HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
plop73
Stammgast |
#1001 erstellt: 26. Jan 2022, 15:18 | |||
Moinmoin. Gestern ist mir durch Zufall aufgefallen, dass die Bildränder an meinem 65C1 unterschiedlich breit sind. Mal ist links ein schmaler Balken...nach kurzer Zeit plötzlich rechts. Hatte zunächst ein "Just Scan" Problem im Verdacht und habe daraufhin mit den Bildformaten und Just scan herumgespielt, was aber keine Besserung gebracht hat. Dann habe ich den Punkt "Bewegung der Anzeige" (Oled Pflege) deaktiviert. Jetzt funktioniert "Just Scan" mit der 16:9 Anzeige perfekt. Es wird der komplette Bildinhalt angezeigt und die Ränder sind gleichmäßig. Das Gerät scheint im Modus "Bewegung der Anzeige" entsprechend Bildränder beim Verschieben zu entfernen bzw. schwarze Balken auf der gegenüberliegenden Seite zu erzeugen. Ich werde die Option jedenfalls in Zukunft deaktivieren...was meint ihr? Bietet die Verschiebung des gesamten Bildes um einige mm so viel Schutz vor Burn in? Ich nutze den Fernseher zum Fernsehen (also kaum Standbilder). Senderlogos oder statische Anzeigen der Spielstände beim Sport werden bei aktiviertem Modus "Bewegung der Anzeige" somit lediglich um einige mm nach links oder rechts verschoben (der größte Flächenanteil dieser statischen Anzeigen nutzt ja trotzdem die gleichen OLED-Pixel...nur der Rand dieser statischen Anzeigen wird durch das Verschieben vor einem Burn in geschützt)) Das restliche Bild ist ja dynamisch und stellt somit eine nur sehr geringe Gefahr für einen Burn in dar. Oder habe ich hier einen Denkfehler? ;-) Auf jeden Fall ist bei aktiviertem Modus "Bewegung der Anzeige" der Modus "Just Scan" minimal "kastriert", da Bildinformationen auf der einen Bildschirmseite verschwinden und auf der gegnüberliegenden Seite durch einen Balken ersetzt werden. [Beitrag von plop73 am 26. Jan 2022, 15:21 bearbeitet] |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1002 erstellt: 26. Jan 2022, 15:47 | |||
Ich glaube nicht, dass das Bild soweit verschoben wird, dass es sichtbar ist. Das würde wohl kein Hersteller so machen! |
||||
|
||||
ehrtmann
Inventar |
#1003 erstellt: 26. Jan 2022, 15:50 | |||
Doch....Philips und nennt sich dort Pixelshift |
||||
plop73
Stammgast |
#1004 erstellt: 26. Jan 2022, 15:52 | |||
Es fällt anscheinend nicht allen auf. Mir ist aufgefallen, dass der Rahmen/ schwarze Rand des Fersehers unterschiedlich breit war. Dann habe ich bei einem Standbild mit Just Scan und dem Bildverhältnis herumexperimentiert. Ich kam zu dem Ergebnis, dass bei sämtlichen Quellen nie das ganze Bild zu sehen war - bis ich "Bewegung der Anzeige" deaktiviert habe! [Beitrag von plop73 am 26. Jan 2022, 17:22 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
#1005 erstellt: 26. Jan 2022, 17:17 | |||
Da muss ich dich enttäuschen doch bei mein c17 65 war der Rand links dicker als der rechte !!!! |
||||
Matz71
Inventar |
#1006 erstellt: 26. Jan 2022, 17:54 | |||
Ich würde es nicht deaktivieren. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1007 erstellt: 26. Jan 2022, 18:10 | |||
Der Pixel Orbiter sorgt dafür, dass bei etwaigen kritischen Situationen in Bezug auf Einbrenner/Ausbrenner scharfen Konturen verwischt werden. In Ernstfall macht das Einbrenner/Ausbrenner weniger deutlich wahrnehmbar. Er hat seinen Sinn, ist aber logischerweise kein Allheilmittel. Zum Rand selbst - das ist die einzig vernünftige Arbeitsweise eines Pixel Orbiters. Es wird einfach nur das gesamte Bild pixelweise pro Zeiteinheit (Arbeitsweise 2020) verschoben. Dadurch ist keine zusätzliche Skalierung vom Bild nötig, die Qualität bleibt erhalten. Will man die Ränder vermeiden, dann müsste zusätzlich skaliert werden und das nur für wenige Zeilen/Spalten mit den dann zwangsweise auftretenden Qualitätsverlust (ähnlich we beim Overscan = Just Scan auf Aus). Servus |
