HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
sophist1cated
Inventar |
14:01
![]() |
#31733
erstellt: 30. Aug 2015, |
@Bratwurstmeister: Und vom Bass her reichen dir die GT302? |
||
Denon_1957
Inventar |
17:32
![]() |
#31734
erstellt: 30. Aug 2015, |
@Bratwurstmeister Sieht nicht mehr so überladen aus mir gefällts so besser. ![]() |
||
|
||
Das.Froeschle
Inventar |
17:40
![]() |
#31735
erstellt: 30. Aug 2015, |
![]() Bitteschön ![]() |
||
Max_von_der_Lippe
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#31736
erstellt: 31. Aug 2015, |
@Sathim:
Wow, das ist ja mal ein Frequenzgang! ![]() Auf dem Screenshot ist zu erkennen, dass die eingestellten Raummaße nicht mit Deiner 14,5m²-Angabe übereinstimmen (8,0m x 4,6m = 36,8m²). Ist das Absicht? |
||
Esche
Inventar |
17:08
![]() |
#31737
erstellt: 31. Aug 2015, |
Schau und ich mach mir Sorgen um die Pflanzen ![]() Gruß edit : Direktes Vollzitat entfernt [Beitrag von _ES_ am 31. Aug 2015, 20:56 bearbeitet] |
||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#31738
erstellt: 31. Aug 2015, |
ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich optisch besser finde, mir gefällt das so mit den 302 sehr gut aber es sieht nicht so nach stereo anlage aus. klanglich gefallen mir die 302 trotzdem ganz gut, jetzt bin ich der meinung es klingt angenehmer als mit den standlautsprechern. aber mit den 302 kann man es nicht ganz so sehr krachen lassen wie mit den 702 aber das macht nichts, ich höre eh meistens nur gehobene zimmerlautstärke wegen meinen nachbarn. ich werde morgen abend nochmal eine weile die 702 laufen lassen...mal schauen, irgendein paar wird mich dann wohl entgültig verlassen ![]() @sophist1cated der bass ist natürlich schon etwas weniger, gerade bei basslastiger musik (tunnel trance :D) merkt man schon einen unterschied, aber ich meine das man dadurch das die 302 weniger bass haben ne nummer lauter drehen kann und dadurch die höhen etwas besser zur geltung kommen, was mir bis jetzt ganz gut gefällt. [Beitrag von Bratwurstmeister am 31. Aug 2015, 20:25 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
22:07
![]() |
#31739
erstellt: 31. Aug 2015, |
Die falschen Abmessungen sind keine Absicht, ändern aber in dieser Grafik nichts an der Berechnung der RT60, sondern verschieben nur die eingeblendeten "Normgrenzen" für den Nachhall nach oben oder unten. @ Froeschle: Ich meinte die ganze Anlage - mit LS natürlich ![]() |
||
tookii
Stammgast |
12:47
![]() |
#31740
erstellt: 01. Sep 2015, |
@ Fröschle, Sehr schöne Güldene Anlage hast du da, Was sind das denn für tolle Geräte??? ![]() ...nur die schwarzen Kisten passenden optisch nicht so ganz ![]() ![]() |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#31741
erstellt: 01. Sep 2015, |
Hier mal meine beiden mikrigen Stereo-Anlagen (den Begriff HiFi vermeide ich jetzt mal bewusst, immerhin stimmt das Stereodreieck ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die China-Anlage steht in der Signatur. Sie wird ausschließlich per Smartphone oder Tablet in Verbindung mit dem Logitech Empfänger via Bluetooth betrieben. In Anbetracht des Preises gibt sie meinem Geschmack nach einen sehr ordentlichen Klang aus. Als Hintergrundbeschallung beim Lesen oder Sport und beim Herumwerkeln am Heimkino taugt sie allemal. Die zweite Anlage habe ich letztens bei Schwiegermutti im Keller gefunden. Telefunken RS 200 und RR 200 mit Grundig CD 435 CD-Player. Bei den Lautsprechern handelt es sich um TSM Puris 200. Passt imo auch. Mehr ne Spielerei für meine 4 Platten. Hier noch das Heimkino, in dem ich dann gerne anspruchsvoller höre. ![]() Für Anregungen und Kritik bin ich natürlich offen. |
