HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstell... | |
|
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Scoty
Inventar |
08:42
![]() |
#451
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Meinen Beitrag oben editiert. Also das Bild war bei Harry Potter 100% nicht perfekt. Daher glaube ich nicht das bei einen 83er es gut gewesen sein soll oder gar Perfekt. Entweder du bist so schlechtes Bild gewohnt oder aber du hast ein 1 Panel von 1 Million das aus schlechter Quelle ein Wunderbild zaubert. Hast du über Sat geschaut? Welchen Receiver hast du?
[Beitrag von Scoty am 26. Nov 2021, 08:43 bearbeitet] |
||||||
Jan1984
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#452
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Es ist bei mir genauso. Habe auch den G1 und betreibe ihn im Filmmaker-Mode mit den gleichen Einstellungen. Wenn ich den Schwarzwert über Testbilder (TED Black Clipping) einstelle, dann sehe ich im dunklen Raum mit dem normalen Sehabstand auch erst bei einem Wert um die 60 (Helligkeit) das Schwarz ab 17 klar differenziert. Wenn ich allerdings ganz nah an den Fernseher ran gehe, kann ich sehen (ja fast nur erahnen) das bei einer Helligkeit von 52 das Schwarz ab 17 differenziert wird. Ab einem Wert von 53 wird die Abstufung deutlicher, allerdings wird dann auch das Schwarz (16) ganz leicht aufgehellt. Ich weiß nicht ob es korrekt ist, aber deshalb habe ich die Helligkeit auf 52 eingestellt. @norbert.s kannst du etwas dazu sagen? Du kennst dich doch super aus. |
||||||
|
||||||
Shaaaft
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#453
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Ich habe einen OLED A1, und bin etwas verwundet über das einstellen der BILD Parameter. Ist es normal, das ich für SD, HD, 4K und Dolby Vision, jedesmal das Bild einzeln bearbeiten und abspeichern muss? Auch kommt mir der Film Maker Modus sehr Gelbstichig vor. Bin für jeden Tipp dankbar ![]() |
||||||
michaelrs
Stammgast |
09:15
![]() |
#454
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Isio S1 in Verbindung mit Kathrein SAT Anlage 90cm. |
||||||
Scoty
Inventar |
09:20
![]() |
#455
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Ja der Filmmaker Modus ist Warm eingestellt was auch so gewollt ist von der Industrie. Darum werden auch bei den ganzen Tests auch immer auf Warm50 gelassen bei denn Modis. Wer das warme nicht mag kann dort umstellen auf Warm30 was ich gerade teste. Man sieht das es blaulicher wird aber es ist noch ein guter Kompromiss für mich. Das muss jeder für sich selbst testen was einen gefällt. Auch teste ich gerade die Werte von AVSForum wie sie hier zu sehen sind: ![]() ![]() Was ich bei deren Test besser finde gegenüber Vincent oder anderen das genauer gezeigt wird, was man einstellen soll und das auch gut erklärt wird ohne zu viel herumzusprechen wie es eben Vincent macht. [Beitrag von Scoty am 26. Nov 2021, 09:25 bearbeitet] |
||||||
Scoty
Inventar |
09:21
![]() |
#456
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Ok ich habe eine VU+ UNO 4K SE mit einer 85er Schüssel. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#457
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
"Klar differenziert" hört sich schon viel zu hell an. Man sollte die 17 bestenfalls gerade noch erahnen können. Die 18 sollte man dann schon zumindest gerade noch wahrnehmen können. Ich benutzte übrigens dafür von der Ted Disk das "Black Level" Pattern (unter Color Reproduction zu finden). Das irritiert das Auge weniger mit zu hellen Texten. Man sollte dabei wissen, dass bei SDR die 17 mit Gamma 2.4/BT.1886 und einem Weißpunkt von 100 cd/m² gerade einmal bei 0,0002 cd/m² liegt. Also bei 2 Zehntausendstel Candela. ![]() ![]() ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Nov 2021, 10:08 bearbeitet] |
||||||
Jan1984
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#458
