HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
ST_Banger
Stammgast |
08:14
![]() |
#44143
erstellt: 18. Mai 2017, |
sieht sehr gut aus !! ![]() Ich habe ja andere König und Meyer Halterungen bei mir und bald erfolgt die Montage. Kannst du mir sagen ob Warcraft eine deutsche Dolby Atmos Spur hat? ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#44144
erstellt: 18. Mai 2017, |
@NeCoshining , sieht echt klasse aus. ![]() |
||
|
||
NeCoshining
Inventar |
16:50
![]() |
#44145
erstellt: 18. Mai 2017, |
Danke. Nein, leider ist Warcraft im englischen atmos.... Spielt aber keine Rolle. Bissel englisch Kenntnisse und der Untertitel sei dank. Welche Halterung hast genommen? Lg |
||
Denon_1957
Inventar |
17:26
![]() |
#44146
erstellt: 18. Mai 2017, |
Nein Dolby Atmos nur in Englisch. |
||
ST_Banger
Stammgast |
21:19
![]() |
#44147
erstellt: 18. Mai 2017, |
Ich habe die König & Meyer 24185 gekauft. Diese drehbar und haben zusätzlich ein Kugelgelenk. Sind aufjedenfall super stabil und werden die 3kg Klipsch R-14 sicherlich gut halten können ![]() |
||
Henrik22
Stammgast |
11:56
![]() |
#44148
erstellt: 19. Mai 2017, |
Ist das dann 5.4.1 bei dir? Ich dachte immer Atmos ist super kompliziert was die Raumaufteilung angeht, aber wenns bei dir klappt muss ich auch nochmal drüber nachdenken ![]() |
||
zuendler
Stammgast |
00:35
![]() |
#44149
erstellt: 21. Mai 2017, |
NeCoshining
Inventar |
12:55
![]() |
#44150
erstellt: 21. Mai 2017, |
Ah Ok danke dir. Hatte die auch mal auf dem Schirm! Doch die waren leider für meine ls'' etwas zu schwach. @Henrik22: Jo ganz genau, es ist eine 5.1.4 atmos und Auro3D Konfiguration. Damit kann man beiden Ansprüche gerecht werden. Lg |
||
HawkAngel
Stammgast |
05:50
![]() |
#44151
erstellt: 22. Mai 2017, |
@zuendler: Der Tisch hat es mir sehr angetan. Ich werde mir einen ähnlichen vermutlich nachkaufen! Was für ein schönes Teil! |
||
D-185
Inventar |
16:09
![]() |
#44152
erstellt: 22. Mai 2017, |
Jo der Tisch ist echt grandios. Habe den Händler auch schon auf dem Schirm. Denke werde mir auch ein solches Stück gönnen. |
||
cine_fanat
Inventar |
18:39
![]() |
#44153
erstellt: 22. Mai 2017, |
Glas ohne Untersetzer auf dem tollen Tisch ![]() ![]() |
||
zuendler
Stammgast |
21:05
![]() |
#44154
erstellt: 22. Mai 2017, |
Ich muss von dem Hr. Kettenburg Provision verlangen. Auch jeder der hier ist fährt auf den Tisch ab, die machen Fotos und schickens an die Verwandschaft ![]() Hätte niemals gedacht, dass das Ding so ein Publikumsrenner ist ![]() Ich achte drauf, dass meine Gläser unten trocken sind, aber wenn Besuch da ist müssen Deckel drunter ![]() |
||
_ES_
Administrator |
21:39
![]() |
#44155
erstellt: 22. Mai 2017, |
Das ist alles toll zu wissen, aber jetzt sollten wir wieder Bilder bekommen. ![]() |
||
Speedbug110
Neuling |
09:33
![]() |
#44156
erstellt: 26. Mai 2017, |
[Beitrag von Speedbug110 am 26. Mai 2017, 10:10 bearbeitet] |
||
Speedbug110
Neuling |
09:38
![]() |
#44157
erstellt: 26. Mai 2017, |
Mein Kleines Heimkino baut sich wie folgt auf : Pioneer VSX 1131 Sony BDP 4200 Ps3 Fidek FHF200 Front Jamo E5cen Surround / Center Mivoc Sw1500 Aktiv EMachine V700 Beamer mit 16:9 Leinwand Ich sag mal so klanglich und vom Bass für den Otto Normalo Heimkino Fan vollkommen ausreichend! Das Wohnzimmer hat eine Größe von 50 qm ! Momentan läuft alles auf 5.1 , der nächste Aufbau ist auf Atmos und Bodyshakern unterm Sofa ! Also dann 5.2.2 🤔 Die Atmos Geschichte wird allerdings erstmal ein Versuch der wie folgt aussieht: Auf meine Front LS kommen kleine Single Cubes von Bose die mit einem Lautsprechehalter Im 30Grad Winkel an die Decke strahlen, quasi als Aufsatzlautsprecher! Ich weiß Bose ist kein gutes Thema hier aber ich hab die halt noch liegen und zu Testen reichen die alle mal! Ob das alles so funktioniert wird sich erweisen! Hab die Test Blueray aus der Video Zeitung nachbestellt Und werde mal schauen ob es eine Veränderung gibt zum jetzigen Sound! [Beitrag von Speedbug110 am 26. Mai 2017, 12:16 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#44158
