HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
MastaClem
Inventar |
09:30
![]() |
#1751
erstellt: 20. Mrz 2018, |
moin, habs nur überflogen, aber sicher, dass Du die HDMI Settings auf erweitert gestellt hast? ich habe kein plan, warum man dazu überhaupt erst genötigt wird, könnte ja auch default sein.. aber schau besser mal nach unter Einstellunge > Eingänge > HDMI Format ![]() [Beitrag von MastaClem am 20. Mrz 2018, 09:32 bearbeitet] |
||
Nicolai6877
Neuling |
09:33
![]() |
#1752
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Danke für deine schnelle Antwort! Ist das unter den Einstellungen am Fernseher zu tätigen? Ich mein ja bin mir aber nicht sicher muss ich nachher mal zuhause prüfen |
||
|
||
*chiefsteve*
Inventar |
09:59
![]() |
#1753
erstellt: 20. Mrz 2018, |
a1 auf optimiertes format und die pro auf hdr automatisch....dann sollte es funzen |
||
schups
Inventar |
12:54
![]() |
#1754
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Und kann das Basics Kabel 18 Gbps? |
||
Ironhide2x
Stammgast |
14:54
![]() |
#1755
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Das Kabel sollte es problemlos können sofern nicht zu lang. Mit meinen 1,8 bzw. 3m Kabeln gehts. Achte zusätzlich darauf, dass man im AVR ggf. ebenfalls auf ein optimiertes Format schalten muss wenn das Signal durchgeschleift wird. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
08:52
![]() |
#1756
erstellt: 28. Mrz 2018, |
das DV update ist wohl nun da...mit eigenem mode,jetzt geht die dreckseinstellerei wieder los...wenns einer schon hat,bitte die Ergebnisse ...thx |
||
DaniC
Inventar |
10:23
![]() |
#1757
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Heur Abend mal schauen. Man kann doch bestimmt erstmal einfach die Einstellungen von normal HDR übernehmen. Macj mir da nicht wirklich nen Kopf. Gespannt wie ein Flitzebogen. |
||
MastaClem
Inventar |
11:50
![]() |
#1758
erstellt: 28. Mrz 2018, |
![]() ![]() ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:06
![]() |
#1759
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Ich würde auch erstmal nix anders machen. DV ist ja HDR, nur halt dynamisch. Also sollten die selben Einstellungen schon funktionieren. Den Rest erledigt DV ja selbst....theoretisch. ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
13:01
![]() |
#1760
erstellt: 28. Mrz 2018, |
es gibt halt einen eigenen DV picture mode(preset) und nicht wie wie bei HDR die Änderungen am gewählten preset...das erscheint mir schon ein deutlicher unterschied...ich hoffe man muss das preset bei DV Inhalten nicht extra anwählen |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:44
![]() |
#1761
erstellt: 28. Mrz 2018, |
Achso ok. Na mal sehen. Ich werde zuerst meine "normalen" Einstellungen probieren. Erwarte eigentlich keine wirklichen Überraschungen. |
||
Joker0007
Stammgast |
17:30
![]() |
#1762
erstellt: 29. Mrz 2018, |
Du könntest besser die Nummer seines Beitrags mitteilen (z.B. #180), da je nach Einstellung die Anzahl der Beiträge pro Seite unterschiedlich ist. Was bei Dir auf Seite 9 ist, kann bei anderen auf einer anderen Seite sein. Ich finde auf Seite 9 nämlich keine Einstellung von Chiefsteve. |
||
laut-macht-spass
Inventar |
18:51
![]() |
#1763
erstellt: 29. Mrz 2018, |
#420 ??? |
||
journeyintosound
Hat sich gelöscht |
04:51
![]() |
#1764
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Da nun DV über Apple tv 4k hdmi funktioniert wollte ich fragen ob man den Kontrast jetzt auf 100 setzen kann da es dynamisch arbeitet oder eher so 90 das ich keine details verliere? Übrigens ist der Unterschied sehr wohl bemerkbar in der Helligkeit fällt sofort auf :-) |
