HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
blackclassics
Stammgast |
17:40
![]() |
#36236
erstellt: 27. Mai 2018, |
master030
Inventar |
05:40
![]() |
#36237
erstellt: 28. Mai 2018, |
Sehr geil ![]() |
||
|
||
Franci
Stammgast |
07:37
![]() |
#36238
erstellt: 28. Mai 2018, |
Richtig schön blackclassics !!! Kompliment. |
||
Anbeck
Inventar |
08:12
![]() |
#36239
erstellt: 28. Mai 2018, |
Sieht toll aus ![]() |
||
gapigen
Inventar |
08:25
![]() |
#36240
erstellt: 28. Mai 2018, |
Ein tolles Setup. Sogar die Zarge vom Plattenspieler passt optisch zum Regal. |
||
.JC.
Inventar |
08:49
![]() |
#36241
erstellt: 28. Mai 2018, |
Hi, nette Lautsprecher und eine ziemlich rustikale Kopfhörerstütze. ![]() |
||
hscpm
Stammgast |
10:41
![]() |
#36242
erstellt: 28. Mai 2018, |
Sehr schöne Lösung! ![]() LG, Hans |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#36243
erstellt: 28. Mai 2018, |
blackclassics, sehr schön deine Anlage. ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
12:55
![]() |
#36244
erstellt: 28. Mai 2018, |
Was Du nicht alles siehst...warst Du in einem früheren Leben zufällig mal Spion...? Würde mich nicht wundern... ![]() Jedenfalls erfüllt sie Ihren Zweck...da sieht man mal, wofür Sauerschellen alles gut sein können... ![]() |
||
blackclassics
Stammgast |
14:24
![]() |
#36245
erstellt: 28. Mai 2018, |
Daaanke für die positiven Rückmeldungen ![]() |
||
Reinhard
Inventar |
08:07
![]() |
#36246
erstellt: 29. Mai 2018, |
Endlich mal wieder Fotos einer STEREO-Anlage (wie der Thread-Titel verspricht) und nicht einer Multimedia-Fernseh-Subwoofer-5.1 ![]() |
||
Sumpfdrache
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#36247
erstellt: 31. Mai 2018, |
Servus,Hallo und einen schönen Feiertagabend ![]() Hier meine bescheidene Anlage (Anlagen?), mal nicht´s highendiges designerpreis verdächtiges an Gerätschaften ![]() Aber dafür das für fast jede Musikrichtung passende Abspielgerät und Klang... Dem Cayin A-50T spielt der Onkyo cp-700m über einen Aikido Vorverstärker zu, die Silberlinge werden vom Rotel CD 14 übertragen und der Sound kommt aus den Cabasse Sloop M4. Am Rotel A 12 sorgen die Kenwood LS 770 MK II für glasklare Klänge und die stammen meistens vom Acer Laptop oder dem Yamaha KX-670 Casettendeck. ![]() Die unscheinbaren unten querliegenden Acrons gehören zu diesem schönen Gerät von 1963, das Telefunken Steuergerät Opus 2430 Die dazugehörigen Telefunken WB 61 H werden wegen dem schlechten Zustand (siehe Bild) erst noch restauriert. ![]() Grüße Frank |
||
crxfraek
Stammgast |
20:01
![]() |
#36248
erstellt: 31. Mai 2018, |
so dann will ich auch mal ist zwar noch nicht fertig und teil weise ein Provisorium aber zumindest kann ich wieder Musik hören ![]() ![]() ![]() LS Heco Celan XT 901 Sub Heco Celan 38a ( wenn ich mal meine 5 Minuten hab ![]() Amp Advance Acoustic MAP 305 DA CD Advance Acoustic MCD 203 Plattenspieler Hitaschi ??? (Erbstück) Kabel Viablue SC 4 Hoffe es gefällt ![]() |
||
alex1611
Inventar |
22:12
![]() |
#36249
erstellt: 31. Mai 2018, |
ja, es gefällt ![]() Was mir bei dir auch sehr gefällt, ist die Decke. Ist bestimmt beleuchtet, oder? Liegt es an der Aufnahme oder ist der Raum wirklich so leer? Ein Teppich zwischen Hörposition und LS könnte akustisch vielleicht etwas optimierend wirken...obwohl mir der Parkettboden auch sehr gefällt ![]() Da ich vor vielen Jahren die Heco Celan auch mal hatte, werden bei mir immer schöne Erinnerungen geweckt ![]() Bin gespannt, wie dein Raum aussehen wird, wenn er fertig ist. Ein Bild mit beleuchteter Decke wäre nett(vorausgesetzt sie ist es überhaupt). |
||
13mart
Inventar |
22:48
![]() |
#36250
