Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#20282 erstellt: 23. Mai 2022, 20:46
Oh da klingelt was Hans.
Ich weiss , das du klassische Musik bevorzugst.
Meine Gattin spielt klassisches Accordeon, ja tatsächlich und sie ist noch verhältnismäßig jung.
Tanne sagt Beethoven
HansFehr
Inventar
#20283 erstellt: 23. Mai 2022, 20:50

Skaladesign (Beitrag #20282) schrieb:
Tanne sagt Beethoven

Genau. Welcher Anlass?


[Beitrag von HansFehr am 24. Mai 2022, 06:57 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#20284 erstellt: 24. Mai 2022, 09:10
Es geht um ein Gebäude mit hervorragendem Klang. Der Initiant hat die oben angedeutete 9. Sinfonie dirigiert.
Skaladesign
Inventar
#20285 erstellt: 24. Mai 2022, 09:55
Anlass und Gebäude habe ich keinen Plan, kann ja eigentlich nur ein Opernhaus gewesen sein.
Die 9te ist meiner Gattin allerdings bekannt, Ode to Joy
HansFehr
Inventar
#20286 erstellt: 24. Mai 2022, 10:13
Opernhaus ist richtig. Der Dirigent war Richard Wagner.
HansFehr
Inventar
#20287 erstellt: 24. Mai 2022, 15:30
Ich werde am frühen Abend auflösen.
HansFehr
Inventar
#20288 erstellt: 24. Mai 2022, 18:03
Also. Die Auflösung: Grundsteinlegung für das Festspielhaus Bayreuth am 22. Mai 1872.

Das Gebäude steht noch und ist regelmäßig im Sommer Aufführungsort der Opern von Wagner.

Skaladesign war auf der richtigen Spur. Vielleicht mag er weitermachen.
Skaladesign
Inventar
#20289 erstellt: 24. Mai 2022, 19:30
Gerne Hans
Wer oder was ist ein Lochschnüffler
Peter_Wind
Inventar
#20290 erstellt: 25. Mai 2022, 14:57
Der "schnüffelt", ob z.B. ein Loch im Fahrradschlauch ist ... angefeuchtete Lippen oder ein Eimer Wasser finden das Loch darin auch
Skaladesign
Inventar
#20291 erstellt: 25. Mai 2022, 15:17
Peter du hast es erfasst. Ich kannte das auch bis vor kurzen nicht. Da ich auch immer einen Eimer Wasser nimm.
Aber die Idee mit den Styroporkügelchen finde ich klasse.

Weiter mit dir
Yamahonkyo
Inventar
#20292 erstellt: 25. Mai 2022, 15:50
Interessant. Ist auch besser mitzunehmen als ein Eimer Wasser. 😂
8erberg
Inventar
#20293 erstellt: 25. Mai 2022, 18:48
Hallo,

hab selber son Ding seit über 20 Jahren am Fahrrad in meinem "Reparaturset" an einer Seite der Satteltaschen untergebracht.

Über den Namen nie Gedanken gemacht

Peter
Peter_Wind
Inventar
#20294 erstellt: 26. Mai 2022, 15:05

Yamahonkyo (Beitrag #20292) schrieb:
Interessant. Ist auch besser mitzunehmen als ein Eimer Wasser. 😂

Früher haben wir auch feuchte Lippen oder einen angefeuchteten Finger benutzt Aber zugegeben so ist es eleganter.



Ich wohne ja in einer Stadt des Weines, dazu folgende Frage:

Wo befindet sich der größte Weinkeller der Welt??
Größe definiert an der Anzahl der gelagerten Flaschen und an der Länge der Wegstrecke im Weinkeller.


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Mai 2022, 17:37 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#20295 erstellt: 26. Mai 2022, 19:56
Gleich vorab. Ich kenne die Lösung nicht. Aber die Frage ist hochinteressant.

Ich tippe auf kein traditionelles Weinland. Irgendwo muss es einen Grund gegeben haben, ein solches Großprojekt zu erstellen. Selbstversorgung vielleicht.
Skaladesign
Inventar
#20296 erstellt: 26. Mai 2022, 20:06
Selbstversorger Hmmm. In meine Urlauben in Kroatien hab ich festgestellt, das meine Freunde da, vieles aus dem nichts zaubern.
Paar Tomaten Schinken aus dem Keller, Olivenöl, Käse umme Ecke vom Hof und so weiter.
Wein wird auch hier an jeder Ecke mit Nachbarn und Freunden selbst gemacht. Is sauer wie sau

Ich tipp mal auf Ex Jugoslawien.
Brandis7B
Inventar
#20297 erstellt: 26. Mai 2022, 20:19
Die Angie Merkel hat ihren Wein in Moldawien.

Habe ich irgendwo mal gelesen oder gesehen, der Keller muss ein paar Km.lang und breit sein!

