HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Int... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
topenga
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#2632
erstellt: 13. Sep 2019, |||
Sind das aber nicht unterschiedliche Modeljahre? Der GZX1509 ist das 2019er Model. |
||||
Tossi84
Inventar |
12:46
![]() |
#2633
erstellt: 13. Sep 2019, |||
Nein das GZ steht für Modelljahr 2019. Der hintere Buchstabe sowie die letzten beiden Zahlen bei 1500 werden teilweise beliebig kombiniert von den Händlern. So was passiert bei Handlungsfreiheit beim Namen ![]() [Beitrag von Tossi84 am 13. Sep 2019, 12:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
tovaxxx
Inventar |
14:06
![]() |
#2634
erstellt: 13. Sep 2019, |||
Es geht um die Preisvergleichbarkeit. Damit die Leute denken, das wäre ein anderes Model. Man hält uns für dumm sozusagen ![]() |
||||
hatch11
Ist häufiger hier |
03:40
![]() |
#2635
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Wie Tossi84 schon geschrieben, so wurde mir das auch vom Händler erklärt... Das GZ steht für das Modelljahr und GZ"W" steht für TV Geräte für den deutschsprachigen EU Raum...Keine Ahnung welche Logik dahinter steckt, das bei meinem TV dann GZ "F" 1507 draufsteht.... Wenn ich Händler wäre, dann würde ich meinen Pana GZZ 1509+ nennen, das würde dann den Eindruck vermitteln das dies das absolute 1500er Topmodell wäre....Wenn man schon einen Buchstaben und eine Zahl beliebig benennen darf, dann kommt es auf ein Sonderzeichen mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an ![]() 2019er Pana Modelle ![]() [Beitrag von hatch11 am 14. Sep 2019, 03:44 bearbeitet] |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#2636
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Ich habe gestern den GZF1507 bekommen und bin bisher total begeistert. Bin im Moment noch viel am testen... Ich nutze unteranderem ein Apple TV 4K. Wenn ich mit der Prime Video App versuche z.B. Unsere Erde 2 4K abzuspielen, kommt immer folgende Fehlermeldung in der Prime App: "Etwas ist schiefgelaufen." ![]() Das Problem besteht aber auch bei 4K Serien etc. HD Material wird normal abgespielt. Das Apple TV läuft im Dolbyvision Modus 4K 50Hz, ich habe aber auch an Inhalt anpassen ausgewählt. Die Fehlermeldung kommt aber auch wenn ich das deaktiviere. Hat jemand eine Idee was hier evtl. falsch eingstellt ist? Das die Youtube App auf dem Apple TV kein 4K ausgibt ist immer noch so, oder? Vielen Dank und viele Grüße [Beitrag von gmsmaster am 14. Sep 2019, 15:55 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:25
![]() |
#2637
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Das Problem mit dem ATV 4K habe ich z.Zt. auch am Sony AG9, es liegt also am ATV 4K und nicht am TV. Beim ATV 4K hatte ich bislang nur Probleme, wenn der Inhalt in HDR10+ ist. Damit kommt die Formatumschaltung des ATV nicht klar und bricht ebenfalls mit einer Fehlermeldung ab. [Beitrag von Jogitronic am 14. Sep 2019, 16:26 bearbeitet] |
||||
ze324
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#2638
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Bei Dolby Vision kann man mit der Picture Taste nicht zwischen den DV Voreinstellungen wechseln. Die einzige Methode die ich gefunden habe ist mit Menü und Bildeinstellungen ganz nach oben scrollen, dort kann man den DV Modus wechseln. Gibt es da noch eine einfachere Methode? |
||||
topenga
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#2639
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Komisch das es 1500er Modelle nicht bei Saturn und Mediamarkt gibt?! [Beitrag von topenga am 14. Sep 2019, 20:32 bearbeitet] |
||||
godmode
Stammgast |
20:50
![]() |
#2640
erstellt: 14. Sep 2019, |||
ist ja auch ein gerät für den Fachhandel und nicht für die märkte ![]() |
||||
allstar2314
Neuling |
21:06
![]() |
#2641
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Zumindest bei euronics und expert gibt es das Modell. |
||||
Iceman_SVW
Stammgast |
21:20
![]() |
#2642
erstellt: 14. Sep 2019, |||
Kann ich bestätigen (selbe Konfiguration (2 verschiedene TV (Pana 954 & LG E8)), jeweils mit ATV...): Amazon 4K - Serie (Absentia S. 2) übers ATV und jede Episode, die aus der Übersicht gestartet wird, ruft die Fehlermeldung hervor. Wenn man allerdings am Ende der Folge die nächste direkt anwählt, passiert nix.... Bei Netflix gibt’s keine Probleme - hab zumindest noch keinen Film / keine Serie gefunden (passiert auch nur bei HDR, nicht bei DV). Über die interne App beider Fernseher tritt der Fehler übrigens auch nicht auf, es liegt also am ATV... |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#2643
