HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hayvieh
Stammgast |
16:24
![]() |
#14232
erstellt: 25. Feb 2009, |||||
hai freedie danke für deine antwort, aber ich dachet an etwas anderes zb. 1996 hat die 82 vorstufe 6600 mark gekostet und im letzten jahr der herstellung 4250€. soeinen vergleich in etwa suche ich, keine ahnung ob ich nun die richtigen preise geschrieben habe oder nicht. |
||||||
herat
Inventar |
17:17
![]() |
#14233
erstellt: 25. Feb 2009, |||||
Also ein paar alte Preislisten habe ich. Welche in Schilling (13.76ATS=1€) und welche in €. Was willst Du wissen? Alles schreib ich nicht ab. Ronald |
||||||
|
||||||
Mijikai
Stammgast |
17:27
![]() |
#14234
erstellt: 25. Feb 2009, |||||
jetzt hab dich mal nicht so! ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
18:19
![]() |
#14235
erstellt: 25. Feb 2009, |||||
Na gut. Umrechnen müßt ihr aber. Okt 95 CDS 73850ATS (incl CDPS) CDI 39180ATS CD3 20120ATS NAC62 9712ATS NAC72 14875ATS NAC82 45175ATS NAC52 103250ATS (ob mit oder ohne 52PS weiß ich nicht) NAP140 14880ATS NAP180 23230ATS NAP250 37230ATS NAP135 37230ATS HiCap 13680ATS SuperCAP 39180ATS Jun 2000 CDS2 96498ATS (excl XPS) CDX 51998ATS CD5 27998ATS NAC72 19990ATS NAC82 57498ATS NAC52 89998ATS (excl SC) NAP140 19998ATS NAP180 27998ATS NAP250 45998ATS NAP135 45998ATS NAP500 249998ATS HiCap 19498ATS SuperCAP 54998ATS XPS 51998ATS LG Ronald |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
18:43
![]() |
#14236
erstellt: 25. Feb 2009, |||||
danke herat genauso eine liste wollte ich haben ![]() [Beitrag von Hayvieh am 25. Feb 2009, 18:50 bearbeitet] |
||||||
Kessedy
Stammgast |
08:51
![]() |
#14237
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hallo Esche, ist dies die Definition für "kein Spielzeug" für LS. Oder was ist denn ein LS-Spielzeug? ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
10:24
![]() |
#14238
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Diese Frage könnte Ausgangspunkt für die heutige Erreichung der 290. Folgeseite in dem Thread sein... |
||||||
Kessedy
Stammgast |
10:40
![]() |
#14239
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Es geht mir nicht darum um eine lange und am Ende wüste ![]() ![]() ![]() ![]() Ich möchte einfach ein bißchen schlauer werden, was für eine Vorstellung Esche hat, was ein LS können muß. Und zweitens vielleicht auch mal aufzeigen, was er, andere und ich für Anforderungen an LS haben. Überspitzt: max. 0,5% Klirr bei 100dB@50Hz läßt einen ja wahrscheinlich laut und unkomprimiert hören, was nett ist, aber nun bei meinem LS-user-Profil weiter hinten rangiert, weil ich nun selten diesen Pegel fahren kann und will. Ultralinear ist nicht jedermanns Sache, auch bei guter Raumakustik (nein ich meine damit keinen Tonstudio-Standard). Tiefbass gerne, aber der Mid-und Oberbass ist mir erstmal wichtiger. Oder wie hat es mal ein Händler ausgedrückt: Die hoch neutralen LS findet er sehr faszinierend, aber sie verkaufen sich schlecht, weil die meisten Kunden gerne etwas Bauch im Bass bervorzugen. |
||||||
aktivposten
Stammgast |
11:13
![]() |
#14240
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Nehme ich! ![]()
Seltsame Aussage. Was hat ein neutraler LS mit einem Bassbauch zu tun? Der Bassbereich bis ca. 300 Hz wird einzig durch die Aufstellung der LS, der Wahl des Hörplatzes, die Raumgeometrie und der Raumbeschaffenheit bestimmt. Ein Bassbauch von 3 dB verschlimmbessert da auch nicht mehr viel ![]() Die Neutralität zeigt sich dann eher im Mittel- Hochtonbereich.... Gruß Holger |
||||||
Esche
Inventar |
17:44
![]() |
#14241
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Tag, ich habe das eigentlich ganz praktisch gesehen, dein herausgepickter satz verlor den zusammenhang der vorangegangenen postings, daher hast du folgenden hinweis: Solch einen kompaktlautsprecher nicht ins regal zu quetschen hintenangestellt und gedacht, ich würde über irgendwas her ziehen, schade. ![]() Mit spielzeug meinte ich kleine regallautsprecher, die eigentlich nichts mit z.b. M.J. thriller richtig mit kick hören zu tun haben. ![]() [Beitrag von Esche am 26. Feb 2009, 17:45 bearbeitet] |
||||||
Kessedy
Stammgast |
19:46
![]() |
#14242
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Ach so. Meine Frau würde ja liebend gerne jeden LS irgendwo (!) im Regal versenken, oder einen oben links, den anderen rechts unters Sofa -wie Du schon sagtest. So hundertprozenitg komme ich z.Z. nicht dazu alles hier zu lesen. Dachte schon LS die nicht richtig unverzerrt laut spielen können (s.o.), würdest Du hier herabwürdigen. ![]() Wir sind immer noch bei Seite 285. [Beitrag von Kessedy am 26. Feb 2009, 19:47 bearbeitet] |
