HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
herat
Inventar |
17:36
![]() |
#9520
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Die CB 01er gehen auch so um einen guten 1000er weg. Ist mir doch zuviel. Denn, wie lange kann man ihn noch verwenden? ich denke zwar, daß über Kabelempfang noh länger analog möglich sein wird, aber die stellen auch mal um und dann kann ich ihn mir in die haare schmieren... Aber ich könnt ich vielleicht finanzieren durch den Verkauf von meinem 02er... Dann gilt trotzdem der erste Absatz. LG |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#9521
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Ja, das ist noch wahnsinnig viel... die letzte 01 ist übrigens aus meinem ebay Fenster gefallen (gab es da eine zeitliche Beschränkung?). Was die Nutzungsdauer angeht: Das wird in der Tat noch spannend... |
||||||
|
||||||
Nap_300
Stammgast |
21:19
![]() |
#9522
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Hallo Holger notorischer kleinschreiber Warum verkaufst du deine 135? Was willst du neues? LG Peter [Beitrag von Nap_300 am 11. Feb 2008, 21:20 bearbeitet] |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#9523
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Hä, was... Du stösst die 135er wieder ab? Was kommt Neues? |
||||||
herat
Inventar |
22:39
![]() |
#9524
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Hallo Peter, wie kommst Du darauf? LG Ronald |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#9525
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Steht in der Signatur von kwai... Holger eben... ![]() |
||||||
herat
Inventar |
22:50
![]() |
#9526
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Nachahmungstäter. Wie ich. Und ich hab jetzt Holgers letzte Beiträge durchsucht, in Verkaufe Thrad gestöbert (die erweiterte Suchfunktion geht nicht). Vielleicht ist der auf den SN umgestiegen, hat seine 282 eingetauscht... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#9527
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Das wär ja was... aber an seinen Thiels glaube ich das jetzt nicht... |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#9528
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Holger, klär uns auf..!!!! ![]() |
||||||
herat
Inventar |
22:58
![]() |
#9529
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Vielleicht wirkt die NAP500 von den HiFi Tagen nach... Oder der Thread "Verstärkerklang gibt es nicht" und es wurde eine solide alte Yamaha Endstufe. |
||||||
herat
Inventar |
23:09
![]() |
#9530
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
Für die LP12 besitzer hier in der Runde gibts vielleicht etwas interessantes in PFM: Alfi Amalfi hat ein neues Subchassis usw gebaut. Das Ding sieht recht gut gemacht aus. Wegen der großen Zustimmung möchte er sie auch anderen anbieten. Ich denke, ich probier es einfach aus. Leider kann ichs mir nicht vorher anhören. Er hat eine Lösung, die eine Mischung aus Pinkt Triangle (komposit Aufbau) und Keel (rigide Verbindung des Armboards) darstellt gabaut. ![]() LG Ronald |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#9531
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
... eher nicht... ![]() |
||||||
herat
Inventar |
23:16
![]() |
#9532
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
beides nicht? so daneben? Dann eine 250/2? Oder der berühmte Rrückzug auf einen Nait2 mit Kan, hauptsache der CDX2 bleibt. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
06:33
![]() |
#9533
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
kinders, ich habe doch schon meine neue anlage gezeigt...... ne ne spaß beiseite ![]() ![]() den er weiß nicht was er tut ![]() ich sollte doch mal zum händler gehen und mir ne 250.2 ausleihen und vergleichen, dann bin ich schlauer ![]() |
||||||
Nap_300
Stammgast |
09:17
![]() |
#9534
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Unbedingt vergleichen!!! LG Peter |
||||||
herat
Inventar |
14:08
![]() |
#9535