||||
maho69
Inventar |
#1008 erstellt: 26. Jan 2022, 22:42 | |||
Ich weiß in jedem Fall, welches Bild für mich schön ist, wie ein Gesicht oder eine Landschaft farblich aussehen muss. oder wie der Rasen eines Fußballfeldes im Winter aussehen muss etc., etc. Das hat auch mit Lebenserfahrung zu tun. Und nur das zählt. Was sich der Regisseur gedacht hat, ist mir wiederum ziemlich egal. |
||||
Tommy303
Inventar |
#1009 erstellt: 26. Jan 2022, 23:23 | |||
ich hoffe du kalibrierst den Rasen im Winter nicht fälschlicherweise weiß |
||||
blowfly6
Inventar |
#1010 erstellt: 27. Jan 2022, 07:43 | |||
Das ist ein guter Punkt. Aber genau da bewahrheitet sich, dass Warm 50 kalibriert die richtige Farbe für den Rasen liefert und Kalt20 bis Warm30 sicher nicht. Das sollte doch genau das sein, was man will. Der TV stünde neben einem im Stadion auf dem Rang und TV-Bild würde mit dem Echtbild übereinstimmen. [Beitrag von blowfly6 am 27. Jan 2022, 07:44 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1011 erstellt: 27. Jan 2022, 12:25 | |||
Hm, genau das kann ich allerdings nicht bestätigen. Gerade in der aktuellen Jahreszeit mit wenig Sonnenlicht und dem grellen kühlen Flutlicht, wirkt der Rasen in echt wesentlich kühler, als er im TV mit Warm50 angezeigt wird. Das mag im Sommer bei Sonnenschein oder Dämmerung anders sein, aber aktuell wirkt Warm50 beim Fussballfeldrasen alles anders als realistisch [Beitrag von Durchblicker am 27. Jan 2022, 12:26 bearbeitet] |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#1012 erstellt: 27. Jan 2022, 12:36 | |||
Nochmals, was im Live-TV übertragen wird, ist nicht Coloriert. Das ist eine arbeit von mehreren wochen/monaten. Bei Fussball ist das Glück, was da kommt und von Szene zu Szene auch gerne unterschiedlich. |
||||
Tommy001
Ist häufiger hier |
#1013 erstellt: 27. Jan 2022, 19:23 | |||
Hab nach diesem sehr guten Video mein C1 eingestellt, kann ich nur empfehlen. Ab und an wird ein Hinweis eingeblendet das sich der TV in 5 Minuten ausschaltet und ne Bildreinigung macht, braucht man das, kann man das ausstellen? Auf der Homepage wird die FW Version 03.21.20 angezeigt. Im TV wird kein Update gefunden: aktueller Stand 03.21.05 |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1014 erstellt: 27. Jan 2022, 20:18 | |||
Reinigung wird im standby durchgeführt, ohne Hinweis darauf. Updates kommen erst nach mehreren Tagen zu den Geräten, nicht sofort nach erscheinen des Downloads auf der Webseite. Das genannte Video habe ich auch gesehen, hilft aber nur teilweise. Viele Einstellungen würde ich auch da nicht übernehmen, wie bei allen Empfehlungen! [Beitrag von Stevie007 am 27. Jan 2022, 20:20 bearbeitet] |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
#1015 erstellt: 27. Jan 2022, 22:27 | |||
Ist es bei euch auch so das Ihr die Bildschirm Helligkeit bei manchen Filmen zwischen 53und 45 ändert? Bei mir ist das echt total unterschiedlich mit der Schwarz Darstellung. |
||||
kolacell
Ist häufiger hier |
#1016 erstellt: 27. Jan 2022, 22:56 | |||
Moin! Habe nen B1 (65) und nen Intel Nuc dran hängen. Wenn ich in Windows 11 HDR aktiviere, fängt der Bildschirm an zu flackern. Etwa alle 3-7 Sekunden, dazu leuchtet dann das HDR-Logo von Windows auf. Schalte ich HDR unter Windows 11 wieder aus, flackert nichts mehr. Wenn HDR an ist, funktioniert es prinzipiell, bis auf das Flackern. Hat jemand eine Idee, was ich da tun könnte? LG Alex |
||||
lamer305
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1017 erstellt: 28. Jan 2022, 10:29 | |||
Danke Dir! Ich hatte gehofft, dass es da einen einfacheren Kardinalsweg gibt. Ich sitze nur alle paar Tage mal vor der Glotze und möchte mich eigentlich nicht jedesmal mit den Einstellungen bzw. auch der Frage quälen müssen, ob ich damit gerade richtig unterwegs bin oder justiert werden muss... |
