HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dvddiego
Inventar |
#36920 erstellt: 06. Apr 2013, 12:18 | |||||||
@mrueidelstedt in der Tat ein schöner LS. Hoffe, dass er genauso "unbeschadet" ankommt wie meiner, damit anschießend einem ungetrübten Hörgenuss nichts im Wege steht |
||||||||
Haes
Stammgast |
#36921 erstellt: 06. Apr 2013, 17:14 | |||||||
Für alle, die sich mal Granitbasen machen möchten, hier mal eine nette Bilbiothek der Granitsorten (es sind nicht alle, aber die meisten): http://www.ag-natursteinwerke.de/katalog/granit ... |
||||||||
|
||||||||
rob1959
Ist häufiger hier |
#36922 erstellt: 06. Apr 2013, 18:06 | |||||||
Hallo zusammen, habe ein Angebot über die Reference 3 und entsprechenden Center bekommen. Kann jemand etwas über die Lautsprecher sagen? Noch einen schönen Samstag wünsche ich Euch |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#36923 erstellt: 06. Apr 2013, 18:30 | |||||||
Was hast Du gegen die Suchfunktion? |
||||||||
casimir30
Ist häufiger hier |
#36924 erstellt: 06. Apr 2013, 18:43 | |||||||
Was möchtest du denn genau wissen?! |
||||||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
#36925 erstellt: 06. Apr 2013, 19:51 | |||||||
Ref 3 und 3.2 entscheiden sich m.E. nur über die abgerundete Schallwand. Soll wohl noch einige im Umlauf geben. Sind für einen bestimmten Anbieter nochmal aufgelegt worden ich würd es nicht tut, mir gefällt die 3er nicht mit ihrer Vento Optik:( |
||||||||
rob1959
Ist häufiger hier |
#36926 erstellt: 06. Apr 2013, 20:58 | |||||||
Ich habe nix gegen die Suchfunktion, finde nur nicht ganz so viel darüber Ich wollte wissen, ob ich mich klanglich noch mal deutlich verbessere gegenüber den Ref. 5 |
||||||||
rob1959
Ist häufiger hier |
#36927 erstellt: 06. Apr 2013, 21:00 | |||||||
trotzdem danke für den Link |
||||||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#36928 erstellt: 07. Apr 2013, 01:37 | |||||||
Das wirst Du erst wissen können nachdem Du sie Dir nach Hause bestellt und testgehörst hast. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#36929 erstellt: 07. Apr 2013, 06:00 | |||||||
Das suchen ist ja hier nimmer so einfach bei über 700 Seiten. |
||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#36930 erstellt: 09. Apr 2013, 08:07 | |||||||
Siehste - ist er nicht los geworden Nun neuer Versuch mit Auktion http://www.ebay.de/i...&hash=item3cd08d9e1c Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 09. Apr 2013, 08:13 bearbeitet] |
||||||||
mrueidelstedt
Stammgast |
#36931 erstellt: 09. Apr 2013, 12:12 | |||||||
Hallo dvddiego, ich war erst am Überlegen ob der 858.2 nicht besser gewesen wäre, aber da die Front aus der 820.2 mit 16er Treiber besteht passte der "Kleine" optisch und ich denke auch klanglich besser. Ich erhoffe mir jedenfalls ein harmonisches Zusammenspiel mit den 820.2er, zur Zeit ist ja noch der GLE 455.2 vorhanden, dieser lässt sich aber leider nicht perfekt in die Front integrieren und stört doch etwas bei Mehrkanalmusik im Hochtonbereich. Da der Vento 856.2 die Keramik-Hochtoener besitzt wird es insgesamt seidiger, nicht mehr ganz so scharf und spitz. Vermisst du denn was am 856.2er? Gruß mrueidelstedt |
||||||||
dvddiego
Inventar |
#36932 erstellt: 09. Apr 2013, 15:45 | |||||||
