Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
HawkAngel
Stammgast
#42813 erstellt: 17. Feb 2016, 10:59
Und, weißt du was? Es gefällt deiner besseren Hälfte zu Recht!;-)

Sieht wirklich klasse aus. Ist nahezu perfekt aufeinander abgestimmt alles. Ich persönlich finde die Besta Reihe von Ikea ist tatsächlich eine der schönsten. Edel wirken sie auch.

Ich würde vielleicht noch etwas mit "bunter" Beleuchtung experimentieren. Sodass man der ganzen Wand, etwa mit wärmerer Beleuchtung, noch etwas Wärme verleihen kann.

Man sieht auch bei dir wieder, wie klein eigentlich große Fernseher doch auf Fotos wirken... Man merkt erst, dass er wirklich groß ist, wenn man weiß, dass das Besta-TV-Rack selbst ja schon 180cm breit ist.

Zusammengefasst ist es eine richtig schöne Mediawand, die ihr euch da geschaffen habt.
tmsven
Stammgast
#42814 erstellt: 17. Feb 2016, 14:18
Servus,
hier mein vorläufig fertiges Wohnzimmer-Heimkino mit Eigenbau Rückwand, Board und LS. Vorläufig deshalb, weil Sub und Front LS noch Prototypen sind und in absehbarer Zeit neue Gehäuse bekommen.
Das Bord habe ich einige Zeit vorm Bau der Wand gefertigt und passt in meinen Augen nicht mehr zum Rest, da es meiner Frau aber so gefällt, werde ich erst mal nicht mit ihr streiten.

IMG_1426

IMG_1427 Die Abdrücke auf der Glasplatte sind Absicht!

IMG_1437

IMG_1439

Unbenannt

Die Messung zeigt den Frequenzgang (1/6 Glättung) des kompletten 7.1 Setups, mit Kino-Abstimmung!

Gruß
Sven
svengus
Ist häufiger hier
#42815 erstellt: 17. Feb 2016, 14:56
@Hawkangel:
Schön dass es dir gefällt :-)
Beim Fernsehen wirkt es durch das Ambilight etwas "wärmer" und freundlicher.
Im "alles aus Zustand" sieht es in der Tat etwas steril aus - aber halt modern und, wie ich finde, zeitlos.
Rainer_Hohn
Inventar
#42816 erstellt: 17. Feb 2016, 21:04
Schaut ganz edel aus, der TV wäre mir aber zu hoch. Die unterste Reihe vom Lowboard könnte weg und dann tieferlegen.


svengus (Beitrag #42812) schrieb:
Natürlich bleibt die Lampe links neben dem TV im Normalfall ausgeschaltet.

Was ist das für eine Leuchte?

Gruß


[Beitrag von Rainer_Hohn am 17. Feb 2016, 21:05 bearbeitet]
mahnsen
Neuling
#42817 erstellt: 17. Feb 2016, 21:58

Moe78 (Beitrag #42808) schrieb:

Hi Mahnsen,

na das sieht doch schon mal nicht übel aus! Allerdings noch etwas kahl, das sieht sehr Hallig aus... Solltest dir noch Raumakustikmaßnahmen überlegen...

Zu den Rears: In dieser Situation würde ich die 685 mitsamt Stands in einen anderen Raum stellen oder verkaufen. Als Surrounds dann an die Decke oder die Seitenwände (falls das möglich ist), die M1 oder AM1 schrauben. :prost



BennyTurbo (Beitrag #42809) schrieb:
Hi,

@mahnsen: ich denke Du kannst im Punkt Raumakustik nur gewinnen. Du hast tolle Hardware, aber ich würde vermuten, dass dein Raum sehr stark hallt. Mach doch mal einen Klatschtest. Der Raum ist recht nackt... Hier könntest Du vermutlich mit Absorbern einiges erreichen.

Gruß



HawkAngel (Beitrag #42810) schrieb:
@mahnsen: Wow, das gefällt mir richtig gut. Ich finde es so schlicht sehr schön. Da kann man dann über Licht noch viel machen, wenn man will.