||||
blowfly6
Inventar |
#1018 erstellt: 28. Jan 2022, 10:52 | |||
Klar, bei SDR Helligkeit 53 und Gamma 1.9... Herzlichen Glückwunsch zum tollen Schwarzwert auf einem OLED! ...ich habe noch weitergeschaut, es wird noch schlimmer, kaum zu fassen! [Beitrag von blowfly6 am 28. Jan 2022, 11:02 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1019 erstellt: 28. Jan 2022, 11:52 | |||
Dem kann ich nur zustimmen. Zu seiner Verteidigung hat er immerhin zu Beginn darauf hingewiesen, daß er keinen TV Anschluss hat und daher das TV Bild nicht einstellen kann. Macht es aber auch nicht besser. |
||||
maho69
Inventar |
#1020 erstellt: 28. Jan 2022, 13:29 | |||
Ich weiß nicht, was du unter coloriert verstehst. Aber ich habe in meinem Leben schon 1000 und mehr Fußballfelder gesehen, und zwar zu jeder Jahreszeit. Und ich habe schon Hunderttausende Gesichter gesehen in meinem Leben. Daher weiß ich für mich, wann es richtig ist. Ich brauche weder eine Anleitung noch sonst irgend einen Hinweis. Das Bild bei meinem C1/83 Zoll ist top und jeden Tag ein Vergnügen. |
||||
blowfly6
Inventar |
#1021 erstellt: 28. Jan 2022, 13:50 | |||
Was machst du dann noch hier? [Beitrag von blowfly6 am 28. Jan 2022, 13:51 bearbeitet] |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1022 erstellt: 28. Jan 2022, 13:56 | |||
#lamer305, egal ob du täglich, oder nur alle paar Tage vor der Glotze sitzt, einstellen musst du ja nur 1x, nicht jedesmal wieder! Also 1x Zeit nehmen und die verschiedenen Bildmodi optimieren, normales Fernsehprogramm, Dolby Vision, HDR usw. Später kannst du ja immer mal nachjustieren, denn man findet meistens eine Verbesserung (ich auf jeden Fall). Wenn das zu viel Mühe ist, dann halt nur 1x und fertig. Viel Erfolg. |
||||
maho69
Inventar |
#1023 erstellt: 28. Jan 2022, 14:07 | |||
Ich lese gerne mit, ist einfach ein Thread, der mich interessiert, da ich erst seit kurzem meinen ersten OLED gekauft habe. Ich hoffe, ich darf bleiben! [Beitrag von hgdo am 28. Jan 2022, 18:20 bearbeitet] |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#1024 erstellt: 28. Jan 2022, 14:08 | |||
Das Frage ich mich dann auch...
[ ] Ich habe mich nie mit TV/Filmproduktion auseinander gesetzt. |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1025 erstellt: 28. Jan 2022, 16:18 | |||
Was kann man bei coloriert falsch verstehen? Die Farben des abgedrehten Materials werden im Studio so angepasst, wie es der Filmemacher haben will. |
||||
latioboy
Stammgast |
#1026 erstellt: 29. Jan 2022, 13:36 | |||
Weis jemand wie man einen Bild Profil, bei jedem HDMI Eingang Hinzufügen kann so das es dauerhaft gespeichert wird? Beispiel: Nvidia Shield = Filmakker PS5 = Lebhaft oder sonstiges usw. All meine Geräte sind über AVR Angeschlossen (SR 7013 Marantz) |
||||
Tommy303
Inventar |
#1027 erstellt: 29. Jan 2022, 14:02 | |||
Mir wäre nicht bekannt, dass dies gehen würde. Man kann dies aber zum Beispiel mit einer Universalfernbedienung programmieren, so habe ich das gemacht. Klappt aber auch nicht immer zu 100% |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1028 erstellt: 29. Jan 2022, 14:14 | |||
Stimmt, geht nicht. Gespeichert wird die Einstellung für jede unterschiedliche Darstellung, also HD, Dolby Vision, HDR usw. aber nicht für verschiedene HDMI Quellen. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1029 erstellt: 29. Jan 2022, 17:21 | |||
Doch, müsste gehen. Ich kann für jede einzelne, an einen HDMI Anschluss angeschlossene Quelle ein Profil zuweisen. |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#1030 erstellt: 29. Jan 2022, 18:17 | |||
Tja, beim richtigen lesen wüsstest du, dass es nicht geht:
Wenn alle Geräte an den TV direkt angeschlossen wären, dann hättest du recht. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1031 erstellt: 29. Jan 2022, 19:01 | |||
