HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
8erberg
Inventar |
06:34
![]() |
#20232
erstellt: 05. Mai 2022, |
Hallo, perfekt, de kölsche Jung macht das nächste Spiel. Peter |
||
.JC.
Inventar |
06:59
![]() |
#20233
erstellt: 05. Mai 2022, |
Ich kannte bislang nur Angels´ Share (Whiskyherstellung). |
||
|
||
kölsche_jung
Moderator |
09:59
![]() |
#20234
erstellt: 05. Mai 2022, |
wir sind aber bei Wein und Champus ... insoweit In welchem Land wurde denn in welchem Jahrzehnt das klassische "Kellnermesser" bzw "Sommelierbesteck" erfunden? Gummipunkte gibts für den Namen des Erfinders und die genaue Jahreszahl |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:25
![]() |
#20235
erstellt: 07. Mai 2022, |
Peter_Wind
Inventar |
11:55
![]() |
#20236
erstellt: 07. Mai 2022, |
Das weiß ich schon ... ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:59
![]() |
#20237
erstellt: 07. Mai 2022, |
na denn ... wer hats denn erfunden? ... Mir würde auch eine halbwegs passabele Jahreszahlschätzung genügen ... |
||
8erberg
Inventar |
12:06
![]() |
#20238
erstellt: 07. Mai 2022, |
Hallo, wer den Umgang der Kellner in französischen Restaurants mit dem Kellnermesser (natürlich aus Laguiole) kennt denkt natürlich die Dinger sind in Frankreich erfunden worden... Aber irgendwie wäre das zu einfach?? Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
12:10
![]() |
#20239
erstellt: 07. Mai 2022, |
![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
12:36
![]() |
#20240
erstellt: 07. Mai 2022, |
zu einfach wäre es wohl auch wenn es ein Deutscher gewesen wäre? Ich tippe mal trotzden drauf und sage mal 1900 |
||
kölsche_jung
Moderator |
12:45
![]() |
#20241
erstellt: 07. Mai 2022, |
Das wäre einfach ... einfach richtig ... ![]() Carl Wienke aus Rostock reichte 1882 sein Patent für den Korkenzieher mit einarmigem Hebel ein. Weiter mit Skaladesign |
||
Skaladesign
Inventar |
13:53
![]() |
#20242
erstellt: 07. Mai 2022, |
![]() Ich versuch mal was schweres ![]() Was verbirgt sich hinter dem Begriff Petrus Christus |
||
.JC.
Inventar |
14:10
![]() |
#20243
erstellt: 07. Mai 2022, |
Ein Bordeaux Rotwein der Spitzenklasse? |
||
Skaladesign
Inventar |
15:49
![]() |
#20244
erstellt: 07. Mai 2022, |
Coole Antwort J.C. aber leider Holzweg: Geht eher Richtung grosse Fläche beim Heimkino ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:08
![]() |
#20245
erstellt: 07. Mai 2022, |
Hallo, Petrus Christus kenn ich als flämischen Maler aus dem 15. Jahrhundert. Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
17:42
![]() |
#20246
erstellt: 07. Mai 2022, |
Jo baby jo baby jo weiter mit Peter ![]() |
||
8erberg
Inventar |
07:06
![]() |
#20247
erstellt: 08. Mai 2022, |
Hallo, wer war der erste Mann auf dem Mond der pieseln musste? Peter |
||
8erberg
Inventar |
02:05
![]() |
#20248
erstellt: 09. Mai 2022, |
Hallo, kleiner Tip: es war 1969 Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
06:58
![]() |
#20249
erstellt: 09. Mai 2022, |
im Hinblick darauf, dass Armstrong der erste Mensch auf dem Mond war und Aldrin "nur" der zweite ... wird es wohl Aldrin gewesen sein ... in irgendwas wollte er auch "der Erste" gewesen sein ![]() |
||
8erberg
Inventar |
07:34
![]() |
#20250
erstellt: 09. Mai 2022, |
Hallo, korrekt, natürlich hatten die Astronauten in ihren Raumanzügen dafür "Aufnahmen". Er erzählte es vor Jahren in einem Interview (bei dem er selber lachen musste) das er dringend nach der doch etwas spannend gewordenen Landung (es wurde ein Computerfehler gemeldet) sich erleichtern musste... Du bist weiter Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
07:55
![]() |
#20251
erstellt: 09. Mai 2022, |
dann mal weiter mit Wer "spielt" in der "Healthy Boy Band"? |
||
kölsche_jung
Moderator |
16:39
![]() |
#20252
erstellt: 11. Mai 2022, |
Kleiner Tipp ... is n Trio und "spielen" auf ungewöhnlichen "Instrumenten" ... ... wobei es von den meisten von uns möglicherweise Kinderfotos gibt, wo wir solche Instrumente spielen... |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:13
![]() |
#20253
erstellt: 11. Mai 2022, |
Topfklopfen? Meinst du die Köche aus Österreich? Wenn ja, da kenne ich jetzt nur den Rachinger. |
||
Skaladesign
Inventar |
18:17
![]() |
#20254
erstellt: 11. Mai 2022, |
Pidder hat wieder den Vogel abgeschossen, ich hab gespinst, deshalb keine Antwort von mir ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
07:08
![]() |
#20255
erstellt: 12. Mai 2022, |
![]() die HealthyBoyBand besteht aus Lukas Mraz, Philip Rachinger und Felix Schellhorn, 3 Köche aus Österreich, die mit ihrem "Kockkollektiv" für allerlei Furore sorgen. weiter mit Peter_Wind |
||
.JC.
