HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Moonlightshadow
Inventar |
07:08
![]() |
#1654
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Denke ich nicht, der Typ ist mir ehr suspekt mit seinen Ansichten, aber wie man einen phantastischen Amp baut, weiss er bzw. seine Techniker. ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
08:51
![]() |
#1655
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
findest du die phonosophie-sachen so toll? ich habe mal den classic gehört - das war okay, jedoch nichts, was man bei naim (in irgendeiner ausbaustufe) nicht auch bekommen könnte. der preis des kleinsten verstärkers hat sich in wenigen jahren mehr als verdoppelt - so was finde ich immer total unseriös. wünsche dir viel glück. +schwarzwald |
|||||
|
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
09:00
![]() |
#1656
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
@schwarzwald:
Klar, in irgendeiner Ausbaustufe bestimmt. ![]() Sagte nicht mal ein Typ namens Julian Vereker: "If it sounds better, it is better!" ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Mai 2006, 09:19 bearbeitet] |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
10:11
![]() |
#1657
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
von welchem phonosophie-verstärker reden wir eigentlich genau? +schwarzwald |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:52
![]() |
#1658
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Na von dem, den du auch kennst. ![]() |
|||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#1659
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Die Phonosophieverstärker sind wirklich in vielen Punkten besser als die Naims. Nur eines bieten sie nicht: einen "warmen" Klang. Für gewisse Lautsprecher ist Phonosophie sicher eine gute Wahl. Die Preisgerstaltung halte ich auch für noch gewöhnungsbedürftiger als bei Naim. Eine gebrauchte 135 oder 250 Kette ist sicher preislich eine Alternative, oder? |
|||||
Karsa
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1660
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Hallo Ich weiss nicht ob Phonosophie wirklich besser ist. Ein guter Freund hat den Bi-Amp mit allem schnickschnack und den Impuls 2. Das System funktonierte mit Phonosphie LS überhaupt nicht. Es sei denn, man möchte konstant angebrüllt werden. Das Sytem wurde auch von einem Fachmann aufgebaut, aber nix wars mit gutem Klang. Das meinte auch ein Freund von mir, der über Röhre hört, um mal auf den warmen Klang zu kommen. Man muss schon einen gewissen Hang zum "Live" Sound haben um das ganze zu mögen. Mit neuen LS die nicht von Phonosophie sind harmoniert das ganze super. Ich persönlich vermisse oft eine gewisse Ruhe und gelassenheit und genau das finde ich bei Naim. Zumal sagt mir die etwas dunklere Abstimmung der Geräte auch zu. Aber mal was anderes: Ich suche, bedingt durch einen Wohnungswechsel, einen neuen KOMPAKT Lautsprecher für meine NAC 202/200. Da der Raum nicht grösser als 20m2 ist, wäre eine wandnahe aufstelllung von Vorteil, bzw er sollte nicht umbedingt frei im Raum stehen müssen. Idee und anregungen sind immer willkommen. Und nein es soll kein Naim LS sein. LG Lars Btw Willard Grant Conspiracy "Let it roll" der erste Song ist ganz grosses Tennis! |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#1661
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
@Karsa Wieviel willste denn ausgeben? Unglaublich gut hat mit die Sonics Argenta gefallen. ![]() |
|||||
Karsa
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#1662
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Hallo Die Sonics habe ich schon gehört. Gefällt mir mit Naim nicht so gut. Mit Cyrus sehr gut. Also ingesammt wird bei 4000 Euro inklusive Ständer der Hammer fallen. Ich will aber auch in Ruhe suchen und wenn geht auch einiges einmal anhören. Gruss Lars [Beitrag von Karsa am 08. Mai 2006, 14:51 bearbeitet] |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#1663
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Was ich sonst nocht gut fand: - Sonics Anima - Focal Elektra 1007 BE - System Audio Sa2k Im englischen Naim-Forum wird Naim gerne mit ProAc-Kompaktboxen kombiniert. |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
15:52
![]() |
#1664
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
@Karsa
Kann ja auch nur für meine Anlagenkonfiguration sprechen und da ist er eben besser als meine Naim-Kette und spielt genauso ruhig und gelassen.
