HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| ... | |
|
Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits+A -A |
||||
Autor |
| |||
Radical_53
Stammgast |
17:44
![]() |
#2556
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Für Saphi ist scheinbar eine neue Software draussen. Mir kommt es vor als sei das Bild besser, ggf. wurde da was gefixt (oder eine Einstellung zurück gesetzt).
|
||||
Toengel
Inventar |
11:05
![]() |
#2557
erstellt: 25. Apr 2021, |||
|
||||
Radical_53
Stammgast |
15:39
![]() |
#2558
erstellt: 25. Apr 2021, |||
Ja genau! Hatte ich vorher nicht finden können übers Gerät. |
||||
Radical_53
Stammgast |
10:47
![]() |
#2559
erstellt: 29. Apr 2021, |||
Noch was anderes: Ich habe manchmal so leichte Halos oder Ghosting, weißes Objekt auf schwarz. Bei sämtlichen Abspännen der Marvel-Filme aud Disney fiel mir das auf, bei Netflix auch hier und da.Wie bei ganz alten CRT-Monitoren wo es grün auf schwarz war. Manchmal wirken auch die schwarzen Balken eher grau als schwarz. Hat jemand auf Anhieb eine Idee, welche Option das am stärksten beeinflussen sollte/könnte? Inhalte müßten alle Dolby Vision gewesen sein, zugespielt über meine Kette vom Apple TV aus. |
||||
Alex_84
Neuling |
14:58
![]() |
#2560
erstellt: 04. Mai 2021, |||
Moin zusammen. Ich wollte keinen Extra Thread eröffnen für diese Frage. Ich habe seit dem letzten Update einen kleinen Fehler gefunden und würde gerne Wissen ob Ihr den auch habt. Ich habe vor 2-3 Wochen das Update, per WLan auf TPM191E_R101.001.250.003 erhalten. Der TV lief problemlos durch das Update und nach dessen Vollendung, inklusive 15 minuten Wartezeit, habe ich den TV für 2 Minuten von der Steckdose getrennt. Seit dem Update habe ich nach ziemlich Exakt 20min einen Bild und Ton Aussetzter für etwa 2sec. Danach ruckelt das Bild kurz und dann läuft der TV Stundenlang ohne Probleme weiter. Ist euch diesbezüglich etwas aufgefallen? Gruß, Alex |
||||
ms303
Stammgast |
15:52
![]() |
#2561
erstellt: 04. Mai 2021, |||
@Alex 84 Interner Tuner/Apps oder externe Zuspieler? Wo hast du das Problem genau? Bei meinem 804 läuft alles tadellos... [Beitrag von ms303 am 04. Mai 2021, 15:52 bearbeitet] |
||||
Alex_84
Neuling |
18:30
![]() |
#2562
erstellt: 04. Mai 2021, |||
Hallo Markus, ich benutze den Internen Tuner DVB-S2. Es ist ein normaler 80er Spiegel mit normalem Full HD Quad LNB. Das war ein gemeinsamer Kauf mit meinem Nachbarn der 2 Anschlüsse belegt. Der Aussetzer ist erst seit dem Update und tritt bei allen DVB-S Kanälen auf. Ob jetzt auch bei Netflix oder BluRay kann ich nicht sagen da noch nicht probiert. Verbunden ist der 854 per HDMI ARC auf einen Yamaha Aventage 840. WLan an oder aus spielt keine Rolle. Gruß, Alex |
||||
Toengel
Inventar |
07:36
![]() |
#2563
erstellt: 11. Mai 2021, |||
piepel
Stammgast |
07:07
![]() |
#2564
erstellt: 13. Mai 2021, |||
Eine Frage zum Ambilight. Kann man, ich habe den 804er 65 Zoll Oled, die Nachleuchtzeit des Ambilight verlängern, wenn der TV ausgeschalten wird? Bei mir ist die Stube dann Stock dunkel und bis zum nächsten Lichtschalter ist es ein bischen weit. Gruß Stefan |
||||
Toengel
Inventar |
14:04
![]() |
#2565
erstellt: 17. Mai 2021, |||
s/w
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#2566
erstellt: 02. Jun 2021, |||
Danke sehr Toengel, ich freue mich. [Beitrag von s/w am 02. Jun 2021, 10:19 bearbeitet] |
||||
Robi2003
Stammgast |
17:00
![]() |
#2567
erstellt: 02. Jun 2021, |||