der 856.2 klingt wirklich seidiger. Auch die Fronts profitieren von dem Hochtöner. Ich konnte die sog. X-Kurve meines Pio wieder auf Null stellen. Selbst bei hohen Pegeln >90dB absolut sauber und klar, nicht überspitzt etc. Ich bereue es nicht den kleinen anstatt des großen Centers genommen zu haben und so auch ein paar Euros zusätzlich gespart zu haben. Ich habe Spass und das ist ja das wichtigste [Beitrag von dvddiego am 09. Apr 2013, 16:52 bearbeitet] |
||||||||
Haes
Stammgast |
#36933 erstellt: 09. Apr 2013, 16:01 | |||||||
|
||||||||
toal1961
Inventar |
#36934 erstellt: 09. Apr 2013, 16:43 | |||||||
...wenn es 3.2 wären... Gruß Alf |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36935 erstellt: 09. Apr 2013, 16:59 | |||||||
Ich habe den mal angeschrieben. Interessenten hat er genug, nur zahlen wollen die Jungs nix. Dafür viele Eintauschangebote: Teppiche, Mofas, Zahnspangen, Brüllwürfel und Abacus APC 24-23C. Grüße |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#36936 erstellt: 09. Apr 2013, 17:02 | |||||||
Hallo, vllt könnt ihr hier mal kurz reinschauen, wäre sehr nett. http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=31756 |
||||||||
mrueidelstedt
Stammgast |
#36937 erstellt: 09. Apr 2013, 17:56 | |||||||
Hallo dvddiego, das hört sich doch schon mal sehr vielversprechend an. Genau diese lineare Einstellung der Front ist mir wichtig, da ich es nicht hinbekommen hatte den Center einzubinden, selbst nicht als ich die Balance des Centers auf die Fronts verteilt hatte. Entwerder ist dann der Center nicht mehr present und zu lasch, oder eben zu scharf im Hochton. Dann werde ich mal weiter warten und hoffen das er spätestens am Donnerstag eintrifft. Gruß mrueidelstedt |
||||||||
Haes
Stammgast |
#36938 erstellt: 09. Apr 2013, 18:05 | |||||||
Nette Umfrage, jedoch ist die Staffelung zu klein. Ich würde so einteilen bei Neuware (keine B- oder Gebrauchtware): 1. UVP bis 20% Rabatt 2. 20% bis 40% Rabatt 3. 40% bis 50% Rabatt 4. mehr als 50% Rabatt Die meisten sollten sich dann bei 2. tummeln. Danach 3. gefolgt von 1. . Sporadisch sollten einige bei 4. sein ... [Beitrag von Haes am 09. Apr 2013, 18:05 bearbeitet] |
||||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#36939 erstellt: 09. Apr 2013, 19:38 | |||||||
Hallo an die Canton-Pros könnte mir hier vllt. jemand sagen, welche die einzelnen Komponenten des Movie 1050 Sets sind? Frage, da ich mir ein Surround-Lautsprechersystem mit 4 Säulen-LS (NEIN, ich möchte keine HIFI-LS) <1000€ zusammenstellen möchte und an 4 x CD 190er gedacht habe. Wenn diese die Säulen im Movie 1050 Set sein sollten, wäre es aber günstiger, wenn ich mir das Set + 2x CD 190er kaufe anstatt alles einzeln... hoffe ihr versteht was ich meine VG und Danke schonmal! [Beitrag von Royal_JS am 09. Apr 2013, 19:39 bearbeitet] |
||||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#36940 erstellt: 09. Apr 2013, 19:45 | |||||||
CD 1090 Säulen CD 1050 Center CD 1020 Rears Sorry,das Set bezieht sich auf das Canton Movie 1550, ist für 1002,- Euro inklusive JbL 250PW Sub zuhaben ! [Beitrag von Rossi_46 am 09. Apr 2013, 19:48 bearbeitet] |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36941 erstellt: 09. Apr 2013, 20:06 | |||||||
Leider nicht, da das keine Rabattfrage war . Hier geht es nur noch um den Preis: 80% auf Alles, außer auf Tiernahrung! In einem Nachbar-threat in dem es sich um "überbewertete Nubert" dreht, schrieb
Der Satz passt auch in diesen Threat ganz gut. Grüße |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36942 erstellt: 09. Apr 2013, 20:09 | |||||||