||||||
Kessedy
Stammgast |
19:54
![]() |
#14243
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
@ Holger: Die Aussage des Händler ist schon 12 Jahre her, und ja viele Hifiisten suchen den sound (bist hier gar nicht so verkehrt ![]() Schön mit der Bassanpassung per Wandnähe. Manchmal hat man aber nicht die Wahl der Aufstellung. Ja Ortsanpassung ist was nettes. Dies macht ja die aktiven (Studio)-Ls so interessant (außer dem aktiven). Bei passiven hat man bestensfalls - da ja aufwendig - einen Schalter für + oder minus Bass/Höhen, wenn überhaupt. Bei mir muß es halt aber auch (fast immer) unterhalb von 85dB gut (nicht zu dünn) klingen und nicht erst ab 90dB aufwärts. Sorry, den Eindruck habe ich aber des öfteren bei der Diskussion über aktive (Pro)-LS bekommen. |
||||||
Esche
Inventar |
20:46
![]() |
#14244
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Ich würdige nur dinge, die in meinem umfeld in frage kommen und wenn z.b. ein ls keine 90 db unter 1,5% klirr ab 100 hz schafft wäre dies nichts für mich ![]() Gr. [Beitrag von Esche am 26. Feb 2009, 20:51 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:49
![]() |
#14245
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola, @herat wahrscheinlich hast Du diese Frage schon 100 Mal und auch an mich beantwortet ![]() ![]() Was ist der Unterschied zwischen einer NAC 42 und 42.5, auch klanglich? ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:56
![]() |
#14246
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
An die 42.5 kannst du jedenfalls ein HC über Snaic 5 anklemmen, die 42 hat keinen Snaic 5 Eingang. Man kann aber auch die 42 über den Snaic 4 Eingang an ein externes Netzteil (Snaps) klemmen. Ob es HCs gab(gibt) die eine Snaic 4 Versorgung besitzen weiss ich aber nicht. [Beitrag von Moonlightshadow am 26. Feb 2009, 20:57 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:58
![]() |
#14247
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola,
Danke! ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:59
![]() |
#14248
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Du brauchst nur eine Naim-Endstufe. Die versorgt dann über Snaic 4 auf jeden Fall die Vorstufe 42 oder 42.5 mit. Die 42 wie auch 42.5 haben keine eigene Stromversorgung. [Beitrag von Moonlightshadow am 26. Feb 2009, 21:01 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
21:07
![]() |
#14249
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola, noch mal Danke! ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
21:09
![]() |
#14250
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Keine Ahnung. Ich hab von Naim noch nichts im alten Halbformat gehört, was mir klanglich nicht gefiel. Je oller, je doller. ![]() Würde Nap 110 nehmen. Das scheint die perfekte Kombi aus der Zeit. [Beitrag von Moonlightshadow am 26. Feb 2009, 21:10 bearbeitet] |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
21:33
![]() |
#14251
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
falls du alles zusammen haben willst, ist hier ein angebot ![]() Naim NAC 42 Vorstufe Naim NAP 110 Endstufe Naim NA-Snaps Netzteil |
||||||
JoDeKo
Inventar |
21:42
![]() |
#14252
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola, Danke für den Tip, aber die Preise der LINN Geräte sind eher hoch - für Naim doch auch, oder?! Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
22:01
![]() |
#14253
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
die "alten geräte" fallen bis zu einen bestimmten punkt, danach bleiben sie recht wertstabil. jedenfalls bekommste für das verstärker set, wie der obrige link zeigt, heute gerade mal einen neuen nait5 zu kaufen und ich denke das zwischen beiden verstärkern nicht nur jahre stehen sondern vor allem ein klangunterschied. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
22:20
![]() |
#14254
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola, yep, ist bei LINN nicht anders, aber zuletzt meine ich eine 72+140 für ca. 800,- gesehen zu haben. Bin auch noch bei der Meinungsfindung für den 2.-Amp.. Könnte mir auch ´nen Nat2, Heed Obelisk oder Majik I(alt) vorstellen. Bisher habe ich es immer bereut, wenn ich mich gegen LINN entschieden habe, also gibt es schon ´ne Tendenz... ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
herat
Inventar |
22:52
![]() |
#14255
