HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
PhilAu
Ist häufiger hier |
#33550 erstellt: 05. Aug 2016, 13:12 | |
Entlich mal Zeit gefunden um alles mal zu fotografieren. Bis auf ein paar Kleinigkeiten soweit fast alles Fertig Im Wohnzimmer steht aktuell: Accuphase E406-V SF Venere 2.5 Sony x505ES Sony x222ES FV-2 Am Sideboard: Soll ein bisschen in Richtung Vintage gehen TEAC R600 Thorens TTA 2000 Grundig Audioramer 9000 Numio Tap Im Kopfhörereck ist momentan nur der Mac mini , wird aber bald durch einen KHV erweitert Diverse Absorber an den Wänden und an der Decke . Und Natürlich unzählige Hue Lampen für die Richtige Stimmung ;D |
||
Starspot3000
Inventar |
#33551 erstellt: 05. Aug 2016, 13:15 | |
Rein optisch find ichs gut... ich mag Minimalismus... |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
#33552 erstellt: 05. Aug 2016, 13:15 | |
@Philau ....sehr schick ...gefällt mir |
||
taubeOhren
Inventar |
#33553 erstellt: 05. Aug 2016, 13:21 | |
@PhilAu ... eigentlich ganz nett, nur schade, das da Niemand drin wohnen darf ... taubeOhren |
||
lxr
Inventar |
#33555 erstellt: 05. Aug 2016, 13:42 | |
@PhilAu Parkettboden Anlage Gesamtpaket P.S. was ist das genau für ein Holz? (Wildeiche?) |
||
Harry1212
Ist häufiger hier |
#33556 erstellt: 05. Aug 2016, 14:39 | |
PhilAu Optisch schöner Wohnen, sieht gut aus. Schöner Holzboden, da passen die Komponenten und Möbel in Weiß sehr schön. Gruß Harry |
||
PhilAu
Ist häufiger hier |
#33557 erstellt: 05. Aug 2016, 15:33 | |
Vielen Dank Ja genau Eiche Rustikal ! |
||
Hagi73
Stammgast |
#33558 erstellt: 05. Aug 2016, 17:03 | |
Alles sehr Steril bewegen darf man sich aber oder Aber sehr schöne Anlage |
||
parabolischerIntegralre...
Ist häufiger hier |
#33559 erstellt: 05. Aug 2016, 18:02 | |
@PhilAu Sieht klasse aus. Gruß Christoph |
||
Denon_1957
Inventar |
#33560 erstellt: 05. Aug 2016, 18:21 | |
@PhilAu Sieht sehr Edel aus 10von10 Punkten. Aber warum die Kondome über die SF Venere ?? |
||
silberfux
Inventar |
#33561 erstellt: 05. Aug 2016, 19:05 | |
Hi sieht klasse und schön homogen aus. Mir wäre es zu steril. Bauhaus in der Wohnung. BG Konrad |
||
_ES_
Administrator |
#33562 erstellt: 05. Aug 2016, 22:17 | |
Staubschutz. Jetzt wieder Bilder, bitte.. |
||
.JC.