||
Kuw
Stammgast |
07:03
![]() |
#1765
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Genau das habe ich gestern getestet und man verliert nix , habe den schwartzwert bei mir auf 51 und Gamma auf 1 und fahr ganz gut damit |
||
*chiefsteve*
Inventar |
07:58
![]() |
#1766
erstellt: 30. Mrz 2018, |
finde ich deutlich zu hell...ich habe zwar die DV software noch nicht drauf,weiss aber aus anderen aussagen ,dass DV ein hellereres bild macht...von daher hellt schwarzwert 51 und gamma 1 viel zu sehr das schwarz in grau,macht auch die kinobalken grau....gamma 0 und schwarzwert 50 ist hier sicher die bessere wahl [Beitrag von *chiefsteve* am 30. Mrz 2018, 07:58 bearbeitet] |
||
Kuw
Stammgast |
08:46
![]() |
#1767
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Is definitiv Geschmacksache. Habe weder bei Godless noch bei anderen Filmen die ich getestet habe irgendwas in grau oder Milchig gehabt da bin ich auch ziemlich empfindlich glaub mir. Kannst es ja selbst mal testen für mich der perfekte Kompromiss und hellt definitiv weniger störend auf als bei Hdr10 und verschluckt in dunklen Bereichen keine Details. ( ja auch das passiert bei DV gerade bei ES bemerkt man das extrem ) |
||
Savini6437
Stammgast |
09:11
![]() |
#1768
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Ich habe jetzt das neuste Update durchgeführt.teste gerade die interne Netflix App mit Godless. Wenn ich jetzt in die Bildeinstellungen gehe , steht dort Bild Modus „ Dolby Vision „ Aber oben drüber bei Bild Apps ( Video ) HDR. Ist das normal ? Danke |
||
*chiefsteve*
Inventar |
09:11
![]() |
#1769
erstellt: 30. Mrz 2018, |
ok...mag sein,ich schau mir das dann genau an,wenn ich das DV update über den tv laden kann....benutzt du farbbrillianz auf high bei HDR bzw. DV ? |
||
journeyintosound
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#1770
erstellt: 30. Mrz 2018, |
das nur HDR steht ist normal ist mir auch aufgefallen, aber er wechselt in der DV Modus und viele Sachen sind ausgegraut und es gibt die Peak Luminance also das passt schon. Hoffe ich :-) |
||
Savini6437
Stammgast |
09:24
![]() |
#1771
erstellt: 30. Mrz 2018, |
@chiefsteve. Ich habe deine HDR Einstellungen für das Dolby Vision Bildmodus übernommen |
||
five_angel
Stammgast |
09:39
![]() |
#1772
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Gestern lief das update durch und irgendwie bin ich mit dem Bild, TV Sat, Dreambox 8000, nicht mehr zufrieden, Gesichter tw. fahl und verschwommen unnatürlich. Mag es möglichst realitätsnah und nicht bunt und grell. Der Thread hier hilft aber auf den ersten 10Seiten kaum, jeder postet eine, seine Einstellung, jeder was andreres. Hat jemand kalibriert und kann hier die dazugehörigen Einstellungen posten? Damit bin ich beim Vorgäniger TV, einem Samsung Local Dimming, am besten gefahren. |
||
Jogitronic
Inventar |
09:51
![]() |
#1773
erstellt: 30. Mrz 2018, |
![]() Buschel hat sich mal ausgiebig damit beschäftigt und ist auf diese Grundeinstellungen gekommen. |
||
Kuw
Stammgast |
10:05
![]() |
#1774
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Ich habe bei farbbrillianz sogar nur niedrig und Temperatur neutral, empfinde ich am angenehmsten |
||
five_angel
Stammgast |
10:37
![]() |
#1775
erstellt: 30. Mrz 2018, |
will das für mich benutzen, allerdings fehlen ja einige Werte wie Auflösung Werte für Rauschen Abstufung Videoopttionen Farbton Farbtemperatur Farbbrillanz Farbsättigung Spitzenluminizenz Kannst du dafür auch noch Tipps geben? [Beitrag von five_angel am 30. Mrz 2018, 10:51 bearbeitet] |
||
Scellettor
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1776