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Ausborgen ist eine gute Idee, vielleicht schreibst Du uns dann einen spannenden Vergleichtstest. naim verspricht ja recht viel von der 250.2 |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:42
![]() |
#9536
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
tja vergleichen würde ich ja gerne vieles, nur die zeit, di sollte man auch haben, und da wird es eng, mir sagt aber mein bauch, das die 250.2 schon nicht verkehrt ist ![]() |
||||||
herat
Inventar |
14:50
![]() |
#9537
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
zumindest macht steroplay auch den vorschlag... und in der hierachie gehören die 282 und 250.2 auch zusammen. aber auch zusammen würde die 135 mit einer 52 passen... |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:39
![]() |
#9538
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder halt noch ein oder die netzteile für die 282,aber das thema ist ja noch offen ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#9539
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
ich dachte immer , das Zeugs wäre mehr wert...?? ![]() aber nur 30,50, selbst wenn der in 5 Tagen noch auf 35,50 oder 40 € geht, ist das ja auch nicht dolle.... |
||||||
klingtgut
Inventar |
15:53
![]() |
#9540
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
tja und ich dachte immer jedes kleine Kind weiß inzwischen das erst in den letzten Minuten einer Auktion bei Ebay erst richtig was passiert... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
15:54
![]() |
#9541
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Der Preis geht üblicherweise in den letzten minuten rauf. Vor kurzem wurde eine Nait1 Platine um über 100€ verkauft... nait2 enden normalerweise bei gut über 400€. Aber wenn er da unten bleiben sollte, der Preis, vielleicht für Dich ein Einstieg in die Welt des Wohlklangs? LG [Beitrag von herat am 12. Feb 2008, 15:55 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#9542
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
na ich wollte ein bißchen die Provokiste aufmachen, bist ja voll drauf angesprungen .. ![]() ![]() ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#9543
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
[quote="herat"][quote="gambale"] Aber wenn er da unten bleiben sollte, der Preis, vielleicht für Dich ein Einstieg in die Welt des Wohlklangs? LG[/quote] nee, überflüssig und selbst als VV (wenn möglich) eine Fehlerquelle im Signalfluss mehr. Passiv ist doch von gestern. Jedem Chassis seine eigene Endstufe, d a s kann man in jeder Beziehung hören, da ist so ein Vollverstärker einfach nicht mehr das Maß der Dinge. Wußte man allerdings auch schon vor 30 Jahren..... ich fahre CDP direkt an aktivem Konzept und das hätte ich man schon wie alle hier vor 20 Jahren machen sollen.Dann wären einem die ganze überteuerte Sandkiste Hifi erspart geblieben. Könnte höchstens mal wieder ein sehr hochwertiger VV a la Funk...drangehängt werden... [Beitrag von gambale am 12. Feb 2008, 16:40 bearbeitet] |
||||||
herat
Inventar |
17:11
![]() |
#9544
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
[quote="gambale"] [quote="herat"] Aber wenn er da unten bleiben sollte, der Preis, vielleicht für Dich ein Einstieg in die Welt des Wohlklangs? LG [/quote] nee, überflüssig und selbst als VV (wenn möglich) eine Fehlerquelle im Signalfluss mehr. Passiv ist doch von gestern. Jedem Chassis seine eigene Endstufe, d a s kann man in jeder Beziehung hören, da ist so ein Vollverstärker einfach nicht mehr das Maß der Dinge. Wußte man allerdings auch schon vor 30 Jahren..... ich fahre CDP direkt an aktivem Konzept und das hätte ich man schon wie alle hier vor 20 Jahren machen sollen.Dann wären einem die ganze überteuerte Sandkiste Hifi erspart geblieben. Könnte höchstens mal wieder ein sehr hochwertiger VV a la Funk...drangehängt werden... [/quote] Dazu hab ich gestern abend eine recht gute Beobachtung gemacht. Bin grad dabei, Bufferboards neu nur bestücken und das Ergebnis auch zu kontrollieren. Was gabs da zu sehen? Die Eingangsbuffer