Zum einen hat es sich Canton selber zu zuschreiben mit ihren abstrusen UVP Preisen die weit fern der Realität sind. Und zum anderen.... Beim Lautsprecher geht es in erster Linie immer nur um den Preis.... guten Klang kann man sich erkaufen und besserer Klang kostet noch mehr.... Welch Wunder... |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36943 erstellt: 09. Apr 2013, 20:12 | |||||||
Ja, Dave. Dann muß ich mich geirrt haben. Ich dachte der Titel lautet "Canton-Liebhaber Thread". Grüße |
||||||||
Kurzmut
Stammgast |
#36944 erstellt: 09. Apr 2013, 21:28 | |||||||
Hat hier eigntlich niemand chronos sl.5x0.2 dc's bzw sie mal gehört? Suche immernoch nach einem Vergleichswert bezüglich des Preises und der Qualität :/ |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#36945 erstellt: 09. Apr 2013, 23:16 | |||||||
Stimme bei beiden Sachen nicht zu.
Da hast Du aber die "Geiz ist geil Fraktion" vergessen. |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36946 erstellt: 10. Apr 2013, 05:40 | |||||||
Das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun. Wenn ich 10.000€ Bündel Kofferweise rumliegen habe würde ich nicht eine Sekunde über Canton mehr nachdenken. Warum auch.... Es gibt andere Lautsprecher die viel besser aber auch viel teurer sind. Kommt mir doch nicht mit Idealismus. Ich liebe Canton und kaufe nur Canton weil Canton das beste ist? Manche zahlen LS aus der Portokasse und manche geben mehrere Jahresgehälter dafür aus. Fast alle wollen das beste für das hart verdiente Geld haben und das ist mehr als verständlich. Das hat überhaupts nichts mit Geiz zu tun. Geiz ist es wenn man abstruse Preise für LS macht um das letzte aus den Käufern rauszuquetschen. Oder Preise mal eben von 4000€ auf 8000 verdoppelt weil ein paar Bauteile 100€ mehr kosten. Wenn man im Geld schwimmt muss man sich darüber natürlich keine Gedanken machen. Man kann übrigens Canton trotzdem "Lieb" haben weil sie einen für das Geld was man hat ordentliche Produkte anbieten. Und deswegen kann man surreale UVP Preise trotzdem kritisieren. Und natürlich kann man sich guten Klang erkaufen das heißt aber nicht im Umkehrschluß alles was teuer ist, ist auch gut. Aber wenn man bis zu 100.000€ in der Portokasse für einen LS hat kriegt man eben das beste was derzeit auf dem Markt ist und dazu gehört eben nicht Canton (Diese Käuferschicht ist auch keine Zielgruppe). Nicht zu vergessen das man sich dann auch noch den perfekten Raum erkaufen kann. [Beitrag von DaveX81 am 10. Apr 2013, 05:44 bearbeitet] |
||||||||
AudiRS6+
Ist häufiger hier |
#36947 erstellt: 10. Apr 2013, 09:49 | |||||||
@Kurzmut Ich nutze sowohl die Vento 820.2, als auch die Chrono SL 520.2. Allerdings in verschiedenen Räumen und an verschiedener Elektronik. Die Vento spielt etwas tiefer und trennt Instrumente etwas besser. Von der Klangfarbe spielt die Vento ein wenig "goldener" die Chrono etwas "silbrig". Ich finde beide gut. Von der Verarbeitungsqualität ist die Chrono besser was Spaltmaße und Chassi-Optik angeht. ( Plastik gegen Edelstahl ) Das Gehäuse ist bei der Vento natürlich aufwendiger. Wenn ich Punkte geben müsste würde ich sagen: Klang Vento 820.2 60 % Chrono 520.2 55 % Verarbeitung Vento: 50 % Verarbeitung Chrono 54 % Das alles ist meine persönliche Empfindung. [Beitrag von AudiRS6+ am 10. Apr 2013, 09:51 bearbeitet] |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36948 erstellt: 10. Apr 2013, 10:55 | |||||||
Wer hat's bestritten? Zudem ist diese Feststellung von einem gerüttelten Maß subjektiver Gewichtung abhängig.
