HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Lautsprecher für den neuen Anbau | |
|
Lautsprecher für den neuen Anbau+A -A |
||
Autor |
| |
Skeal
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2024, |
Hallo liebe Community! Lange angemeldet, brauche ich nun mal Eure Hilfe bezüglich eines neuen Bauprojekts für das Bauprojekt Hausanbau :-) Es handelt sich um einen ca 18qm Wintergartenähnlichen Anbau, der noch nicht abgeschlossen ist. Dieser ist aber als komplette Wohnraumerweiterung offen zum restlichen Erdgeschoss. Breite des Raums ist 6 Meter und Tiefe ca. 3, wenn man vom Wohnzimmer draufschaut. Decke ist halb "Beton" (Mit aufgebrachter Dämmung) und halb Glaskonstruktion. Die Lautsprecher sollen an die rechte schmale Seite. Somit eine Seite Glasfront, eine Seite Wandvorsprung und dann offenes Wohnzimmer. Sitzplatz wäre dann ca. Maximal Mitte des Raums, da links dann der Esstisch hinkommt. Mein Plan ist nun, dafür wieder Lautsprecher selbst zu bauen. Das Thema Holz/Finish ist für mich bzw. einen befreundeten Lackierer machbar. Löten bleibt auch in der Familie beim Onkel. Die Suche nach einem passenden Bausatz ist gerade eher das "Problem" für mich :-) Rein äußerlich und von der Beschreibung her würde es für mich (Noch nicht ganz bei mit den Verhandlungen mit meiner Frau) in Richtung Audiomax Bookshelf AMT als Kompakte gehen oder etwas kleineres als Standlautsprecher. Musikalisch geht es von Bluesrock über Progressive Rock (60er 70er), Singer Songwriter und co auch mal zu härteren Gangarten im Rock-Bereich. Dank dreier Kinder soll es Abends durchaus auch mal leiser möglich sein, schön zu hören. Zuspieler sind dann Plattenspieler, DIY-Streamer über einen Yamaha CR-2020, der momentan komplett revisioniert wird. Budget ist ungefähr der Bereich der Audio Bookshelf AMT mit Highend Weiche. Ich hoffe nun auf Ideen und eventuell sogar Hörmöglichkeiten im Bereich München. Ich wohne etwas westlich davon im Landkreis FFB. Falls ich Angaben vergessen habe, steinigt mich bitte nicht. Ich reiche das natürlich gerne nach :-) ![]() [Beitrag von Skeal am 12. Feb 2024, 08:03 bearbeitet] |
||
achgila
Stammgast |
07:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2024, |
Hallo Skeal, der 601-er soll würdige LS bekommen. Ist schon klar. Für deine Musikrichtung und die gesamte Raumgröße erscheint der 2-Weger etwas unterdimensioniert. Füll doch mal den Fragebogen Lautsprecher aus. |
||
|
||
Skeal
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2024, |
@achgila: Momentan eher der 701 :-) Der 601 ist aber auch noch da... Endlich komme ich dazu. Hier der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Ca. 1000€ pro Stück plus Gehäuse (Gehäuse Eigenbau) -Wie groß ist der Raum? Wintergarten ca 18qm plus anhängendes, offenes Erdgeschoss mit 25qm Wohnzimmer und 15qm Küche -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) ![]() Hörplatz Richtung Hifi/Schallplatten-Seite - Auf Bild vergessen :-) Auf/In Regal oder stehend davor. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Regallautsprecher vorerst bevorzugt (Baby -> Weg vom Boden), oder schlanke Standlautsprecher mit Chassis weiter oben. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Eher schlanke Modelle, wenn Standlautsprecher. Breite Schallwand ca 20-30cm -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein - Eigentlich auch nicht geplant -Welcher Verstärker wird verwendet? Yamaha CR-2020 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Nur Musik - Bluesrock, Rock, Klassik auch gerne mal (Anfänger), Zarteres wie Singer Songwriter -Wie laut soll es werden? Zimmerlautstärke bis leicht darüber (Darf aber auch mal Spaß machen) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Wenn möglich ca 30-40Hz passend zu Musik - Kein Tiefbass bzgl. Heimkino -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Eher ja - Allerdings nicht zu neutral, soll ja auch noch Spaß machen -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Passiv - Sonst keine Präferenzen [Beitrag von Skeal am 19. Feb 2024, 09:25 bearbeitet] |
||
Skeal
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2024, |
Klaus_N
Inventar |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2024, |
Bezüglich Probehören wäre die Firma ![]() |
||
achgila
Stammgast |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2024, |
Bei der Lautsprecherdimensionierung musst du den gesamten offenen Raum berücksichtigen. Ein 3-Weger ist, auch in Bezug auf die gewünschte tiefe Frequenz, Pflicht @Skeal: …die Perspektive des Tonabnehmers ließ dann doch keinen exakten Schluss auf den Spieler zu. Die Chance lag bei 50:50 ![]() |
||
Skeal
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2024, |
Vielen Dank für den Tipp. War schon auf der Seite aber hatte München übersehen. Haben das eine oder andere Modell, das mich interessieren würde. |
||
thonau
Inventar |
09:49
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2024, |
Moin, ich werfe mal Lautsprecher mit Horn-Mittel-Hochtöner ins Rennen, weil ich die der Raumsituation geschuldet, für sinnvoll halte. Probehören wird schwierig, aber nach den Beschreibungen sind sie alle gut: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und optisch das umsetzten: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakte Lautsprecher für den Schreibtisch #Alex am 21.08.2021 – Letzte Antwort am 22.08.2021 – 7 Beiträge |
Lautsprecher passgenau für Wohnzimmerwand (650? je Seite) Skilfing am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für Schallplattenspieler gesucht Ace-li am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 14 Beiträge |
Lautsprecher für 2.1 gesucht Andy_99 am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 6 Beiträge |
Start eines neuen Hobbys ElNörbo am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Audio Installation mak123 am 02.07.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 8 Beiträge |
Aktiver Lautsprecher für Wohnmobil Fernseherr am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Wohnzimmerkino bauen AndoIini am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 20 Beiträge |
Lautsprecher für Nordmende Parsifal t_bone08 am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 16 Beiträge |
Lautsprecher Bauplan gesucht hutzy456 am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.438