HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Designstücke: Schönes ODER außergewöhnliches Desig... | |
|
Designstücke: Schönes ODER außergewöhnliches Design bei HiFi-Geräten+A -A |
||
Autor |
| |
der_Lauscher
Inventar |
13:51
![]() |
#354
erstellt: 11. Apr 2021, |
das "Runde" muß ins "Dreieckige" ![]() Gryphon Ethos P.S. der kann im Preis auch locker mithalten ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 11. Apr 2021, 13:52 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
21:10
![]() |
#355
erstellt: 11. Apr 2021, |
Der Titel war eigentlich 'schönes Design'. Oder werden die beiden zuletzt vorgestellten Produkte von den Schreibern als schön bezeichnet ? Gruß Mart |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
06:26
![]() |
#356
erstellt: 12. Apr 2021, |
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Apr 2021, 06:29 bearbeitet] |
||
buayadarat
Inventar |
08:30
![]() |
#357
erstellt: 12. Apr 2021, |
Den Titel habe ich etwas unglücklich gewählt, es geht mir mehr um Teile, die von der Norm abweichen, wo dem Design besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ob es dann gefällt oder nicht, ist eine andere Sache. Es gibt hier drin vieles, das mir als Design-Freak nicht gefällt. Der Titel darf auch von einem Administrator abgeändert werden, damit er besser passt, vielleicht kurz und einfach "Designstücke". Den Aavik-Verstärker würde ich allerdings als schön bezeichnen, den Gryphon Ethos als überhaupt nicht. [Beitrag von buayadarat am 12. Apr 2021, 08:34 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
08:46
![]() |
#358
erstellt: 12. Apr 2021, |
Ich habe den Titel mal angepasst und konkretisiert. ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
08:50
![]() |
#359
erstellt: 12. Apr 2021, |
Danke! |
||
buayadarat
Inventar |
20:59
![]() |
#360
erstellt: 10. Mai 2021, |
Wenn es was neues von B&O gibt, passt das fast immer auch hier rein: ![]() Interessant dabei ist, dass man die Füsse nach hinten drehen kann und so die Lautsprecher elegant und staubsaugerfreundlich an der Wand befestigen kann. |
||
flexiJazzfan
Inventar |
10:09
![]() |
#361
erstellt: 11. Mai 2021, |
Sehr schön, wohnraumfreundlich und dazu ein intelligenter Zeilenstrahler mit einstellbarer Abstrahlbreite ! Gruß Rainer |
||
Fl1ppy
Stammgast |
13:44
![]() |
#362
erstellt: 11. Mai 2021, |
kopffuss
Inventar |
09:12
![]() |
#363
erstellt: 12. Mai 2021, |
Schöne Gerät ,kannte ich bis jetzt nicht , Cris |
||
buayadarat
Inventar |
11:21
![]() |
#364
erstellt: 15. Jun 2021, |
B&O, die ja sowieso schon für extravantes Design bekannt sind, setzen jetzt noch einen drauf: ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
12:34
![]() |
#365
erstellt: 15. Jun 2021, |
Den Tv hat mein Händler des Vertrauens vorgeführt. Kam mir vor als könne er nicht anders als ihn zu aktivieren, war ganz heiss drauf. Und die schmalen Lautis hat er auch schnell nackig gemacht. Tolle Teile die B&O und weit weit weg......... Dabei hab ich nur meinen Marantz abholen wollen. Grüße auch. |
||
buayadarat
Inventar |
12:39
![]() |
#366
erstellt: 25. Aug 2021, |
Das sind ja mal zwei richtig schöne Kopfhörer, von einem neuen Hersteller aus China. ![]() ![]() Falls die auch klanglich überzeugen, dann... NACHTRAG: Da gibt es auch schon ein Diskussionsthema dazu: ![]() [Beitrag von buayadarat am 25. Aug 2021, 12:43 bearbeitet] |
||
vampula
Stammgast |
16:09
![]() |
#367
erstellt: 25. Aug 2021, |
srabu
Inventar |
09:33
![]() |
#368
erstellt: 26. Aug 2021, |
Wunderschön, finde ich. Auch der DAC und der CD Wechsler. |
||
Passat
Inventar |
09:35
![]() |
#369
erstellt: 26. Aug 2021, |
Leider hat Nakamichi nie andere Geräte in dem Design herausgebracht. Die Kombination mit anderen Nakamichi-Komponenten ist daher immer ein Bruch im Design. Und irgendein Designer hat bei den Komponenten auch geschlafen. Beim DAT ist der Schriftzug oben links, beim DA unten links und beim CD unten links etwas zur Mitte versetzt. Das Element mit den Pegelanzeigen ist zwar designmäßig an die Kassettenklappe des DATs angepasst, aber kleiner. Ich hätte das genauso groß gemacht wie die Kassettenklappe. Und auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der Powerknopf beim DAT etwas größer als beim CD und DAC. Die Schublade des CD hätte ich seitlich abgerundet wie die Kassettenfachklappe beim DAT. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 26. Aug 2021, 09:43 bearbeitet] |
||
buayadarat
Inventar |
09:51
![]() |
#370
erstellt: 26. Aug 2021, |
Letzteres zumindes gar nicht. ![]() |
||
vampula
Stammgast |
13:07
![]() |
#371
erstellt: 26. Aug 2021, |
eigentlich eine Frechheit bei einem Neupreis alles zusammen von 34900 DM ![]() [Beitrag von vampula am 26. Aug 2021, 13:09 bearbeitet] |
||
flexiJazzfan
Inventar |
14:25
![]() |
#372
erstellt: 26. Aug 2021, |
Es erinnert an die Raumstation MIR ! Gruß Rainer |
||
.JC.