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Danke für die schnelle Antwort, ich werde das mit dem von dir empfohlenen Pattern mal testen. Zum Thema "klar differenziert", damit meinte ich, das ich die 17 bei einem normalem Abstand gerade so aber ohne Anstrengung erkennen kann, bei Helligkeit 60. Habe meine Helligkeit aber auf 52, da ich dann bei dem von mir benutzten Pattern ab 17 ein leicht erhelltes Schwarz erahne, wenn ich mit dem Auge ganz nah am TV bin. Frage mich aber in wie weit das Sinnvoll ist, wenn ich dann mit meinem normalem Abstand erst ab ca. 20 erst das Schwarz differenziert sehe und alles darunter gleich schwarz wirkt. Wohl gemerkt im dunklem Raum. Ist es sinnvoll so nah an den Fernseher bei der Einstellung zu gehen (wenige cm)? |
||||||
Matterson
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#459
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Danke auch an norbert.s. Hab mich zu wenig damit beschäftigt und mich zu sehr auf das Xbox interne Kalibrierungszeug versteift. Habe nun mangels anderer Möglichkeiten per Youtube über die Xbox mehrere Black Clipping Testbilder durch. Tatsächlich ist die 17 bzw. erste Stufe nach Reference Black stets im stockdunklen bei Helligkeit 50 bzw. 51 erahnbar und 18 schon sichtbar. Alles bestens, danke. ![]() |
||||||
Stefan.70
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#460
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Für welche Zuspielung kann man das Bild einstellen? SD/HD/4K HDR Dolby Vision Oder gibt es bei SD/HD/4K weitere verschiede Modi? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#461
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Dann stimmt entweder etwas mit deinen Augen nicht oder bei deiner Kiste kacken die untersten Töne zu sehr ab. Normal ist das nicht.
Um sich erst einmal grundsätzlich optisch zu orientieren schadet das nicht. Passender ist aber der normale Sitzplatz und auch final maßgebend. Normal ist bei SDR im ISF Dark Mode und auch Filmmaker Mode, dass bei Helligkeit 51 bereits die 18 wahrnehmbar ist (dunkler Raum, normaler Sitzabstand, unkalibriert). Kalibriert werden dann die Töne noch deutlicher differenziert, komplett von 17 bis 27 fein abgestuft (0,5% bis 5% Stimulus). Wobei natürlich die 16 zu 17 immer grenzwertig ist und auch per se sein muss. Grundsätzlich sind die LGs im Near-Black-Bereich unkalibriert immer von der Leuchtdichte etwas unter Sollwert. Was aber nichts daran ändert, dass selbst dann die 18 bei Helligkeit 51 zu sehen ist, wenn auch etwas unter Sollwert. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Nov 2021, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Scoty
Inventar |
11:56
![]() |
#462
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Was findet ihr besser? Ka ob ich früher immer zu Warm geschaut habe oder die LG Settings noch zu kühl sind. Der Filmmaker Modus würde dann etwa dem Sony entsprechen da auch sehr Warm. Sony XE9305 mit ![]() ![]() LG OLED 65C17 mit ![]() ![]() [Beitrag von Scoty am 26. Nov 2021, 12:01 bearbeitet] |
||||||
Jan1984
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#463
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
@norbert.s alles klar, ich werde noch mal ganz genau (vom Sitzplatz aus) hinschauen auch mit den von dir empfohlenen Plattern. Danke für die Mühe :-) |
||||||
paradox1201
Inventar |
12:53
![]() |
#464
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
@ Scoty- ist es nicht wichtiger was dir besser gefällt? Die einen mögen es warm, die anderen eher nicht so. Ich mag es auch eher warm als kalt. |
||||||
Stefan.70
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#465
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Wenn man im Dunkeln ohne Ablenkung von Handy oder Tablet einen Film sieht ist, das Gelbe warme Licht von Film Maker Modus ok. Schaut man aber ab und an auf ein Handy oder Tablet, die ja in der Regel recht kalt eingestellt sind und es scheint draußen auch noch die Sonne, dann ist der Film Maker Modus für mich nicht zu ertragen. Bei deinem unteren Bild, saufen die Schwarzen Bildanteile ab. Wenigstens auf meinem Monitor. Für mich wäre die untere Einstellung besser. |