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Wo kann man erkennen in welchem Format das genau vorliegt (HDR10, HDR10+)? Ich sehe immer nur im Film Namen hinten das 4K dran, aber vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen auch nicht. ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
11:56
![]() |
#2644
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Bei der internen Amazon App siehst es garnicht. Kannst es daran identifizieren, wenn das dynamische HDR ausgegraut ist, ist es ein HDR10+ Stream. |
||||
Tossi84
Inventar |
13:12
![]() |
#2645
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Ist HDR10+ nicht auch ein dynamisches Format?!😕🤷♂️ |
||||
GW#26
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#2646
erstellt: 15. Sep 2019, |||
HDR10+ ist dynamisch. |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2647
erstellt: 15. Sep 2019, |||
Meinst du im Menü des Pana unter den Bildeinstellungen? |
||||
prouuun
Inventar |
19:26
![]() |
#2648
erstellt: 15. Sep 2019, |||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#2649
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Das mit dem Ton vom Apple TV über ARC an den AV Receiver bekommen ich nicht ganz hin. Beim AV kommt immer nur Stereo PCM anstatt 5.1 PCM an. Muss man am Pana diesebezügich noch irgendwas einstellen? |
||||
prouuun
Inventar |
08:57
![]() |
#2650
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Lad dir hier mal ne Demo runter mit 5.1 PCM ![]() |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#2651
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Vielen Dank, werde ich in den nächsten Tag mal testen. ![]() |
||||
Lubi99
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#2652
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Hallo, ich habe mich nach langen hin und her, da und hier, für den TX-55GZW1004 entschieden (habe zur Zeit einen Sony KDL-46Z4500 von 03/2009) und der Finanzminister hat unter Vorbehalt eines günstigeren Preises zugestimmt ![]() Da ich mir bei einigen Dingen nicht sicher war und ich noch nie einen OLED hatte, habe ich die 2651 Beiträge gelesen und es wurde fast alles für mich geklärt, außer: Ich schaue viel mit Timeshift (oder anderwertige Pause beim Stream, Disk, usw., also muss mal kurz für 25 Minuten weg >> Pause. Wie ist das jetzt mit dem "Einbrennen" da es ja ein Standbild ist und das dass beim OLED nicht so gut ist, was macht der TV um das "Einbrennen" zu verhindern? Gruß Lubi PS: Ich habe den TV noch nicht, warte auf ein gutes Angebot. Aber er wird es werden! [Beitrag von Lubi99 am 16. Sep 2019, 19:14 bearbeitet] |
||||
free.didi
Stammgast |
18:46
![]() |
#2653
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Hey Lubi99, berichte mal von deinen Eindrücken, natürlich im Vergleich zu deinem Sony! Ich habe schätzungsweise das gleiche Modell und die gleiche Größe und bin oft immer noch von der Schärfe des Bildes begeistert... Wobei im September des nächsten Jahres dieser durch einen OLED ersetzt wird. Wahrscheinlich mit dem Nachfolger des gzw 2000, allerdings in 55 Zoll. Es sei denn, Sony legt noch ne ordentliche Schüppe drauf.. ;-) LG! |
||||
ze324
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#2654
erstellt: 16. Sep 2019, |||
Ich habe seit kurzem den 2004 in 65" und der zeugt nach ein paar Minuten ein schwarzes Bild mit einem wandernden Logo und dem Schriftzug "OLED" an. Wie lange der Timeout ist, weiß ich aber auch noch nicht genau. Muss ich mal bei Gelegenheit stoppen. |
||||
Tossi84
Inventar |
06:11
![]() |
#2655
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Bei Thema Einbrennen bei Pause musst du dir keine Sorgen machen. Wie schon gesagt, geht nach kurzer Zeit der Screensaver an. |
||||
prouuun
Inventar |
06:21
![]() |
#2656
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Natürlich nur intern, bei externen Zuspielern kannst sowas aber normalerweise auch einstellen. So zumindest bei meinem ATV und CXUHD. Noch als kurzen Zusatz. |
||||
tanzbaer
Stammgast |
07:53
![]() |
#2657
erstellt: 17. Sep 2019, |||
In der aktuellen Video Zeutschrift ist der Test 65GZW2004 drin! |
||||
Chris3636
Inventar |
15:21
![]() |
#2658
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Leute die video Zeitschrift ist eine ganz schlechte Zeitung. Die machen nur Werbung für die Hersteller. Das ist alles immer cool. Haltet euch an digitalfernsehen hdtv. Die Berichterstattung ist einzigartig kritisch... Da lernt man viel über die TVs. |
||||
Lubi99
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#2659
