HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
ahof
Stammgast |
21:24
![]() |
#16483
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
Hola Cuauhtemoc ![]()
ich kann gerade nicht nachschauen, weil mein Bruder das Paar gerade hat und nicht mehr her geben will. Es sind die kleineren Zweiwege Regallautsprecher mit Passivmembran oben.. Ich kenne noch ein weiteres Paar bei einem guten Freund, auch Zweiwege Passivmembran oben, aber ein Eck größer. Gut aufgestellt ganz toll!! ![]() Liebe Grüße, Hubert [Beitrag von ahof am 18. Sep 2009, 21:29 bearbeitet] |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#16484
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
genau das ist der Punkt - es ist halt ne Spielwiese für Große .... ![]() Dummerweise sauteuer - aber so ist das mit die Männers. Ich kann das ja auch verstehen - hing doch selbst "an der Flasche" ![]() Jeder soll mit seinen Geräten und seinem Hobby glücklich und zufrieden sein - das ist die Hauptsache ![]() |
|||||||
|
|||||||
JoDeKo
Inventar |
21:29
![]() |
#16485
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
Hola, @Hubert Die Kompakten hatten ja alle - bis auf eine Ausnahme - eine Passivmembran. Falls Du es mal erfährst, gibt mal Bescheid. ![]() Ich habe meine tatsächlich im Norden bei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ab und zu telefoniere ich sogar mit ihm, um mal zu hören, wie es uns geht. Sensationell und einzigartig auch als Mensch... ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 18. Sep 2009, 21:39 bearbeitet] |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#16486
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
genau - irgendwann kommt jeder dahin, dass es wirklich nur noch um "schneller, höher, weiter" geht. Als Legitimation wird mit technischem "Gesabbel" versucht verbranntes Geld zu rechtfertigen. Aber trotz alledem - wenn es den Menschen glücklich macht, dann sol er es tun - da bin ich absolut tolerant. Nur ich bin halt über den Punkt weg ![]() |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
21:49
![]() |
#16487
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
Hola,
...nö, Toleranz bedeutet nicht, dass man alle Andersdenkenden als Vollpfosten darstellt und für sich selbst in Anspruch nimmt über einen gewissen Punkt hinaus zu sein. Geh einfach mal davon aus, dass alle hier sich Ihre Meinungen fundiert gebildet haben. Toleranz von oben herab ist keine Toleranz, sondern das Schönreden der eigenen Intoleranz. ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 18. Sep 2009, 21:50 bearbeitet] |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#16488
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
nein, nein, die einfache "Aesprit 300". Reicht aber absolut aus ....... |
|||||||
ahof
Stammgast |
21:57
![]() |
#16489
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
Cuauhtemoc, es handelt sich um Bonsai Akustik Ideal - ich hab meine alten emails mal durchforstet. Ich mag sie gerne (wenn der Raum passt) sie schnell und klingen super. Ich kann mich noch erinnern - ich hatte sie gerade mal ein halbes Jahr und mein Bruder hat sie gehört und sofort mitnehmen wollen - ich hab dann durch Zufall ein Paar Credos nach Österreich fliegen lassen (mein erstes eigenes Naim) weil ich einfach wissen wollte warum die Naim LS so verpönt sind. Dann hat er sie sich geschnappt... Ich bin froh dass sie gespielt werden (an dem besagten Cambridge (A1mk3) den er sich auch geschnappt hat..) - er mag ihn, ich mag ihn nicht so, klingt nach Plastiksackerl das Ding und hat massive Balanceprobleme wenn er leise soll. Wollt ihm jetzt ja mit meiner zweiten 140 und einer anderen alten Naim Vorstufe ein Geburtstagsgeschenk machen aber Ronald meinte: Credos aktivieren! Probier ich jetzt mal - habe ein Hicap & Naxo (beide oliv) & Kabel und zufälligerweise einen super erhaltenen Linn Majik ![]() Jetzt aber gute Nacht! ![]() ps. Cuauhtemoc, kannst dem Meister ausrichten auch seine kleinen Lautsprecher sind klasse! Eine schöne Geschichte! |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#16490
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||
oha, ich wollte dich nicht kränken, sorry. Aber wenn ich sage, dass ich etwas hinter mir gelassen habe, dann spreche ich ausschließlich für mich. Das mußt du nicht auf dich beziehen. Deshalb sollten wir nicht persönlich werden. Das ist meine ganz ureigenste Erfahrung - und ich bitte, dass du das in Zukunft auch so respektierst. Ich werde einen Teufel tun, und jemanden als dumm darstellen. In diese Ecke sollte die Diskussion nicht abrutschen .... ![]() [Beitrag von linnnaimusic am 19. Sep 2009, 06:05 bearbeitet] |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