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Ich frage mich immer warum man das Bild nicht so einstellt das es einem persönlich am Besten gefällt ![]() ![]() ![]() |
||
kingofbee
Stammgast |
13:26
![]() |
#1777
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Weil es aufwändiger ist selbst alle Funktionen durchzutesten. Einfacher ist ein von mehren Stellen gut bewertetes Setting zu klonen und anschließend von dieser Basis persönlich anzupassen. Man möchte eben schnell und effizient arbeiten. Zumal es einem bei der Bewertung von Seiten des Quellmaterial nicht immer einfach gemacht wird, habe da selbst schon Phantome gejagt... |
||
Litefor
Inventar |
17:35
![]() |
#1778
erstellt: 30. Mrz 2018, |
Was sind Eure Bild-Einstellungen im DV-Modus? Ich habe nur Helligkeit und Kontrast etwas zurückgenommen und den Rest weitgehend belassen. Die Kombi XDR (jetzt Max. Luminanz) und Farbbrillanz "hoch" ist mir nun zu poppig (anders als noch bei 4K HDR, da war das ja der Geheimtip), ich nehme FB im DV-Modus nur noch auf "niedrig". Und das Farbschema Expert1 ist mir nun generell zu gelbstichig (auch schon vor dem Update), tendiere eher zu neutral oder warm. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
10:48
![]() |
#1779
erstellt: 31. Mrz 2018, |
hello..habe zwar das update noch nicht,würde dir aber raten Helligkeit und Kontrast so zu lassen wie es der DV mode einstellt...dv ist dynamisches HDR ,das heisst Szene für Szene berechnet er Helligkeit und Kontrast neu...wenn du das runterfährst beschneidest du die Möglichkeiten....zum anderen habe ich von anderen usern gehört,das auch im DV mode FB auf high die farben nicht verfälscht...da scheinen die Wahrnehmungen unterschiedlich zu sein...genauere eindrücke von mir wenn das update übers netz erhältlich ist,ich lass da gern die anderen bissle betatesten ![]() ![]() ![]() |
||
Maximuster007
Stammgast |
15:59
![]() |
#1780
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Hallo ich melde mlch mal wieder. Der Techniker war da und konnte keinen Fehler feststellen. Auch wenn er deutlich das krieseln und flimmern wahrgenommen hat. Es liegt angeblich am Bildmaterial. Kann ich irgendwie nicht verstehen, weil jeder andere tv das nicht so schlecht darstellt. Schaue grad Sky UHD Bayern Dortmund und das Bild im Studio ist auch extrem schlecht. Da flimmert fast alles. Die gesicherter, der Tisch, oben die Banner mit den Vereinslogos. Das ist doch nicht normal. Wie schaut bei euch Sky UHD aus? Also so macht das kein Spaß. Vor allem wenn der Service Techniker mir das Bild bestätigt aber nix dagegen tut. |
||
DaniC
Inventar |
16:10
![]() |
#1781
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Ich muss sagen das ich jetzt bei Sky auch wieder auf bevorzugte Auflösung umgestellt habe. Der A1 skaliert zwar besser, ergo ist das Bild etwas schärfer, aber dadurch wird definitv das flimmern im Bild verstärkt. Lass ich den Sky UHD Receiver skalieren, hab ich fast kein flimmern. |
||
Rikibu
Inventar |
17:20
![]() |
#1782
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Welche Einstellungen haben sich denn inzwischen als gute Basis etabliert? sind die von digitalfernsehen immer noch gut oder gibts inzwischen neue Erkenntnisse die zu anderen einstellungspräferenzen führen als Ausgangspunkt? |
||
*chiefsteve*
Inventar |
17:30
![]() |
#1783
erstellt: 31. Mrz 2018, |
das set von DF ist immer noch ne gute basis,warum auch nicht,da macht man sicherlich nix falsch....daneben gibt's aber diverse andere ansätze,die auch sehr interessant sind...gibt hier viel gute settings hier ,der eine bevorzugt dies ,der andere jenes...da gibt's in meinen augen kein richtig oder falsch...es gibt keine allgemeingültigen seligmachenden parameter für ein gutes bild,die leute sind verschieden... |
