HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood 711 + Magnat Quantum 603? | |
|
Kenwood 711 + Magnat Quantum 603?+A -A |
||
Autor |
| |
yoon
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Sep 2010, 07:06 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir eine zweite Anlage anschaffen und bin dabei auf die Kenwood 711 gestoßen. Der passt soweit sehr gut zu meinen Ansprüchen und Wünschen. http://www.kenwood.de/products/home/systeme/komposys/K-711/ Da ich mit den Magnat Quantum 603 sehr zufreiden bin und keine Rivalitäten zwischen beiden Anlagen aufkommen, nehme ich doch einfach die gleich Boxen nochmal http://www.magnat.de/index.php?id=2383 Nun die Frage: Hat jd. diese Kombi und passt sie ansonsten technisch zusammen? Danke und Grüße Simon |
||
yoon
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Sep 2010, 06:40 | |
Hat niemand Erfahrung mit Boxen für die Kenwood? Können auch eiun wenig kleiner sein als die 603. Müssen aber einiermaßen schick sein, vielleicht in weiß, damit ich sie der Freundin gut verkaufen kann Grüße |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2010, 12:07 | |
Hier ist ein Thread zu der Kennwood 701 (vielleicht ein Vorgängermodell oder das Modell mit LS) mit den Quantum 603! http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=41481 [Beitrag von Ingo_H. am 30. Sep 2010, 12:10 bearbeitet] |
||
yoon
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Sep 2010, 15:05 | |
Danke f.d. Tip! |
||
Toto1977
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Okt 2010, 20:01 | |
Hallo, habe die Kenwood K711 selbst. MUss ganz ehrlich sagen, dass die Passenden Lautsprecher von Kenwood garnicht schlecht sind. HAtte über Amazon die Quantum 603 dazubestellt und muss sagen, dass mir diese einfach nicht zusagen. Da kommt nach meinem Empfinden keine wärme rüber. Und nun habe ich an der Kenwood die Jamo 602 und bin absolut zufrieden. Und das Erstaunliche dabei ist, dass die Jamos deutlich voller als die doch wesentlich grösseren Magnats klingen. Gruß Tobias |
||
yoon
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Okt 2010, 05:52 | |
Hallo Tobias, danke für den Beitrag! also die Quantums gefallen mir gut. Habe sie ja bereits an einer anderen Anlage. Ich denke mal, dass ich bei dem geringen Aufpreis auch erstmal die mitgelieferten Boxen teste. Wie zufrieden bist du denn ansonsten mit der Anlage? Grüße Simon |
||
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2010, 09:16 | |
Also mir gefallen die Magnat Quantum 603 ausgezeichnet und ich betreibe Sie ebenfalls an einer Kompaktanlage, nämlich der TEAC CR-H240DAB! Der Klang ist dort angenehm warm aber trotzdem detailreich und auch vom Bass sind die für mich mehr als ausreichend! Wenn also bei Dir an der Kennwood keine Wärme rüberkommt, kann es entweder nur an der Kenwood liegen oder aber die Jamo klingen dumpf und basslastig, was viele auch als warm bezeichnen. @yoon: Hast 'ne PN von mir! [Beitrag von Ingo_H. am 02. Okt 2010, 09:17 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#8 erstellt: 06. Okt 2010, 21:16 | |
Hey wollte meinen senf auch nochmal dazug geben also ich hab die quantums so ca. 2 wochen und die laufen meiner meinung nach prima am kenwood 701 und sind auch ne ganze ecke besser als die standart LS... ich finde ich hab mich in der hinsicht ein ganzes stück weiter zu gutem klang bewegt aber da hören SEHR subjektiv ist kann auch eine paarung die jemandem zusagt dem nächsten zu "kalt ist" gruß chohy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood K-711 + Magnat Quantum 603? goofy1969 am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 603 feuchterschuh am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 11 Beiträge |
magnat quantum 603 ersetzen :) Nicolas92 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge |
Nachfolger Magnat Quantum 603 bernhardschrei am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 603 oder 505? ragi79 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 603 Limboy am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 11 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 603 Hardcor3Chip am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 20 Beiträge |
Alternative zu Magnat Quantum 603 HiFi-Raritäten-Fan am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 18 Beiträge |
Verbesserung zu Magnat Quantum 603 heymynameis am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 20 Beiträge |
Atlernative/Upgrade Magnat Quantum 603 Magnat12345 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841