erstellt: 31. Mai 2018, |
Das sind schöne Lautsprecher. Die anderen Zweige deiner An- lage verstehe ich nicht wirklich: Zwei Lautsprecher reichen doch für Stereo ... Gruß Mart |
||
rocketrider2001
Stammgast |
04:16
![]() |
#36251
erstellt: 01. Jun 2018, |
Für Platten abzuspielen steht die Anlage aber nicht optimal. Aber ich sehe auch keine einzige Platte ![]() Ansonsten ein sehr schöner Raum und schöne Gerätschaften... Plattenspielerhersteller ist dann wohl Hitachi. |
||
gapigen
Inventar |
12:31
![]() |
#36253
erstellt: 01. Jun 2018, |
@crxfreak, Dein Raum gefällt mir gut. Ich frage mich nur, ob Du da im sweetspot sitzt. |
||
Sumpfdrache
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#36254
erstellt: 01. Jun 2018, |
Hallo mart 13, ich höre ja auch nur Stereo,am Röhrenverstärker kann ich eh nur ein Paar Lautsprecher anschließen und das sind die Sloop. Ich möchte aber nicht immer über Röhre hören und dann spielt der Rotel die beiden Kennis an ![]() |
||
S97
Inventar |
14:11
![]() |
#36255
erstellt: 01. Jun 2018, |
crxfraek
Stammgast |
21:02
![]() |
#36256
erstellt: 01. Jun 2018, |
schön das es euch gefällt ![]() hier noch ein Bild von der ganzen decke zumindest so gut wie es ging ![]() ![]() ![]() kreise und der Schacht vor dem Fenster werden noch beleuchtet ![]() ![]() ein Teppich haben wir schon ist aber noch in der Reinigung und wie das halt so ist wenn man umgezogen ist hier und da fehlt was oder ist noch nicht fertig platten stehen noch in irgend einem Karton hab ich noch nicht gefunden dafür sind schon mal alle CDs wieder an Ort und stelle ![]() mein hör Stuhl ( der gute IKEA Poäng) hatte ich für die Fotos weg gerückt ist aber vorhanden ![]() @S97 also einer celan 38er ist schon übel und macht höllisch spass aber zwei davon ist hart aber geil ![]() ansonsten bin ich mit dem vorhanden System sehr zufrieden muss es vielleicht nur noch fein justieren |
||
Anbeck
Inventar |
05:18
![]() |
#36257
erstellt: 02. Jun 2018, |
Mega Raum ![]() |
||
gapigen
Inventar |
06:53
![]() |
#36258
erstellt: 02. Jun 2018, |
S97, da bekommt der Begriff „Kompaktanlage“ eine ganz neue Bedeutung ![]() Macht bestimmt Spaß, da Musik zu hören. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#36259
erstellt: 02. Jun 2018, |
Der Raum ist klasse. |
||
stef1205
Stammgast |
11:20
![]() |
#36260
erstellt: 02. Jun 2018, |
Super-Raum und tolle Anlage. Was ist das für ein Material an der Decke? Der Parkettboden ist auch 1a. Ist der Plattenspieler vielleicht ein Hitachi PS 38? Aber: Da sollte doch auch noch das Geld da sein, um den IKEA Poäng auf den Sperrmüll zu befördern? So ein toll designten Raum und die tolle Anlage muss man doch nicht mit so einem Jugendzimmerrelikt versauen ![]() [Beitrag von stef1205 am 02. Jun 2018, 11:20 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:07
![]() |
#36261
erstellt: 02. Jun 2018, |
Das ist ja wie ne Frau mit einem Paar Schuhe ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
13:34
![]() |
#36262
erstellt: 02. Jun 2018, |
@S97 Braucht es den Center überhaupt? Noch dazu mit der asymmetrischen Positionierung des Hochtöner? |
||
Bunbury
Stammgast |
15:57
![]() |
#36263
erstellt: 02. Jun 2018, |
Das Jugendzimmerrelikt ist mindestens so sehr Designikone wie der ähnlich ubiquitäre Eames Lounge Chair und dabei eleganter, graziler und weniger barock. Dass er im besten Sinne preiswert ist, ist ein Beweis des gelungenen Designs, nicht Widerlegung. Die Abwertung hängt sich darum weniger am konkreten Möbelstück auf, als dass sie Zeugnis eines gewissen Snobismus gibt. ![]() Ich hätte ja kein Problem damit, einen Poäng neben den Barcelona Dreisitzer zu stellen, obwohl ich mein Geld mit Möbeln verdiene, die deutlich über der Ikea-Preisklasse liegen. |