Habe das Update vorgestern installiert... Gestern hatte ich ein "Problem", welches ich vorher nie hatte... Beim Ausschalten gehen alle Ambilight und Hue Lichter aus wie gewohnt... nur hinter dem Fernseher oben rechts... die Ambilight-LED wollten nicht ausgehen... TV wieder eingeschaltet... ausgeschaltet... die sind einfach nicht ausgegangen... Nun wusste ich nicht, wie lange ich den TV nach dem Ausschalten ruhen lassen sollte (OLED und so... ihr wisst ja...) ... habe dann nach ein paar Minuten den Stecker gezogen und wieder reingesteckt. ![]() |
||||
burkm
Inventar |
20:26
![]() |
#2568
erstellt: 02. Jun 2021, |||
Mal einen Bootvorgang gestartet ? => Netzstecker gezogen und nach 10s wieder eingesteckt. Wenn das nicht hilft, dann wäre noch immer ein Werksreset in Erwägung zu ziehen... |
||||
Robi2003
Stammgast |
20:44
![]() |
#2569
erstellt: 02. Jun 2021, |||
Also ich bin ins Android Menü gegangen und habe von der Software aus den TV neu gestartet / hochfahren lassen... Selbst da haben die LED geleuchtet. |
||||
burkm
Inventar |
23:33
![]() |
#2570
erstellt: 02. Jun 2021, |||
Einfacher geht es - meiner Meinung nach - mit Ausstecken / Wieder Anstecken des Netzes. Als nächste "Eskalationsstufe" wäre ein Werksreset sinnvoll. |
||||
ludwigthoma
Stammgast |
08:58
![]() |
#2571
erstellt: 03. Jun 2021, |||
Welche Einstellung hast du denn im Ambilight-Menü vorgenommen? Dort auch mal das Ambilight abgeschaltet? |
||||
Robi2003
Stammgast |
09:42
![]() |
#2572
erstellt: 03. Jun 2021, |||
Ja, auch Ambilight + Hue ausgeschaltet... Oder auch im Betrieb nur den "Bildschirm ausgeschaltet"... Die blieben an. Da hat nur Stecker ziehen geholfen. |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#2573
erstellt: 04. Jun 2021, |||
Guten Abend, gibt es auch eine Neue SW für den 65 OLED 934 |
||||
Kinobi
Inventar |
08:30
![]() |
#2574
erstellt: 08. Jun 2021, |||
Kann der 804er DolbyVision nur in RGB / 8bit wiedergeben (bei 24Hz)? |
||||
ms303
Stammgast |
21:13
![]() |
#2575
erstellt: 09. Jun 2021, |||
Gibt es schon Erfahrungen zu dem letzten Update für den 804 etc.? Bin ja mittlerweile vorsichtig geworden, was Updates betrifft. Funktioniert noch alles und gibt es vielleicht positives oder negatives zu dem Update zu berichten? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. |
||||
*oldie62*
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#2576
erstellt: 19. Jun 2021, |||
Ich habe einen 854. Ich weiß nicht bei welchem Update es passiert ist, aber jetzt geht Wlan im 5 Ghz Bereich auf alle Kanäle. Hatte Anfangs immer die unteren gewählt (36-48) und fest eingestellt. Meine FB 7590 kann ich mittlerweile auch wieder auf Autokanal im 5 Ghz Bereich einstellen. Bin rein zufällig darauf gestoßen, da mir den LAN Anschluss zu langsam war und habe mal wieder mit dem WLAN gespielt. Dort komme ich auf ca. 280 MBit/s. |
||||
dinandus
Inventar |
17:06
![]() |
#2577
erstellt: 06. Jul 2021, |||
Meiner 854 lasst sich nicht meer auf einem AVR seinem Ton weiter geben. Habe immer wegen DA set up uber meiner AVR 4500H den Ton laufen lassen. Seit wochend geht nur noch der Ton uber der TV selbst. Wenn ich im TV menu der Ton uber die HDMI weiter geben mochte gibst immer einer bericht das die TV Lautsprecher geschaltet sind. Lautsprecher konte ich ausschalten, aber eben nicht uber dem HDMI geschaltet. Kriege das leider nicht mehr geandert. TV Mahl vom Strom gehabt, auch der ARV neu gestartet (Stromlos gemacht), aber nichts bringts. Wieso kann sowas spontan auftreten? |
||||
ludwigthoma
Stammgast |
07:23
![]() |
#2578
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Meiner Erfahrung nach u. A. spontaner Kabelausfall. Mal ein anderes HDMI-Kabel verwenden. |
||||
burkm
Inventar |
07:56
![]() |
#2579
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Würde auch mal das HDMI-Kabel in Verdacht haben. Sehr enge Biegeradien hinter dem AVR / Gerät ? Mit einem anderen HDMI HiSpeed-Kabel mal alternativ testen... |