||
gianIT
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#31742
erstellt: 11. Sep 2015, |
Guten Tag Hier ist noch meine Anlage. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und wollte eigentlich schon mit 15 Jahren eine Anlage kaufen, konnte mich jedoch nie für ein Produkt entscheiden. So blieben mir bis jetzt noch weitere 10 Jahre um Geld zu sparen. Im Hintergrund sieht man noch die Jamo D500 Surround LS vom Heimkino. Leider noch lose verkabelt weil ich erst vor einer Woche frisch eingezogen bin. Hier mein Ergebnis: Piega Coax 90.2 QAT RS 3 (Bedienung über Ipad mini) Marantz SM-11s2 Marantz SC-11s2 Project Phono ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende euch allen |
||
tcherbla
Inventar |
08:30
![]() |
#31743
erstellt: 12. Sep 2015, |
Hallo Tzulan, schön aufgeräumt, Deine Kinoecke. Und der Center ist schön angewinkelt. Und mit den dunklen Teppichen akustisch gut gelöst. Gruß ![]() Peter |
||
Klamsy2
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#31744
erstellt: 12. Sep 2015, |
![]() ![]() ![]() Beschreibung des Autors: "Hallo und einen schönen Samstag, ich habe seit einiger Zeit einen Naim Uniti. Leider fand ich immer, dass er so verloren auf dem Bord aussah. Deshalb habe ich mir diese Lösung hab einfallen lassen. Was meint Ihr? Meine Frau findet es schrecklich. Ich lasse es erstmal einige Tage stehen. Zur "Gewöhnung" :-) Danke für die Antworten. [Beitrag von Klamsy2 am 12. Sep 2015, 09:20 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
12:06
![]() |
#31745
erstellt: 12. Sep 2015, |
@Klamsy2 sieht für mich ein wenig wie ein Insekt aus, mir persönlich würde es auch nicht gefallen. Eventuell findet ihr einen schönen Kompromiss, in dem du einen Granit-Sockel für dein Naim kaufst, anstatt dieser "Lösung". |
||
Claus-Michael
Inventar |
12:20
![]() |
#31746
erstellt: 12. Sep 2015, |
Ich würde da Deiner Frau nicht widersprechen wollen! ![]() Das NAIM Uniti schaut an sich schon recht vereinsamt aus - der "Hocker" macht es allerdings da oben drauf zu wuchtig. Stell mal ein Bild "ohne" zum Vergleichen rein. Gruß Claus-Michael |
||
>Karsten<
Inventar |
12:22
![]() |
#31747
erstellt: 12. Sep 2015, |
@Klamsy ....sieht spacig aus,gefällt mir ![]() |
||
ebajka
Inventar |
12:37
![]() |
#31748
erstellt: 12. Sep 2015, |
@Klamsy2 Schließe mich deiner Frau an. Evtl. passende ![]() [Beitrag von ebajka am 12. Sep 2015, 12:40 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
13:16
![]() |
#31749
erstellt: 12. Sep 2015, |
@ Klamsy2: Lege hin und wieder mal ein paar Freikarten für Aktivitäten deiner Frau unter das Gerät und mache ihr klar, daß es diese ohne das Gestell nicht mehr geben wird, weil sie sich sonst immer abmühen müßte, den Naim hochzuheben. Bald gefällt ihr der Anblick, wollen wir wetten? ![]() ![]() ![]() |
||
pinoccioAUT
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#31750
erstellt: 12. Sep 2015, |
Horus
Inventar |
15:07
![]() |
#31751
erstellt: 12. Sep 2015, |
Ich kann dir leider auch nichts Positives zu dem "Gestell" sagen. Ich finde es viel zu groß, wuchtig für den kleinen Naim! Er wirkt auf mich dort oben ziemlich verloren. Ohne! ... stelle ich es mir eleganter vor. |
