HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Neuling will vorhandene Lautsprecher verbauen. | |
|
Neuling will vorhandene Lautsprecher verbauen.+A -A |
||
Autor |
| |
Chi4nik
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2022, 16:42 | |
Wofür ist eure Box gedacht? Ich möchte ausprobieren was ich mit den vorhandenen Komponenten hinbekommen könnte. Welche Musik hört ihr meistens damit? Quer Beet sogar klassische Musik Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Die Lautsprecher sollen sich gut entfalten können. Wie schwer darf es werden? Sie darf ruhig schwer werden! Wird in der Partyhütte und Garage abgespielt Hallo zusammen. Ich bin neu hier und möchte mir aus vorhandenen Lautsprechern ein F.a.s.t. System aufbauen. Habe keine Idee wie das aussehen könnte mit den vorhandenen woofer und Breitbändern die ich da habe. Möchte alle 4 verbauen. Wenn es möglich ist, würde ich das ganze gerne auch per Werkzeugakkus betreiben können. Habe 5aH 18v Akkus von Dewalt im Hause. Natürlich auch ruhig vom Netz aus. Wie hoch ist das Budget? Die Lautsprecher habe ich. Bleiben noch 150€ übrig Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? 6 Stunden würden reichen. Aktueller Planungstand eurerseits? Vorhanden sind die Omnes Audio SW 5.01 und Breitbänder Tang Band W3-2141 Weitere relevante Infos? Insb. ob Messmöglichkeiten vorhanden sind? Löten ist Keim Problem. Holzarbeiten auch nicht. Alles andere ist Neuland für mich. Ich hoffe ihr könnt mit der Frage was anfangen. |
||
komodowrn
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Feb 2022, 18:38 | |
Hallo, da du quasi kein Hintergrundwissen hast wäre ein Bausatz vermutlich die sinnvollere Wahl, da dann schon jemand die Entwicklung übernommen hat. In deinem Fall hast du die Chassis jetzt schon und willst diese auch benutzten. An deiner Stelle würde ich mich für den Bass mit WinISD auseinander setzten und schauen, wie groß mein Bassgehäuse werden muss. Dafür brauchst du die TSP, die der Hersteller angibt. Bei diesem Bass ist entweder ein geschlossenes oder ein BR-Gehäuse empfehlenswert. Um beide Chassis zu verheiraten würde ich mir an deiner Stelle VituixCAD anschauen und damit die eigentliche Entwicklung machen. Du musst dich auch entscheiden ob du eine Frequenzweiche oder ein DSP zum trennen verwenden willst. Da du kein Messequipment hast darfst du am Ende kein Wunder bei der Klangqualität erwarten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AW2000 in vorhandene Partybox integrieren ? danieloverhaus am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 9 Beiträge |
Nur Korb verbauen ohne Membran? Glashütte am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 8 Beiträge |
(Neuling) 2.1 Bluetooth PartyBox selbst bauen Lucer1608 am 03.08.2024 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 15 Beiträge |
Mobile Box aus altem 13L BR Gehäuse, passender Breitbänder gesucht. Turbo_OTTO am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 2 Beiträge |
Mobile Boxen bauen für einen Neuling elfyorsch am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 53 Beiträge |
[Neuling] Erweiterbare 2.0 BoomBox für Salsa-Community Lvpvs am 15.06.2023 – Letzte Antwort am 14.08.2023 – 18 Beiträge |
Festival Box, als erstes Bauprojekt bin Neuling in der Materie Deichkind1991 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 14 Beiträge |
Munitionskiste Bluetooth Lautsprecher Colin_2000 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 20.12.2023 – 10 Beiträge |
Festival Lautsprecher ohne Autobatterie Marco1409 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 12 Beiträge |
DIY Mobiler Lautsprecher BG 20 30L - Verstärker? Mono Stereo? Mondfahrt am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.008