||||
dinandus
Inventar |
15:48
![]() |
#2580
erstellt: 14. Jul 2021, |||
Mehere HDMI kabels getestet, leider immer noch kein Ton via HDMI vom TV bild, oder TV eigener Apps zu meiner AVR. Auch einem kompletten neu installation vom TV hat kein verbesserung gebracht. Wenn ich die HDMI Ton ausgabe im Ton menu einstellen mochte meldet der TV immer noch dass die TV eigener Lautsprecher eingeschaltet sind. Kriege dieser auch nicht ausgeschaltet. Jetzt findet der TV sogar meinen Philips kopfhorer SHB3075 leider auch nicht mehr.... Schon ofter gesucht im menu set up zur blue tooth verbindung, aber wird nichts mehr gefunden, auch meiner handy nicht mehr. |
||||
ludwigthoma
Stammgast |
06:41
![]() |
#2581
erstellt: 15. Jul 2021, |||
Am Denon hast du aber auf ARC unter HDMI-Einstellungen gestellt? ![]() |
||||
dinandus
Inventar |
07:39
![]() |
#2582
erstellt: 15. Jul 2021, |||
Ja beim AVR steht alles gut eingesteld. Mein set up hat etwa 1,5 Jahr gut functioneert. |
||||
Toengel
Inventar |
06:39
![]() |
#2583
erstellt: 03. Aug 2021, |||
MastaPole
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#2584
erstellt: 03. Aug 2021, |||
Guten Abend. Was mache ich wenn mein 804 Nach ein Update sucht und sucht und sucht und sucht und nie ein Ende findet? Danke im Voraus |
||||
ms303
Stammgast |
18:52
![]() |
#2585
erstellt: 03. Aug 2021, |||
@MastaPole: Stecker ziehen... Ansonsten: Wer opfert sich für das neue Update und berichtet dann, ob noch alles läuft 🤔😁 [Beitrag von ms303 am 03. Aug 2021, 18:54 bearbeitet] |
||||
Robi2003
Stammgast |
17:47
![]() |
#2586
erstellt: 05. Aug 2021, |||
Ich warte eigentlich gespannt aufs Changelog ![]() |
||||
MastaPole
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#2587
erstellt: 05. Aug 2021, |||
DTS , hat Stotter Probleme bei der PS5 Mit freundlichen Grüßen |
||||
Robi2003
Stammgast |
06:23
![]() |
#2588
erstellt: 06. Aug 2021, |||
Habe es mal installiert. Ein paar Google-Features / -Veränderungen sind reingekommen. Irgendwas mit Discover (was ich nie verwende ^^) Für Philips-Interne Updates müssen wir wohl das Changelog abwarten. |
||||
*oldie62*
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#2589
erstellt: 07. Aug 2021, |||
Ich habe es auch installiert. Das gute vorweg, die Logitech Harmony funktioniert noch (direkte Kanalwahl). Es sind wieder Apps installiert worden, die ich absolut nicht brauche. Naja, sind gleich wieder gelöscht. Große weiße Flächen werden noch schneller grau (Menü nicht TV Betrieb), als vorher. Ansonsten habe ich bisher weder Verbesserungen oder Verschlechterungen wahrgenommen. |
||||
dinandus
Inventar |
07:58
![]() |
#2590
erstellt: 03. Sep 2021, |||
Beim im stand-by gehen von meinem 854 bleibt seit einiger Zeit immer, rechts gesehen vom vorangesicht, immer einer led im blaues fur kurze Zeit noch enige minuten eingeschaltet. Die uberigen schalten sich aus. Worauf wurde dies hindeuten? Uberigens: lauft der Apple TV App jetzt richting? [Beitrag von dinandus am 03. Sep 2021, 07:59 bearbeitet] |
||||
Radical_53
Stammgast |
18:38
![]() |
#2591
erstellt: 22. Sep 2021, |||
Für den 754 gab es kürzlich auch ein Update. Hat zufällig einer ein Changelog dazu? Edit: Wen es noch interessiert... ![]() [Beitrag von Radical_53 am 22. Sep 2021, 18:41 bearbeitet] |
||||
Robi2003
Stammgast |
17:15
![]() |
#2592
erstellt: 14. Nov 2021, |||
