HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tommy303
Inventar |
#1201 erstellt: 01. Mrz 2022, 20:40 | |||||
Das von Dir beschriebene Problem wird nunmal durch CEC ausgelöst. Wo keine Steuerung, da kann auch nichts automatisch an und aus gehen. |
||||||
plop73
Stammgast |
#1202 erstellt: 01. Mrz 2022, 20:43 | |||||
Hä?! Die Kombi (LG TV+ AppleTV4k) lässt sich problemlos mit einem Tastendruck zusammen einschalten. Grundsätzlich scheint CEC ja zu funktionieren und eine Steuerung vorhanden zu sein. Nur beim Ausschalten gibt es Probleme. Entweder gibt der LG nach dem Ausschalten über CEC noch ein Signal zum ATV, wodurch dieser wieder hochfährt und den TV dann wiederum einschaltet oder umgekehrt (ist nur so eine Vermutung ) CEC scheint ja generell ziemlich fehlerbehaftet zu sein. [Beitrag von plop73 am 01. Mrz 2022, 21:02 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Andregee
Inventar |
#1203 erstellt: 01. Mrz 2022, 21:04 | |||||
Hallo. Habe seit heute einen 77C1, meinen ersten Oled nach 12 Jahren Plasma. 2 Fragen habe ich. Ich habe einen Yamaha RX A 2070 an den Earc Hdmi angeschlossen, bekomme über die interne Netflix App jedoch nur 2 Kanal Pcm raus. Woran kann liegen? Dann ist mir aufgefallen das bei der internen Netflix App die Option Kinoleinwand ausgegraut ist und ohne Truemotion ruckelt es mit 60 hz im 3:2 Pulldown. Mit Truemotion 0/0 scheint 24p nativ zu laufen, wobei ich nicht 100 Prozent sicher bin ob da ein minimaler Eingriff passiert.. Nutze ich jedoch den Fire TV Stick 4k Max, ist die Option Kinoleinwand möglich und trotz 60hz Zuspielung wandelt der TV das in 24p um, schalte ich Kinoleinwand aus, sehe ich sofort den 3:2 Pulldown. Was ist denn der Hintergrund der Sache das die interne App Kinoleinwand nicht bietet und stimmt es das Truemotion 0/0 dann ebenso wie Kinoleinwand bei externer Zuspielung dann natives 24p bietet? |
||||||
Stevie007
Stammgast |
#1204 erstellt: 01. Mrz 2022, 22:09 | |||||
Ausgegraut bedeutet nicht, dass Kinoleinwand nicht funktioniert, es bedeutet, dass es immer ein ist und man es nicht auf „aus“ ändern kann! |
||||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
#1205 erstellt: 01. Mrz 2022, 22:31 | |||||
Hast Du unter Ton/erweiterte Einstellungen /digitale Audio Ausgabe durchlaufen eingestellt? Dann sollte es klappen mit dolby usw Ausgabe |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1206 erstellt: 01. Mrz 2022, 22:57 | |||||
@plop nochmal. Hast du mal versucht CEC am ATV zu deaktivieren und es nochmal getestet? |
||||||
Oktokan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1207 erstellt: 01. Mrz 2022, 23:15 | |||||
Servus Leute, was bringt mir überhaupt automatische Genre Auswahl? Irgendwie finde ich nichts dazu und beeinflusst dieses Option das gaming Erlebnis. Sollte ich es aktiviert oder deaktiviert lassen? |
||||||
Oktokan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1208 erstellt: 01. Mrz 2022, 23:17 | |||||
Das befindet sich in denn Ai Einstellungen beim LG B1. Es ist mir beim Dolby Vision gaming aufgefallen. |
||||||
plop73
Stammgast |
#1209 erstellt: 02. Mrz 2022, 07:14 | |||||
Ja, natürlich habe ich das getan. Und erwartungsgemäß bleibt der Fernseher dann beim Ausschalten des ATV an. |
||||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
#1210 erstellt: 02. Mrz 2022, 08:16 | |||||
Senderlogos auf hellem Hintergrund zeigen bei mir graue Schleier, woran könnte das liegen? |
||||||
Andregee
Inventar |
#1211 erstellt: 02. Mrz 2022, 08:26 | |||||