manipulieren das Signal. Und wie. Am Ausgang vom Buffer hast Du weniger HF Störungen als am Eingang. Und dann noch die Probleme von einem passiven Pre, danke. Was anderes wäre es, wenn der Wandler schon digital die Lautstärke ändern würde, aber den muß man auch mal haben. Und das garantiert noch lange nicht, das du HF störungsfreie Signale bekommst. Die so gelobten breitbandigen Endstufen freuen sich dann. Und was machen wir mit Tuner und LP? Schnee von gestern? unnötig? Ins technische Museum damit? LG Ronald PS: Wo ist denn der blöde Fehler, daß das Zitat nicht mehr richtig kommt??? Wenn ich diesen beitrag zitiere paßt alles und jetzt nicht??? Hilfe. [Beitrag von herat am 12. Feb 2008, 17:21 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#9545
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
K.A. ist ja nicht verboten, Platte zu hören, schließlich habe ich auch noch einen Dreher, (Radio höre ich nun so gut wie gar nicht) für den Fall muß man halt umstöpseln und einen VV zwischenhängen.. Ansonsten ist halt die CD das Maß aller Dinge. Schon dynamisch kann die Schallplatte ja gute Schallwandler überhaupt nicht ausreizen, auch wenn es Produktionen gibt, wo man seinerzeit das Optimum aus dem Medium rausgeholt hat, ich denke da nur mal seinerzeit an das dänische Steeple Chase Label, ECM teilweise und die teuren Sheffield Direktschnitt-Produktionen. Mehr ging nicht, wenn man ein gutes Laufwerk, Arm und TA hatte, klang das schon edel....Aber das Medium Schallplatte ist halt mechanisch limitiert, da beißt keine Maus den Faden ab.... [Beitrag von gambale am 12. Feb 2008, 17:52 bearbeitet] |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#9546
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
180.... hatte mitgeboten... aber 25 Euro waren dann zu wenig... ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#9547
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Hallo, eigentlich ein wenig wehmütig ![]() ![]() Wenn man hier manchmal liest, wieviel 1000er manche im Hifi Bereich schon versenkt haben ist das doch ein Top Ergebnis. Hatte viele Jahre (über 12) viel Spaß mit Auf-, Umrüsten und ergänzen und noch mehr Spaß am Musikhören mit meinen Naims. Einfach schöne Geräte. Falls es jemand int. die Reihenfolge des Verkaufens war genau umgekehrt wie ich dachte - aber das ist vermutlich Zufall. Einige Geräte hätte ich öfter zum vernünftigen Preis verkaufen können, obwohl ich die Inserate im Audio Markt stets unverzüglich herausgenommen habe (die Zahl habe ich daneben geschrieben) 1) Stageline 2) NAPSC (2 mal) 3) NAP 200 (3 mal) 4) HiCAP II (2 mal) 5) CDX2 6) NAC 202 (2mal) Werde den FRED hier auch ein wenig vermissen - hat viel Spaß gemacht - na vielleicht gebe ich ja doch noch mal meinen Senf dazu ab. Und wenns klappt wäre ich gerne bei dem Treffen auf der High End in München dabei. Viele Grüße Donny (Dietmar) ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Donny am 12. Feb 2008, 22:01 bearbeitet] |
||||||
herat
Inventar |
23:09
![]() |
#9548
erstellt: 12. Feb 2008, |||||
Hallo Donny, das ist aber jetzt sehr überraschend. Jetzt hab ich die letzten 12 Seiten nochmals durchsgelesen, ob ich da etwas überlesen hätte, aber abgesehen vom Mitleid bei dem einem geringen Verkaufsergebnis bei einer ungünstig Fotografierten 202/200er Auktion fiel mir jetzt nichts verdächtiges auf. Davor war sogar noch das Experimentieren mit der Lautsprecheraufstellung wegen dem schwimmenden Boden. Nun weiß ich nicht, ob ich fragen darf: Donny, was machst Du, was hast Du getan? LG Ronald PS: Falls Du innerhalb kürzester Zeit an entzugserscheinungen leiden solltest, ich wollte mich zwar nicht von ihm trennen, aber mein first naim hätt ich noch: einen ganz liebevoll gepflegten Nait3R. |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#9549
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
@dietmar Na dann, gut Klang mit der Enduro... wir werden Dir das Leben schon versüssen, wenn Du das ein oder andere Mal wieder rein schaust. Und ansonsten hilft vielleicht doch mal wieder der Gang zu einem Händler... natürlich nur zum Probehören... ![]() |