Inventar |
#33563 erstellt: 06. Aug 2016, 06:51 | |
Moin, frisch eingewinkelt und positioniert, mehr geht nicht (mMn) in diesem Raum übrigens mögen die Magnetostaten, der Fostex RP 7 und der legendäre RP 21 gerne echt gute Kabel und nach denen musste ich schon ein "bisschen" suchen (schließlich kam es dann zu einer Eigenentwicklung) Wer sie gerne mal in SB hören will, ..einfach pn |
||
Starspot3000
Inventar |
#33564 erstellt: 07. Aug 2016, 12:35 | |
five-years
Inventar |
#33565 erstellt: 07. Aug 2016, 14:32 | |
|
||
yoon
Stammgast |
#33566 erstellt: 07. Aug 2016, 15:53 | |
Liebe Leute, hier mal ein paar Bilder meiner derzeitigen - im Vergleich zu den hier präsentierten aber wirklich kleinen und bescheidenen - Hifi-Analge(n): Zunächst die Lautsprecher: Die Kef XQ10. Schön neutral mit ausreichend Tiefgang für meine Wünsche. Die Stimmwiedergabe ist hervorragend, ebenfalls die "Bühne" und die Ortbarkeit sowie das Auflösungsvermögen. Für die Aufstellsituation positiv ist sicherlich der Bassreflexausgang an der Front. Die Lautsprecher sind wirklich hervorragend und ich bin begeistert, zumal ich sie neu für knapp 600€ abgreifen konnte. Dann der Verstärker: Ein Cambridge CXA60 mit mächtig Druck für die Kefs. Er hat alles, was man sich so wünscht. Es fehlt vielleicht ein USB-Eingang für ios-Geräte. Zusammen mit den Kefs produziert er eine tolle Bühne mit klasse Stereomitte. Zudem passt er optisch gut mit den Boxen zusammen. Quellgeräte: Ein 42" Sony TV sowie ein Revo Radio. Total unscheinbar, aber einfach klasse. Absolut zuverlässig. Es läuft dort DAB Radio, aber vor allem Spotify Connect mit 320kb/s. Verbunden ist es per Toslink an den Cambridge. Es gibt teurere, edlere und sicher schickere Streamer, aber was Zuverlässigkei angeht macht dem Revo kein Gerät etwas vor. Und das zählt für mich. Verkabelt ist alles mit oehlbach-Standardstrippen und Amazon Kabeln. Insgesamt bin ich mit der Kombi hochzufrieden. Ein tolles P/L, tolle Verarbeitung und der Klang passt mir. Der Vollständigkeit halber noch die mobile Anlage: Ein Pioneer XDP und Nuforce HEM4. Kurz: Bezahlbare Traumkombination mit ähnlichen Klangeigenschaften wie die stationäre Anlage. Der Pioneer kann auch per Cinch an die Analge. Beste Grüße! |
||
JoDeKo
Inventar |
#33567 erstellt: 07. Aug 2016, 15:54 | |
@Starspot3000 Bäng. |
||
Igelfrau
Inventar |
#33568 erstellt: 07. Aug 2016, 18:01 | |
@Starspot3000 Sehr schönes Setup und überaus gelungene Präsentation! |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
#33569 erstellt: 07. Aug 2016, 18:21 | |
@Starspot3000 Eine fantastische und sehr schön präsentierte Anlage. Viel Spaß damit. |
||
Testius
Stammgast |
#33570 erstellt: 07. Aug 2016, 19:20 | |
Hi yoon, auch wenn ich erstmal tief durchschnaufen muss ob der uuuuuultrafetten Marantz-Heco Kombi von Starspot3000 , so möchte ich doch auch sagen das mir Deine minimalistische Anlage optisch sehr zusagt, vor allem die kefs sind schick Lediglich das Blid links hinter die Kef gequetscht finde ich designtechnisch etwas fehl am Platze, aber was solls.... [Beitrag von Testius am 07. Aug 2016, 19:24 bearbeitet] |
||
DocSny
Stammgast |
#33571 erstellt: 07. Aug 2016, 22:01 | |
Yoon und starspot3000: beides super, doppeltes i like |
||
Starspot3000
Inventar |
#33572 erstellt: 08. Aug 2016, 05:02 | |
Danke für die netten Worte! Dass ich mit den Komponenten mehr als zufrieden bin, könnt ihr euch sicher vorstellen |
||
callisto62
Stammgast |
#33573 erstellt: 08. Aug 2016, 08:26 | |
@yoon: kleines feines set-up. Und auch das USM in Gelb weiß zu gefallen. Mal was anderes. Viel Spass damit |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
#33574 erstellt: 08. Aug 2016, 15:40 | |
Starspot3000
Inventar |
#33575 erstellt: 09. Aug 2016, 09:02 | |
Der Cd-Player und die Vorstufe stehen links von den LS und den Monos. Kann dazu auch gern nochmal weitere Fotos machen... |
||
Starspot3000
Inventar |
#33576 erstellt: 09. Aug 2016, 18:38 | |
parabolischerIntegralre...