||||||
Scoty
Inventar |
14:51
![]() |
#466
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Nee das ist so dunkel, was soll da absaufen? Habe beim Schwarzwert nix verstellt. Der untere ist Expert Hell mit kleinen extra Einstellungen vom AVSForum bzw Keep it Classy Tech. Gibt es ein gutes Video auf YouTube wo man denn Schwarzwert Einstellen kann? [Beitrag von Scoty am 26. Nov 2021, 14:56 bearbeitet] |
||||||
the-dreamer
Stammgast |
15:06
![]() |
#467
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Ja gibt es (im internet) Youtube videos neigen generell dazu falsch und nicht bitperfekt zu sein, sprich schwarz ist dann ebend nicht schwarz. Hier links: Einmal Teds calibration disk free ![]() und hier ![]() [Beitrag von the-dreamer am 26. Nov 2021, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Scoty
Inventar |
15:23
![]() |
#468
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Hab mir das mp4 von AVSForum geladen wo mehrere Ordner mit verschiedenen test files sind. Welchen soll ich da verwenden für Schwarz wobei ich mich gerade Frage wie ich das Einstellen soll beim LG Oled weil Schwarz eben Schwarz ist? Vom ersten Link habe ich beide Bilder wo die Nummer von 1 bis 25 bzw 1 bis 27 geht geladen. Ich nehme an man muss alle erkennen? [Beitrag von Scoty am 26. Nov 2021, 15:26 bearbeitet] |
||||||
the-dreamer
Stammgast |
18:49
![]() |
#469
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Teds Calibration disk free edition musst du bestellen. Es kostet allerdings kein Geld. Mit den Bilder von der Seite kannst du nicht viel anfangen. AVS Disk sollte aber schon reichen. Was du einstellst? Du spielst das Video ab und im verdunkelten Raum stellst du die Helligkeit so ein, dass 16 schwarz ist und 17 ganz leicht erkennbar. Wenn du bei 16 ein Balken erahnen kannst, ist es schon zu hell. Diese Einstellungen machen aber nur sinn, wenn das Pannel schon gelaufen ist. Ich würde da unter 100 Stunden nicht zu viel Zeit investieren. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
19:19
![]() |
#470
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Den Schwarzpunkt kannst Du direkt zu Beginn einstellen. Diesbezüglich wird sich das Panel nicht verändern. |
||||||
Scoty
Inventar |
19:20
![]() |
#471
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Ok dann warte ich bis ich ca. 100 Stunden habe. Wo kann man sehen wie viele Stunden der TV lief? Gibt es da so ein hidden Menü? |
||||||
BornChilla83
Inventar |
19:28
![]() |
#472
erstellt: 26. Nov 2021, |||||
Siehe oben, den Schwarzpunkt kannst Du einstellen. Dazu musst Du nicht warten, bis das Panel sich eingelaufen hat. |
||||||
Scoty
Inventar |
04:42
![]() |
#473
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Zu Beginn Einstellen? Du meinst beim Einrichten? |
||||||
BornChilla83
Inventar |
10:57
![]() |
#474
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Ja, für den Schwarzpunkt musst Du nicht 100 Stunden warten. Da verändert sich nichts mehr. |
||||||
Scoty
Inventar |
12:02
![]() |
#475
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Hatte da keine Einstellungen beim Setup. Ka wovon du redest was gewesen sein soll bezüglich Schwarzwert Da gab es nur ob Tuner oder externe Box und was wegen dem Sound so wie Land und Sprache. [Beitrag von Scoty am 27. Nov 2021, 12:03 bearbeitet] |
||||||
the-dreamer
Stammgast |
12:16
![]() |
#476
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Ich würde am Anfang nicht zu viel Zeit investieren. Das Panel ändert seine Helligkeit mit der Zeit. Hier ein link nach einem Panel tausch, also Laufzeit 0-1 Stunde... : ![]() Die Helligkeit ist später auf linearer -0.2 gegangen, aber das war bei über 30 Betriebstunden. Es macht einfach keinen Sinn viel Zeit zu verschwenden. Lass die Helligkeit auf 50 und in wenigen Wochen schaust du, ob 17 gerade leicht sichtbar ist und stellst anders ein, wenn nötig. Sonst gehst du Gefahr, dass du vermeintlich Helligkeit auf 52 oder so stellst und dann das Bild zu hell ist bei schwarz. Bisher ist mir übrigens kein Panel untergekommen, was etwas anderes als 50 eingestellt werden müsste. [Beitrag von the-dreamer am 27. Nov 2021, 12:17 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