Wenn ich vom Fire TV ohne Kinoleinwand zuspiele, sieht es exakt so aus wie mit der internen App ohne mögliche Anpassung der Option. Es ruckelt im 3:2 Pulldown, was ich schrecklich finde. Stelle ich mittels Fire tv Zuspielung auf Kinoleinwand ist der 24p Stutter sauber und der Unterschied zur internen App ist mehr als deutlich. Auch sieht man bei der internen App den Unterschied zwischen Truemotion 0/0 und aus sehr deutlich was ja dann nicht sein dürfte, |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1212 erstellt: 02. Mrz 2022, 08:57 | |||||
Das wird vermutlich der Logoeinbrennschutz sein. Du kannst ihn ja mal kurz deaktivieren und schauen ob es dann weg ist. Generell würde ich ihn aber aktiviert lassen. |
||||||
Andregee
Inventar |
#1213 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:10 | |||||
Das hat funktioniert. Besten Dank. Zur Kinoleinwand ist mir noch etwas aufgefallen. Bei the Witcher auf Netflix kann ich die einstellen, bei The Revenent nicht. Bei the Witcher funktioniert Es dann auch mit sauberen 24p Nach testen ist mir aufgefallen das es daran liegt das the Witcher in 4k Dolby Vision vorliegt und the Revenent nur in 1080p. Ich dachte erst das das Gerät das upscalen und Kinoleinwand nicht gleichzeitig kann, bei externer Zuspielung vom Stick, welchen ich testweise auf 1080p reduziert habe, da er sonst automatisch upscaled, funktioniert allerdings trotzdem Kinoleinwand als Option, sowohl von der Einstellbarkeit her als auch in Ihrer Wirkung. Sehr seltsam. |
||||||
Bounker
Stammgast |
#1214 erstellt: 02. Mrz 2022, 18:05 | |||||
Danke, werde ich auch mal übernehmen. |
||||||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
#1215 erstellt: 03. Mrz 2022, 15:42 | |||||
Genau das war es, danke für den Tipp. |
||||||
elgorkser
Ist häufiger hier |
#1216 erstellt: 03. Mrz 2022, 15:53 | |||||
Das "Farbe-Upgrade" habe ich bei den Sportsettings mittlerweile auf aus. Ansonsten alles wie oben beschrieben |
||||||
Oktokan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1217 erstellt: 05. Mrz 2022, 00:26 | |||||
Wie ist die OLED Licht bei euch eingestellt? |
||||||
celle
Inventar |
#1218 erstellt: 05. Mrz 2022, 07:47 | |||||
Trick für niedrigeren ABL und Vollbildweiß von 240cd/m² liegt in der Reduzierung des Kontrastwertes: http://www.hifi-foru...ad=61&postID=312#312 |
||||||
Stevie007
Stammgast |
#1219 erstellt: 05. Mrz 2022, 09:04 | |||||
@Oktokan, bei normalem Bild habe ich Oled Licht bei 65, bei HDR und Dolby Vision 90. alle Einstellungen bei der Helligkeit, Kontrast usw. sind aber stark abhängig davon, wie die Situation im Raum ist, also tagsüber, abends, Sonneneinstrahlung usw. |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1220 erstellt: 05. Mrz 2022, 11:39 | |||||
Bei HDR und DV sollte die Helligkeit immer 100 sein, da sonst Details verloren gehen können. Man kann da zwar noch was drehen, dass funktioniert jedoch nur per Kalibrierung, also mit Kolorimeter. Im normalen Betrieb nach belieben. Den Kontrast würde ich auf keinen Fall zurückdrehen. Helligkeit würde ich immer den Verhältnissen anpassen. Nachts bei kompletter Dunkelheit kann man bis 30 runter. |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1221 erstellt: 05. Mrz 2022, 13:23 | |||||
