Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
woiffi
Hat sich gelöscht
#6230 erstellt: 02. Dez 2021, 11:53
Danke für deine Hinweise. Ein neues Modul brauche ich ohnehin, zum Umstieg auf HD Austria.
Matz71
Inventar
#6231 erstellt: 02. Dez 2021, 12:46
So, gerade meinen 83 C17 bestellt. Preis 4495€-1000€ Cashback macht 3495€. Meinen C9 zu 1500€ verkauft....macht am Ende 2000€ für den C17. Besser geht nicht. Wird am nächsten Freitag an die Wand genagelt.

Der C9 ist ein super TV, den ich sicher behalten hätte. Top Panel erwischt, aber bei 83 Zoll konnte ich jetzt nicht widerstehen.


[Beitrag von Matz71 am 02. Dez 2021, 16:54 bearbeitet]
-KaLLe007-
Neuling
#6232 erstellt: 02. Dez 2021, 12:55
Hallo,

Mein LG Oled 83“ c1 ist nun endlich da ich sitze genau 4 Meter weg und es ist perfekt, nun lasse ich noch das Bild kalibrieren von einem Profi gegen Bares und dann ist alles perfekt und ich mega happy

LG
Karsten

Mein neuer LG Oled 83 C1 ist da :-)


[Beitrag von -KaLLe007- am 02. Dez 2021, 12:57 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#6233 erstellt: 02. Dez 2021, 13:00
Das schaut ja mal wirklich ganz stark aus. Bei 4m ist das auch auf alle Fälle die richtige Wahl - so groß wie möglich zu gehen.
Nur wegen der abstrahlenden Hitze vom Ofen hätte ich ein wenig Sorge.
-KaLLe007-
Neuling
#6234 erstellt: 02. Dez 2021, 13:27
Danke dir :-) den hatte ich die letzten zwei Jahre nicht an, bei 5kw was der hat läufst du aus der Bude
BornChilla83
Inventar
#6235 erstellt: 02. Dez 2021, 14:11

Matz71 (Beitrag #6231) schrieb:
So, gerade meinen 83 C17 bestellt. Preis 4595€-1000€ Cashback macht 3595€. Meinen C9 zu 1500€ verkauft....macht am Ende 2100€ für den C17.
Ohne den ursprünglichen Einkaufspreis des C9 ist das eine ziemliche Milchmädchenrechnung, aber ich verstehe, worauf Du hinaus willst
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6236 erstellt: 02. Dez 2021, 14:30
Mal eine Frage Zwischendurch

Würdet ihr Disney+/MagentaTV/Netflix/PrimeVideo/Sky etc pp eher über die Interne App laufen lassen oder eher ne Android Box wie zb. die Nvidia Shield


[Beitrag von Shadowbrain am 02. Dez 2021, 14:32 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6237 erstellt: 02. Dez 2021, 14:34

-KaLLe007- (Beitrag #6232) schrieb:
Hallo,

Mein LG Oled 83“ c1 ist nun endlich da ich sitze genau 4 Meter weg und es ist perfekt, nun lasse ich noch das Bild kalibrieren von einem Profi gegen Bares und dann ist alles perfekt und ich mega happy

LG
Karsten

Mein neuer LG Oled 83 C1 ist da :-)


Warte aber mit dem Kalibrieren bis du mind 100std aufwärts auf dem Zähler hast.
Scoty
Inventar
#6238 erstellt: 02. Dez 2021, 14:49
Der C1 hat ja ein 2.2-Soundsystem. Was stelle ich daher zB im Kodi bei Anzahl Audio Kanäle am besten ein denn 2.2 gibt es nicht? Es gäbe 2.0, 3.1 oder 4.0 da eben 4 Lautsprecher verbaut sind.
paradox1201
Inventar
#6239 erstellt: 02. Dez 2021, 15:12

Shadowbrain (Beitrag #6236) schrieb:
Mal eine Frage Zwischendurch

Würdet ihr Disney+/MagentaTV/Netflix/PrimeVideo/Sky etc pp eher über die Interne App laufen lassen oder eher ne Android Box wie zb. die Nvidia Shield


Magenta TV App gibt es leider bei LG nicht, warum auch immer. Ich konnte den Schield vor ein paar Tagen testen und fand ihn gruslig.
Ich nutze einen Apple TV und bin damit sehr zufrieden.
Scoty
Inventar
#6240 erstellt: 02. Dez 2021, 15:45
Apple TV finde ich wieder gruselig. Bei mir kommt nix anderes als eine Shield TV und jetzt noch der FireTV. Die Apps bei LG finde ich gesamt eher schlecht. Die YouTube oder Twitch App sind eine Katastrophe, vor allem aber Twitch wo man quasi nix einstellen kann. Man merkt Apps sind keine große Stärke bei LG. Netflix und Amazon gehen aber.