Was die Rears angeht, so finde ich nicht, dass es schlimm aussieht. Es hat was. Die einzige Alternative wäre hier ja dann, dass du welche verbaust, die man flach an der Wand montieren kann. Aber ich würde es so lassen. Bist du flexibler in der Aufstellung...

Gerade auf dem Foto, auf dem man den Erker sieht, wirkt alles echt stylisch und modern. Ein schönes Wohnzimmer hast du da!



Danke für das positive Feedback!

Die Rearboxen verkaufen kommt für mich nicht in Frage. Ich denke ich werde die Boxen auf die Ständer schrauben und schwarze Kabel verlegen sodass man sie nicht so sehr sieht. Irgendwann passt das schon mit der Optik .

Ich bestätige dass die Ecke sehr gemütlich ist trotzdem es noch recht kahl ist. Vor allem das Sofa ist so ziemlich das bequemste auf dem ich in meinem Leben bisher gesessen/gelegen habe.

Ich habe mal einen Klatschtest gemacht und es hallt effektiv noch ziemlich. Was bei uns noch geplant war ist noch ein grosses Bild an die linke Wand, ein grösserer und höherer Teppich sowie eventuell Gardinen.

Ich muss zugeben dass mich das Thema Raumakustik im Moment noch etwas abschreckt. Wenn ich so Messkurven hier im Forum sehe kommt mir das alles doch sehr kompliziert vor. Unser Plan war auch eigentlich das ganze recht puristisch aussehen zu lassen, und ich habe keine grosse Lust noch viele Sachen an die Wände zu hängen.

Was wären denn, eurer Meinung nach, vielversprechende Massnahmen ohne dass man das Thema gleich Tagelang studieren zu müssen?

Gruss,
Mahnsen
BennyTurbo
Inventar
#42818 erstellt: 18. Feb 2016, 07:27
Du könntest einfach die Erstreflektionspunkte behandeln und z.B. wohnraumtaugliche Absorber aufhängen... zudem wären Deckensegel eine Idee, wenn Du nicht so viel an den Wänden magst. Hier würdest Du (je nach Fläche des Segels) den Nachhall reduzieren, was Dir schon mal eine deutliche Verbesserung bringen wird. Es geht dann zwar immer noch deutlich mehr, aber für ein vernünftiges Musikhören bringt Dich das schon einen riesen Schritt nach vorne.
Heinville
Stammgast
#42819 erstellt: 18. Feb 2016, 09:23
@Mahnsen: Wie Du selber schreibst, Teppich, Gardinen, Bilder, Kissen...das ist ein sehr, sehr guter Anfang!

Edit: Unnötiges Komplettzitat entfernt!


[Beitrag von Donsiox am 18. Feb 2016, 11:17 bearbeitet]
HawkAngel
Stammgast
#42820 erstellt: 18. Feb 2016, 11:32
@ Mahnsen:

Also,

ich sehe das genauso wie du. Es sollte dann nicht zu kompliziert werden.

Die Maßnahmen, wie Teppich, Gardine und Bild(er) sind so ziemlich das beste, was man an "normalen" Maßnahmen ergreifen kann, ohne, dass es aussieht, wie in einem Tonstudio.

Das würde ich erst einmal alles so aufhängen, hinlegen etc. und dann mal schauen, wie zufrieden du so bist.

Edit: Unnötiges Komplettzitat entfernt!


[Beitrag von Donsiox am 18. Feb 2016, 14:48 bearbeitet]
Plasmatic
Inventar
#42821 erstellt: 18. Feb 2016, 12:33
@mahnsen

Teppich ist eine wichtige Grundmaßnahme, ebenso können Gardinen, und größere Pflanzen viel ausmachen. Das könnte schon ausreichen ohne überteuerte und optisch eher unschöne Absorber. Lässt sich das Boxenkabel an den Rears nicht im oder eng am Ständer verlegen? Verschrauben oder Ankleben der Rears muss ein. Dass der Raum asymmetrisch und nach hinten offen ist, ist akustisch eher ein Vorteil, kein Nachteil (Stichwort: stehende Wellen).