Ist häufiger hier |
#33577 erstellt: 09. Aug 2016, 19:36 | |
@Starspot3000 Einfach nur Geil. Punkt. Das ist für mich die optisch am besten zusammengestellte Anlage hier. Herzlichen Glückwunsch zu deinem super Geschmack. Gruß Christoph [Beitrag von parabolischerIntegralrechner am 09. Aug 2016, 19:41 bearbeitet] |
||
driesvds-1
Stammgast |
#33578 erstellt: 09. Aug 2016, 20:32 | |
sehr schöne bilder von der feine marantz anlage - gratuliere. |
||
_Kellerassel_
Ist häufiger hier |
#33579 erstellt: 10. Aug 2016, 07:10 | |
@starpot, kannst Du bitte mal ein Übersichtsbild machen, mir erschließt sich die Aufsrellung noch nicht. Über den Endftufen ist ein TV zu sehen, auf dem Bild mit der Vorstufe sehe ich Bilder, dazu sehe ich eine etwas entfernt aufgestellte Box, kläre mal auf, wie das alles zusammen hängt 😎 |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
#33580 erstellt: 10. Aug 2016, 09:49 | |
Na so schwer ist das aber nicht TV, Endstufen und LS vorne, Vorstufe und Zuspieler links davon auf einer Kommode. [Beitrag von stuntmaennchen am 10. Aug 2016, 09:50 bearbeitet] |
||
Lunarrmann
Stammgast |
#33581 erstellt: 10. Aug 2016, 09:53 | |
Endlich habe ich mich auch mal aufraffen können um mal zu zeigen, was es so bei mir Neues gibt. Ihr postet ja andauernd abgefahrene Sachen! Die eigentliche und klanglich größte Auswirkung ist nach dem Umzug der neue Hörraum. Optisch für mich ein Traum, akustisch eine Riesenbaustelle, obwohl die Basics (Aufstellung, Teppich, rückseitiges Regal ...) stimmen. Die Fensterfront schreit geradezu nach zumindest temporären Vorhängen. Danach schaun mer mal, was die im Moment deutlich zu lange Nachallzeit so macht! Geräteupdate in Form eines einfachen Tausches meiner Hornmanufaktur Allergo NT in schwarz gegen die Version in Pappelmaserfurnier. Für mich nach wie vor ein Traum. Klingt auch in der aktuellen Raumsituation recht gut, aber noch nicht so gut wie in meinem alten Hörraum, der optimal bedämft war. Leinwand und Rears zum gelegentlichen bildlichen Ausflug gab`s quasi noch als Sideorder. Wenn schon, denn schon! Grüße aus Rhein Main und von einem Sommer, der heute gerne ein Winter sein möchte ... Olaf |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#33582 erstellt: 10. Aug 2016, 15:15 | |
Starspot3000
Inventar |
#33583 erstellt: 10. Aug 2016, 18:09 | |
Genau so siehts aus... werde dazu aber nochmal eine Totalaufnahme machen... @Lunarrmann Sehen cool aus, Deine Komponenten. Und die Einrichtung dazu ebenfalls. Dass Du noch was an der Raumakustik machen will, verstehe ich... ist aber manchmal nicht so einfach umzusetzen, wenn man seinen Einrichtungsstil schon gefunden und plaziert hat. |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
#33584 erstellt: 10. Aug 2016, 19:17 | |
Kürzlich habe ich mich, was Komponenten angeht, echt verkleinert. Aber der Klanggewinn ist dadurch größer geworden. Mein Motto lautete daher - weg vom Hifi rein in die Studio Ecke, auch wenn mein Keller alles andere als wie ein Studio aussieht. Anfangs stand nur der reine Klang/Klanggewinn durch Studiomonitore im Vordergrund. Doch mittlerweile kann ich mich gar nicht mehr satt sehen an diesem Minimalismus und auch die Optik der Lautsprecher gefällt mir jeden Tag mehr. Und wenn man sie hört, vergisst man eh ganz schnell ihre Größe. Da sehen viele Standboxen