Inventar |
07:24
![]() |
#20256
erstellt: 12. Mai 2022, |
Kock schreibt man mit C ![]() |
||
8erberg
Inventar |
08:02
![]() |
#20257
erstellt: 12. Mai 2022, |
Hallo, Ähmmm.... treten die mit ohne Klamotten auf? Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:35
![]() |
#20258
erstellt: 12. Mai 2022, |
neee ... Schreibfehler ... ![]() das sind "einfach nur" 3 höchsttalentierte Köche, die "alte Gastro-Regeln" auf den Prüfstand stellen. Alle 3 stammen aus alten "Kochdynastien". |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:07
![]() |
#20259
erstellt: 12. Mai 2022, |
Was ist eine Benjes Hecke? |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:49
![]() |
#20260
erstellt: 13. Mai 2022, |
Die Hecke legt man schon im Garten an, zunächst ist sie aber mehr "tot" als "lebendig" ... zumindest am Anfang. [Beitrag von Peter_Wind am 13. Mai 2022, 18:02 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
19:26
![]() |
#20261
erstellt: 13. Mai 2022, |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eine tote Hecke hab ich schonmal gehört. Das ist eine Hecke ( nicht die Hecke am Häusken ) aus altem, ( totem ) Gehölz. Also eher ein Gestrüppwall. Bietet aber Vögeln und anderen Viechern Unterschlupf. Zum Sinn der ganzen Sache: Aus der toten Hecke, werden dann irgendwann neue Sträucher und Bäume wachsen, weil z.B. Vögel Samen verschleppen. Boh wat fürn Deutsch, ich kann es nicht anders beschreiben. |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:19
![]() |
#20262
erstellt: 13. Mai 2022, |
Hast du sehr gut erklärt... eine Totholzhecke, die nach und nach von Fauna und Flora belebt wird ... ![]() Du bist ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 14. Mai 2022, 06:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
16:22
![]() |
#20263
erstellt: 14. Mai 2022, |
Unter Benjes konnte ich mir nix vorstellen. Mehr tot als lebendig war der Schlüssel. ![]() Was bezeichnete man als Speakeasy |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:34
![]() |
#20264
erstellt: 14. Mai 2022, |
Tipps sollen imho ja auch weiter führen ... ![]() Habe vor kurzen iauf ZDFinfo die DOKU über "Die Paten von Chikago" gesehen. Ich warte erst einmal ab. [Beitrag von Peter_Wind am 14. Mai 2022, 20:34 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:43
![]() |
#20265
erstellt: 15. Mai 2022, |
Das Pendant zu Mondscheinbrenner, Mondschein-, Flüsterkneipe, illegale Kneipen zu Al Capones Zeiten während der Prohibition. [Beitrag von Peter_Wind am 15. Mai 2022, 17:43 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
07:16
![]() |
#20266
erstellt: 16. Mai 2022, |
Der Peter hats erfasst. ![]() Weiter mit Herrn Wind |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:31
![]() |
#20267
erstellt: 16. Mai 2022, |
Was ist eine Sturmklammer? |
||
john_frink
Moderator |
10:52
![]() |
#20268
erstellt: 16. Mai 2022, |
Die schützt die Ziegel auf dem Dach. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
11:21
![]() |
#20269
erstellt: 16. Mai 2022, |
Jo, damit werden Dachziegel an die Sparren geklammert....deine Runde ![]() |
||
john_frink
Moderator |
12:25
![]() |
#20270
erstellt: 18. Mai 2022, |
Oha, ganz übersehen. Bis heute abend kommt noch etwas... :-) ![]() |
||
john_frink
Moderator |
19:49
![]() |
#20271
erstellt: 18. Mai 2022, |