||
azeg
Stammgast |
17:25
![]() |
#36264
erstellt: 02. Jun 2018, |
Nach 3 Jahren reduziere ich meinen Gerätepark auf ein Minimum und habe mir dafür einen All in one gekauft (Naim uniti atom). Nach intensiver Hörsession und Direktvergleich des Streamers und der Endstufen (extern gegen Atom) bin ich mit einigen anwesenden Freunden zur Erkenntnis gekommen, dass es hier keine im Blindtest bemerkbaren Unterschiede gibt. Dazu ist ein neues Paar Lautsprecher gekommen; Audium Comp 8. Die werden wechselweise mit den Martin Logan betrieben (immer nur ein Paar). Aktuell schaut es so aus: ![]() Am Ende nur soch so: ![]() [Beitrag von azeg am 02. Jun 2018, 17:26 bearbeitet] |
||
onload
Stammgast |
21:01
![]() |
#36265
erstellt: 02. Jun 2018, |
![]() Hier die kleine Anlage im Wohnzimmer. Besteht eigentlich nur aus dem x2300 von Denon und den Panasonic UHD Player + Panasonic 50er UHD TV. Verkabelt komplett mit Audioquest HDMI Pearl und die Lautsprecher sind die Indiana Line Tesi HG mit QED Kabel. Entkoppelt über Absorber. Netgear Nighthawk 8 Switch. T-Entertain IPTV und Dual-Sat vom Dach am TwinTuner vom Panasonic. Hänge noch in der Entscheidung fest, ob ich noch auf 55 Zoll gehe (passt noch) oder lieber einen extra Beamer mit Leinwand installiere aber der wäre vermutlich ohne 4K, wegen des Preises. |
||
gapigen
Inventar |
06:57
![]() |
#36266
erstellt: 03. Jun 2018, |
@onload, Deine kleine Anlage würde in meinen Augen noch besser kommen, wenn dieses Regal über dem TV nicht wäre. |
||
crxfraek
Stammgast |
09:23
![]() |
#36267
erstellt: 03. Jun 2018, |
schön das es euch gefällt der Plattenspieler ist ein Hitachi Ht335 ![]() Die Decke Hat eine massive Metall unter Konstruktion und ist mit Akustik Rigips verkleidet ![]() und was hast du Poäng der ist sau bequem und mit der Leder Auflage sieht er auch noch stylisch aus finde ich zu minderst ![]() meine frau hat viele schuhe die hatten natürlich Vorrang ![]() |
||
onload
Stammgast |
12:58
![]() |
#36268
erstellt: 03. Jun 2018, |
Ja das stimmt, dann wäre dann auch für einen TV Platz, der 55 Zoll (im Moment ja 50) überschreiten würde aber ich hab hier relativ wenig Spielraum, da ich noch ein Musikzimmer besitze, wo die andere Anlage steht und da habe ich Narrenfreiheit. Das Wohnzimmer teile ich dann doch noch mit der Familie. ![]() |
||
deep.g
Stammgast |
17:30
![]() |
#36272
erstellt: 03. Jun 2018, |
Bei mir wurde reduziert, die Marantz SC-11/SM-11 Kombi wartet auf die Frischzellenkur. Multichannel wurde (vorerst?) komplett zurückgebaut, nun gibt es nur noch Stereo. Beteiligte Komponenten: ELAC FS407, Marantz M-CR611, ELAC SUB2030 und der Oppo 203 für die Filme. Zusammen mit dem Sub macht der kleine Marantz gerade bei Source-Direct verdammt viel Spass, ohne dass es aufgedickt klingt. ![]() ![]() ![]() |
||
herrdadajew
Inventar |
20:18
![]() |
#36273
erstellt: 04. Jun 2018, |
crxfraek
Stammgast |
20:51
![]() |
#36274
erstellt: 04. Jun 2018, |
gapigen
Inventar |
06:04
![]() |
#36275
erstellt: 05. Jun 2018, |
Glückwunsch. Die Verstärker/CD-Kombi sieht super aus. Den Plattenspieler würde ich jedoch wo anders hinstellen. Davon profitieren optisch m.E. beide „Einheiten“. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
08:38
![]() |
#36276
erstellt: 05. Jun 2018, |
Das die Hersteller von Verstärkern in der BDA einen gewissen Freiraum für ihre amps fordern, damit diese genügend Belüftung kriegen, kann man getrost überlesen. Die haben doch bestimmt keine Ahnung ![]() Der Plattenspieler scheint was für den Partykeller zu sein - ist das die Roth Händle Hand? ![]() |
||
deep.g
Stammgast |
10:29
