HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
sshcom
Ist häufiger hier |
#3128 erstellt: 24. Okt 2024, 07:19 | |||
Ja was war’s Danke. Dann Bleibt es halt so . |
||||
futureplayer
Stammgast |
#3129 erstellt: 24. Okt 2024, 19:20 | |||
Kurzes Update zu meinem 83G4 (vor Allem bzgl. Banding) nach knapp 25 Stunden. Ich habe nun ein paar Filme und Games auf meinem G4 geschaut/gezockt und muss sagen, das Banding ist tatsächlich sichtbar, aber nicht störend/nervig. Als absolutes Horror-Beispiel möchte ich den neuesten DLC von Alan Wake 2 in den Ring werfen, The Lake House. Die ersten 10 Minuten des Spiels wirken wie ein wandelndes 5% Grau-Test-Bild. :-D Das ist wirklich unglaublich, wie Marco Polo / House of the Dragon als Videospiel. Perfekt aber zum Testen, was ich natürlich auch gemacht habe. Das Banding ist nach wie vor da, es ist weder besser noch schlimmer geworden, es kommt halt wirklich aufs Quellmaterial an. Während mein 83G2 mich vom Geschehen regelrecht abgelenkt hat, sehe ich es bei meinem G4 zwar, empfinde es aber nicht als ablenkend oder störend. Ich habe auch nicht den Drang ein neues Panel zu wollen, da es wirklich sehr moderat ist und NULL ablenkt vom Gechehen. Aus Neugier habe ich meine Xbox dann mal ins Wohnzimmer und Arbeitszimmer geschleppt um zu vergleichen, wie sich mein fast bandingfreier 77CX und 65E7 so schlägt. Jedenfalls dachte ich, dass diese fast bandingfrei wären. Bei Alan Wake 2 sind tatsächlich noch mehr Streifen vorhanden als bei dem 83G4, unglaublich aber wahr. Während mein 83G4 aber im abgedunkelten Heimkinokeller steht, hängen die beiden anderen in Wohnräumen. Obwohl ich jeweils nachts getestet habe, liegt es wohl am Abstand oder Umfeld, dass ich das Banding dort bei normalen Material nicht so stark wahrnehme. Jedenfalls hat mir mein Test gezeigt, dass Banding bei LG immer ein Thema war, jedoch langsam besser wird. Helfen wird wohl nur Micro-LED, da ist bekanntlich nichts mehr organisch wie bei OLED. Somit ist mein 83G4 der Banding-Sieger, gefolgt vom 77CX und 65E7. Ein Totalausfall ist nur der 83G2, da fühlt man sich wie hinter schwedischen Gardinen. Vielleicht kriegt LG die nächsten Jahre ein komplett bandingfreies Panel bei 83+ Größen hin, ich wage es aber mittlerweile zu bezweifeln. |
||||
|
||||
sshcom
Ist häufiger hier |
#3130 erstellt: 24. Okt 2024, 20:59 | |||
Ich sehe kein Banding .. alles perfekt. |
||||
ehl
Inventar |
#3131 erstellt: 24. Okt 2024, 21:11 | |||
Nein, weil das Banding schon immer durch die TFT Backplane begründet war. |
||||
futureplayer
Stammgast |
#3132 erstellt: 24. Okt 2024, 22:14 | |||
Welches Modell hast du? Auch schon wirklich kritisches Material getestet? Ich habe wie gesagt bisher keinen einzigen (LG) OLED komplett ohne Banding gesehen. |
||||
sshcom
Ist häufiger hier |
#3133 erstellt: 25. Okt 2024, 05:14 | |||
65 G4 wandhalter |
||||
futureplayer
Stammgast |
#3134 erstellt: 25. Okt 2024, 07:56 | |||
Okay, der 65er kann natürlich bandingfrei sein. Ich beziehe mich eher auf die Größen 77-97 Zoll. [Beitrag von futureplayer am 25. Okt 2024, 07:56 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
#3135 erstellt: 25. Okt 2024, 08:10 | |||
Das bezweifle ich. Kann gut sein dass sein spezielles Modell kaum oder gar so gut wie kein NBB hat. Aber speziell die 65" wurden sehr oft auch sehr stark diesbzgl. kritisiert. Am wenigsten davon scheint es bei dem kleinen 55" er zu geben. |