12:22
![]() |
#477
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Den Schwarzpunkt stellst Du mit der Einstellung "Helligkeit" ein. Dafür ist das Test-Pattern mit den blinkenden schwarzen Balken da, beispielsweise von der AVS Disk. Die hatte "The-dreamer" ja schon verlinkt. Aber wie schon geschrieben, Helligkeit auf 50 und alles wird passen. |
||||||
Scoty
Inventar |
12:51
![]() |
#478
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Redet ihr von OLED Helligkeit oder Bildschirmelligkeit welche Standard 50 wäre. OLED Helligkeit muss ich aber auf 80 stellen weil sonst zu dunkel. Das sind auch die empfohlenen Einstellungen von AVSForum die mir sehr gut gefallen. [Beitrag von Scoty am 27. Nov 2021, 12:52 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
12:55
![]() |
#479
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Bildschirmhelligkeit. |
||||||
Scoty
Inventar |
13:02
![]() |
#480
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Falls jemand die AVSForum Settings nicht kennt diese gibt es hier: ![]() Ich nutze die für einen hellen Raum. |
||||||
Shaaaft
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#481
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Für die B1/ A1 stimmt das aber nicht, die sind ja in den Dunklebreichen etwas schwächer. Da ist Helligkeit auf 50 definitiv zu wenig. [Beitrag von Shaaaft am 27. Nov 2021, 13:58 bearbeitet] |
||||||
the-dreamer
Stammgast |
17:24
![]() |
#482
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Allgemeine Helligkeit != Helligkeit welche hier zum einstellen ist! Helligkeit stellt grundsätzlich den Schwarzwert ein. Wie der Helligkeitsverlauf darüber verläuft ist erstmal nicht darüber einstellbar. Mit dem verändern des Wertes wird der nur Schwarzpunkt verschoben. In den meisten fällen ist 50 Okay und muss nicht verändert werden. Ist einem der Helligkeitsverlauf zu dunkel (auch in dunklen Szenen), dann sollte man mit Gamma 2.2 spielen. Ist einem das Bild insgesammt zu dunkel selbst in Hellen Bereichen, da sollte man mit dem Oled Licht spielen ich weiss aber nicht, ob das bei den 2021 Modellen noch so heißt. Und manchmal ist auch ein Film einfach nur dunkel. |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#483
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Ist es normal dass ich die Helligkeit bei den Nachtmodi bis auf 56 Erhöhen muss um die 17 bei der Schwarz Differenzierung ganz schwach zu sehen wenn ich ganz nahe an den TV gehe. Hab einen 65C16LA heute bekommen. |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#484
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Achso und zu meinen Einstellungen hab ISF Nacht und Kino bei HDR ohne Bildverbesserer und Helligkeit auf 56 dann Schärfe 0 und bei HDR Hellster Punkt auf Hoch. Bei den Tag Modi ähnlich nur Helligkeit auf 53. Hat jemand noch Empfehlungen? Ah Achja bei den ISF Tag Kontrast auf 97 |
||||||
*Triple-M77*
Stammgast |
22:50
![]() |
#485
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Bin am überlegen beim 83C1 zuzugreifen. Kann man die Bildkalibrierung auch als Laie selber machen bzw. Einstellungen z.B. aus dem AVSForum übernehmen oder sollte das schon ein Experte machen? Die MM Bildkalibrierung sollte man wahrscheinlich eher meiden oder? |
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#486
erstellt: 27. Nov 2021, |||||
Zu Kalibrierungsfragen gibt es extra ![]()
Einstellungen sind keine Kalibrierung. Grundeinstellungen kannst du übernehmen, damit erreichst du i.d.R. schon sehr viel. Die Übernahme von Kalibrierungsdaten macht so gut wie nie Sinn.
