Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#18681 erstellt: 28. Nov 2021, 18:15
Wir lassen die Arme herunter hängen und drehen die Hände nach aussen ?
8erberg
Inventar
#18682 erstellt: 28. Nov 2021, 18:50

Pigpreast (Beitrag #18670) schrieb:
Ich hatte nur mal gehört, dass der Name Spider Murphy, nach dem sich die gleichnamige Gang benannte, aus einem Elvis Presley Song stammte. Bei "Neue Deutsche Welle" fiel bei mir der Groschen.


https://youtu.be/gj0...RsO8zmE6XUjsLi_EXRrF

Jailhouse Rock aus dem Film Jailhouse Rock

Peter
Peter_Wind
Inventar
#18683 erstellt: 28. Nov 2021, 18:58
@Piggy
ch erinnerte mich, dass es um die Fußstellung beim Gehen/Laufen geht, deswegen mein Post mit knicken der Lauffläche nach innen oder außen. Wenn die Fußstellung kippt, befindet sich der Fuß nicht gerade unter dem Unterschenkel; es ist somit eine Schiefstellung.Vor über 30 Jahren war ich wegen Laufschuhe im Sportgeschäft und musste damals auf's Laufband ... Das ist so lange her, mehr entzieht sich, vergessen oder überhaupt nicht gewusst, meiner Kenntnis.

@Spider Murphy-Gang
Das mit NDW konnte in die Irre führen ... Ist nach eigenem Verständnis ne Rockband von denen allerdings ein paar Songs, ausgerechtnet die erfolgreichsten, der NDW zugeordnet werden.
Insofern war es richtig beschrieben.


[Beitrag von Peter_Wind am 28. Nov 2021, 18:59 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#18684 erstellt: 28. Nov 2021, 19:24
Abrollbewegung könnte auch noch sein.
Pigpreast
Inventar
#18685 erstellt: 28. Nov 2021, 19:54
Die Abrollbewegung des Fußes beinhaltet zwar eine Pronation (im unteren Sprunggelenk), im wesentlichen aber auch eine Flexion (Plantarflexion im oberen Sprunggelenk).


Skaladesign (Beitrag #18681) schrieb:
Wir lassen die Arme herunter hängen und drehen die Hände nach aussen ?

Ob runter hängen lassen oder nicht ist egal, aber mit "nach außen Drehen" nähern wir uns der Antwort. Zumindest der einen Hälfte davon. "Nach innen drehen" wäre die andere. Fehlt nur noch, welche Drehung welchem Begriff entspricht...


@jailhouserockspidermurphy: Ah ja, danke!

@NDW: Hab das schon richtig eingeordnet. Spider Murphy Gang waren, wie z. B. BAP auch, zwar nicht wirklich NDW, schwappten aber im Zuge der zu dieser Zeit allgemein herrschenden Affinität zu Pop/Rock mit deutschen Texten mit der Welle nach oben. Im Radio liefen Ideal, UKW, Hubert Kah... und dazwischen halt der Skandal im Sperrbezirk.


[Beitrag von Pigpreast am 28. Nov 2021, 20:07 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#18686 erstellt: 28. Nov 2021, 19:56
Hallo,

naja, an Dinge der NDW... so war Rock-N-Roll auf Bairisch doch was ganz anderes als das was aus Düsseldorf, Berlin oder Hagen kam.
Nur passte vor allen Dingen der etwas schräge Text vom "Skandal im Sperrbezirk" wie Falcos "Kommissar" wunderbar zu "Keine Atempause" oder "Blaue Augen"...

Welch ein Land, was für Männer (und Frauen)!

Peter
HansFehr
Inventar
#18687 erstellt: 28. Nov 2021, 20:05
Halbdrehung.
Pigpreast
Inventar
#18688 erstellt: 28. Nov 2021, 20:11
Mehr als halb geht halt nicht. Das trifft für die ganzen Gelenksdrehungen, die nicht Pronation oder Supination heißen, aber ebenso zu.


[Beitrag von Pigpreast am 28. Nov 2021, 20:12 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#18689 erstellt: 28. Nov 2021, 20:33
Du bist ja heute ein richtiger Quälix.

