HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktiver Subwoofer gesucht + Verkabelung | |
|
Aktiver Subwoofer gesucht + Verkabelung+A -A |
||||
Autor |
| |||
ultrabrutal
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Hallo, ich möchte mir zu meinen Aktiv-Boxen Swissonic ASM7 (http://www.thomann.de/de/swissonic_asm7.htm?gclid=Cj0KEQjwid63BRCswIGqyOubtrUBEiQAvTol0cSsmitVir7dLn5zZ1FPgJCheXH8lFVL-gDRUveJ8GEaAl4M8P8HAQ) nun einen passenden Subwoofer zulegen. Da liegt natürlich der Swissonic Sub10 nahe. Gibt es noch irgendwelche anderen Subwoofer in der Preisklasse die ich berücksichtigen sollte? Mehr als 230€ möchte ich dafür nicht ausgeben. Ich bin ein ziemlicher Laie in der Hifi-Welt, deshalb habe ich auch nur wenig Plan von der Verkabelung. Derzeit sind die Aktiv-Boxen über XLR über ein Adaptar-Kabel an meinen Laptop über Klinke angeschlossen. Wie bekomme ich den Subwoofer noch in die Konstellation? Ich habe mir überlegt einen kleinen Mixer anzuschaffen, da ich auch noch einen DJ-Controller besitze, die über den Mixer dann die Boxen ansteuern können. Außerdem möchte ich mir irgendwann noch einen Plattenspieler kaufen, der auch über den Mixer die Boxen ansteuern soll. Daher suche ich noch eine Empfehlung für einen Mixer für unter 100€, bzw. Alternativ-Vorschläge um das ganze System miteinander zu vernetzen. Vielen Dank im Voraus. LG |
||||
dejavu1712
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Was spricht denn gegen den Swissonic Sub? Alternativen wären z.B. der Jamo J10 Sub oder Klipsch R10SW aus dem Hifi Bereich, vergleichbare Subwoofer aus dem Studio Bereich kosten in der Regel etwas mehr, wie der Prodibe oder M-Audio. Einbinden ist beim Swissonic Sub kein Problem, dafür brauchst Du auch nicht zwingend einen Mixer... Du gehst vom PC in den Subwoofer (Input), entweder Mini-Klinke 3.5 auf XLR oder Stereo Klinke 6.3 und vom Subwoofer (Output) also Klinke 6.3 zum Eingang der ASM 7, also vorzugsweise Klinke 6.3, Du kannst aber auch ein Adapterkabel von Klinke 6.3 auf XLR oder Cinch nehmen, ganz wie du willst. Thomann berät dich da aber gerne und schickt dir dann die passenden Kabel mit, falls du den Swissonic Sub bestellen solltest. Den gibt es auch gerade im Angebot als B-Stock für 205€! ![]() ![]() Dort kannst Du mindestens einen PL und den PC (je nach Modell per USB) direkt anschließen. |
||||
|
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Ich würde auch den Subwoofer von HaiKO nehmen, dann kannst du später immer noch einen Mixer dazunehmen falls du dir in diesem Punkt noch nicht sicher bist. Falls du dich mit nem Mixer aber schon angefreundet hast kannst du dir eventuelle Adaptiererei sparen, das kostet ja auch alles Geld. Gruß |
||||
ultrabrutal
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Vielen Dank euch für die Erklärung! Dann verstehe ich das richtig, dass ich das Klinke zu XLR-Kabel, das ich schon besitze, für den Subwoofer verwenden kann und nur noch zwei Klinke 6.3-Kabel benötige? Der Mixer soll auch als Lautstärke/Bass-Regler dienen, da ich sonst nur am Laptop und an den Boxen selber dies regeln kann. Aber das mit dem Mixer-Kauf stell ich erstmal hinten an. Dazu aber noch eine Frage: Besitzen Mixer interne Soundkarten? Oder nur manche? Wie erkenn ich, das eine verbaut ist? Aus den Beschreibungstext werd ich meistens nicht ganz schlau. @ATC: Welcher Subwoofer ist mit dem von HaiKO gemeint? |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2016, |||
na der in Post #2 verlinkte ... |
||||
dejavu1712
Inventar |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Ja, zwei mal ![]()
Ja, für gewöhnlich die mit USB Eingang! |
||||
ultrabrutal
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Super, danke euch! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Aktiver Subwoofer gesucht ronic am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 7 Beiträge |
Schneller aktiver Stereo-Subwoofer gesucht electri159 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 25 Beiträge |
aktiver Hochpass gesucht neweinstein am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 7 Beiträge |
Aktiver Sub gesucht Kings.Singer am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 14 Beiträge |
Aktiver Subwoofer inspector_columbo am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 4 Beiträge |
aktiver Subwoofer ? afri_kola am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 9 Beiträge |
Aktiver Subwoofer HomeCinemaFriend am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 16 Beiträge |
Aktiver Subwoofer gesucht (von 2.0 auf 2.1) mexx8241 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 18 Beiträge |
aktiver TEUFEL Subwoofer Tuscan am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 6 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für Stereo paldi am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262