Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|

Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
*chiefsteve*
Inventar
#1851 erstellt: 17. Apr 2018, 06:01
beim apple sollten beide Automatiken auf on...verhindert ruckler und stellt bei hdr/dv Inhalten das bildsignal automatisch um...die Grundeinstellung für die box sollte 4ksdr 50 herz sein...von hier aus stellt dann die box alles korrekt und automatisch um....zu den Einstellungen...m.e. muss der lichtsensor auf jeden fall auf aus stehen---DV ist dynamisches hdr,wenn du den licht sensor an hast greift ein zusätzlicher parameter ein,der so nicht vorgesehen ist,bei farbbrillianz wäre zu testen ob auf high auch wie bei hdr10 ein positiver bildpunch entsteht,oder ob es die farben verfälscht...falls ja wäre höchtens low zu verwenden....bei RC würde ich noch bissle experimentieren,ob sich über 30 unschöne Begleiterscheinungen zeigen...falls nicht,dann gern auch höher
Molschderjunge
Ist häufiger hier
#1852 erstellt: 17. Apr 2018, 10:24
Servus,

also mich regt dieses Auto Dimming extrem auf.

Habt ihr was gefunden wie man es deaktivieren kann, grade beim PS4 Pro Spielen im HDR Bereich ist es so extrem. Das Bild ist erst super dann dimmt es auf einmal extrem runter.

Ist mir jetzt bei FIFA öfter aufgefallen.

Habt ihr noch ne Bild Einstellung für PS4 ich habe die die Einstellung dazu hier auf dem Forum und bis bis dahin sehr gut gefahren damit seit dem Update von Sony ist das nur noch zum Kotzen bei so einem TV!

Hier mal die Einstellungen die waren von chiefsteve


Beiträge: 1428
Mitglied seit: Sep 2012
#420 erstellt: 20. Jun 2017, 16:09 Antworten PM Mail Zitat Nach oben
4K/2K BluRay Player/TV-SAT

Bild-Modus:
Anwender

Autom. Bild-Modus: Aus
Helligkeit: SDR 45/HDR MAX/TV-SAT40
Farbe: 50
Lichtsensor: Aus

Erweiterte Einstellungen

Helligkeit: SDR 45/HDR MAX/TV-SAT 40
Kontrast: 95
Gamma: 0/TV-SAT -1
Schwarzwert: 52/TV-SAT 50
Schwarzabgleich: Niedrig
Erw. Kontrastverstärker: Niedrig
X-tended Dynamic Range: Hoch

Farbe

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte/BIAS Rot -5/BIAS Blau -5
Farbbrillanz: Mittel

Klarheit

Bildschärfe: 50
Reality Creation: Manuell
Auflösung: 70/TV-SAT 65
Mastered in 4K: Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus/TV-SAT Auto
Digitales Rauschen reduzieren: Aus/TV-SAT Auto
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

Bewegung

MotionFlow: Anwender
Glätte: 2
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Hoch

Videooptionen
HDR-Modus: Auto
HDMI-Videobereich: Auto
Farbraum: Auto

————————————

PS4 Pro

Bild Modus:
Spiel
Autom. Bild-Modus: Aus
Helligkeit: SDR 45/HDR Max
Farbe: 50
Lichtsensor: Aus

Erweiterte Einstellungen

Helligkeit: SDR 45/HDR MAX
Kontrast: 95
Gamma: 0
Schwarzwert: 51
Schwarzabgleich: Niedrig
Erw. Kontrastverstärker: Niedrig
X-tended Dynamic Range: Hoch

Farbe

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte/BIAS Rot -5/BIAS Blau -5

Farbbrillanz: Hoch

Klarheit

Bildschärfe: 50
Reality Creation: Manuell
Auflösung: 30
Mastered in 4K: Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

Bewegung

MotionFlow: Anwender
Glätte: 2
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Aus

Videooptionen

HDR-Modus: Auto
HDMI-Videobereich: Auto
Farbraum: Auto


[Beitrag von Molschderjunge am 17. Apr 2018, 10:46 bearbeitet]
Larli
Inventar
#1853 erstellt: 17. Apr 2018, 10:42
Bei mir wird nix gedimmt... auch nach dem Update nicht... kann die Tage mal meine Einstellungen posten (PS4PRO ist bei mir direkt an den A1 angeschlossen).
Molschderjunge
Ist häufiger hier
#1854 erstellt: 17. Apr 2018, 10:48

Larli (Beitrag #1853) schrieb:
Bei mir wird nix gedimmt... auch nach dem Update nicht... kann die Tage mal meine Einstellungen posten (PS4PRO ist bei mir direkt an den A1 angeschlossen).