||||||
herat
Inventar |
13:56
![]() |
#9550
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ist dieses Subchassis denn für keinen von den LP12 Besitzern hier interessant? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Quelle: ![]() Wenn sich mindestens 10 Interessenten zusammengefunden haben, gehts in Produktion. ich bin jedenfalls dabei. Ich denke, das es sich schon vom Keel unterscheidet, vielleicht näher dem Charm von the funk firm ( ![]() Ronald [Beitrag von herat am 13. Feb 2008, 14:09 bearbeitet] |
||||||
ft/o8
Inventar |
17:20
![]() |
#9551
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
So. Gestern kam die Naimpostille "Connection" ins Haus geflattert. Schön das die Naimies so an mich denken.Obwohl der Kauf des letzten Gerätes schon eine Weile her ist. Am schönsten fand ich den versteckten kleinen Hinweis, das das Naim Label auch via Onlineshops a la iTunes seine Aufnahmen veröffentlicht. Ich nahm dies gleich zum Anlass um mir die Charlie Haden & Antonio Foricone Platte "heartplay" runter zu laden. |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
19:07
![]() |
#9552
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
hi ho in die Runde! ich hab da mal ne frage zu naim: was meint ihr - lohnt sich eher eine vor-/endkombi 202 oder sollte man gleich zum supernait greifen und gut isses? bin noch im "i" level... danke für gutgemeinte ratschläge... ![]() |
||||||
themrock
Inventar |
19:25
![]() |
#9553
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Hallo, hast Du vor in Zukunft rein digitale Quellen wie Musikserver, Festplatten, Streaming-Lösungen etc. zu hören, dann ganz klar den SN. Ansonsten anhören. Bei meinem Hörvergleich klang der Sn fetter, die Kombi löste noch etwas besser auf. Da ich einen Musikserver als Quelle benutze, war die Entscheidung hin zum SN klar. Aufrüsten kannst Du beide mit Netzteilen, bei der Kombi natürlich der Vorteil, daß Du Vor/Endstufe getrennt upgraden kannst. Gruß Ingo |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
19:40
![]() |
#9554
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
ich mags eigentlich gern auflösend. habe die bw804s, die das nach meiner meinung auch besser machen als zb dynaudio. biste zufrieden mit dem Medienserver 640? bin da auch grad auf der suche, überlege das aber eher mit NAS + squeezebox duet zu lösen (oder vielleicht auch transporter wenns mich sackt) ![]() oder aber NAIM NET wenns denn mal in den Läden steht, allerdings wird das wieder ne geldresourcenintensive geschichte... haste auch schon den supernait gegen den n-vi gehört? das ist ja wohl die eierlegende wollmilchsau, mit der man mehrkanal gleich mit im sack hat... [Beitrag von audiophobiker am 13. Feb 2008, 19:45 bearbeitet] |
||||||
Esche
Inventar |
19:47
![]() |
#9555
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ne 200er hat zu wenig leistung und elektronische qualitäten für die 804er, die es gern hat, gut kontrolliert zu werden. ![]() Stichwort dämpfungsfaktor. ![]() Der sn hat wenigstens einigermaßen leistung. ![]() Ich würde nat. gar keine naim geschichte nehmen ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
19:59
![]() |
#9556
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ich habe in den letzten Tagen ebenfalls darüber nachgedacht,was ich wohl wählen würde, wenn mir die i Serie nicht mehr genügen täte ? Der Supernait hat mir zu viele Knöppe. Ich würde wohl eher dahingehend entscheiden, was meinen LS am besten gefallen würde. Der Kompromiß würde wohl ein minimal ausgestatteter Vorverstärker mit ner kräftigen Endstufe sein. Letztendlich entscheidet dann der Geldbeutel ![]() [Beitrag von ft/o8 am 13. Feb 2008, 20:04 bearbeitet] |
||||||
themrock
Inventar |
20:01
![]() |
#9557
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
d.h. ja nicht das der SN schlecht auflösend ist, also wesentlich besser als z.b. der Nait5i, der wiederrum schon eine Offenbarung gegenüber dessen Vorgänger einem dicken fetten Denon war.
