besseren Lautsprecher in Notebook einbauen

+A -A
Autor
Beitrag
Juergen1958
Neuling
#1 erstellt: 09. Jun 2018, 12:13
Hallo,

als der Lautsprecher von meinem Laptop kaputt ging, habe ich kurzerhand aus meinen Fundus einen anderen, kleinen Lautsprecher dafür eingebaut. Ich war doch sehr überrascht, dass ich ohne großen Aufwand mein Gerät wesentlich lauter und vor allem in besserer Qualität wurde. Mit einem mittelmäßigen externen Bluetooth-Lautsprecher kann es jedoch nicht mithalten, daher möchte ich nun geplanter das Notebook lautsprechermäßig aufrüsten, so dass ich dann nur noch selten einen externen Lautsprecher benötige.

Platz habe ich einiges, da ich das nie benutzte optische Laufwerk ausgebaut habe. Lediglich die Höhe ist auf 12-15 mm beschränkt. Der Lautsprecher müßte zwischen Tastatur und Unterboden eingebaut werden. Strom könnte ich von der 5-Volt-Schiene abgreifen und ggf. mit einem mini Step-up/Step down-Wandler auf die richtige Höhe bringen. Wenn ich mir die Lautstärke von Bluetooth-Lautsprechern anschaue, könnte ich mir einen Lautsprecher mit 3-5 Watt vorstellen.

- Meine erste Idee ist, einen flachen, kleinen Bluetooth-Lautsprecher zu zerlegen, Gehäuse und Akku entfernen und neu im Notebook anschließen.

- Meine zweite Idee, einfach einen Lautsprecher aus einem anderen, gut klingenden Notebook zu nehmen, dabei dürfte das Notebook aber wohl relativ leise bleiben.

- Meine dritte, einen flachen Lautsprecher separat zu kaufen und einen passenden Verstärker dazunehmen.


Was meint ihr, wie man dies am besten umsetzt, ggf. mit welchen Komponenten?

Außerdem brauchen Lautsprecher ja ein Gehäuse, wie realisiere ich dies am Besten?

Ich kenne mich mit Lautsprechern nicht wirklich aus, bastele aber gerne, daher kann es ruhig etwas Aufwand machen.

Vielen Dank, ein schönes Wochenende und viele Grüße
Jürgen
SagIchNicht5582
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jun 2018, 14:38
Ich pers. würde es nicht machen, aber wenn du einen 3D drucker hast, kleines Gehäuse so groß wie das CD laufwer machen und
einen visaton BF32 rein machen. vllt noch ein Bass-Port auf 120Hz.
Der wäre 11mm Hoch.
Ohne 3D drucker würde das sehr schwer werden.
Dazu einen PAM irgendwas IC mit 2x3Watt und du hast den besten Laptop lautsprecher


Alternative: JBL Go2 kaufen und mitnehmen, so viel platz dürfte in jeder Laptop Tasche sein.


[Beitrag von SagIchNicht5582 am 09. Jun 2018, 14:43 bearbeitet]
Juergen1958
Neuling
#3 erstellt: 11. Jun 2018, 12:26
Hallo Sagichnicht,

danke für deine Antwort! Da ich gerne bastele ich ich schon mit einem wahllosen Lautsprecher ohne Gehäuse eine deutliche Verbesserung erzielt habe, werde ich es auf jeden Fall versuchen. Darf ich Dir noch zwei Fragen dazu stellen?

- Ist der Lautsprecher BF32 ähnlich gut wie der im Jbl go2 verbauten? Oder wie gut ist er?

- So wie ich Dich und den Rest des Forums verstanden habe, ist das Gehäuse äußerst wichtig. Obwohl ich keinen 3D Drucker habe, werde ich eine Gehäuse dafür anfertigen; ich bin Feinarbeiten gewohnt. Ich denke, ein geschlossenes Gehäuse ist hier am geeignesten. Es luftdicht zu machen dürfte ja kein Problem sein. Wie ist das mit der Wandstärke? Da ist im Notebook drin ist, hat es ja keine "tragende" Funktion, sondern nur eine klangverbessernde. Wie dick würdest Du die Wandstärke machen? Lieber ganz dünn und mit 1-2 mm dicken Bitumen (habe ich da) auskleiden? Wie den Lautsprecher im Gehäuse plazieren?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Jürgen
SagIchNicht5582
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2018, 13:13
Eher so dick wie geht, aber 1-2mm dürfte in dem Fall noch reichen, 3D druck wäre in dem Fall aber trzdm. das beste.

Gehäuse einfach zu 100% Luftdicht machen sollte reichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher.
aw493 am 07.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  16 Beiträge
DIY Mini Bluetooth Lautsprecher Hilfe
Tobility am 25.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.03.2019  –  3 Beiträge
BG 20 Partybox (Lautsprecher-Berlin) - Nachbau
scipm am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  10 Beiträge
Lautsprecher in Paletten-Couch
Beck-Johnson am 13.07.2020  –  Letzte Antwort am 14.07.2020  –  3 Beiträge
Bluetooth/DAB+ Lautsprecher in Rucksackgröße
Search&Destroy am 20.06.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  6 Beiträge
Mobiler Lautsprecher
livebattle am 21.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.06.2017  –  9 Beiträge
Mobiler Lautsprecher
Rextar am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  48 Beiträge
Mobiler Lautsprecher für Lastenrad
Primelgewächs am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  5 Beiträge
Party Lautsprecher selber bauen
Emorius am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  8 Beiträge
300W Selbstbau Lautsprecher Konfiguration
julian.ecm am 05.10.2022  –  Letzte Antwort am 08.10.2022  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.037

Top Hersteller in Mobile Lautsprecher / Boomboxen Widget schließen