||||
futureplayer
Stammgast |
#3136 erstellt: 25. Okt 2024, 08:54 | |||
Ich bezweifle es ebenfalls Ich glaube eher, dass die Leute ohne Banding, einfach noch nie HotD oder Alan Wake 2 (DLC) vernünftig getestet haben. Bei normalen Material sehe ich es ebenfalls wenig bis überhaupt nicht. |
||||
Denni-e
Stammgast |
#3137 erstellt: 25. Okt 2024, 08:55 | |||
Hallo zusammen, ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines G4. Habe noch nicht viel rumgespielt und optimiert. Wollte jetzt erstmal einen ersten Eindruck bekommen vom TV. Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen, vielleicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen... 1) Habe mir gestern über die interne PrimeVideo App den Film Mumie (der mit Tom Cruise) angeschaut und hatte oft störende vertikele Streifen an manchen Stellen. Konnte es bisher sonst nicht feststellen, aber würde mich wundern, wenn es an dem Film liegen würde... Gibt es da bekannte Probleme mit vertikalen Streifen? 2) Bekomme aktuell auch nur Ton über TV und nicht über meine Anlage. Habe ein HDMI-Kabel von HDMI2 (laut Anleitung soll hier Audio Output möglich sein - ARC) mit meinem Verstärker verbunden. Stelle ich Audio dann über die Einstellungen um auf ARC, bekomme ich kein Ton. Jemand schon mal ähnliche Problme gehabt? Gruß |
||||
leo_62
Inventar |
#3138 erstellt: 25. Okt 2024, 08:57 | |||
...oder mit Gaming nix am Hut haben |
||||
nimsa67
Inventar |
#3139 erstellt: 25. Okt 2024, 09:01 | |||
Das ist genau dieses hier ständig diskutierte Banding oder genauer gesagt NBB (Near Black Banding) Das wird vermutlich nach den ersten paar kleinen Refreshern sichtbar besser aber ganz verschwinden wird es definitiv nicht. Damit musst du bei einem OLED einfach leben. Edit Gute/saubere Panels haben so wenig davon dass man es so gut wie fast nie sehen kann (zum Glück ist z.b. mein 77S90C einer davon). Aber wie oft und wie stark man NBB sieht ist sehr unterschiedlich. Einerseits natürlich hauptsächlich vom Panel abhängig aber sehr stark auch von der jeweiligen Person. In meinem Bekanntenkreis gibt es einen (eigentlich sogar zwei) OLED auf dem ich nicht schauen wollte ... aber dem Besitzer ist das bisher gar nicht aufgefallen. Also neben dieser Panelvarianz ist der Eindruck davon auch sehr subjektiv. [Beitrag von nimsa67 am 25. Okt 2024, 09:15 bearbeitet] |
||||
Denni-e
Stammgast |
#3140 erstellt: 25. Okt 2024, 09:19 | |||
Danke für das Feedback! Bei mir sind sie leider sehr deutlich zu sehen Habe meinen über Amazon bestellt, wenn ich ein schlechten Panel erwischt habe, dann schicke ich den wieder zurück und lasse mir einen neuen liefern! Habe den TV aber wie gesagt erst seit 2 Tagen... Was genau meinst du mit "ersten paar kleinen Refreshern"? [Beitrag von Denni-e am 25. Okt 2024, 09:21 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
#3141 erstellt: 25. Okt 2024, 09:22 | |||
Das macht dein TV nach jeweils kumulierten 4 Stunden Betriebszeit automatisch im Standby. Also auf keinen Fall den TV vom Strom trennen. Nach ein paar weiteren Tagen schau dir den Film nochmal an ... es sollte dir im Normalfall dann deutlich weniger oft auffallen wie noch gestern. Edit "schlechtes Panel" kann ich natürlich nicht beurteilen ... auch du kannst das ehrlich gesagt noch nicht. Dazu musst du einmal ein paar Tage abwarten und dann (vor Ablauf der 14 Tage) nochmal schauen und für dich bewerten. Ein Banding - freies Panel (speziell bei den LG WOLEDs) wirst du aber mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit ohnehin nie erwischen. [Beitrag von nimsa67 am 25. Okt 2024, 09:28 bearbeitet] |