![]() |
#36277
erstellt: 05. Jun 2018, |
Schöne AA-Kombi, hatte ich auch mal drüber nachgedacht. Viel Spass ![]() |
||
crxfraek
Stammgast |
20:16
![]() |
#36278
erstellt: 05. Jun 2018, |
@Ralf_Hoffmann: nicht schon wieder aufregen der amp hat rund herum genug platz zum atmen ![]() wenn das Einbau regal fertig ist hat auch endlich CD und Plattenspieler ein eigenes Fach und der amp noch mehr platz ist quasi so eine Zwischenlösung edit vollzitat entfernt [Beitrag von _ES_ am 05. Jun 2018, 21:06 bearbeitet] |
||
BananaJoe
Inventar |
21:12
![]() |
#36279
erstellt: 05. Jun 2018, |
An "Bass" scheint ja kein Mangel zu herrschen! ![]() edit bild-vollzitat gekürzt [Beitrag von _ES_ am 05. Jun 2018, 21:15 bearbeitet] |
||
herrdadajew
Inventar |
07:02
![]() |
#36280
erstellt: 06. Jun 2018, |
Hallo @BananaJoe Nein, allerdings sind die durch ein Antimode gezügelt... ![]() |
||
onload
Stammgast |
08:37
![]() |
#36281
erstellt: 06. Jun 2018, |
![]() Hallo, da ich im Wohnzimmer ja eher beschränkt bin, hier die Anlage im Musikzimmer. Der Plattenspieler ist ein Pioneer PLX 1000 mit Ortofon Super OM 40. Phonovorverstärker Musical Fidelity V 90LPS. Die restliche Elektronik CA 8er Serie, inkl. 851N Streamer. Lautsprecher indiana line Diva 655. Verkabelt mit HMS Strom, Leiste Oehlbach; Audio: Van den Hul und Silent Wire. NF 5 und. NF 5 Phono. Creaktiv Rack. Schönen Tag noch Andreas |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:34
![]() |
#36282
erstellt: 06. Jun 2018, |
Nettes Setup ![]() Diva 665 oder 655 ?? Verkabelt mit Dynavox Lautsprecherkabel ?? |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#36283
erstellt: 06. Jun 2018, |
Schicke Anlage. |
||
Unentschlossener2
Inventar |
12:21
![]() |
#36284
erstellt: 06. Jun 2018, |
@herrdadajew Welchen Antimode benutzt du und wie hast du ihn eingebunden? [Beitrag von Unentschlossener2 am 06. Jun 2018, 12:22 bearbeitet] |
||
Unentschlossener2
Inventar |
12:23
![]() |
#36285
erstellt: 06. Jun 2018, |
@onload Sehr schlicht und schick. Endlich mal wieder ein Türmchenbauer! ![]() ![]() |
||
onload
Stammgast |
14:14
![]() |
#36286
erstellt: 06. Jun 2018, |
Es ist die 665, habe ich mich wieder mal vertippt und ja, wirklich Dynavox, weil ich die gut finde. Kabel klingen ja gar nicht, sagen ja manche Leute aber ich fand die teureren Kabel nicht besser und ich bin zufrieden. Ein zufriedener Zustand eines Hifi-Fans ist ja so schon selten genug. Nur nicht dran rütteln. [Beitrag von onload am 06. Jun 2018, 14:15 bearbeitet] |
||
andreaspw
Inventar |
16:44
![]() |
#36287
erstellt: 06. Jun 2018, |
Ah, mal Indiana Line hier - und weil man die so selten sieht: Indiana Line DJ 310 an Pioneer QX 747. Ja, die LS sind zu weit auseinander positioniert, das ist nur meine Wohnzimmeranlage fürs dudeln beim lesen, und mal richtig laut, wenn keiner da ist. Betrieben wird das Ganze wahlweise via Handy und Logitech Bluetooth Adapter, oder Yamaha CDP aus einer Piano Craft Anlage. ![]() ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
18:16
![]() |
#36288
erstellt: 06. Jun 2018, |
Geil! ![]() |
||
gapigen
Inventar |
18:48
![]() |
#36289
erstellt: 06. Jun 2018, |
... was man auf den Fotos gerade nicht sieht. @andreasow: Schaut trotzdem gut aus, auch für die Zweitanlage ![]() |
||
onload
Stammgast |
20:53
![]() |
#36290
erstellt: 06. Jun 2018, |
Ja die Creaktiv Racks gibt es bezahlbar so eher in der schlichten Turmform und nach "oben" ist in jeder Hinsicht der Preis offen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 660 . 670 . 680 . 690 . 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 . 710 . 720 . 730 . 740 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785