||
Klamsy2
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#31752
erstellt: 12. Sep 2015, |
LP12
Inventar |
16:09
![]() |
#31753
erstellt: 12. Sep 2015, |
Hi Klamsy2, ich vermute / bin mir ziemlich sicher, dass der Naim mit seinem eher reduzierten Design sehr gut "nackig" auf dem Sideboard aussehen könnte. Auf dem unteren Bild sicht man ganz gut, dass Du durch die Insektenbeine da formal zu viele Baustellen aufmachst und Unruhe entsteht. Wenn der Naim genau dort, ohne Gestell sitzt, beruhigt sich das ganz wieder auf der Ebene der Wand. Gerade und rechteckige, zurück genommene Formen. Vorne dran sind dann die Lautsprecher wieder allein als Sonderform und Hingucker. |
||
Kaisa-RAW
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#31754
erstellt: 12. Sep 2015, |
Mir gefällts ohne das Gestell besser. Wie basti schon schrieb könnte man vielleicht über einen Sockel nachdenken. LG |
||
ebajka
Inventar |
16:35
![]() |
#31755
erstellt: 12. Sep 2015, |
@Klamsy2 Unten ohne gefällt mir wesentlich besser. Schöne LS ![]() [Beitrag von ebajka am 12. Sep 2015, 16:37 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
17:08
![]() |
#31756
erstellt: 12. Sep 2015, |
@Klamsy2 besser ![]() |
||
DocSny
Stammgast |
17:12
![]() |
#31757
erstellt: 12. Sep 2015, |
Hey Klamsy, schau dir doch mal die Gerätebasen von bfly an, ob das was bringt kann ich nicht sagen, aber es beruhigt das Gewissen und sieht meiner Meinung nach gut aus, dabei bezahlbar... Gruß Jörg |
||
Klamsy2
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#31758
erstellt: 12. Sep 2015, |
Ich danke für die ehrlichem Antworten, das Teil steht jetzt erstmal im Schlafzimmer, darauf der Fernseher. :-) Ich werde mal gucken, was man noch so findet. Ich werde berichten :-) Grüße allerseits. |
||
a.j.jones
Stammgast |
17:53
![]() |
#31759
erstellt: 12. Sep 2015, |
Also ich finde das Insektengestell großartig... |
||
ippahc
Inventar |
19:44
![]() |
#31760
erstellt: 12. Sep 2015, |
Da das wohl ein zusammen steckbares Rack Bausatz teil ist? würde mich interessieren wo und wie es das gibt? ![]() |
||
Klamsy2
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#31761
erstellt: 12. Sep 2015, |
Das Insektengestell habe ich aus Münster. Der Laden heißt Hifisound. Verarbeitung ist Topp. Metall Und günstig ist es auch, in Anbetracht von Solid Tech & Co... |
||
>Karsten<
Inventar |
23:21
![]() |
#31762
erstellt: 12. Sep 2015, |
An deiner Stelle würde ich das Gestell stehen lassen ![]() ![]() ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
23:37
![]() |
#31763
erstellt: 12. Sep 2015, |
Ich finde auch, das "Gestell" hat was spaciges. Zumindest sieht es aus, als würde da gleich eine Leiter runtergeklappt und ein paar grüne Männchen schauen wo sie gelandet sind ![]() Tipps und Geschmack hin und her, es lässt sich hier, bei der Menge der Zuschauer, wohl nicht abschließend klären, was besser ausschaut. Gruß. Olaf |
||
StreamFidelity
Inventar |
08:05
![]() |
#31764
erstellt: 13. Sep 2015, |
@Klamsy2 Ich muss gestehen, dass ich für Naim noch nie etwas übrig hatte (wegen der Form und der giftgrünen Anzeige). Aber bei Dir sieht das richtig richtig gut aus (ohne Insektenbeine). Auch in Verbindung mit den Lautsprechern. Tolle Möbel. ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
10:08
![]() |