Ich vermute, die damit gemeinte Zielgruppe steht auf der Verkäuferseite und die Charaktereigenschaft nennt sich Gier.
Hier im Forum dürfte niemand Dagobert Duck heißen. Unterstellt, dass auf Konsumenten- und Produzentenseite rational handelende Menschen agieren, ist allen bewußt, dass der Einsatz von Kapital und Produktionsfaktoren sehr wohl begrenzt ist.
Meine Vermutung ist, dass es da ein Differenzierungproblem gibt. Anstatt den tatsächlich zu bezahlenden Preis als Maßstab und Vergleichspunkt zu Konkurrenzprodukten heranzuziehen, wird lieber darüber genölt, dass Dali, B&W und Co. nur 10% "geben". Da liegt schon der erste Fehler begraben. Es wird nichts hergeschenkt, der Abschlag ist in der Preiskalkulation bereits eingerechnet. Möglicherweise ist gerade der Preis der Mitwerber ein Mondpreis. Wird jedoch bezahlt, weil Eigenschaften unterstellt werden, die den Preis annehmbar erscheinen lassen. Da freuen sich dann alle, die an dem Preis gefeilt haben, die ihn am Markt durchgesetzt haben. Das Marketing hat funktioniert, der Kunde kauft und zahlt. Welcher Preis ist denn, bei durchaus vergleichbaren Produkten wie der Ref 1.2 und der Dali Epicon 8, aus Sicht des Käufers eher zu monieren? Der gezahlte Preis, der nahe oder weit weg von der UVP liegt? Richtig, das ist gar nicht so einfach zu sagen, da wir die Kostenkalkulation der Unternehmen nicht kennen und wohl auch nicht erfahren werden! Stattdessen werden ständig freischwebend Rabatte in den Raum geworfen und damit jongliert, wie es gerade für die eigene Situation angenehm erscheint. Ohne Gewichtung, ohne Entscheidungsmatrix, ohne objektiv die Qualitäten der Kandidaten beurteilen zu können, etc. pp. Letzten Endes bleibt die Frage: Bringt uns das mit unseren bereits gekauften, oder anvisierten Canton LS weiter? Nein, es erscheint aber ungemein wichtig, sich ständig bis ausschließlich darüber auszulassen. Frei nach dem Motto: "Hörst Du schon die Rabatte, oder suchst Du sie noch?" Grüße |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36949 erstellt: 10. Apr 2013, 12:21 | |||||||
Ich suche sie noch... Mein anvisierter LS ist die Ref 2.2. Ich habe kein Problem für mein Hobby auch mehr auszugeben. Nur was mir nicht gefällt wenn ich mir ein angebliches TopProdukt wie den Denon 4520 kaufe und höre das User xy ohne zu verhandeln den beim Händler statt für 2599 für 1700 gekauft hat. Ich hab kein Geld was ich sinnlos verbrennen kann aber durch die UVP Preise wird man teils getäuscht. Ist es jetzt günstig oder nicht? Was ist der echte Preis dafür.... Wird man jetzt für blöd verkauft wenn man ihn für 10% günstiger kauft oder ist das normal. Wenn Dali nicht mehr als 10% gibt finde ich das völlig in Ordnung nur musse ich es eben wissen um einen Vergleich anstellen zu können. Wäre es nicht so wär die Epicon8 wohl meine erste Wahl. Aber obwohl die UVP Preise recht ähnlich sind liegen die realen Preise weit auseinander. Und genau das nerft mich an der Sache. UVP Preise die 50% vom realen Preis wegliegen verwirren mich nur. Und ich muss für mein Geld sehr hart arbeiten da ärgert mich das ganze umso mehr wenn ich höre "Die hättest du auch für 2000€ weniger haben können"..... Ich möchte Transparenz und kein Geiz ist Geil... |
||||||||
BlackMacHH
Hat sich gelöscht |
