HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
DaveX81
Inventar |
05:28
![]() |
#36970
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Ich denke das es zu sehr pauschalisiert wird aka aktiv ist der passiv Technik immer überlegen (in der Highend gibt es sogar ein Workshop warum aktiv passiv überlegen ist von genelec). Aber gerade bei B&M ist mir aufgefallen bei den kleineren Modellen muss man immer Kompromisse eingehen... unangenehm zischende Hochtöner, unkontrollierte Bässe... Ich möchte nicht die Musik nach den LS ausrichten sonden die LS müssen das spielen können was ich möchte.... und erst wenn man dann in die höheren Preisklassen vorstößt werden die B&M immer besser bis perfekt. Da ich aber weder bereit bin 30.000€++ für einen LS auszugeben noch es könnte fällt das ganze weg. Alternativen wie Abacus, Adam etc haben auch immer irgendwo Nachteile wenn ich die Aktiv-Foren durchforste. Noch dazu kommen meist auch noch Mindestabstände von 3-4m. Für mich persönlich ist nach den LS die ich so gehört habe Aktiv in der höheren Preisklasse eine wirkliche Alternative aber nicht in der Preisklasse wo sich die meisten passiven befinden. Und im passiven Bereich habe ich bisher nur zwei Marken gefunden die mir wirklich gefallen und das sind Dali und Canton. Aber Canton ist einfach preislich für mich attraktiver. |
||||
BlackMacHH
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#36971
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Wenn man deutlich unter 10.000 EUR das Paar einer aktiven MEG 901 K bleiben will, halte ich Canton bei der aktuellen Vento und Reference Serie für eine sehr gute Wahl. Man könnte zwar bei 4.000 EUR das Paar auch zu einer passiven ME Geithain ME 150 greifen, dann muss man jedoch mit der Limitierung des Maximalpegels rechnen. Mir macht das Musik hören seit der Vento 890.2 in den eigenen vier Wänden wieder Spass. Ich habe nur manchmal den Eindruck das sie leicht mittenbetont sind, was mich aber nicht unbedingt stört. Für grössere Räume ab 30 qm aufwärts braucht es aber schon mindestens eine Reference 3.2 oder 2.2. Das Problem bei HiFi-Lautsprechern ist, das man sich oft an die gewünschte Wiedergabe herantasten muss und für sich selbst auch anhand des Preises einordnen muss, wann es passt. Da helfen auch keine HiFi-Magazine oder das kurz reinhören beim Media-Saturn Händler, denn es besagt nichts über die Langzeit-Qualitäten. Ich habe zum Beispiel selbst mal den Fehler gemacht, mich von angeblich sehr hoch auflösenden Lautsprechern beeindrucken zu lassen, um dann nach einiger Zeit festzustellen, das ich diese Wiedergabe-Eigenschaften durch andere Nachteile bzw. Wiedergabefehler erkauft habe. Ich wusste damals beispielsweise noch nicht wie sich eine ungleichmässige Abstrahlcharakteristik auf den Klang auswirkt und das eine präsenzlastige Abstimmung zwar den Eindruck von Detailauflösung vermittelt aber auch unnatürlich hell klingt und die räumliche Wiedergabe beeinflusst. [Beitrag von BlackMacHH am 11. Apr 2013, 06:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
lo-fi
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#36972
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Mal zu den Elektronikketten MM und Saturn. Laßt ihr euch da wirklich etwas vorführen? Habe ich einmal versucht. Eine Katatrophe. Erst mußten die richtigen Kabel gefunden werden und dann auch noch brauchbare CD´s ![]() Aber auch in einem spezialisierten HiFi-Laden in Köln City hieß es nach kurzem Gespräch ich könnte mich ja auf der Internetseite weitergehend informieren. Ein anderer hatte eine Allergie gegen LP´s und digitale Medien, außer der CD. Da kann ich gut verstehen, daß es schon fast einen Trend gibt via Internet zu bestellen ( Amazon gibt 30 Tage Rückgabe ) und zuhause bequem zu testen und das zwanzigste Paar dann zu behalten. Gruß Thomas |
||||
BlackMacHH
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#36973