erstellt: 26. Mai 2017, |
Hallo Speedbug110 , da hast du was sehr feines, klasse. ![]() |
||
Speedbug110
Neuling |
05:26
![]() |
#44159
erstellt: 27. Mai 2017, |
Danke ich sag mal so für den normalen Heimkinobedarf reicht es vollkommen aus ! |
||
Highente
Inventar |
11:56
![]() |
#44160
erstellt: 28. Mai 2017, |
![]() Nachdem mein Amp V nicht mehr mitspielen wollte, habe ich für die Frontlautsprecher meine alten AVM M3s reaktiviert. Für die Rear Lautsprecher habe ich mir kurzerhand eine Atoll MA 100 besorgt. ![]() [Beitrag von Highente am 28. Mai 2017, 11:59 bearbeitet] |
||
soundrealist
Gesperrt |
14:33
![]() |
#44161
erstellt: 28. Mai 2017, |
Sehr schön gelöst ![]() [Beitrag von soundrealist am 28. Mai 2017, 14:34 bearbeitet] |
||
HD-MASTER
Stammgast |
12:30
![]() |
#44162
erstellt: 01. Jun 2017, |
Hallo Highente, schönes Setup! Hab mich auch vor kurzem in die JMLab bzw. Focal LS verliebt. Derzeit warte ich noch auf neue Hochtöner, bevor ich endlich genießen kann. |
||
zuendler
Stammgast |
15:40
![]() |
#44163
erstellt: 06. Jun 2017, |
Ich mal wieder, es hat mir keine Ruhe gelassen. Beamer kommt doch wieder her (bzw. wird erneuert). 3m breite Leinwand ist schon installiert. ![]() ![]() Der Fernseher fährt elektrisch runter bis unter die Leinwand. Da gibt´s extra so Antriebe mit Fernbedienung dafür. Nur die Adaption an die Wand und Fernseher habe ich selbst gebaut, damit es so flach wie möglich wird und der Center so stehen bleiben kann wie er war. Das hier gibt die Beamerhalterung, wird später natürlich oben an der Säule montiert. Und dann kommt noch ein Ausleger dran, daher musste das etwas stabiler gebaut werden. Endlich ist die blöde Säule im Raum auch für was gut, denn in die Deckenplatten kann ich keine Löcher reinbohren, das ist so ne Art Stuck. ![]() [Beitrag von zuendler am 06. Jun 2017, 15:43 bearbeitet] |
||
NeCoshining
Inventar |
17:08
![]() |
#44164
erstellt: 06. Jun 2017, |
Endlich 😃... Hehe. Top ![]() Sehr gut. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#44165
erstellt: 06. Jun 2017, |
Dein Raum ist schon echt klasse, deine Ideen aber auch, gefällt mir sehr gut. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:26
![]() |
#44166
erstellt: 06. Jun 2017, |
Seit letztens hat sich ja viel getan ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:23
![]() |
#44167
erstellt: 07. Jun 2017, |
bei mir hat sich auch einiges getan. Mein Magnat Monitor Supreme System musste weichen Front: Klipsch RP-280F Center: Klipsch RP-250C Rear: Klipsch R-14M Subwoofer: Klipsch R-112SW Atmos Enabled: RP-140SA [Beitrag von Nemesis200SX am 07. Jun 2017, 08:50 bearbeitet] |
||
dvddiego
Inventar |
08:43
![]() |
#44168
erstellt: 07. Jun 2017, |
@zuendler sehr gut gemacht, geplant. Auf deine Umsetzung mit dem TV bin ich gespannt. [Beitrag von dvddiego am 07. Jun 2017, 16:37 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#44169
erstellt: 07. Jun 2017, |
Sehr fein deine Lautsprecher, hoffentlich nutzt deine Katze die nicht als Kratzbaum. ![]() [Beitrag von /OMEGA/ am 07. Jun 2017, 11:53 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
16:46
![]() |
#44170
erstellt: 07. Jun 2017, |
Obwohl das Tier ansonsten der Teufel persönlich ist, die Lautsprecher lässt sie zum Glück in Ruhe ![]() |