[Beitrag von Scoty am 02. Dez 2021, 15:48 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#6241 erstellt: 02. Dez 2021, 16:01
So, jetzt hat er 2 Meinungen und kann sich seine eigene Bilden.
Die Apps die ich auf den G1 benutzen würde funzen 1A
J@son
Stammgast
#6242 erstellt: 02. Dez 2021, 16:06

Shadowbrain (Beitrag #6236) schrieb:
Mal eine Frage Zwischendurch

Würdet ihr Disney+/MagentaTV/Netflix/PrimeVideo/Sky etc pp eher über die Interne App laufen lassen oder eher ne Android Box wie zb. die Nvidia Shield

Kommt immer auf die App und den Zuspieler an.
AppleTV+ z.B. hat am TV Dolby Vision+Dolby Atmos, am Fire-TV-Stick nicht.
Umgedreht Sky Ticket hat am TV nur Stereo, am Fire-TV-Stick hat es dann zumindest 5.1
Youtube ist ja immer werbeverseucht, da bietet es sich dann an, Smart Youtube TV am Fire-TV-Stick zu nutzen.
Alles auf einem gerät geht irgendwie nicht, man muß immer etwas suchen, um die optimale Lösung zu finden.
paradox1201
Inventar
#6243 erstellt: 02. Dez 2021, 16:23
Weiß jemand warum es bei LG keine Magenta TV App gibt? Hab diesbezüglich auch den Support angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Matz71
Inventar
#6244 erstellt: 02. Dez 2021, 16:58

BornChilla83 (Beitrag #6235) schrieb:

Matz71 (Beitrag #6231) schrieb:
So, gerade meinen 83 C17 bestellt. Preis 4595€-1000€ Cashback macht 3595€. Meinen C9 zu 1500€ verkauft....macht am Ende 2100€ für den C17.
Ohne den ursprünglichen Einkaufspreis des C9 ist das eine ziemliche Milchmädchenrechnung, aber ich verstehe, worauf Du hinaus willst :D



Sind sogar nur 4495€-1000€=3495€ , für mich persönlich ein super Preis, wenn ich überlege was der C9 in nur 77 Zoll gekostet hat.
Scoty
Inventar
#6245 erstellt: 02. Dez 2021, 17:00
[quote="J@son (Beitrag #6242)"][quote="Shadowbrain (Beitrag #6236)"]Mal eine Frage Zwischendurch

AppleTV+ z.B. hat am TV Dolby Vision+Dolby Atmos, am Fire-TV-Stick nicht..[/quote]

Das ist Blödsinn denn der FireTV 4K MAX kann Vision und Atmos. Man sollte schon wissen wovon man redet oder sich vorher informieren.
J@son
Stammgast
#6246 erstellt: 02. Dez 2021, 17:31

J@son (Beitrag #6242) schrieb:

Shadowbrain (Beitrag #6236) schrieb:
Mal eine Frage Zwischendurch

AppleTV+ z.B. hat am TV Dolby Vision+Dolby Atmos, am Fire-TV-Stick nicht..


Das ist Blödsinn denn der FireTV 4K MAX kann Vision und Atmos. Man sollte schon wissen wovon man redet oder sich vorher informieren.

Das könnte ich zu dir auch sagen Ist kein Blödsinn sondern Realität.
Ich habe vom 4k-Stick geredet (nicht vom max) und da kann die AppleTV-App eben kein Dolby Atmos.
Aber deswegen schrieb ich ja auch dazu, man muß immer etwas rumtesten, bis man das Optimum hat. Einmal ist der TV besser, es kann aber auch ein externer Zuspieler besser sein.
ssj3rd
Inventar
#6247 erstellt: 02. Dez 2021, 17:48

paradox1201 (Beitrag #6243) schrieb:
Weiß jemand warum es bei LG keine Magenta TV App gibt? Hab diesbezüglich auch den Support angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.