Kann mich natürlich auch irren!!!
Peter_Wind
Inventar
#20298 erstellt: 26. Mai 2022, 22:54
Ein bisschen mehr als ein Ländername habe ich schon erwartet....
Oft wird das Hotel Hotel de Paris in Monte Carlo genannt ... 600.000 Weinflaschen


Das Weingut Milestii Mici liegt zehn Kilometer von der moldawischen Hauptstadt Chisinau entfernt..... Es hat den größten Weinkeller der Welt mit über 200 Kilometer Länge, von denen derzeit 55 Kilometer genutzt werden.....
Es finden sich über 2 Millionen Weinflaschen in Milestii Mici.....


Brandis mache bitte weiter
Brandis7B
Inventar
#20299 erstellt: 27. Mai 2022, 15:02
Mehr konnte ich nicht dazu beitragen, bin kein Weintrinker/Kenner.

Was leichtes für euch!

Welches bekannte Treffen finde zu Pfingsten immer in Leipzig statt?

Ausser bei Corona Lockdown!


[Beitrag von Brandis7B am 27. Mai 2022, 15:02 bearbeitet]
Mia_Davidson
Gesperrt
#20300 erstellt: 27. Mai 2022, 15:20
Wave Gotik Treffen
Brandis7B
Inventar
#20301 erstellt: 27. Mai 2022, 15:24
Genau, und du bist dran.
Mia_Davidson
Gesperrt
#20302 erstellt: 27. Mai 2022, 15:30
Welches "Tierexperiment" gehört zur Quantenphysik?


[Beitrag von Mia_Davidson am 27. Mai 2022, 15:30 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#20303 erstellt: 27. Mai 2022, 16:14
Schrödingers Katze... ist aber eher Tiermord als ein Experiment, da das Tier grundsätzlich tot ist, du aber nur nicht die Möglichkeit hast, zu sagen, wann das Tier gestorben sein wird.
Mia_Davidson
Gesperrt
#20304 erstellt: 27. Mai 2022, 17:24
Ich bin los, Du bist dann...
Pigpreast
Inventar
#20305 erstellt: 27. Mai 2022, 18:05

john_frink (Beitrag #20303) schrieb:
ist aber eher Tiermord als ein Experiment, da das Tier grundsätzlich tot ist, du aber nur nicht die Möglichkeit hast, zu sagen, wann das Tier gestorben sein wird.

Stimmt so ja nicht. Wenn man nachguckt, ist die Katze entweder tot oder lebendig. Wenn du also rechtzeitig nachguckst und sie rausholst, überlebt sie. Aber so lange du nicht nachschaust, ist die Katze gleichzeitig tot und lebendig. So zumindest, wenn die Gesetze der Quantenphysik 1:1 für Alltagsbeobachtungen gelten würden.

Schrödinger ersann dieses Gedankenexperiment eigentlich, um zu verdeutlichen, dass die Gesetzmäßigkeiiten gerade nicht übertragbar sind. Interessanterweise grübeln mehr Menschen über das Wohl der Katze nach, anstatt zu sagen: "Gleichzeitig tot und lebendig geht nicht, also gelten die Gesetze nicht, q.e.d."
Skaladesign
Inventar
#20306 erstellt: 28. Mai 2022, 20:34
John macht weiter ?
BerndFfm2
Inventar
#20307 erstellt: 30. Mai 2022, 09:37
In einer Kiste in der Garage von Penny (Big Bang Theory) war auch eine Katze. Die Kiste musste man nicht aufmachen, das hat man gerochen dass die Katze tot war.

;-)

Grüße Bernd
kölsche_jung
Moderator
#20308 erstellt: 30. Mai 2022, 10:26

Skaladesign (Beitrag #20306) schrieb:
John macht weiter ?

kleine Erinnerung .... die Runde ist 24 Stunden nach Weitergabe frei ... die Weitergabe erfolgte am 27. Mai 2022, 17:24 ...

ich nehm die Runde auf mit:

Wie ist der Künstlername von Jörg Bong? Gummipunkte gibt es für die Angabe, "wofür" er bekannt ist.
kölsche_jung
Moderator
#20309 erstellt: 31. Mai 2022, 14:37
Tipp: Literatur
8erberg
Inventar
#20310 erstellt: 01. Jun 2022, 07:47
Hallo,

zufällig am TV gesehen: Krimiserie die in der Bretagne spielt (und auch in Frankreich erfolgreich)

Peter
kölsche_jung
Moderator
#20311 erstellt: 01. Jun 2022, 08:10
Lass ich so gelten.

Er schreibt unter dem Namen Jean-Luc Bannalec die Krimireihe "Kommissar Dupin".
... und ja, die Verfilmungen sind in Frankreich und sogar der Bretagne recht erfolgreich.

Weiter mit 8erberg
8erberg
Inventar
#20312 erstellt: 01. Jun 2022, 17:08
Hallo,

bleiben wir dabei...

Welche britische TV-Krimserie mit im Schnitt 3 Morden pro Folge ist weltweit ein Renner?

