HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker ist besser? | |
|
Welcher Verstärker ist besser?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2009, ||||
Hey ein Freund will sich nen Verstärker kaufen hab ihm zwar gesagt das das müll ist aber ok... er will nich hören da ich nicht weiß welcher besser ist frage ich euch Nr. 1 ![]() Nr. 2 ![]() Danke im voraus mfg |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2009, ||||
Beide Amps fallen unter die Kategorie Elektroschrott. Wenn dein Freund wenig Geld hat, soll er sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Mit etwas Geduld fíndet sich ein guter Amp für 40-60 Euro [Beitrag von baerchen.aus.hl am 05. Jan 2009, 23:32 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
pat964
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2009, ||||
![]() ![]()
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. |
|||||
Klausek
Stammgast |
23:54
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2009, ||||
Hallo, da die Weltmarktpreise für Metalle drastisch gefallen sind, dürfte der Wert der Geräte nahe 0 Euro liegen. Qualität hat seinen Preis!! Kauf lieber was gebrauchtes. Gruß Klaus |
|||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
ich hab ihm ja gesagt das das alles schrot ist aber neeiin er hört nicht sagt einfach welcher besser ist bitte danke mfg |
|||||
pat964
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
![]() ![]() ![]() |
|||||
Hüb'
Moderator |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Hi, das zweite Gerät macht auf mich den weniger schrottigen Eindruck, ist IMHO aber immer noch wirklich schlecht. Grüße Frank ![]() |
|||||
Hüb'
Moderator |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Uups... ![]() Jetzt ist er schlauer. ![]() ![]() |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:35
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Hallo, fürs Budget gibt es z.B. sowas: ![]() ![]() Zwei solide Amps Gruß Bärchen |
|||||
taubeOhren
Inventar |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Moin ...
das stimmt, die können aber weder Karaoke, noch atmosphärischen 5.1-Sound ... ![]() taubeOhren |
|||||
Hüb'
Moderator |
12:41
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Jupp, 2 ernstzunehmende, ordentliche Geräte. ![]() ![]() |
|||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
also sind die gut?? oder soll ich sie lassen Aja karaok müssen sie nicht haben ich will eben nur Musik horchen und was atmosphärischen 5.1-Sound sind habe ich keine ahnung^^ also kaufen oder nicht kaufen ![]() ![]() und welcher wäre besser?? mfg |
|||||
taubeOhren
Inventar |
13:20
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
die Ebay-Gurken ... NICHT KAUFEN !!!!!!!!! und schieb nicht immer einen "Freund" vor, Du willst ihn doch selbst ... ![]() taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 06. Jan 2009, 13:21 bearbeitet] |
|||||
fibbser
Inventar |
13:28
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Schau mal ![]() Das sollte um Längen besser als die von Dir erfragten sein. Ein Radioteil haben sie zusätzlich. Gestern ist die Nummer größer, der RX 603 für gut 56 Euronen über den Tisch gegangen. Die (und Andere aus dieser Zeit ) sind noch eine richtige Nummer mit Metallfronten und auch Langzeitqualität. Sind halt nicht zu haben wie Sand am Meer, aber regelmäßig und in gutem Zustand in der Bucht. ![]() |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:33
![]() |
#15
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Na, was den nun? Die Links gehen in leere. Es waren aber imho die oben verlinkten Sherwoods gemeint. Es sind beide gut der 5010 hat etwas mehr Leistung und ist etwas besser ausgestattet. So ist er z.B. zwischen vor- und Endstufe auftrennbar. D.h. man könnte z.B. später mal ein Bassteuermodul von Canton oder Nubert (Beim kauf der entsprechenden Lautsprecher) oder auch einen Equalizer einschleifen. Auch das Einschleifen eines gebrauchten Yamaha Heimkinodekoder mit Endstufen zum Ausbau als Heimkino ist möglich. Ferner kann der 5010 zur Vorstufe dekradiert werden und eine noch leistunsgfähigere Endstufe ansteuern. Ferner ist der 5010 recht gut und solide verarbeitet. Jedoch wird es mit dem Budget eng...darum habe ich halt noch den 4050 verlinkt [Beitrag von baerchen.aus.hl am 06. Jan 2009, 13:35 bearbeitet] |
|||||
taubeOhren
Inventar |
13:37
![]() |
#16
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Moin ... natürlich meine ich mit NICHT-KAUFEN die vom TE vorgeschlagenen Karaoke-Plastikwürfel ... taubeOhren |
|||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
ich brauch ein Gerät mit minimal 3 Steckplätze für Boxen also Lautsürecher ausgänge da ich an den Verstärker Lautsprecher schließen will... |
|||||
fibbser
Inventar |
13:52
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Du willst also 6 LS anschließen? Dann empfehle ich Dir Yamaha. Z.B. den A 1020. Den gibt´s aber erst um die 150€ |
|||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
nee nicht 6 boxen 3 boxen also insagsamt 3 minus und 3 Plus stecker wo ich passive Boxen dranhängen kann |
|||||
taubeOhren
Inventar |
13:55
![]() |
#20
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
... Dein Freund will die dran hängen .... ![]() taubeOhren |
|||||
tom2r
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#21
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Zitat: "Der HVA-1 liefert diesen Beweis eindrucksvoll: Mit seinen gutmütigen Klangeigenschaften..." ![]() Wenn man es dann mal etwas fetziger mag, kann man das gute Teil ja mit schnellen, spritzigen Kabeln tunen! ![]() |
|||||
fibbser
Inventar |
13:57
![]() |
#22
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
![]() ![]() BTT: Du möchtest also 2 Stereo und einen Center, oder 2 Stereo und einen Sub ![]() |
|||||
Hüb'
Moderator |
13:59
![]() |
#23
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
JOKER159
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#24
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
also ich will 2 passive boxen drann hängen könne und einen Sub und dan diese Chin eingänge also das ich ihn an die Stero anlage oder an den fernseher hängen kann, pc, usw. mfg ![]() |
|||||
fibbser
Inventar |
14:01
![]() |
#25
erstellt: 06. Jan 2009, ||||
Für einen passiven Sub brauchst Du nur Ausgänge für ZQWEI LS-PAARE. Für einen aktiven Sub zusätzlich eine auftrennbare Vor/Endstufe. Das haben die Meisten in der (neuen) 500€ Klasse. Die "Alten" in der Regel eh!! |
|||||
distain
Inventar |
09:28
![]() |
#26
erstellt: 07. Jan 2009, ||||
Hier ist alles sehr wirr! Besonders die Infos vom Themensteller und erklärt mal bitte, was eigentlich das Thema ist. Baerchen hat einen vernünftigen Tipp gegeben. PS: und wenn ich schon höre "mein Freund", dann ist alles schon gesagt! ![]() [Beitrag von distain am 07. Jan 2009, 09:29 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher verstärker ist besser???? simmm am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker ist besser ? fineshoe am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
welcher verstärker ist besser JBL_ES_100 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 46 Beiträge |
Welcher Marantz ist besser? Tibin am 01.09.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker? PeteSahad am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker? dj_addictive am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
welcher Verstärker Jul_ am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker ? Black-Crack am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Reciever ist besser? ljungi am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 23 Beiträge |
Welcher Subwoofer ist besser? matze_ am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297