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Stimmt, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Ich würde einen Hörtest zudem nur mit einer eigenen CD und gut bekannten Aufnahmen haben wollen (sprich, da weiss man wenigstens wie die Aufnahme klingt). Ich denke in den Media-Saturn Filialen kann man nur eine sehr grobe Vorauswahl treffen. Wenn man sich richtig in mehrere Lautsprecher einhören möchte, braucht man in einem wenigstens halbwegs brauchbaren Raum für sich schon mindestens 1 - 3 Stunden, ohne gestört zu werden. Gibt es denn überhaupt empfehlenswerte Canton HiFi-Händler in Deutschland und der Schweiz, abseits von den Grossmärkten, die sowohl Vento als auch die komplette Reference Serie führen? [Beitrag von BlackMacHH am 11. Apr 2013, 07:19 bearbeitet] |
||||
2cheap
Inventar |
07:40
![]() |
#36974
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Klar, z.B. der Schlegelmilch HighEnd in Haßfurt, oder HiFi-Market in Freiburg. Wobei der Letztgenannte bereits in überschaubarer Entfernung zur Schweizer Grenze zu lokalisieren ist. Grüße |
||||
casimir30
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#36975
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Zb... Schluderbacher in Willich... |
||||
Androlli
Stammgast |
10:46
![]() |
#36976
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Wenn Du beim Schluderbacher vorher einen Termin machst,kannst Du stundenlang deine eigenen Cd's hören und zwichen verschiedenen Lautsprechern hin und -herschalten! Der Hörraum ist praktisch für Dich reserviert! ![]() Soweit ich weis, hat er alle Canton Modelle am Lager. |
||||
nja
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#36977
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Von da habe ich meine Vento Reference, kann ich nur empfehlen ![]() Bin gerade wieder einmal dabei mir Musik damit anzuhören, einfach ein Traum ![]() Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen der Vento Reference 7 und der Reference 7.2? |
||||
DaveX81
Inventar |
11:51
![]() |
#36978
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Schade nur das wirklich gute Stores wie Schluderbach weit weg von München und Umgebung sind. In den bayrischen Hauptstadt gibts leider sehr wenig. Entweder sehr speziell oder Consumer Massenware. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
12:08
![]() |
#36979
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Die Beteiligten merken das offensichtlich nicht, da sie ja gebetsmühlenartig ihre Argumente runterschreiben. Leider merken sie auch nicht, dass es die Masse hier überhaupt nicht interessiert und mittlerweile einfach nur noch nervt.
So schaut es aus. Ich habe mich bei Interesse ins Auto gesetzt und bin auch etliche Kilometer gefahren, um mir echte Höreindrücke zu verschaffen, aber Klang wird ja bei einigen nur noch im Forum abgefragt und im Endeffekt passt dann oft das erwünschte Ergebnis nicht. Hauptsache man hat die Kosten gering gehalten. Das man dann durch Neukauf aufgrund mangelnder echter Hörvergleiche, aber wesentlich mehr Geld verbrennt, sehen diese Leute scheinbar auch nicht und wehe der Händler erlaubt sich dann noch eine Nutzungs- oder Versandpauschale in Rechnung zu stellen. Oh böse Welt! ![]() |
||||
DaveX81
Inventar |
12:50
![]() |
#36980
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Weißt du was wirklich nervt so ein dummes Geblubber. Ich mein man kann 1000 mal erklären was der Unterschied zwischen Transparenz und Preisdrücken ist und man stellt lieber auf Durchzug um dann weiterhin dumme Sprüche schreiben zu können. Ich bin schon 2000km gefahren um Höreindrücke zu sammeln und jetzt? Letztendlich gilt nur das was im eigenen Hörraum ankommt und nicht wie es im Hörsaal xy war. Man kann sich damit einen ersten Eindruck verschaffen nicht mehr und nicht weniger. Viele Dinge fallen auch stärker auf wenn man etwas länger in Benutzung hat. Darüber hinaus wirst du keinen Händler weltweit finden der deine gewünschten Modelle alle nebeneinander zum Vergleich aufstellt. Man kann sich monatelang mit dem Kauf beschäftigen und 3 Monate nach dem Kauf ist man bei XY zu Besuch und muss feststellen das die LS xz besser sind. Tja hatte man wohl nicht im Vergleich gehabt.... weil man eben nicht 3 Millionen Modelle vor dem Kauf vergleichen kann. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:00
![]() |
#36981
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Getroffene Hunde bellen oder wie war das? ![]()
Ich sehe da kein Problem, sondern mangelnde Demut. |
||||
DaveX81
Inventar |
13:05
![]() |
#36982