Wäre echt mal gut also bei FIFA ist das bei mir zur Zeit so extrem das es kein Spaß mehr macht. Grade wenn der Ball mal im aus war und dann die Spielfläche wieder angezeigt wird dimmt es extrem ab.
ruffy
Inventar
#1855 erstellt: 17. Apr 2018, 10:59
Bei meinem 55er dimmt nichts runter. Ich habe aber auch Kontrastverstärker und Schwarzabgleich deaktiviert.
DaniC
Inventar
#1856 erstellt: 17. Apr 2018, 11:05
Bei mir auf der One X wird auch nix gedimmt...
schups
Inventar
#1857 erstellt: 17. Apr 2018, 11:58
Bei mir auch kein Runterdimmen nach dem DV Update. Das Update funktioniert einwandfrei.

Schönen Gruß, Schups
MastaClem
Inventar
#1858 erstellt: 17. Apr 2018, 13:21
Bei mir dimmt er total runter und wieder hoch, kann ich also bestätigen, auch im normalen TV Betrieb (interner Tuner), aber vielleicht ist es ja doch nur die bandenwerbung und wir haben einem am Sender

Werksreset bringt auch nix. Was aber wirklich sein kann, dass das Dimmen nur mit der Helligkeitsstufe Max erfolgt und ein Bug des DV-Updates ist? Das würde erklären, warum Du das bei HDR hast. und viele, die hier das Problem nicht reproduzieren können, haben Helligkeit nicht auf Max.


[Beitrag von MastaClem am 17. Apr 2018, 13:22 bearbeitet]
Molschderjunge
Ist häufiger hier
#1859 erstellt: 17. Apr 2018, 13:23

MastaClem (Beitrag #1858) schrieb:
Bei mir dimmt er total runter und wieder hoch, kann ich also bestätigen, auch im normalen TV Betrieb (interner Tuner), aber vielleicht ist es ja doch nur die bandenwerbung und wir haben einem am Sender :X


Bei mir ist es so das es runter dimmt und dann auch erst mal so dunkel bleibt. Dann wird es auch mal wieder heller da geb ich dir recht ist deswegen extrem nervig.
MastaClem
Inventar
#1860 erstellt: 17. Apr 2018, 13:26
das Verhalten wird bei uns das Gleiche sein. Probiere mal mit etwas runtergeregelter Helligkeit, vielleicht gehts dann? Auffällig ist auch, dass wenn Bildschirmeinblendungen erfolgen (Zwischeneinspieler bei Sky Konferenzen, Werbung am Rand, usw) die Helligkeit wieder hoch geht.

Bitte hier auch das Dimmingproblem posten, sonst geht das neben den Aussetzern unter
https://community.so...td-p/2447861/page/17


[Beitrag von MastaClem am 17. Apr 2018, 13:29 bearbeitet]
Litefor
Inventar
#1861 erstellt: 17. Apr 2018, 21:55
Ich habe heute "Lost in Space" sowohl auf dem internen Netflix, als auch über ATV gesehen: in beiden Fällen exzellentes Bild, Dolby Vision setzt hier wirklich noch eins drauf! Beispiel: die Szene wo die Luke geöffnet wird und gleissendes Licht vom schneebedeckten Gletscher eindringt - einfach irre, man ist direkt dabei, wie in 3D nur ohne Brille.

Zum Unterschied App vs ATV: ich sehe keine Unterschiede, aber die App startet schneller, daher bevorzuge ich sie tendenziell.

Bild-Einstellungen sind bei ATV und App fast wie voreingestellt: Farbmodus ist neutral oder warm, Luminanz hoch, Kontrast und Helligkeit natürlich max., FB ebenfalls hoch (gleicher pos. Effekt wie bei HDR), Schwarzabgleich und Kontrastverstärker aber aus, nur Gleichm. Abstufung auf niedrig. Umgebungssensor auch aus.