Hallo zusammen, Bräuchte mal Hilfe zum Ton, anstelle den Bildeinstellungen. Habe die NuPro A20 Aktivboxen von Nubert. Diese haben nur analoge Cinch- und einen USB-Anschluss (mit internem DAC zum Anschluss an den PC). D.h. ich kann diese nur über den 3,5mm Klinkenstecker am LG C1 anschließen. Beim 10 Jahre alten Sony war die Qualität gut, hier konnte ich einen variablen Pegel für den Line-out wählen und die Lautstärke am TV regeln (die Aktivboxen haben einen Lautstärkeregler pro Box, ohne Fernbedienung). Am LG hat der Line-out einen festen Pegel, d.h. Lautstärke nicht regelbar, ich müsste also immer aufstehen und an beiden Boxen die Lautstärke ändern. Für den Klinkenausgang kann statt Line-out auch Kopfhörer ausgewählt werden, dann ist die Lautstärke am TV regelbar. Im Modus Kopfhörer bin ich mit der Tonqualität jedoch nicht zufrieden. Der TV interne Prozessor verändert den Ton scheinbar für Kopfhörer und die Lautstärke schwankt auch sehr stark zwischen Stimmen und Effekten und alles wirkt sehr unharmonisch und man regelt immerzu nur die Lautstärke hin und her. Wählt man Line-out scheint die Qualität besser bzw. das gesamte Tonbild stimmiger zu sein, aber dann eben keine regelbare Lautstärke mehr. Bypass zu wählen, hat leider nichts geholfen, ich dachte der Ton würde den TV internen Prozessor dann umgehen. Man kann leider auch nicht PCM auswählen, egal ob als Line-out oder Kopfhörer ausgewählt. Allgemein lässt sich fast nichts für diesen Anschluss einstellen. Bei Sony konnte man tief im Menü, den Pegel von fest auf variabel ändern, das habe ich am LG nicht gefunden. Gibt es so eine Möglichkeit möglicherweise über das Secret Menü? Kann ich dadurch evtl. PCM an den Kopfhörerausgang durchschleifen lassen, oder den Pegel für den Line-out auf variabel ändern? Hat jemand dazu Erfahrung, oder sonstige Ideen? Es gibt von Nubert einen Adapter von HDMI auf analog Cinch, der kostet aber auch wieder ein paar Euro, benötigt wieder extra Strom und hat Kontroll-LEDs (glaube ich), die mich auch wieder stören… außerdem will ich nicht alles immer einschalten müssen. Am besten so wenige Geräte/Adapter wie möglich (ist auch nachhaltiger). Immerhin habe ich extra Aktivboxen und keinen extra AV Receiver usw. weil ich es gerne minimalistisch, aber in ordentlicher Qualität mag. Vielen Dank im Voraus. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#1222 erstellt: 05. Mrz 2022, 13:36 | |||||
Also kann Dir leider nur zu den Kopfhörern Feedback geben, da ich mein Soundsystem über einen Yamaha AV Receiver optisch am TV C1 angeschlossen habe. Die Kopfhörer ( in dem Fall von Soundcore ) habe ich sowohl schon per Kabel, als auch in der Regel über Bluetooth angeschlossen. Jeweils lies sich die Lautstärke über den TV regeln. Die Soundqualität war perfekt und kann jeweils noch über eine Sound App vom Hersteller angepasst werden. Auch die Frequenzen bei Stimmen oder Effekten sind optimal. Hab da nix zu meckern und keinerlei Probleme. Welche Kopfhörer hast Du denn und wie sind sie verbunden? |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1223 erstellt: 05. Mrz 2022, 13:42 | |||||
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe keine Kopfhörer, sondern eben die Nubert Aktivboxen, welche am 3,5mm Klinkenanschluss angestöpselt sind. In den Toneinstellungen am C1 muss ich aber anstelle Line-out, Kopfhörer wählen, da ich sonst die Lautstärke nicht am TV regeln könnte. Und es scheint bei der Aufbereitung des Tons einen Unterschied zu machen, ob man am TV Line-out, oder Kopfhörer für diesen Anschluss wählt. Ich hätte entweder gerne einen in der Lautstärke regelbaren Line-out, oder dass die Einstellung Kopfhörer am C1 einfach nur PCM (ohne Bearbeitung durch den TV internen Prozessor) an den Klinkenausgang weitergibt. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#1224 erstellt: 05. Mrz 2022, 16:25 | |||||
