HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jogitronic
Inventar |
16:21
![]() |
#1703
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
prouuun
Inventar |
19:05
![]() |
#1704
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:08
![]() |
#1705
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Dein AF9 ist eindeutig zu klein ![]() |
||||||
tovaxxx
Inventar |
19:22
![]() |
#1706
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Bekleb die weißen Kabelkanäle mit schwarzer Samtfolie. ![]() |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
19:49
![]() |
#1707
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Die weissen Kabelkanäle gehen ja gar nicht ![]() Unbedingt abdunkeln ![]() |
||||||
cyberpunky
Inventar |
19:51
![]() |
#1708
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Weiss nicht ob es schon jemand erwähnt hat aber die weißen Kabelkanäle gehen gar nicht, kleb die doch mit schwarzer Folie ab. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Riddeck05
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:27
![]() |
#1709
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Hat jemand vielleicht noch eine Antwort hierfür? Würde es wirklich gerne verstehen. |
||||||
ehp
Inventar |
20:44
![]() |
#1710
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Von hinten finde ich den A1 tausendmal schöner. Der AF9 sieht von hinten aus, als würde man vor Radioaktivität warnen.... ![]() [Beitrag von ehp am 06. Nov 2018, 21:30 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
20:44
![]() |
#1711
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Ich hab aktuell nicht mal die Zeit meine neuen Fußleisten anzubringen .... ![]() Hatte auch schon überlegt die Kabelkanäle zu wechseln oder zu Folieren, mal sehen aber das wird erst im Winterurlaub was. Der 77" nicht vorhandene AF9 wäre mir auch lieber, für 5000€ wäre dieser nun hier aber mal sehen... 2019 sollte ja ein neuer 77" Sony kommen und evtl. 2020 bezahlbar ![]() |
||||||
ehp
Inventar |
20:46
![]() |
#1712
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
.... also die weißen Kabelkanäle machen ja alles kaputt..... ![]() |
||||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1713
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Nochmal zum Vergleich Xe90 zum AF9. Morgen kommt mein Tauschgerät und das Alte ist bereits verpackt. Ich hatte bisher Netflix Sabrina in Dolby Vision gesehen und jetzt in HDR auf dem Xe90. Bei hellen Spots strahlt eine Aufhellung in die umliegenden Bereiche wodurch die Farben ausgeblichen wirken. Die Aufhellung der Kinobalken waren zwar bisher störend aber das Ausbleichen ist für mich jetzt viel störender, weil es wie Bildfehler wirkt. Der Umstieg auf Oled war schon lohnenswert. |
||||||
MehrPixelMehrGlück
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#1714
erstellt: 06. Nov 2018, |||||
Nochmal ein update zum Kopfhörer-Ausgang (Stereo-Miniklinke) des AF9: Ich bin mir inzwischen sicher dass ein Fehler in der deutschen Bedienungsanleitung vorliegt. Man kann sobald man den Kopfhörer einsteckt KEINEN Ton mehr aus den anderen Ausgängen ausgeben. Übrigens an dieser Stelle danke an User ainhoa, der hat es als erster geschnallt dass die anderen Sprachversionen hierzu etwas anderes sagen. Zum Vergleich: EN: "You cannot output sound from both the headphone and the TV speakers at the same time." DE: "Sie können Ton gleichzeitig über die Kopfhörer und die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgeben." Schon witzig, oder? Ich habe mir jedenfalls für meinen Funkkopfhörer einen billigen D/A-Wandler für den optischen Digitalausgang besorgt. Ist nicht schön, aber funktioniert: ![]() Ein Toslink-Kabel ist dabei. Und siehe da: man kann die Lautsprecher jetzt unabhängig vom Kopfhörer regeln. Die Kopfhörerbuchse bleibt leer. Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. Gruß Mehrpixel |
||||||
schups
Inventar |
03:25
![]() |
#1715