Edit: Und zum dritten Mal: Unnötiges Komplettzitat entfernt!


[Beitrag von Donsiox am 18. Feb 2016, 15:16 bearbeitet]
oldiefan49
Stammgast
#42822 erstellt: 18. Feb 2016, 17:36
11.1. Surround-Sound war gestern:

http://www.sueddeuts...-klangwand-1.2866114

Ich fang schon mal an zu sparen!

Gruß
Oldiefan
John-Rico
Stammgast
#42823 erstellt: 18. Feb 2016, 19:06
Hallo zusammen,

auch von mir gibt es mal einen aktuellen Stand.

Zu sehen sind neben viel Gestrüpp ein Quadral 4000er Set mit Chromium Style Center (es folgen vsl. irgendwann noch die Style 32 als Fronts) an einem Yamaha 771 in 5.1+FH Konfiguration. Sub ist der Elac S10EQ und als Bildgeber dient ein Optoma HD131x mit einer 2m Motorleinwand. Zuspieler sind ein Fire TV und ein Panasonic B.P.

Und so sieht der Spaß aus:

WP_20160218_18_40_57_Pro

Sagt ruhig, was ihr davon haltet.
Barnie@work
Inventar
#42824 erstellt: 18. Feb 2016, 21:17
Hier entsteht mein neuer Kino- und Musikproberaum, - ich dachte mir, ich zeig hier mal was anderes...



Hier soll künftig Musik live und aus der Konserve erklingen:
IMG_2851



Vier solche Türmchen - in jeder Ecke einer - müsste auch für Filme reichen denke ich
IMG_2874



Die komplette Decke war bereits aus Brandschutzgründen mit 10cm dicker Dämmwolle belegt - das nenne ich mal Glück!!! Die Akustik war dadurch bereits im leeren Raum schon sehr anständig!
IMG_2849


Und eine Lüftung gibts auch schon!
IMG_2850



Eine gemütliche Couch hab ich auch schon gefunden
IMG_2970



Es wird langsam...
IMG_2971



Die Couch bietet genial viel Platz für Kabel und allerlei Zeug...
IMG_2987



Will be continued,....



[Beitrag von Barnie@work am 18. Feb 2016, 21:18 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#42825 erstellt: 18. Feb 2016, 21:35
John-Rico @
Ich würde den TV an die Wand hängen, ev. 50cm höher , Center dann auf das Lowboard .
Würde bestimmt das Fernseh gucken erleichtern, aber auch Optisch alles schöner aussehen , MEINE Meinung !
John-Rico
Stammgast
#42826 erstellt: 19. Feb 2016, 06:17

Filou6901 (Beitrag #42825) schrieb:
John-Rico @
Ich würde den TV an die Wand hängen, ev. 50cm höher , Center dann auf das Lowboard .
Würde bestimmt das Fernseh gucken erleichtern, aber auch Optisch alles schöner aussehen , MEINE Meinung !


Aber doch auch den Center von Ohrhöhe auf Schienbeinhöhe verbannen
haupter
Stammgast
#42827 erstellt: 19. Feb 2016, 10:14
@ John-Rico
Sieht soweit doch ganz aus. Wie bist Du mit der Akustik der Quadral zufrieden? Ist etwas merkwürdig, dass der Center der größte LS im System ist. Der Front R hängt etwas tiefer als der Linke oder täuscht das auf dem Foto? Hängt die Leinwand dann vor dem Center, wenn Du die runter lässt?