Wenn man es nur so hier liest:
könnte man denken, er hat alles einzeln angeschlossen. Aber Du magst recht haben. Wobei ich nicht verstehe wieso er das so macht. Wenn er den Marantz als Verstärker optisch anschliesst, kann er beides haben. Oder seh ich das wieder falsch? |
||||
Tommy303
Inventar |
#1032 erstellt: 29. Jan 2022, 19:02 | |||
Weil man die dinge immer so am AVR anschließt. Optisches Kabel kann auch nicht alle Tonformate übertragen. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1033 erstellt: 29. Jan 2022, 20:14 | |||
Ok, mag sein. Was mich betrifft brauch ich aber auch nicht immer den AVR. Deswegen hab ich alles lieber direkt am TV |
||||
guano30
Ist häufiger hier |
#1034 erstellt: 30. Jan 2022, 00:09 | |||
Moin! Habe mir jetzt auch einen C1 mit 65 Zoll gegönnt. Kommt dann wohl die nächsten Tage. Frage: Hat sich für den Fußball Modus eigentlich etwas geändert? Habe im Thread gelesen, dass dieser "out of the Box" unbrauchbar ist. Kann man explizit diesen Modus ändern und speichern oder ist der nicht abänderbar und man muss einen anderen nehmen? Was sind eure besten Bildeinstellungen für Fußball? |
||||
Tommy303
Inventar |
#1035 erstellt: 30. Jan 2022, 00:36 | |||
Fußballmodus ist und bleibt unbrauchbar, aber du kannst jeden Modus so einstellen, wie du möchtest. |
||||
guano30
Ist häufiger hier |
#1036 erstellt: 30. Jan 2022, 03:00 | |||
Hatte schon jemand die besten Einstellungen für Fußball hier verraten? |
||||
elgorkser
Ist häufiger hier |
#1037 erstellt: 31. Jan 2022, 09:18 | |||
Für Sport habe ich diese Einstellungen: Modus: Standard Helligkeit der OLED Pixel: 55 Kontrast: 85 Bildschirmhelligkeit: 50 Dynamischer Kontrast: aus Größte Helligkeit: Aus Gamma: 2.4 (so kommt der Rasen am besten) Automatische Helligkeit: Aus Farbtiefe: 50 Farbton: 0 Farbumgang: ursprünglich (meiner Meinung nach wichtig bei Sport) Farbe Upgrade: Aus Farbtemperatur 0 (neutral) Schärfe: 10 Super Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Aus MPEG Rauschunterdrückung: Aus Glatte Abstufung: Aus Schwarzwert: Automatisch Kinoleinwand: Ein (grau) TruMotion Nutzer: 3/8 OLED Motion: Aus Wo ich allerdings echte Probleme habe ist beim American Football auf Pro 7. Oft ist der Ball bei schnellen weiten würfen nicht mehr zu erkennen. Habe schon viel mit TruMotion Settings rumprobiert, alles ohne Erfolg. Auch komplett aus war nicht viel besser. Hat das noch jemand? Bei anderen Sportarten finde ich es so perfekt. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1038 erstellt: 31. Jan 2022, 10:15 | |||
Also ich finde "Natürlich" bei den TruMotion Einstellungen bei Sport ganz brauchbar. Für normales TV Programm nicht zu gebrauchen, aber bei Sport nicht verkehrt. |
||||
Rotor76
Ist häufiger hier |
#1039 erstellt: 31. Jan 2022, 10:37 | |||
Ja, das kann durchaus schöner aussehen, weil es kräftiger bzw farblicher ist. Muss man testen, wie die anderen Modi auch. Nach wie vor :-) Gestern hab ich z.b. wieder den ganzen Tag in "Standard" geschaut, natürlich ein wenig angepasst. Samstag im "Dunkelmodus" - auch angepasst...je nach TV / Sendung / Film usw kann man ja recht schnell und einfach wechseln. |
||||
elgorkser
Ist häufiger hier |
#1040 erstellt: 31. Jan 2022, 11:11 | |||
leider verschwindet auch bei dieser Einstellung der Ball beim Football ständig Andere Sportarten sind einwandfrei. Vielleicht liegt es auch am Sender und/oder dem Waipu TV Stream... |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1041 erstellt: 31. Jan 2022, 11:42 | |||
Vielleicht liegt es ja auch am Ball |
||||
Tommy303
Inventar |
#1042 erstellt: 31. Jan 2022, 11:46 | |||
Die sollten im Winter echt immer farbige Bälle verwenden |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1043 erstellt: 31. Jan 2022, 11:47 | |||