Ich will mir nen Satz Harbeth zulegen demnächst. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 08. Mai 2006, 15:53 bearbeitet] |
|||||
klingtgut
Inventar |
16:01
![]() |
#1665
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Hallo Moonlightshadow, eine sehr gute Entscheidung ![]() Viele Grüsse Volker |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
16:21
![]() |
#1666
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
@klingtgut:
Ich tendiere nach wie vor zu den Kleinen. ![]() |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#1667
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
[quote] Ich tendiere nach wie vor zu den Kleinen. ![]() Aber die müssen doch erst noch wachsen ![]() [Beitrag von Everon am 08. Mai 2006, 19:03 bearbeitet] |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#1668
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
@Volker Klingtgut Da hast Du so tolles Zeugs und wohnst so weit weg von mir. Ein Jammer das ist. |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#1669
erstellt: 08. Mai 2006, ||||
Aber die müssen doch erst noch wachsen ![]() |
|||||
klingtgut
Inventar |
04:22
![]() |
#1670
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
Hallo Klaus, vielen Dank für die Blumen ![]() Zumindest teilweise haben wir ja einen Weg gefunden wie wir die Entfernung überbrücken können ![]() Wie machen sich die Tempo ? Viele Grüsse Volker |
|||||
klingtgut
Inventar |
04:25
![]() |
#1671
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
Hallo, na dann bin ich ja mal gespannt und freue mich eventuell dazu demnächst einen Hörbericht zu lesen ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
06:46
![]() |
#1672
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
@klingtgut:
Den gibts doch schon hier irgendwo im Thread, damals im Direktvergleich mit der SBL an Nac 102/Nap 180 in einem kleineren Hörraum. ![]() ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 09. Mai 2006, 06:47 bearbeitet] |
|||||
klingtgut
Inventar |
06:50
![]() |
#1673
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
ups,stimmt ![]() ![]() |
|||||
Everon
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#1674
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
Ausgezeichnet ![]() ![]() |
|||||
sparkman
Inventar |
13:24
![]() |
#1675
erstellt: 09. Mai 2006, ||||
jaja die welt ist klein. |
|||||
Karsa
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#1676
erstellt: 11. Mai 2006, ||||
Hallo Mein Händler hat seid neuesten PROAC im Programm. Hat die Kompakt Lautsprecher schon mal wer gehört? Gruss Lars |
|||||
klingtgut
Inventar |
08:04
![]() |
#1677
erstellt: 11. Mai 2006, ||||
Hallo Lars, die "Pro AC Tablette Reference 8 Signature" habe ich auch in der Vorführung,qualitativ durchaus in einem Atemzug mit den kompakten von Spendor und Harbeth zu nennen. Viele Grüsse Volker |
|||||
Horst_t
Stammgast |
17:30
![]() |
#1678
erstellt: 12. Mai 2006, ||||
@ all, Bei meiner Naim Kette ist jetzt alles bestens. ![]() Das Stageline läuft super mit meinem neuen Benz Gold MC am Thorens. Der Thorens wurde inzwischen modifiziert. Er bekam neue Chinch-Kabel, eine 16 mm MDF Bodenplatte und steht jetzt auf 3 Spikes. Übrigens war mein alter Tonabnehmer (JVC MC2e) von 1982:D Wünsche allen noch ein schönes Wochenende. Christian / Schwarzwald, alles in Ordnung? Schöne Grüße Horst ![]() [Beitrag von Horst_t am 12. Mai 2006, 17:32 bearbeitet] |
|||||
Braintime
Stammgast |
20:38
![]() |
#1679
erstellt: 13. Mai 2006, ||||
Na dann viel Spaß damit, Horst! ![]() Mal ´ne andere Frage an die, die das ausprobiert haben. Wie hoch würdet ihr den klanglichen Zugewinn durch Wechsel der grauen auf die Black Snaik Kabel beziffern? Lohnt sich das wirklich? Danke vorab. Grüße Klaus [Beitrag von Braintime am 13. Mai 2006, 20:39 bearbeitet] |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:05
![]() |
#1680
erstellt: 14. Mai 2006, ||||
@Braintime:
Das Black SNAIC 5 bringt an der 72er Vorstufe einiges. Hab es selbst kaum geglaubt als ich es hörte. Ich führe das auf eine verbesserte Schirmung des schwarzen Snaic 5 zurück, da Stromversorgung und Signal ja in einem Kabel laufen. Vom schwarzen Endstufenkabel SNAIC 4 war ich nicht so begeistert. Das graue war IMO nicht schlechter. Im Sinne der Einheitlichkeit habe ich dann aber beide gewechselt. ![]() Eine weitere Steigerung erfährt man IMO, wenn man von alten Netzkabeln auf die aktuellen wechselt, was mit 10€ pro Stück auch deutlich billiger kommt, falls die Preise sich hier nicht geändert haben sollten. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 14. Mai 2006, 10:17 bearbeitet] |