Ja, i.A. empfehle ich davon die Finger zu lassen. Leider habe ich schon zu viele versaute "Kalibrierungen" von MM/Saturn gesehen (siehe auch Beiträge hier im Forum). Wenn du Glück hast erwischst du jemanden, der es so gut macht wie du es als Laie mit dem günstigsten Equipment auch hättest machen können. Wenn du Pech hast erwischst du jemanden, der dir die Bildmodi versaut. Eine Kalibrierung die man als professionell durchgeführt bezeichnen könnte habe ich von MM/Saturn noch keine einzige gesehen. |
||||||
Hennners
Neuling |
01:00
![]() |
#487
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Moin, hab heute meine LG OLED65c16LA bekommen und war sehr enttäuscht nach dem ersten Einschalten. Das Bild ist sehr unscharf vor alle bei Bewegungen. Beim Fussball sind zB die Nummer kaum zu lesen. Ich nutze als Receiver einen SkyQ Receiver. Ich habe schon viele Einstellungen aus dem Forum.hier versucht jedoch ist es immernoch sehr unscharf. Auch über Apps aus dem LG Store ist die Unschärfe vorhanden. Bin am überlegen ob mein Gerät evtl. Kaputt geliefert wurde. Was denkt ihr oder habt ihr noch Tipps die ich probieren kann? Danke schon Mal und VG |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#488
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Es ist nach meiner Meinung nicht normal. Ab diesem Beitrag wurde bereits darüber diskutiert: ![]() Nach meiner Erfahrung kann sich an der Einstellung des Schwarzpunktes eventuell nach den ersten ein bis drei kleinen Algorithmen (läuft kumulativ automatisch alle >= 4 Betriebsstunden) noch etwas ändern. Danach sollte er aber bombenstabil sein. Üblicherweise liegt der optimale Stellwert bei LG zwischen 49 und 52, meist 50 bis 51. Servus |
||||||
frsa
Inventar |
09:11
![]() |
#489
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Norbert hat recht und es sollte nach dem nächsten kleinen Algo wieder normal sein. So war es bei mir bereits bei zwei OLED-TV's |
||||||
Stevie007
Stammgast |
09:52
![]() |
#490
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
@Henners, das Bild kam mir ganz am Anfang auch nicht gut vor. Habe 77C1 und vorher 65C8, anfangs schlechteres TV Bild, als beim Vorgänger. Habe Kabel Receiver von Sky. Die Qualität wurde aber sichtbar besser nach ein paar Tagen Nutzung. Die Übertragungen von Sky Fußball ist bei HD total schlecht, da hat sich auch nix verbessert. Nur die Spiele in 4K/HDR sind Top! Spiele bei den anderen Sendern, wie ARD, RTL usw. sind besser, als bei Sky HD. Zeit nehmen und in Ruhe die Bildeinstellungen machen, das ist das wichtigste und NICHT die vielen Vorschläge hier übernehmen, jeder hat andere Vorstellungen von einem „guten Bild“. Wenn alle Sender über Sky Q schlecht sind und auch Bild bei den Streaming Apps, wie Netflix usw. Dann stimmt was nicht mit dem Gerät. Viel Erfolg. [Beitrag von Stevie007 am 28. Nov 2021, 09:53 bearbeitet] |
||||||
paradox1201
Inventar |
10:54
![]() |
#491
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Das ist eben das schlechtere umschling im vergleich zu einigen anderen TVs. |
||||||
Z4YN
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#492
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Welche Einstellungen für Sky Sport UHD mit HLG HDR? (Fussball) Welche Einstellungen für Amazon Prime mit HDR? Netflix mit Dolby Vision nutze ich mit Cinema Home… Für den (U)HD SDR-Gebrauch nehme ich isf expert hell. |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#493
erstellt: 28. Nov 2021, |||||
Kann mir jemand einen Crash Cours zu TruMotion OLED Motion Pro und BFI geben und ne Info geben was da Praxis und empfehlenswert ist? Hab mich jetzt mal bei Helligkeut auf 52 herabbegeben |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
10:00
![]() |
#494