Wie hier vom Vorgänger schon erwähnt, ist der TV ganz schön tief. Bei den meisten hängt er deutlich zu hoch, bei Dir ist grad das andere extrem
>Karsten<
Inventar
#42828 erstellt: 20. Feb 2016, 00:45
B@rnie ...Ordnung in der "Couch" ist das halbe Musikzimmer
John-Rico
Stammgast
#42829 erstellt: 20. Feb 2016, 06:48

haupter (Beitrag #42827) schrieb:
@ John-Rico
Sieht soweit doch ganz aus. Wie bist Du mit der Akustik der Quadral zufrieden? Ist etwas merkwürdig, dass der Center der größte LS im System ist. Der Front R hängt etwas tiefer als der Linke oder täuscht das auf dem Foto? Hängt die Leinwand dann vor dem Center, wenn Du die runter lässt?

Wie hier vom Vorgänger schon erwähnt, ist der TV ganz schön tief. Bei den meisten hängt er deutlich zu hoch, bei Dir ist grad das andere extrem :D


Kann mich nicht beschweren, auch hinsichtlich Homogenität ist mir bisher nichts negatives aufgefallen.
Für Stereo habe ich eh separat meine Dynavoice DM6.

Zum Center: da der ja der wichtigste LS ist, soll der auch möglichst groß/gut sein. Ist mir deutlich lieber wie große Standlautsprecher und ein Mikro-Center.

Die Fronts sind schon gleich hoch;)

DIe Leinwand stoppt ein paar cm über dem Center.

Da ich nicht weiß, wie lange ich noch in der Wohnung bin, bleibt der TV auf dem Board; für die nächste Wohnung ist dann eh eine Steinwand mit versteckter Kabelführung etc. angedacht, so dass der TV höher kommt. Uns stört es aber auch so nicht.
masterkillle
Ist häufiger hier
#42830 erstellt: 20. Feb 2016, 12:23
Neues Heim, neues Glück...
Alles noch nicht so ganz Optimal...Brauch z.b unbedingt noch einen schwarzen Vorhang vor dem großen Fenster wegen der Spiegelung usw..

wohnen 6

wohnen 7

wohnen 5

Wohnen dunkel1

wohnen dunkel 2

wohnen 3

küche 3

wohnen 4
HawkAngel
Stammgast
#42831 erstellt: 20. Feb 2016, 19:01
Echt schöne Wohnung. Kann sich sehen lassen!
nsvrz
Stammgast
#42832 erstellt: 20. Feb 2016, 20:06
Kann mich nur anschließen, sieht sehr gemütlich aus. Aber stören die Reflektionen der Fenster nicht beim schauen über die Leinwand?
MCDownlow
Stammgast
#42833 erstellt: 21. Feb 2016, 06:25

»EraZeR« (Beitrag #42832) schrieb:
Kann mich nur anschließen, sieht sehr gemütlich aus. Aber stören die Reflektionen der Fenster nicht beim schauen über die Leinwand? :prost


Deswegen will er sich ja auch schwarze Vorhänge holen ;-)

Mich würden eigentlich nur die Flaschen stören. Und ein bisschen das "offene". Ich hätte zwar auch gern ein offenes Haus / Wohnung, aber das ist mir dann doch zu offen^^

Ansonsten schick
masterkillle
Ist häufiger hier
#42834 erstellt: 21. Feb 2016, 07:35
doch auf Jeden fall, werde einen schwarzen Vorhang vors Fenster machen denke ich.
wie auf den Bildern zu sehen spiegelt der Couchtisch aber genauso
Kann man aber nix machen...Hochglanz eben naja..

Auch der Ton hört sich schon ungewohnt an im vergleich zur alten Wohnung..
Hier habe ich Fließen und natürlich die größe des Raumes (70 qm)..klingt schon ein wenig hallend
mein altes Wohnzimmer hatte 26 qm...da war ich zufrieden mit dem Sound...
der_kottan
Inventar
#42835 erstellt: 21. Feb 2016, 09:29

»EraZeR« (Beitrag #42832) schrieb:
Kann mich nur anschließen, sieht sehr gemütlich aus. Aber stören die Reflektionen der Fenster nicht beim schauen über die Leinwand? :prost

Das haste aber schon gelesen, oder?

Alles noch nicht so ganz Optimal...Brauch z.b unbedingt noch einen schwarzen Vorhang vor dem großen Fenster wegen der Spiegelung usw..