Der n-vi interessiert mich überhaupt nicht, da ich Video und HIFI strikt getrennt halt, und bringt mir auch nichts, da ich dort nicht direkt digital anschließen kann. Gruß Ingo |
||||||
themrock
Inventar |
20:04
![]() |
#9558
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ging mir ursprünglich auch durch den Kopf, live sieht er aber sehr edel aus. Und Du dürftest Dir dann auch maximal einen NAC 202 kaufen, denn alle anderen Vorstufen haben mehr Knöpfe als der SN. |
||||||
themrock
Inventar |
20:04
![]() |
#9559
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
@Donny: Du hast eine PM! |
||||||
ft/o8
Inventar |
20:08
![]() |
#9560
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Bestimmt. Aber im Moment bin ich ja glücklich und zufrieden. ![]() |
||||||
themrock
Inventar |
20:13
![]() |
#9561
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
das ist das wichtigste überhaupt, das man auch mal mit dem zufrieden ist, was man hat. |
||||||
themrock
Inventar |
20:15
![]() |
#9562
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Obwohl ich sehe gerade das Du "Airport Express/iMac" als Quelle benutzt, da ist dann aber doch der SN mit seinem internen DAC prädestiniert, würde die ganze Sache sicherlich klanglich gewaltig aufbessern. ![]() [Beitrag von themrock am 13. Feb 2008, 20:16 bearbeitet] |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
20:49
![]() |
#9563
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
@ft - klingt das ordentlich mit dem AirtunesExpress? ist ja echt ne Option bei 70 EUR... |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#9564
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Auf die von 12:40 habe ich schon geantwortet. Eine andere habe ich sonst nicht bekommen - notfalls nochmal schicken. ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
22:00
![]() |
#9565
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ja - man müßte schon mit sehr spitzen Ohren hinhören ob man einen Unterschied zwischen CDP und der Airportmusik heraushören kann. Das einzig doofe an der derzeitigen Airportbasestrategie von Apple ist der Umstand, dass man Airtunes (also die Option von der iTuneslibrary des Rechners via WLAN Lautsprecher anzusteuern) nur in der Airport Express wiederfindet. Time Capsule - ein WLAN Router mit integrierter Festplatte wäre da was ganz Feines für das Musikarchiv. ![]() |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#9566
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Ja, das TimeCapsule mit 400 GB könnte mir auch schon ausreichen... aber Musik wird immer noch vom CDP kommen... ![]() |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#9567
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Der SN wird ausreichen... sicher auch an den B&Ws... |
||||||
ft/o8
Inventar |
22:40
![]() |
#9568
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Klar. Man braucht ja in gewisserweise eine Referenz. ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
22:43
![]() |
#9569
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Wir reden von einem Gerät mit dem Wert von 8000,00 Deee Mark. wird ausreichen. liebe Millionäre - aus meiner Sicht sind das schon ganz schöne Sümmchen die man da zusammenbringen muß um ein "ausreichendes Gerät" ins Regal zu stellen. |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#9570
erstellt: 13. Feb 2008, |||||
Völlig richtig... auch wenn die Differenzen ja nicht so sehr zu hören sein sollen... ![]() Übrigens, bei einem direkten Vergleich des CDX2 mit meinem iMac musste sich der iMac analog geschlagen geben... liegt aber scheinbar am Ausgang des Macs... Das digitale Ansteuern interessiert mich immer mehr... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.366