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Ich glaub das mit dem gleichzeitig bezieht sich nur auf die Bluetooth Verbindung und nicht auf den Klinkenanschluss. Freundlichen Gruß, Schups |
||||||
SirFranzelot
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#1716
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Gestern Morgen und nach der Arbeit war der Yamaha aus. Heute Morgen begrüßte er mich jedoch wieder mit einem blinkendem Display. Die ARC Geschichte nervt mich gerade ziemlich. Habt ihr noch eine Idee bezgl den Einstellungen. Ich könnte den ARC komplett ausschalten und ein optical zusätzlich legen. Wäre außer dem zusätzlichen Kabel doch kein weitere Nachteil erkenbar oder? Der Yamaha kann kein eARC somit spielen die HD-Formate erstmal eh keine Rolle. Oder eine zusätzliche Wlan Steckdose an den Yamaha und ihn ins Koma legen. Das ist aber ja alles nicht im Sinne des Erfinders. Wenn es ARC gibt, soll es auch funktionieren. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:24
![]() |
#1717
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Yamaha und ARC ist eh so eine Sache! ![]() |
||||||
Riddeck05
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:01
![]() |
#1718
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Also kannst du es Gleichzeitig nutzen? Musst du am TV noch etwas einstellen? |
||||||
prouuun
Inventar |
08:43
![]() |
#1719
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
ARC wie auch CEC klappen bei mir einwandfrei. Mit Denon X4300H als AVR und Apple TV 4k als Mediaplayer, musste 0,0 einrichten es klappt einfach. Auch die Umschaltung von ARC zu den internen Speakern und umgekehrt klappt zu 95%. Einzig gibt es eine leichte Bedienverzögerung mit der AF9 Fernbedienung, gefühlt 200-300ms. Mit dem C7 LG hatte ich nur Probleme und dann auch Toslink genutzt. Es ist eben wie es ist... HDMI und dessen ganzen Firlefanz ist in der Theroie wirklich nicht schlecht aber praktisch ist es reiner Murks. Für mich auch weniger verwunderlich bei so vielen Herstellern das sowas nicht wirklich klappt, da jeder mit seiner Software reinpfuscht |
||||||
Mayday
Stammgast |
08:43
![]() |
#1720
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
[quote="SirFranzelot (Beitrag #1716)"]Im Yamaha habe ich es jetzt wie folgt eingestellt. ARC Ein Standby Synch aus [/quote] Bin mir nicht sicher, ob Dir das weiterhilft, aber ich habe in Verbindung mit meinem neuen 1080er an ähnlicher Stelle gekämpft. Dort läßt sich bei jeder einzelnen Scene festlegen, ob die Einstellung für die HDMI Steuerung überhaupt mit gespeichert wird oder nicht. Standardmäßig wird sie nicht gespeichert! Folge: In einer Scene (Bluray) hatte ich HDMI Steuerung "ein" gespeichert, in allen anderen dachte ich "aus" gespeichert zu haben, da ich die Scene im Zustand "aus" definiert hatte. Dort wurde der Wert sber einfach nicht abgelegt. Wenn dann zuerst die Scene Blueray aufgerufen wurde (Ein) und danach z.B. die Scene Radio, wurde der Wert "Ein" nicht überschrieben. Beim Umschalten von "Fernsehen" auf "Radio" mit der Harmony wurde der Yamaha abgeschaltet, weil irgendwann vorher mal "Blueray" aktiv war. Auf solche Späße muss man erstmal kommen. Das ist ernsthafte Programmierarbeit... Jetzt scheint aber alles perfekt zu funktionierten, incl Auto-Lipsync. Die größten Probleme gibt es nach meiner Erfahrung mit Geräten aus sehr unterschiedlichen Generationen. Deswegen versuche ich immer, alle Komponenten gleichzeitig auszuwechseln. Tante edit: was ist an dem Zitat falsch?? Ich finde es nicht, sorry [Beitrag von Mayday am 07. Nov 2018, 08:55 bearbeitet] |
||||||
schups
Inventar |
09:03
![]() |
#1721
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
ARC in Kombination von A1 und Sony Receiver funktioniert bei mir zuverlässig. Vielleicht gibt es mit Yamaha Kompatibilitätsprobleme. Freundlichen Gruß, Schups |
||||||
Mayday
Stammgast |
09:28
![]() |
#1722