Obwohl er ja an sich farblos ist, wird Wasserstoff recht bunten Farben zugeordnet. Grün ist ja allen klar, was aber versteht man unter türkisen Wasserstoff? ![]() [Beitrag von john_frink am 18. Mai 2022, 19:50 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
07:19
![]() |
#20272
erstellt: 19. Mai 2022, |
Hallo, ach, gut das man diverse Newsletter mit Infos aus der chemischen Industrie bekommt.... aus Methan gewonnener Wasserstoff. Das "Abfallprodukt" (reiner Graphit) wird z.B. für die Akkuherstellung verwendet. Peter |
||
john_frink
Moderator |
13:45
![]() |
#20273
erstellt: 19. Mai 2022, |
Das ist richtig. Z.b. versucht sich die BASF gerade an einer Demoplant, wo Methan durch einen Reaktor mit geschmolzenen Metall geleitet wird, wobei der dann zurückbleibende Kohlenstoff oben auftreibt und abgeschöpft werden kann. Falls erfolgreich, wäre der Prozess thermodynamisch um einiges attraktiver als die Elektrolyse, bei der man die 7-fache Energiemenge benötigt, um H2 zu gewinnen. Anbei noch die weitere Farbenlehre: Grau: Umsetzung fossiler Brennstoffe, z.b Steam Reforming von Methan, bei der jede Menge CO2 anfällt, derzeit wird 99.7% allen Wasserstoffs so produziert Grün: Durch "erneuerbare" Energie gefütterte Elektrolyse von Wasser Blau: Wie grau, wobei das CO2 aufgefangen und sequestriert oder dauerhaft weiterverwendet wird (in Baumaterialien z.b.) Rosa: Wie grün, nur ist die Energie durch Kernkraft bereitgestellt Weiss: Natürlich vorkommender Wasserstoff (extrem selten) ![]() [Beitrag von john_frink am 19. Mai 2022, 13:46 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
14:15
![]() |
#20274
erstellt: 19. Mai 2022, |
Hallo, natürlich vorkommender Wasserstoff hat auf der Erde 2 Probleme: Schwerkraft und Reaktionsfreudigkeit.... Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
10:01
![]() |
#20275
erstellt: 22. Mai 2022, |
Hallooo bitte weiter |
||
Skaladesign
Inventar |
16:23
![]() |
#20276
erstellt: 22. Mai 2022, |
Okay Was ist ein Schneckenkönig |
||
HansFehr
Inventar |
08:42
![]() |
#20277
erstellt: 23. Mai 2022, |
Kommen diese Schnecken in der Kulinarik vor? |
||
Skaladesign
Inventar |
09:32
![]() |
#20278
erstellt: 23. Mai 2022, |
Ja ich glaube auch da kommen Sie vor ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
17:30
![]() |
#20279
erstellt: 23. Mai 2022, |
Also Weinbergschnecken. Für einige eine Delikatesse. Ich weiß nur, dass bei einer Minderzahl dieser Schnecken das Gehäuse andersrum angeordnet ist. Verdreht. Das wäre dann die Variante Schneckenkönige. Sicher bin ich aber nicht. |
||
Skaladesign
Inventar |
17:40
![]() |
#20280
erstellt: 23. Mai 2022, |
Ja Hans andersrum ist schon richtig. "Andersrum" ist übrigens auch der meist gebräuchlichste Befehl des Skippers beim Segeln ![]() Die Häuser der Schneckenkönige sind links herum gedreht, das ist selten und daher heisst diese Schnecke, Schneckenkönig. Weiter mit Hans |
||
HansFehr
Inventar |
17:59
![]() |
#20281
erstellt: 23. Mai 2022, |
"Alle Menschen werden Brüder". Was wurde mit diesem Ausschnitt einer Sinfonie beinahe auf den Tag vor 150 Jahren gefeiert? |
||
Skaladesign
Inventar |
18:46
![]() |
#20282
erstellt: 23. Mai 2022, |
Oh da klingelt was Hans. Ich weiss , das du klassische Musik bevorzugst. Meine Gattin spielt klassisches Accordeon, ja tatsächlich und sie ist noch verhältnismäßig jung. Tanne sagt Beethoven |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531