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Jo, stimmt . Ich nutze die Einstellungen in einer grundsätzlich eher dunklen Umgebung und vorwiegend für das bildschirmfüllende TV Tagesprogramm, welches grundsätzlich aber auch meist heller ist ( Werbung, Nachrichten, Talkshows ) als beispielsweise ein Kinofilm. Insofern sind sie für mich sehr passend. Wobei auch immer erst etwas Gewöhnung eintritt. Sprich , beim Wechsel zum Beispiel von einem HDR Film mit den entsprechenden HDR Einstellungen auf diese Einstellungen, wirken sie im ersten Moment auch vergleichsweise dunkel. Dies relativiert sich aber nach kurzer Zeit. Ansonsten sind sie bei recht heller Umgebung möglicherweise zu dunkel. Da kann man ja gern mal mit jeweils + 10 bei OLED Helligkeit und Kontrast ausprobieren. Übrigens, welche von meinen Einstellungen hattest Du denn genutzt? Hatte späte ja nochmal nachjustiert ;-) |
||||||
Scoty
Inventar |
10:09
![]() |
#495
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Hatte ich verlinkt in meinen Post. |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
10:22
![]() |
#496
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Jo, die passen soweit. Hatte noch mit Warm 20 und Schärfe 30 experimentiert, aber sowas ist Geschmackssache ![]() Eigentlich sind meine Einstellungen noch nicht mal zu dunkel, wenn man sich zum Vergleich die Einstellungen für Dunklen Raum im AVSForum anschaut. Aber in einem hellen Raum könnten etwas hellere Einstellungen für Dich durchaus Sinn machen. |
||||||
Scoty
Inventar |
10:24
![]() |
#497
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Warm20 wäre mir viel zu kühl. Die AVSForum Settings finde ich schon sehr gut. Verwende hier aber die Settings für ISF Expert Hell. |
||||||
Z4YN
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#498
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Beim Zocken mit der XSX und Dolby Vision ist das Bild so warm - habt ihr das auch? Außerdem kann ich bei Sky Sport UHD mit HLG HDR keinen Sportmodus auswählen, welcher bietet sich dann an? Nutzt ihr außerdem die AI Sachen wie Ai Picture Pro / Ai-Helligkeit / AI-Genreeinstellungen etc.? |
||||||
Durchblicker
Stammgast |
14:14
![]() |
#499
erstellt: 29. Nov 2021, |||||
Ai Picture Pro / Ai-Helligkeit / AI-Genreeinstellungen etc. - Nope Die Bildmodus Auswahl ist je nach Quelle unterschiedlich. Die kleineste Auswahl habe ich auch bei Dolby Vision, allerdings auch das gefühlt schlechteste Bild. Daher stell ich DolbyVision meist auf HDR um und dann passt das besser. Wenn spezielle Bildmodis( Fussball etc ) fehlen, verwende ich meist den Standard Modus und passe dann an. Für Filme passt der Filmmaker Mode mit kleinen Anpassung fast immer perfekt ![]() |
||||||
Jan1984
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#500
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Hallo, kleine Rückmeldung meinerseits: alle Beobachtungen natürlich im dunklem Raum: bei Helligkeit 50 ist die 16 schwarz (von ganz nah geschaut), die 17 erahne ich nur aus nächster Nähe und die 18 ist auch aus der ferne zu erkennen bei Helligkeit 51 ist die 16 auch noch schwarz (von ganz nah geschaut), die 17 aus der ferne zu erahnen und die 18 aus der ferne besser zu erkennen als bei Helligkeit 50 bei Helligkeit 52 ist die 16 nicht mehr komplett schwarz sondern leicht aufgehellt (von ganz nah geschaut, aus der ferne allerdings nicht zu erkennen) deshalb denke ich das bei meinem G1 die Helligkeit auf 51 richtig eingestellt ist. Vielleicht hilft dies ja auch anderen, die auf der Suche nach dem perfekten Schwarz sind und möglichst alle Details im Dunkeln sehen wollen. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#501
erstellt: 30. Nov 2021, |||||
Danke für deine Bestätigung, dass mein Wissen auch noch in 2021 auf die Modelle passt. Servus |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread norbert.s am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 817 Beiträge |
LG OLED C1/ A1 langsames Menue? Ralph1 am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 4 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
LG b1 oder C1 oder cx? XeonB am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 198 Beiträge |
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität elgorkser am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354