HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 . 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Okami.
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#45830
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen. Mir gefällt es auch! ![]() @Geraffelsammler Das Regal ist ein Ikea-Regal. Ein eher unbekannteres Modell. Viele, die es sehen fragen danach. VITTSJÖ - gibts glaub ich auch noch in weiß, heißt dann aber anders. Es lässt sich anscheinend nicht so gut erkennen. Die Lautsprecher sind bereits auf den Hörplatz angewinkelt; sie zielen ganz knapp an den Ohren vorbei. ![]() @Testius Wie du oben schon lesen konntest sind die Lautsprecher bereits angewinkelt (genau wie du es beschrieben hast). Ich vermute, dass ein vorrücken um 30 cm nichts bringen wird. Die Lautsprecher haben bereits einen Abstand von 15-20 cm nach hinten zur Wand. Zudem befindet sich das Bassreflexrohr bei diesen Lautsprechern vorne. Somit hat der Abstand zur Wand wenig Auswirkung. Oder bist du anderer Meinung? @*StefanoZ*
Das hatte ich am Anfang auch überlegt, jedoch ist der Raum wie du siehst nicht allzu groß - somit "spare" ich 30cm. Du hast recht, die schwarzen Lautsprecher sieht man sehr an der weißen Wand. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Im Gesamteindruck passt es sogar gut in den Raum. Dadurch, dass alle Möbel sehr kontrastiert abgestimmt sind, wirkt es homogener, als das Bild vermuten lässt. Ja der Center ist nicht optimal! ![]() Irgendwann werde ich mir eine andere Lautsprecherserie kaufen und dann wird auch der Center passend eingekauft. ![]() Der 55 Zoll TV ist in Ordung, aber du hast vollkommen Recht größer wäre gut. Eine Leinwand halte ich für diesen Raum auch für ungeeignet. Hingegen deiner Empfehlung eines 65" dachte ich an einen 75" - das wäre das absolute Maximum (meiner meinung nach) für den Raum, um noch von "Kinofeeling" sprechen zu können. Diese Anschaffungen, sowohl neue Lautsprecher, als auch einen neuen TV sind jedoch sehr Preisintensiv und bedarf vermutlich noch ein wenig Spar-Zeit ![]() |
||||
dvddiego
Inventar |
12:24
![]() |
#45831
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
tue das, es lohnt sich |
||||
|
||||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#45832
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
hab heute den pinsel geschwingt, gefällt mir so jetzt deutlich besser, konnte es aber noch nicht bei tageslicht sehen da es dunkel wurde als ich fertig war. bin gespannt auf morgen, aber selbst bei lampenlicht gefällt es mir deutlich besser. ja ich weiß, harter boden und so, teppich ist vor paar tagen rausgeflogen, vielleicht irgendwann ein neuer aber bin mir unsicher wegen der farbe, der schwarze vorher hat den raum zu stark abgedunkelt. ![]() am tag sieht es schon etwas anders aus, gefällt mir richtig gut, nur die handy kamera kann es nicht so aufnehmen wie es in wirklichkeit aussieht... ![]() [Beitrag von SnoopRobbyDogg am 03. Mrz 2019, 13:37 bearbeitet] |
||||
Pupperich
Stammgast |
06:50
![]() |
#45833
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
gapigen
Inventar |
09:23
![]() |
#45834
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Glückwunsch zu dem schönen Wohnzimmer-Heimkino und ...