Also, 0%.
Pigpreast
Inventar
#18690 erstellt: 28. Nov 2021, 21:33
Na gut, das Wesentliche wurde ja peu a peu zusammengetragen: Es betrifft Drehungen der Hände und Füße und teilweise wurden die Bewegungen beispielhaft umschrieben. Worauf ich noch wartete, ist die Aussage, dass Pronation hierbei die Drehung nach innen, Supination die Drehung nach außen ist.

Ich gebe frei.
HansFehr
Inventar
#18691 erstellt: 28. Nov 2021, 21:51

Pigpreast (Beitrag #18690) schrieb:
Worauf ich noch wartete, ist die Aussage, dass Pronation hierbei die Drehung nach innen, Supination die Drehung nach außen ist.

Das wollten wir ja irgendwie schreiben. Kam aber nicht klar rüber. Résumé, das Rätsel wurde nicht gelöst.

Eine Bitte, Pigpreast. Nicht freigeben. Das ist nie gut.

Neues Rätsel von Dir? Danke.
.JC.
Inventar
#18692 erstellt: 28. Nov 2021, 22:17
Aber bitte nicht aus dem Beruf. Ich frage ja auch nicht was Blindleistung ist.
HansFehr
Inventar
#18693 erstellt: 28. Nov 2021, 22:29
Blindleistung? Spannende Frage. Da könnte ich elektrisch mithalten.
offel
Hat sich gelöscht
#18694 erstellt: 28. Nov 2021, 22:36
kommt aus der Elektrotechnik


[Beitrag von offel am 28. Nov 2021, 22:36 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#18695 erstellt: 28. Nov 2021, 23:26
OK...

1942 ließ Winston Churchill Tiere aus Marokko auf britisches Staatsgebiet schaffen. Was waren das für Tiere und warum fand diese Aktion statt?
kölsche_jung
Moderator
#18696 erstellt: 29. Nov 2021, 09:06
... die Formulierung "britisches Staatsgebiet" läßt wohl darauf schließen, dass es sich nicht um England handelt ... und "1942" darauf, daß sich das "so nebenbei" erledigen ließ ...

in der unmittelbaren Nähe von Marokko ist Gibraltar ... da gibts doch diese Affen ... entweder hatte es die alle dahingerafft oder deren Genpool musste mal aufgefrischt werden ... im Hinblick auf aktuelle Auffrischungsimpfungen mit hoher Wahrscheinlichkeit letzteres
Peter_Wind
Inventar
#18697 erstellt: 29. Nov 2021, 10:52
... und das alles wegen einer Legende ...
Einfach_Supi
Stammgast
#18698 erstellt: 29. Nov 2021, 11:11
Ich denke auch, die Affen sind gemeint und nicht die Wüstenfüchse
Pigpreast
Inventar
#18699 erstellt: 29. Nov 2021, 16:32
Kölsche_jung hat die Tiere genannt. (Und nebenbei den Ort, der für das "Warum" wichtig wäre.) Peter hat mit "wegen einer Legende" zumindest angedeutet, dass er über das "Warum" Bescheid weiß. Wer jetzt den Sachverhalt des "Warum" etwas treffender beschreibt, löst das Rätsel.

Muss man Euch denn immer alle Würmer einzeln aus der Nase ziehen...?
.JC.
Inventar
#18700 erstellt: 29. Nov 2021, 16:53
Natürlich, so lange die Affen in Gibraltar sind, wird es England bleiben.

Gib die nächste Frage bitte an kj
Peter_Wind
Inventar
#18701 erstellt: 29. Nov 2021, 16:58
Da bin ich auch für
kölsche_jung
Moderator
#18702 erstellt: 29. Nov 2021, 16:58
Die Legende mit den Inselaffen hab ich tatsächlich als bekannt vorausgesetzt ..

Pigpreast entscheidet
Pigpreast
Inventar
#18703 erstellt: 29. Nov 2021, 16:58
Jetzt liegen alle Fakten auf dem Tisch, wenn auch immer noch nicht schön zusammengefasst als eine komplette Antwort... JC und KJ macht es unter Euch aus.

Edit:

OK, dann Du, KJ.


[Beitrag von Pigpreast am 29. Nov 2021, 17:00 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#18704 erstellt: 29. Nov 2021, 17:03
kölsche_jung
Moderator
#18705 erstellt: 29. Nov 2021, 17:12
NDW? ...