|||||
fawad_53
Inventar |
10:31
![]() |
#1681
erstellt: 14. Mai 2006, ||||
genau, es muss die bessere Schirmung sein. Ich hatte bei meiner 72 auf HMS-Kabel gewechselt und empfand die Verbesserung als sehr groß - fast wie das Zufügen eines Netzteils -, bei der 202 war der Effekt bei weitem nicht so groß, bei der 282 ist das HMS-Kabel deutlich schlechter als das Back SNAIC, es nimmt einfach das Tempo heraus ![]()
die bessere Schirmung müßte aber auch hier eine Verbesserung bringen
Gruß Friedrich |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
12:25
![]() |
#1682
erstellt: 14. Mai 2006, ||||
@fawad_53
Mag sein, aber IMO keine so deutliche wie bei den 5er SNAICS. Hatte mir mehr erhofft. [Beitrag von Moonlightshadow am 14. Mai 2006, 12:28 bearbeitet] |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
13:49
![]() |
#1683
erstellt: 14. Mai 2006, ||||
hallo horst, es ist alles okay - warte immer noch auf meinen CD5 und die SBLs - es dauert wohl noch ca. 10 tage, bis der ganze krempel aus salisbury da ist, der verbaut werden muß. 202 und stageline sowie naca sind jetzt einigermaßen eingespielt und ich versorge die 202 über die 150x – das FC2 speist also nur das stageline (n). das stageline ist ganz okay - ich denke aber, daß ein heed quasar oder auch nur questar es locker überflügeln wird. selbst die tubebox von project klang sehr viel harmonmischer mit meiner plattenspieler/tonarm/tonabnehmer kombination... muß es mir nochmal leihen, damit ich einen besseren vergleich habe. das clearaudio basic (das ich zum vergleich zuhause habe) ist wirklich nicht das überflieger-gerät, daß die deutsche presse uns weißmachen will! grüße, christian |
|||||
Horst_t
Stammgast |
19:21
![]() |
#1684
erstellt: 14. Mai 2006, ||||
Hi Christian, freue mich, dass die derzeit verfügbaren Komponenten sich zu Deiner Zufriedenheit eingespielt haben. Wenn der CD 5 und die SBLs da sind , würde ich der ganzen Kette mal 2 Wochen geben um sich einzuspielen. Gleichzeitig kann man sich auch mal in Ruhe an die neuen Komponenten gewöhnen. Dann ist es einfacher die richtige Entscheidung für stageline oder andere Alternativen auszusuchen. Bei mir war das ja einfacher, da ich seit Februar nach und nach nur einzelne Komponenten ausgetauscht habe und nicht die ganze Anlage. Boxen und Kabel sind geblieben. Ich werde langfristig mal ein LS Kabel von NAIM ausleihen, oder ein paar Meter ersteigern und mal ausprobieren. Ich bin eigentlich zufrieden, würde aber mal gerne mein DNM Kabel gegen ein Naim vergleichen. Ich würde mal vermuten, dass das NAIM etwas mehr Bass hat und wärmer kling. Ich habe aber Bedenken, dass die "Spritzigkeit" verloren geht. Muss man halt mal ausprobieren und in RUHE hören. Bis dann Horst PS: Höre seit kurzem wieder zu 50% Vinyl. ![]() [Beitrag von Horst_t am 14. Mai 2006, 19:24 bearbeitet] |
|||||
Karsa
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#1685
erstellt: 15. Mai 2006, ||||
Ich habe heute mal die ProAC Studio 100 gehört. Sie spielt sehr schön musikalisch und auf den Punkt. Auch im Bass habe ich nicht wirklich was vermisst. Definitiv ein LS den ich zu Hause mal testen werden. Gruss Lars Als nächstes werd ich mal eine Wilson Bensch Arc antesten |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
17:08
![]() |
#1686
erstellt: 15. Mai 2006, ||||
dann bist du ja bald wieder bei 100 wie ich ;!
interessant! berichte auf jeden fall! willkommen im englischen naim-forum by the way! grüße - c [Beitrag von Schwarzwald am 15. Mai 2006, 17:09 bearbeitet] |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:05
![]() |
#1687
erstellt: 17. Mai 2006, ||||
Mir wurde bei Phonosophie gesagt das das Powercontrol 2 genau wie das Hicap angeschlossen wird. |
|||||
themrock
Inventar |
06:56
![]() |
#1688
erstellt: 18. Mai 2006, ||||
Hallo, mir ist auch mal wieder eine Frage eingefallen. Man liest öfters (im englischen Forum) von der Upgrade-Möglichkeit nei Naim Geräten und es klingt dann immer so als ob man nur die Differenz zwischen ehemaligem Neupreis Gerät alt und neu bezahlen muß. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder meinen die den ganz normalen aushandelbaren Inzahlungspreis, oder gibt es so was nur in England. Danke Ingo |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
07:57
![]() |
#1689
erstellt: 18. Mai 2006, ||||
schön!
