HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Festival Lautsprecher | |
|
Festival Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Rextar
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2019, |
Wofür ist eure Box gedacht? Meistens Party mit 10-15 im freien darf für bestimmte Anlässe auch lauter sein Welche Musik hört ihr meistens damit? Rock meistens seltener Hiphop oder auch House. Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Also hatte eine Box die war genau 50x50x50 die war zu Groß (weile Es aus einem Teil Bestand) darf also wenn geteilt H 50 T 50 und B 25 sein und dann 2 teile (Subwoofer getrennt vom Rest zum Beispiel. Erläuterung weiter Unten) Wie schwer darf es werden? Wird auf einem Bollerwagen gefahren also sollte mit 2 Leuten tragbar sein um Es zu platzieren, ansonsten 3 Autobatterien mit ca 60AH sind vorhanden würde 1-2 reinbauen von Anfang an und 1 auf Reserve mitnehmen falls etwas sein sollte. Welche akustischen Präferenzen gibt es? Gutes Gesamtkonzept. Also relativ Laut (meist aber nur für kurze Zeit sehr Laut) Klang sollte Gut sein und Bass auch (Subwoofer ist vorhanden wollte den auch weiter nutzen Wie hoch ist das Budget? Also der Subwoofer ist da und eingebaut. Lautsprecher wollte Ich holen für max. 100 euro. Verstärker wird benötigt auch evtl. so 50 euro. Kabel etc. nicht berücksichtigen die Bekomme Ich meist bzw. habe Ich noch welche. Holz dürfte kein riesieger faktor spielen da Ich am Liebsten eine fertigen Lautsprecher den Verstärker und die Batterie in ein gehäuse packen möchte damit das alles nicht so offen liegt somit brauche Ich nicht das aller teuerste Holz. Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? 50 AH x 3 Sollen für ca. 50 Std. mit mittlerer Lautstärke ausreichen Aktueller Planungstand eurerseits? Subwoofer vorhanden im Gehäuse verbaut. Kabel auch relativ da. So Ich fange Mal hier an. Ich möchte einen Lautsprecher bauen für ein Festival (Evtl. auch im Garten oder sonstiges auch mal nutzen). Ich hatte letztes Jahr einen schon gebaut. Bestandteile waren folgende: alter Kennwood lautsprecher 100W kenne die Bezeichnung gerade nicht (war aber nicht der bringer) TPA 3116 als Verstärker (Ist leider jetzt kaputt. Hat auch getan was er sollte nur Mir gefiel es nicht das dort alles so offen war und ich zu dem Zeitpunkt nicht die Zeit und erfahrung hatte ein Gehäuse zu basteln) Subwoofer war ein The Box Subwoofer mit ich glaube 20 -25" Zoll (finde den gerade online nicht werde nachher nochmal nach sehen. den habe Ich dann selber verbaut. Der subwoofer war gut ist jetzt in einem 50x50x25 Gehäuse wenn ich alles richtig abmonitere (muss die box in 2 Hälften sägen) und wollte eine zweite Box bauen mit ca. den gleichen Maßen für Lautsprecher, Verstärker und Baterrie. Diese würde Ich dann über Kabel (oder besser Möglichkeiten) Zusammen schließen. Ich brauche jetzt einen Lautsprecher und einen Verstärker der Meinen Anforderungen genügt. Bluetooth wäre wünschenswert aber kein muss und wichtig wäre auch für mich zu wissen wieviel quadrat die Kabel haben müssen (hatte welche mit 16 qmm und die waren etwas dick für den TPA) Könnt Ihr mir da weiterhelfen. Kann Auch Später evtl. für besseren überblick oder nur aus interesse, noch alte bilder der vorherigen Box reinstellen. |
||
vVegas
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2019, |
Also wirklich schlau werde ich aus dem Geschreibsel nicht.
20-25" in nem 50x50 Gehäuse??? Ähhhhm ja, is klar ..... Und 16mm² für nen kleinen Class-D Amp .... jaja [Beitrag von vVegas am 04. Apr 2019, 20:35 bearbeitet] |
||
Rextar
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2019, |
So Sorry also 20" war doch etwas überschätzt. Es war der the box Speaker 12-280/8-W mit 12 zoll also Ich wollte jetzt den Subwoofer so wie Er ist in dem Gehäuse lassen. und ja 16 mm2 Kabel habe Ich genutzt (Durfte dann im Festival jeden Tag mal dran rumspielen da die Kabel manchmal raus gingen) da Ich mir nicht sicher war welches Ich nutzen kann ohne Risiko auf Kabelbrand. Ich bräuchte jetzt halt noch Tipps für einen Lautsprecher (am besten im Gehäuse, da Ich nicht so lust habe Volumen aus zurechnen und alles) und einen Verstärker. Hätte auch gerne einen Verstärker im Gehäuse da bei dem TPA z.b. es schwer war für die Blende holz zu finden damit die Drehknöpfe noch richtig drauf passen. Ich wollte dann den Lautsprecher in ein zweites Gehäuse packen, über dem lautsprecher würde verstärker sein und hinter dem Lautsprecher 1-2 Autobatterien je nach Platz. Ich versuch Mal evtl fotos vom jetzigen Lautsprecher und evtl. Skizzen wie Ich da geplant habe hochzuladen |
||
Rextar
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2019, |
Rextar
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2019, |
Würde als Lautsprecher evtl. der the box PA108 oder PA110 in Frage kommen? Gibt Es da bessere Alternativen? Und welcher Verstärker wäre da noch gut für (Im besten Fall mit BT ist aber kein muss) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Festival Box #9999 fisk3110 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 3 Beiträge |
Partybox für Festival mit ordentlich Druck donnie91 am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 52 Beiträge |
Mobile festival Box Senfmann am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 18 Beiträge |
Festival BoomBox hendrich am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 22 Beiträge |
Mobile Bluetooth Box für die Arbeit Bully1984 am 15.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 8 Beiträge |
Mobile Box für die Arbeit ousie85 am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 2 Beiträge |
Verbesserung/Teilaustausch einer bestehenden, technisch schlecht umgesetzten Anlage 0x3f2d am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 11 Beiträge |
Mobile Box für den Park. Elektronik? Roteskoalababy am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 7 Beiträge |
Mobile Box als Anfänger bauen: Diverse Fragen Siggi_Sause am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 111 Beiträge |
Mobile Box die x te jensen4711 am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.740