#31765
erstellt: 13. Sep 2015, |
iwie hat das Gestell was von Spiderman 2 |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:31
![]() |
#31766
erstellt: 13. Sep 2015, |
Servus zusammen. Als nächstes bitte wieder neues Bilderfutter! Danke und Gruß. Olaf ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#31767
erstellt: 14. Sep 2015, |
Aye Aye.... Letzte Woche bin ich noch mal bei IKEA gewesen und habe umgebaut/erweitert. Ziel war es vier Plattendreher zum Laufen zu bekommen ![]() Stereo: Sony PS 5100 mit Ortofon MC20 Dual 701 mit Shure V15 III Sony STC-7000 - Preceiver Sony TA-3200F - Endstufe Cabasse Sloop M4 Mono: Elac 50H mit Elac STS 222 (17er-Rundnadel) PE 34 mit Denon DL 102 Leak Varislope - Röhrenpre Leak Throughline - Röhrentuner Leak TL/12 plus - Röhrenendstufe 1x 12" Celestion-Coax in einem nachgebauten Altec-Gehäuse ![]() [Beitrag von Bastelwut am 14. Sep 2015, 13:17 bearbeitet] |
||
BBS13126
Inventar |
16:32
![]() |
#31768
erstellt: 14. Sep 2015, |
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#31769
erstellt: 14. Sep 2015, |
Anbei mal wieder ein Update von mir. Habe jetzt die letzten Monate wieder so viele tolle Anlagen hier im Forum gesehen und in der Zwischenzeit auch wieder ein wenig umgebaut und experimentiert. Aktuelle habe ich mir 2 x Devialet 200 gegönnt, diese als 400-er konfiguriert und Dank SAM passen meine Harbeth super HL 5 plus hervorragend dazu. Optisch tun sich hier zwar Welten auf aber klanglich ein Genuß, auch gerade bei moderaten Lautstärken. Dazu ist noch brandneuer T+A MP 2000 gekommen, da ich zum einen auch gerne noch FM Radio höre, sowie immer häufiger Internetradio. Das Ding spielt auch toll als CD Player ( auch wenn der Lector immer noch unangetastet bleibt) . Und zu guter letzt streamt er mir auch von meinem Naim UnitiServe ( steht jetzt im Büro ) auch alle meine darauf hinterlegten CD´s etc. Meine Hauptquelle ist und bleibt jedoch der Plattenspieler. Hier experimentiere ich gerade mit dem TA ( momentan Audio Technica AT-OC 09 / III Ltd. Gefällt mir sehr gut. Dank dem Devialet ist die Konfiguration von anderen TA relativ leicht. Es kommt noch ein gebrauchter KHV von Lehmann neu dazu um endlich auch wieder per Kopfhörer zu hören. Auch dieser ist über den Devailet konfigurierbar. [Beitrag von Stahlschwein am 14. Sep 2015, 18:38 bearbeitet] |
||
titurel
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#31770
erstellt: 14. Sep 2015, |
Schöne Anlage, sieht sehr stimmig aus, nur gibt es vielleicht zu wenig Futter für den tollen Woodpecker... ![]() |
||
joba
Stammgast |
21:35
![]() |
#31771
erstellt: 14. Sep 2015, |
@gianlT Tolle LS. Habe ich letztens mal Probe gehört und ich fand sie sehr gut. Mit 25 Jahren hast Du Dir ja schon einiges zusammen gespart. Dazu herzlichen Glückwunsch. Joba |
||
Harry1212
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#31772
erstellt: 14. Sep 2015, |
die Harbeth HL5 plus gefallen mir sehr gut, ich konnte sie letztens an einer McIntosh Kombi hören. Die Harbeth spielen wirklich sehr sehr schön... sehr feine Sachen die du hast. Gruß Harry |
||
five-years
Inventar |
04:36
![]() |
#31773
erstellt: 15. Sep 2015, |
@ BBS Manchmal schließt sich der Kreis.... ![]() Sehr interessantes setup. ![]() @ Stahlschwein Ganz feine Sachen hast du da. ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:02
![]() |
#31774
erstellt: 15. Sep 2015, |