das ist nicht nur in england so, sondern einfach verhandlungssache/guter service... wenn ich eine 150x kaufe bei unserem gemeinsamen händler ist eigentlich klar, daß ich innerhalb einer bestimmten zeit (vielleicht nicht gerade jetzt ein jahr) auch eine 200 bekommen kann, und nur die differenz bezahlen muß... dann gibt es noch rabatte usw., aber in besagtem beispiel wären das ca. 800 euro die ich noch bezahlen müßte. abgesehen davon, daß du natürlich alles überall in zahlung geben kannst... überleg dir nur mal, wie cool das für einen händler ist, eine 150 oder ein FC2 5mal zu verkaufen: erste gaz normale gewinnspanne, 2., 3., 4. und 5. kleinere gewinnspanne... ich werde auch händler ![]() grüße - christian |
|||||
streits
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#1690
erstellt: 18. Mai 2006, ||||
Schwarzwald
Inventar |
13:29
![]() |
#1691
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
eine frage - hat jemand schon mal das avondale netzteil gegen ein hi-cap gehört. +christian |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:04
![]() |
#1692
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
[Quote="Schwarzwald"]eine frage - hat jemand schon mal das avondale Netzteil gegen ein hicap gehört. +Christian[/Quote] gehört schon aber das war es dann auch. Ich hatte mal ne Mail geschrieben aber keine Antwort bekommen, ist jetzt schon etwas länger her. Wenn du was neues erfährt dann sage Bescheid. Mfg kwaichangtoy |
|||||
lillith
Stammgast |
20:05
![]() |
#1693
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Also irgendwer muesste sich bereit erklaeren und das Teil kaufen ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:23
![]() |
#1694
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
Lasse dich nicht aufhalten und schreibe einen ausfürlichen bericht ![]() ![]() |
|||||
lillith
Stammgast |
13:42
![]() |
#1695
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
Verdammt, ich hatte da eigentlich an dich gedacht ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
14:49
![]() |
#1696
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
quanta costa avondale by the way? schwarzwald. |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:33
![]() |
#1697
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
mist so kommen wir nicht weiter, also schwarzwald du bist dran, kauf es ![]() |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
08:35
![]() |
#1698
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
was kostet es denn? ich habe eine option auf ein gebrauchtes aus england für 300 pfund von einem forums-mitglied. grüße, schwarzwald |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:45
![]() |
#1699
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
Welches ist es denn? ![]() ![]() |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
14:56
![]() |
#1700
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#1701
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
hust, hust ... Selbst das Supercap verwendet meines Wissens normale LM337 Regeler. Und davon einen ganzen Haufen. Angeblich bessere Regeler hat NAIM sicher ausprobiert. Ich wiederhole mich nochmal: M.E. erzeugt NAIM die Klangunterschiede zwischen den Netzteilen durch eine höhere Spannung. Das APX läuft ja mit 30V. Kann einer mal ein Flatcap, Highcap und Supercap messen? Am Supercap liegen garantiert keine 24V an, jede Wette! |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:14
![]() |
#1702
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
Angeblich bessere Regeler hat NAIM sicher ausprobiert. da bin ich mir ziemlich sicher |
|||||
RunT
Stammgast |
10:37
![]() |
#1703
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
[quote="funny1968"]Das APX läuft ja mit 30V. Kann einer mal ein Flatcap, Highcap und Supercap messen? Am Supercap liegen garantiert keine 24V an, jede Wette![/quote] Hallo zusammen, habe mal gerade 'nen nassen Finger ans HiCap gehalten - es sind 24,7 V. Hat von euch jemand Erfahrungen mit den ALW-Superregs als Nachregelung der LM 317 oder statt der LM 317? Bei den SR wird ja auch eine Spannung von 30 V empfohlen - aber Vorsicht, es soll in manchen Pres Kondensatoren geben, die nur 30 V Spannungsfestigkeit haben! PS: Irgendwie bin ich zu blöd ein Zitat einzufügen, in der Vorschau sieht es richtig aus ![]() cu [Beitrag von RunT am 26. Mai 2006, 10:44 bearbeitet] |
|||||
Schwarzwald
Inventar |
11:03
![]() |
#1704
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
du drückst einmal auf den "quote" button, du kopierst das zitat rechts von den steuerzeichen ein, du drückst nochmal auf den "quote" button - habe am anfang auch gekämpft. was hast du von naim wenn man fragen darf? beste grüße, +christian |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.412