||||
Denni-e
Stammgast |
#3142 erstellt: 25. Okt 2024, 09:27 | |||
Alles klar, bin gespannt! Dann warte ich mit dem Kalibrieren erstmal ab, bis ich weiß, ob ich mit meinem Panel zufrieden bin :-) Gibt es empfohlene Einstellungen, die man standardmäßig bei jedem TV durchführen kann, bevor man kalibriert? [Beitrag von Denni-e am 25. Okt 2024, 09:29 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
#3143 erstellt: 25. Okt 2024, 09:37 | |||
Ich wechsle bei meinen neuen TVs eigentlich immer standardmäßig in den FILMMAKER Modus und damit ist schon mal 90% erledigt. Dann noch die ein oder andere Einstellungsanpassung bzgl. Helligkeit und eventuell Schwarzwert sowie Schärfe und Bewegtbild und das war's. Richtiges Kalibrieren (mit entsprechender Hardware + Software) mache ich nicht. Meiner Meinung nach sind die aktuellen TVs mittlerweile bereits so gut ab Werk abgestimmt das man mit einigen "normalen" zusätzlichen Anpassungen/Einstellungen das Auslangen findet. Weiß nicht ob sich da eine teure professionelle Kalibrierung überhaupt noch lohnt. |
||||
Willikom
Stammgast |
#3144 erstellt: 25. Okt 2024, 10:03 | |||
LG65 G4 auch kein Banding aber hier wird ja immer behauptet ich sehe es nicht :-). Lassen wir den Banding geplagten aber ihren Glauben :-). |
||||
futureplayer
Stammgast |
#3145 erstellt: 25. Okt 2024, 10:21 | |||
Dürfte ich freundlich fragen, ob du bitte ein 5% Grey Testbild hochladen würdest? Ernstgemeint, ich würde wirklich gerne wieder Hoffnung in LG OLEDs haben. Nimm am besten das hier: |
||||
rumblehumble
Stammgast |
#3146 erstellt: 25. Okt 2024, 11:13 | |||
Ja, hatte ich auch. Dann sind die Ton- Einstellungen nicht korrekt. Bei mir musste ich unter Einstellung - Ton - Erweiterte Einstellungen die digitale Audioausgabe auf "Durchlaufen" stellen und den eARC Support einschalten. Unterstützt deine Anlage kein eARC solltest du das ausschalten (auch wenn er es automatisch eingeschaltet hat) und die Audioausgabe auf "Automatisch" oder "Durchlaufen" stellen. Einfach dort mal etwas rumspielen mit den Einstellungen |
||||
nimsa67
Inventar |
#3147 erstellt: 25. Okt 2024, 11:14 | |||
Bei HIFI.de gab es übrigens kürzlich ein blind shootout der aktuelle Spitzen TVs. Hier das Ergebnis dazu ... http://www.hifi-foru...218&postID=2075#2075 |
||||
Jogitronic
Inventar |
#3148 erstellt: 25. Okt 2024, 12:26 | |||
Zu dem Test wird es Heute ab 20:15 Uhr auch noch ein Video geben |
||||
Dan-79
Stammgast |
#3149 erstellt: 26. Okt 2024, 04:56 | |||
Guten Morgen, ich überlege von meinen 65er CX auf den 65er G4 zu wechseln. Mache damit eigentlich alles - TV/Streamen/XBox X/HDR, etc. Lohnt sich das Upgrade? Mein Cx ist erst ca. 3 Jahre alt. Aber die Helligkeit bei Spielen ist tagsüber bei HDR manchmal echt etwas zu wenig. Gibt es sonst noch Unterschiede außer das neue WebOs/Menuführung/Spiele Optimizier? Hat evtl. jemand den Wechsel gemacht und kann sagen ob es sich gelohnt hat? |
||||
morricone137
Ist häufiger hier |
#3150 erstellt: 26. Okt 2024, 05:08 | |||