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Nein mangelnde Hörerfahrung. Es gibt Dinge auf die man achtet wenn man weiß das sie einen stören bzw wichtig sind. Das weiß man aber erst wenn man die Erfahrung mit einem LS gemacht hat. Je mehr man durchtestet desto mehr Erfahrung hat man worauf man achten muß. Niemand der nur ein bißchen auf sein Hobby gibt wird einen LS kaufen und damit für immer zufrieden sein. Das kommt erst mit der Zeit das man sich dem Ziel nähert und wird garantiert nicht durch einen Hörbesuch bei einem Händler mehr beschleunigt. Und das hatte übrigens nichts mit getroffene Hunde zu tun. Mich nerven generell Klugschwätzer die keine Ahnung haben um was es geht aber immer die ersten sind die groß den Mund aufmachen. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:08
![]() |
#36983
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Komisch nur, dass Du Deine eigenen Tipps nicht beherzigst. ![]() |
||||
r_schmidt
Stammgast |
14:20
![]() |
#36984
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Ich sehe eher die Zukunft dieser Hifistudios und Verkäufer gefährdet als den Absatz von Qualitätsware für einen sehr guten Strassenpreis. Die aufgeblasenen UVPs im "Highend" Sektor liegen entweder an den Bestenlisten wo der Preis die massgebliche Rolle bei der Einordnung spielt, bei Ministückzahlen von "Highend Manufakturen" oder Distributoren von Importware. |
||||
PiotrL
Stammgast |
15:22
![]() |
#36985
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Jo, leider :(. Vor langer langer Zeit gab rund um den Hauptbahnhof ein paar nette Hifi-Dandler.. die sind aber schon längst Geschichte und mir falle nicht mal mehr die Namen ein. Dachau wäre evtl. einen Versuch wert (h e w) - ich hatte da nur telefonische Beratung, die war okay. Einfach mal fragen was die denn so da haben (sicherlich nicht alles). So, Werbung Ende.. naja vielleicht hilfts ja weiter ![]() |
||||
toal1961
Inventar |
15:48
![]() |
#36986
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Bin ich froh da es bis zur Hifi-Fabrik nur 100 km sind, nett, freundlich und kompetent, ich habe da alles ausgiebig testen und hören können und meist auch gleich mitgenommen. ![]() Da das bei mir nur Sonnabend geht habe ich vorher immer angerufen. Gruß Alf |
||||
Kalle_1980
Inventar |
16:52
![]() |
#36987
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Für mich sinds nur 40km ![]() |
||||
DaveX81
Inventar |
17:08
![]() |
#36988
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Da kann man nur gratulieren. Wer Interesse hat in Ebay Kleinanzeigen sind 2x Ref 3.2 gerade zu verkaufen einmal weiß einmal schwarz. |
||||
SchmidtHans8537
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#36989
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Und im Audio M.... sind 1 Paar Ref 1.2 für unter 9K drin. Nein ich bin nicht der Verkäufer nicht verwandt nicht verschwägert ![]() Gruss Hans |
||||
DaveX81
Inventar |
18:00
![]() |
#36990
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Das lustige ist das seit fast 1 1/2 Monaten schwarze 1.2 für 7300 bei Ebay Kleinanzeigen im Top Zustand angeboten werden. Hätte ich den Raum dafür wären sie schon weg ![]() |
||||
Zwuggel
Inventar |
19:21
![]() |
#36991
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Abend zusammen, mal was anderes... Müssen die Membranen so extremst schwingen? Bei mir ist das lang nicht so, ich würd schon fast sagen die bewegen sich gar nicht (Yamaha RXV 359 laut BDA 5x100W). ![]() So ab 50 Sekunden. Nicht das da bei mir was nicht stimmt... Grüße Zwuggel |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#36992
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Bei dir stimmt alles, keine Angst.... Nur bei dem YouTube Nutzer...da hab ich so meine Zweifel...... ![]() |
||||
Hardwell
Inventar |
19:45
![]() |
#36993
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Wenn ich diesen Titel laufen lasse schwingen meine Yamahas auch ordentlich... |
||||
boyke
Inventar |
04:49
![]() |
#36994
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Bei dem Titel vollkommen normal! |
||||
Zwuggel
Inventar |
05:25
![]() |
#36995
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das heisst bei mir passt was nicht? Sie schwingen definitiv nicht in diesem Maße. Bei moderater gehobener Lautstärke. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
07:48
![]() |
#36996