Ich bräuchte mal Hilfe, liebe Leute... Mein "Setup": Ich habe den 55 OLED 804. Daran angeschlossen per HDMI (ARC) eine Bose Soundbar 700 Ebenfalls an den OLED 804 angeschlossen -> eine Xbox Series X per HDMI Zum Problem: Nun gibt es ja die Tonverzögerung bei Dolby Digital Signalen... Das macht bei Zocken natürlich alles keinen Spaß, wenn nichts Synchron zum Bild ertönt. Deshalb habe ich immer DTS Digital Surround in der Xbox eingestellt. Das lief immer synchron und ohne Probleme. Seit neustem aber macht DTS auch Probleme. Der Ton hat immer wieder Aussetzer. Hier ein Beispielvideo: Ich weiß nicht was ich alles noch einstellen soll.. Am TV hat sich nichts geändert wenn ich "Mehrkanal" oder "Mehrkanal (Bypass)" wähle. Auf der Xbox habe ich auch nur die Optionen "Dolby Digital" und "DTS Digital Surround". Es gäbe noch die kostenpflichtige Option für Dolby Atmos, aber keine Ahnung ob das was bringt... Die Soundbar kann ich sonst nicht wirklich groß einstellen. Ich habe einmal HDMI genommen und einmal das optische Kabel (zwischen TV und Soundbar)... Aber auch da gabs die gleichen Probleme... Ich bin mit meinem Latein am Ende und ratlos. Hat sonst noch jemand Ideen? [Beitrag von hgdo am 14. Nov 2021, 20:35 bearbeitet] |
||||
*oldie62*
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#2593
erstellt: 15. Nov 2021, |||
Ich würde die Xbox wieder neu (am TV) anschließen. Wenn das nichts bringt auch mal ein anderes HDMI Kabel und Eingang testen. Wird die Xbox gelegentlich neu gestartet? Wann wurde der TV das letzte mal stromlos gemacht und neu gestartet? Bei mir kommt (kam) gelegentlich ein ständiges zippen nach dem Starten oder während dem Spiel. Seit ich die Xbox gelegentlich neu starte und den TV hin und wieder stromlos mache, habe ich keine Störungen mehr und alles geht auch gefühlt schneller. Vielleicht hilft es. |
||||
roman5001
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#2594
erstellt: 16. Nov 2021, |||
Ich habe folgendes System: 65OLED804 Sonos ARC Soundbar XBOX Serie X Vor einigen Wochen hatte ich auch eine Audioverzögerung. Ich konnte mit der Sonos App den Lippsync +1 einstellen. Es klappt alles sehr gut. Ist DTS Sound bei deinem System überhaupt die richtige Einstellung ? Ich nutze Mehrkanal Bypass. Einstellungen Xbox Serie x Lautsprecher Audio: HDMI Audio, Stereo unkomprimiert [Beitrag von roman5001 am 16. Nov 2021, 17:46 bearbeitet] |
||||
roman5001
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#2595
erstellt: 17. Nov 2021, |||
Ich habe mal testweise folgende Einstellung an der Xbox Serie X vorgenommen HDMI Audio auf Bitstream > DTS:X Home Theater geht nicht > DTS Digital Surround : die gleichen Störungen, die du beschrieben hast > Dolby Digital - keine Störungen > Dolby Atmos für Home Theater (mit Dolby Acess 12,59 Euro) - keine Probleme [Beitrag von roman5001 am 17. Nov 2021, 15:16 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
15:01
![]() |
#2596
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#2597
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Hallo zusammen, benutzt jemand eine bewegliche Wandhalterung für den 984? Wenn ja, welche? ![]() VG Daniela |
||||
Radical_53
Stammgast |
08:54
![]() |
#2598
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Für den 754 bekam ich gestern auch eine neue Firmware angezeigt. |
||||
Lucki.Pictures
Stammgast |
13:13
![]() |
#2599
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Ich nutze diese zu meiner vollsten Zufriedenheit. Allerdings bewege ich das Ding äusserst selten. Die Materialanmutung ist jedoch einwandfrei ![]() |
||||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#2600
erstellt: 02. Dez 2021, |||