Hallo Ich habe seit 3 Wochen den LG 65 Zoll G4 und hatte vorher Auch den CX in 65 Zoll 4 Jahre lang. Man merkt den Unterschied sehr. Die Helligkeit ist den Wechsel jedenfalls wert. Auch die generelle Bildqualität ist sehr viel besser. Vor allem wenn man TV schaut istbd3r der G4 bei 720p und Full HD Inhalten viel besser beim Upscaling. Man hat auf jeden Fall das Gefühl das man mit dem G4 die Qualität um vielfaches gesteigert hat und ich bin sehr zufrieden. |
||||
Dan-79
Stammgast |
#3151 erstellt: 26. Okt 2024, 07:18 | |||
ok das hört sich sehr gut an, dann werde ich das auch demnächst tun. Danke. |
||||
baley
Ist häufiger hier |
#3152 erstellt: 26. Okt 2024, 07:47 | |||
Ich habe mich nun auch entschlossen von einem 55er C2 zu einem 65er G4 zu wechseln. Eigentlich nicht geplant, aber nachdem mein C2 einen Bildfehler entwickelt hat (welcher sich übrigens schleichend immer weiter ausdehnt) werde ich upgraden. Da ich jedoch noch Garantie habe werde ich den C2 reparieren lassen und dann weiterverkaufen. Hat jemand so einen Fehler bei einem Oled gesehen? Die Entscheidung ist schlussendlich auch wegen eines guten Preises (1949€) und der Lust auf etwas Größeres gefallen. Sitzabstand 2,10m. Ich hoff die Entscheidung war richtig)) null |
||||
g4ng3r
Ist häufiger hier |
#3153 erstellt: 26. Okt 2024, 10:58 | |||
Hallo, ich habe seit kurzem den C4 als 77 Zoll. Folgendes Problem haben ich bei der Sound Weitergabe. Ich habe noch einen etwas älteren AVR den ich per optischen Kabel am TV angeschlossen habe. Alle anderen Geräte (PS5, XBoxSX etc.) sind per hdmi an den tv angeschlossen. Wenn ich z.B. die xbox starte und mich dort im Hauptmenü befinde, wird auf meinem AVR Dolby digital angezeigt, was auch korrekt ist. Sobald ich ein Spiel starte, wechselt er ihn ein schlechteres Soundformat, es wird nicht mehr 5.1 Dolby digital ausgegeben. Wenn ich interne Apps starte wie Netflix, Disney usw. werden alle Medien korrekt ausgegeben. Woran kann es liegen, das ich bei der Spiel Wiedergabe dieses Problem habe? Danke |
||||
_Gamer24
Stammgast |
#3154 erstellt: 26. Okt 2024, 19:36 | |||
Guten Abend, So, jetzt bin ich im richtigen Thread. Ich bin ebenfalls Neuling im OLED Bereich und habe seit gestern einen 65 Zoll G4. Die ersten 2 kleinen Refresher sind bereits gelaufen. Die Bildeinstellungen habe ich von TecTracksHD übernommen. Die gefallen mir auch so weit. Den Grünstich habe ich ebenfalls rausbekommen. Bin derzeit echt zufrieden mit dem TV. Ich hoffe, dass der Refresher vll noch ein bisschen was rausholen kann. Ich schaue mir nächste Woche nochmal das Bild an. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
#3155 erstellt: 26. Okt 2024, 20:04 | |||
Lass mal das Video über deine Youtube App laufen. 100 % hast du Banding. Wenn du keinen einzigen Streifen hast, dann fresse ich einen Besen samt Stiel. |
||||
Willikom
Stammgast |
#3156 erstellt: 26. Okt 2024, 20:43 | |||
Schau hier Mal rein http://www.hifi-foru...m_id=312&thread=3563 |
||||
morricone137
Ist häufiger hier |
#3157 erstellt: 27. Okt 2024, 08:29 | |||
Hallo an Alle. Ich hane bei meinem 65 Zoll G4 den ich seit2 Wochen habe etwas zufällig bemerkt. Wenn die Kamera sich nach links oder rechts bewegt, einen ganz dünnem Strich in der Mitte, von oben nach unten. Bei lau rot grün sieht man das nicht aber bei grauen Farben schon. Was kann das sein? |
||||
Bigdanny_
Stammgast |
#3158 erstellt: 27. Okt 2024, 08:37 | |||
Guten morgen Ein Freund von mir schwankt zwischen einen LG G4 65 Zoll um 2100€ oder den LG C3 83 Zoll um 2500€ Ich würde sagen den C3 in 83 Zoll, weil er hat in seinen Wohnzimmer immer abgedunkelt. Was sagt ihr ? |