Da du diese App hier andauernd erwähnst, was ist da so toll daran?
Gibts da Alleinstellungsmerkmale die mir nicht bekannt sind?
paradox1201
Inventar
#6248 erstellt: 02. Dez 2021, 17:49
Für mich als Telekom Kunde ist sie wichtig. Weiß nicht warum man sich da rechtfertigen muss.
ssj3rd
Inventar
#6249 erstellt: 02. Dez 2021, 17:58
Ah ok also unwichtig für die Masse und nichts besonderes, sieht LG wohl ebenso,


[Beitrag von ssj3rd am 02. Dez 2021, 17:59 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#6250 erstellt: 02. Dez 2021, 18:00
Oje
blu-ray_spieler
Stammgast
#6252 erstellt: 02. Dez 2021, 18:13
Ich habe mein Gaming PC per Hdmi an meinen LG OLED 48 C1 angeschlossen.

Ein anderes HDMI Kabel geht vom Hdmi ARC Port vom LG TV zu meinen Onkyo AV Receiver.

Nun bekomme ich aber irgendwie überhaupt kein Dolby Digital 5.1 Audio Signal vom PC zum AV Receiver !

In den Soundeinstellungen unter Windows 11 am PC ist nur Stereo verfügbar.

Geht das generell nicht, ich meine von einem PC zum LG OLED C1 das dann ein DD 5.1 Signal durcgeschliffen bzw weitergeleitet wird an einen AVR ?
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6253 erstellt: 02. Dez 2021, 18:15
Hast du am tv bitstream und arc durch schleifen aktiviert?


[Beitrag von hgdo am 02. Dez 2021, 21:57 bearbeitet]
Voodoo90
Ist häufiger hier
#6254 erstellt: 02. Dez 2021, 18:18
Was spricht denn dagegen den PC direkt mit dem AV Receiver zu verbinden?
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6255 erstellt: 02. Dez 2021, 18:19
Ich geh davon aus das der Receiver kein 2.1 hat


Ich muss leider auch über den tv zum Receiver per earc , weil ich gsync leider nicht durch dem av geht.


[Beitrag von hgdo am 02. Dez 2021, 21:58 bearbeitet]
Voodoo90
Ist häufiger hier
#6256 erstellt: 02. Dez 2021, 18:29
In dem Fall macht das keinen Sinn, das stimmt. Dann, wie mein Vorredner schon meinte, den Passthrough checken. Im schlimmsten Fall das Audio und Video Signal trennen und getrennt an TV und Receiver schicken mit optischem oder coaxialem Kabel.
blu-ray_spieler
Stammgast
#6257 erstellt: 02. Dez 2021, 18:36
Ja am LG OLED 48 C1 ist HDMI ARC eingestellt und Bitstream und bei Digitale Tonausgabe steht Durchlaufen !

Ja deswegen ist mein PC direkt per Hdmi am LG TV angeschlossen wegen g-synch und 120Hz und VRR und so.

Und mein Onkyo AV Receiver ist auf mein Dolby Atmos System eingestellt also 5.1.2.

aber ein Windows 11 Gaming PC kann glaube ich das Dolby Atmos Signal per hdmi nicht ODER ?

aber ich benötige sowieso nur das Dolby Digital 5.1 Audio Format !
Voodoo90
Ist häufiger hier
#6258 erstellt: 02. Dez 2021, 18:39
In Windows 11 muss man auf jeden Fall die Option Raumklang ermöglichen aktivieren, welche Schnittstelle dann geht, kann ich nicht sagen.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#6259 erstellt: 02. Dez 2021, 18:47

blu-ray_spieler (Beitrag #6257) schrieb:
Ja am LG OLED 48 C1 ist HDMI ARC eingestellt und Bitstream und bei Digitale Tonausgabe steht Durchlaufen !

Ja deswegen ist mein PC direkt per Hdmi am LG TV angeschlossen wegen g-synch und 120Hz und VRR und so.