Achso. Ich hatte das so verstanden als würdest Du welche nutzen. Da hab ich wohl was missverstanden. Hm, dann weiß ich auch nicht weiter. Hier kam man wohl mit dem Kopfhörer Anschluss gut zurecht: https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=31047 Ist aber lange her und hilft Dir möglicherweise auch nicht weiter. Vielleicht ein Kabelproblem? |
||||||
Oktokan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1225 erstellt: 05. Mrz 2022, 21:53 | |||||
@Tommy303 also 100 ist viel zu hell. Da sowieso mein Raum dunkel ist reicht mir 70 bis 75 vollkommen aus. Und beim normalen Betrieb ist die Helligkeit also OLED Licht bei 45 auch bei Tag und Nacht also ist es für mich perfekt. [Beitrag von Oktokan am 05. Mrz 2022, 21:56 bearbeitet] |
||||||
elgorkser
Ist häufiger hier |
#1226 erstellt: 07. Mrz 2022, 16:29 | |||||
Ich habe Oled Helligkeit bei SDR 45, bei HDR und Dolby 100 |
||||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
#1227 erstellt: 07. Mrz 2022, 16:31 | |||||
Sdr 65 und Dolby Vision und Hdr 100 Das ist das was ich habe |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1228 erstellt: 07. Mrz 2022, 18:32 | |||||
Bezüglich meiner Tonprobleme, habe ich nun nochmal versucht die Einstellungen Line-out und Headphone bei gleichem Pegel zu vergleichen und nun doch keinen Unterschied mehr gehört. Denn beide klingen irgendwie dumpfer und weniger voluminös, als die am vorherigen 10 Jahre alten Sony der Fall war. Außerdem teils Sprünge in der Lautstärke zwischen verschiedenen Effekten, oder auch Stimmen. Entweder der Klinkenausgang bei LG liefert generell reduzierte Audioqualität - dann könnte es helfen einen HDMI auf analog (DAC) Adapter dazwischen zu hängen, dann kann man auch bei HDMI auf PCM einstellen. Möglicherweise liegt es aber auch an den TV internen Apps? Beim FireTV Stick, konnte man auch auf PCM Stereo stellen… die LG internen Apps der Streaming Anbieter bieten keine Einstellmöglichkeiten und auch in den Toneinstellungen des TVs kann man diesbezüglich nichts verändern für den analogen Audioausgang… etwas müßig, so viel Geld für einen neuen TV zu bezahlen und danach reduzierte Audioqualität zu bekommen und nichtmal so richtig zu wissen, woran es nun genau liegt. |
||||||
TomTom1984
Ist häufiger hier |
#1229 erstellt: 07. Mrz 2022, 20:27 | |||||
[quote="Kralli1 (Beitrag #Außerdem teils Sprünge in der Lautstärke zwischen verschiedenen Effekten, oder auch Stimmen. [/quote] Hast du evtl "ai-ton pro" als Tonmodus eingestellt? Da hab ich auch teils merkwürdige sprünge in der Laustärke. Da dann einfach mal die andern Modi durchtesten. |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1230 erstellt: 07. Mrz 2022, 21:07 | |||||
[quote="TomTom1984 (Beitrag #1229)"][quote="Kralli1 (Beitrag #Außerdem teils Sprünge in der Lautstärke zwischen verschiedenen Effekten, oder auch Stimmen. [/quote] Hast du evtl "ai-ton pro" als Tonmodus eingestellt? Da hab ich auch teils merkwürdige sprünge in der Laustärke. Da dann einfach mal die andern Modi durchtesten.[/quote] Nein, da man bei Anschluss an den 3,5mm weder irgendeinen Tonmodus wählen kann, noch AI Ton wählen kann in den allgemeinen Einstellungen. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#1231 erstellt: 08. Mrz 2022, 14:33 | |||||