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe hier nur etwas gelesen von abdunkeln. Das der Bildschirmschoner von extern nicht greift, ist bei mir nicht schlimm, da meine ältere Sony DAF-DZ260 Heimkino einen Bildschirmschoner hat. Nun warte ich auf ein gutes Angebot, hoffe spätestens am schwarzen Freitag. Gruß Lubi |
||||
prouuun
Inventar |
17:53
![]() |
#2660
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Solltest dann ohnehin solange warten, da startet auch Panasonics Cashbackaktion wieder. |
||||
Lubi99
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#2661
erstellt: 17. Sep 2019, |||
👍 ![]() |
||||
VIP_User
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#2662
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Nabend... Klink mich mal vorsichtig mit ein, der Thread hat ja erst 2630 Antworten, zeitlich unmöglich alles zu lesen... Habe auf der der Panasonic Seite 3 Geräte verglichen, beim Vergleich gab es keinen Unterschied, ausser Preis und Soundbar... Gibt es evtl. wichtige Unterschiede die ich nicht gesehen habe ? TX-65GZW2004 - TX-65GZW1004 - TX-65GZW954 THX. |
||||
prouuun
Inventar |
19:09
![]() |
#2663
erstellt: 17. Sep 2019, |||
Der GZW2004 ist heller, hat kein wirkliches nachleuchten, hat besseren Sound und nahezu keine Probleme mit Near-Black-Banding sowie Farbstichen. So gesehen, kauf dir den 65" GZW954 um den Black Friday für 2000€ und gut. |
||||
burkm
Inventar |
05:32
![]() |
#2664
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Da es sich immer noch um das LGD-OLED Panel samt zugehöriger Anzeigelektronik handelt, dass auch alle anderen Hersteller nutzen, wundert mich was dem Gerät hier alles für "wundersame" Eigenschaften angedichtet werden. Selbst wenn die Toleranzen durch Vorauswahl minimiert werden würden, sind grundsätzliche LGD OLED-Eigenschaften, wie das Nachleuchten damit nicht zu beseitigen... |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:41
![]() |
#2665
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Dazu gibt es eine ganz simple technische Erklärung: ![]() Und dann noch eine (vermutlich) erst zukünftig wirksame Erklärung: ![]() Servus |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:44
![]() |
#2666
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Die Wahrheit ist ... |
||||
Tossi84
Inventar |
05:49
![]() |
#2667
erstellt: 18. Sep 2019, |||
@burkm Es dichtet doch keiner, z.B. das mit dem Nachleuchten ist doch sogar auf Videos belegt worden. Das mit der gesteigerten Spitzenhelligkeit ja auch. Das mit dem NBB und Farbstichen würde ich jetzt eventuell anzweifeln, dass das nur beim 2004er so ist, denn hier sind bisher alle Geräte von Panasonic absolut clean, zeigen kein NBB und haben nicht den auch eines Farbstiches. Hab jetzt 4 Stück exklusive meinem gesehen und mit Material bespielt. Und nein es war kein 2004. Alles 1500er und 1004er. |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:17
![]() |
#2668
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Die Hersteller geben ihr Know-how doch auch nicht frei, da kann man noch so lange im Internet suchen ![]() (und am Ende falsche Rückschlüsse ziehen ![]() Für uns Endverbraucher zählt doch nur das sichtbare Bild - und nicht wie die das hinbekommen. |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#2669
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Ich hatte gestern Abend etwas Zeit um das mal zu testen. Folgende Videos habe ich mir gestern runtergeladen und dann über Infuse auf dem Apple TV wiedergegeben. Dolby 3D Glasses Return Trailer Flat (2D) / MKV H.264 1080p (DTS-HD MA 5.1, PCM 5.1, AC3 5.1) Dolby 3D Movie Return Trailer Flat (2D) / MKV H.264 1080p (DTS-HD MA 5.1, PCM 5.1, AC3 5.1) Mit der Einstellung "Format ändern: AUS", sollte das Signal eigentlich als Mehrkanal PCM ausgegeben werden, bei meinem AV Receiver kommt aber lediglich ein Stereo Signal an. ![]() Alternativ kann man das Apple TV auf Dolby Digital 5.1 stellen. Das Signal kommt auch auch als DD 5.1 kodiert am AV an, allerdings hebelt das natürlich jegliche Möglichkeit aus, eine HD Tonspur wiederzugeben. ![]() Welche Tonspur ich von den Videos auswähle, bewirkt übrigens keinen Unterschied. Hat evtl. jemand mit einer ähnlichen Konfiguration das am laufen (AV Receiver über ARC angeschlossen)? |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:07
![]() |
#2670
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Das ATV 4K ist in Sachen Ton eine einzige Katastrophe Du kannst ja diese Fragen auch mal im entsprechenden ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
07:30
![]() |
#2671