||
MastaClem
Inventar |
17:56
![]() |
#1784
erstellt: 31. Mrz 2018, |
also ich schaue auch gerade über sky go und muss feststellen, entweder ist die beleuchtung im stadion höchst unterschiedlich (manchmal ist der rasen gut beleuchtet, manchmal dunkler) oder mein A1 hat Helligkeitsprobleme. Der Autodimmer ist aus. hat noch jemand das Phänomen? |
||
Maximuster007
Stammgast |
18:59
![]() |
#1785
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Ich hab auch schon die ganze Zeit auf bevorzugter Einstellung, aber das flimmern und krieseln ist bei 1080p und bei bevorzugter Einstellung. Der TV ärgert mich nur noch. Vielleicht hätte ich auch nie so eine Größe holen sollen. |
||
Litefor
Inventar |
22:48
![]() |
#1786
erstellt: 31. Mrz 2018, |
Habe "Bright" auf der TV-Netflix-App und zum Vergleich auch mit Apple TV geschaut - echt lausiges Drehbuch, aber die Bildqualität ist einwandfrei. Ich sehe jetzt keinen so großen Unterschied im Bild, Apple TV ist etwas dunkler. Tendenziell gefällt mit die TV-App besser. In beiden Fällen hatte ich Helligkeit und Kontrast wie von Chiefsteve empfohlen auf Max., das passt wirklich gut. Farbschema ist so eine Sache, auf Neutral und dann mit FB hoch finde ich es am besten. Nur das Grundmenü beim Apple Tv ist dann leider kreischend bunt, sobald dann echtes DV-Signal kommt passt es aber. Bei Suits (neueste Folge) auf Apple TV schaltet er wieder in Cinema Pro-Modus, was aber auch sehr gut aussieht und sogar nach dem Update etwas an Brillanz hinzugewonnen hat, bilde ich mir ein. ![]() |
||
Maximuster007
Stammgast |
19:26
![]() |
#1787
erstellt: 02. Apr 2018, |
Scaliert der tv eigentlich immer auf 2160p hoch? Wenn ich beim Sky UHD Receiver auf bevorzugt geh, zeigt der tv mir auch immer 2160p beim umschalten an, aber stelle ich den Receiver auf 1080i/p um, zeigt der TV auch nur die Einstellungen an. Müsste er nicht trotzdem hoch rechnen? Und ist es besser auf 1080i oder 1080p zu stellen? Bei 1080i nativ macht der tv den Rest, bei 1080p muss doch zweimal hochgerechnet werden, kommt es da nicht zu Bild Verschlechterung? Der UHD Receiver von Sky soll ja nicht so toll sein, der gibt ja auf bevorzugt nur das höchste aus, aber der alte Receiver kann auf automatisch gestellt werden und ging dann immer nativ aus und soll ja besser sein, wie der alte. Wie sind denn eure Erfahrungen? |
||
*chiefsteve*
Inventar |
19:33
![]() |
#1788
erstellt: 02. Apr 2018, |
meine Erfahrung ist ,dass die tv`s nicht so gerne deinterlacen...deshalb lass ich das meinen 70 euro satreceiver machen und lasse ihn fest 1080p ausgeben...mein sat-tv bild ist seit dem besser als vorher |
||
DaniC
Inventar |
20:01
![]() |
#1789
erstellt: 02. Apr 2018, |
Hab ich ja oben geschrieben. Schärfer und vielöeicht etwas klarer wirds wenn du auf 1080p/i stellst und der TV hochskaliert(er zeigt zwar 1080 an skaliert aber trotzdem hoch. Bild muss ja ausgefüllt werden) Dafür hab ich vermehrt flimmern im Bild und lass jetzt doch auf bevorzugt. Dann ist das Bild ruhiger wenn auch etwas unschärfer. Zumindest meine Erfahrung. |
||
Maximuster007
Stammgast |
21:17
![]() |
#1790
erstellt: 02. Apr 2018, |
Danke für die Infos. Ich hab nun etwas rum probiert und meine auch das es etwas schärfer bei 1080i aussieht. Aber bei Licht Übergängen flimmert es etwas, kann man da Abhilfe schaffen bei der tv Einstellung, eventuell auf weich stellen? [Beitrag von Maximuster007 am 02. Apr 2018, 21:17 bearbeitet] |
||
MastaClem
Inventar |
19:17
![]() |
#1791
erstellt: 03. Apr 2018, |