Inventar |
14:35
![]() |
#373
erstellt: 26. Aug 2021, |
Mein 1. Gedanke war: Luxman in silber. |
||
buayadarat
Inventar |
17:41
![]() |
#374
erstellt: 04. Sep 2021, |
Skaladesign
Inventar |
18:30
![]() |
#375
erstellt: 04. Sep 2021, |
Ja da hast du schon recht, aber nicht aus keilgezinkter Arbeitsplatte, wenn schon denn schon richtig. Ferner finde ich so rundgelutschte Kanten grausam. |
||
buayadarat
Inventar |
18:39
![]() |
#376
erstellt: 04. Sep 2021, |
Die runden Kanten gefallen mir, und ausserdem haben sie auch noch eine akustische Funktion. |
||
Skaladesign
Inventar |
19:51
![]() |
#377
erstellt: 04. Sep 2021, |
Ich habe ja nur gesagt, das sie MIR nicht gefallen. ![]() |
||
chro
Inventar |
06:22
![]() |
#378
erstellt: 05. Sep 2021, |
Wenn mich das Bild nicht täuscht. steht rechts neben dem DAT eine sehr seltene Vor- Endstufenkombination. Ein Grahl der Endstufenbaus, zeig uns doch mal diese Boliden vampula ![]() Grüße Timo ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
08:26
![]() |
#379
erstellt: 08. Sep 2021, |
Was ist das eigentlich auf deinem Profilbild? Das Teil besteht ja nur aus "rundgelutschten Kanten". ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
10:28
![]() |
#380
erstellt: 08. Sep 2021, |
Skaladesign
Inventar |
14:45
![]() |
#381
erstellt: 08. Sep 2021, |
Skaladesign
Inventar |
15:09
![]() |
#382
erstellt: 09. Sep 2021, |
Still geworden hier ![]() |
||
Siamac
Inventar |
18:55
![]() |
#383
erstellt: 12. Sep 2021, |
buayadarat
Inventar |
09:54
![]() |
#384
erstellt: 22. Sep 2021, |
Übrigens, die Denon-Serie zum 110 Jahrestag gefällt mir auch ausgezeichnet, Boliden in traditionellem Design, aber sehr hochwertig und solide. ![]() (Quelle: denon.com) [Beitrag von buayadarat am 22. Sep 2021, 09:54 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
11:11
![]() |
#385
erstellt: 22. Sep 2021, |
Bis auf die Farbe sind die identisch mit den Standardgeräten. Bzw. angeblich sollen im Inneren "bessere" Bauteile zum Einsatz kommen. Und das Design gibt es schon seit vielen Jahren. Grüße Roman |
||
buayadarat
Inventar |
12:44
![]() |
#386
erstellt: 22. Sep 2021, |
Stimmt, die Standardgeräte gefallen mir auch, aber die neue Farbe macht da auch viel aus. |
||
wummew
Inventar |
15:50
![]() |
#387
erstellt: 22. Sep 2021, |
Hier gefällt mir tatsächlich die "normale" Version PMA-2500NE besser. Die kleinen Regler in runder Ausführung sehen da irgendwie stimmiger aus. Aber in beiden Fällen finde ich die durch die enorme Vertiefung monströs wirkenden Lautstärkeregler besonders schick. |
||
frank60
Inventar |
17:45
![]() |
#388
erstellt: 22. Sep 2021, |
Es gibt schon Einiges, was nicht 08/15 aussieht und, für meinen Geschmack, chic ist. Ich habe mal nur Verstärker rausgesucht, häufig gibt es eine ganze Geräteserie. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind, wie gesagt, Geräte, die für meinen Geschmack optisch in dem üblichen Einerlei positiv auffallen, sie müssen nicht Jedem gefallen. Die Preise und Technik lasse ich mal unbewertet außen vor. |
||
buayadarat
Inventar |
19:03
![]() |
#389
erstellt: 22. Sep 2021, |
Ausser dem Devialet gefallen die mir alle. Die Devialets sehen irgendwie aus, wie mobile Herdplatten, das nicht so meines. Aber sobald Holz und möglichst dickes Aluminium dabei ist, dann passt das für mich. |
||
Siamac
Inventar |
04:58
![]() |
#390
erstellt: 25. Sep 2021, |
Schwarze Geräte mit schwarzen Knöpfen, erfüllen hauptsächlich den Sinn nicht gesehen zu werden. ![]() Kommt für mich nicht in Frage. Hochwertige Hifi-Geräte sollten auch gesehen werden, daher am Besten in Silber oder Champagner. Accuphase & Luxman sind daher auch die erfolgreichstem im Hochpreissegment. ![]() (oder halt McIntosh mit silbernen Akzenten & blauen Anzeigen) ![]() ![]() |
||
.JC.