alt gegen aus. Und die Auflösung erst, zum Niederknien. Soweit, klanglich, wie mit dieser kleinen/minimalistischen Anlage, war ich bis dato noch nie. Und das beste, sie war sogar recht günstig. Ich gewinne damit zwar keinen Design Preis, aber, Design war mir eh noch nie so wichtig. Lieber habe ich es gemütlich,improvisierend und ein bissel chaotisch, als alles bis auf das letzte Quentchen Perfektionismus hin ausgelegt. [Beitrag von MasterKenobi am 10. Aug 2016, 19:38 bearbeitet] |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
#33585 erstellt: 10. Aug 2016, 19:36 | |
Sieht gut aus. Endlich mal etwas, was meinen Geschmack trifft. Bissel chaotisch, rustikal, aber mit Stil und Gemütlichkeit verbunden. So mag ich das! [Beitrag von MasterKenobi am 10. Aug 2016, 19:36 bearbeitet] |
||
Starspot3000
Inventar |
#33586 erstellt: 10. Aug 2016, 20:46 | |
Wenns hier kalt wird, schmeisse ich meine Monos zum Heizen an |
||
audiophil-w
Ist häufiger hier |
#33587 erstellt: 11. Aug 2016, 13:38 | |
Hi Was ist das denn fuer ein Eintrag EIN Bild und dann mit Werbespot????? WernerK vom Niederrhein, der mit den Vollbereichs-Elektrostaten (Audio Exklusiv) |
||
S97
Inventar |
#33588 erstellt: 11. Aug 2016, 15:29 | |
Ich finde die SB-E500 einfach genial von der Optik Hören konnte ich sie ja noch nie Aber der Kamin ist auch Klasse Werner Gruß Mario |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#33589 erstellt: 11. Aug 2016, 16:06 | |
Der alte Krempel bleibt, sagt meine Frau,( sie soll ja auch was zu sagen haben ) der stammt noch aus uralten Familienzeiten und wären als div. Gemälde und Bronzen mehr wert als mein Vintage Hifi, ( 1978: Technics: 2x SE A 1 und SU A2, SU A 4 Mk2, RS 1800, RS 7900 (Elcaset) , SB E 500 , Exciter 25 Hz (Bass Horn) SST 1 ( backloaded Hörner ) SP 10 Mk 3 D, Micro SX 777 FV, Es funktioniert alles vorzüglich und macht ungemein Freude . daher stimmt wohl in diesem konträren Fall: suum cuique [Beitrag von ars_vivendi1000 am 12. Aug 2016, 08:07 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
#33590 erstellt: 12. Aug 2016, 07:03 | |
klang ist ja immer subjektiv , deshalb muss man dazu eigentlich nichts sagen. Aber deine "Vorstufe" ist etwas sehr sehr traurig das wäre mir zuviel minimalismuss. Es gibt deutlich besseres, gebraucht für kleines Geld. So max 80 Euro reichen für eine Vorstufe z.B. Hitachi 6500, oder ne Toshiba oder sogar ne Quad 33, oder diverse andere "kleine" Japaner . Als Hochpegel Vorstufe ohne (guten) MM/MC Pre sind die alle brauchbar. Die Quad hat soger einen guten Pre, aber Platte hörst Du ja anscheinen nicht. Ich hoffe die Monitore stehen nur fürs Foto so dicht beieinander, das ist ja sogar fürs "Nahfeld" zu eng. gruß |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#33591 erstellt: 12. Aug 2016, 07:48 | |
@HannoverMan Hast du die Beine beim Hören unter dem Stuhl des Verstärkers? Anders wird das schon nix mit dem Stereodreieck. |
||
ippahc
Inventar |
#33592 erstellt: 12. Aug 2016, 12:53 | |
moin @Lunarrmann , sehr sehr Schön. nun noch ein miniDSP und Micro, dann stimmt auch der klang! gerne per PM weiter. |
||
Denon_1957
Inventar |
#33593 erstellt: 12. Aug 2016, 20:00 | |
@HannoverMan Stereodreieck und Bühne sieht aber anders aus ABER Musikgeschmack ist eben auch verschieden. |
||
wummew
Inventar |
#33594 erstellt: 14. Aug 2016, 09:03 | |