06:52
![]() |
#16491
erstellt: 19. Sep 2009, ||||||
Ist es dann diese Kette? ![]() Die ging jedenfalls vor Jahren in dieser Konstellation durch die Presse. Hab sie damals auf der Highend im Kempinski gehört inkl. Ikea Tisch. War nicht schlecht. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Sep 2009, 06:59 bearbeitet] |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#16492
erstellt: 19. Sep 2009, ||||||
ja, jetzt habt Ihr mich erwischt ![]() ![]() Die Anlage war seinerzeit das Highlight auf der High End 2002..... Klingt einfach toll für das Geld. Nur gibt es für mich jetzt halt keinen Spielplatz mehr ![]() ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
19:26
![]() |
#16493
erstellt: 19. Sep 2009, ||||||
Kann ich absolut verneinen, warum auch. Ich habe bei hifi und wohnen in augsburg genau diese kette länger getestet, da sie wie die dorfsau durch die hifigazetten getrieben wurde. War fürs geld gut, die gerätschaften spielten auf dem boden auch nicht anders und die ae waren auf grund ihrer abfallenden hochton abstimmung langzeittauglich, aber etwas muffig und der bass klassentypisch dicklich. Mit ner lua 5/3 ging die kette deutlich bessser, auflösung und abbildung waren dann vorhanden. ![]() |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#16494
erstellt: 19. Sep 2009, ||||||
Donnerwetter, was du alles rausgehört hast - alle Achtung ![]() Im übrigen bestehen die Beine des Tisches aus einfacher Presspappe (hab ich mir sagen lassen) Die wiederum soll eine hohe innere Dämpfung haben ..... ![]() Ich jedenfalls höre die muffige, dickliche Dorfsau richtig gern. ![]() [Beitrag von linnnaimusic am 19. Sep 2009, 21:55 bearbeitet] |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
06:00
![]() |
#16495
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Moin. Männers ich bauche mal Hilfe. Ich habe mir den Stageline Phonopre zum testen an meinen Nait XS angeschlossen, wenn ich aber damit Platte höre, habe ich gerade mal gehobene Zimmerlautstärke, wenn der Lautstärkeregler bis zum Anschlag aufgedreht ist. Ist das normal? Ich dachte bisher immer ein Phonopre sollte das Signal Verstärken?!? Volker(Dahmen) hat mir gesagt, dass die Eingänge des Nait XS regelbar bzw. einstellbar sind von der Lautstärke her, ich habe aber in der BDA nichts gefunden, kann mir vieleicht da jemand weiter helfen? LG Zim |
|||||||
fawad_53
Inventar |
07:44
![]() |
#16496
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Hallo Zim falsches Stageline? Gruß Friedrich PS: Hab dir bei Volker bereits geantwortet |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#16497
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Anscheinend leider ja. ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
08:26
![]() |
#16498
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Das freut den hififan doch ![]()
Und das bedeutet im speziellen ? Gr. |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#16499
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Ich bin leider kein Techniker, kann mir nur vorstellen, dass unerwünschte Schwingungen sehr gut von dem Tischchen absorbiert werden ( warum füllen einige Leute ihre teuren Racks manchmal mit Sand?) Soll nicht ein ähnliches Ergebnis erreicht werden? Aber solche Fragen kann dir der Arcam Vertriebsleiter viel besser erklären. Kontakt steht im Internet - kann man sich wirklich gut mit unterhalten ... auch über das Thema NA und Linn ![]() Gruß [Beitrag von linnnaimusic am 20. Sep 2009, 09:35 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
10:05
![]() |
#16500
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Danke für die antworten
Ich bin auch keiner, aber gesunder menschenverstand verbindet uns doch ![]()
Warum oder besser gesagt auf welche gerätschaften, in deinem falle amp und cd-player sollte das positive auswirkungen haben, für ne waschmaschienen/u-bahn entkoppelung langt der tisch wohl kaum. ![]()