||
poppeye
Inventar |
19:45
![]() |
#44171
erstellt: 07. Jun 2017, |
@Zuendler: Interessante Lösung mit dem einfahrbaren TV ![]() Frage: Ist das ein Theaterscheinwerfer links im Bild? So was suche ich noch, kannst Du da ne Quelle nennen? ![]() |
||
kotalla
Stammgast |
06:22
![]() |
#44172
erstellt: 08. Jun 2017, |
zuendler
Stammgast |
07:45
![]() |
#44173
erstellt: 08. Jun 2017, |
Servus, also zu den Fragen: Der Lift für den Fernseher ist aus der ![]() Tolle Sache mit der Fernbedienung. Vorallem wenn Besucher fragen ob man zum Filme schauen den Fernseher jedes Mal wegtragen muss. Da kommt dann das Staunen wenn man aufs Knöpfchen drückt. Wenn ich drandenke mach ich euch heute Abend ein Foto davon. Ich habe lange rumüberlegt wie ich das Problem lösen könnte, zur Debatte stand auch den Fernsher nach vorne zu kippen oder woanders hinzustellen. Dann hätte der Center 15cm weiter nach hinten gekonnt. Aber diese Lösung hier war der beste Kompromiss. @poppeye: Ja das ist so ein Film/Theater Scheinwerfer aus den 60ern, ist von ARRI München. Die tauchen immer mal wieder bei ebay auf, allerdings ohne Stativ wenn dus bezahlbar haben willst. Musst einfach mal nach Filmscheinwerfer suchen, da findest du viel. Das alte Linhof Stativ hatte ich vorher, das ist eigentlich für Filmkameras gedacht, konnte es aber schon für einige Fotoaufträge brauchen. Es ist mein schwerstes Stativ. Dafür wollte ich so ne Alte Filmkamera als Deko haben. Allerdings gehts da erst ab 3000€ los wenn du was gescheites haben willst. Viel zu teuer für Deko, daher wurde es so ein Leuchter. |
||
zuendler
Stammgast |
20:39
![]() |
#44174
erstellt: 08. Jun 2017, |
Sonic
Stammgast |
09:17
![]() |
#44175
erstellt: 09. Jun 2017, |
@zuendler: Schön gelöst mit dem TV-Lift! Einen ganz ähnlichen habe ich bei mir verbaut. Eigentlich wollte ich den TV an der Wand befestigen und von der Decke eine Motorleinwand runterfahren lassen. Als der Beamer dann da war, musste er natürlich getestet werden und ich habe "übergangsweise" auf die glatt geputzte Wand projiziert. Das Sprichwort "Nichts hält so lange, wie ein Provisorium" sollte sich bewahrheiten! Wir waren mit dem Bild so zufrieden, dass wir uns die Leinwand gespart haben und statt dessen den TV-Lift installiert haben. Wie bei dir auch, sorgt das bei Gästen jedes Mal für ein Staunen ![]() Einen weiteren Vorteil hat das projizieren auf die Wand: Man ist in der Projektionsgröße unabhängig von einer Leinwand. Für TV-Sendungen in 16:9 ist der Beamer auf den kleinsten Zoom eingestellt, so dass das Bild zwischen die Boxen passt. Das sind ca. 2,30m Bildbreite. Bei Cinemascope und besonders z.B. bei dem Ultra Panavision Format in "Hateful 8" kann ich das Bild etwas höher ziehen und kann auf eine Breite von 2,80m gehen ![]() ![]() Sorry für die schlechte Qualität! Ist ein Handyfoto... |
||
dvddiego
Inventar |
10:05
![]() |
#44176
erstellt: 09. Jun 2017, |
![]() sauber! danke dafür aber KIKA? ![]() |
||
QE.2
Inventar |
14:25
![]() |
#44177
erstellt: 09. Jun 2017, |
Da ihr ja nun diese TV Lifts habt, wie ist denn der Abstand von der Wand bis zur Anschraubplatte für den TV? Die Sache würde mich auch reizen. |
||
zuendler
Stammgast |
16:01
![]() |
#44178
erstellt: 09. Jun 2017, |
Der Lift alleine ist ca. 7cm dick. Meinen TV Adapter habe ich selbst gebaut, der trägt nochmal 2cm auf. Die die es sonst so gibt liegen wohl eher bei ~5cm. Also musst du mindestens mit 13cm rechnen, ausser du baust selbst was. Ich musste mit dem Lift noch weiter von der Wand weg, damit er vor die Leinwand passt. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
16:17