Und Ja, schöne Wohnung
t13
Neuling
#42836 erstellt: 21. Feb 2016, 11:06
20160221_105419


Kleine Änderungen auch bei mir.


Grüße Mario
Blein
Inventar
#42837 erstellt: 21. Feb 2016, 12:11
Aber man siehe, auch in hellen Räumen ist großes Bild machbar.
>Karsten<
Inventar
#42838 erstellt: 21. Feb 2016, 12:45
@t13 absolut goile Steinwand selbst gemacht ? oder war die schon vorhanden...
JokerofDarkness
Inventar
#42839 erstellt: 21. Feb 2016, 12:53

Blein (Beitrag #42837) schrieb:
Aber man siehe, auch in hellen Räumen ist großes Bild machbar.

Das ist seit Jahren problemlos möglich, nur der Schwarzwert leidet halt. Aber auch das kann man mit passenden Leinwänden noch weiter kompensieren.

@masterkille

Optisch sehr ansprechend!


@t13

Mit der Steinwand, dem Fenster und dunklen Fußboden hat es was von Loft. Gefällt!
Heinville
Stammgast
#42840 erstellt: 21. Feb 2016, 13:05
Nun bin ich endlich an der Reihe...nachdem ich meine Ferienwohnung aufgelöst habe, konnte ich mir mein "Heinkino" und TV-Zimmer so gestalten wie ich es mir vorstelle - gemütlich um einen schönen Filmabend zu verbringen, aber auch familiengerecht.

Nächste Woche werden die beiden Frontlautsprecher noch durch Standlautsprecher der selben Serie ausgetauscht. Zudem liegen hier noch 3x Pyramidenschaum Basotect rumliegen...mal schauen ob ich diese noch sinnvoll anbringen kann.

Außerdem überlege ich, ob ich noch die beiden Türen mit Vorhängen abhängen soll.

DSCN9657

DSCN9658

DSCN9659

DSCN9660

DSCN9662

DSCN9663

DSCN9664

DSCN9665

DSCN9667

DSCN9668

DSCN9680
t13
Neuling
#42841 erstellt: 21. Feb 2016, 18:13
@ Karsten. Die wand ist Stein für Stein selber angeklebt. Schweine arbei. Voralem bei der deckenhöhe von gut 7 metern. Der grund das ich mir ne Leinwand abschminken kann. Aber 65 zoll sollen es mal werden. Schön das es gefällt.


@JA. ... Es geht in 20160221_180801
JamaikaJay
Ist häufiger hier
#42842 erstellt: 21. Feb 2016, 19:33
Hallo HiFi-Community,

nach langem stillen Mitlesen, möchte ich mich bedanken und nun auch mein Wohnkino vorstellen :).
Es handelt sich bei mir um ein gewachsen System, sprich einzelne Teile werden (ständig) ausgetauscht in der ewigen Hoffnung auf ein besseres Heimkino-Feeling mit kleinem Budget hinzubekommen.
Momentan bin ich von der Canton Cd Reihe auf die Canton Gle Reihe umgeschwenkt... an den Standboxen kann man es noch sehen ;).

Mein derzeitiges Setup sieht wie folgt aus:
TV: Samsung UE46ES6100
Beamer: BenQ TH681
Leinwand: Motorisiert ca. 120"
AV-Receiver: Pioneer vsx930
Bluray: Pioneer Bdp170
Center: Canton Gle 455
Fronts: Canton Cd 200
Surround: Canton Gle 410.2
Surround Back: Canton Cd 10.2
Subwoofer: Klipsch R-12SW
Top Middle High für Dolby Atmos: Cambridge Audio Minx Min 12
...+ ganze viele Konsolen und Apple TV 3rd.