Ja warum ![]() Vielleicht, weil sie nach dem sie es in einer testzeitschrift gelesen haben und dann wieder besser schlafen können, wäre mein persönlicher tipp. ![]() Bei vertrieben erkundige ich mich über preise, mehr möchte ich mir und dem verkäufer dort nicht zumuten. ![]() Ich habe übrigens so ein tischchen z. h., meine kinder spielen darauf lego pledeo und es hört sich sehr natürlich laut an. ![]() Gr. |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#16501
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
ja, du hast sicher recht - durch Autosuggestion sind wir wohl alle etwas beeinflusst ![]() Nur klang das, was ich gehört hatte, sehr sehr gut ![]() Und warum sollte ein alter HiFi - Hase auf ein solch einfaches Mittel zurückgreifen, wenn es schlecht klingen würde. Als Arcam Vertriebsleiter ist ihm ja daran gelegen, seine Produkte bestmöglich zu inscenieren. Da Arcam keine Racks baut, hätte ich an seiner Stelle das bestmögliche Rack gewählt - unabhängig vom Preis (Copulare oder Ähnliches). Aber genau das will der Herr ja aufzeigen - es ist schlichtweg nicht erforderlich ![]() ![]() Gruß |
|||||||
Esche
Inventar |
10:47
![]() |
#16502
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Warum sollte es auch auf so nem tischchen schlecht klingen, optisch passte das auch sehr gut, schwarzes tischchen zu silbernen geräten und schwarzen ls, das buche teil zu schwarzen geräten und buche ls. Das war von imput audio einfach ein optisch schlüssiges gesamtkonzept, denn nach meiner erfahrung muss es oft gut aussehen, was im wohnzimmer präsentiert wird. Da sagt einem schon das auge, dass es klingt. Mal ehrlich, die copulare teile sind doch optischer porno und nur wegen der optik mehrere tausend euro hinblättern, so groß ist bei den wenigsten die vorstellungskraft an den besseren klang. Arcam ist ja auch eher schlicht ohne high end glanz, da passt ikea besser. ![]() Ich fand die kette optisch auch sehr schön, gerade die ls sind auf dem flachen ständern sehr harmonisch und auch nicht zu klein (keine mini harbeth oder spendor), um auch mal einen raus zu hauen. Kann ich echt gut verstehen, dass dir das gut gefällt, mehr so bin ich auch der meinung ist bei elektronik an normalen ls auch nicht nötig. ![]() [Beitrag von Esche am 20. Sep 2009, 10:57 bearbeitet] |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#16503
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Betreibt einer von euch Naim mit Triangle oder Sonus Faber oder hat Erfahrung mit dieser Kombi? LG Zim |
|||||||
Nimron
Stammgast |
10:59
![]() |
#16504
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Hallo Zim Ich habe eine große Naim Combi 282/HiCap/250 - CDX2/XPS an einer großen Triangle gehört und das in einem, wie ich finde akustisch tollem Raum. Gefallen hat es mir aber überhaupt nicht. War vor allem im Hochton Bereich nicht so das ware. Danach wieder die Super HL5 von Harbeth und die Welt war in Odnung. Naim und Harbeth macht in der richtigen Umgebung halt schon Spaß ![]() Gruß Manuel [Beitrag von Nimron am 20. Sep 2009, 11:00 bearbeitet] |
|||||||
linnnaimusic
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#16505
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Nicht das du mich falsch verstehst - das mit Copulare war rein hypothetisch, nur als Beispiel für HighEnd Wahnsinn ... - ich habe die Teile nur einmal gehört! War im allgemeinen absolut ok., aber nichts Besonderes.... ![]() Was die Optik betrifft - tja, das ist auch der Grund dafür, dass ich meine teuren Phonosophie Racks noch habe. Die sehen aus Sicht der Damen halt besser aus als die schlichten Ikea Tische ... ![]() ![]() |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
18:03
![]() |
#16506
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
wie hast du's angeschlossen? welches stageline und was für ein system? steckt es an AUX2 oder hast du ein psu? sag mal bescheid, vielleicht ist es was ganz simples... grüße +sw |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
18:05
![]() |
#16507
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
hast du vielleicht ein stageline N (=mm) und es verstärkt dein mc zu gering? auf audiomarkt gibt es ein mc-stageline (aber achtung - da gibt es drei verschiedene versionen) für 150 EUR. ..? |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#16508
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Danke. Das Problem wurde schon gefundern...der falsche TA bzw. Stageline. |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#16509
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Genau das...Volker muss wieder den TA tauschen und gut ist. |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