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Nein, das kann ich nicht bestätigen, da sich am Yamaha wirklich ALLES einstellen läßt. Finde es eher beeindruckend, was alles out of the box schon funktioniert, speziell auch noch in Verbindung mit der Harmony. Dass der der Einstell-Aufwand geringer und die Zusammenarbeit der Geräte hoffentlich perfekt ist, wenn alles aus einem Haus kommt, sollte selbstverständlich sein. Deswegen habe ich mich auch für einen Sony Blueray entschieden. Leider baut Sony aber keinen für mich passenden AVR. |
||||||
schups
Inventar |
11:28
![]() |
#1723
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Ja finde ich auch, deswegen hab ich auch noch den alten 5800er, danach hat Sony leider keinen vernünftigen Receiver mehr herausgebracht. |
||||||
Jehuty09
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#1724
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Hat jemand bisher Erfahrungen mit der ps4 pro am af9 gesammelt? Einstellungen? Wollte heute eine kleine dark souls Session angehen und hab bissi sorgen wegen dem hud des Spiels ^^ |
||||||
Mayday
Stammgast |
15:41
![]() |
#1725
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
![]() Was ist da passiert und wie bekomme ich es wieder hin? 16:9 Signale werden auf 4:3 gestaucht. Es kann ja nicht die Lösung sein, auf "wide" umzustellen, was auch zu einem sichtbaren Qualitätsverlust führt Hiiiiilfeee! Gibt es eine Kontaktmöglichkeit zu irgend einem Sony Techniksupport, bei dem nicht nur absolute Vollhonks sitzen? [Beitrag von Mayday am 07. Nov 2018, 16:51 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:13
![]() |
#1726
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Bist du auch ganz sicher, dass das Eingangssignal nicht schon so anliegt ? |
||||||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1727
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Tut mir leid das zu sagen, Breite passt zum Lowboard! ^^ Scherz! Wahrscheinlich ist das Eingangssignal auf 4:3, versuch mal Auto umzustellen! |
||||||
Mayday
Stammgast |
17:45
![]() |
#1728
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Man sieht oben im Bild 1080p und 16:9 rechts oben in der Ecke. Das ist die Anzeige nach Infotaste Fernseher-Fernbedienung! Es gibt für mich auch keinen Grund anzunehmen, dass diese Anzeige falsch ist. Der Sat Receiver ist auf Ausgabe 16:9 eingestellt und zeigt das auch an, der AV Receiver steht auf Durchleitung. Wenn ich hier auf Formatbearbeitung zu 16:9 umstelle, ändert sich auch nichts. Sicherer kann ich mir fast nicht sein... Ich habe inzwischen den Fernseher sogar auf Werkseinstellung zurückgesetzt und dachte erstmal, es wäre wieder ok. Erstaunicherweise ist aber die Werkseinstellung schon "wide"! Bei Umstellung auf Wide-Modus "normal" leider wieder das gleiche Problem. Könntet das bitte mal jemand gegenchecken für due Zuspielung per HDMI. Einfach nur Info Taste (über Google Play Taste) drücken. Steht dann links unten auf dem Bildschirm "wide" oder "normal"? |
||||||
frsa
Inventar |
18:08
![]() |
#1729
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Was hast du denn bei Bild-Formaten eingestellt?? |
||||||
Mayday
Stammgast |
18:47
![]() |
#1730
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Wo macht man das? Unter Einstellungen/Anzeige/Bildschirm einstellen: Wide Modus: "normal" (dadurch Problem) Auto Format: "aus" Automatischer Anzeigebereich" "Ein" Etwas anderes finde ich nicht |
||||||
SAC_Icon
Inventar |
21:03
![]() |
#1731
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Und was passiert bei Autoformat an? Nutzt du den internen Tuner oder extern, tritt das Problem generell auf oder nur bei dem einen Sender? Das ist mit ganz großer Sicherheit nur ein Einstellungsproblem. Was sagt diene Bedienungsanleitung dazu? |
||||||
Mayday
Stammgast |
21:34
![]() |
#1732
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