Hier noch Fotos von meinem Setup... als nächstes träume ich von einem 9.2 AV-Receiver zwecks 7.1.2 und wahrscheinlich werden über kurz oder lang die CDs 200 gegen die Gle 490 getauscht :D.

image
image

Grüße
Jam


[Beitrag von JamaikaJay am 21. Feb 2016, 19:35 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#42843 erstellt: 21. Feb 2016, 20:44

t13 (Beitrag #42841) schrieb:
Voralem bei der deckenhöhe von gut 7 metern. Der grund das ich mir ne Leinwand abschminken kann.

Bei ca. 7:30 Minuten

https://www.youtube.com/watch?v=gthswZadeQQ&feature=youtu.be
Fieser-Kardinal
Stammgast
#42844 erstellt: 21. Feb 2016, 21:34
@t13: Eine Rahmenleinwand würde doch ohne Probleme reinpassen? Muss ja keine Rollo- oder Motorleinwand sein.
svengus
Ist häufiger hier
#42845 erstellt: 22. Feb 2016, 12:13
Hallo Rainer,
die Lampe ist (wie alles auf dem Bild) von Ikea. Sie heißt VIDJA.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00309198/

Gruß Sven
dvddiego
Inventar
#42846 erstellt: 22. Feb 2016, 12:43
@Heinville
hast du die eine Türe elektr. verdrahtet?
Anpera
Inventar
#42847 erstellt: 23. Feb 2016, 06:47
Hey masterkillle,

sieht gut aus. Meine Wohnung ist ähnlich offen (es verteilt sich Wohnkino, Essbereich und Küche auf Rechteckige 42m²).
Versuchs mal mit einem Teppich zwischen TV und Sofa und - wenn feststeht dass Du da einige Jahr bleibst - einem (oder mehreren) Deckensegel(n).

Das fällt kaum auf (je nach Geschmack sind Deckensegel sogar eine Verschönerung) und hilft mMn ordentlich gegen den Hall.

LG,
Anpera.
Heinville
Stammgast
#42848 erstellt: 23. Feb 2016, 07:43

dvddiego (Beitrag #42846) schrieb:
@Heinville
hast du die eine Türe elektr. verdrahtet?

Gute Frage....Nein, das ist mein SAT-Kabel...für den Raum war, als wir das alte Haus vor 8,9 Jahren gekauft haben, kein TV-Anschluss angedacht. Somit kein Leerrohr aufn Dachboden, somit muss das Signal aus dem Nachbarzimmer irgendwie in diesen Raum kommen. Bisher funktioniert diese Brücke sehr, sehr gut. Ist aber keine Dauerlösung, da muss ich mir noch was besseres einfallen lassen.
rumper
Inventar
#42849 erstellt: 23. Feb 2016, 07:48
Heinville die Couch nimmt ja den ganzen Raum ein. Mir wäre das rundherum zu eng.
Und die ganzen LS-Kabel könnten nen Kanal vertragen.

Warst wohl zur WM in Brasilien?


[Beitrag von rumper am 23. Feb 2016, 07:49 bearbeitet]
woody32
Inventar
#42850 erstellt: 24. Feb 2016, 08:07
Hallo,

es hat sich ein wenig was getan und wollte mal mein DIY-Lowboard hier zeigen:

_MG_0864
_MG_0865
_MG_0866
_MG_0867
IMG_20160223_202335


Bilder zum Bau gibts hier....

hier nochmal die Rearansicht:

Kino 09
haupter
Stammgast
#42851 erstellt: 24. Feb 2016, 11:22
Sieht sehr gut aus - großes Lob

Was ist mit den Einbaulautsprechern hinter den Fronts? Nutzt Du diese nicht mehr?
HawkAngel
Stammgast
#42852 erstellt: 24. Feb 2016, 11:46
Wow, da weiß aber einer, was er tut. Sieht alles sehr edel und vor allem richtig gut verarbeitet aus! Das würde mir auch gefallen. Ganz besonders das Rack ist der Knaller. Kann man die bei dir in Auftrag geben?