Auf wessen Label erschien das erste Album, welches mit dem Begriff "neue deutsche Welle" in Zusammenhang stand? ....

Fragen über Fragen ....
kölsche_jung
Moderator
#18706 erstellt: 29. Nov 2021, 18:00
Kleiner Tipp....

Weder Alfred Hilsberg noch Zickzack hatten was damit zu tun ...
HansFehr
Inventar
#18707 erstellt: 29. Nov 2021, 18:11
Der deutsche Ableger von Warner, WEA, könnte eine Rolle gespielt haben.
Einfach_Supi
Stammgast
#18708 erstellt: 29. Nov 2021, 18:35
Bin gerade etwas faul, um ins CD Regal zu gucken... könnte es von Ideal sein?
kölsche_jung
Moderator
#18709 erstellt: 29. Nov 2021, 18:47
Wea? Ideal?

Ihr wisst schon, dass ich nach NDW frage ...

Also es geht um den Ursprung, nicht um den kommerziellen Abgesang ...
Skaladesign
Inventar
#18710 erstellt: 29. Nov 2021, 18:55
Ata Tack
kölsche_jung
Moderator
#18711 erstellt: 29. Nov 2021, 19:22

Skaladesign (Beitrag #18710) schrieb:
Ata Tack

Ich lass das mal so gelten ...

Zur Erklärung ... bekannt wurde der Begriff NDW durch einen Bericht von Hilsberg in sounds, erfunden hat ihn Burkhard Seiler (Der Zensor) um das erste DAF-Album in eine Kategorie einzuordnen.
Das Album erschien bei "warning records", kurz darauf umbenannt in "ata tak", Labelchef war Kurt Dahlke aka Pyrolator, der auch auf dem ersten DAF-Album mitspielen, u.a auch noch Der Plan, A Certain Frank, Fehlfarben ...

Weiter mit Skaladesign
Skaladesign
Inventar
#18712 erstellt: 30. Nov 2021, 09:22
Moin
Mal was leichtes zum Tagesanfang:
Was verspeist Charly Chaplin in dem Film "Goldrausch"
HansFehr
Inventar
#18713 erstellt: 30. Nov 2021, 09:31
Einen gekochten Schuh mit Bändern als Spaghetti.
Skaladesign
Inventar
#18714 erstellt: 30. Nov 2021, 10:21
Jawoll und weiter mit Hans
kölsche_jung
Moderator
#18715 erstellt: 30. Nov 2021, 10:56
um euch die Wartezeit zu versüssen, bis Hans mit seiner Frage rausrückt ....

wer schon immer mal wissen wollte, wie "NDW" wirklich klingt ...
.JC.
Inventar
#18716 erstellt: 30. Nov 2021, 11:30
Es geht auch anders.
HansFehr
Inventar
#18717 erstellt: 30. Nov 2021, 16:42
Zusammenhängende Doppelfrage. Teil zwei ist aber fakultativ.

Welchen Spitznamen hat man dem Herausforderer bei der gerade laufenden Schach-WM in Dubai aus nachvollziehbaren Gründen verpasst? Als was war er für den Titelverteidiger tätig?
Yamahonkyo
Inventar
#18718 erstellt: 30. Nov 2021, 16:45
Die DAF ist ja auch nicht repräsentativ für die NDW, sondern eine experimentelle Elektro Punk Gruppe aus der Künstlerszene in Düsseldorf, die schon 1978 gegründet wurde.
Neben Kraftwerk und Can zählt sie zu den einflussreichsten Wegbereitern elektronischer Musik.
Das kann man mit anderer NDW Mucke nicht vergleichen, der Ansatz ist ein völlig anderer.

Gruß Roland
8erberg
Inventar
#18719 erstellt: 30. Nov 2021, 17:18
Hallo,

hmmm.... über NDW gibt es soviele Meinungen wie damals Kapellen die freiwillig oder unfreiwillig darunter geführt wurden.

Viele bekamen einfach NDW aufgebappt, ob UKW oder Frl. Menke einfach nur Klamauk mit Tönen unterlegt... denke wenn Gebr. Blattschuss 2 Jahre später mit ihrem Klopper "Kreuzberger Nächte sind lang" gekommen wären wäre das auch als "NDW" eingestuft worden.