Inventar |
08:43
![]() |
#391
erstellt: 25. Sep 2021, |
Du hast Bang & Olufsen vergessen. ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
09:47
![]() |
#392
erstellt: 25. Sep 2021, |
Champagner sieht sehr edel aus, schwarz oder anthrazit meiner Meinung knapp dahinter, silber gefällt mir von den klassischen Farben am wenigsten. Bei Accuphase stört mich, dass die dicke Alufrontplatte gar nicht so dick ist, sondern aus zwei Teilen besteht. Auf obigem Bild sieht es allerdings nach einer dicken Platte aus. Gibt es da einen Unterschied zwischen den billigeren und teureren Modellen? Bei meinem Cambridge Audio 651A ist es auch so, dass die Frontplatte aus zwei Teilen besteht, das ist aber eine ganz andere Preisklasse und ist so eher zu verkraften. |
||
Passat
Inventar |
10:10
![]() |
#393
erstellt: 25. Sep 2021, |
Wenn du Geräte wirklich aus dem Vollen geschnitzt haben willst, dann greife zu Ayre. Da ist das "Gehäuse" bei den Topmodellen aus dem vollen Alublock herausgefräst. Da kommt nur noch eine Bodenplatte drunter. Beispielsweise Endstufe VX-R Twenty: ![]() Oder die Vorstufe KR-R Twenty: ![]() Hier ohne Bodenplatte: ![]() Grüße Roman |
||
wummew
Inventar |
10:29
![]() |
#394
erstellt: 25. Sep 2021, |
Ach ja, Ayre könnte ich mir auch gefallen lassen. Allerdings habe ich gewagt, nach Preisen zu schauen... Der Hersteller verfehlt knapp mein Jagdrevier. ![]() |
||
buayadarat
Inventar |
10:51
![]() |
#395
erstellt: 25. Sep 2021, |
Ich bin da ganz bescheiden und gebe mich bereits mit einer dicken Frontplatte zufrieden, mit dem gesparten Geld finanziere ich mir meine Ferien für die nächsten 10 Jahre. |
||
lens2310
Inventar |
16:31
![]() |
#396
erstellt: 09. Okt 2021, |
srabu
Inventar |
22:28
![]() |
#397
erstellt: 09. Okt 2021, |
Wunderschön. Die modernen Nagra Geräte hingegen gefallen mir nicht mehr: Voodoo statt Markenkern. |
||
ZeeeM
Inventar |
03:00
![]() |
#398
erstellt: 10. Okt 2021, |
Zweck0r
Inventar |
06:00
![]() |
#399
erstellt: 10. Okt 2021, |
der_Lauscher
Inventar |
07:15
![]() |
#400
erstellt: 10. Okt 2021, |
JBL Volcano |
||
Kunibert63
Inventar |
07:40
![]() |
#401
erstellt: 10. Okt 2021, |
Goggel findet ein Mineral aber nix Lautsprecher. Haste ne Seite zum schmökern? |
||
Kunibert63
Inventar |
08:02
![]() |
#402
erstellt: 10. Okt 2021, |
Ein Preis wird aktuell nicht genannt.....soso. |
||
der_kottan
Inventar |
08:33
![]() |
#403
erstellt: 10. Okt 2021, |
![]() |
||
source
Stammgast |
08:36
![]() |
#404
erstellt: 10. Okt 2021, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alterung von Hifi-Geräten shyguy am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 20 Beiträge |
Gehäuseabmessungen von Hifi-Geräten Purzello am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 14 Beiträge |
Optik - Hifi-Geräte-Design Ralph_P am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 11 Beiträge |
Ein schönes neues HiFi-Jahr gkrivanec am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 14 Beiträge |
Deutsches HIFI im klassischen Design ? silversurfer am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 21 Beiträge |
"Richtige" Behandlung von HiFi-Geräten? Django8 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 15 Beiträge |
Verkauf von HiFi Geräten, wo ? berni47 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 9 Beiträge |
richtiges Einlagern von HiFi-Geräten malaschke am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge |
Schönes Klagerlebnis! Molino am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 4 Beiträge |
Eingebaute Selbstzerstörung in TV und HiFi-Geräten soundrealist am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.767