Lediglich die große freie Fläche zwischen TV und Sitzgelegenheit würde ich mit einem Teppich versehen, alleine schon für den Klang.
maggus_zuki
Stammgast
#42853 erstellt: 24. Feb 2016, 11:46
@woody32: Wirklich sehr schön gelöst. Würde ich mich auch wohl fühlen. Mal noch zwei Fragen dazu:

1. Sind die eingelassenen Chassis hinter den Frontspeakern Subwoofer? Und wie klingt das denn so eingezwängt?

2. Wie viel macht den der schwarz gestrichene Streifen an der Decke aus? Ich möchte da bei mir auch noch was machen da gerade die weiße Decke vor der Leinwand sehr viel Licht zurückwirft. Bei zu viel schwarz spielt meine Freundin (zu Recht) im Wohnzimmer aber nicht mit. Deshalb bin ich noch am überlegen nur direkt vor der Leinwand was zu machen. Das könnte man auch noch irgendwie integrieren ohne das es zu sehr drückt.
happy001
Inventar
#42854 erstellt: 24. Feb 2016, 13:29
Die Beleuchtung am TV ist spitze wie der Raum imsgesamt. Der Lichtschlauch am Lowboard ist mir dann jedoch zu viel des guten.
Barnie@work
Inventar
#42855 erstellt: 24. Feb 2016, 20:37
@Woody
Cooler Tisch!!
Alex_Quien_85
Inventar
#42856 erstellt: 24. Feb 2016, 20:51
@woody:

bis auf das komische Herz auf dem lowboard schaut es echt klasse aus
woody32
Inventar
#42857 erstellt: 26. Feb 2016, 07:48
@haupter: hinter den Fronts sind Subs. Die unterschiedliche Treiberbestückung kommt daher das da mal die Visaton Eckbox als FAST verbaut war. Der ursprüngliche Sub blieb erhalten und dann habe ich einen Treiber gesucht der sich in 70l genauso verhält wie der gelbe Monacor in 35l... Fündig wurde ich bei Intertechnik....

@maggus_zuki: siehe oben.... Der Sub ist closed und aktiv per DSP entzerrt, daher kommt ihm die Ecke grade recht und nutzt so den "Roomgain" und bringt mit wenig Leistung gut Druck.... klingt gar nicht eingezwängt

Der schwarze Streifen an der Decke ist ein Kompromiss, eigentlich sollte der gesamte abgehangene Bereich um die Leinwand schwarz werden, da habe ich mir aber ganz schön was anhören dürfen.....
Im nachhinein würde ich im Wohnzimmer erher zu ner Draper React Leinwand greifen.

@happy001: Der "Lichtschlauch" sind eingelassene RGB LED-Bänder die gedimmt werden können..... wurden für die Fotos voll aufgedreht....
binap
Inventar
#42858 erstellt: 28. Feb 2016, 21:11
Kleine aber sehenswerte Veränderung in meinem Heimkino:
Ein "Han Solo in Carbonite" erstrahlt nun mit voller Pracht an meiner Schallschutztür

Endlich eine Türverkleidung: Han Solo in Carbonite (28.02.2016)

VORHER:
DSC_0504

NACHHER:
DSC_0511


[Beitrag von binap am 29. Feb 2016, 09:11 bearbeitet]
Jens1066
Inventar
#42859 erstellt: 28. Feb 2016, 21:40

Barnie@work (Beitrag #42855) schrieb:
@Woody
Cooler Tisch!! :D

So ein Subwoofer Tisch würde mich auch noch reizen.
ottomane1299
Stammgast
#42860 erstellt: 29. Feb 2016, 05:10
@binap

Die Tür sieht einfach nur geil aus
Kratzfest
Stammgast
#42861 erstellt: 29. Feb 2016, 07:34
@binap... Geil
L37
Stammgast
#42862 erstellt: 29. Feb 2016, 09:10
@Binap

Geile idee und sehr schön umgesetzt.
soya11
Stammgast
#42863 erstellt: 29. Feb 2016, 10:25
@binap:

Sehr coole Umsetzung! Aber die Aussparung der Türklinke hat beim Anbringen bestimmt "Freude" bereitet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235

Hersteller in diesem Thread Widget schließen