Und mein Onkyo AV Receiver ist auf mein Dolby Atmos System eingestellt also 5.1.2.

aber ein Windows 11 Gaming PC kann glaube ich das Dolby Atmos Signal per hdmi nicht ODER ?

aber ich benötige sowieso nur das Dolby Digital 5.1 Audio Format !


Doch Windows 11 kann Dolby Atmos, musst die App für installieren
freakazoid84
Ist häufiger hier
#6261 erstellt: 02. Dez 2021, 18:58

paradox1201 (Beitrag #6243) schrieb:
Weiß jemand warum es bei LG keine Magenta TV App gibt? Hab diesbezüglich auch den Support angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.


Die MagentaTV App für LG WebOS ist laut Telekom in Arbeit:

https://www.digitalf...ver-smart-tv-583983/
paradox1201
Inventar
#6262 erstellt: 02. Dez 2021, 19:13
Top! Danke Dir!
woiffi
Hat sich gelöscht
#6263 erstellt: 02. Dez 2021, 19:29
Noch eine Frage zum G1:
Kann man bei den USB Anschlüssen in Bezug auf die Stromversorgung irgendetwas ändern?

Ich wollte nämlich eine LED Leiste anschließen und diese blinkt nur. Das ist anscheinend ein Zeichen dafür, dass die Stromversorgung zu gering ist.
Voodoo90
Ist häufiger hier
#6264 erstellt: 02. Dez 2021, 19:40
Das wird nicht gehen.
woiffi
Hat sich gelöscht
#6265 erstellt: 02. Dez 2021, 19:43

Voodoo90 (Beitrag #6264) schrieb:
Das wird nicht gehen.


Was wird nicht gehen? Generell eine LED-Leiste so anschließen, dass sie funktioniert oder den USB Anschluss einzustellen?
Voodoo90
Ist häufiger hier
#6266 erstellt: 02. Dez 2021, 19:47
Die Stromversorgung des USB Anschluss höher stellen.
ehl
Inventar
#6267 erstellt: 02. Dez 2021, 21:23
Y-Kabel?
Wie oben erwähnt, Kabel mit Pufferakku verwenden?


[Beitrag von ehl am 02. Dez 2021, 21:26 bearbeitet]
Jules83
Stammgast
#6268 erstellt: 03. Dez 2021, 04:49
Hallo,

Könnte einer von euch 83" C1 Besitzern mir bitte die Maße des Tischfußes mitteilen?
Danke im Vorraus.
Scoty
Inventar
#6269 erstellt: 03. Dez 2021, 10:00
Der C1 als auch G1 können ja kein HDR10+, wäre es denkbar das man dieses per Software-Update nachreicht oder wäre dazu ein komplett neuer Chip notwendig?
ssj3rd
Inventar
#6270 erstellt: 03. Dez 2021, 10:04
Wird nicht kommen, HDR10+ hat den „Formatkrieg“ verloren und gerade LG die von Anfang an dagegen waren und Dolby Vision unterstützt haben werden nun nicht plötzlich auf dieses tote Pferd setzen, da lege ich meine Hand für ins Feuer, sogar beide wenn du willst

Tldr: Nein, wird nie kommen bei LG


[Beitrag von hgdo am 03. Dez 2021, 20:59 bearbeitet]
eX_iNFeRiS
Stammgast
#6271 erstellt: 03. Dez 2021, 10:19
HDR10+ ist das neue HD DVD.
Scoty
Inventar
#6272 erstellt: 03. Dez 2021, 10:42
@ssj3rd na besser nicht beide Hände in das Feuer ;-) . Aber ja stimmt, DV hat da wohl gewonnen.
Rodger
Inventar
#6273 erstellt: 03. Dez 2021, 11:59
Naja....die "Experten" werden langsam ungeduldig.

"Stop the Fomo" z.B. fordert Sony gerade zu auf Dolby Vision fallen zu lassen, weil es die meiste Zeit NULL (!!!) Unterschied macht, manchmal sogar schlechter abschneidet und viel viel zu selten besser aussieht.
Zwar ist das Potential zu erkennen, aber wird auch durch Hollywood viel zu selten ermöglicht.

Ich meine sogar er hat gesagt, Sony sollte ruhig den Samsung weg gehen.