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hast du vielleicht einen Sub und die GLE´s untenrum beschnitten ? |
||||
Zwuggel
Inventar |
07:58
![]() |
#36997
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Sub hab ich einen, ja. Die GLE´s sind als Large definiert. Aktuell ist der AVR so eingestellt, dass er den Bass über den Sub liefert. Dies gilt aber nur für die LFE Tonspur oder? Von einer Verpolung geh ich nicht aus, laut BDA des AVr würde er mir dies sagen. Was passiert eigentlich bei Verpolung der LS? |
||||
boyke
Inventar |
08:35
![]() |
#36998
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Dann stelle man mal auf Pure Audio und drehe mal vorsichtig lauter ![]() |
||||
2cheap
Inventar |
08:38
![]() |
#36999
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Keine Sorge, im Sinne von kaputtgehen passiert nichts. Aber wenn Du Plus und Minus, d.h die Phasen vertauscht, kommt es zu Auslöschungen im Frequenzverlauf. Das kann man hören, z.B. einen schwachen Bass oder unnatürliche Stimmen. Grüße [Beitrag von 2cheap am 12. Apr 2013, 10:07 bearbeitet] |
||||
Zwuggel
Inventar |
08:46
![]() |
#37000
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Pure Audio hab ich leider nicht. ich hab 2 Channel Stereo, mit der Einstellung höre ich Musik. |
||||
boyke
Inventar |
18:45
![]() |
#37001
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Welchen AVR hast du denn? |
||||
Zwuggel
Inventar |
19:39
![]() |
#37002
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Einen Yamaha RXV 359 von 2002 glaub ich (also was das Jahr angeht, beim Modell bin ich mir sicher) |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
20:15
![]() |
#37003
erstellt: 12. Apr 2013, |||
@zwuggel: Dann wird's ja mal Zeit für nen neuen ![]() ![]() ![]() ![]() Wollte ich mir auch erst nicht eingestehen aber als ich mir nen neuen AVR zugelegt habe fiel es mir auf das die Zeit da doch nicht stehengeblieben ist ![]() ![]() ![]() ![]() LG Dennis |
||||
Zwuggel
Inventar |
21:00
![]() |
#37004
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ja das aufjedenfall. ich weiss nur nicht welchen :-( Also Sourround brauch ich nicht mehr unbedingt Ist halt die Frage wehen einmessen und HDMi Gedöhns.Hätte dann schon gern alles an einem Gerät ( PS3, Telekom receiver, Plattenspieler). Wieviel Leistung brauch ich denn, Ringkerntrafo, Optische Eingänge oder was mit HDMi.... usw. Ich hatte schon nen Marantz NR 1402 da, der war aber nix für mich. und ein Kenwood RA 5000, der war gut, aber zu groß [Beitrag von Zwuggel am 12. Apr 2013, 21:27 bearbeitet] |
||||
RiHardcastle
Stammgast |
21:22
![]() |
#37005
erstellt: 12. Apr 2013, |||
@zwuggel: hm, also ich weiß nicht wie groß dein Hörraum ist? Brauchst du nur Stereo oder warum kein Surround?? Um HDMI kommt man heute eigentlich nicht mehr vorbei denke ich... Brauchst du nur Stereo oder wie?? Ich betreibe den Onkyo TX-NR 616B an meinen Ergos und bin hoch zufrieden ![]() Gruß Dennis |
||||
Zwuggel
Inventar |
21:35
![]() |
#37006
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ich mess morgen mal aus und Versorge euch mit Bildern. Hatte ich eh geplant. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
23:02
![]() |
#37007
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hallo liebe Gemeinde, nach meinem langen Türkei-Aufenthalt werde ich bald wieder in der BRD sein! Hier hat sich viel getan, ich freue mich auf die Beiträge und vorallem auf meine Anlage zuhause😉 Seit gegrüsst.... Murat |
||||
lo-fi
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#37008
erstellt: 13. Apr 2013, |||
In der aktuellen Audio wird die SLS 790 DC getestet und kommt sehr erfreulich weg. Sie wird stark mit der Vento 890.2 verglichen. |
||||
AndreasK
Stammgast |
08:01
![]() |
#37009
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Area DVD lobt sie auch als Preisklassenreferenz.....also erfreulich , auch wenn natürlich das eigene Ohr entscheidet, ob gut oder nicht gut ;-) |
||||
Haes
Stammgast |
10:15
![]() |
#37010
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Willkommen zurück ![]() |
||||
mrueidelstedt
Stammgast |
12:19
![]() |
#37011