18:27
![]() |
#16510
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
was ist denn bei dir plattenspieler, tonarm und abnehmer? |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#16511
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Technics 1210 MKII Rondo Red von Ortofon, jetzt kommt dann doch (wie ursprünglich geplant) der Goldring MM 2400 drauf. LG zim |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
19:39
![]() |
#16512
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
na dann viel spaß! warum hat volker eigentlich nicht mehr naim im programm? zu teuer? grüße christian |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#16513
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Ja hat er, was zu teuer? |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#16514
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Volker kann alles von Naim bestellen, keine Ahnung warum er wenig in der Ausstellung hat. LG Zim |
|||||||
Nimron
Stammgast |
19:56
![]() |
#16515
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Volker hat in letzter Zeit einige Naim Komponenten aus der Austellung direkt verkauft und da in seinem Einzugsgebiet ein paar Händler (vor allem einer) sind, die Naim extrem über den Preis verkaufen und hier ungewolte Diskussionen entstehen, hat er sich auf die Suche nach alternativen Produkten gemacht. Zudem sind aktuell auch noch einige Hersteller mit interessanten Produkten bei ihm im Zulauf. Dennoch kennt er die Naim Produkte ziemlich gut und kann sie nach wie vor besorgen. Gruß |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#16516
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Du meinst wohl unterm Preis verkauft ![]() |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
20:35
![]() |
#16517
erstellt: 20. Sep 2009, ||||||
Hola, @Zim Wie ist denn gerade der aktuelle Status Deiner Anlage? ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#16518
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
Moin. Wie schon letzten geschrieben. Naim Nait XS mit Flatcap 2X und Stageline. Technics 1210MKII mit (hoffentlich zügig) Goldring 2400 Playstation 3 PMC Tb2i auf Dynaudio Stand 4 (werden gehen da sie für den neuen Hörraum def. zu klein sind). LG zim |
|||||||
saboli
Stammgast |
15:35
![]() |
#16519
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
Hallo Zim, ich habe einen Goldring 1022GX (Akito I / LP12) ... sicherlich nicht das Niveau von Deinem (zukünftigen) 2400 aber ich finde ihn sehr gut. Punkto Dynamik finde ich mein Naim CDi doch meistens dem Vinyl überlegen aber ich habe auch nicht viel Album die ich direkt (CD/LP12) vergleichen kann. Letzten Freitag habe ich in den laden "Der Plattenladen" ein paar Vinyl gewaschen. Die Dynamic ist jetzt besser. Dann habe ich mir noch die Platte "Hope" von Hugh Masekela gekauft (der Preis ... ![]() was da abgeht ist einfach der pure Wahnsinn ! So habe ich meine Anlage noch nie gehört, am besten kein CD danach hören ![]() Also, auch in so einen einfachen MM TA wie der GR1022 steckt sehr viel drin ! Viel Spass mit deinem 2400 ![]() Olivier |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
17:10
![]() |
#16520
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
Hola, @Saboli
yep. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
19:28
![]() |
#16521
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
saboli ich hatte eine zeitlang einen LP12 mit Ittok LVII und Goldring 1042 (du könntest einfach den Nadelaufsatz tauschen). mein CD5 kam da nicht wirklich ran. bist du sicher, daß das setup deines plattenspielers okay ist? normalerweise sollte ein LP12 einen CDi locker abhängen... wobei der CDi natürlich ein phänomenaler cd-player ist - möchte mir selber gerne wieder einen kaufen. grüße +christian ps> beim tonarm könntest du dich noch verbessern - langfristig... |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
19:32
![]() |
#16522
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
entweder richtiger händler mit breitem angebot oder kein händler. ich finde schon bedauerlich, daß mein händler zu wenig naim hat. wenn braucht man jemand, der nicht nur alle geräte da hat (von mir aus ohne 500er serie), sondern auch alle alten geräte kennt. da beneide ich die englischen kollegen - von solchen händlern kann man nur träumen... daß mir ein händler etwas "besorgen" kann, finde ich vollkommen unrelevant (da kann ich mir die sachen einiges besser und billiger selber besorgen, und sei es aus england). ... was meint ihr? grüße: +christian |