...oder es wird langsam Zeit für einen zeitgemäßen Bluetooth Kopfhörer |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1232 erstellt: 08. Mrz 2022, 15:13 | |||||
Und meine Liebste darf nix mehr hören? :p Es geht ja nicht um Kopfhörer, ich möchte einfach nur meine eigentlich sehr guten Lautsprecher weiterhin in gewohnter Qualität betreiben. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#1233 erstellt: 08. Mrz 2022, 18:40 | |||||
Ach ja, verdammt. Wieso denk ich immer Du nutzt den Kopfhöreranschluss für die Kopfhörer. Aber wenn die Liebste mithört, wäre mir nix zu teuer ums gut klingen zu lassen |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
#1234 erstellt: 08. Mrz 2022, 19:54 | |||||
Hi Kralli... warum nutzt du nicht den Optischen-Ausgang des TVs, ein brauchbarer einfacher DAC kostet keine 20 Euro, da hast du dann Cinch-Anschlüsse für deine Nubert-LS . |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1235 erstellt: 08. Mrz 2022, 22:07 | |||||
Eigentlich ist es ihr völlig egal, für sie wäre es am komfortabelsten einfach über die TV Lautsprecher zu hören :p Aber das geht für mich überhaupt nicht, TV Klang finde ich ganz furchtbar. |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1236 erstellt: 08. Mrz 2022, 22:15 | |||||
Danke, denke aber, der optische Ausgang hat ebenfalls einen festen Pegel und lässt daher keine Regulierung der Lautstärke über die Fernbedienung zu. Worüber ich aber noch nachdenke, einen DAC von HDMI auf Cinch… damit müsste es theoretisch gehen. Hoffe aber immernoch, es gibt eine Lösung ohne wieder Geld zu investieren (nichtmal für Fortschritt, sondern nur um keinen Rückschritt zu machen) und ein zusätzliches Gerät anzuschaffen, an den Strom anzuschließen und in wenigen Jahren eh wegzuwerfen, da niemand mehr Verwendung dafür hat. |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1237 erstellt: 08. Mrz 2022, 22:55 | |||||
Ein Rückschritt ist generell ein Lautsprecher mit Klinke |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1238 erstellt: 08. Mrz 2022, 23:44 | |||||
Für mich nicht, ich hatte immer analoge Klinke/Cinch und PCM über Stereo und am 10 Jahre alten Sony klang er besser Daher ist für mich mehr der C1 grade irgendwie ein Rückschritt :p zumindest tontechnisch |
||||||
celle
Inventar |
#1239 erstellt: 09. Mrz 2022, 06:49 | |||||
falscher Thread ... [Beitrag von celle am 09. Mrz 2022, 07:10 bearbeitet] |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
#1240 erstellt: 09. Mrz 2022, 06:58 | |||||
Ich kenn das Problem von einem Panasonic, meine Eltern haben einen Panasonic LED-TV, der ist optisch an der Soundbar und geht über die TV-FB zu regeln, ich denke das geht beim LG auch, probiert hab ich es aber nicht... sowas würde ja reichen als DAC... https://www.amazon.d...c%2Caps%2C124&sr=8-5 |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1241 erstellt: 09. Mrz 2022, 10:26 | |||||
Dass sich dort die Soundbar mit der TV Fernbedienung regeln lässt, liegt vermutlich aber daran, dass die Soundbar über Infrarot fernsteuerbar ist und das gleiche Signal empfängt. Danke für die Adapter Empfehlung, wird bei mir aber nicht regelbar, da die Lautsprecher nicht per Fernbedienung steuerbar sind und der optische Ausgang einen Festpegel hat. Habe gerade nochmal in den Fragen bei Amazon gelesen und das wurde von anderen so bestätigt. LG hatte auch keine Lösung für mich, von daher bleibt vielleicht nur ein DAC von eARC HDMI auf analog. |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1242 erstellt: 09. Mrz 2022, 11:52 | |||||