Ein Dimming-Problem habe ich nicht, auch keine Bildaussetzer. Ich habe ATV jetzt doch wieder auf DV 4K 50Hz gestellt und Dynamikbereich und Bildrate auf Anpassen gestellt.

FAZIT: DV ist bei entsprechenden Inhalten absolut zum Niederknien.
*chiefsteve*
Inventar
#1862 erstellt: 18. Apr 2018, 05:58
thx...da kann man was mit anfangen...interessant wäre noch wie sich RC verhält...ist um die 30 schluss oder kann man höhere werte verwenden..?
Michaelju
Inventar
#1863 erstellt: 18. Apr 2018, 15:40
ist das Update nun fehlerhaft oder nicht? habs bei meinen noch nicht aufgespielt!
Larli
Inventar
#1864 erstellt: 18. Apr 2018, 16:11
Bei einigen leider ja, bei anderen läufts hingegen fehlerfrei – warum auch immer?!? Bei mir gab es keine Probleme mit dem Update.


[Beitrag von Larli am 18. Apr 2018, 16:12 bearbeitet]
ehp
Inventar
#1865 erstellt: 18. Apr 2018, 16:11
Ich auch nicht. Und ich trau mich auch nicht........🙈


[Beitrag von ehp am 18. Apr 2018, 16:12 bearbeitet]
Larli
Inventar
#1866 erstellt: 18. Apr 2018, 21:17
Bin jetzt auch dazu übergegangen FB auf hoch und Schwarzwertabgleich und Kontrastverstärker auszustellen. DolbyVision ist ein Traum
Litefor
Inventar
#1867 erstellt: 18. Apr 2018, 21:48
RC habe ich im Moment auf 30, habe nur einmal kurz hochgedreht und fand es da eher artefaktbehaftet. Bei DV scheint also ebenso wie bei allen Bildmodi (außer Anwender) bei 30 das Optimum erreicht - aber wie gesagt nur nach kurzem Test, muss ich nochmal dezidiert überprüfen.
MastaClem
Inventar
#1868 erstellt: 19. Apr 2018, 05:06

Larli (Beitrag #1864) schrieb:
Bei einigen leider ja, bei anderen läufts hingegen fehlerfrei – warum auch immer?!? Bei mir gab es keine Probleme mit dem Update.

du weisst es nur noch nicht
*chiefsteve*
Inventar
#1869 erstellt: 19. Apr 2018, 15:48
okee jetzt bin ich auch am start,ich konnt`s nicht lassen...bis jetzt alles gut und excellentes bild....bezüglich DV sind die Voreinstellungen schon ziemlich gut,temperatur gefällt mir auf warm besser,RC kann man 10 punkte rauf auf 30...bei FB bin ich mir noch nicht sicher,den punch auf high gibt es wenn überhaupt nur marginal,muss ich mal abwarten,wie es sich auf die farben auswirkt,so richtig viel tut sich unter dem punkt nicht zumindest bei netflix über atv....gleichmässige Abstufung kann ich so lange auslassen,bis ich im film mal colorbanding habe,dann wie gehabt gering....bild bei lost in space hervorragend,bin gespannt auf i-tunes


[Beitrag von *chiefsteve* am 19. Apr 2018, 15:48 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1870 erstellt: 19. Apr 2018, 15:53
mutig mutig!
*chiefsteve*
Inventar
#1871 erstellt: 19. Apr 2018, 16:07
yap...so bin ich...DV bringt neben nochmals schöneren farben und Kontrasten eine DEUTLICH gesteigerte Plastizität im bild...wenn der kleine junge in lost in space da durch den wald wandert,das ist ein absoluter Bildburner,abgefahren!
VF-2_John_Banks
Inventar
#1872 erstellt: 19. Apr 2018, 16:37
Für den A1 macht DV schon etwas mehr Sinn, ja. Frage ist nur, für wieviel Nits sind die jeweiligen Inhalte gemastered worden. Für alles was auf 1.000 nits ausgelegt ist, braucht ein LCD z. B. kein DV. Mich wundert ja auch, dass man trotz DV wohl XDR noch aktivieren kann. Eigentlich müsste sich das doch beißen oder?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 19. Apr 2018, 16:38 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1873 erstellt: 19. Apr 2018, 16:41
nennt sich jetzt spitzenluminanz und hat schon iwie was mit der Helligkeit zu tun,muss auf high wie früher auch XDR um das genau zu beurteilen oder zu erklären fehlt mir das hintergrundwissen...ich kann es lediglich beschreiben und das bild macht mit dem richtigen quellmaterial schon einen echten Bomben effekt
ehp
Inventar
#1874 erstellt: 19. Apr 2018, 17:11
Echt mutig.