![]() |
#44179
erstellt: 09. Jun 2017, |
Bei mir sind es genau 6cm. |
||
QE.2
Inventar |
18:04
![]() |
#44180
erstellt: 09. Jun 2017, |
Danke, das ist schon mal eine Orientierung. Adapter kann ich auf jeden Fall was selbst bauen, wenn es nötig sein sollte. [Beitrag von QE.2 am 09. Jun 2017, 18:05 bearbeitet] |
||
zuendler
Stammgast |
20:45
![]() |
#44181
erstellt: 09. Jun 2017, |
Der Halter ist fertig. Gewinnt auch keinen Schönheitspreis, ist halt aus lauter Sachen gebaut die ich noch rumliegen hatte. Weisser Spiralschlauch für die Kabel wäre auch besser gewesen. Vielleicht mache ich das nochmal neu. ![]() [Beitrag von zuendler am 09. Jun 2017, 20:45 bearbeitet] |
||
dvddiego
Inventar |
07:24
![]() |
#44182
erstellt: 10. Jun 2017, |
hast du ein Alu mk-Profil genommen? |
||
jawa85
Stammgast |
13:09
![]() |
#44183
erstellt: 10. Jun 2017, |
zuendler
Stammgast |
13:54
![]() |
#44184
erstellt: 10. Jun 2017, |
Das ist so ein Profil mit denen man in der Industrie alle möglichen Gestelle und Vorrichtungen bauen kann. Gibts von verschiedenen Herstellern. |
||
dvddiego
Inventar |
18:04
![]() |
#44185
erstellt: 10. Jun 2017, |
ok danke, dann ist es ein Aluprofil. Aus solchen habe ich meine Halterung auch gebaut. Ideal zum einstellen/ montieren bzw. um den Beamer möglichst kurz oder knapp unter die Decke zu befestigen. z.B. Teile, die ich genommen habe (in 40mm) ![]() ![]() [Beitrag von dvddiego am 10. Jun 2017, 18:32 bearbeitet] |
||
poppeye
Inventar |
12:47
![]() |
#44186
erstellt: 11. Jun 2017, |
Super! .... und danke für die links, auch an Kotalla ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
09:46
![]() |
#44187
erstellt: 23. Jun 2017, |
Endlich richtig fertig 🤣.... ![]() ![]() Mal sehen ob euch was auffällt.... Es hat was mit plastik zu tun. So viel verrate ich! [Beitrag von NeCoshining am 23. Jun 2017, 09:49 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#44188
erstellt: 24. Jun 2017, |
ich kann mir nicht helfen, die embleme an sich sind ja sehr gut gemacht aber ich finde jedes mal wenn ich das eigentlich sehr schöne setup sehe das die center base zu schmal geraten ist. für MEINEN geschmack hätte ich den sockel zumindest so breit wie das gehäuse gebaut. trotzdem schöne arbeit ![]() |
||
poppeye
Inventar |
11:33
![]() |
#44189
erstellt: 24. Jun 2017, |
Schalter für die elektrische Leinwand? ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
20:20
![]() |
#44190
erstellt: 24. Jun 2017, |
Dafür braucht man doch keinen Schalter. Wo bleibt denn da der Vorteil zur manuellen Leinwand? |
||
NeCoshining
Inventar |
21:38
![]() |
#44191
erstellt: 24. Jun 2017, |
Dankeschön ![]() Jap, da haste recht! Das hab ich mir am Anfang nicht so richtig Überlegt ob es genau so breit sein sollte... ![]() Die Erkenntnis ist mir leider zu Spät gekommen. Dachte so schwebt es mehr. ![]() Bei Gelegenheit wird es aber neu gemacht. Lösung: Die Gravur ist diesmal auf Plastik. Es ist ein Edelstahl Look! Man konnte die Schrift nicht mit Säure Schwärzen. Das geht glaube ich nur auf Alu?´ Auf dem alten Edelstahl Schild fehlte mir auch das Audio! Das kann man nicht mehr einspannen und neue Gravur drunter setzen. Also gleich alles neu, und diesmal dann aus Plastik in Edelstahl Optik. So habe ich beide Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Lg [Beitrag von NeCoshining am 24. Jun 2017, 21:39 bearbeitet] |
||
Karl_Keule
Stammgast |
12:24
![]() |
#44192
erstellt: 25. Jun 2017, |
Hat der NeCoshining fein gemacht. |
||
Michel82
Stammgast |
12:54
![]() |
#44193
erstellt: 25. Jun 2017, |
[Beitrag von Michel82 am 25. Jun 2017, 12:55 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.908