#36950 erstellt: 10. Apr 2013, 12:57 | |||||||
Nochmal eine Frage zur Reference 3.2: Spielt sie im Hochtonbereich noch ein Stückchen hochauflösender und bezüglich der Räumlichkeit der Bühne noch offener als die Vento 890.2? Ist der Preis von 5.000 CHF pro Paar in Kirsche Lack Ausführung realistisch? Ich finde die Vento 890.2 macht vom Gesamt-Klangbild her, der Präzision, Transparenz und Dynamik im Mittel-/Hochtonbereich schon vieles sehr gut. Die räumliche Auflösung kommt, vorausgesetzt man sitzt im Direktschall auch inkl. Tiefenstaffelung gut. Was ich ein ganz klein wenig an der Vento vermisse ist ein bisschen mehr Hochtonglanz (z.B. bei angeschlagenen Saiten einer Akustikgitarre). Mein Sennheiser HD 600 Kopfhörer löst das noch mit einem kleinen Stück mehr Hochtonglanz auf (d.h. die Saite der Akustik-Gitarre klingt im Hochton einwenig metallischer wenn sie hart angeschlagen wird), während das bei der Vento 890.2 ein ganz klein wenig muffig klingt. Ich weiss leider nicht wie die Reference 3.2 diesbezüglich abgestimmt ist? Haben Besitzer eine Vento 890.2 ihre Frequenzweiche modifiziert? Sprich Bauteile ersetzt oder den Hochton um 1 - 1,5 dB angehoben? Mich würde interessieren ob man sich klanglich damit etwas annähern kann? Ich habe bzgl. fehlenden Tiefbass bei der Vento 890.2 jetzt noch ein harmonischeres Zusammenspiel mit dem AW-1000 Subwoofer durch Ankopplung bei 80 Hz mit Phase auf Null gestellt (die Front-LS laufen Fullrange), der Absenkung einer Raummode zwischen 40 - 50 Hz durch das Notch-Filter des Onkyo und der etwas freieren Platzierung auf eine Ebene mit den Front-LS. Der Bassreflex-Kanal des AW-1000 ist verschlossen, da ich sonst ungünstige Resonanzen des Raumes bei 30 Hz habe (hört sich dann an, als ob der Sub nicht sauber spielt was durch ungünstige Nachhallzeiten des Raumes zustande kommt). Ich werde um ein Probehören der Reference 3.2 nicht herumkommen aber wie kann man sich einen guten und verlässlichen Eindruck ausserhalb der eigenen vier Wände verschaffen, wenn ich die Raumakustik dort nicht kenne? Zuweilen das wohl vielleicht in irgendeinem MediaMarkt sein wird, in dem die Akustik eher bescheiden sein wird? [Beitrag von BlackMacHH am 10. Apr 2013, 13:15 bearbeitet] |
||||||||
Kurzmut
Stammgast |
#36951 erstellt: 10. Apr 2013, 13:19 | |||||||
Hallo Audi und Danke für die Antwort, derzeit betreibe ich ja nur die beiden sl 580.2 er, aber früher oder später müssen auch surrounds her, deswegen schaue ich mich jetzt zumindest schonmal beim selben Hersteller um, einfach nur um zu wissen ob ich Linien treu bleibe oder mich doch woanders umschaue. In welchem Setup betreibst du beide denn? |
||||||||
lo-fi
Ist häufiger hier |
#36952 erstellt: 10. Apr 2013, 14:40 | |||||||
@BlackMacHH Muffig ist's bei mir auch. Hat aber nur etwas mit den Bohnen zu tun. Klanglich alles mit ordentlich Tiefton . |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36953 erstellt: 10. Apr 2013, 14:56 | |||||||
Der Preis der Ref 3.2 liegt in Kirsche bei ca ~4300. Wo man sie am besten hören kann sollte man bei Canton erfahren (Hotline). Die Highend in München naht auch wo man dann alle Topmodelle zu hören bekommen sollte. |
||||||||
Mr-Blueee
Ist häufiger hier |
#36954 erstellt: 10. Apr 2013, 16:22 | |||||||