||||
nimsa67
Inventar |
#3159 erstellt: 27. Okt 2024, 09:14 | |||
Hi, wenn er >= 3,5m vom TV entfernt sitzt stellt sich die Frage eigentlich gar nicht denn 65“ sind für 3,5m zu klein. Bei bis zu ca. 2,75m Entfernung würde ich aber auf alle Fälle Fall den G4 nehmen denn zwischen C3 und G4 ist sicher auch ein sichtbarer Qualitätsunterschied … und ich rede da nicht nur von Helligkeit. |
||||
th_viper
Stammgast |
#3160 erstellt: 27. Okt 2024, 09:31 | |||
Wenn er in der Bildbreite so flexibel ist, würde ich ihm zu einem 77" raten. Ich hab immer noch den Eindruck, dass bei 83" das banding-Problem ausgeprägter/häufiger ist. Transport und Aufstellen ist damit ebenfalls einfacher, als mit einem 83"-Gerät. Er kann sich auch ne vernünftige ausziehbare Wandhalterung überlegen, damit kann man eine kleinere Größe kompensieren. Muss einem natürlich optisch gefallen, wenn der TV vor der Wand schwebt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#3161 erstellt: 27. Okt 2024, 09:47 | |||
Aus eigener Erfahrung bei dem Sitzabstand, kann ich nur ausdrücklich zu 83 Zoll raten, denn das ist so viel "geiler" als 65 Zoll !! Auch 77 Zoll will hier Niemand mehr haben [Beitrag von Jogitronic am 27. Okt 2024, 10:05 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#3162 erstellt: 27. Okt 2024, 09:51 | |||
Natürlich, niemand! |
||||
ssj3rd
Inventar |
#3163 erstellt: 27. Okt 2024, 10:17 | |||
is klar (Du hast wohl viel zu viele Celle Beiträge gelesen ) |
||||
Jogitronic
Inventar |
#3164 erstellt: 27. Okt 2024, 10:31 | |||
Was Andere dazu schreiben, ist mir vollkommen egal Hier wurde gefragt "Was sagt ihr?" und da habe ich eben echte Erfahrung mit Bildgrößen (und ich hatte hier vorher über 20 Jahre lang auch schon eine 92 Zoll Leinwand montiert) |
||||
nimsa67
Inventar |
#3165 erstellt: 27. Okt 2024, 11:42 | |||
Das hatten wir geschätzt ja schon über 100 x in diesem Forum. BS Größe bzw. Abstand ist mit eines der subjektivsten Themen bzgl. TV überhaupt und hat vor allem auch, wie so Vieles, sehr stark mit Gewohnheit zu tun. Bei mir z.b. war es bis Anfang letztes Jahr so das ich bei einem Abstand von ca. 3m (bzw. ganz knapp darüber) lange gezaudert habe tatsächlich auf 77“ upzugraden. Ob das mit nicht ganz so hochwertigem Content noch geht war z.b. eine me8ner großen Bedenken. Mittlerweile nach knapp 1,5 Jahren mit dem 77“er denke ich mir zwischendurch… da gingen auch 83 od. 85“. D.h. solange man bei 3m Abstand die 65“ gewohnt ist kommt einem das gar nicht zu klein vor. Wenn man aber erstmal etwas größeres gewohnt wird ist e§ beinahe unmöglich wieder auf einen Kleineren zu wechseln. Also alles sehr subjektiv und da kann man eigentlich keine Empfehlungen für jemand Anderen aussprechen. Außer so grundsätzliche Eckpunkte wie dass z.b. 65“ bei einem Abstand von 3,5m vermutlich für 99 von 100 dann schon zu klein erscheint. Das hat natürlich auch mit dem mittlerweile (technisch gesehen) hochwertigeren Content und mit den in den aktuellen TVs besseren Upscalern zu tun. |
||||
Sonne007
Stammgast |
#3166 erstellt: 27. Okt 2024, 12:25 | |||
ja, "leidiges" Thema. Ich kann nur sagen, dass ich bei 3m Sitzabstand mich für 77 Zoll entschieden hatte (G2). Jetzt würde ich gerne 83 Zoll haben. Aber den G2 für einen vernünftigen Preis zu verkaufen ist nicht so leicht.....also, lieber gleich eine Nummer größer nehmen! |