@BBS sieht Klasse aus ![]() ![]() |
||
Plattenklaus
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#31775
erstellt: 15. Sep 2015, |
Big_Määääc
Inventar |
19:35
![]() |
#31776
erstellt: 15. Sep 2015, |
wo steht der zweite Technics ?? ![]() |
||
Oh_weia
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#31777
erstellt: 16. Sep 2015, |
Ok..dann will ich auch mal ![]() Vollverstärker: Odyssey Audio "Cyclops Extreme" Dac: LHLabs Geek Pulse Xfi Staubfänger: PS3 Lautsprecher: Kef Q5 NAS (hinter dem Rack) Synology DS213 Klappe auf: ![]() CD Player: Pioneer PD7500 PSU (siber): Dual PSU (12V/3A & 5V/3A) PSU (schwarz): LHLabs Geek LPS Pi 2 (mit Moode); Flirc Case; 5V BOTW PSU Toslink Switch (3 zu 1) WD TV Unitymedia Receiver ..und noch ein paar weitere Bildchen... ![]() ![]() ![]() ![]() Xfi & USB Regen ![]() Anschlüsse/Kabel am Cyclops ![]() Cyclops mal von innen ;-) Ist ok :-) [Beitrag von Oh_weia am 16. Sep 2015, 14:38 bearbeitet] |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
12:04
![]() |
#31778
erstellt: 17. Sep 2015, |
@BBS13126 @Stahlschwein Sehr schön präsentierte Anlagen. Ich wünsche euch viel Spaß damit. |
||
wissl
Inventar |
15:02
![]() |
#31779
erstellt: 17. Sep 2015, |
@Platteklaus: schöner Dreher ![]() Warum habe ich damals meinen Dreher von Technics verkauft und die Plattensammlung aufgelöst ![]() |
||
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
05:09
![]() |
#31780
erstellt: 18. Sep 2015, |
@five-Years Vielen Dank @ Hifi Inventar Auch vielen Dank @titurel Du hat recht, der Woodpecker ist nur von CD´s umgeben. Die Platten stehen momentan in einer anderen Ecke. Das Thema "Medienregal " ist gerade in der Planung. Ich erfreue mich erst mal an den Harbeth in Verbindung mit den Devialets. Ich bin fasziniert, auch gerade durch SAM ,wie toll diese Kombi klingt. Dazu der Röhren Lector ( für mich einer der besten CD Player ever) und auch der neue T+A schlägt sich sehr gut. Jetzt habe ich auch die Möglichkeit wieder per Kopfhörer zu hören. Dank Devialet kein Problem und was soll ich sagen ! Anfangs war ich Devialet gegenüber sehr kritisch, weil sehr stark Softwarebasierend. Aber es wurden alle Verspreche eingehalten und der Erfolg spricht für sich. Ich glaube die Firma hat sich etabliert und geht ihren Weg weiter. Ich bin aber auch schon gespannt was Micromega mit dem M1 auf die Beine stellt. Das Konzept und das was man darüber lesen kann hört sich sehr vielversprechend an. Aber das wichtigste ist " Anlage hin oder her" ,das wir alle den Spaß an hochwertiger Musikwiedergabe haben und jeder für sich das richtige findet. So viele tolle Anlagen hier beweisen das ja. Bis demnächst mal. |
||
audioinside
Inventar |
10:24
![]() |
#31781
erstellt: 18. Sep 2015, |
Bei mir gibt es ein Update. Durch den Umzug in eine neue Wohnung habe ich die Gelegenheit genutzt und eine Steinwand hinter dem Lowboard realisiert. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von audioinside am 18. Sep 2015, 10:25 bearbeitet] |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#31782
erstellt: 18. Sep 2015, |
Optisch sehr ansprechend! ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
12:05
![]() |
#31783
erstellt: 18. Sep 2015, |
@audioinside: Das sieht echt geil aus, vor Allem im dunkeln - aber ich hätte zu aller erst (!) den Bodenbelag ausgetauscht ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.909