OTA?
*chiefsteve*
Inventar
#1875 erstellt: 19. Apr 2018, 17:24
............per W- LAN inside TV
Litefor
Inventar
#1876 erstellt: 19. Apr 2018, 20:10
... finde ich auch sicherer, da immerhin 1,5 GB groß. Wenn da mittendrin das Internet schlapp macht, dann gibt evtl. Probleme. Über USB hat man das Risiko nicht.
ehp
Inventar
#1877 erstellt: 19. Apr 2018, 20:23
W-LAN inside TV heißt was genau?
Sicher nicht USB, Litefor🤔
*chiefsteve*
Inventar
#1878 erstellt: 19. Apr 2018, 20:39
genau..Missverständnis..ich hab es über das tv-interne w-lan runtergesaugt...sicher gibt es da die Gefahr des Abbruchs,hatte ich jetzt noch nie...was ich aber hatte und zwar bei verschiedenen Herstellern ist,dass die usb Fraktion teilweise fehlerhafte updates geladen hatte...das muss jetzt hier nicht der fall sein....erfahrungsgemäss kommt der rollout übers netz immer so 2-3 weeks später...das warte ich immer ab und lass die usb Fraktion betatesten...hier ist jetzt ein Sonderfall,manche haben probs andere nicht,das ist das übelste was passieren kann...bei mir ist bis jetzt alles gut(toi,toi,toi),im Gegenteil mein externe- receiver tv bild hat mehr punch bekommen
Litefor
Inventar
#1879 erstellt: 19. Apr 2018, 23:02
Ha, ich hatte es interpretiert als per WLAN (auf PC) geladen und dann via USB "inside" TV überspielt.
Dürfte aber letztlich egal sein, solange der Vorgang nicht unterbrochen wird.
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1880 erstellt: 20. Apr 2018, 12:19
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein kleines Anliegen.

In letzter Zeit ist mir ein vermehrtes Bildrauschen in verschiedenen Situationen aufgefallen. Am heftigsten war es, als ich letztens mal wieder Thor 1 (BlurRay) geschaut habe. Zuspieler ist der Oppo 203.
Vor allem tritt das Rauschen in dunkleren Szenen auf glatten Oberflächen, wie zB Wänden auf. Gerade bei den Szenen in Asgard konnte ich es immer und immer wieder sehen und irgendwie find ich mich an zu stören.

1. ist das bei euch auch so?
2. kann man das beheben?

meine Einstellungen sind im wesentlichen die vom chiefsteve, wobei ich noch ein paar kleine Änderungen nach persönlichem geschmack gemacht habe.

wäre für jede hilfe super dankbar.. oder auch wenn ihr mir die Ursache nennen könnt. im normalen TV tritt es übrigens auch auf... sehe ich gerade bei two and a half men ...
Michaelju
Inventar
#1881 erstellt: 20. Apr 2018, 12:59
liegt sicherlich am Film!
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1882 erstellt: 20. Apr 2018, 14:22

Michaelju (Beitrag #1881) schrieb:
liegt sicherlich am Film!



sicher? , immerhin ist das nicht der einzige Film, bei dem es mir auffiel. Bei Thor war es halt bisschen "extremer" .... oder bin ich da einfach ein wenig empfindlich
Jogitronic
Inventar
#1883 erstellt: 20. Apr 2018, 14:27
Von alleine rauscht oder grieselt der A1 jedenfalls nicht, das liegt am Bildmaterial.
Larli
Inventar
#1884 erstellt: 20. Apr 2018, 15:28
...bzw. an den verwendeten Bildeinstellungen die das im Film vorhandene Korn noch stärker darstellen...
Jogitronic
Inventar
#1885 erstellt: 20. Apr 2018, 15:52
Und wenn man dann noch aus 2,3 m Entfernung auf einen 65er guckt, sieht man jeden Fehler
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1886 erstellt: 20. Apr 2018, 16:50
naja... sonst lohnt ja auch keine 4k Glotze ! , wenn ich 4 Meter wegsitze
aber stimmt schon, es scheint am quellmaerial zu liegen... hab eben mal wieder was aktuelles geschaut und hier nichts entdecken können :-P ... liegt vielleicht daran, das ich in letzter zeit nen haufen älteren kram geschaut habe und es mir deshalb immer wieder aufgefallen ist.