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Diese Seite findet man leider noch immer über google denn longtone hat sie noch immer auf der HP, aber diese Auswahl ist schon längst nicht mehr aktuell. |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
22:52
![]() |
#14256
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Was soll denn als Lautsprecher herhalten? Die alten Naims sind sehr speziell, vom Sound wie auch von der Leistung, z.B. Nait 2. Die mögen nicht jeden... ![]() Hatte mal vor Jahren die 72/140 an ner Castle Chester..das war IMO nicht so der Hit, mit Mission 781 gingen die Naims aber richtig ab. |
||||||
herat
Inventar |
23:01
![]() |
#14257
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
geräte mit der Endung .5 sind neuere Versionen, die mit einer sogenannten DualRail Stromverorung betrieben werden können. DH man kann sie mit einem HiCap betreiben. Bei der NAC42 und der NAC32 genügte nur ein Stromkreis für alle Bestantteile (Gainboard, Bufferbords und Phonokarten). Die endung .5 kommt von dem nun verfügbaren 5 poligen DIN Stecker am SNAIC5. Das update ist gewaltig gewesen. Die 42 und die 32 wurden entweder über die Endstufe versorgt oder über das SNAPS. Dieses Netzteil hatte anschlüsse für 2 geräte (also wie ein FC2X), aber mit jeweils nur einer +24V Versorgung. Dieses SNAPS ist dafür verantwortlich, daß es heute noch üblich ist, das HC zwischen Vor und Endstufe zu hängen, damit man bei upgrade auf ein HC nichts in der Logik ändern mußte. Zu dieser SNAPS Zeit galt das noch unbestreitbar mit dem eindeutigen Erdungspunkt. Man findet heute in eBay immer wieder SNAPS, die auf DualRail versorgung umgebaut wurden. LG Ronald |
||||||
JoDeKo
Inventar |
23:14
![]() |
#14258
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Hola, @herat Danke! @Moon.... Boxen? Was kleines kompaktes - natürlich ist LINN in der Verlosung. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
saboli
Stammgast |
23:55
![]() |
#14259
erstellt: 26. Feb 2009, |||||
Moonlightshadow, wie wars Du mit den Chester zufrieden ? Hatte sie auch mit 72/HiCap/140 und die waren gut ![]() Olivier |
||||||
herat
Inventar |
00:17
![]() |
#14260
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Meine ersten Boxen an naim waren Tukan. Also die Katan sind da sicher noch besser (Mein Geschmack hat sich an die IBL gewöhnt: jetzt scheinen mir sie aber den "Bass" etwas zu übertreiben, dafür beeindrucken sie mit ihrer Raumfülle). Kan wären mehr als klassisch, aber die Chassis leiden auch unter dem Alter... LG Ronald |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
00:19
![]() |
#14261
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Ich hatte die Chester mal zum Testen vor einigen Jahren. Ich war von der sehr guten Verarbeitung der Castle LS schon immer angetan. Mir fehlte da aber mit der 72/140 etwas der Druck unten rum. Von daher kam der LS damals leider nicht in Frage. |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
00:37
![]() |
#14262
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Sorry! Es könnte auch ne Severn I gewesen sein... eine von beiden. Ich weiss es nicht mehr genau. ![]() |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
01:08
![]() |
#14263
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Bin zwar kein Fan, aber die Dynaudio Contour 1.1 gefiel mir auch gut an Naim. |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
09:38
![]() |
#14264
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
an meiner alten combi 72/140 hatte ich die RS1 silver von monitor audio dran und war überrascht, was mit diesen kleinen boxen doch für ein schönes klangbild gezaubert wurde. ganz abgesehen machen sie in meinen augen noch optisch richtig was her ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
10:09
![]() |
#14265
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Hola, Danke für die zahlreichen Tips zu Verstärkern und Boxen. Kurzfristig höre ich mir mal die Bonsai Primus und Super Primus an. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
15:56
![]() |
#14266
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
an die voodoo spezis ![]() ich habe mir ein phonosophie rack zugelegt. dabei ist auch ein erdungskabel. kann mir jemand sagen wo ich das kabel an den naim teilen anbringen soll und was es klanglich bringt? ![]() |
||||||
Horst_t
Stammgast |
20:22
![]() |
#14267
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Hi Cuauhtemoc, für's Büro ist doch auch LINN ganz o.k. ![]() ![]() Gruss Horst |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:25