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Aber demnach geht dann doch kein PCM 5.1, es wird also in 2.0 ausgegeben. Kannst die Demo ja auch mal über den internen Mediaplayer von Panasonic starten und schauen ob es so geht, denke dann aber wohl nicht. Über ARC ist ohnehin kein HD Ton möglich, das maximale ist hier DD+ Atmos. |
||||
gmsmaster
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#2672
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Wenn ich das Apple TV direkt an den AV anschließe funktioniert das ja auch mit dem Mehrkanal PCM, allerdings ist das leider keine Option, da mein AV kein 2160p60 unterstützt. Ich hatte halt gehofft das ich den AV noch etwas nutzen kann, wenn ich den Ton über ARC weiterleite. Aber der Pana scheint den Mehrkanal PCM Ton nicht durchzureichen. ![]() [Beitrag von gmsmaster am 18. Sep 2019, 07:41 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
07:58
![]() |
#2673
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Danke für den Link zu dem Video. Das macht den 2004 in der Tat attraktiv. Wenn nun die 24p-Ruckel-Thematik nicht wäre, wäre das definitiv mein nächster TV ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
08:10
![]() |
#2674
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Ohne Zwischenbildberechnung ist das Bild wie es gehört. Mit Zwischenbildberechnung kommt es selten zu kleinen Hängern/Rucklern (ob du es siehst, ist rein subjektiv), dafür hat man aber auch die wenigsten Artefakte. [Beitrag von prouuun am 18. Sep 2019, 08:12 bearbeitet] |
||||
VIP_User
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#2675
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Vielen Dank für die Info... |
||||
BornChilla83
Inventar |
09:13
![]() |
#2676
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Die Frame-Drops bei 24p ohne IFC sind doch noch immer vorhanden. Das bestätigt Vincent in seinem Testvideo. |
||||
prouuun
Inventar |
09:45
![]() |
#2677
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Gerade nochmal reingeschaut. In der Tat, bei 24p HDR gibt es auch Frame Drops ohne IFC. Kann ich selbst nicht beurteilen und interessiert mich nicht, da ich Filme nie ohne IFC schaue. |
||||
Hoschi81
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#2678
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Hallo Zusammen, Verfolge den Thread von Anfang an. TOP!! Der GZW 1004 oder 15xx soll es werden. Jemand Erfahrung mit der Htb 900 oder 700? Die 900 wirklich ihr Geld wert? Bin am überlegen den 15xx zu nehmen oder 1004 mit soundbar. Wobei da vermutlich die 700er reichen würde. Mal blöd gefragt. Der 15xx mit ggfs soundbar drunter, falls es mir nicht reichen sollte, optisch Katastrophe? |
||||
Hoschi81
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#2679
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Ich wäre noch sehr dankbar wenn ich tipps bzgl seriöser Händler mit top Preisen bekommen könnte. Nicht idealo ![]() Gerne per persönlicher Nachricht. HABE da ne genau Vorstellung. DANKE!!! |
||||
prouuun
Inventar |
17:10
![]() |
#2680
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Warte bis Ende November, da gibt's Cashback und wir wandern Richtung 2000€ für den 65". Soundbar und 1004er oder 954 würde ich dir empfehlen statt dem 1500er ohne Soundbar. |
||||
Hoschi81
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#2681
erstellt: 18. Sep 2019, |||
Alles klar danke. Ja black friday mein Ziel. Mit cashback. An dem Tag zuschlagen oder sind die top Angebote schon kurze zeit vorher? Denke Cashback wird ja Anfang November losgehen... 55 Zoll soll es werden. Denke 1500 mit Cashback sollten drin sein....? Alles darunter die Kür...viel unter 1500 kann ich mir nicht vorstellen... @proon: htb 900 oder 700? Konntest du schon erfahrung mit sammeln? |
||||
prouuun
Inventar |
17:57
![]() |
#2682
erstellt: 18. Sep 2019, |||
1500€ sollten drin sein. Es geht mMn so ca. 1 Woche vor dem Black Friday schon los, bis einige Tage danach. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert celle am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 2338 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV ^n00b^ am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 12 Beiträge |
Oled 2018 vs Oled 2019 Mauli17 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 5 Beiträge |
2019 Panasonic-Oled mit HDMI 2.1 ausgeschlossen? ehl am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV celle am 08.01.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 435 Beiträge |
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65" Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 8381 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278