Diese rauschreduzierung im TV hilft bei sowas nicht so wirklich muss ich leider sagen :-( ... , wobei es auch nur ein Fernseher und kein Wundergerät ist, und ich bin vll von Rauschreduzierungen aus der Fotografie (Photoshop/Lightroom etc) zu sehr verwöhnt.
Jogitronic
Inventar
#1887 erstellt: 20. Apr 2018, 17:25
Wenn man zuerst stundenlang rauschfreie Games spielt und dann z. B. The Walking Dead guckt, ist das


[Beitrag von Jogitronic am 20. Apr 2018, 17:26 bearbeitet]
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1888 erstellt: 20. Apr 2018, 18:04
aber bitte nur mit Fernglas
*chiefsteve*
Inventar
#1889 erstellt: 20. Apr 2018, 18:33
hab bissle rumprobiert mit den DV Einstellungen...farbbrillianz bringt auf high m.e. nicht den punch wie bei HDR10 sondern eher farbverfälschungen...aber .... das feature erweiterter kontrastverstärker bringt bei DV Helligkeit,auf gering kann ich bis jetzt nichts negatives feststellen...wie schaut das bei euch aus..?


[Beitrag von *chiefsteve* am 20. Apr 2018, 19:31 bearbeitet]
onasius
Neuling
#1890 erstellt: 21. Apr 2018, 00:44
Guten Tag von meiner Seite,

habe mich extra angemeldet, da ich seit dem Firmware-Uptade ebenfalls das Dimming-Problem habe. Habe mittlerweile viele verschiedene Einstellungen und Modi probiert, aber egal was man macht, der Fernseher dimmt die Helligkeit automatisch runter nach einer gewissen Zeit. Bei einem "Szene- /Bildwechsel" dimmt er wieder rauf. Desto länger ein ähnliches Bild zu sehen ist (z.B. Fussballfeld o.ä.) dest dunkler scheint es zu werden. Es scheint als ob die "Spitzenluminanz" automatisch runtergeregelt wird.

Habe mittlerweile auch einen Fall bei Sony aufgemacht, und hoffe, dass dieser Fehler demnächst behoben wird.
Litefor
Inventar
#1891 erstellt: 21. Apr 2018, 06:05
Gestern kam es plötzlich zu starkem Rauschen/Blitzen im DV-Modus mit ATV. Kam aus dem Nichts und wirkte, wie wenn das Kabel nicht geeignet wäre. Lag aber nicht am Kabel, sondern erforderte einen Neustart des TV, danach war alles wieder ok. Seitdem schaltet er sogar schneller zwischen den Bildmodi um.

Fazit: Die Kiste ist quasi ein PC, von daher kann ein gelegentlicher Neustart Sinn machen. Was mir aber nicht klar war, die seitl. Taste am Gerät fährt nicht runter, nur langes Drücken an der Fernbedienung.
Litefor
Inventar
#1892 erstellt: 21. Apr 2018, 06:07

*chiefsteve* (Beitrag #1889) schrieb:
hab bissle rumprobiert mit den DV Einstellungen...farbbrillianz bringt auf high m.e. nicht den punch wie bei HDR10 sondern eher farbverfälschungen...aber .... das feature erweiterter kontrastverstärker bringt bei DV Helligkeit,auf gering kann ich bis jetzt nichts negatives feststellen...wie schaut das bei euch aus..?