|||||||
saboli
Stammgast |
21:24
![]() |
#16523
erstellt: 21. Sep 2009, ||||||
Hallo Christian, selbst der Basik (allerdings mit meinem DIY external Phono Stage) war m.M nach etwas besser als der CDi. Nur im Bereich Dynamik hatte ich den Eindruck dass der CD Player doch etwas mehr Druck liefern könnte. Den Eindruck hat sich nach den ersten Töne von "Hope" von sich und das für die Ewigkeit selbst gelöst ![]() Ja, der CDi ist und bleibt sehr musikalisch, den möchte ich auch nicht vermissen, macht immer wieder Spass damit zu hören ! Olivier |
|||||||
Nimron
Stammgast |
06:52
![]() |
#16524
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
@Schwarzwald Über den Service des Händlers konnte ich mich bisher nie beklagen und man kann dort auch erst einmal alles in Ruhe ausprobieren, zu Hause ![]() Aber ob man beim Händler vor Ort oder übers WWW kauft muss jeder für sich entscheiden. Ich gehe da einen Mitelweg und bediene mich beider Quellen, abhängig von der Höhe der Investition und meinen Erwartungen an das Produkt und den Service. Davon ab ist es für viele Händler Heute sehr schwer, die vom Kunden gewünschte Bandbreite vorzuhalten, wenn man zudem noch eine entsprechende Bandbreite an Herstellern im Sortiment hat. Beim spezialisieren steht man da auch oft vor der Wahl, wieviele Hersteller man überhaupt braucht um möglichst vielen Kundenwünschen zu entsprechen. Da respektiere Ich Händler, die wahre Idealisten sind und Produkte aus Überzeugung verkaufen und es einem nicht immer nur recht machen wollen ![]() Gruß |
|||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#16525
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Geld verdienen um ihren Kühlschrank zu füllen müssen die auch ![]() |
|||||||
Nimron
Stammgast |
07:42
![]() |
#16526
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Manche können vielleicht sogar auf einen treuen und zufriedenen Kundenstamm bauen und auch mit kundenorientierter Betreuung ihren Beruf ausüben, ohne sich dabei in den Ruin zu stürzen. Egal, ich kann mir vorstellen, wie schwer es Händler haben und kenn auch die negative Meinung hier im Forum gegenüber selbigen...;) Da kommen dann halt so kluge Sprüche, wie von Musikfloh schnell über die Tastatur gehuscht. Jedem das seine ![]() |
|||||||
ahof
Stammgast |
19:14
![]() |
#16527
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Hallo, heute ist ein Hicap angekommen ![]() Ps. Habe jetzt auch einen "Händler" - in Großbritannien.. ![]() Liebe Grüße, Hubert [Beitrag von ahof am 22. Sep 2009, 19:15 bearbeitet] |
|||||||
herat
Inventar |
19:42
![]() |
#16528
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Du wirst dann gar nicht mehr von der Anlage wegwollen. LG [Beitrag von herat am 22. Sep 2009, 20:45 bearbeitet] |
|||||||
ahof
Stammgast |
20:48
![]() |
#16529
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Habe extra 3 Wochen Urlaub genommen - kein Witz! Liebe Grüße und Danke für die Hilfe! |
|||||||
herat
Inventar |
21:21
![]() |
#16530
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Hilfe wirst Du erst benötigen, wenn Du den Aktivkabelsalat bändigen mußt... Für mich ist seit der Aktivierung der Balanceregler zum wichtigen Ausstattungsmerkmal geworden, es gibt einen recht interessanten Sound, wenn Du zB den Tieftöner richtig, die Höchtöner aber links/rechts vertauscht angeschlossen hast. Auch andere Verkabelnungsfehler sind möglich. Nicht, daß was kaputt gehen könnte, aber wo doch der Sound vom gewollten etwas abweicht. LG und viel Spaß |
|||||||
ahof
Stammgast |
21:30
![]() |
#16531
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Habe eine komplette Wohnraum Umstrukturierung mit der Aktivierung in Einklang gebracht (und ein nettes Mädel gefunden das mir wohl hilft) ![]() Werd dann mal ein Foto einstellen wenns fertig ist (..von der Anlage ![]() Liebe Grüße! [Beitrag von ahof am 22. Sep 2009, 21:32 bearbeitet] |
|||||||
herat
Inventar |
21:54
![]() |
#16532
erstellt: 22. Sep 2009, ||||||
Bei aller naim wertschätzung, das Mädl könnt aber interessanter sein. Und noch interessanter, weil es sicher nicht viele gibt, die dabei helfen würden. Gratuliere!!! |
|||||||
JoDeKo
Inventar |
06:54
![]() |
#16533
erstellt: 23. Sep 2009, ||||||
Hola,
...wir bitten darum - Anlage und Mädel. ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.653