000plus,-Liga kauft eine untergeordnete Rolle spielen. Ebenso die Mehrkosten die für bessere Elektronik anfallen. Die Aufstellung erledigt sich damit von selbst. Insofern fallen kaum Nachteile an...
Laut meinem Händler gibt ML 10 Jahre Garantie auf die Folie. Insofern dürfte dieses Problem kaum bestehen bzw. nicht mehr als bei Standardchassis. Habe schon etliche Beiträge zu sich lösenden Kevlar-Chassisbei B&Ws Topserie800 gesehen, inkl. Bilder. Kein LS hält ewig... @Pommy: Den Cooper Works müsste ich nicht unbedingt haben. Als Kraftsportler passe ich da kaum rein, meine Schultern brauchen noch den halben Beifahrersitz. Zudem geht das Auto für 210PS nicht so wie ich mir das erwarte. Um den Preis gibt es deutlich interessantere Fahrzeuge. Den x5 hingegen finde ich echt geil! |
||||
Pommy13
Inventar |
#17445 erstellt: 01. Aug 2009, 12:28 | |||
hey bush ich wiege auch 140kg bei 195 (breiter bist du sicher auch nicht- und bei mir kommt es auch vom sport) und ich sitze ja auch gut darin. ein frontantrieb hat mit 211ps seine last, keine frage, laune macht er dennoch. und was macht denn für 35t mehr spass (neu)??? (ist nur 4t wagen bei uns und für max 5-8t km im jahr gedacht) will nur die LS dann gegen canton chassis austauschen, die werden doch ne ecke besser sein.... der X5 ist geil (sind auch Q7 gefahren, super leise aber sehr unhandlich.) und mit dem 35d von schnitzer ausreichend schnell.... für eine reisewagen |
||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#17446 erstellt: 01. Aug 2009, 12:58 | |||
Hallo liebe Cantongemeinde.. heute ist es so weit mein rechter Frontls hat sich verabschiedet... Aus der GLE 403 kommt zwar noch Musik (Tieftöner) aber mit einem leichten grießeln hört sich an wie Sand! Ich denke das die Spule durchgebrannt ist... weil wenn ich den Tieftöner bewege kratzt es Was meint ihr? Bekomme ich einen neuen Tieftöner für die 403er oder muss ich einen neuen Lautsprecher kaufen? |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17447 erstellt: 01. Aug 2009, 13:07 | |||
du bekommst auf jeden ein neues Chassi hab ich doch auch Edit: aber wie konnte das passieren?? zu stark augedreht?? ein neues Chassis wird dich so um die 30- 40 Eus kosten ... vG dion [Beitrag von HiFi_souljaboy am 01. Aug 2009, 13:10 bearbeitet] |
||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#17448 erstellt: 01. Aug 2009, 13:26 | |||
...hmmm ich weis nich wies passiert is... ist mir heute erst aufgefallen Dion Wenn mein Stiefbruder dran rumgespielt hat bring ich ihn um!!!! hmm ich will aber ein orginal Chassi.. und ich weiss nich ob sich das rentiert weil gegen Dezember, Januar eh was neues geplant ist! Weist ja bescheid |
||||
carlos0815
Inventar |
#17449 erstellt: 01. Aug 2009, 13:37 | |||
hey buh5, ich sehe schon du bist vernarrt in die dinger und nimmst somit alles in kauf ja das kenne ich......... aber so soll es ja sein, na ich hoffe das du uns dann in ein paar jahren über deine schätzchen berichten wirst. viele grüsse nach österreich...... carlos |
||||
Duckshark
Inventar |
#17450 erstellt: 01. Aug 2009, 13:50 | |||
Wenn wir hier schon dauernd über Autos reden: Über den, nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes, Schwachsinn von SUVs im Allgemeinen und dann auch noch als "Reisewagen" ist sich wohl jeder im Klaren. Es gibt bestimmt tolle Autos und ich stehe dem auch nicht allgemein ablehnend gegenüber. Der Sinn oder der Vorteil (außer der Potenzsteigerung) eines Autos, das locker 2,5 Tonnen wiegt, einen CW-Wert hat wie eine Schrankwand, trotz Motoren zwischen 200 und bis zu 500 PS nur mäßige Beschleunigung bietet und trotzdem Sprit frisst wie ein Panzer ist mir bisher verborgen geblieben. Fürs Gelände sind sie letztendlich auch nicht gebaut und im Gelänge fahren tut ja dann auch keiner. Autos mit vergleichbarem (bzw. ausreichenden) Platzangebot gibt es zu Genüge, die haben dann mit dem gleichen Motor auch bessere Fahrleistungen und brauchen wesentlich weniger Sprit - allein Posen oder sollte ich sagen Angeben lässt sich damit schlechter. Wie immer nur meine Meinung! |