... Glückwunsch zur toleranten Partnerin. ![]() [Beitrag von gapigen am 03. Mrz 2019, 09:24 bearbeitet] |
||||
oliverpanis
Inventar |
09:28
![]() |
#45835
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Sauber gemacht Pupperich! ![]() |
||||
!Zico
Stammgast |
11:28
![]() |
#45836
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Gefällt mir sehr gut... Würde meine bessere hälfte mit spielen ...hätte ich unser Wohnzimmer auch schon umgebaut... Gruß |
||||
Triple_XXX
Stammgast |
12:03
![]() |
#45837
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Sieht Klasse aus!!! Ist das eine 3D Tapete? |
||||
Ma3nNi68
Inventar |
12:07
![]() |
#45838
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Hallo Micha, Die Installation ist absolut super. Sieht toll aus ![]() Ist der weisse Rahmen der Kabelkanal? Kannst Du mir per PN Details und ggf. Foto davon geben bitte. Wie die Kabel raus kommen und wie es befestigt wird. Aber noch mal .......Topp ![]() [Beitrag von Ma3nNi68 am 03. Mrz 2019, 12:08 bearbeitet] |
||||
SinSilla
Stammgast |
12:39
![]() |
#45839
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Schöne Wandfarbe! ![]() Jetzt hast du mich dazu animiert doch schon ein "Sneak Preview" meines neuen Setups zu zeigen. Bitte stört euch nicht zu sehr an Bildqualität und den Kabeln, das ist wie gesagt noch in Arbeit und ich muss mir noch ein Weitwinkel kaufen. Der Wal misst immerhin 4 Meter. 😁 Gerade frisch eingezogen, leider alleine aber dafür mit etwas mehr Gestaltungsfreiheit. ![]() |
||||
Osyrys77
Inventar |
14:02
![]() |
#45840
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
@Pupperich: Komponenten, deren Integration, farbliche Umsetzung und Gestaltung des Zimmers einfach TOP! ![]() @Okami:
Es hat keinen Einfluss ob das Bassreflexrohr vorne oder hinten sitzt! Ich habe das auch immer geglaubt, bis ich eine Untersuchung eines Lautsprecherherstellers samt Messungen gelesen habe. Siehe hier: ![]() Meine Frontspeaker haben beidseitig einen Tieftöner (komplett symmetrisch) und ein Reflexrohr vorne. Da ich auch skeptisch war, habe ich es zu Hause selbst mit CARMA gemessen. Hier habe ich nur die Tieftonwiedergabe gemessen, einmal Reflexrohr nach vorne gerichtet und dann den Lautsprecher um 180 Grad gedreht mit dem Reflexrohr nach hinten mit dem gleichen Ergebnis. Ich bin gerade geschäftlich unterwegs, doch die Messungen kann ich dir auch mal zeigen. Jeder cm jedoch, indem man den Lautsprecher von der Rückwand weiter weg stelltstellt, macht sich sofort bemerkbar. Ich würde es deswegen mal ausprobieren. Wenn alles so bleibt und du keine wirkliche Verbesserung hörst, dann würde ich auch die jetzige Aufstellung so beibehalten. Übrigens, natürlich auch Glückwünsche von mir zum ersten sehr schönen Heimkino! ![]() [Beitrag von Osyrys77 am 03. Mrz 2019, 14:10 bearbeitet] |
||||
*StefanoZ*
Stammgast |
22:06
![]() |
#45841
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Dein Sneak Preview fasziniert mich. Ist das ein Poster von einem Wal oder eine Projektion und ein TV darunter? Bin auf die finale Version gespannt. |
||||
SinSilla
Stammgast |
23:26
![]() |
#45842
erstellt: 03. Mrz 2019, |||
Hey ![]() Das ist ein Druck auf 10mm Forex Platte mit Beleuchtung von der Decke. Gesamtmaß 3,9 x 1,3 Meter. Da drunter hängt mein neuer 75", mit 50cm Abstand von der Wand "schwebend" im Raum. Sieht man von vorne nicht so gut. Wenn ich mit dem Kabelsalat fertig bin kommen ordentliche Bilder. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
00:15
![]() |
#45843
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
@Pupperich Schönes Wohnkino! ![]()
Sieht natürlich optisch total Hammer aus, würde mich persönlich beim Filmschauen aber total ablenken. Dann lieber gleich die ganze Wand bei Bedarf mit Bewegtbildern versorgen. ![]() PS: Hat sich gerade ergeben, da ich hier nebenbei die wirklich gute BBC Doku über die Südsee schaue. |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:53
![]() |
#45844
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
![]() |
||||
Mibre
Stammgast |
06:27
![]() |
#45845
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
@Pupperich: Sehr schönes Wohnzimmerkino. ![]() LG Mirco |
||||
Pupperich
Stammgast |
07:45
![]() |
#45846
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
Euch allen vielen Dank! ![]() |
||||
SinSilla
Stammgast |
08:29
![]() |
#45847
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
Über Projektion hatte ich ebenfalls nachgedacht, mich aber aus diversen Gründen dagegen entschieden (unter anderem die notwendigen/gewünschten Akustikmaßnahmen). Mit 2,5 Meter Sitzabstand zum 75er bin ich mit dem Blickwinkel aber auch so nicht unzufrieden. Abgekenkt werde ich jedenfalls nicht, die Beleuchtung lässt sich selbstverständlich ausschalten. ![]() [Beitrag von SinSilla am 04. Mrz 2019, 08:31 bearbeitet] |
||||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#45848
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
Sehr schön geworden! Aber Du musst mal mit aufs Bild, damit man eine Grössenrelation hat, der 75"-TV sieht aus wie Spielzeug ![]() ![]()
Ah, Ikea. Es kam mir gleich so bekannt vor. Danke! |
||||
Joker0007
Stammgast |
15:03
![]() |
#45851
erstellt: 04. Mrz 2019, |||
Beim ersten Blick auf das Foto (übers Handy), habe ich gedacht, dass der Wal das Projektor Bild ist! Bis ich den kleinen "Monitor" davor entdeckt habe... ![]() Leinwand böte sich an... |
||||
Future30
Stammgast |
14:03
![]() |
#45852
erstellt: 06. Mrz 2019, |||
[quote="SnoopRobbyDogg (Beitrag #45832)"]hab heute den pinsel geschwingt, gefällt mir so jetzt deutlich besser, konnte es aber noch nicht bei tageslicht sehen da es dunkel wurde als ich fertig war. bin gespannt auf morgen, aber selbst bei lampenlicht gefällt es mir deutlich besser. ja ich weiß, harter boden und so, teppich ist vor paar tagen rausgeflogen, vielleicht irgendwann ein neuer aber bin mir unsicher wegen der farbe, der schwarze vorher hat den raum zu stark abgedunkelt. Ich würde mir einen Läufer davor legen. Ein grauer würde passen aufgrund der Farbe des Couchtisches oder eben ein Läufer in der Farbe der Wandfarbe. Ein Läufer macht das auf jeden Fall nochmal ne eckige wohnlicher. |
||||
boyke
Inventar |
14:57
![]() |
#45853
erstellt: 06. Mrz 2019, |||
Und wird den Klang auch stark verbessern! |
||||
ChuckFinley
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#45854
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Hallo zusammen. Als begeisterter aber bislang stiller Mitleser hier Mal ein Einblick in mein kleines Heimkino Setup. Es handelt sich um ausschließlich selbstgebaute Lautsprecher aus der SB Acoustic Serie (SB 18 und SB 12 nach Udo Wohlgemuth und einem Mivoc AWM 124 Subwoofer). Als Verstärker dient ein Denon AX1500. Ich weiß, dass die Frontlautsprecher sehr nah an der Wand stehen. Das hat den einfachen Hintergrund, dass die Ständer an der Wand befestigt sind. Obwohl meine eigenen Kinder sehr früh gelernt haben, sorgsam mit meinen Geräten umzugehen, haben wir oft kleine Kinder im Haus die natürlich entsprechend toben. Da möchte ich natürlich um jeden Preis vermeiden, dass die Lautsprecher im schlimmsten Fall um- und auf ein Kind fallen. Die Lautsprecher selbst sind mit starkem doppelseitigem Klebeband auf den Ständern befestigt. Das hält bislang bombenfest. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden. Der Subwoofer hat zusammen mit dem Antimode 8033 S-II im Kinomodus einen echten Mehrwert. Bei Musik läuft er nur sehr selten mit. Mittlerweile habe ich den Subwoofer auch auf einer Granitplatte, die mit relativ günstigen Oehlbach Schockabsorbern vom Parkett abgekoppelt ist. Das hat die Vibrationen des Bodens tatsächlich sehr stark reduziert. Gefühlt ist der Bass dadurch noch einen homöopathischen Tick trockener. Zumindest vibriert der Tisch jetzt nicht mehr mit. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ChuckFinley am 07. Mrz 2019, 08:22 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
09:47
![]() |
#45855
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
@ChuckFinley Gefällt mir sehr gut. Ok, etwas weiter von der Wand wäre wahrscheinlich für die Fronts besser. Aber manchmal muss man sich halt den Umständen beugen. Den Center würde ich jedoch bis ganz an die Frontkante des Boards vorziehen und die Rears etwas einwinkeln. [Beitrag von boyke am 07. Mrz 2019, 09:47 bearbeitet] |
||||
mike_323
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#45856
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
@finley: Guckst du Filme im Stehen? ![]() |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#45857
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Er hat nur die Vorrichtung schon passend für einen richtigen TV angebaut :p |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
13:11
![]() |
#45858
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
ach da hängt ein Fernseher, dachte es ist ein Bilderrahmen ![]() Die Technik gefällt mir allerdings gut und die Sessel sind sicherlich bequem. |
||||
ChuckFinley
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#45859
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Danke für das nette Feedback. Das freut mich wirklich sehr. Die Höhe des Fernsehers hängt mit einem höheren Kommodenschrank zusammen. Der stand dort vorher und wurde erst kürzlich durch das Lowboard getauscht. Ich habe mich aber auch irgendwie an die Höhe gewöhnt. Ich sitze auf dem Sofa meist in der verstellbaren Liegeposition. Dann hab ich das Gefühl dass ich praktisch gut "geradeaus" gucken kann. Hab es aus Bequemlichkeit aber auch noch nicht versucht wie es wäre wenn er weiter unten hinge. Vlt habe ich ja bald ein paar Reserven um den Fernseher gegen einen größeren (65" 4K) zu tauschen. Das wäre schon mein Traum aber solange er nicht kaputt geht, bringe ich es nicht über mein Schottenherz ![]() Vorher ist der nächste Schritt noch ein FullHD Beamer + mobiler Selbstbau-Rahmenleinwand. Die würde ich dann so konstruieren, dass sie bei Bedarf vor den Fernseher gehangen und bei Nichtbedarf hinter einem großen Schrank unter der Treppe platziert werden kann. So bliebe der Investitionsrahmen noch gut überschaubar. Bei den Motorleinwänden scheue ich mich noch zu sehr um den Preis einer Tension-Leinwand. Also nochmals vielen Dank für das Feedback. Ich bin immer begeistert welch tolle Setups viele von euch haben. PS. Das mit dem Vorziehen des Centers und dem Einwinkeln der Rears ist ein guter Hinweis. Das werde ich gleich umsetzen. [Beitrag von ChuckFinley am 07. Mrz 2019, 13:46 bearbeitet] |
||||
gapigen
Inventar |
15:44
![]() |
#45860
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Mir gefällt die optische Schlichtheit auch sehr gut ![]()
Ok, das ist mehr als nachvollziehbar. Damit bist Du rehabilitiert ![]() ![]() |
||||
SinSilla
Stammgast |
11:04
![]() |
#45861
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Da ich es bereits angekündigt hatte zeige ich euch nachfolgend noch das "fertige" Setup. Ich weiss, eure Prioritäten liegen woanders, eine Leinwand ist für mich aber weiterhin kein Thema! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiterhin viel Spaß mit euren schönen Anlagen! Ich komme meist nur vorbei wenn es bei mir was neues gibt und bin ansonsten eher passiv. Ich lese, staune und erfreue mich aber dennoch an jedem Beitrag der hier gezeigt wird! ![]() |
||||
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#45862
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Sehr schön! Ich würde auch den 75"-TV einer Leinwand immer vorziehen. Im Wohnzimmer jedenfalls. Bzgl. der 40-Hz-Mode: Helmholtzresonator, als Lochplattenresonator gebaut... |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:39
![]() |
#45863
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Optik ist interessant, wäre mir aber zu überfrachtet mit Wal und TV. Der Wal alleine hätte wesentlich mehr Wirkung. Zudem hat das strenggenommen weder was mit Heim- noch mit Wohnkino zu tun. Das ist eine Stereolösung mit großem TV. |
||||
gapigen
Inventar |
13:59
![]() |
#45864
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Mir gefällt das gut, und der Wal stört mich überhaupt nicht. Überfrachtet sind für mich diese schrecklichen Räume mit ihren asymmetrisch angeordneten und zugekleisterten Regallandschaften. |
||||
Testius
Stammgast |
14:09
![]() |
#45865
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
/sign ![]() |
||||
WilliO
Inventar |
14:37
![]() |
#45866
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
@SinSilla: Mir gefällt dein Wohnzimmer sehr gut. Klar, der Wal ist Geschmackssache, dennoch passt es so wie es ist. ![]() @JokerofDarkness:: Das ist mal ein positives Beispiel für Vernunft! Eine gute Stereolösung (mit großem TV oder auch LW) ist sehr oft viel besser -auch akustisch- als ein mit Boxen überfrachteter Raum, wo irgendwas gefrickelt wird, nur um 5.1 oder sogar mehr ![]() @Gapigen: Diese -oftmals gezeigten- asymmetrischen Ess-/Wohnzimmer sind in den allermeisten Fällen lediglich für klassiches 2.0 oder 2.1 Stereo geeignet. ![]() Gruß Willi |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
16:20
![]() |
#45867
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Dieser Einwand wird ja auch bei fast jeder Heimkinoberatung bzw. Lautsprecheraufstellung vorgebracht, nur wird der auch fast jedes mal ignoriert. Trotzdem werden die Sofas an die Wand geklatscht und 27 Lautsprecher verbaut. |
||||
happy001
Inventar |
16:30
![]() |
#45868
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Man muss die Leute auch verstehen. Wie will man heute in einer Welt bestehen wo 7, 11, oder noch mehr Lautsprecher an der Tagesordnung sind. Da kannst doch nicht sagen ich habe 2.1 Wir wissen doch alle, möglichst viele falsch aufgestellte LS ergeben irgendwann vielleicht mal guten Klang, vielleicht ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
22:44
![]() |
#45869
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Korrekt, hat aber so trotzdem nix mit Heimkino zu tun. Damit will ich weder die Optik, noch die Installation schmälern. |
||||
Matwolt
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:23
![]() |
#45870
erstellt: 15. Mrz 2019, |||
Hallo zusammen, Na dann zeige ich euch auch mal mein Wohnzimmer ![]() Und ja die Boxen (Teufel IP 3000) sind für ein Heimkino etwas klein, aber ein Kompromiss für meine Frau ![]() Installiert ist ein Auto 13.1 Setup nach den Vorgaben hier: (https://www.auro-3d.com/wp-content/uploads/documents/Auro-3D-Home-Theater-Setup-Guidelines_lores.pdf) Wie das im Wohnzimmer ja leider so ist, kann nicht alles zu 100% passen. Da unsere Couch mitten im Raum steht und hinter der Couch Esstisch und dann Schiebetür sind, konnte ich die Rear LS nicht an einer Wand platzieren. Der einzige Weg war die Ls an die Decke zu montieren, da ich nicht darauf verzichten wollte. Aber schaut es euch einfach selbst an... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Matwolt am 15. Mrz 2019, 23:28 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
04:13
![]() |
#45871
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Puh, das ist mir zu viel des guten. Dann doch lieber dem Sin Silla seine Junggesellenbude ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
05:05
![]() |
#45872
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Kabel schick verlegt ....aber richtiges Knallerkino habe ich hier schon lang nicht mehr erlebt ![]() |
||||
fiz.sim
Neuling |
07:16
![]() |
#45873
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Ich hätte den Fernseher noch etwas höher gehängt!!!!!!! ![]() ![]() |
||||
Hayabusa02
Stammgast |
07:27
![]() |
#45874
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Meins ist aktuell auch noch nicht hübsch aber das wird sich jetzt ändern habe hier schon viele tolle Räume gesehen das will ich nun auch so haben Bilder mache ich dann wenn es soweit ist. Das obere sagt mir jetzt auch nicht so zu. Das vom Sin Silla finde ich einerseits toll mich irritiert aber der Wal immer meine immer das wäre der TV bis man dann den tv unten sieht |
||||
Rollei
Moderator |
07:29
![]() |
#45875
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Mensch - macht doch mal die Augen auf. Der hängt nur deshalb so hoch, wegen der Kinderrutsche im Wohnzimmer... ![]() ![]() ![]() Sonst sieht er doch nichts mehr, weil die im Weg ist. ![]() Greets Rollei ![]() |
||||
Rio_S
Stammgast |
07:46
![]() |
#45876
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Ich denke das relativiert sich weitgehend, wenn der Fernseher ein leuchtendes, bewegtes Bild darstellt ... ![]() ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
08:01
![]() |
#45877
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Und ich hatte schon über ein Bällebad nachgedacht... ![]() Bitte wieder ein paar Bilder. (<-- Mod-Rolle) Ist zwar eine lustige Kommunikation hier, aber eben auch ein Bilderthread. ![]() Gruss Jochen |
||||
gapigen
Inventar |
09:27
![]() |
#45878
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Moin Matwolt, wow, für ein 13.1 System hast Du das richtig klasse hinbekommen. Viel unauffälliger geht es nur, wen Du weiße Lautsprecher an den Wänden hättest. Sei froh, dass Dein Frauchen da mitgespielt hat. Ich denke, Filmeschauen klingt richtig gut bei Dir. Für das Sehen hast Du an der Wand auch noch das Potential für einen (deutlich) größeren TV. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:42
![]() |
#45879
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Es geht sogar komplett unauffällig mit Einbaulautsprechern oder wahlweise zumindest nur die obere Ebene. Die gezeigte Installation finde ich für einen Wohnbereich alles Andere als dezent. |
||||
binap
Inventar |
09:57
![]() |
#45880
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
Ich möchte hier noch die Bilder des Heimkino-Magazin-Fotografen Tim Korbmacher zeigen, die er bei mir vor Ort geschossen hat. Da ich die Bilder von ihm wirklich toll finde und er die Atmosphäre einfach klasse eingefangen hat, möchte ich sie hier im Bilderthread auch nochmal zeigen. ![]() Wer noch etwas mehr darüber nachlesen möchte, kann ja mal ins aktuelle Heimkino-Magazin 4-5/2019 reinschauen. ![]() ![]() Alle die es schon kennen, bitte nicht genervt sein, wenn er die Bilder schon wieder sehen „muss“. Da das hier aber ein Bilder-Thread ist, hat das dann schon seine kleine Berechtigung. Ausserdem kann man endlich mal auch was auf den Bildern erkennen, bei mir sah das immer irgendwie ganz anders aus... Okay, ich hatte zur Abwechslung auch mal emsig den Staubwedel geschwungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von binap am 16. Mrz 2019, 10:20 bearbeitet] |
||||
ehrtmann
Inventar |
10:15
![]() |
#45881
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
@binap, ich verneige mich ![]() Einfach excellent! |
||||
Merzener
Inventar |
10:31
![]() |
#45882
erstellt: 16. Mrz 2019, |||
@Matwolt Weiße Lautsprecher hätte ich dort definitiv vorgezogen, damit es etwas dezenter und unauffälliger wirkt. Inwalllautsprecher hätten das Ganze sicherlich optisch aufgelockert, aber in einer Mietbude (falls es so ist) würde ich auch nicht machen wollen...ansonsten sind mir so viele Lautsprecher in einem kleinen Wohnzimmer zu viel des Guten...aber das kann jeder sehen wie er mag und machen wie er mag oder die Frau es zulässt ![]() ![]() Einige schicke und dezente Wohnraum"kinos" sind hier zu sehen...von SinSilla das spricht mich schon an (bis auf das "Walbildchen"), für eine Singlebude. [Beitrag von Merzener am 16. Mrz 2019, 10:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 . 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737