||||
_Gamer24
Stammgast |
#3167 erstellt: 27. Okt 2024, 12:32 | |||
Das ist sehr wahrscheinlich vertical Banding. Wie viele Betriebsstunden hat dein TV derzeit (geschätzt) ? Es gibt 2 Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Wenn dein TV 50 Std. Betriebszeit auf dem Buckel hat, kannst du EINMALIG den manuellen Refresher über START laufen lassen. Das wurde mir von Markus vom Youtube Kanal TecTracksHD empfohlen. Aber erst nach 50 Betriebsstunden und auch nur EINMALIG . Danach schaust du dir das Panel nochmal an. Möglichkeit 2: Du machst Bilder von dem dünnen Strich in der Mitte (bitte mit Greyscale 5 % Material ) und schickst Sie an LG inklusive Rechnung und wartest auf eine Antwort. Möglicherweise tauschen Sie das Panel, weil du erst 14 Tage den TV hast. Keine Ahnung, wie kulant LG da ist. Bei meinem alten TV hat sich der Hersteller Sony geweigert. Begründung: Banding ist zu schwach und ausserdem normal bei LCD TV's. [Beitrag von _Gamer24 am 27. Okt 2024, 12:59 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#3168 erstellt: 27. Okt 2024, 12:37 | |||
Ja, aber wie du gerade wieder einmal merkst, gibt es immer noch genug Leute die nicht in der Lage sind, das Thema für sich selber zu klären und dabei Hilfe benötigen. Da frage ich mich denn immer, ob die noch überhaupt keine Erfahrung haben (noch nie einen TV besessen). Wenn man eine deutliche Änderung der Wohnraumverhältnisse macht, ist die Frage ja noch okay.
Leider gilt das auch für Autos |
||||
morricone137
Ist häufiger hier |
#3169 erstellt: 27. Okt 2024, 14:06 | |||
Habe Amazon kontaktiert. Sie lassen den TV abholen und senden mir einen neuen. Nur das ich halt 2 Monate warten muss weil derzeit keines auf Lager. Aber egal. Was soll ich sonst machen. Interessant ist das es Amazon egal ist das ich keine Verpackung mehr habe. Sie sagten das Hermes kommt und den TV wie er da steht mit nimmt. Das ist Wahnsinn!! Der der vertikale ganz dünne Streifen ist auch nach einem Pixelrefresh nicht weg gegangen. Es sieht eher danach aus ob da etwas unter dem Glas ist. So ob da 2 Folien aufeinander treffen oder ob da das Panel in 2 Hälften geteilt ist. Leider...jetzt holt Amazon den Fernseher ab und ich bleibe wohl 2 Monate ohne TV. Aber ich hatte halt noch 1 Woche das Recht zu reklamieren. Sonst war der TV super. Sehr schade |
||||
_Gamer24
Stammgast |
#3170 erstellt: 27. Okt 2024, 14:43 | |||
Hast du die Schutzfolie abgezogen? Sry, ich frag nur Sicherheitshalber mal nach. PS: Ich wäre den Weg über LG gegangen. Dann hätten die dir vor Ort ein neues Panel eingebaut. Also ich hätte halt Kontakt zum LG Support aufgenommen. Jetzt musst du halt auf deinen neuen TV warten. [Beitrag von _Gamer24 am 27. Okt 2024, 14:45 bearbeitet] |
||||
Apollo30
Stammgast |
#3171 erstellt: 27. Okt 2024, 17:04 | |||
Kurze Frage in die Runde bzgl. PVR, Snedungen auf USB aufzeichnen. Wie läuft das mit aktuellen LG TVs, wenn ich was ansehen will und parallel was anderes aufnehmen will? Brauchts da nen Twin Tunen im TV samt zwei Kabel von der Sat-Schüssel in den TV? Ist das das,w as LG als Watch & Record bezeichnet? |
||||
morricone137
Ist häufiger hier |
#3172 erstellt: 27. Okt 2024, 17:11 | |||