oder dann doch einen AVR und LS kaufen. Bei Klinkelautsprechern denke ich automatisch an PC Lautsprecher. |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1243 erstellt: 09. Mrz 2022, 11:59 | |||||
Schließe ich für mich persönlich aus, habe mich ja bewusst für Aktivlautsprecher entschieden, bei denen eben alles in einem Gerät drin und auch aufeinander abgestimmt ist. Ich war schon oft immer wieder mal skeptisch wegen der Klinke, aber die Tonqualität hat immer gepasst. Zugegeben, ich habe keinen echten HiFi Content gehört, bei dem das Quellmaterial alles hergibt, es war aber deutlich detailreicher und voluminöser, als das was ich sonst so hörte… am neuen TV jetzt halt nicht mehr so. Aber grundsätzlich behaupte ich mal, die Nubert A20 sind jetzt auch mit Klinke keine schlechten Lautsprecher, also eher nicht mit den üblichen PC Boxen zu vergleichen. |
||||||
Tommy303
Inventar |
#1244 erstellt: 09. Mrz 2022, 12:09 | |||||
Oder wenn Du Nubert magst, dann eine Soundbar? Ich finde es gibt Kombinationen, die beißen sich einfach. Nicht umsonst ist mittlerweile auch der Standart für die Tonübertragung HDMI. |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
#1245 erstellt: 09. Mrz 2022, 12:41 | |||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1246 erstellt: 09. Mrz 2022, 12:58 | |||||
Ziel wäre, die A20 zu behalten… denke bevor ich ne Soundbar nehmen würde, würde ich eher neue Aktiv Stereo Boxen (mit HDMI) holen. Hatte sogar schon eine Soundbar zuhause getestet (JBL, nicht Nubert o.ä. mit Volumen) und hab mich echt gewundert, wo diese positiven Tests und Rezessionen herkommen… das Upgrade zu den TV Lautsprechern hielt sich in Grenzen und ich hab sie zurückgesendet … seitdem denke ich wieder, ordentlicher Klang braucht wohl einfach Platz/Volumen (nicht dass ich so ein Spezialist wäre, hab das nur früher oft gelesen und gehört und einfach erst nach und nach nachvollziehen können). |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1247 erstellt: 09. Mrz 2022, 12:58 | |||||
Danke, den hatte ich auch gesehen und teste ich evtl mal. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
#1248 erstellt: 09. Mrz 2022, 14:52 | |||||
Muss ja auch vielleicht nicht unbedingt von Nubert sein, oder`? Dann passt das auch für den Geldbeutel: https://www.amazon.d...a-1228580560276&th=1 |
||||||
Kralli1
Ist häufiger hier |
#1249 erstellt: 09. Mrz 2022, 18:49 | |||||
Sieht gut aus, danke 👍🏻 Ne, muss natürlich nicht zwingend von Nubert sein - ist vermutlich eh ein Zukaufteil, wobei die Qualität so vielleicht etwas sicherer wäre, aber kostet natürlich auch gleich 3x so viel. |
||||||
Baron1971
Neuling |
#1250 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:16 | |||||
Hallo, ich hätte da auch mal ne Frage. Ich habe jetzt bei meinem C18 so viel an den Einstellungen gespielt, dass ich bei dunklen Passagen wie ein rauschen im Bild habe. Hat da jemand zufällig einen Tipp, was ich da verstellt habe? |
||||||
Morph007
Ist häufiger hier |
#1251 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:34 | |||||
Bin ich zu blöd oder hat mein TV ein anderes OS… Ich finde beispielsweise in den Einstellungen fürs Bild in keinem Untermenü die Einstellungen für „HDR Tone Mapping“ oder „Schwarzwert“. Gibt es irgendwo noch einen andere erweiterte Ansicht oder ähnliches? Habe einen 77C19 mit SW 03.21.20, WebOS 6.2.0-35 und Widevine LGTV21CLGE101961181. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.295