Das checke ich nachher auch mal. FB habe ich in DV zumindest bei ATV derzeit sogar ganz aus (wie ursprüngliches Preset).
Ama_27
Ist häufiger hier
#1893 erstellt: 21. Apr 2018, 10:46
Also warum es so kräftig dimmt, liegt tatsächlich an dem spielemodus... Hab jetzt mal auf Anwender gestellt und bisher wurde das Bild nur minimal gedimmt. Auf jeden Fall nicht annähernd so kräftig wie im Spielemodus.
Litefor
Inventar
#1894 erstellt: 21. Apr 2018, 11:39
Mal eine Frage: wenn man bei den Bildeinstellungen auf "Normwerte" zurücksetzt, wird dann nur der aktive Bildmodus zurückgesetzt, oder auch alle anderen?
Jogitronic
Inventar
#1895 erstellt: 21. Apr 2018, 12:01
Nur der aktive Modus
onasius
Neuling
#1896 erstellt: 21. Apr 2018, 13:17

Ama_27 (Beitrag #1893) schrieb:
Also warum es so kräftig dimmt, liegt tatsächlich an dem spielemodus... Hab jetzt mal auf Anwender gestellt und bisher wurde das Bild nur minimal gedimmt. Auf jeden Fall nicht annähernd so kräftig wie im Spielemodus.


Ja, kann ich auch so bestätigen. Wird gedimmt, aber nicht so extrem. Um keine Verwirrung zu stiften, die Bildeinstellungen sind dabei selbstverständlich die gleichen wie im Spiel-Modus. Nur der Modus ist verändert.
*chiefsteve*
Inventar
#1897 erstellt: 21. Apr 2018, 18:48
bei mir ist kein dimmen festzustellen,weder im game mode noch sonst wo....bin immer noch am dv Einstellungen probieren,es scheint so als wäre die standard Farbtemperatur doch am geeignetsten...hab jetzt alles out of the box,abgesehen von FB und kontrastverstärker auf niedrig...momentan so für mich am besten...warte immer noch auf Meldungen zum kontrastverstärker,bringt helligkeitsvorteile ohne bis jetzt für mich sichtbare Nachteile...andere Erfahrungen.??.....ansonsten bei mir update bis jetzt tiptop !
ehp
Inventar
#1898 erstellt: 21. Apr 2018, 19:54
Du sagtest, dass das Update auch dein Receiverbild verbessert hat.....
Das ist doch aber weiterhin ganz normal auf Anwender (falls du das als preset hast), oder macht der TV jetzt aus allem DV?
Bin gerade im Urlaub und habe das Update bisher nicht drauf.....


[Beitrag von ehp am 21. Apr 2018, 20:00 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#1899 erstellt: 21. Apr 2018, 19:57
Steve was hast du denn standardmäßig bei Farbtemperatur? Ich hab eigentlich alles experte1, auch DV. Würdest du sagen bei DV eins tiefer als sonst ist besser?
Larli
Inventar
#1900 erstellt: 21. Apr 2018, 20:01
Ich fahre bei allen Modi auf Farbtemperatur „neutral“ am besten...
*chiefsteve*
Inventar
#1901 erstellt: 21. Apr 2018, 20:19
ich habe ziemlich stark das gefühl,dass bei mir das update bei sämtlichen Zuspielern,dass bild leicht verändert hat ...mehr schärfe,mehr Plastizität,leicht veränderte Farbtemperatur...ich bin bei sat-tv und bei ATV sdr/hdr von experte 1 auf warm zurück,erscheint mir harmonischer...alle anderen parameter sind im anwendermode gleich geblieben....RC muss ich noch genau überprüfen,möglich ,dass 80 mitlerweile bissle dick sind,wie gesagt muss das noch checken...bei DV erscheint mir neutraltemperatur am besten,habe da nur FB und kontrastverstärker auf gering,Rc auf 30...sonst wie der mode vorgibt....@ehp; es bleibt soweit alles gleich,lediglich wenn DV anliegt wechselt er in denDV mode mit komplett eigener Möglichkeit zur Konfiguration,die Grundeinstellung ist schon sehr gut,veränderungen wie grad beschrieben....grundsätzlich negatives konnte ich bis jetzt nicht finden.... bis jetzt kein colorbanding,daher GA auf aus....DV ist TOLL!


[Beitrag von *chiefsteve* am 21. Apr 2018, 20:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED
Onbekend am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  34 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
hensch82 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  60 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2024  –  478 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.593