Natürlich habe ich die Folie abgezogen. Naja, ich bekomme dann ein komplett neues Gerät. Beim Paneltausch weiß man ja auch nicht was für ein Panel man bekommt, vielleicht ja auch ein gebrauchtes oder? Mich wundert es das es Amazon nichts ausmacht das man die Verpackung nicht mehr hat. So ist es denke ich besser. Man hat ja dann eine Chance mot Fabrikationsdstum ab November Dezember eine zu bekommen wo sie vielleicht noch perfekter bei der Fertigung geworden sind. Weiß ich ob ich denen beim LG Support das so gut zeigen hätte können mit dem vertikalen Streifen der ja bei Kamerabewegeung links nach rechts und umgekehrt am besten zu sehen ist...er ist aber ganz leicht auch bei Standbild sichtbar. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
#3173 erstellt: 27. Okt 2024, 18:00 | |||
Ja, du kannst aber auch von Amazon ein OLED TV geliefert bekommen, der noch viel mehr Banding hat? Und nein, LG würde dir kein gebrauchtes Panel einbauen. Du kriegst ein neues Panel. Aber auch hier gibt es zahlreiche Berichte von Leuten, die auch mit einem neuen Panel die gleichen oder sogar noch schlimmere vertikale Streifen hatten. Ich habe mich jetzt 2 Tage lang intensiv mit OLED auseinander gesetzt und in diversen Foren und unter den G4 Youtube Videos zig Kommentare durchgelesen. Heute noch ein Bericht vom "Fachmann" angesehen zum Thema Pixel Refresher. Und da wird immer empfohlen den OLED mal wirklich einige Tage (Stunden) mit HDR Material laufen zu lassen. Von 50-100 Std war alles dabei. Und wenn die kleinen Refresher die Streifen nicht beseitigt haben, dann kann man EINMALIG den großen Refresher aktivieren bevor man den TV zurückschickt bzw sich beim LG Support meldet. Ganz viele User haben geschrieben, dass Sie nach 50-100 Std den großen Refresher laufen lassen haben und danach kein bzw. kaum noch sichtbares Banding hatten. Ich drück dir die Daumen Meld dich mal, wenn dein neuer TV da ist. |
||||
MrWhite66
Inventar |
#3174 erstellt: 27. Okt 2024, 18:15 | |||
Da muss ich auch aus eigener Erfahrung sagen, dass dein Freund definitiv gleich zum 83 Zoll C3 greifen sollte. Ansonsten wird er mit ganz großer Wahrscheinlichkeit den 65G4 recht zeitnah gegen was größeres tauschen wollen…. 😎 |
||||
morricone137
Ist häufiger hier |
#3175 erstellt: 27. Okt 2024, 18:28 | |||
Den LG 77 Zoll G4 gibt es ja nur ohne Standfuß und nur mit Wandhalterung. Kann man den auch mit Standfuß aufstellen? Und wo bekommt man einen Standfuß? |
||||
dvd-berger
Stammgast |
#3176 erstellt: 27. Okt 2024, 19:01 | |||
Entweder du bestellst den original Standfuss oder von einen anderen Hersteller wie z.B. Erard, https://www.erard.sh...ss-40-85-zoll-035320 |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#3177 erstellt: 27. Okt 2024, 20:11 | |||
Völlig korrekt. Was du als Grund für einen Austausch siehst muss nicht für den LG Support gelten. Daher machst du alles richtig wenn du auf Nummer sicher gehst und ihn zurück schickst. @Gamer24: Dachte eigentlich deine Erfahrung mit dem Sony Support vor kurzem und der Verweigerung des Tausches deines X95L wegen dem DSE war dir diesbezüglich eine Lehre sich nicht darauf zu verlassen. |
||||
rumblehumble
Stammgast |
#3178 erstellt: 27. Okt 2024, 20:13 | |||
Also ich habe das genauso angeschlossen, da meine Frau und ich oft unterschiedliche Serien schauen, die gleichzeitig laufen. Ich hatte dazu damals 2 Kabel vom Multiswitch zum TV verlegt. Man kann bei Aufnahmen mit nur 1 SAT Anschluss aber trotzdem parallel auch etwas anderes schauen, z.B. Netflix, Prime, Mediatheken, usw. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498