Das hat letztlich das Ganze auch wieder runiert... wie vorher den Punk auch.
Die Plattenindustrie - schon gebeutelt da die Auflagen einbrachen - holte jeden Knaben/jedes Mädelein ins Studio der/die ne Gitarre gerade halten konnte, Hauptsache Text was auf Deutsch und n büschn Elektronik dabei.

Peter
kölsche_jung
Moderator
#18720 erstellt: 30. Nov 2021, 17:20
Hans hätte da ne Frage ....


HansFehr (Beitrag #18717) schrieb:
Zusammenhängende Doppelfrage. Teil zwei ist aber fakultativ.

Welchen Spitznamen hat man dem Herausforderer bei der gerade laufenden Schach-WM in Dubai aus nachvollziehbaren Gründen verpasst? Als was war er für den Titelverteidiger tätig?


Ich hab keine Ahnung ...
Einfach_Supi
Stammgast
#18721 erstellt: 30. Nov 2021, 17:36
Ich denke, die nachvollziehbaren Gründe sind der sehr komplizierte Nachname, den ich zwar gelesen hatte, doch mir nun wirklich nicht merken konnte...war irgendwie Kapitän Nemo oder so....
Peter_Wind
Inventar
#18722 erstellt: 30. Nov 2021, 17:44
Ich rate mal, Tätigkeit beim Schach = Sekundant
Außer Bobby Fischer, Boris Spasski und Kasparow kenne ich keine WM im Schach.
kölsche_jung
Moderator
#18723 erstellt: 30. Nov 2021, 17:47

Peter_Wind (Beitrag #18722) schrieb:
Ich rate mal, Tätigkeit beim Schach = Sekundant
...

Schießen die hinterher aufeinander? Wußte ich auch noch nicht ...
HansFehr
Inventar
#18724 erstellt: 30. Nov 2021, 18:16
Ja, die waren mal mit Säbeln und Pistolen ausgerüstet. Ist beim Schach nicht so gerne gesehen. Man will nur Ruhe...

Peter kennt noch ganz Große des Schachs. Die Duelle Fischer gegen Spasski waren schon spannend. Deshalb kam ich zum Schach. Der eine lebt ja noch. Sekundant ist richtig!

Kapitän Nemo ist vom Namen her nicht so weit weg. Auch der Clownfisch nicht.
Yamahonkyo
Inventar
#18725 erstellt: 30. Nov 2021, 18:24
Unser Sohn (spielt selbst Schach) sagt, der Spitzname von Nepomnjaschtschi sei Nepo, allerdings wohl nicht erst seit der WM.

Gruß Roland
.JC.
Inventar
#18726 erstellt: 30. Nov 2021, 18:24
Nepomuk ?
kölsche_jung
Moderator
#18727 erstellt: 30. Nov 2021, 18:40

.JC. (Beitrag #18726) schrieb:
Nepomuk ?

du hast also auch "Hallo Spencer" geguckt ...
Yamahonkyo
Inventar
#18728 erstellt: 30. Nov 2021, 18:42
Oder Jim Knopf gelesen.
.JC.
Inventar
#18729 erstellt: 30. Nov 2021, 19:13
Die Tiefen unseres Gedächtnis sind ... irgendwie, merkwürdig passt ja nicht, erstaunlich.
HansFehr
Inventar
#18730 erstellt: 30. Nov 2021, 21:27

.JC. (Beitrag #18726) schrieb:
Nepomuk ?

Nepomuk Hummel war ein geschätzter Komponist zur Zeit von Haydn.

Wir haben ein Remis. Peter mit Sekundant. Yamahonkyo mit seinem Sohn, also Sekundant , mit Nepo

Schlussfrage: Welche Figur im Schach kann mehr als links, rechts, gerade aus und diagonal?

Damit wäre das Thema Schach beendet.
Gomphus_sp.
Inventar
#18731 erstellt: 30. Nov 2021, 21:29
oh, ich sehe, die Frage von Hans war nicht allgemein und war nur für Peter und Yamahonkyo. Schnell meine Antwort löschen. Hoffentlich hat keiner von den beiden die Antwort gelesen.


[Beitrag von Gomphus_sp. am 30. Nov 2021, 21:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.224
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.055