![]() |
#14268
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
sorry [Beitrag von JoDeKo am 27. Feb 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:32
![]() |
#14269
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Hola,
Du meinst sonst wäre der Qualitätsabfall im Vergleich zur heimischen Anlage zu hoch?! ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 27. Feb 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||||
Nap_300
Stammgast |
10:14
![]() |
#14270
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Wenn du keine Erdungsklemme hast bei der Vorstufe dann weiss ich auch nicht wo. Am besten Herr Phonosophie anrufen ![]() LG Peter |
||||||
amideboncoeur
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#14271
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Guten Morgen, weiß jemand wie teuer die r-com ist? Ich kann irgendwie keine UVP im www finden? Danke und Grüße Michael |
||||||
herat
Inventar |
10:59
![]() |
#14272
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
In UK ist der UVP 250 UKP. ![]() Es gab auch Aktionen, wo sie beim Erwerb eines Gerätes gratis dazugegeben wurde. LG Ronald |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
14:55
![]() |
#14273
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
ich habe den herrn zwar nicht angerufen, aber auf seiner web seite was gefunden "RACKERDE: Wenn Sie eine Racksystem aus Metall besitzen, haben wir einen kleinen Trick für Sie: Erden Sie das Rack, indem Sie ein Erdungskabel zwischen Rack und Erdungsklemme Ihres Vor- / Verstärkers Installieren. Dadurch wird ein Faradayischer Kafig um die Anlage herum gebildet, HF-Störungen werden effektiv abgehalten. Der Effekt ist verblüffend." dann werde ich mich mal dran machen und hören ob sich da was am klang ändert ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:58
![]() |
#14274
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Aber bitte unter harten Bedingung ( Frühlingsgewitter mindestens) ![]() |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
15:25
![]() |
#14275
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
also auch unter härtesten frühlingsgewitter, kid rock`s jackson mississippi und unter lauer sommernacht neil young prärie wind, höre ich keinen unterschied. ![]() aber vielleicht hört jetzt der nachbar weniger musike von mir, wer weiß wofür es gut ist...so ein erdungskabel ![]() naja ich werde es heute abend, bei der "langen Nacht der Ohren" in berlin mal ansprechen, mal sehen was die verkaufsexperten davon halten ![]() [Beitrag von Hayvieh am 28. Feb 2009, 15:29 bearbeitet] |
||||||
amideboncoeur
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#14276
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Danke Ronald, den UVP in UK hab ich auch gesehen. Leider steht das GBP nicht so günstig wie vor ungefähr 4 Wochen. Die Fernbedienung scheint wohl in Deutschland nicht so verbreitet zu sein. Grüße Michael |
||||||
herat
Inventar |
16:10
![]() |
#14277
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Na jeder der seit dem Erscheinen der RCom einen cd555 gekauft hat, hat eine. Das werden doch nicht so wenige sein. Echt peinlich, wer keine hat ![]() Ich versteh gut, wenn die wer haben will. Ich hab nur die alte metallene vom CDS, das ist ein schönes haptisches erlebnis, die in der Hand zu halten. bei der neuen ist das sicher auch bzw noch besser. Leider, der Preis. Und zu meinem alten Zeugs paßt sie auch nicht... LG |
||||||
fawad_53
Inventar |
18:39
![]() |
#14278
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Hallo r-com 358,00 Euro aktueller Listenpreis Gruß Friedrich |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#14279
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Ein echtes Schnäppchen für eine Fernbedienung. Oder was kann die noch alles? |
||||||
Esche
Inventar |
20:59
![]() |
#14280
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#14281
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
Sag ma Friedrich, haben die die Pfanne heiß? Da ist meine Logitech für 150 € UVP doppelt so gut und wesentlich Variabler. ![]() Wer die kauft ist seber schuld. ![]() LG Zim |
||||||
Esche
Inventar |
21:12
![]() |
#14282
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
ja aber die klingt besser ![]() Ne ist halt ein assesuar für gestandene naimfans ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.379
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.997