HDMI3 = extern Problem generell, auch Menu AVR, Blueray... Erklärung Auto Format: Passt den Wide-Modus automatisch je nach Signal an. Entsprechend wird bei Auto Format "Ein" auf Wide Modus "Wide" umgeschaltet, was aber bei einem 16:9 Bild nicht passieren sollte. Die naheliegendste Erklärung wäre, dass der wide Modus "normal" immer ein 4:3 Bild darstellt, der wide Modus "wide" immer ein 16:9 Bild, jeweils unabhöngig vom Eingangssignal. Das wäre wohl ziemlich ungewöhnlich! [Beitrag von Mayday am 07. Nov 2018, 21:38 bearbeitet] |
||||||
Mayday
Stammgast |
21:37
![]() |
#1733
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Sitzt denn niemand der AF9 Besitzer vor der Glotze? Nur eine Taste drücken bitte... [Beitrag von Mayday am 07. Nov 2018, 21:38 bearbeitet] |
||||||
cyberpunky
Inventar |
21:41
![]() |
#1734
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Bei meinem XE93 steht wide wenn es hilft. Zuspieler SkyQ 2160p. [Beitrag von cyberpunky am 07. Nov 2018, 21:43 bearbeitet] |
||||||
Mayday
Stammgast |
22:11
![]() |
#1735
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Ja, hilft, Danke! Ich nähere mich immer mehr der Erkenntnis, dass das so vorgesehen ist. Bei einem 16:9 Signal wird bei Wide Modus "normal" ein 4:3 Bild angezeigt. Finde nur ich das schwachsinnig?? |
||||||
ainhoa
Stammgast |
22:18
![]() |
#1736
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
bei meinem AF9, gestern morgen gekommen, steht auch wide. Auto Format ist bei mir an und Automatischer Anzeigebereich aus. Den Anzeigebereich habe ich auf Vollpixel gestellt. |
||||||
Mayday
Stammgast |
22:24
![]() |
#1737
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Die Zeiten, in denen einem Kunden das zum Gerät passendes ausführliche Handbuch wenigstens als download zur Verfügung gestellt wurde, scheinen auch vorbei zu sein. Aber hier wird die Sony Logik erklärt und das passt zu meiner Vermutung. ![]() Das Blöde ist, dass ich unverändert den Eindruck habe, dass das Bild gestern noch besser war. Aber nicht greifbar und vermutlich Einbildung. |
||||||
frsa
Inventar |
22:27
![]() |
#1738
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Wide Modus Wide Autoformat Aus Autom. Anzeigebereich Aus Anzeigebereich Vollpixel |
||||||
schups
Inventar |
23:02
![]() |
#1739
erstellt: 07. Nov 2018, |||||
Wide ist doch richtig, ist bei meinem A1 auch so ![]() |
||||||
Firestorm91
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#1740
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
Guten Morgen, Ich lese hier sehr interessiert mit seit Tag 1 und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines AF9 in 65 zoll. Dies ist mein erster Oled TV, daher habe ich noch wenig Erfahrung und wollte euch mal um eine Einschätzung meines Panels bitten. ![]() ![]() Die handykamera meines S7 verschlimmert es ein wenig, man sieht in real die Kanten der Linien weniger. Aber ganz links ist es wirklich ein wenig dunkler als der Rest. Liebe Grüße aus Stuttgart |
||||||
koreolis123
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1741
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
Guten Morgen! Vor der ersten wirklichen Begutachtung solltest du erst einmal 2-4 kleine Algorithmen abwarten. Den TV also 4 Stunden laufen lassen, danach den Algorithmus abwarten und das ganze wiederholen. Das Vertical Banding verändert sich nach den ersten Stunden und Algos möglicherweise noch. Grüße |
||||||
Tossi84
Inventar |
08:24
![]() |
#1742
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
@Firestorm91 Gefühlt würde ich sagen: Für ein 2018 Panel echt scheiße.... Nur ist es eben so, das diese Graubilder absolut 0 bringen, da diese nix mit normalem Nutzungsverhalten zu tun haben. Schnapp dir lieber die kritischen Szenen alla Marco Polo und beurteile da. Siehst du da Banding, dann zurück damit. Wenn nicht, habe Spaß mit dem TV. |
||||||
paradox1201
Inventar |
12:33
![]() |
#1743
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
So hab ich es vom AF9 noch gar nicht gesehen. [Beitrag von paradox1201 am 08. Nov 2018, 12:34 bearbeitet] |
||||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1744
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