Mal ehrlich Dave, deine genannten Endpreise, die Dir ein Händler gemacht hat, sollten meiner Meinung nach auch bei Dir privat bleiben! Es ist für uns alle nicht förderlich, wenn du hier dauernd mit den Preisen und Prozenten herumprollst, zudem ist es auch gegenüber den Händlern und den Canton Besitzer die dafür etwas mehr bezahlt haben nicht gerade schön und fair, oder? Jetzt kauf dir doch endlich dein (ungehörtes) Favoritenpaar und sei glücklich damit, erst Vento 880.2 zu 890.2 und jetzt zur Ref. 2.2 innerhalb von nur drei Monaten!! .. Raumoptimierung schon mal in Betracht gezogen? Es nervt langsam, sorry! |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36955 erstellt: 10. Apr 2013, 17:18 | |||||||
Was prolle ich den mit Preisen und Prozenten BlackMacHH hat gefragt wo ungefähr der Preis liegt und diese Frage habe ich beantwortet. Wo ist dein Problem? Das du mehr gezahlt hast? Jeder der einen x-beliebigen Händler anruft wird ähnliche Preise hören. Ich denke du kennst die Realität nicht. Google dir den erst besten Händler und er wird dir mindestens 40% auf Canton UVP geben. Das ist nichts wofür man prollen müsste. Komm du erstmal von deinem hohen Roß wieder runter. Diejenigen die zuviel zahlen sind Blödmarkt oder Geiz ist Geil Markt Käufer alle anderen kennen sowohl die Preise als auch die Prozente. Und nur zu deiner Information: Ich habe bisher nicht ein einzigen Prozentsatz oder Preis genannt der verhandelt war sondern das waren alles Preise die ich ohne jegliche Verhandlung genannt bekommen habe. [Beitrag von DaveX81 am 10. Apr 2013, 17:36 bearbeitet] |
||||||||
casimir30
Ist häufiger hier |
#36956 erstellt: 10. Apr 2013, 18:07 | |||||||
....Leutchen, seit nett zueinander... Wir wollen doch Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig zur Seite stehen Das Canton seine Uvp niemals erreichen kann/wird ist uns allen doch wohl klar.... Aber ein wenig Transparenz fände ich auch schon toll. Denn Geld verbrennen möchte hier niemand!!! LG |
||||||||
Kurzmut
Stammgast |
#36957 erstellt: 10. Apr 2013, 18:16 | |||||||
Ich war zuerst auch ziemlich verwundert über die UVP's und die tatsächlichen preise bezüglich Canton. Meine schoss ich für 1200 Euro und das beim Saturn und war/bin immernoch ziemlich zufrieden damit. (hochglanz weiss) Wenn man diese Preise jedoch mit anderen Marken vergleicht, und desöfteren was "besseres" für das gleiche oder sogar weniger Geld bekommt, dann hinterfragt man seine Entscheidung manchmal :/ |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36958 erstellt: 10. Apr 2013, 18:33 | |||||||
Und das ist genau das was ich persönlich nicht glaube. Ich habe mich überall umgeschaut und irgendwie komme ich immer zurück zu Canton. Ich sehe selten LS die in der gleichen Preisklasse besser sind. In der UVP Preisklasse ja aber nicht in der realen. Es gibt zig Alternativen in der UVP Preisklasse der Ref 2.2 aber kaum welche für den Preis wofür man sie wirklich bekommt. Ich halte Canton für eine der besten Marken auf dem Markt wenn man einmal etwas mehr Transparenz in die Preise gebracht hat. |
||||||||
waldaffe
Stammgast |
#36959 erstellt: 10. Apr 2013, 18:58 | |||||||