||||
carlos0815
Inventar |
#17451 erstellt: 01. Aug 2009, 14:01 | |||
hallo duck, muss denn immer alles sinnvoll sein??? kann man sich denn nicht mal was rein aus just for fun kaufen und benutzen???? wenn du so eine diskussion anfängst könnten wir auch grundsätzlich alle ls der gehoben klasse in frage stellen?? ich finde jeder soll nach seinem belieben glücklich werden und sich das kaufen was ihn glücklich macht............ ps: sowas muss auch nicht unbedingt was mit angeben zu tun haben, aber es zeigt du du mit deiner eintellung dazu mit sehr vielen vorurteilen behaftet bist gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 01. Aug 2009, 14:11 bearbeitet] |
||||
Duckshark
Inventar |
#17452 erstellt: 01. Aug 2009, 14:10 | |||
Das ist eben genau das Problem: Jeder meint, weil er das nötige Kleingeld hat könne er damit machen was er will und verbongt das unter der Rubrik: "Ich leiste mir mal was" "Ich kaufe mir das um daran Spaß zu haben". Allgemein habe ich damit auch kein Problem und dein Vergleich zu den LS hinkt gewaltig. Es geht mir nicht darum jemandem den "Spaß" an der Sache zu verderben, auch wenn mir das immer wieder gerne unterstellt wird (z.B. auch in der leidigen Verstäkrerdiskussion). Bei den Autos geht es konkret darum, dass ich es absolut daneben, ich könnte bei einem Familienvater auch sagen unverantwortlich, finde sich Karren zu kaufen, die ca. 15Liter brauchen und keinen Vorteil haben zu einem Fahrzeug was nur 9 Liter braucht. Wenn sich jemand dicke LS, dicke Endstufen oder sonst was kauft habe ich damit kein Problem, werfe höchstens ein, dass es unter rein klanglichen Gesichtspunkten wohl nicht das Optimum darstellt. Auch wenn sich jemand z.B. ein Rennrad für 10.000€ kauft habe ich damit kein Problem, das bläst nämlich keine mehrere 100g CO2 pro Kilometer raus. Das ist der kleine aber feine Unterschied! [Beitrag von Duckshark am 01. Aug 2009, 14:13 bearbeitet] |
||||
carlos0815
Inventar |
#17453 erstellt: 01. Aug 2009, 14:17 | |||
aber da du jetzt alles auf die öko-schiene legst: was hatte dann deine aussage mit der potenzsteigerung und mit dem angeben zu tun??? [Beitrag von carlos0815 am 01. Aug 2009, 14:18 bearbeitet] |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17454 erstellt: 01. Aug 2009, 14:27 | |||
naja,ein leichtes schmunzeln konnte ich mir auch nicht verkneifen,zumal man so bereitwillig unaufgefordert seine Lebensumstände darlegt! In meinem erweiterten Bekanntenkreis fahren auch einige Leutchen solche Dickschiffe,aber eher als Drittwagen . concepts |
||||
Duckshark
Inventar |
#17455 erstellt: 01. Aug 2009, 14:29 | |||
Erstens finde ich es etwas vermessen es als "Öko-Schiene" zu bezeichnen, wenn jemand anmerkt, dass Autos die 220g oder mehr CO2 pro Kilometer produzieren vielleicht nicht das Optimum darstellen. Zweitens: Mir fällt wie schon geschrieben kein Vorteil dieser SUVs ein, den diese Fahrzeuge gegenüber anderen haben bzw. die genutzt werden. Platz ist in großen Kombis genauso viel in Vans etc. sogar noch mehr, das kann also nicht sein. Die Geländefähigkeit nutzt keiner, die Teile fahren über die Maximilianstraße in München und so schlecht sind die Straßen nicht! Die Fahrleistungen also sowohl die Beschleungigung als auch das Kurvenverhalten, sprich sportliches Fahren ist bei wesenlich leichteren Fahrzeugen mit ähnlicher Motorisierung wesentlich besser möglich. Einparken kann die Dinger auch keiner, das sehe ich jeden Tag! Was also ist der objektive Vorteil von den Dingern als Repräsentieren, Statussysmbol oder eben platter ausgedrückt Potenzsteigerung oder angeben? |
