HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Upgrade für Mobile Musikbox | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Upgrade für Mobile Musikbox+A -A |
||
Autor |
| |
kokamuzik
Stammgast |
17:00
![]() |
#51
erstellt: 07. Mai 2014, |
Gut ok PA ist das so sicher noch nicht :D, aber für aufm Fahrrad mit zum Aasee nehmen tönt das schon sehr ordentlich. Dann wäre das mit den Gittern schonmal gekärt, danke. Bis jetzt hab ich nur ohne Dämmwolle getestet, allerdings sinds bei mir auch eher 24 L für zwei Eagle. Je nachdem ob ich en großen Akku nehme oder eher kleiner sinds dann so ca. 22 L schätz ich mal. Aber ich wollte das mit schon auch noch ausprobieren, hab hier noch welche rumliegen. Für die Kodensatoren war richtig das ich für die beiden Eagle 4 Stück brauche? |
||
lifthrasil01
Stammgast |
17:43
![]() |
#52
erstellt: 07. Mai 2014, |
Nope 2*330uF jeweils einen pro Chassi in Reihe.. Mich würde ja wirklich mal interessieren wie sich meine BG20 BR Box gegen die Eagle schlägt. [Beitrag von lifthrasil01 am 07. Mai 2014, 17:44 bearbeitet] |
||
|
||
kokamuzik
Stammgast |
11:13
![]() |
#53
erstellt: 08. Mai 2014, |
Wieder mal gut das ich vorher nochmal nachfrag ![]() Ich habe gerade nochmal mit dem Volumen rumgespielt. Bei so ca. 25 L für beide Eagle machen die ziemlich starken Oberbass und der Hochton leidet schon drunter je näher man dann an die 20 L für beide geht desto weniger Bassstark sind die, dafür wird der Klang immer besser. Ich muss mal gucken was da für mich der beste Kompromiss ist. wird sich dann eher erst mit den Kodensatoren rausstellen. Ja gegen deine BG20 bestückte BR-Box würde mich auch interessieren. Wo kommst du denn her? |
||
lifthrasil01
Stammgast |
22:16
![]() |
#54
erstellt: 08. Mai 2014, |
Nähe von Regensburg ![]() |
||
kokamuzik
Stammgast |
07:20
![]() |
#55
erstellt: 09. Mai 2014, |
Das ist natürlich ein bisschen weiter weg... Ich hätte Münster und Köln im Angebot aber da liegt ja halb Deutschland dazwischen ![]() |
||
lifthrasil01
Stammgast |
08:45
![]() |
#56
erstellt: 09. Mai 2014, |
Vll. bestell ich mir mal so nen Eagle und lass ihn gegen einen BG20 anspielen ![]() ![]() Hätte übrigens einen neuen guten Treiber im Angebot ![]()
etwas weniger Wirkungsgrad (obowohl die 94dB beim eagle eh etwas geschönt sind.. das hat ja gerademal der Peak), jedoch kommt man damit in 15 liter BR bis 50-60 hrz runter!! Verfügt zudem über harte Aufhängung und hubfähige Sicke.. am liebsten würde ich alle bestellen und ausprobieren ![]() [Beitrag von lifthrasil01 am 09. Mai 2014, 08:51 bearbeitet] |
||
kokamuzik
Stammgast |
11:05
![]() |
#57
erstellt: 09. Mai 2014, |
Ich steh gerade ein bisschen auf dem Schlauch, wie schalte ich denn einen Kondensator mit einem Chassis in Reihe ![]() |
||
lifthrasil01
Stammgast |
10:32
![]() |
#58
erstellt: 10. Mai 2014, |
<+> --------------[Kondensator]----------(Chassi)----- <-> ![]() Du hast schon einen Tonfrequenz Elko , bzw bipolaren Kondensator gekauft oder ? |
||
kokamuzik
Stammgast |
10:59
![]() |
#59
erstellt: 10. Mai 2014, |
Ok gut, danke, so hatte ich mir das auch gedacht war mir nur nicht sicher Bin echt eher ein blutiger Anfänger in Sachen Elektronik ![]() Den hier verlinkten hab ich gekauft: ![]() Muss ich den in einer bestimmten Richtung anschliessen oder hat der gar kein +, - weil bipolar? |
||
ic3fir3
Stammgast |
07:07
![]() |
#60
erstellt: 12. Mai 2014, |
richtig, ausrichtung is bei einem bipolaren kondensator egal moment mal lifthrasil01:
du meinst man soll den PLUSPOL des Verstärkers an den MINUSPOL der chasiss anschließen? verpolen? ich glaub mal eher nicht [Beitrag von ic3fir3 am 12. Mai 2014, 07:11 bearbeitet] |
||
Spike3006
Stammgast |
07:57
![]() |
#61
erstellt: 12. Mai 2014, |
Ich glaube eher er meinte, (ausgehend vom Chassis) dass links die Plusleitung ist, bei dem der Kondensator in Reihe geschalten ist, und rechts vom Chassis aus ist die Minusleitung die wieder an den Minuspol des Amps führt. |
||
ic3fir3
Stammgast |
15:22
![]() |
#62
erstellt: 20. Jun 2014, |
fertiges projekt hier zu sehen => ![]() |