Canton hat keine Mondpreise !! Mondpreise haben andere Anbieter, wie B&W und Co. Bsp: Ref 9 kosteten € 2400 Liste, bekommen habe ich sie für die Hälfte B&W 805 S kosteten das gleiche, bei 10 % Nachlass war Schluss. in etwa gleiche Qualität (Sound und Verarbeitung) Wer hat nun Mondpreise ????? |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36960 erstellt: 10. Apr 2013, 19:09 | |||||||
Wenn ich nichts übersehen habe hat das auch keiner behauptet. Es geht um mehr Transparenz. Und ich sehe es eher umgekehrt die fehlende Transparenz schadet eher Canton (meine persönliche Meinung). Nehme ich z.b meine beiden Favoriten Dali Epicon8 und Ref 2.2 so ist meiner Meinung nach die Epicon8 in der gleichen Preisklasse besser. Aber halt bei Dali gibts maximal 10 und mit viel Verhandlungsgeschick 20% Nachlaß auf den UVP und damit ist es kein fairer Vergleich mehr d.h. darf man die Ref 2.2 maximal mit der Epicon6 vergleichen und hier schauts schon wieder anders aus. Die fehlende Transparenz macht es eben als Kunden viel schwerer zu vergleichen und man ärgert sich natürlich umso mehr wenn man auf einen "schlechten" Preis im Mediamarkt reingefallen ist wo man sich gerade noch so sehr gefreut hat 10% auf einen Canton UVP Preis zu kriegen. Und das ist was ich schon gerade gesagt hatte. Die echten Preise bei Canton sind sehr sehr gut und machen sie für mich zur ersten Wahl. Wären die UVP Preise echt dann wäre es wohl nicht so bzw deutlich schwerer zu entscheiden. Ich meine wer würde für 20.000€ eine 1.2 kaufen wenn er eine BM 25 oder Silbersand FM701 dafür bekommen könnte. Bei 10.000€ ist sie aber fast unschlagbar gut. |
||||||||
Rüschenblues
Neuling |
#36961 erstellt: 10. Apr 2013, 19:20 | |||||||
Hallo liebe Cantongemeinde, habe heute meine Vento 890.2 bekommen und war ganz überrascht, dass die abgebildeten Spikes nicht im Lieferumfang waren Kann mir jemand sagen ob das Gewinde für die Spikes ein M8 Gewinde ist. Danke und Gruss Alex |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36962 erstellt: 10. Apr 2013, 19:22 | |||||||
Nein, es sind M6 Gewinde. Grüße [Beitrag von 2cheap am 10. Apr 2013, 19:23 bearbeitet] |
||||||||
Rüschenblues
Neuling |
#36963 erstellt: 10. Apr 2013, 19:25 | |||||||
danke für die schnelle Antwort |
||||||||
nameless86
Ist häufiger hier |
#36964 erstellt: 10. Apr 2013, 20:39 | |||||||
Hey liebe Canton Freunde, ich such dringend ein Karat Center 755 oder der .2 falls jemand einen abzugeben hat bitte bei mir melden, alle Angebote sind willkommen sollte schwarz sein und noch in einem ansehnlichen zustand sein. Danke euch......... |
||||||||
AudiRS6+
Ist häufiger hier |
#36965 erstellt: 10. Apr 2013, 22:11 | |||||||
Ich finde, das Canton für die zu zahlenden Straßenpreise tatsächlich konkurenzlos ist. Das ist aber auch ein Problem. Mittlerweile wissen die meisten Interessierten, wie es um die Canton Preise bestellt ist. ( Und ich denke, dieser Thread hat da auch seinen Anteil dran ) Für den Einzelhandel wird Canton damit weniger attraktiv. Ich habe im Großraum Köln in letzter Zeit mit einigen Hifi Abteilungen von Media Saturn gesprochen und mit wurde übereinstimmend gesagt, das man sich von Canton distanzieren und z.B. auf Quadral setzen will, weil die Menschen nicht mehr bereit sind einen Preis in der Nähe der Canton UVP zu zahlen. Auf die Frage hin, ob es denn nicht unseriös sei, einem Kunden 