also ich glotze gerade wieder sky go und fusi. macht das jemand zufällig auch? ich weiß nicht, ob das vor dem update auch so war, aber die helligkeit variiert ganz leicht immer wieder. als wenn der tv (kaum merkbar) aber immer etwas die intensität steuert. Im normalen TV konnte ich das bisher nicht erkennen, aber es ist definitiv da bei sky go. Man erkennt das am rasen ganz gut. manchmal ist alles total fast grell ausgeleuchtet, dann wird es wieder normaler. das ganze passiert so im abstand von 3-5 minuten ganz langsam. ich vergleiche jetzt mal im ZDF UPDATE im ZDF habe ich das Phänomen definitiv nicht. Jetzt kann es ja eigentlich nur noch daran liegen, dass Sky go eine App ist und hier etwas im Argen liegt? Bei Netflix und co konnte ich es noch nicht beobachten, ist aber schwieriger dort nachzuweisen, da ja viel wilderer Bildszenen. Evtl kann das ja mal jemand bei sich prüfen, ob er es reproduzieren kann? ich nutze gleiche Bildsettings für Tv und die APp Sky Go und der Automatische Dimmer ist aus. ![]() [Beitrag von MastaClem am 03. Apr 2018, 19:31 bearbeitet] |
||
*chiefsteve*
Inventar |
19:30
![]() |
#1792
erstellt: 03. Apr 2018, |
bei mir ZDF alles tiptop! |
||
MastaClem
Inventar |
19:32
![]() |
#1793
erstellt: 03. Apr 2018, |
ja stimmt, aber echt nervig, ich nutze doch sky go so oft ![]() |
||
MastaClem
Inventar |
20:29
![]() |
#1794
erstellt: 03. Apr 2018, |
na toll jetzt habe ich es auch im ZDF, ggf habe ich mit max Helligkeit ein Jahr lang das Ding schon geschrottet ![]() |
||
ehp
Inventar |
20:36
![]() |
#1795
erstellt: 03. Apr 2018, |
30 |
||
*chiefsteve*
Inventar |
20:37
![]() |
#1796
erstellt: 03. Apr 2018, |
Helligkeit 40 ,gamma 0,schwarzwert 50 |
||
rid0r
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#1797
erstellt: 03. Apr 2018, |
Gerade mal einen Dolby Vision Film auf Netflix angemacht. Mir ist ja fast die Netzhaut weggebrannt ![]() Ist es normal, dass ich zwar schwarze Kinobalken habe, aber ein vermutliches schwarzes Bild im Film gräulich erscheint? Außerdem kann ich gefühlt den TV als Straßenbeleuchtung für den halben Block benutzen, wenn Untertitel eingeblendet werden. Geht gerade hier um The Cloverfield Paradox. |
||
Bonita7788
Ist häufiger hier |
03:23
![]() |
#1798
erstellt: 04. Apr 2018, |
Moin Moin, brauche noch mal eure Hilfe. 65 Zoll A1 Welche Einstellungen benutz ihr jetzt grade? Kabel TV interner Receiver. Netflix App interne APP. USB Festplatte über die Video App.( Zuspielung MKV Dateien Bluray und 4k ) Bitte um ausführliche Beschreibung Besten dank in voraus MFG |
||
*chiefsteve*
Inventar |
05:30
![]() |
#1799
erstellt: 04. Apr 2018, |
moin,moin...findest du alles hier in diesem fred...bitte um AUSFÜHRLICHES LESEN...besten dank |
||
Bonita7788
Ist häufiger hier |
05:39
![]() |
#1800
erstellt: 04. Apr 2018, |
Moin *chiefsteve* habe mir schon alles durchgelesen. durch das neue DV update weis ich nicht was ich jetzt einstellen muss. bin meisten auf Standart und Anwender mit den Einstellungen von hier. daher wollte ich wissen was die meisten jetzt für Einstellungen haben. Daher bitte ich eure Einstellung noch mal zu posten MFG |
||
*chiefsteve*
Inventar |
05:49
![]() |
#1801
erstellt: 04. Apr 2018, |
das mit dem DV settings weiss eigentlich noch niemand so richtig,die meisten haben einfach die HDR settings übernommen und sind bislang ganz zufrieden...bei dem punkt farbbrillianz auf high der für hdr ein echter geheimtip ist gibt's unterschiedliche ansichten...die einen berichten von farbverfälschungen,andere sagen es passt wie bei hdr [Beitrag von *chiefsteve* am 04. Apr 2018, 05:49 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216