Ich glaube mittlerweile das, dass Thema Banding bei Panels neuerer Generation kein technisches Problem mehr ist, sondern ein Problem das durch unsachgemäßen Umgang mit dem Paket erst entsteht. GEL hat heute das Altgerät abgeholt und ein Neues gebracht. Das neue Paket sah dem ersten Augenschein nach im guten Zustand aus. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, das an beiden Enden Schleifspuren sind. ![]() Gut zu erkennen ist auch, die Schleifspuren gehen über das Etikett was erst bei Media Markt aufgeklebt wurde hinaus. ![]() Von innen ist darüber hinaus auf beiden Seiten der Dämmstoff eingedrückt. ![]() Das muss vom Eigengewicht des Fernsehers und von weiteren Paketen kommen. Mein alter XE90 der aus Düsseldorf angeliefert wurde und auf eine Palette gebunden war, hat die und die Schleifspuren nämlich nicht. Ich denke der Karton wurde bei GEL hochkant transportiert. Darüber hinaus glaube ich nicht das LG Panels in derart schlechter Qualität ausliefert. Wer sich mal gängige Videos aus der Fertigung angesehen hat, wird schnell feststellen, das deren Testbilder ebenfalls aus Grauwerten bestehen und diese massiven Bildfehler aufgefallen wären. Ich habe heute leider keine Zeit das Gerät auszupacken, weil mir zwei helfende Hände fehlen. Daher muss mein aufgestauter Frust bis morgen warten. Aber mich würde mal interessieren in welchem Zustand eure TV geliefert wurden und ob diese auch so ausgesehen haben. |
||||||
Mayday
Stammgast |
17:47
![]() |
#1745
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
An meiner Lieferung aus Köln gab es absolut nichts zu bemängeln. Kam auch per GEL bzw einem Subunternehmer. Das Bild von dem Dämmstoff verstehe ich nicht. Wo ist das bzw was stimmt da nicht? Dass die Pakete auch mal über den Boden geschleift werden, halte ich für völlig undramatisch. So spontan könnte ich mir azch nicht vorstellen, wie zb unsanftes Absetzen zu Banding führen sollte. Da geht wohl eher die Elektronik kaputt. Anders aber bei Druck auf das Panel. Aber liegend wird wohl hoffentlich niemand so ein Paket transportieren... Meine Graubilder waren übrigens direkt out of the box auch nicht gerade überwältigend, in normalem Content konnte ich aber noch kein Problem sichten. |
||||||
Nicecc
Stammgast |
18:41
![]() |
#1746
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
Ein Köllner AF9 ist auch angekommen. Bisher nichts negatives aufgefallen. Muss aber die Tage noch testen. ![]() Bg, Chris. |
||||||
Mayday
Stammgast |
20:27
![]() |
#1747
erstellt: 08. Nov 2018, |||||
Aus welchem Produktionsmonat stammen Eure? Ich war über Okt18 doch ziemlich erstaunt. Da ist offensichtlich nicht viel vorproduziert worden. Wenn die Händler nicht schon gebunkert haben, wird da wohl erstmal nicht mit größeren Abverkaufsaktionen zu rechnen sein. |
||||||
Lonex
Stammgast |
00:41
![]() |
#1748
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
Mein AF9 aus Köln ist auch von 10/2018. Aber alles Tip-Top ![]() |
||||||
Plolo
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1749
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
was für eine Wandhalterung habt Ihr? |
||||||
prouuun
Inventar |
09:30
![]() |
#1750
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
Kannst jede nutzen die 27.2 kg und 400 x 200 mm unterstützt (65"), ich hab eine dreh-, schwenk- und neigbare von Ricoo für 32€. |
||||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1751
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
koreolis123
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1752
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
30% gegen 20% ist auch nicht wirklich fair ![]() Solange es im normalen Content nicht auffällt, ist ein bisschen Banding auch kein Problem. Ein perfektes Panel gibt es aber wohl nicht ![]() |
||||||
Mayday
Stammgast |
13:24
![]() |
#1753
erstellt: 09. Nov 2018, |||||
Na also! Dann viel Spaß damit und mindestens die nächsten zwei Wochen keine Testbilder mehr anschauen... ;-) |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.600