||
guitarman80
Neuling |
23:50
![]() |
#63
erstellt: 22. Jun 2014, |
Mahlzeit, ich kann den sure 4x100 für mobile anwendung empfehlen, der kommt diese Jahr wieder mit aufs Festival. Der "zieht" aber auch gute 4A/24V bei voller Last, liefert aber auch mehr als dein Amp. Der TPA 3116 wäre vielleicht interesant für Dich (die gibts für um die 20€ beim Chinesen deines Vertrauens), die "blaue Platine" ist hier zu empfehlen, hab ich auch gerade testweise hier liegen. Hab jetzt "verbaut": Sure 2x 150mW Preamp Sure STA 508 4x100 Fraron DC-DC 12V/24V Konverter 2x tang band w8-670 in je 13l BW-Kisten mit Passivmembran (recht günstig für ein wenig bass) 2x img stageline PAB 506B (geniale LS, 6kg/100w RMS/4 Ohm und netter Wirkungsgrad, gabs günstigst in der Bucht) 2x 65Ah Bleiakkus (gibts gebrauchte gratis vom Kumpel;) ) Das ganze ist aber nicht so tragbar wie deine Box, eine Batterie wiegt so um die 25 kg, reicht aber für ein/zwei kleine Pavillions und 3 Tage voll und ganz ;). Ich würde für eine/zwei kleine aktive Box(en) die Tangband Breitbänder und kleine 6,5" subs nehmen, dann bleibst auch tragbar, dazu nen tpa 3116 (der läuft im China Design bis 25V) und fertig. Gerde erst das mit dem Sure Board 7498 gelesen, das werd ich mir auch mal anschauen ![]() |
||
AlmGandi
Stammgast |
02:47
![]() |
#64
erstellt: 23. Jun 2014, |
Ich bin gespannt wie lange das Setup hält für Festival Situationen. Meine ESX Vision Vierkanal hat zwei 74 AH Autobatterien auf 4 Tage Festivals ausgesaugt. (Bei nur zwei Kanal Belastung, Sicherung war beim anderen Kanal draußen) Hoffentlich geht der Digital Amp da besser ![]() |
||
ic3fir3
Stammgast |
06:10
![]() |
#65
erstellt: 23. Jun 2014, |
@guitarman du meinst dein 4x100 liefert mehr als mein 2x50 sure? ja das glaub ich auch ![]() aber mehr als die crunch stufe (effektiv) sicher nicht. die zieht nämlich max. über 30A/12V bei einem Wirkungsgrad von etwas unter 85% an 4 ohm ls ja große bleibatterien sind leider ziemlich schwer - meine AGM batterie würde ich auch so auf 30-40kg schätzen. @almgandi bin auch gespannt wie lange das hält ich hoffe auf den guten wirkungsgrad der amp (85% anstatt der üblichen ~ 50% von analogen) und die zusätzliche kapazität der agm batterie. laut meinem batteriehändler 20-30% mehr kapazität bevor die spannung einbricht gegenüber gel. 4 tage festival wäre nämlich auch mein ziel. ansonsten schalte ich halt um auf den kleinen sure der hat ja seinen eigenen akku, der macht notfalls auch was her ![]() [Beitrag von ic3fir3 am 23. Jun 2014, 06:16 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
06:14
![]() |
#66
erstellt: 23. Jun 2014, |
meinste für den ghp-kond? einen pro chassis wenn du direkt die 330 uf hast oder je nach dem parallet aufaddiert |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Musikbox Jannik9987 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 7 Beiträge |
Mobile Musikbox für Festivals Fliegenzwiebel am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 3 Beiträge |
Boombox, Bierkastenanlage, mobile Musikbox jon* am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 9 Beiträge |
große mobile Musikbox 500 - 1000? fabi1998fabi am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 18 Beiträge |
Mobile Musikbox bauen - Letzte Fragen mario_97 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 85 Beiträge |
(Eigenbau) Mobile Musikbox mit guten Bass Nizz am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 23 Beiträge |
Blutiger Anfänger will mobile Musikbox bauen! Ellschi am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 150 Beiträge |
Laie braucht Beratung für selbstgebaute mobile Musikbox (Lautsprecher) MayerTobi am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 9 Beiträge |
Mobile Musikbox - Frage zum Umschalten zwischen Netz-/Akkubetrieb Teepee am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 32 Beiträge |
Musikbox bauen Christophking am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 189 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.826