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Hallo zusammen, heute morgen klingelte der DHL - Zusteller und brachte das ersehnte Paket mit dem Vento 856.2. Eigentlich sollte er ja schon am Donnerstag eintreffen, aber es gab leider Lieferschwierigkeiten seitens des Verkäufers. Somit ist heute trotz des regnerischen Wetters ein schöner Tag für mich. ![]() Der Center kam im perfekten Zustand bei mir an, meine Befürchtungen bezüglich Verarbeitungsfehler waren also unbegründet. Geliefert wurde ohne Handschuhe, dafür mit einem Reinigungstuch, ist das jetzt normal ![]() Also, gleich mal ausgepackt, angeschlossen und eingemessen, was soll man sagen, tolle Verarbeitung, sehr schöner Tiefgang und Tranzparenz, dazu eine beeindrukende Luftigkeit und Sprachverstaendlichkeit. Der Hochton ist nun seidig dezent ohne jede Schärfe. Genau so hatte ich es mir gewünscht und meine Erwartungen wurden voll verfüllt, einfach perfekt. ![]() Der Vento 858.2 wäre in meinem Setup eindeutig zu dominant gewesen, meine Entscheidung für den 856.2 war also die Bessere. Gruß mrueidelstedt |
||||
rudi2407
Inventar |
14:26
![]() |
#37012
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Hi Murat, schön wieder von Dir zu hören. ![]() @mrueidelstedt: Viel Freude mit dem neuen Center. Gruß rudi |
||||
uib
Stammgast |
16:44
![]() |
#37013
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Nabend! Kurze Frage, da der Sommer ja jetzt endlich zu kommen scheint. Wie haltet ihr das mit schwarzhochglanz lackierten Lautsprechern und der Sonneneinstrahlung, wenn es sich partiell nicht vermeiden lässt? Weiß einer, wie (un)empfindlich der Lack von Canton ist und hat vielleicht schon einer Langzeiterfahrungen? Vielen Dank! |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#37014
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Microfaser, warmes Wasser+Frosch, fertig. Alle Jahre mal mit ner Politur, fertig! ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
18:03
![]() |
#37015
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Ich habe gestern mal wieder meine alten DVDs ausgekramt und bin immer wieder begeistert von der Sting Live DVD "All this Time" . Die Klangqualität ist erste Sahne ! Die Reference können hier ihr ganzes Können beweisen. Eine unglaubliche Aufnahme mit denkwürdigen Gefühlsbehafteten Kommentaren zum 11. September. An dem tag wurde das Konzert gespielt. Grüße Pitman [Beitrag von Pitman1 am 14. Apr 2013, 18:25 bearbeitet] |
||||
uib
Stammgast |
18:10
![]() |
#37016
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Es ist bei dir direkte Sonneneinstrahlung auf den Lack? Konntest du schon irgendwelche Veränderungen erkennen oder ist es immer noch so schwarz, wie am ersten Tag? |
||||
Haes
Stammgast |
19:44
![]() |
#37017
erstellt: 14. Apr 2013, |||
So, würde ich es auch machen. Ich denke alle 3-5 Jahre ne Politur (ist bei mir noch nicht soweit). Ich habe am Samstag die 2 fehlenden Granitbasen abgeholt, die ich aus Polen per Spedition über Ostern abgeschickt habe (war mit Flugzeug gereist): ![]() ![]() ![]() Das hat auf jeden Fall was gegen Bodenschwingungen gebracht :). |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#37018
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Hallo Haes, da lag ich mit meiner Vermutung von maximal 2500 Euronen doch gar nicht so schlecht, oder? ![]() ![]() Gruß versuchstier |
||||
DaveX81
Inventar |
19:49
![]() |
#37019
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Finde so einen Wertverlust eher erschreckend. Ich meine wir reden hier von einen UVP von 6000€ und Top Zustand von fast neuen LS. Da sind 2300 niederschmetternd.... |
||||
Haes
Stammgast |
19:50
![]() |
#37020
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Nicht schlecht ! ![]()
Ich will jetzt nicht auf der Preisthematik rumreiten. Du kennst die Straßenpreise und damit sollte es belassen werden. Ab und zu darüber sich zu unterhalten ist i. O. , ansonsten kannst Du gerne deine Sorgen, Beschwerden, usw. an den Canton Service stellen. Ein 5er BMW F10 530d mit vernünftiger Ausstattung kostet dich als Privatperson neu 65-80k € und ist nach 1-2 Jahren und 40-60t km auch nur noch 30-35k € wert. Der Preisverfall ist in % identisch (auch wenn es nicht die Objekte sind). Sich darüber aufzuregen bringt nichts. Wir drehen uns da nur im Kreis. Schlussendlich kaufst Du Dir die Ref 3.2, 2.2 oder eben nicht. [Beitrag von Haes am 14. Apr 2013, 20:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073