||||
Duckshark
Inventar |
#17456 erstellt: 01. Aug 2009, 14:30 | |||
Das ist ja für uns nichts Neues mehr! Das kennen wir schon zur Genüge! |
||||
carlos0815
Inventar |
#17457 erstellt: 01. Aug 2009, 14:37 | |||
na mach es doch nicht so kompliziert: es ist einfach der fahrspass sicherlich gibt es einige die mit solchen autos prahlen wollen aber man kann nicht pauschal sagen das alle so sind,oder??? [Beitrag von carlos0815 am 01. Aug 2009, 21:04 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#17458 erstellt: 01. Aug 2009, 15:26 | |||
tja unwissenheit schützt eben nicht vor dummen aussagen ich brauche einen wagen alla X5 um bequem zu sitzen da mir in nahezu allen normalen autos bequemer platz verwehrt wird. ich bin gross und habe viele muskeln und selbst ein 5er bmw ist nicht wirklich bequem für mich. des weiteren haben wir ein baby, fahren fast alle langen strecken, und das sind eine menge, zu 4t im auto mit gepäck. auch da sind nahezu alle normalen wagen ein grossen schlag zu eng (<- kofferraum) zum dritten braucht ein X5 35d auf der autobahn nur ca 9-10L und keine 15L, und dies bei locker 150-180, also auch hier purer blödsinn. und als letztes, ich höre mir den blödsinn mit gr co2 etc gerne an, aber die paar autos machen den kohl nicht fett(wozu der diesel x5 nicht gehört). viele viele alten autos alla opel, mercedes egal was ohne kat, und alten motoren brauchen ganz sicher mehr und pumpen den dreck ungefiltert heraus. und das nicht mit dem komfort und platz den unser traumreisewagen uns bietet. sorry falls das ein mod hier löschen möchte, dann bitte auch den unsinn von duck bitt erst denken, dann schreiben dann bitte gehaltvoll, und nicht dinge, die keinerlei rechersche und hintergrund infos beihalten ich sage auch nur was ich denke, gell? hättest du hier geschrieben, gehört nicht ins hifi forum dann hätte ich [Beitrag von Pommy13 am 01. Aug 2009, 16:17 bearbeitet] |
||||
Duckshark
Inventar |
#17459 erstellt: 01. Aug 2009, 18:19 | |||
Ja genau, dein Auto wird schon nicht Schuld sein am Klimawandel. Also gönn dir was und allzeit gute Fahrt! Ich für meinen Teil werde die Diskussion damit hier beenden, es macht keinen Sinn, manche Leute verstehen einfach nicht worum es geht. In einem Punkt gehe ich mit dir konform Pommy: Wenn ein Mod den ganzen Quatsch löschen würde wäre das wohl die beste Möglichkeit! Ich werde jetzt ein Bier trinken. Einen schönen Abend! |
||||
Pommy13
Inventar |
#17460 erstellt: 01. Aug 2009, 21:32 | |||
dann mal prost und nen schönen abend |
||||
Rubachuk
Inventar |
#17461 erstellt: 02. Aug 2009, 11:10 | |||
Auch von mir abschliessend ein Kommentar zu der Auto-Geschichte - weil es mich auch direkt betrifft... Fahre selbst einen Ford Explorer, der auch zwischen 12 und 16 Litern pro 100 km verbraucht. Aber: Wenn es irgendwie geht, fahre ich mit meinem (350€) Fahrrad und lasse das Auto stehen. Das wird für Fahrten zum Camping oder in den Urlaub oder um Schwiegereltern in Engeland zu besuchen, verwendet. Ich fahre sehr bewusst und versuche so günstig wie möglich (in eigenem Interesse) zu fahren. Und das auch ohne schlechtes Gewissen! Was ist eigentlich mit den Spezialisten, die in ihren 3er Cabrios die Flaniermeilen hoch und runter donnern? Mit Burnout und durchschnittl. geschätzten 25l Verbrauch? Nee, nee, wie immer gilt doch, dass der Ton die Musik macht... Zuletzt müsste ich auch meine geliebten Autos mit Restcharakter verzichten wie ein `73 Dodge Challenger mit V8 und vollkommen sinnfrei - aber wunderschön |