Gesucht ist der britische Name der Serie.
Fleißkärtchen für den Namen der Autorin die die Figuren (und ein paar Fälle) erschaffen hat.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#20313 erstellt: 01. Jun 2022, 17:55
Inspektor Barnaby - Midsomer Murders fällt mir als weltweit bekannte Serie ein. Aber ob da im Schnitt je Episode 3 Morde stattfinden weiß ich nicht. Ist schon lange her, dass ich da mal rein geschaut habe.
8erberg
Inventar
#20314 erstellt: 01. Jun 2022, 18:15
Hallo

Joop, doch.
Zum Jubiläum gab es vor ein paar Jahren ein Special und da wurde u.a. das erzählt.
Leider ging mit den Jahren etwas der Humor flöten...

Die Autorin Caroline Graham hatte den Inspector "erfunden".

Peter, Dein Job....

Peter
Peter_Wind
Inventar
#20315 erstellt: 01. Jun 2022, 21:46
Warum können Menschen mit Schafwollallergie fast immer Kleidungsstücke aus Alpakawolle tragen?
templeg
Stammgast
#20316 erstellt: 01. Jun 2022, 21:55
Na, weil ein Alpaka ein Kamel und kein Schaf ist.....

Ich hatte mal eine Nachbarin, die hatte so eine Schafwollallergie.Sie sagte, daß das an dem Wollfett , auch Lanolin genannt, liegt.

Ich hoffe, sie hat mir keinen Bären aufgebunden...
Peter_Wind
Inventar
#20317 erstellt: 01. Jun 2022, 22:04
Es war kein Bär ... du bist
templeg
Stammgast
#20318 erstellt: 01. Jun 2022, 22:07
In welchem Konstrukt findet man ein Sonnenrad ?
Skaladesign
Inventar
#20319 erstellt: 01. Jun 2022, 22:10
In der mechanischen Uhr ?
templeg
Stammgast
#20320 erstellt: 01. Jun 2022, 22:34
Dieses Konstrukt ist wohl auch in einer mechanischen Uhr - aber eben nicht nur da - ,
also ist das nicht die richtige Antwort.

Aber Deine Denke geht schon in die richtige Richtung....
Peter_Wind
Inventar
#20321 erstellt: 01. Jun 2022, 22:55
Ist imho schon eine richtige Antwort, sollte es ein Sonnenrad in Uhren geben. Die Antwort wurde von dir nicht im Vorhinein ausgeschlossen ...
Du dachtest vielleicht an das im Planetengetriebe.
templeg
Stammgast
#20322 erstellt: 01. Jun 2022, 23:01
So ist es...

Das Sonnenrad ist Teil des Planetengetriebes, welches wiederum ein Bauteil, unter anderem in einer mechanischen Uhr, ist.

Kann man nun so oder so sehen - also, weiter mit Skala...
Skaladesign
Inventar
#20323 erstellt: 02. Jun 2022, 13:56
Schön das du hier mitmischt templeg.

Was versteht man unter Q-rouge
templeg
Stammgast
#20324 erstellt: 02. Jun 2022, 21:37
Danke !
Skaladesign
Inventar
#20325 erstellt: 03. Jun 2022, 12:34
Es geht Richtung Handwerk
Peter_Wind
Inventar
#20326 erstellt: 03. Jun 2022, 15:53
Im Zusammenhang mit Handwerk: Q = Qualität
Zu Rouge habe ich keine Idee, außer in englisch rot
Skaladesign
Inventar
#20327 erstellt: 03. Jun 2022, 16:14
Qualität ist schon mal ein Anfang.
Ich hätte ja gerne gesagt " and the Winner is" Peter Wind, aber mir fehlt da noch was.
HansFehr
Inventar
#20328 erstellt: 03. Jun 2022, 17:03
Rouge ist auf Französisch rot.

Vielleicht ist das eine besondere Auszeichnung. Wie Das blaue Band für das Cordon bleu.
8erberg
Inventar
#20329 erstellt: 03. Jun 2022, 19:16
Hallo,

naja, das "Cordon bleu" ist auf der Rekordfahrt eines Schiffs vom Chefkoch ....

Wäre eine schöne Frage gewesen ...

Peter
kölsche_jung
Moderator
#20330 erstellt: 04. Jun 2022, 12:30
wahrscheinlich dann sowas wie der RedDot-award fürs Handwerk ...

eine Auszeichnung für außergewöhnlich gute Leistung

... in Anbetracht von Bauzeit (ursprünglich 3 Jahre 5 Monate sind wir inzwischen bei exakt 10 Jahren, Ende nicht absehbar) und Kosten (aktuell ver-4-facht) dürften die Kölner Oper ein ganz heißer Anwärter auf eine Prämierung sein ...
Skaladesign
Inventar
#20331 erstellt: 04. Jun 2022, 14:39
Jepp genau ins Bullseye
Der Q-Rouge ist der Red dot des Handwerks
Eine Auszeichnung des Westdeutschen Handwerkskammertag für Produkte aus dem Handwerk

Weiter mit dem Jungen aus Colonia


[Beitrag von Skaladesign am 04. Jun 2022, 14:42 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#20332 erstellt: 04. Jun 2022, 15:55
Bleiben wir in Köln ... die zb Aachener Str geht schnurgeradeaus ... genau, Richtung Aachen ...

Die Oper ist am Offenbachplatz ... wieso Offenbachplatz?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedStanleyges
  • Gesamtzahl an Themen1.559.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.478