HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage - Cambridge Audio oder . ? | |
|
Neue Anlage - Cambridge Audio oder . ?+A -A |
||
Autor |
| |
eddymurx
Neuling |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo! Endlich habe ich genügend Platz um mir eine vernünftige HiFi-Anlage zu gönnen. Beim Händler habe ich mir einige angesehen (und angegehört). Die günstigen haben mir nicht zugesagt, die Auswahl war auch nicht allzu groß. Gut angehört hat sich dann ein Cambrigde Audio Azur 650A Verstärker mit CD-Player der selben Serie. Dazu Standboxen von Vienna Acoustic Bach Grand. Es kann gut sein, dass ich mir dies Kombination hole. Oder sollte ich in dieser Preisklasse (ca. € 2.500,00 für Verstärker, CD-Player u. Boxen) noch unbedingt andere bestimmte Marken anschauen?? Die Boxen sind 2-Wege Boxen, ist dass deshalb schlechter als 2 1/2 oder 3-Wege Systeme? |
||
ch
Inventar |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Kauf das was deinen Ohren gefällt...vielleicht nochmal einen oder zwei andere Händler aufsuchen und in der Preisklasse etwas anhören. Ich würde etwas mehr Geld in die LS stecken und weniger in die Elektronik. Gruß ch |
||
|
||
varnhagen
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2011, |
Also ich kann die Cambridge Audio Sachen guten Gewissens empfehlen, hab selbst VV, CD und PreAmp von denen. Aber ich muss mich auch meinem Vorredner anschließen, du solltest dir überlegen eher "einfachere" Elektronik und dafür "bessere" Lautsprecher zu kaufen, denn die machen die Musik. Hör dir ruhig noch bei anderen Händlern noch was an und dann kauf was deinen Ohren gefällt. Grüße Christian |
||
jopetz
Inventar |
23:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2011, |
Nein. Theoretisch haben mehr 'Wege' den Vorteil, dass jedes Chassis nur in dem Frequenzbereich angesteuert wird, in dem es besonders gut arbeitet. Dafür wird aber auch die Frequenzweiche immer komplizierter, die Abstimmung der Chassis untereinander wird schwieriger und die räumliche Abbildung kann leiden. Und wenn du für den gleichen Betrag statt 2x2 Chassis 2x3 Chassis und eine kompliziertere Weiche kaufen willst, dürfte auch klar sein, dass mehr Wege zum gleichn Preis auf die Qualität der Einzelkomponenten geht (oder zumindest gehen kann). Was dann für DICH besser ist, hängt von vielen Faktoren ab. Letztlich hilft nur Probehören. ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 02. Feb 2011, 23:29 bearbeitet] |
||
Hifi-Tom
Inventar |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2011, |
Ja, alleine um einen Vergleich zu haben solltest Du dies auf jeden Fall tun. Bedenke auch, daß es beim Händler garantiert anders klingt als bei Dir, andere Aufstellung, andere Raumakustik. Gerade die Lautsprecher sind sehr wichtig, wenn es um Klangqualität geht, hier solltest Du also auf jeden Fall noch Alternativen anhören! ![]() |
||
eddymurx
Neuling |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2011, |
Vielen Dank für die Antworten. Recht günstig würde ich die Heco Celan xt901 bekommen. Wie sind diese einzuschätzen - höherwertiger als die Vienna Acoustics Bach Grand? Die Bach sind schon sehr gut verarbeitet. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2011, |
Ich würde weniger nach vermeintlichen Schnäppchen Ausschau halten, sondern nach dem gehörtern entscheiden. Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat der Lautsprecher, der Dir für die Summe X am besten gefällt. Da hängt auch ganz viel von Deinem persönlichen Hörgeschmack ab. Von den beiden oben genannten hat die Heco das bessere Preis/Leistungsverhältnis, jetzt muß Sie Dir nur noch hörtechnisch gefallen. Beachte auch, Du mußt die Boxen vernünftig stellen können u. die Raumgröße muß passen sonst kann das ganze schnell zur Dröhnorgie ausarten. ![]() |
||
ForSure87
Ist häufiger hier |
02:58
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2011, |
Also den Azur 650A kenn ich zwar nicht, habe aber generell gute Erfahrungen mit Cambridge Audio gesammelt (ich habe den Azur 840A Vollverstärker und den Dacmagic). Als Lautsprecher könnte ich dir Epos noch empfehlen, falls du einen Händler findest, die M22i z.B. klingen einfach umwerfend für den geforderten Preis, ich habe bisher in der Preisklasse noch nichts besseres gehört. Einziger Wermutstropfen, sie entlarven schlechte Aufnahmen gnadenlos, teilw. bis zur Unhörbarkeit (nach meinen Empfinden). |
||
Tzwänn
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2011, |
Ich habe den 650 und bin hochzufrieden. bestens verarbeitet, hervorragender Klang, preiswert LS vllt mal Monitor Audio anhören, das sollte passen |
||
Dr.Hogan
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2011, |
Du könntest dir noch die Monitor Audio RX8, Klipsch RF7 und Focal Chorus 826V anhören. ![]() Die Cambridge Geräte sollen super sein, alternativ wäre NAD eine Option. |
||
Tzwänn
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2011, |
Genau die RX8 mein ich ![]() ich selbst betreibe eine Focal Chorus S736 am Cambridge Focal Chorus V sollte auch gut passen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio headloose am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio petercz am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Cambridge Audio tomtit am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 14 Beiträge |
KEF IQ10 oder Cambridge Audio SL30 an Cambridge oder NAD? Christoph1974 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
Cambridge Audio oder Marantz? Six.Barrel.Shotgun am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 10 Beiträge |
ARCAM oder CAMBRIDGE AUDIO ? exxtatic am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio oder NAD Zeppelin03 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
Marantz mit Cambridge Audio snowi96 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 2 Beiträge |
cambridge audio loco76 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 29 Beiträge |
Cambridge Audio CX oder Yamaha allucinox am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.244