@Durchblicker, wieso ist „natürlich“ bei normalem Fernsehprogramm nicht zu gebrauchen? Ich habe das so und es passt wunderbar! |
||||
Rotor76
Ist häufiger hier |
#1044 erstellt: 31. Jan 2022, 12:02 | |||
Auch hier wieder Geschmackssache :-) es ist eben schon farblich intensiver, manche Gesichter wirken dadurch unnatürlich / künstlich gefärbt, aber bei manchen Programmen passt es auch. Von daher... |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1045 erstellt: 31. Jan 2022, 12:06 | |||
@Stevie007 Hm, ist wie Du selbst glaube ich auch immer betonst , absolute Geschmackssache. Für mich ist diese Einstellung nicht zu gebrauchen, weil das Bild aus meiner Sicht zu unnatürlich wirkt. Den Soapeffekt kennst Du ja sicher und wenn ein Film etc. in diesen Bereich abdriftet, dann wirkt das zu unnatürlich, weil plastisch. Zudem hat es nix mehr mit dem zu tun, was man normalerweise aus dem Kino kennt. Sprich , bei einem Kinofilm wird das grundsätzlich nicht benutzt. Ich bin daher für mich den Mittelweg gegangen: Blockbuster oder Kino Filme im FilmmakerMode ohne jegliches TruMotion und beim normalen TV dann maximal nur "Filmische Bewegung". Alles andere ist für mich nicht zu gebrauchen. Bis eben auf Fussball, wo ich die Erfahrung gemacht habe, daß "Natürlich" sich dort nicht so auf die Homogenität des Bildes auswirkt und gerade bei schnellen Bewegungen hilfreich sein kann. Ist aber wie schon gesagt alles nur reine Geschmackssache [Beitrag von Durchblicker am 31. Jan 2022, 12:06 bearbeitet] |
||||
Stevie007
Stammgast |
#1046 erstellt: 31. Jan 2022, 12:58 | |||
Ach sooooo, natürlich ist unnatürlich! |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
#1047 erstellt: 31. Jan 2022, 17:03 | |||
Ich habe mal ne Frage zu Filmische Bewegung. Ich lese ja fast immer das diese TruMotion Einstellung verwendet wird. Auch wird von flüssiger Bilddarstellung geschrieben. Aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe den 65zoll c1 und schaue damit überwiegend Streaming mit den internen Apps. Und da ist es so das Filmische Bewegung alles andere als flüssig läuft. Es ist ein Ruckeln zusehen. Nun meine Frage ist es normal das es so ruckelt oder stimmt was mit meinen C1 nicht? |
||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
#1048 erstellt: 31. Jan 2022, 17:22 | |||
Mit deinem C1 ist alles in Ordnung, die filmische Bewegung (Zitterrochen) habe ich aus meinen Einstellungen verbannt. Ich nutze derzeit die glatte Bewegung und bin damit sehr zufrieden. |
||||
Tommy303
Inventar |
#1049 erstellt: 31. Jan 2022, 17:23 | |||
Das kommt auch auf das Format an. Wenn es 24p ist, dann ruckelt es. Ich weiß das ist wieder eine Grundsatzdiskussion, aber es gibt Leute wie mich, die es heftig wahrnehmen und das macht echt keinen Spaß. Ist es denn bei allen Filmen? |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#1050 erstellt: 31. Jan 2022, 17:25 | |||
Also ich nutze "Filmische Bewegung" ausschließlich für das normale TV Programm. Man gewöhnt sich gut daran und das Bild wirkt homogen. Schaue ich Filme im Stream, nutze ich den FilmmakerMode und hab dem Kinofeeling entsprechend TruMotion komplett aus. Du kannst natürlich einfach ausprobieren. Ich denke, daß "Filmische Bewegung" eine Mischung aus "Aus" und "Natürlich" ist und somit ein Kompromiss. Probiere doch einfach mal folgendes: Schau ne Weile TruMotion auf "AUS" und dann schaltest Du im Film mal um auf "Natürlich". ich denke den Unterschied wirst Du merklich sehen. Und "Filmische Bewegung" liegt da dazwischen. Ohne die glatte und aus meiner Sicht zu smoothe Bewegung von "Natürlich", aber eben auch nicht so Kino ruckelig wie bei "AUS". |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
#1051 erstellt: 31. Jan 2022, 17:55 | |||
Ich danke euch. Dann bin ich beruhigt das der tv ok ist. Euch noch einen schönen Abend |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277