||||
Pommy13
Inventar |
#17462 erstellt: 02. Aug 2009, 11:34 | |||
lassen wir das thema 1000 autos retten keinen plani, wenn es da überhaupt etwas zu retten gibt, und wenden uns den wunderschönen cantönern zu |
||||
carlos0815
Inventar |
#17463 erstellt: 02. Aug 2009, 11:44 | |||
genau pommy, zurück zu den cantönern. vielleicht kannst du jetzt mal den unterschied zwischen der ref 1 und der ref1.2 erläutern!!!! das bist du mir immer noch schuldig gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 02. Aug 2009, 12:17 bearbeitet] |
||||
kawa80
Stammgast |
#17464 erstellt: 02. Aug 2009, 13:52 | |||
Hallo Canton-liebhaber, Ich habe mal ne Frage an euch. Ich bin auf der Suche nach LS für meine Zone 2. Diese sollten jedoch an die Wand montiert werden. In meine nähre Betrachtung kommen: Canton GLE 401/ 410 Canton plus.... ( welche auch immer) JBL conrol one. Frage: konntet Ihr diese Modelle schonmal vergleichen. Was könnt Ihr mir zu den GLE 410 ( sind ja doppelt so teuer wie die Conrole one ) sagen. Gruß Kawa [Beitrag von kawa80 am 02. Aug 2009, 13:53 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#17465 erstellt: 02. Aug 2009, 17:31 | |||
hey carlos also, ich finde keinen sehr grossen unterschied bei den beiden. meinem empfinden nach ist das bass nahezu gleich, mittelton löst sich ein wenig besser vom chassis, hochton empfinde ich geringfügig angenehmer, aber nicht signifikant anders zu den 1er... alles in allem, ein weiterenticklung. ob die 5k wert ist.... keinen plan, ich würde sie mir nicht kaufen statt meiner 1er. dann eher etwas ganz anderes.... mehr gibts nicht zu berichten da ich den unterschied zwar als hörbar aber nicht als massiv bezeichnen kann. |
||||
carlos0815
Inventar |
#17466 erstellt: 02. Aug 2009, 17:38 | |||
danke pommy, also mehr eine optische veränderung...... du wolltest dir doch mal die 3.2 zulegen, hast du dieses vorhaben verworfen?? gruss carlos |
||||
Pommy13
Inventar |
#17467 erstellt: 02. Aug 2009, 19:20 | |||
ich hole mir fürs wohnzimmer keine canton LS mehr, hatte ich doch hier geschrieben. werde fremd gehen.. die 3.2. klingen, wenn nicht der maximal pegel gefragt ist sicher auf vergleichbarem niveau zu der 1er. falls du das meinst.... |
||||
kawa80
Stammgast |
#17468 erstellt: 03. Aug 2009, 19:23 | |||
Bin doch hier richtig mit der Frage. Ihr kennt euch doch mit Canton aus |
||||
dr.concept
Gesperrt |
#17469 erstellt: 03. Aug 2009, 19:30 | |||
nun,die Controle sieht man aber ca. 100 mal so oft! Lautsprecher an die Wand hängen ist so ziemlich das Optimum,noch besser wäre ein Wandeinbau,egal ob Canton oder sonstwas. concepts |
||||
Duckshark
Inventar |
#17470 erstellt: 03. Aug 2009, 22:18 | |||
Was ist denn Zone 2 für ein Raum? Was soll mit den Ls angestellt werden? |
||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#17471 erstellt: 04. Aug 2009, 07:28 | |||
So vor ein paar Tagen habe ich eine E-Mail wegen des Tieftöners an Canton geschickt und sofort Rückmeldung bekommen! Meine Probleme geschildert und siehe daa.. mein Chassi wird einfach ausgetauscht... ein hoch auf Canton und den Kunden-Service mal gucken wie lange es dauert der E-Mailverfasser sagte 2-3 Tage nach dem der der alte Tieftöner eingetroffen ist..!!! lg Marcus |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#17472 erstellt: 04. Aug 2009, 10:50 | |||
also lässt du ihn reparieren?? bei mir hat es 2 tage gedauert, bis das neue chassis da war vG dion |
||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
#17473 erstellt: 04. Aug 2009, 11:02 | |||
nein nicht reparieren... bekomme ein neues Dionys [Beitrag von Marcus.Muench1 am 04. Aug 2009, 11:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164