Und du hast keine Probleme mit der Soundbar? Ich hoffe ich hab mich jetzt nicht vertan, aber der 984 hat doch eine und die Befestigung von der Soundbar hinten am TV ragt doch etwas raus oder? Zumindest ist es bei meinem neuen 986er so und deswegen konnte ich meine bisherige Halterung nicht nutzen ![]() Ich hatte nämlich auch wie deine eine zum einhängen und die Streben links und rechts waren von der Höhe so, dass es beim einhängen kollidiert ist zwischen Soundbarbefestigung und Einhängeblech ![]() VG Daniela |
||||
Martin12345
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#2601
erstellt: 04. Dez 2021, |||
Das von Robi2003 beschriebene Problem mit dts von der xbox habe ich auch. Genau so. Auch das letzte Firmware update hat genau gar nichts geholfen. Mit dolby hat die xbox schlicht eine Verzögerung. Übrigens ebenso wie der apple tv. Bei den internen apps scheint es etwas besser |
||||
Martin12345
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#2602
erstellt: 05. Dez 2021, |||
ja, so funktioniert es natürlich. Aber mit "stereo unkomprimiert"....halt kein Surround was bei der XBOX....nicht optimal ist |
||||
s/w
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#2603
erstellt: 08. Jan 2022, |||
Mir ist nach dem Update auf die Firmware TPM191E_101.2.144.0 (OLED804) aufgefallen, dass man in den Dolby Vision Einstellungen jetzt den Umgebungslichtsensor für Dolby Vision aktivieren kann. Ich meine, das ging vorher nicht. Ist das neu? |
||||
ms303
Stammgast |
16:01
![]() |
#2604
erstellt: 25. Jan 2022, |||
Hallo zusammen, mir wird seit ein paar Tagen beim anschalten des 804 immer ein Softwareupdate "vorgeschlagen", obwohl ich automatisch abgeschaltet habe. Es handelt sich vermutlich um die Firmware TPM191E_101.2.144.0 (OLED804). Gibt es hier Erfahrungen? Positiv wie negativ? Bin immer sehr vorsichtig bei Philips mit Updates ![]() Vielen Dank im Voraus für eine kurze Info. |
||||
v1t4l1_
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#2605
erstellt: 12. Feb 2022, |||
Moin, ich habe einen OLED 804 und seit längerem nervt mich das Problem mit dem wiedereinschalten des TVs nach dem Ausschalten. Es kann schon paar Minuten nach dem Ausschalten sein oder dann irgendwann mal mitten am Tag oder in der Nacht. Angeblich wurde das Problem mit dem aktuellen Update beseitigt, bei mir wohl nicht. Habt ihr es auch und wie lebt ihr damit =)) Grüße |
||||
Robi2003
Stammgast |
23:33
![]() |
#2606
erstellt: 12. Feb 2022, |||
Habe ich überhaupt nicht und kenne das Problem auch ehrlich gesagt nicht. Ist dein TV über ein Netzwerk-Kabel angeschlossen? Wenn ja, könntest du vielleicht mal im Router schauen, ob der TV dort als "Wake on LAN" eingestellt ist. (wäre jetzt nur erstmal eine Vermutung von mir) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound B&W Philips 934 m_schlonz am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 2 Beiträge |
Soundqualität OLED934 vs 854 Mr._Ambilight1975 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 11 Beiträge |
Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread Bogolino am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 304 Beiträge |
Philips 804/854 Aufnahmen Satellit Sender verschwindet? Chriddel_ am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 6 Beiträge |
Philips OLED754 Bildproblem MCCD am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 4 Beiträge |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips Ambilight 65OLED934/12 B&W Soundbar jmcclane373 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 6 Beiträge |
Philips 854 Neueinsteiger Mgieso_ am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 17 Beiträge |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar von Philips 934 beim Philips 804/805 nutzbar? Gottrid am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.876