rocketrider2001
Stammgast |
#33595 erstellt: 14. Aug 2016, 17:32 | |
@wummew: Sehr schön und toll fotografiert |
||
_Kellerassel_
Ist häufiger hier |
#33596 erstellt: 14. Aug 2016, 18:18 | |
malaschke
Hat sich gelöscht |
#33597 erstellt: 14. Aug 2016, 21:26 | |
Hier ein kleines Update von mir, leider habe ich immer noch keine Zeit für weitere Bilder links gehabt. Ein DAT wird demnächst noch einziehen und den Tuner ersetzen (der dann mit TA-F590ES an Visonik David in der Ecke das Radio darbringen darf) und dann fehlts noch an Seitenteilen für den zweiten 338ESD, wenn ich die bekommen sollte wird sich wohl das DTC-59ES noch einen anderen Platz suchen dürfen... |
||
Octaveianer
Stammgast |
#33598 erstellt: 15. Aug 2016, 13:22 | |
bernhard86
Ist häufiger hier |
#33599 erstellt: 15. Aug 2016, 16:45 | |
Hallo, wow, ihr habt ja sehr feine Sachen bei euch zuhause, da kann ich nicht mithalten... Hiermit möchte ich euch kurz mein Audio-Video Equipment im Wohnzimmer vorstellen: Boxen: Nubert Nupro A-200 (Aktivboxen) (Nubert hat, so kommt es mir vor, einen schlechten Ruf, ich bin damit aber sehr zufrieden!) Die Boxen sind mit TosLink an den Fernseher (Samsung 138 cm) und zusätzlich an einen Pro-ject Debut Carbon Esprit 2M Red (ja ich mag die Brettchenspieler )angeschlossen. Als Vorverstärker verwende ich die Pro-ject Phono-Box Ich wollte alles so einfach als möglich und schön clean halten Desweiteren besitze ich einen VU+ Solo² Receiver, sowie eine PS4 und einen Apple TV (Die Blende hinter den Receiver und der PS4 habe ich nachträglich angebracht, somit ist kein einziges Kabel erkennbar...) Mir ist durchaus bewusst, dass die Aufstellung nicht optimal ist, es geht aber nicht ander....bin vom Klang aber immer noch mehr als angetan! (Konfiguartion hab ich seit ca. 1 Jahr) Anbei ein paar Bilder: Ich bin auf der Suche nach einem musikbezogenen Poster über den Plattenspieler (habt ihr Vorschläge?): Habt Ihr einen Tip für einen Boxenständer für mich? Aktuell verwende ich dafür ein Holztischen... Die Höhe sollte bei ca. 53 cm liegen. Anbei meine kleine aber feine Sammlung, ich benötige ein 2. Regal ...und ich steh auf Boxsets Vorab danke für eure Anregungen [Beitrag von bernhard86 am 15. Aug 2016, 16:48 bearbeitet] |
||
five-years
Inventar |
#33600 erstellt: 15. Aug 2016, 19:42 | |
Ich auch.. Sehr schön,Anlage und Musikgeschmack. [Beitrag von five-years am 15. Aug 2016, 19:44 bearbeitet] |
||
rocketrider2001
Stammgast |
#33601 erstellt: 15. Aug 2016, 20:00 | |
Zum Thema Nubert Boxen... ich selber besitze zwei NuVero10 als Frontspeaker im Stereo Betrieb (Destiny eXperience Röhrensteroverstärker + Destiny Tobe Phono Vorverstärker + Technics SL-1600 MKII Plattenspieler). Nur zum Vinyl lauschen... Erweitert wird das Ganze dann im Multimedia Betrieb durch einen Yamaha A/V Receiver RV-A810 + Yamaha Blu-ray Player + PS4... als Rearspeaker sind dort zei nuVero7 im Einsatz und die besagten 10er als Frontspeaker. Das ganze wird dann gesteuert durch eine Dodocus Umschaltbox die zwischen Stereo & Multimedia Betrieb trennt... Und das sieht so aus: Die Kombination von Nubert's nuVero10 und nuVero 7 sind ganz wunderbar... Dir muss der Sound gefallen und niemand anderem! [Beitrag von rocketrider2001 am 15. Aug 2016, 20:02 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.763