HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Lautsprecher Upgrade | |
|
Stereo Lautsprecher Upgrade+A -A |
||
Autor |
| |
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2018, |
Guten Abend, Ich würde gerne meine Denon SC-M40 gegen ein paar neue, bessere Lautsprecher upgraden. Mein AVR ist ein RX-V381 und der SUB ein Jamo J10. Wollte hier mal fragen ob dies bei meinem Setup überhaupt Sinn macht? Falls ja, welche Lautsprecher würden in Frage kommen? Preis ist erstmal offen. Vielen Dank im Voraus. [Beitrag von h1f1freak am 26. Aug 2018, 17:01 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2018, |
Warum willst du die Denon upgraden ??? |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2018, |
Hallo, hinsichtlich der Aufstellung der Lautsprecher wäre ein Upgrade interessant. Doe Boxen möglichst frei zu allen Seiten auf Ständern mit den Hochtönern auf Ohrhöhe positioniert wäre für guten Klang ein Anfang. Die Box auf der linken Seite wird wegen der wandnahen Raumeckpositionierung anders als die rechte Box klingen und wahrscheinlich schon recht früh ein Dröhnen/Wummern (auf jeden Fall zu viel Tiefton) bewirken, der womöglich auch höhere Tonlagen überlagern wird. Vielleicht gibt es Spielraum die Boxen aus der Raumecke und von den Wänden weiter entfernt aufzustellen? Ein brauchbares Mess- und Korrekturprogramm könnte auch helfen und am Hörplatz ein einigermaßen brauchbaren Ergebnis bewirken. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 26. Aug 2018, 18:45 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2018, |
klar macht das Sinn, ein zierlicher Standlautsprecher, ca. 1 Meter hoch sieht schon mal viel besser aus, als die aktuelle Stapelei, vielleicht kannst Du dann auch auf den Sub verzichten, oder die Trennfrequez so tief legen, dass er akustisch absolut unsichtbar bleibt, was ich mir bei der augenblicklichen Kombination und Anordnung schwer vorstellen kann. Hans |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2018, |
Hallo, zwei tolle, kleine Standlautsprecher wären die Totem Acoustics Arro, die Kudos X2, wenn du die Lautsprecher deutlich nach vorne holen könntest auch die Dynaudio Excite x34. Als Kompakte auf Ständern wenn dir das lieber wäre, die Swans M1 oder M1B sind da eine große Steigerung. Gruß (Und sag jetzt nicht das ist alles zu teuer....) |
||
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2018, |
Also ich muss sagen ich bin mit dem aktuellen Sound schon recht zufrieden. Allerdings habe ich manchmal Probleme die Dialoge zu verstehen wenn es im Film etwas lauter zu geht (schaue nur OV), Und generell wäre ich an einem Upgrade interessiert, wenn es denn besser geht (mit Rücksicht auf meine Aufstellmöglichkeiten). Am liebsten wären mir 2 Kompaktlautsprecher, sodass ich den SUB weiter nutzen kann. Oder bekomme ich mit guten Standlautsprechern ähnlichen RUMS in die Bude? ![]() [Beitrag von h1f1freak am 26. Aug 2018, 21:36 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
21:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2018, |
Bei Dialogen im Film helfen auch keine anderen LS. Bei Nutzung der 5.1 Spur hilft da nur ein Center oder Einstellung der Tonspur auf Stereo. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2018, |
Hast du im Options Menü des Yamaha das Adaptive DRC auf "Ein" stehen? Wenn nicht, sollte es damit schonmal besser werden. Bei besseren AVRs kann man die Sprachverständlichkeit verbessern, wenn man die Dynamic Kompression verändert. Hat nichts mit Center oder nicht Center zu tun. Ist die Sprachverständlichkeit generell schlecht oder nur über Bluray/DVD? Dann kannst du nämlich auch dort zumeist an der Dynamik etwas verändern. Und nein, den Rumms bekommst du ohne Sub nicht so hin... |
||
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2018, |
Alles klar, das mit dem Adaptive DRC werde ich ausprobieren. Am liebsten würde ich die Denon gegen ein paar andere Kompaktlautsprecher austauschen und den Rest meines Setups so belassen. Gibt es da welche die einen hörbaren Unterschied ausmachen würden? Oder macht das bei meinem Setup keinen Sinn und wäre rausgeschmissenes Geld? Preis bis 600€. [Beitrag von h1f1freak am 27. Aug 2018, 08:41 bearbeitet] |
||
´nis
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2018, |
Ich hatte die Denon damals auch und war damit eigentlich Mega zufrieden. Bin dann mal kurz auf die Dali Zensor umgestiegen (ich glaube 1) und hatte kaum Unterschied gemerkt. Danach die Canton GLE 436 ... aber die sind ja auch doppelt so groß. Ich glaube in der Größe bist du da schon bestens bedient. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2018, |
Hmm, wenn man zwischen der Denon und der Dali Z1 keinen Unterschied hört...stimmt etwas nicht. |
||
WiC
Inventar |
17:45
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2018, |
würde ich unterschreiben... ![]() LG |
||
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2018, |
Würden die Canton GLE 436 zu meinem Setup passen? |
||
´nis
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2018, |
Fand den Unterschied zum GLE hin größer. @h1f1freak: Passen ist ziemlich relativ. Na klar sind das gute Boxen - kosten natürlich auch gleich ordentlich - da biste für 4 Boxen mal eben 1000€ los. Am besten ist es immer Boxen probe zu hören. Gibts da ggf. ein HiFi-Geschäft in deiner Gegend? |
||
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#15
erstellt: 28. Aug 2018, |
Wo ist der Unterschied zwischen den GLE 436 und den GLE 436.2? Ja, gibt hier mehrere Läden. |
||
Denon_1957
Inventar |
18:51
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2018, |
Wenns größere Kompakte sein sollen dann schau dir mal die Ergo 620 an klick ![]() |
||
h1f1freak
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2018, |
Wo sind die Unterschiede? Sorry, bin was Lautstprecher angeht absoluter Laie. Die GLE 436 würden mir rein von der Farbauswahl(weiß) besser gefallen. [Beitrag von h1f1freak am 28. Aug 2018, 18:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo LS upgraden oder Subwoofer hinzunehmen? Wurti am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 20 Beiträge |
Lautsprecher bis 650? und viele Fragen BarbarKunibert am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 53 Beiträge |
AVR & SUB für KEF L50 subreddit am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 70 Beiträge |
neue Lautsprecher, welche sind sinnvoll hans620 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 7 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Kompaktanlage Kernspalter am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Upgrade Hilfe Vorthit am 26.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 8 Beiträge |
Neue Lautsprecher für offene Wohnküche Dirk_Ital am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 9 Beiträge |
Umstieg 5.1 > Stereo motionfreak am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 21 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für TV/Film Klang_neutral am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 38 Beiträge |
Welcher Lautsprecher ist der bessere? Soundboy300 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522