40 % mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, als die Wahre tatsächlich kosten müsste, hieß es: Appel macht das auch so und alle sind glücklich damit. Manch ein vermeintlich ahnungsloser "Hifi Berater" wiegelte aber auch ab: Nein, so viel Rabatt kann nicht sein, das geht garnicht... Für Canton könnte das in Zukunft eventuell zu einer Problematik führen, aus der sich nur schwer herausfinden lässt. P.S. Maria Mena klingt auf den Vento Hochtönern einfach athemberaubend. Nur zu empfehlen wenn man auf Female Voices steht. [Beitrag von AudiRS6+ am 10. Apr 2013, 22:34 bearbeitet] |
||||||||
2cheap
Inventar |
#36966 erstellt: 10. Apr 2013, 22:37 | |||||||
Nun gut, aber das ist in meinen Augen nicht unbedingt eine schlechte Nachricht. Mit etablierten Fachhändlern, die eine vernünftige Präsentation und Vorführung gewährleisten, kann Canton nur gewinnen. Bei der Gelegenheit zum Wechsel kann auch das leidige Rabatt-Problem angegangen werden. Ich werde Canton gleich mal anschreiben. Grüße |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#36967 erstellt: 11. Apr 2013, 03:16 | |||||||
Merkt ihr eigentlich das ihr euch gefühlt nach jeder dritten Seite hier im Kreis dreht. Immer wieder die Preispolitik und das Aktive besser sind. Wenn ich der Meinung bin dieser Speaker ist das was ich haben will und ich der Meinung bin das er das Geld wert ist , so kaufe ich ihn. Wenn ich aber jeden Cent auf die Goldwaage lege so kaufe ich vielleicht gebraucht oder lasse es. Ich hatte noch nie Probleme damit das meine Sachen vielleicht einen Wertverlust haben sonst hätte ich nie kaufen dürfen weil billger geht immer, dann muß ich halt lange genug warten. |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36968 erstellt: 11. Apr 2013, 05:21 | |||||||
Muss ich mir mal anhören Ein Tipp wäre auch Eva Cassidy macht sich sehr gut mit der Vento. |
||||||||
boyke
Inventar |
#36969 erstellt: 11. Apr 2013, 05:21 | |||||||
|
||||||||
DaveX81
Inventar |
#36970 erstellt: 11. Apr 2013, 05:28 | |||||||
Ich denke das es zu sehr pauschalisiert wird aka aktiv ist der passiv Technik immer überlegen (in der Highend gibt es sogar ein Workshop warum aktiv passiv überlegen ist von genelec). Aber gerade bei B&M ist mir aufgefallen bei den kleineren Modellen muss man immer Kompromisse eingehen... unangenehm zischende Hochtöner, unkontrollierte Bässe... Ich möchte nicht die Musik nach den LS ausrichten sonden die LS müssen das spielen können was ich möchte.... und erst wenn man dann in die höheren Preisklassen vorstößt werden die B&M immer besser bis perfekt. Da ich aber weder bereit bin 30.000€++ für einen LS auszugeben noch es könnte fällt das ganze weg. Alternativen wie Abacus, Adam etc haben auch immer irgendwo Nachteile wenn ich die Aktiv-Foren durchforste. Noch dazu kommen meist auch noch Mindestabstände von 3-4m. Für mich persönlich ist nach den LS die ich so gehört habe Aktiv in der höheren Preisklasse eine wirkliche Alternative aber nicht in der Preisklasse wo sich die meisten passiven befinden. Und im passiven Bereich habe ich bisher nur zwei Marken gefunden die mir wirklich gefallen und das sind Dali und Canton. Aber Canton ist einfach preislich für mich attraktiver. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167