Das Dolby Vision die vollmundigen Versprechungen nicht einhalten kann ist mal definitiv allgegenwärtig.
Das Netz ist voll von unzufriedenen "Kunden" von Dolby Vision.


Da sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision einen Fallback-Modus auf HDR10 haben juckt mich das persönlich eigentlich nicht sonderlich.
Wenn die weiter HDR so dilletantisch nutzen wird das sowieso ein "ja und" Feature.
Einfach die Kamera in die Sonne halten nervt auch mich so langsam bis zum Anschlag.
HDR verkommt zum "Blindmacher" im wahrsten Sinne. Dabei ist HDR schon vom Namen her mehr als nur Helligkeit.
paradox1201
Inventar
#6274 erstellt: 03. Dez 2021, 12:03
Kann ich persönlich so überhaupt nicht unterschreiben.
Dolby Vision gefällt mir auf meinem G1 richtig richtig gut.
nimsa67
Inventar
#6275 erstellt: 03. Dez 2021, 12:09
Ich kann die Aussage von Rodger voll unterstreichen. In sehr vielen Fällen geht mir HDR eher auf die Nerven als das es für mich Vorteile bringt (nicht immer!!!).
Aber die Diskussion hatten wir schon mehrfach und ich glaube auch wie pspierre das das je Mensch (Augen) sehr subjektiv ist.
the-dreamer
Stammgast
#6276 erstellt: 03. Dez 2021, 12:19

Rodger (Beitrag #6273) schrieb:

Da sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision einen Fallback-Modus auf HDR10 haben juckt mich das persönlich eigentlich nicht sonderlich.


Meinst du ein Fallback im Sinne von DTS-HD der den DTS Kern hat der immer geht, wenn der Receiver kein DTS-HD abspielen kann oder Dolby-Atmos, wo Dolby Digital 5.1 auch geht?

Weil das ist bei DV/HDR10+ nicht der Fall. Es wurde für eine BluRay spezifiziert, dass eine DV/HDR10+ scheibe mindestens HDR10 mit drauf sein muss. Mehr nicht.

Ein DV oder HDR10+ Film ist ein DV oder HDR10+ Film und hat erstmal nichts von HDR10.
Rodger
Inventar
#6277 erstellt: 03. Dez 2021, 12:19
paradox...haste dir den Unterschied zu HDR beim gleichen Content angeschaut ?
Scoty
Inventar
#6278 erstellt: 03. Dez 2021, 12:21
Also es gibt Filme wo HDR oder DV richtig eine Verbesserung sind wie zB bei den Marvell Filmen. Aktuell ist es so, dass so gut wie alle neuen Filme und auch immer mehr Serien eh nur noch in HDR oder DV kommen. Netflix ist hier ja seit Jahren schon Vorreiter was das betrifft. Es gibt eigentlich nichts mehr bei Netflix, was nicht ohne DV kommt. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall macht es auf dem LG erst richtig Spaß für mich, wenn man die Medien eben mit einem der beiden Formate schaut.


[Beitrag von Scoty am 03. Dez 2021, 12:23 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#6279 erstellt: 03. Dez 2021, 12:36

Rodger (Beitrag #6277) schrieb:
paradox...haste dir den Unterschied zu HDR beim gleichen Content angeschaut ?


Ich habe den Unterschied beim neuen Bond machen können, da hat mir auf jeden Fall DV besser gefallen.
Aber ich schaue beides gern und es macht auch mir HDR Riesen Spaß.


[Beitrag von paradox1201 am 03. Dez 2021, 12:41 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#6280 erstellt: 03. Dez 2021, 12:43
Dann beschreibe doch für die "ungläubigen" was du zwischen DV und HDR an Unterschieden gesehen hast.
Bart1893
Inventar
#6281 erstellt: 03. Dez 2021, 14:53
Das hat mit Dolby Vision nichts zu tun sondern mit der Umsetzung. Oftmals eben Fake.
Rodger
Inventar
#6282 erstellt: 03. Dez 2021, 15:05
Das kann und muss dem Konsumenten egal sein.
Die bewerben das und deswegen kaufen viele UHD Scheiben anstatt BDs. Von der Auflösungslüge wollen wir erst gar nicht anfangen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 24.06.2024  –  6114 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 29.06.2024  –  4160 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.06.2024  –  8881 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  10102 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen