HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A |
||
Autor |
| |
kaine
Stammgast |
06:54
![]() |
#1680
erstellt: 01. Apr 2016, |
Das kannst glaube ich vergessen. Damals wurde ja der Onkyo 5000 mit dem modularen Aufbau beworben. Dreimal darfst raten, was da kam..... genau, nämlich gar nichts. Also mir ist keine Klage bekannt, aber kannst ja gerne dein Glück versuchen ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
08:58
![]() |
#1681
erstellt: 01. Apr 2016, |
Ich halte das leider rechtlich für schwer durchsetzbar, auch wenn das meinem Gerechtigkeitsempfinden widerspricht. Ein „Rückgaberecht“ könnte sich nur aus der Sachmängelhaftung ergeben. Wann ein Sachmangel vorliegt, regelt § 434 BGB. Hier relevant ist Absatz 1:
Kritisch ist hierbei insbesondere das „bei Gefahrübergang“. Das führt dazu, dass nur die Eigenschaften zum Kaufzeitpunkt zählen. Eine Unterstützung von DTS X zum Kaufzeitpunkt wurde aber nicht versprochen, sondern erst „per Update“ ohne Terminnennung. Aus meiner Sicht könnte hier eine Regelungslücke vorliegen, aber du müsstest den Richter davon überzeugen – das Prozessrisiko ginge auf dich. Etwas realistischer wäre theoretisch ein Anspruch auf Schadensersatz nach § 280 BGB - AAABER der Hersteller ist nicht Schuldner, weil nicht Vertragspartner, und der Verkäufer als Schuldner kann sich mit § 280 I S. 2 BGB herausreden:
Ich würde auf dieser schwachen Basis ohne Rechtsschutzversicherung keinen Prozess anstrengen. |
||
|
||
GX350
Stammgast |
09:36
![]() |
#1682
erstellt: 01. Apr 2016, |
Naja... Auf meinem Gerät steht 2x DTS:X. In nirgends ein Hinweis, das es (vielleicht) nachgereicht wird. Da steht etwas drauf was nicht drin ist, ich aber dafür bezahlt habe. Wie sieht es denn aus, wenn man einen VW GTI kauft, aber nur ein 1,4er Motor drin ist und später mitgeteilt wird, das der 2,0 Liter Motor nicht nachgeliefert werden kann? ![]() |
||
kaine
Stammgast |
09:40
![]() |
#1683
erstellt: 01. Apr 2016, |
Hast schon bei Denon selber nachgefragt, ob und wann das Update kommt? |
||
HEXXXA
Stammgast |
09:47
![]() |
#1684
erstellt: 01. Apr 2016, |
Sofern kein Update nachgeliefert wird - wäre so etwas dann nicht als "arglistige Täuschung" nach §123 BGB zu sehen? Dann wäre ein sofortiger Rücktritt vom Kaufvertrag möglich. |
||
kaine
Stammgast |
09:52
![]() |
#1685
erstellt: 01. Apr 2016, |
Dann viel Spaß mit dem Verkäufer. Ob das den ganzen Aufwand wert ist, wage ich mal zu bezweifeln. Meiner Meinung nach musst du dann einen Musterprozess führen, denn mir ist kein Fall bekannt, wo eine Umwandlung des Kaufvertrages aufgrund eines fehlenden Softwareupdates verlangt wurde. |
||
GX350
Stammgast |
10:01
![]() |
#1686
erstellt: 01. Apr 2016, |
Es ist kein fehlendes Update, es ist ein Fehlen einer wichtigen, beworbenden Funktion. Es ist eine deutiche Leistungseinschränkung. Und Amazon... hier war keine Beratung. Im Gegenteil. Mir wurde sogar zugesichert, das die Funktion schon hätte da sein müssen, da ich im März kaufte: Quelle Amazon: Denon AVRX2200WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver (Dolby Atmos, dtsX, WLAN, Bluetooth, Spotify Connect, 7 Plus 1 HDMI 3D, 4K, 2 HDMI Ausgänge, HDCP 2.2, App steuerbar , 7x 150 Watt) schwarz Quelle Amazon: Mit Dolby Atmos werden Sie genau denselben revolutionären 3D-Surround-Sound wie in einem Premiumkino erleben. Mit Hilfe eines Firmware-Updates (erhältlich im Herbst 2015), ist der AVR-X2200W ebenfalls in der Lage DTS:X Soundtracks zu dekodieren, welche auch ein umfassendes drei-dimensionales Klangfeld erzeugen Quelle Amazon: Neural:X Upmixer werden durch eine Online-Firmware-Aktualisierung im Herbst 2015 aktiviert. Und wer ist der Verkäufer bei Amazon? Wenn ich das richtig sehe: Denon direkt. Ich denke, da ist schon Täuschung im Spiel. [Beitrag von GX350 am 01. Apr 2016, 10:02 bearbeitet] |
||
kaine
Stammgast |
10:04
![]() |
#1687
erstellt: 01. Apr 2016, |
Hmmm, echt schwierig. Kann dich auch verstehen, dass du genervt bist. Würde mir genauso gehen. Und da Amazon in der Regel sehr kulant ist, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Hab schon gehört, dass teilweise bei einem Defekt nach knapp 2 Jahren noch der Kaufpreis erstattet wurde. Ob es tatsächlich stimmt, weiß ich natürlich nicht. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:14
![]() |
#1688
erstellt: 01. Apr 2016, |
Funktioniert dts-x auch mit atmos enabled Speakern ? |
||
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#1689
erstellt: 01. Apr 2016, |
Ja, soll funktionieren. |
||
Palviewer
Stammgast |
10:42
![]() |
#1690
erstellt: 01. Apr 2016, |
Bei allem Respekt GX350, aber ich kann Deinen Unmut nicht so ganz nachvollziehen. Seit Monaten wird hier in den Foren (in dennen Du auch unterwegs bist) über dtsX geschrieben und diskutiert. Die Erscheinungstermine, für das Update und die einzelnen AVRs, wurden zu Genüge behandelt. Jetzt kaufst Du Dir einen AVR, Dir ist bekannt, dass der aktuell kein dtsX kann und beschwerst Dich, dass da dtsX draufsteht. ![]() Bei meinem Marantz SR6010 (Ende 2015 gekauft) stand auch bereits dtsX drauf, aber er konnte es zu dem Zeitpunkt (noch) nicht. War für mich aber kein Grund, ihn nicht zu kaufen, da ich mich vorher informiert habe. Ich habe es auch nicht als Fehlen einer geworbenen Funktion gesehen, sondern als die Möglichkeit, nach einem Update, diese Funktion anzuwenden. Hättest Du bei einem vernünftigen Händler gekauft, hättest Du sicherlich auch im Vorfeld eine fachkundige und richtige Antwort bekommen. Man sollte nicht immer nur auf den Preis achten. Sorry, wenn ich das so unfreundlich geschrieben habe, es gehört auch eigentlich nicht zum Thema, aber das musste ich loswerden. ![]() |
||
hexe12
Stammgast |
10:47
![]() |
#1691
erstellt: 01. Apr 2016, |
Nemesis200SX (Beitrag #1688) schrieb:
Ja, bei mir läuft diese Konfiguration und ich bin ganz happy, das jetzt alle DTS Blu-rays meine Enabled Speaker nutzen können. ![]() |
||
HEXXXA
Stammgast |
10:55
![]() |
#1692
erstellt: 01. Apr 2016, |
Auf der Seite von Denon steht zum X2200: DTS:X und DTS Neural:X Upmixer werden durch eine Online-Firmware-Aktualisierung im Laufe des Jahres 2016 aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter ![]() |
||
hexe12
Stammgast |
11:04
![]() |
#1693
erstellt: 01. Apr 2016, |
GX350
1. Amzon hat des Öfteren ungenaue Angaben z.T. auch falsch. Wenn man öfters dort einkauft, dann weiß man das und nutzt zusätzliche Quellen wie z.B. Hersteller-Webseiten, Kundenrezessionen, .... 2. Als ich meinen X4200W Weihnachten gekauft hatte, war schon damals überall zu lesen, das die DTS:X Funktion ins Jahr 2016 verschoben wird. D&M war damals der einzige, der März als möglichen Update roll out Termin frühzeitig genannt hatte. Nach meinem Wissen ist derzeit nur noch Yamaha auch im roll out. Seit ein paar Tagen habe ich nun diese Funktion und der X2200 wird demnächst folgen. Wenn Dir diese Funktion so wichtig war, dann hättest Du es an jeder Ecke lesen können, vor allem aber in diesem Forum. Sorry, auch von mir für diese klare Worte. |
||
GX350
Stammgast |
11:13
![]() |
#1694
erstellt: 01. Apr 2016, |
Hexe, mir war doch klar, das dieses Update nicht drauf war... Da hatte ich mich schon vorher schlau gemacht. Rein rechtlich gesehen ist einfach die Frage, ob es hier ein Rückgaberecht gibt, da hier etwas beworben wird mit alten Daten, was weiterhin nicht verfügbar ist. Die Frage ist für mich weiterhin, ob noch etwas kommt? Was... wenn nichts mehr kommt, weil die Hardware es nicht kann? Denn der Termin wurde schon um 6 Monate verschoben und erst bei den großen Geräten umgesetzt. Der genannte März ist verstrichen ohne einen neuen Termin für die restlichen Modelle bekannt zu geben. Ich gehe nur rein theroetisch davon aus. Das Spiel haben wir gerade mit einem Sony TV., der viel können sollte und bis heut noch nicht richtig kann. Da gab es inzwischen viele Rückabwicklungen. Sony ist da recht kulant. [Beitrag von GX350 am 01. Apr 2016, 11:15 bearbeitet] |
||
JamaikaJay
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1695
erstellt: 01. Apr 2016, |
Das Update für den x2200 wird kommen, da würde ich mir keine Sorgen machen. Da wird auch Dts hinterher sein, dass alle Update-fähigen Receiver ein Update bekommen ;). |
||
hexe12
Stammgast |
11:21
![]() |
#1696
erstellt: 01. Apr 2016, |
GX350, dass kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du rechtlich eine Handhabe hast. Die AVR Hersteller haben alle darauf hingewiesen, dass DTS:X mit einem SW update kommt. Keiner hat sich aber auf einen Termin festgelegt, da diese selbst abhängig von DTS Hersteller sind. Sollte ein SW update nicht möglich sein, erst dann haben die AVR Hersteller ein (rechtliches) Problem. [Beitrag von hexe12 am 01. Apr 2016, 11:22 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
16:33
![]() |
#1697
erstellt: 01. Apr 2016, |
Wenn du dem Richter plausibel machen kannst, dass du den AVR nur aufgrund der Aufkleber oder der Angaben von Amazon gekauft hast, hast du vermutlich tatsächlich eine Chance. Denn dann fehlte die beworbene Eigenschaft bereits zum Kaufzeitpunkt. |
||
hexe12
Stammgast |
20:44
![]() |
#1698
erstellt: 01. Apr 2016, |
Glaubst Du nicht, dass die AVR Hersteller Ihre Legal Abteilungen vorher befragt haben, bevor sie Ihre Werbung mit Aufkleber freigegeben haben? ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
22:29
![]() |
#1699
erstellt: 01. Apr 2016, |
Zu dem Zeitpunkt hat dort wohl niemand damit gerechnet, dass man dts x gar nicht auf die Reihe bekommt. Und ob man in Japan die Zeit hat, die Stellungnahmen aller Rechtsabteilungen weltweit abzuwarten...? Eher nicht. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:42
![]() |
#1700
erstellt: 01. Apr 2016, |
ich glaube da hast du eine sehr "vereinfachte" Vorstellung davon, wie ein internationaler Konzern heute funktioniert! die müssen auch für jeden popeligen Entstör-Kondensator sicher stellen, dass der für jede Norm weltweit passt. und bei "Aufklebern" sind die noch viel vorsichtiger! |
||
Dadof3
Moderator |
08:24
![]() |
#1701
erstellt: 02. Apr 2016, |
Ich habe schon in mehreren großen internationalen Konzernen gearbeitet. Auch im Marketing. (Wenn auch nicht in der Elektronikbranche). Da muss es halt immer schnell gehen, und dafür nimmt auch das Risiko in Kauf, dass der eine oder andere Kunde mal den Rechtsanwalt einschaltet und ein paar hundert Euro fordert. Die zahlt man dann eben später im Zweifelsfall, statt einen wochenlangen Verzug in Kauf zu nehmen. Und manchmal passieren einfach auch Fehler. Ein Kollege hat damals bei einem Mailing einen Fehler gemacht, der über 1 Million Euro Schaden verursacht hat... [Beitrag von Dadof3 am 02. Apr 2016, 08:28 bearbeitet] |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#1702
erstellt: 02. Apr 2016, |
GX350, hast du denn die Rückgabe einfach mal angefragt? Dann erübrigt sich das hier ja vielleicht schon ![]() Ich hatte bei Amazon bisher immer positive Erfahrungen mit so etwas. [Beitrag von JanoschHH am 02. Apr 2016, 09:19 bearbeitet] |
||
GX350
Stammgast |
12:42
![]() |
#1703
erstellt: 02. Apr 2016, |
Nicht das es jemand falsch versteht. Ich hatte mich zuvor schlau gemacht, welchen AVR ich haben möchte. Ich mußte leider jetzt einen neuen kaufen. Vom Denon bin ich ganz angetan und sehr zufrieden. Und weil zur Zeit alles noch in der Entwicklungsschwebe steht hatte ich mich gegen den Marantz 7010 entschieden und warte lieber noch ein bis zwei Generationen ab, bis sich die neuen Formate auf den AVRs fertig entwickelt haben. Und was Denon liefert für den Preis bin ich sehr angetan. Eine Rückgabe steht für mich nicht im Raum. Allerdings steht die Frage im Raum, wenn DTS:X nicht ausgeliefert wird, ob dann theoretisch Regressanforderungen möglich sind. Natürlich wünsche ich mir erstrangig DTS:X. ![]() |
||
GX350
Stammgast |
18:33
![]() |
#1704
erstellt: 03. Apr 2016, |
Ach herrlich. Dolby Atmos ist auch etwas für Tiere. Erst dachten wir an einen Zufall. Doch dann wiederholten wir den Test und machten davon ein Foto. Auch Tiere haben ein Herz für Atmos und blicken verwundert an die Decke: Seht selbst. Im Hintergrund läuft das passende Demovideo, was gerade die Deckenlautsprecher anspricht. Eigentlich reagiert das Tier gar nicht auf Sounds. Aber auf die Deckenlautsprecher schon. ![]() ![]() |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1705
erstellt: 03. Apr 2016, |
Hast den Test auch mal mit Auro gemacht? |
||
GX350
Stammgast |
19:40
![]() |
#1706
erstellt: 03. Apr 2016, |
Leider das bei 5.1.2 nicht möglich. ![]() Dennoch lustig, wie die Katze versucht den Signalen zu folgen ohne etwas zu sehen. ![]() [Beitrag von GX350 am 04. Apr 2016, 06:40 bearbeitet] |
||
The_Plug
Inventar |
20:27
![]() |
#1707
erstellt: 03. Apr 2016, |
![]() |
||
TopgeaR32
Stammgast |
21:18
![]() |
#1708
erstellt: 03. Apr 2016, |
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#1709
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ist das mit dem Osterkorb der Sub? |
||
kaine
Stammgast |
07:08
![]() |
#1710
erstellt: 04. Apr 2016, |
Also wenn ja, dann ist 100 Prozentig eine Frau im Haus. Ein Mann kommt wohl eher selten auf die Idee, auf seine Lautsprecher was zu stellen. |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#1711
erstellt: 04. Apr 2016, |
Nö! Meine Surroundstandboxen tragen eine Lampe und ein Stück Treibholz. Die Backsurrounds ein Teddybär und die FB des Beamers. Die Frontboxen dienen als Ablage für iPad, Wassergläser usw. Nur der Center hinter der Leinwand bleibt verschont ![]() |
||
kaine
Stammgast |
08:29
![]() |
#1712
erstellt: 04. Apr 2016, |
Echt? Du machst das wirklich freiwillig?? ![]() Kein Scherz? Ein Teddybär? ![]() [Beitrag von kaine am 04. Apr 2016, 08:29 bearbeitet] |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#1713
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ja, kann man sogar auf den Bildern in meinem Profil sehen ![]() |
||
GX350
Stammgast |
08:58
![]() |
#1714
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ja, ein Osterkorb und Ostersachen haben die Kinder darauf gestellt, weil Tochter daneben den Platz brauchte für die Geschenke... Weil sie hatte Geburtstag. Hätte ich für das Forum die Sachen herunternehmen sollen? ![]() Ich war ganz froh, das die Schleife vom Osterhasen herunter hängt... So konnte ich bei den Testvideos mal sehen, wie schön etwas vor dem Sub flattert beim Testvideo. Hier ein kleiner "bewegender" Eindruck. Und das war nicht mal laut. Der Denon steht auf 50% - Also Zimmerlautstärke ![]() |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#1715
erstellt: 04. Apr 2016, |
Die Karte ist ja noch auffallender ![]() Aber das dürfte eher an den Vibrationen liegen, die sind schon recht heftig, Hast du schon mal versucht, den besser zu entkoppeln? Klappert da nix? |
||
Lars_1968
Inventar |
09:06
![]() |
#1716
erstellt: 04. Apr 2016, |
Lautsprecher sind kein heiliger Gral und wenn die Oberfläche der Cantons nicht so empflindlich wäre, stünden da defintiv Pflanzen oder irgen ein Tüdelüt drauf. |
||
GX350
Stammgast |
09:25
![]() |
#1717
erstellt: 04. Apr 2016, |
Das interessante ist, das der Schrank darunter für mich und meine Besucher nicht hörbar dröhnt. Auch die anderen Sachen darauf vibrieren und bewegen sich nicht. Nur die Karte daneben. Ich vermute, das die Karte nur vom Bassreflex unter dem Sub kräftig in Rage gebracht wird. Der Schrank ist innen maximal gefüllt und auch sonst sehr stabil. Ob ich den Sub auf den Boden stelle (geht eh nur vor dem Schrank, weil er so lang ist) klingt genauso wie darauf. da sind die Raummoden je nach Abstand zur Wand auffälliger. Der Sub steht bewußt auf dem Rand des Schrankes. Vom Klang kann sich Lars ja am Donnerstag überzeugen. ![]() Bis jetzt ist keinem etwas unangenehmes aufgefallen. Dröhnen und Klappern... da ist eher die Zimmertür und ihr Schloß zu hören. Interessanter Weise dröhnt der baugleiche Schrank links eher bei einem brummenden Netzteil. Und das echt unangenehm. Unter anderem einen Grund, warum ich mich vom Pioneer getrennt hatte. Allerdings ist der Schrank auch nahezu leer auf der Seite. Das Video war auch ein kleiner Spaß. Wie man am Micro mitbekommt, war es auch nicht laut... sonst wäre der Klang auch verzerrt gewesen. ![]() Aber ... ich gebe nach dem Video zu... ich werde mich mal nach Dämmpolster für Waschmaschinen umschauen und unter den Sub packen... und dann den Test wiederholen. Jetzt hat man ja mal eine Referenz Dank Karte und Band. ![]() Edit: Also gerade noch mal getestet. Die Karte wird bei ca. 50 Herz das erste Mal angeregt und dann besonders ab 27-25Hz. Den Rest auf dem Schrank (Bilderrahmen, Spardosen, Drucker Schachteln, Spielzeug usw.) interessiert das nicht. Der Fußboden schwingt minimal weniger als der Schrank. Vom Schrank sind keine Geräusche wahrzunehmen. Bei 45Hz... ist eine Raummode hinter den Sub wahrzunehemen. Ich hatte den Sub eben auf dem Boden. Das selbe Geräusch. Das kommt vom Sub. Auch die Trennfrequenz von 60 auf 80 Herz brachte nichts. Hatte anfänglich die Fronts im Verdacht komische Geräusche von sich zu geben bei 48 Herz. Also der Schrank macht wirklich nichts. [Beitrag von GX350 am 04. Apr 2016, 09:51 bearbeitet] |
||
Lars_1968
Inventar |
09:40
![]() |
#1718
erstellt: 04. Apr 2016, |
![]() definitiv! |
||
Eisi2005
Stammgast |
10:02
![]() |
#1719
erstellt: 04. Apr 2016, |
Hi, wie kann man denn am sinnvollsten einen Subwoofer entkoppeln. Und vor allem wo ist es nötig ? Bisher habe ich immer gelesen das sollte man machen, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt und dort eventuell Holzfußboden hat oder um die Untermieter zu entlasten. Bei mir gibt es keine Untermieter. Ich habe einen Betonfußboden und darauf Laminat. Es dröhnt eigentlich auch nix, allerdings habe ich das Problem das der Subwoofer nicht richtig knackig ist. Er ist auch nicht richtig schwammig aber irgendwie dazwischen ![]() Ja ich weiss ist schwer zu beurteilen, aber könnte entkoppeln irgendwas bringen ? Wie kann ich das am günstigsten ausprobieren ? Waschbetonplatte daunter ? @Ihr Hamburger Lars und GX350 ihr macht soundtests ohne mich ? Baahhh ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Palviewer
Stammgast |
10:07
![]() |
#1720
erstellt: 04. Apr 2016, |
GX350
Stammgast |
10:24
![]() |
#1721
erstellt: 04. Apr 2016, |
Unter uns Experten: Denon 7.1. AVRs werden unter anderem mit folgenden (ATMOS) Konfigmöglichkeiten angeboten: Front High Top Front Top Middle Front Dolby (Atmos Enable) Surround Dolby (Atmos Enable) Bei Dolby findet man 5.1.2 Konfigurationen mit Top Middle oder mit Front Atmos Enable. Ist es möglich, das Denon vergessen hat, diese Kanäle zu deaktivieren? Oder gibt es eine Weiterentwicklung, das Top Front mit den 5.1 Surrounds wie x.x.4 harmonieren? Auf Dolby.com ist nur der Hinweis zu finden, das die Surrounds und die Fronts in Ohrhöhe oder knapp darüber sein sollen. Hinweise auf 5.1.2 mit Top Front oder Surrounds Atmos Enable sind sind nicht zu finden. Für mich ist es entscheidend, wie ich die Lautsprecher platziere. Entweder optisch schön in der Mitte der Decke passend zur Beleuchtung oder Auffällig an der Raumdecke dicht über der Sitzposition. Top Front wären 45° und Wohnzimmertauglich. Top Middle mit 80°. Irgendwie nicht schön an der Decke. Hat hier jemand schon Erfahrung gesammelt? |
||
Lars_1968
Inventar |
10:24
![]() |
#1722
erstellt: 04. Apr 2016, |
@Eisi Du bist herzlich eingeladen rum zu kommen ![]() Ich habe eine Gehweplatte genommen, habe die auf irgendwelche Kunststoffüße gestellt und habe die Platte in braunes Kunstleder eingewickelt, das Du bei jedem Karstadt bekommst und das sieht gar nicht schlecht aus. |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#1723
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ich hab flache Lautsprecher 80 Grad über dem Kopf und empfinde es optisch nicht als störend. Normal tiefe LS fände ich auch nicht schön. |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#1724
erstellt: 04. Apr 2016, |
![]() ![]() |
||
Sense65
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#1725
erstellt: 04. Apr 2016, |
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe... habe hier einen AVR-X7200WA mit dem LS Setup 7.1.4 für Dolby Atmos. Die Demo CD von Dolby Atmos 2015 läuft tadellos und wird auch im Display als Dolby Atmos angezeigt. Lege ich die BD von EXPENDABLES 3 mit der Dolby Atmos EInstellung ein wird Dolby Atmos nicht angezeigt, sondern Dolby Surround+Dolby Digital. Auch werden alle angeschlossenen LS angezeigt und angespielt, aber müsste da nicht genau wie bei der Demo CD Dolby Atmos angezeigt werden? Bitte um Hilfe. |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#1726
erstellt: 04. Apr 2016, |
Hast du nen Panasonic BD Player? |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
19:53
![]() |
#1727
erstellt: 04. Apr 2016, |
Gute Frage, ich habe einen Yamaha RX A 1050, leider aber immer noch keine Deckenlautsprecher. Bei mir zeigt er sowohl bei der Demo BluRay als auch bei allen anderen BluRays mit Dolby Atmos Tonspur meistens DolbyDigital+ an. Ist das so, da noch keine Deckenlautsprecher konfiguriert sind und er deshalb nicht Dolby Atmos anzeigt oder habe ich ein ähnliches Problem? |
||
Baschtl-Waschtl
Inventar |
19:54
![]() |
#1728
erstellt: 04. Apr 2016, |
Nachtrag: Also ich habe einen Panasonic DMP-BD 374 Ist auf Bitstream eingestellt. |
||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#1729
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ich vermute, secondary Audio ist noch an. Stellt das mal im Menü des Panasonic aus, dann sollte es gehen. ![]() Hier unter secondary Audio ein paar Infos dazu: ![]() |
||
Sense65
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1730
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ja Panasonic BD Player....secondary Audio kann ich im Player Menü nicht finden und wie gesagt die Demo CD funktioniert ohne Probleme. Wie verhält sich denn speziell dieser Film ( Expendables 3 ) bei euch? [Beitrag von Sense65 am 04. Apr 2016, 20:24 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge |
Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge |
Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge |
Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge |
Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720